Was zeichnet einen Menschen aus, der Coolness ausstrahlt? Eine internationale Studie zeigt: Die Vorstellung davon ist weltweit überraschend einheitlich. Worauf es dabei ankommt.
Ladies & Gentlemen
:Blaumachen
Heiß ist es auch auf dem roten Teppich, die Farbe Blau sorgt optisch für Abkühlung. Rihanna und Markus Söder haben aber sehr unterschiedliche Arten, sie einzusetzen.
Textilindustrie
:„Die Chinesen machen Kleidung, aber sie machen keine Mode“
Der Chef der Florentiner Messe für Männermode, Raffaello Napoleone, verrät, was Krawatten mit Ersatzreifen gemein haben. Und warum bei der Pitti Uomo zuletzt nicht nur über Design, sondern auch über Kriege gesprochen wurde.
Mode
:Der Lichtschlucker
Er hat den Look der Gegenwart geprägt wie kein anderer: Das Pariser Label Balenciaga verabschiedet sich mit einer Ausstellung in Paris von seinem Designer Demna.
„Vogue“-Chefin Anna Wintour
:Die Eiskönigin tritt ab. Ein bisschen
Anna Wintour gibt nach 37 Jahren die Chefredaktion der US-„Vogue“ ab, die weltweite Linie des Modemagazins will sie aber weiter vorgeben. Über eine Frau, der nachzufolgen eigentlich nicht möglich ist.
Modewelt
:Anna Wintour tritt als Chefredakteurin der US-„Vogue“ zurück
Nach fast 40 Jahren gibt die Modejournalistin ihren Posten auf. Dem Verlag und der Modewelt bleibt sie aber in verantwortlichen Positionen erhalten.
Ladies & Gentlemen
:Schöne Beine
Die einen tragen zu viel Stoff mit sich herum, die anderen zu wenig: Die Hosentrends gehen diesen Sommer bei Männern und Frauen deutlich auseinander.
Bademode
:Mach mich nass!
100 Jahre cool am Pool: Über die Entwicklung der Bademode, die viel über den Zustand der Gesellschaft verrät.
Haben & Sein
:Alpenglühen für daheim
Wer Berge mag, wird diese kleine Start-up-Idee lieben. Und für alle anderen gibt es Stilnews aus dem Garten, aus der Welt der Sneaker und eine gediegene Kooperation von Vitra und Rimowa.
Ladies & Gentlemen
:Diese Merzens
Weltgewandt und formvollendet bieder: Das Ehepaar Merz legte beim G7-Gipfel einen tadellosen Auftritt hin – inklusive Elefantenkrawatte.
Lifestyle
:Die Welt im Koffer
Die verehrte US-Journalistin Joan Didion verfasste neben Essays und Büchern auch eine strenge Packliste, um jederzeit schnell aufbrechen zu können. Auch 60 Jahre später ist diese Liste inspirierend und erstaunlich zeitgemäß.
Haben & Sein
:Länger leben und Spaß dabei!
Ein neues Haaröl macht die Haare schön. Wer nicht daran glaubt, findet vielleicht an einer Füllfeder von Wes Anderson Gefallen.
SZ JetztMode
:Kann man Nazis noch an der Kleidung erkennen?
Warum sich die politische Einstellung nicht mehr so leicht an der Garderobe eines Menschen festmachen lässt.
Sonnenbrillen-Trends
:„Mit einer Pilotenbrille sieht man nicht automatisch cool aus“
Kaum jemand versteht so viel von Brillenmode wie Uta Geyer von Lunettes in Berlin. Worauf es beim UV-Schutz ankommt, welche Trends es vom Laufsteg auf die Straße schaffen – und wie man endlich die Sonnenbrille findet, die wirklich zu einem passt.
Ladies & Gentlemen
:Das Ritz am Herzen
Große Hotels haben heute oft eine eigene Klamottenkollektion. Aber ist diese Art Reisemode nur albernes Merchandise oder eine neue Modekategorie?
Glosse
:Das Streiflicht
Der Sommer bringt es an den Tag: Man muss aushalten, was andere anhaben. Sogar die Würde des Bundestags gerät in Gefahr.
Glosse
:Merz' Frisur - Streiflicht
Ist die Frisur politisch oder ist die Politik nur frisiert? Friedrich Merz fand kürzlich eine interessante Antwort darauf.
Fußball und Mode
:Lasst den Gegner schlecht aussehen!
Masken, Absatzschuhe, Perlenschmuck: Die Spieler der französischen Nationalmannschaft haben die Ankunft im Teamhotel zum Laufsteg umfunktioniert. Krempeln Fußballer jetzt die Modewelt um?
Ladies & Gentlemen
:Stolze Bekenntnisse
Juni ist Pride-Monat, doch zuletzt bröckelte die Unterstützung für die LGBTQ-Gemeinde. Wie gut, dass wenigstens die Mode noch weiß, wie man seiner Solidarität Ausdruck verleiht.
Haben & Sein
:Auf Spritz-Tour
Der heißeste Bikini der Saison, ein umweltfreundlicher Lautsprecher für den Sound am Pool und die schnellste Kollektion des Jahres – die Sommernews der Woche
Luxusmode aus Italien
:Einladung zum Eskapismus
Ein neuer Bildband feiert den Couturier Valentino Garavani, der über Jahrzehnte ikonische Kleider entwarf und sich als König von Rom inszenierte, inklusive Hunden und Hofstaat.
Trendfarbe
:Alles in Butter
Laufstege und Möbelhäuser sind voll davon: „Buttergelb“ ist die Farbe der Saison. Warum? Eine Antwort lautet: Na, wegen Trump.
Insolvenz
:Gerry Weber schließt alle Standorte in Deutschland
Die Modegeschäfte waren fester Bestandteil deutscher Innenstädte. Doch die Firma geriet unter Druck, Schritt für Schritt zog sie sich zurück. Bald verschwindet der letzte Laden.
Haben & Sein
:Zeichen der Zeit
Sporttaschen auf dem Court waren gestern, Handarbeit ist wieder ganz weit vorn in der Mode, und Duftkerzen sind schon lange nicht mehr nur für den Winter – die Stilnews der Woche.
Ladies & Gentlemen
:Der neue Politik-Chic
Welches Outfit passt, wenn man als Politiker international von Krisenherd zu Krisenherd reist? US-Heimatschutzministerin Kristi Noem und CDU-Außenminister Johann Wadephul haben da unterschiedliche Ansätze. Eine Stilkritik.
Upcycling
:Aus Plastikmüll wird Mode
Nachhaltigkeit ist nicht mehr groß angesagt in der Mode. Die spanische Marke Ecoalf setzt trotzdem weiter darauf – mit Kleidern und Taschen aus Abfall, den Fischer aus dem Meer ziehen.
Haben & Sein
:Raus hier!
Der alte Valentino- ist der neue Balenciaga-Designer, Musikfestivals sind nicht mehr nur für Warmbiertrinker, ein Slipper mit Feriengefühl und die beste Jeansjacke seit Langem – die Stilnews der Woche.
Modetrend
:Auf die Spitze!
Diesen Sommer ist es wieder besonders auffällig – Ballett und Mode inspirieren sich gegenseitig. Über eine künstlerische Allianz, die auch ihre Schattenseiten hat.
Ladies & Gentlemen
:Bitte recht anhänglich!
Sie sind wieder da: Verspielte Anhänger und anderer Klimbim für Taschen und Schlüsselbund. Gut so, die Welt ist schließlich ernst genug.
Aktuelles Lexikon
:Baskenmütze
Kopfbedeckung, die klischeehaft als typisch für Franzosen gilt. Und die offensichtlich im Bundestag zu Berlin nicht wohlgelitten ist.
Ladies & Gentlemen
:Blond in Cannes
Die Garderoben auf dem roten Teppich bei den Filmfestspielen war etwas sittsamer, dafür waren die Haare zügellos gefärbt – zumindest bei Bella Hadid und Quentin Tarantino
Mode
:Ein kleines Schwarzes aus München
Was kommt heraus, wenn ein Herrenschneider ausnahmsweise mal über ein Sommerkleid nachdenkt? Ein Experiment, für das Detlev Diehm bis nach Japan und China fahren musste.
MeinungPro und Contra
:Ist es richtig, dass zu viel Nacktheit in Cannes verboten wird?
Nachdem manche Stars den Dresscode äußerst strapaziert hatten, verschärft das Filmfestival in Cannes seine Kleiderordnung. Altmodisch oder genau richtig?
Stilkritik „Latein“
:Wenn der Bundespräsident Augustinus zitiert
„Dilige et quod vis fac“ – diesen Satz schickte Frank-Walter Steinmeier Papst Leo XIV. im Glückwunschschreiben. Wirkt ein bisschen wie lateinisches Schülerstrebertum.
Haben & Sein
:Und ewig lockt La Schiffer
Claudia Schiffer ist zurück und hängt für Chloé am Strand ab, ein Gin wie Gatsby ihn getrunken hätte, starke Farben für starke Frauen und ein sehr reserviertes Konzept-Parfum – die Stilnews der Woche.
Ladies & Gentlemen
:Dresscode: Yes!
Ein Kleid von Ebay auf dem roten Teppich? Ein Rennfahrer als wandelndes Modelexikon? Die Met Gala hielt dieses Jahr interessante Überraschungen bereit.
SZ MagazinVorgeknöpft – Die Modekolumne
:Kruzifix, warum tragen so viele jetzt Kreuz?
Mit Madonna wurde es Pop, Lady Di machte es salonfähig, jetzt schmücken sich Chappell Roan und Dua Lipa mit Kreuzanhängern. Liegt es am Konklave? Oder ist das Accessoire für die Trägerinnen völlig bedeutungslos?
Kolumne „Wie redet ihr denn?“
:O, schöne Ivanka, bitt für uns!
Raulederloafer, Lodenmantel, Tweedsakko, Goldschmuck: Selbst junge Menschen kleiden sich jetzt im „Old Money“-Stil. Geld spielt keine Rolle, soll das signalisieren. Über eine bezeichnende Fehlwahrnehmung.
Haben & Sein
:Alles neu macht der Mai!
Oder zumindest sehr viel neu: Ein Parfum, das perfekt zum Hochzeitsmonat passt, ein großer Laden für Saskia Diez und Toms-Schuhe mit Starfaktor – unsere Entdeckungen der Woche.
Mode
:Die Trends für den Sommer
Was kommt, was muss sein, was haben demnächst alle? Sechs ziemlich wasserdichte Prognosen für den Sommer 2025.
Ladies & Gentlemen
:Die Farben des Frühlings in New York
Bei kleinen Preisverleihungen wie dem Chaplin Award in New York sind Stars und ihre Looks oft interessanter als bei den großen Events – vielleicht einfach, weil nicht so viele Kameras zuschauen.
SZ MagazinMode
:Mit Leibchen und Seele
Retro-Fußballtrikots erleben einen Hype, für die kostbarsten Schätze bezahlen Sammler 1000 Euro und mehr. Unsere Modeexpertin erklärt, welche Vintage-Leibchen am beliebtesten sind – und wie man an sie herankommt.
Ladies & Gentlemen
:Trag’s mit Fassung
Auch beim banalen Lebensmitteleinkauf kann man mit der Tragetasche stilvoll punkten – dann nämlich, wenn sie aus einem besonders exklusiven Supermarkt kommt oder so tut.
Ur-Enkelin von Sigmund Freud
:Über Mode und andere Neurosen
Die Ur-Enkelin von Sigmund Freud ist eigentlich Designerin. Doch für ihren Podcast legt sie Promis wie Kate Moss, Eric Cantona und Cate Blanchett auf die Couch. Herrlich unterhaltsam!
Thailand
:Sie bleibt lieber Straßenkehrerin
Als „schöne Straßenkehrerin“ wurde die Thailänderin Noppajit Somboonset zu einem viralen Internet-Phänomen, das bis nach Deutschland schwappte. Muss eine solche Frau nicht Model werden? Ein Gespräch in Bangkok über die Frage, welches Geschäft das schmutzigere ist.
Modemarke Odeeh
:Warum Anna Wintour ein Kleid in der fränkischen Provinz fertigen ließ
Otto Drögsler und Jörg Ehrlich haben mit Odeeh eine international angesehene Modemarke geschaffen – mitten im unterfränkischen Nirgendwo. Ein Gespräch über die „schöne Leere“ der Provinz und ein Kleid für „Vogue“-Chefin Anna Wintour.
Ladies & Gentlemen
:Reif für die große Bühne?
Beim Coachella-Festival demonstrierten wieder viele Stars und Influencer ihre Liebe zur Musik – und zwar eher nicht auf die feingeistige Art. Aber das passte durchaus zu den Darbietungen auf der Bühne.
USA
:J. D. Vance und der zerbrochene Pokal
Der US-Vizepräsident soll eine Footballtrophäe überreichen, da passiert ihm ein Missgeschick. Aber wie billig wäre es, sich deswegen über ihn lustig zu machen!
SZ MagazinVorgeknöpft – Die Modekolumne
:Ein enger Schnitt für die Menschheit
Die Rakete von Blue Origin startet erstmals mit einer reinen Frauenbesatzung. Mit dabei: Katy Perry, Moderatorin Gayle King und Lauren Sánchez, die Verlobte von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Die Mission: Weltraum-Tourismus in Designer-Overalls. Eine Stilkritik.
Ausstellung „Civilization“ in der Kunsthalle München
:Was der Mensch aus sich und der Erde macht
Die überbordende Foto-Ausstellung „Civilization. Wie wir heute leben“ in der Kunsthalle München zeigt große Errungenschaften und kollektive Fehlschläge – und letztlich auch den Größenwahn à la Elon Musk.