Günstiger Kfz Versicherung Vergleich 2022
Kfz Versicherung Rechner
Jeder Fahrzeugbesitzer ist gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Das macht die Autoversicherung zur unumgänglichen Absicherung – mit außerordentlichem Sparpotenzial! Deshalb zeigen wir Ihnen in unserem Kfz-Versicherungsvergleich nicht nur, was eine gute Krafthaftpflichtversicherung können muss. Wir klären außerdem, welchen zusätzlichen Versicherungsschutz Sie für Ihr Automobil abschließen sollten. Anschließend erhalten Sie weitere Tipps und Tricks, um mit der richtigen Autoversicherung jedes Jahr bis zu 900 € zu sparen – bevor Sie Ihren idealen Tarif einfach online abschließen können.
Welche Vorteile unser Kfz-Versicherungsvergleich bereithält
Der Nutzen von einem Kfz-Versicherung Vergleich ist enorm: Sie erhalten bei uns nicht nur alle notwendigen Informationen, um sich für Ihren individuell passenden Versicherungsschutz entscheiden zu können - sondern Sie sehen außerdem auf einen Blick, wo die Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten liegen.
Dadurch sichern Sie sich mit einem zehnminütigen Aufwand sowohl Ihre perfekten Versicherungsleistungen, als auch den bestmöglichen Preis für Ihre günstige Autoversicherung.
Diese Faktoren beeinflussen die Höhe Ihrer Beiträge
Wie hoch Ihr Beitrag für die Autoversicherung ist, hängt von vielen Faktoren ab. In unserem Versicherungsvergleich finden Sie den Tarif, der Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Wir zeigen Ihnen, welche Leistungen der Kfz-Versicherung Sie wirklich benötigen. Anschließend wählen Sie in unserem Vergleichsrechner nur noch den Versicherer aus, bei dem Sie diesen Schutz zum günstigsten Preis bekommen.
Dabei liefern wir Ihnen zusätzlich Tipps und Tricks, damit Sie sich weitere Rabatte sichern und Ihre Versicherung sogar für steuerliche Vorteile nutzen können.
Zunächst verschaffen wir Ihnen aber einen Überblick darüber, welche Merkmale Ihren Beitrag unabhängig vom gewählten Anbieter und dem gewünschten Leistungsumfang beeinflussen.
Versicherungsschutz nach Bedarf – So finden Sie den richtigen Tarif
Weiterhin ist natürlich ausschlaggebend für Ihren Versicherungsbeitrag, wie umfangreich Ihr Versicherungsschutz sein soll. Neben der Entscheidung für oder gegen eine Kaskoversicherung gibt es noch weitere Bausteine, die Sie in eine günstige Autoversicherung integrieren können. Was genau die einzelnen Sparten versichern, und welche Ergänzungen für Sie sinnvoll sind – wir geben Ihnen den Überblick:
Wann ist der Abschluss einer Kaskoversicherung sinnvoll?
Sowohl die Voll- als auch die Teilkaskoversicherung bieten Schutz vor Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug. Ob diese Absicherung eine sinnvolle Ergänzung zur Haftpflichtversicherung ist, hängt daher hauptsächlich vom Wert Ihres Autos ab.
Eine Kfz-Vollkaskoversicherung lohnt sich hauptsächlich für Besitzer von Neuwagen und Fahrzeugen, die nicht älter als fünf bis zehn Jahre sind.
Der Baustein Teilkasko bietet auch älteren Gebrauchtwagen sinnvolle Ergänzungen zum Schutz der Krafthaftpflicht. Der Einschluss ist daher deutlich länger sinnvoll – liegt der Wert Ihres Kfz unter 1000 €, können Sie aber auch auf diesen Baustein verzichten.
Unser Tipp: Vergleichen Sie bei Abschluss einer Teilkaskoversicherung auch die Beiträge bei zusätzlichem Schutz durch die Vollkasko. Durch die verschiedenen Typ- und Regionalklassen der Bausteine kann diese für einen nur geringen Aufpreis erhältlich sein. Anhand der Preisdifferenz entscheiden Sie, ob Sie diesen Zusatzbeitrag für die Leistungserweiterung bezahlen möchten.
Welche Zusatzbausteine sind erhältlich?
Neben dem zusätzlichen Versicherungsschutz durch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung gibt es weitere Leistungsbausteine, die Sie in Ihre Versicherung integrieren können.
Weitere Tipps, um beim Kfz-Versicherungsvergleich Geld zu sparen
Nachdem Sie alle Angaben zu Ihrem Fahrzeug und dessen Nutzung gemacht haben – und nun auch Ihren idealen Versicherungsumfang kennen –, möchten wir Ihnen noch ein paar Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Ihren Beitrag zur Autoversicherung noch günstiger gestalten können.
Wann Sie Ihre Autoversicherung wechseln können
Nachdem Sie den passenden Tarif gefunden haben, bleibt nur noch eine Frage: Wann und wie können Sie Ihre aktuelle Autoversicherung kündigen und zum neuen Versicherungsdienstleister wechseln? Wir zeigen Ihnen im Folgenden die verschiedenen Möglichkeiten.
Was brauche ich für die Kfz-Zulassung eines neuen Fahrzeugs?
Beim Erwerb eines neuen Fahrzeugs brauchen Sie nicht nur eine passende Versicherung, sondern müssen sich auch als neuen Fahrzeughalter in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 – dem ehemaligen Fahrzeugbrief – hinterlegen lassen. Was Sie auf der Kfz-Zulassungsstelle alles benötigen, um Ihr neues Kfz anmelden zu können – wir liefern Ihnen den Überblick.
Fazit
Ein Kfz-Versicherungswechsel ist nicht schwer. Dank unserem Kfz-Versicherungsrechner ist es nun sogar noch einfacher, einen Vergleich durchzuführen und den besten Kfz-Versicherer ausfindig zu machen.
Einfach Fahrzeugdaten und -Nutzung eingeben, gewünschte Kaskoversicherung und Zusatzleistungen wählen – und wir kümmern uns um den Rest. Sie müssen nur noch eine günstige Autoversicherung bei der für Sie besten Autoversicherung auswählen und schon sind Sie und Ihr Fahrzeug nicht nur optimal geschützt – Sie zahlen außerdem auch deutlich weniger für Ihre Kfz-Versicherung.
Bei uns finden Sie günstigsten Tarife vom Testsieger und Kfz-Versicherungstarife von DA Direkt, Signal Iduna, Axa Easy, Cosmos Direkt, HUK-Coburg, Direct Line und vielen weiteren Versicherungsdienstleistern. Wir informieren Sie über die wichtigsten Leistungen der jeweiligen Kfz-Policen und geben Ihnen die Möglichkeit, aus Top-Tarifen mit Top-Leistungen zu wählen.
FAQ - Häufige Fragen
Ja, in Deutschland sind Sie verpflichtet, Ihr Kraftfahrzeug zu versichern. Dabei haben Sie die Wahl aus einer Vollkasko- oder Teilkasko-Versicherung.
Die KFZ-Haftpflicht übernimmt die Kosten, wenn andere durch das versicherte Automobil geschädigt werden. Für geschädigte Personen liegt die Deckungssumme bei maximal 7,5 Millionen Euro, für Sachschäden dagegen bei 1,12 Millionen Euro.
Sobald Sie einen neuen Vertrag bei einem Versicherungsdienstleister abgeschlossen haben, erhalten Sie direkt Ihre eVB-Nummer per E-Mail.
Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden, da dies immer von Ihren persönlichen Präferenzen abhängt. Grundsätzlich können Sie sich bei der Wahl eines Versicherungsdienstleisters aber auf Kundenbewertung sowie Test von unabhängigen Instituten verlassen. Wenn ein Versicherungsunternehmen beispielsweise Testsieger bei der Stiftung Warentest oder bei Finanztest ist, spricht das in jedem Fall für den Dienstleister.
Da es sich bei der Auto-Haftpflichtversicherung um eine Pflichtversicherung handelt, dürfen Versicherungsunternehmen Personen nur in speziellen Ausnahmefällen ablehnen. Dies kann der Fall bei der Angabe von falschen persönlichen Daten oder Betrug sein. Für weitere Informationen hierzu können Sie sich auch immer an den jeweiligen Versicherungsdienstleister wenden.