Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto

Meinung

Kolumne von Heribert Prantl Kolumne von Carolin Emcke Kolumne von Karl-Markus Gauss Kolumne von Jagoda Marinic Kolumne von Norbert Frei Gastkommentare Leserdiskussion
Kino

Vor dieser Frau haben Sexisten Angst

Die kämpferische Schauspielerin Léa Seydoux ist beim Filmfestival von Cannes in einem Thriller zu sehen, der das Zeug zum Skandalfilm haben könnte.

Von David Steinitz

Russia
SZ Plus
Sicherheitspolitik

Ein Bündnis ist stärker als Neutralität

Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten und folgen dabei der altbekannten Logik der Erweiterung: In der Gruppe wird man weniger angreifbar. Ihre Entscheidung hält historische Lektionen parat.

Kommentar von Stefan Kornelius

FDP

Bauchlandung in der Realität

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zeigt, dass die Liberalen trotz Regierungsbeteiligung im Bund die Wählerinnen und Wähler kaum überzeugen. Auch das Führungspersonal ist ein Problem.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

SZ Plus
Nordrhein-Westfalen

Die SPD zeigt eine steile Lernkurve

Generalsekretär Kühnert hat trotz eines desaströsen Wahlabends den Anspruch auf Regierungsbildung formuliert. Darf er das? Selbstverständlich. Eine ganz andere Frage ist, ob der SPD so ein Auftritt guttut. Das hat Parteichef Klingbeil verstanden.

Kommentar von Stefan Braun

Landtagswahl in NRW 2022: Ein Wähler bei der Stimmabgabe
SZ Plus
Nordrhein-Westfalen

Auch die CDU hat diese Wahl verloren

Ministerpräsident Wüst und Parteichef Merz mögen sich über die Prozentzahlen freuen - und ignorieren dabei eindeutige Signale, die das Ergebnis vom Sonntagabend sendet.

Kommentar von Detlef Esslinger

Diskutieren Sie mit uns

  • Leserdiskussion

    Was muss gegen den Einsatz von heimtückischen Waffen getan werden?

  • Aussenaufnahme des Jobcenters in Berlin-Mitte, Muellerstrasse, DEU, Berlin, 17.06.2020 *** Exterior view of the job cent

    Leserdiskussion

    Ihre Meinung zur Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen

  • Finnlands Präsident und Regierungschefin für Nato-Mitgliedschaft

    Leserdiskussion

    Was halten Sie vom Nato-Beitritt Finnlands?

Landtagswahlkampf NRW 2022 DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln, 13.05.2022: Wahlkampfveranstaltung der SPD, Wah
SZ Plus
NRW und Bundesregierung

Scholz zieht nicht

Das Ergebnis der Wahl in Nordrhein-Westfalen steht auch für eine erste Bilanz der Arbeit des Bundeskanzlers - und die sieht gar nicht gut aus. Der Ampel stehen unruhige Zeiten bevor. Und Friedrich Merz kann sich freuen.

Kommentar von Nico Fried

SZ Plus
Mariupol

Die Stimme aus den Katakomben

Die ukrainische Sängerin und Sanitäterin Katerina, Birdie genannt, sitzt im belagerten Asowstal-Werk fest, singt - und äußert eine bedenkenswerte Medienkritik.

Von Kia Vahland

SZ Podcast Auf den Punkt Banner
USA

Flaggensignal an Peking

Präsident Joe Biden wirbt unter den Pazifik-Anrainern um Verbündete. Denn Chinas Unterstützung für den russischen Überfall auf die Ukraine lässt Böses für Taiwan erahnen.

Kommentar von Stefan Kornelius

SZ Plus
Nato-Erweiterung

Finnland und Schweden sind die ideale Verstärkung

Die Skandinavier sind für die Nato ein Gewinn - politisch, militärisch, strategisch. Und bei Zukunftsfragen können andere Länder viel von den Nordeuropäern lernen.

Kommentar von Matthias Kolb

SZ Plus
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Die Parteien müssen Brücken über alte Gräben bauen

Dieses Land ist nicht mehr rot. Aber auch Schwarz-Gelb wird den Wahlsonntag kaum überstehen. In Amerika würde man sagen: ein Swing State. Mindestens eine Partei wird springen müssen.

Kommentar von Christian Wernicke

SZ Plus
Österreich

Kurz geht, Kurz bleibt

An diesem Wochenende übernimmt Kanzler Karl Nehammer von seinem Vorgänger auch den Vorsitz der ÖVP. Jedenfalls vorerst.

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid

SZ Plus
ESC-Finale in Turin

"Für dieses Kribbeln lohnt es sich doch zu leben"

Malik Harris aus Landsberg am Lech vertritt Deutschland mit "Rockstars" beim Eurovision Song Contest. Chancen auf den Sieg? Hat er nicht gerade. Muss er auch nicht, weil er eh schon gewonnen hat.

Von Michael Zirnstein

SZ Plus
Marija Aljochina

"Putin mag eure Gleichgültigkeit"

Die "Pussy Riot"-Aktivistin Marija Aljochina ist dem russischen Präsidenten durch eine wilde Flucht knapp entkommen. Nun tourt sie mit ihrer Gruppe durch Europa und singt auch in Deutschland gegen seinen Krieg.

Von Felix Haselsteiner

Krieg in der Ukraine

Die Schreckenswaffe

Der Einsatz von geächteter Streumunition vor allem durch die russische Armee ist ein Verbrechen. Opfer sind überwiegend Zivilisten - und sollen es in der unmenschlichen Logik dieses Angriffskriegs auch sein.

Kommentar von Joachim Käppner

Regierungsbildung

Die sehr große Koalition

Modell Schleswig-Holstein? Warum ein Jamaika-Bündnis verlockend klingt, aber doch deutliche Nachteile hat.

Kommentar von Peter Burghardt

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Und die Schweiz? Und Belgien?

In der Ukraine sprechen manche Russisch, manche Ukrainisch. Sie sei deshalb kein echter Staat, behaupten manche. Aber was hat Zusammengehörigkeit mit einer gemeinsamen Sprache zu tun - und was nicht?

Kolumne von Karl-Markus Gauss

SZ Plus
Hartz IV

Nur noch fördern, nichts mehr fordern

Die Grünen setzen durch, dass es kaum noch Sanktionen gibt, falls jemand die Hilfe des Jobcenters ablehnt. Viele Fachleute sind gegen diesen Plan. Mit Recht.

Kommentar von Roland Preuß

Astronomie

Bitte in den Abgrund schauen

Nein, das erste Bild des riesigen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße hat keinerlei praktische Relevanz im Alltag. Warum man sich trotzdem damit beschäftigen sollte.

Kommentar von Marlene Weiß

SZ Plus
Internationale Zusammenarbeit

Die G 7 sind heute wichtiger denn je

Der Zusammenschluss der Industriestaaten wurde in der Vergangenheit schon für obsolet erklärt. Nach Russlands Angriff ist klar: Die G 7 können eine Antwort auf Putins Krieg geben - und müssen jetzt handeln.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

Nato und Russland

Das hat Putin nun davon

Mit aller Macht wollte die russische Führung sich den Westen vom Leib halten. Doch wegen des Überfalls auf die Ukraine wird Finnland wohl der Nato beitreten. Damit verdoppelt sich die Landgrenze Russlands zum Verteidigungsbündnis.

Kommentar von Kai Strittmatter

Newsletter Prantls Blick
Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Weltpolitik im Fokus: SZ-Außenpolitikchef Stefan Kornelius erklärt in seiner wöchentlichen Video-Kolumne Konflikte, Krisen und Kriege.

Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Einblicke, Hintergründe und Analysen: Marc Beise, Leiter des SZ-Wirtschaftsressorts, erklärt das Wirtschaftsthema der Woche in seinem Videoblog.

Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Was Deutschland bewegt: Heribert Prantl analysiert in seiner wöchentlichen Video-Kolumne das politische Geschehen in der Bundesrepublik.

SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner
71 Schuesse Banner

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB