Der Darts-Weltverband plant den nächsten Umbruch: Die WM soll länger dauern, die Zahl der Spieler und Zuschauer steigen. Die Frage ist, ob die Kapazitäten im Alexandra Palace ausgebaut werden – oder ob es sogar zum Umzug nach Saudi-Arabien kommt.
Jüngster Darts-Weltmeister
:„Weine, mein Junge, weine“
Die gesamte Darts-WM spielt Luke Littler wie ein Roboter. Doch nach dem Finalsieg gegen Michael van Gerwen offenbart der erst 17-jährige Engländer, unter welchem Druck er stand. Über einen ganz besonderen Pfeilewerfer.
Finale der Darts-WM
:Luke Littler wird mit 17 Jahren Weltmeister
Als wäre er eine Maschine: Luke Littler besiegt Michael van Gerwen mit 7:3 – und ist damit der bisher jüngste Darts-Weltmeister der Geschichte. Das Finale gerät zu einer unglaublichen Machtdemonstration.
Darts-WM 2025 im Ally Pally
:Littler gegen van Gerwen im Finale - Spielplan und Wissenswertes
Eine Neuheit: Sechs deutsche Darts-Spieler traten bei der Weltmeisterschaft in London an. Fast alle scheiterten in der 2. Runde. Wer im Finale gegeneinander spielt.
Finale bei der Darts-WM
:Der Kult um Littler sprengt die Grenzen
Littler gegen van Gerwen: Die Darts-WM erlebt ihr Traumfinale. Alle rechnen mit einem Finaltriumph des erst 17 Jahre alten Briten – doch sein erfahrener Gegner stichelt bereits.
MeinungDarts-WM
:Der Ally Pally ist für alle da
Darts ist per se alles andere als zuschauertauglich. Dennoch ist der Londoner Palast während der WM drei Wochen lang ausverkauft. Gut so – denn die wichtigste Funktion von Sport erfüllt Darts inzwischen besser als jede andere Disziplin.
Darts-WM in London
:Erfolgsfaktor: betrunkene Fans
Mehr noch als in den vergangenen Jahren versuchen die Spieler, die Zuschauer im Londoner Alexandra Palace auf ihre Seite zu ziehen. Die Stimmung in der Halle beeinflusst die Matches – doch die Sympathie des Publikums kann schnell wechseln.
Pietreczko-Aus bei der Darts-WM
:Warum es noch dauert, bis Deutsche im Darts etwas gewinnen
So viele WM-Teilnehmer wie noch nie, in der entscheidenden Phase aber wieder Zuschauer: Die deutschen Darts-Profis kämpfen mit der immer größeren Leistungsdichte ihres Sports – und eigenen wie fremden Erwartungen.
Letzter Deutscher im Ally Pally
:„Pikachu“ findet seinen Meister
„Einfach nicht mein Tag“: Nach drei fulminanten Auftritten bei der Darts-WM in London scheidet Ricardo Pietreczko im Achtelfinale ohne Satzgewinn gegen den Engländer Nathan Aspinall aus.
Darts-WM
:Altmeister schlägt Weltmeister
Peter Wright bezwingt mit der Unterstützung des Publikums den Titelträger Luke Humphries im Achtelfinale der Darts-WM. Der Sieg des 54-Jährigen sendet auch die Botschaft: Die alte Generation kann es noch.
Der Schotte besiegt den Titelverteidiger bei der Darts-WM in London. Danach wird er von seinen Emotionen überwältigt.
Ricardo Pietreczko bei der Darts-WM
:Pikachus krachende Pfeile
Ricardo Pietreczko ist der beste Deutsche bei der Darts-WM. Er wirft spektakuläre Kombinationen und träumt von einem Neujahrskracher gegen Luke Littler.
WM in London
:Der neueste Darts-Trend? Fitness!
Darts war stets die Disziplin der Disziplinlosigkeit, die Protagonisten sahen nicht gerade aus wie Topathleten. Nun achten immer mehr Spieler auf Kraft und Ausdauer. Aber bringt das tatsächlich etwas?
Überraschung bei der Darts-WM
:„Das beste Weihnachten meines Lebens“
Ein junger Niederländer wirft den Weltranglistenzweiten Michael Smith in einem dramatischen Spiel früh aus dem WM-Turnier. Auch für zwei deutsche Dartprofis gibt es einen Dämpfer. Über einen erstaunlichen Tag im Ally Pally.
Darts-WM
:Gabriel Clemens scheitert früh
Vor zwei Jahren erreichte Gabriel Clemens noch das WM-Halbfinale – jetzt scheitert der deutsche Dartsprofi schon in der zweiten Runde an einem Außenseiter aus Wales.
Darts-WM
:Die Pfiffe der deutschen Fans
In einer Halle, in der ohnehin jeder über die Stränge schlägt, fällt die zweitgrößte Zuschauergruppe besonders auf: über das unrühmliche Benehmen von deutschen Fans im Ally Pally.
Darts-WM
:„Floor is pfui, stage is hui“
Der Nürnberger Dartsprofi Ricardo Pietreczko zieht bei der WM in London in die nächste Runde ein – und hebt die Kunst des Fränglisch-Sprechens auf ein neues Level.
Erste trans Frau bei der Darts-WM
:Ihre Pfeile gegen die Drohungen
Noa-Lynn van Leuven, die erste trans Frau bei der Darts-WM, wird angefeindet und womöglich bald von Frauenturnieren ausgeschlossen. Umso mehr will sie sich bei den Männern beweisen. Eine Begegnung bei ihrem Debüt im „Ally Pally“.
Luke Littler bei der WM
:Die Dartscheiben sind ausverkauft
Die „Littler-Mania“ greift um sich: Rund um den 17 Jahre jungen Darts-Profi, der zum zweiten Mal bei der WM in London antritt, ist in England ein Hype entstanden. Kein anderer britischer Sportler fasziniert die Menschen auf der Insel offenbar so sehr. Warum? Eine Spurensuche.
Darts-WM in London
:„Ich hab’ sie alle schon geschlagen“
Vom 15. Dezember an gehen sechs deutsche Spieler bei der Darts-WM an den Start – so viele wie nie zuvor. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko setzen sich die Weltspitze zum Ziel, zwei Kollegen stehen dagegen vor ihrer Premiere im „Ally Pally“. Eine Kurzvorstellung.
Darts
:Deutsche Starter scheiden beim World Grand Prix aus
Deutschlands bester Dartspieler Martin Schindler hat beim World Grand Prix das nächste Ausrufezeichen verpasst. Der 28-Jährige, der sich in den vergangenen Wochen mit seinem zweiten Turniersieg und dem ersten deutschen Neundarter auf der European ...
Dartsprofi Martin Schindler
:Von der Kopie zum Original
Jahrelang imitierte Martin Schindler die besten Dartsprofis – nun ist er selbst die Nummer eins der European Tour. Und kann seinen Aufstieg zu einem zweifachen Turniersieger selbst nicht ganz fassen.
Darts-WM
:Bye bye, Ally Pally?
Der Chef des Darts-Weltverbands will die Sportart noch bekannter und größer machen – und erwägt dafür einen Umzug aus dem Londoner Alexandra Palace nach Saudi-Arabien. Dadurch könnte sich das Wesen des Dartsports verändern.
Darts
:Der kleine Riese von Riesa
Martin Schindler gewinnt als dritter Deutscher ein Turnier auf der Profi-Darts-Tour. Im Endspiel entzaubert er Gerwyn Price - und ist damit erstmals auch die neue deutsche Nummer eins.
Darts Grand Prix
:Humphries siegt in Rekordtempo
Nicht einmal 13 Minuten, dann war es auch schon vorbei: Noch nie hatte ein Darts-Profi ein Finale auf der European-Pro-Tour schneller für sich entschieden als Weltmeister Luke Humphries aus England sein Endspiel gegen Michael van Gerwen beim German ...
Darts
:Der Boom reicht bis nach Niederbayern
2209 Einwohner, 100 Vereinsmitglieder: Seit der vergangenen Saison wird in Geiersthal Bundesliga-Darts gespielt. Der Klub ist ein Beispiel für das Wachstum des Sports - und für die Grenzen der Professionalisierung.
Darts
:Donnerblitz gegen Luke Littler
Der Deutsche Ricardo "Pikachu" Pietreczko legt sich nach seiner Niederlage mit dem britischen Darts-Wunderkind an - nur weshalb, das wird nicht so ganz klar.
Darts-Weltmeister Luke Humphries
:Der Wassertrinker
Makellos, mechanisch, unscheinbar: Auch wegen dieser Eigenschaften gelingt es Luke Humphries, im WM-Finale den Fanliebling Luke Littler zu besiegen. Der Titel ist die Krönung einer von Rückschlägen geprägten Karriere.
Finale der Darts-WM
:Luke Humphries erobert den Ally Pally
In einem Finale mit imposanten Höhen und kurzen Tiefen krönt sich der 28-jährige Brite erstmals zum Weltmeister. Dass er dabei den märchenhaften Aufstieg des 16-jährigen Luke Littler jäh beenden muss, schmerzt das Publikum - und sogar den Sieger.
Darts-Spieler Luke Littler
:Der neue Phil Taylor
Als jüngstem WM-Teilnehmer überhaupt gelingt Luke Littler der souveräne Einzug ins Endspiel. Die Darts-Welt feiert den 16-Jährigen - und die Parallelen zum besten Pfeilewerfer der Geschichte werden immer deutlicher.
Darts-WM
:"Das Oktoberfest wäre perfekt für Darts"
Die Chef-Cheerleaderin erzählt von ihrem spontanen Casting, ein Kölner ist die "Falsche Neun" im Ally Pally - und der Zeremonienmeister will die Profis in Münchens Wiesnzelten spielen sehen. Der etwas andere Blick auf die Darts-WM in London.
Im Ally Pally
:Darts-WM 2024: Spielplan und Wissenswertes
Die Party im Londoner Alexandra Palace geht wieder los. Am 15. Dezember startete die Darts-WM 2024. Mit dabei: fünf Deutsche, die leider allesamt in der 3. Runde rausflogen.
Darts-WM
:Luke Littler mit 16 Jahren im Finale
Der Siegeszug des Teenagers geht weiter: Im Halbfinale schlägt er seinen englischen Landsmann Rob Cross - und spielt nun gegen Luke Humphries um den Titel.
Darts-WM
:"Mir ist es wichtig, dass das Spiel zu einem Spektakel wird"
Seit fast 30 Jahren ist der Caller Russ Bray die Stimme des Darts-Sports. Nun leitet er sein letztes WM-Finale. Ein Gespräch über blitzschnelles Kopfrechnen, patriotische Zuschauer - und den abgeklärtesten Pfeilewerfer der Geschichte.
Darts-WM
:5:4 nach 0:4 - Rob Cross im Halbfinale gegen Luke Littler
Der Engländer Rob Cross hat eine grandiose Aufholjagd gekrönt und ist ins Halbfinale der Darts-Weltmeisterschaft eingezogen. Der 33-Jährige gewann an Neujahr nach 0:4-Satzrückstand sein Viertelfinale noch 5:4 gegen Landsmann Chris Dobey und darf ...
Darts-WM
:Luke Littler erobert seinen Sport
Was ist für diesen 16-Jährigen alles möglich? Luke Littler deklassiert bei der WM Raymond van Barneveld - und steht für eine Generation junger Darts-Spieler, die den Altmeistern anzeigt, dass ihre Zeit vorbei ist.
Darts-WM
:German Scheinriesen
Vor den Finalrunden bei der WM in London steht die Erkenntnis: Englands Spitzenkräfte sind für die deutschen Pfeilewerfer eine Nummer zu groß. Ricardo Pietreczko entschuldigt sich beim Titelfavoriten für die Pfiffe der deutschen Fans.
Darts-WM
:Liverpool schlägt Köln - und alle deutschen Spieler sind raus
Florian Hempel startet bei der Darts-WM in London mit hervorragender Quote ins Drittrundenspiel gegen Stephen Bunting. Der Engländer übertrumpft den Deutschen dennoch - und zeigt, warum er zu den Titelfavoriten zählt.
Darts-WM mit Schindler und Clemens
:Der verflixte siebte Satz
Martin Schindler steht im Duell gegen den Engländer Scott Williams kurz vor seinem größten WM-Erfolg. Am Ende verliert der Brandenburger in einem sportlichen Drama noch nach Verlängerung - und auch ein zweiter Deutscher scheidet aus.
Darts-WM
:Die Welt ist eine Scheibe
Darts ist eine Party für Hartgesottene, hat aber auch andere Qualitäten. Die WM-Spieler und ihre Anhänger stehen für einen Gegenentwurf zur frisierten Körperkult-Welt auf Instagram und Tiktok. Über die Tage und Nächte im Londoner „Ally Pally“.
Darts-Profi Luke Littler
:Limonade gegen den Bierdurst
Bei der Darts-WM im legendären Ally Pally feiert das Publikum sich selbst und nebenbei auch einen 16-Jährigen mit besonderer Begabung. Luke Littler aus Liverpool erinnert an den früheren Fußballer Wayne Rooney - aus einem einfachen Grund.
Darts-WM
:Deutschland gegen England
Gelernt haben sie Maler, Schlosser, Industriekaufmann und Handballtorwart: Bei der Darts-WM in London gelangen erstmals vier Deutsche gemeinsam in die Runde der besten 32. Auf das Quartett warten nun vier Engländer - eine Vorstellungsrunde.
Darts-WM
:Wie gaga ist Gabriel "Gaga" Clemens diesmal?
Nach seinem Auftaktsieg bei der Darts-Weltmeisterschaft steht fest, dass der beste deutsche Profi im Londoner "Ally Pally" auch nach Weihnachten um den Titel mitspielen wird.
Luke Littler bei der Darts-WM
:The Little One
Ein 16-Jähriger aus der Nähe von Liverpool verblüfft die Darts-Szene. Bei seinem Debüt als jüngster WM-Teilnehmer der Geschichte im "Ally Pally" gewinnt Luke Littler sein Spiel im Stile eines Champions: Wird er der neue Phil Taylor?
Darts-WM
:Pikachus feine asiatische Art
Im jüngsten Dartsduell mit einer Frau reagierte Ricardo Pietreczko erbost auf Schmährufe. Bei seinem WM-Debüt im "Ally Pally" gegen die Japanerin Mikuru Suzuki gewinnt der Nürnberger souverän - und auffällig höflich.
Raymond van Barneveld bei der Darts-WM
:"Wenn du die Zuschauer schlecht behandelst, behandeln sie dich genauso"
Vor 25 Jahren wurde aus dem Postboten Raymond van Barneveld der Darts-Held "Barney". Vor der WM spricht er über seinen Aufstieg, den Niedergang sowie die Rückkehr - und er gibt dem deutschen Jungprofi "Pikachu" einen Rat.
Start der Darts-WM
:Niemand muss fesch sein, im Gegenteil
Am Freitag beginnt die Darts-Weltmeisterschaft in London, erstmals mit fünf Deutschen. Über die Faszination des "Ally Pallys", warum die beste Frau nicht teilnimmt - und die Bedeutung des Alkohols für die Protagonisten. Die wichtigsten Fakten zum Start.
Darts
:Werner von Moltke kritisiert IOC
Der deutsche Darts-Boss Werner von Moltke hat kurz vor WM-Beginn eine Verbalattacke auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Rahmenbedingungen bei Olympischen Spielen gestartet. "Olympia ist Verbrechen am Athleten. Erzählen Sie mir ...
Darts-Profi Ricardo Pietreczko
:Pikachu mit den magischen Händen
Der gelernte Maler Ricardo Pietreczko hat einen der größten Erfolge der deutschen Dartsgeschichte verbucht. Der zurückhaltende Nürnberger fordert bei der EM den Titelverteidiger - und steht für einen Trend in der Weltspitze.
Darts
:Pikachus Coup
Der deutsche Darts-Profi Ricardo Pietreczko hat für einen sportlichen Coup gesorgt und als erst zweiter Deutscher überhaupt ein Turnier auf der European Tour gewonnen. Der 28-Jährige mit dem Spitznamen Pikachu besiegte am Sonntag in Hildesheim ...