bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Red&Blue-Teaming ANZEIGE

Meinung

Kolumne von Heribert Prantl Kolumne von Carolin Emcke Kolumne von Karl-Markus Gauss Kolumne von Jagoda Marinic Kolumne von Norbert Frei Gastkommentare Leserdiskussion
'CDU Live'-Format mit Friedrich Merz
Friedrich Merz

Sein nächster Zug

Der unterlegene Bewerber um den CDU-Vorsitz strebt in den Bundestag - offensichtlich zu einem einzigen Zweck.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

1. Mai - Erfurt
Rechtsextremismus

Kein Geheimdienst kann allein diese Demokratie retten

Der Verfassungsschutz erklärt die AfD zum rechtsextremistischen Verdachtsfall. So gut die Entscheidung auch ist: Die Beobachtung beendet das gefährliche Treiben der Partei nicht.

Kommentar von Ronen Steinke

Werkstatt Demokratie

  • Werkstatt demokratie ökotopia

    Digitale Reportage

    Wo die Welt schon in Ordnung ist

  • Klimastreik Köln, 20.09.2019 Klimastreik Fridays for Future Demonstration *** Climate strike Cologne, 20 09 2019 Climate

    Interview

    "Jede Freiheit muss Grenzen haben"

  • SZ-Podcast Das Thema Logo

    Podcast

    Was wir besser machen können

Impfzentrum Planegg
SZ Plus
Corona-Politik

Land der Zettelwirtschaft

Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid

Demonstration of support for judge Igor Tuleya in front of the Supreme Court in Warsaw The poster reads: Glory to the s
Polen

Und die EU? Tut nichts!

Die polnische Regierung ist entschlossen, den Rechtsstaat zu beseitigen - egal, was der EuGH entscheidet. Und Ursula von der Leyen setzt die verhängnisvolle Politik ihres Vorgängers fort.

Kommentar von Florian Hassel

Diskutieren Sie mit uns

  • Leserdiskussion

    Ungarn und EVP: Wie bewerten Sie den Fidesz-Austritt?

  • AfD-Logo beim Parteitag in Augsburg

    Leserdiskussion

    Verfassungsschutz beobachtet gesamte AfD - endlich?

  • Coronavirus - Großbritannien

    Leserdiskussion

    Deutsche Corona-Politik: Was muss besser laufen?

Sitzung des bayerischen Kabinetts
Coronavirus-Pandemie

Söders Symbol

Bayerns Ministerpräsident schickt Impfstoff ins Nachbarland Tschechien. Das ist auch "eine symbolische Maßnahme", wie Söder sagt. Sie könnte aber für den Freistaat noch von Vorteil sein.

Kommentar von Andreas Glas

SZ Plus
Nicolas Sarkozy

Der Staat bin ich nicht

Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.

Kommentar von Stefan Kornelius

SZ Podcast Auf den Punkt Banner
SPD: Olaf Scholz, Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2021
Olaf Scholz

Ein kühnes Unterfangen

Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist entschlossen, einen sogenannten "Respekt-Wahlkampf" zu führen. Kann das gutgehen? Ambivalenter als an seiner Person lässt sich in der SPD die Frage nach Respekt kaum festmachen.

Kommentar von Mike Szymanski

SZ Plus
USA

Er ist wieder da

Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

Kommentar von Hubert Wetzel, Washington

Frankreichs Ex-Präsident

Sarkozy drohen bis zu vier Jahre Haft

Der 66-Jährige könnte der erste ehemalige Präsident der Republik werden, der zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Doch der glaubt an eine Verschwörung.

Von Nadia Pantel, Paris

Online-Bundesparteitag der Linken
Die Linke

Zu viele Streitfragen sind noch unbeantwortet

Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow sind die neuen Vorsitzenden der Linken. Sie müssen eine Partei zusammenhalten, deren Potenzial größer ist als ihre Fähigkeit, es zu erschließen.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

Biden Saudi Arabien Khashoggi
Saudi-Arabien

Biden muss den Druck weiter erhöhen

Der US-Präsident Biden will in Nahost eine wertegebundene Politik durchsetzen. Sein erstes Ziel: der saudische Thronfolger, auch bekannt als "Vater der Knochensäge".

Kommentar von Moritz Baumstieger

Angelus-Gebet im Vatikan
SZ Plus
Kolumne

Die Versuchung

Braucht das Vaterunser eine Korrektur, weil in diesem Weltgebet ein Stein des Anstoßes steht? Das wünscht der Papst - aus guten Gründen.

Von Heribert Prantl

Isar Schmuckfoto
SZ Plus
Lockdown

Die dritte Welle ist schon da

Deutschland öffnet die Schulen und diskutiert über Lockdown-Lockerungen. Dabei steigen die Inzidenzen wieder. Ist das wirklich der richtige Zeitpunkt?

Kommentar von Hanno Charisius

Angela Merkel, Coronavirus Crisis DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 10.02.2021 Michael Mueller, Regierender Buergermei
SZ Plus
Gastkommentar

Unser Land wird nicht allein aus Berlin regiert

Föderalismus ist anstrengend. Er führt aber zu mehr Gerechtigkeit, als dies in einem Zentralstaat möglich wäre. Und gerade in der Pandemie ist der Wettbewerb ums Schutzkonzept besser als der gemeinsame  Weg in die falsche Richtung.

Von Roland Koch

Katholische Kirche

Das Elend zehn vertaner Jahre

Die katholische Kirche wird noch lange durch ein tiefes Tal gehen und sich selbst sehr schmerzhafte Fragen stellen müssen. Denn nichts ist mühsamer wieder aufzubauen als zerstörtes Vertrauen.

Kommentar von Matthias Drobinski

Coronavirus - Kulturszene in Italien
Kunst und Corona

Was auf Dauer zählt

Die Politik muss endlich das kulturelle Leben als Priorität erkennen. Warum nicht Theater, Museen und Buchhandlungen mit klugen Konzepten öffnen, wo die Inzidenzen das erlauben?

Von Kia Vahland

Corona-Impfung: Impfstoff von Biontech
SZ Plus
Corona-Pandemie

Erschreckender Egoismus

Die reichen Länder, auch Deutschland, versuchen, beim Impfen möglichst schnell voranzukommen - und vergessen dabei die Armen der Welt. Wenn das so bleibt, wird die Corona-Pandemie nicht vergehen.

Kommentar von Georg Mascolo

Grundschulen und Kitas öffnen wieder teilweise
Corona-Impfung

Lehrerinnen und Erzieher nach vorn

Wer im Dienste der Allgemeinheit mit Kindern arbeitet, trägt ein erhöhtes Risiko, an Covid-19 zu erkranken - und muss deshalb auch eine Chance auf eine baldige Impfung haben. Ein Änderung der Impfreihenfolge ist aber auch aus einem anderen Grund wichtig.

Kommentar von Christina Berndt

Blick auf Einfamilienhaus-Sielung am Siedlerrain in Teltow, Häuser Blicken über ihre Hecken Berlin Teltow Berlin Deutsc
Debatten

Vorsicht, Eigenheim

Die Grünen müssen sich mal wieder sorgen, als Verbotspartei dazustehen. Aber die große Frage der nächsten Jahre ist ohnehin: mehr Freiheit oder mehr Zwang?

Kommentar von Josef Kelnberger

Raumfahrt

Der Traum von neuen Welten

Seit fast 150 Jahren löst der Mars bei den Menschen Fantasien aus. Außerirdische hat man da draußen bisher nicht gefunden, das Allzu-Irdische aber durchaus.

Kommentar von Kurt Kister

Newsletter Prantls Blick
Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Weltpolitik im Fokus: SZ-Außenpolitikchef Stefan Kornelius erklärt in seiner wöchentlichen Video-Kolumne Konflikte, Krisen und Kriege.

Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Einblicke, Hintergründe und Analysen: Marc Beise, Leiter des SZ-Wirtschaftsressorts, erklärt das Wirtschaftsthema der Woche in seinem Videoblog.

Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Was Deutschland bewegt: Heribert Prantl analysiert in seiner wöchentlichen Video-Kolumne das politische Geschehen in der Bundesrepublik.

SZ am Morgen und Abend Newsletter Banner

Alle Leserdiskussionen

  1. 11:03 Uhr

    Leserdiskussion

    Ungarn und EVP: Wie bewerten Sie den Fidesz-Austritt?

  2. 09:32 Uhr

    Leserdiskussion

    Verfassungsschutz beobachtet gesamte AfD - endlich?

  3. 09:05 Uhr

    Leserdiskussion

    Deutsche Corona-Politik: Was muss besser laufen?

  4. 02.03.21

    SZ am Abend

    Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

  5. 02.03.21

    Leserdiskussion

    Umstrittene Justizreformen: Wie sollte die EU mit Polen umgehen?

  6. 01.03.21

    Leserdiskussion

    Inflationsgefahr: Muss der Staat gegensteuern?

  7. 01.03.21

    Leserdiskussion

    SPD-Wahlkampf: Welchen Fokus sollte Olaf Scholz setzen?

  8. 01.03.21

    Leserdiskussion

    Schafft Trump ein Comeback?

Mehr Leserdiskussionen

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB