Marvin Bloch, 35, gibt beim Gesundheitsamt die Bestattungen von Verstorbenen in Auftrag, für die sich niemand verantwortlich fühlt.
SZ JetztJobkolumne
:Etwa 1300 Euro brutto für den Fahrradkurier in Teilzeit
Thomas, 26, liefert Waren durch die ganze Stadt. Er erzählt, was sein absurdester Auftrag war, wie schnell er durchschnittlich fährt und wie groß die Unfallgefahr ist.
SZ JetztJobkolumne
:5500 brutto für die Personal Stylistin
Romina, 38, stylt Promis für den roten Teppich und TV-Auftritte. Zu ihren Kunden gehören Palina Rojinski und Tarik Tesfu. Wie der Trend zu nachhaltiger Mode ihren Job beeinflusst und warum ihr Arbeitsalltag nicht so glamourös ist, wie er scheint.
SZ JetztJob-Kolumne
:3100 Euro brutto für die Glasapparatebauerin
Mara, 26, stellt Glasapparate für Labore her. Sie spricht über Stichflammen, gibt Tipps fürs Altglas und erklärt, wie vielfältig Jobs in der Glasbranche sind.
SZ JetztJobkolumne
:7500 brutto im Monat für den Streamer
Matthias Weber, 23, verdient Geld, indem ihm Menschen auf der Plattform Twitch online beim Videospielen zusehen. Wieso er jeden Tag arbeitet und wie er seiner Oma seinen Job erklärt.
SZ JetztJobkolumne
:2400 Euro brutto für die Fischwirtin
Lea (25) arbeitet im Betrieb ihrer Eltern. Sie erklärt, was sie an der Arbeit mit Fischen mag und warum sie kein Problem mit dem Schlachten der Tiere hat.
SZ MagazinKarriere
:"Es muss möglich sein, aus der Rolle zu fallen"
Woran erkennt man, ob man in einem guten Umfeld arbeitet? Was braucht es, um gemeinsam Großes zu erreichen? Der Autor Roman Tschäppeler erklärt, wie man Vertrauen im Kollegenkreis schafft.
SZ JetztJobkolumne
:2800 Euro brutto für den Golfballtaucher
Kevin Kiausch, 22, taucht beruflich nach Golfbällen. Er erzählt, wieso der Job psychisch belastend sein kann und was man außer Bällen noch in den Teichen der Golfclubs findet.
SZ JetztJobkolumne
:2500 Euro brutto für die Chocolatière
Tea, 22, ist gelernte Konditorin und stellt vor allem Pralinen her. Sie erzählt, was sie an ihrem Job besonders mag und wie man handgemachte von industriell gefertigten Torten unterscheidet.
SZ MagazinJob
:"Dass dem Ja-Sager die Herzen zufliegen, ist ein Irrglaube"
Viele fürchten sich davor, eine Bitte des Chefs abzulehnen. Dabei kann ein deutliches Nein auch ein gutes Signal sein, sagt Psychologin Monika Radecki. Warum eine Absage oft so schwer fällt - und wie man richtig reagiert.
SZ JetztJobkolumne
:3200 Euro brutto für den Höhenretter
Benni, 30, hilft Menschen, die in der Höhe festsitzen. Er erzählt, welche Eigenschaften man für den Job braucht und wann er und seine Kolleginnen gerufen werden.
SZ JetztJobkolumne
:2300 Euro brutto für die Optikerin
Rebekka, 26, arbeitet in einem Brillengeschäft. Hier verrät sie, was sie von Online-Sehtests hält - und wieso sie nervös wird, wenn Menschen ihre Brille an ihrer Kleidung säubern.
SZ MagazinDer Fall meines Lebens
:"Ich verbinde die Kinder mit ihrer Freude, weniger mit ihrem Leid"
Sophia Ruf-Büttner pflegt krebskranke Kinder. Im Interview spricht sie über den Alltag auf der Onkologiestation, was gegen den Pflegenotstand helfen könnte und über die unerschütterliche Lebensfreude ihrer Patienten.
SZ JetztJobkolumne
:7300 Euro brutto für den Bürgermeister
Henning Evers ist 26 und Bürgermeister von Hankensbüttel in Niedersachsen. Wie er direkt aus der Uni ins Amt kam und was er entgegnet, wenn ihn jemand zu jung für den Job findet.
SZ JetztJobkolumne
:2000 Euro brutto für die Jugendarbeiterin
Gülden, 26, hat in ihrem Job in einem Jugendverein gelernt, Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen. Was dabei wichtig ist und wieso sie ihren Beruf liebt.
SZ JetztJobkolumne
:6000 Euro brutto für die Risikokapital-Investorin
Madeline, 25, investiert Millionenbeträge in Start-ups. Sie erzählt, wie sie Entscheidungen trifft - und was sie sagt, wenn sie auf Partys gefragt wird, wie man schnell reich wird.
SZ MagazinJob und Karriere
:"Niemand rät mehr, bei einer Bewerbung bescheiden aufzutreten"
Der Historiker Timo Luks hat untersucht, wie sich Menschen vor 200 Jahren um Stellen bewarben - und hat einen Rat für gestresste Jobsuchende von heute: Es kommt weniger auf die Details an, als man denkt.
SZ MagazinDer Fall meines Lebens
:"Der Wal suchte nur etwas Liebe"
Der belgische Freitaucher Frédéric Buyle befestigt für wissenschaftliche Zwecke Peilsender an Haien - und kommt den Raubtieren so nah wie wenige Menschen. Das prägendste Erlebnis seiner Karriere teilte er aber mit einem einsamen Belugawal.
SZ MagazinDer Fall meines Lebens
:"Manchmal muss man eben skrupellos sein"
Stefan Dudzus arbeitet seit mehr als 40 Jahren als Privatermittler in Berlin. Er überführt untreue Ehepartner und spürt entführte Kinder auf. Doch beim Fall seines Lebens wünscht er sich, er hätte ihn nie gelöst.
SZ JetztJob-Kolumne
:4631 Euro brutto für die Staatsanwältin
Paula, 33, beschäftigt sich täglich mit Sexualdelikten und sexualisierter Gewalt an Kindern. Sie erzählt, wie sie dabei möglichst neutral bleibt und warum sie der "Tatort" am Sonntagabend zum Lachen bringt.
SZ JetztJob-Kolumne
: Bis zu 530 Euro brutto pro Tag für den Geräuschemacher
Luis, 35, macht die Geräusche für Filme und Serien. Hier erklärt er, was man dafür können muss und in welchen Produktionen man seine Arbeit hören kann.
Orientierung
:Wie man herausfindet, was man wirklich will
Eigentumswohnung, große Reisen, schneller Studienabschluss, Festanstellung - wichtige Lebensziele oder unnötiger Stress? Ein Gespräch mit dem Psychologen Ferdinand Osang über Orientierungshilfen im Studium, in der Beziehung und im Leben.
SZ JetztJobkolumne
:3000 Euro brutto für die Location Scout
Marie, 26, sucht für Filmproduktionen nach geeigneten Drehorten. Sie erzählt, was eine besondere Location ausmacht und wie sich die Krise auf ihre Arbeit auswirkt.
SZ JetztJobkolumne
:3000 Euro brutto für den Tierarzt für Exoten und Wildtiere
Jeff, 28, hatte schon als Kind Hunderte exotische Tiere. Heute versorgt er Hunde und Katzen, aber auch Affen und Schlangen medizinisch. Er erzählt, wieso er für seinen Job gern auf ein Privatleben verzichtet.
SZ JetztJobkolumne
:2700 Euro brutto für den Chauffeur
Niklas, 29, fährt Prominente zu Veranstaltungen. Er spricht über lange Wartezeiten, Diskretion und seinen außergewöhnlichsten Auftrag.
Covid-19
:Pflegekammer-Präsident will an Isolationspflicht festhalten
Mainz (dpa/lrs) - Der Präsident der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz, Markus Mai, will im Gegensatz zu Gesundheitsminister Clemens Hoch an der Isolationspflicht für Corona-Infizierte festhalten. „Wer infiziert ist, ist auch krank“, sagte Mai am ...
Ifo-Institut
:Ältere Arbeitnehmende brauchen mehr digitale Fortbildung
Nur wenige Arbeitnehmende gehören zu den Digital Natives - also zu denjenigen, die mit moderner Digitaltechnik bereits aufgewachsen sind. Wer der älteren Generation angehört, hinkt auf dem Gebiet oft deutlich hinterher. Das muss sich ändern, fordert das Ifo-Institut.
SZ JetztJob-Kolumne
:1000 Euro brutto für den Tontechniker
Nils, 24, produziert Rap-Songs. Welche Eigenschaften man für seinen Job braucht und warum das Musikgeschäft nicht so glamourös ist, wie viele denken.
SZ JetztJobkolumne
:1000 Euro brutto für die selbstständige Schmuckdesignerin
Josi verkauft mit Lea, beide 27, nebenberuflich selbstgemachte Ketten und Armbänder. Sie erzählt, was ihre Arbeit außer Perlenfädeln ausmacht und woher sie ihre Ideen hat.
Arbeit
:Arbeite ich zu viel?
Die Psychologin Muriel Böttger erklärt, wie vor allem Berufseinsteiger Stress vermeiden können und was eine gute Work-Life-Balance ausmacht.
SZ JetztJobkolumne
:4200 Euro brutto für die selbständige Hochzeitsplanerin
Lena, 31, organisiert Hochzeiten. Sie erzählt, wie sie nervöse Paare beruhigt und warum sie von der Pandemie sogar profitiert hat.
SZ JetztJobkolumne
:1600 Euro brutto für die Schneiderin
Ida, 22, hat schon als Kind Klamotten geliebt. Heute arbeitet die Maßschneiderin vor allem mit Leder. Sie erzählt, warum die Arbeit mit dem Material herausfordernd ist und wieso sie jedes Kleidungsstück anfassen möchte.
SZ JetztJob-Kolumne
:3880 Euro brutto für die Croupière im Casino
Ekaterina, 30, war vor Beginn ihrer Ausbildung noch nie im Casino. Jetzt ist sie dafür verantwortlich, dass beim Glücksspiel alles mit rechten Dingen zugeht.
SZ JetztJob-Kolumne
:2000 Euro brutto für die Eating-Designerin
Linda, 32, inszeniert zum Beispiel auf Veranstaltungen Lebensmittel so, dass durch sie neue Begegnungen entstehen. Sie erklärt, weshalb Essen für sie mehr als "nur" Nahrung ist.
SZ JetztJobkolumne
:Etwa 3500 Euro brutto für den Steinmetz in der Denkmalpflege
Julian, 25, ist in seinem Job schon viel rumgekommen. Er erzählt vom Leben auf Montage, Inspirationen vom Friedhof und dem rauen Ton auf der Baustelle.
SZ JetztJob-Kolumne
:4000 Euro brutto für den Energieberater
Josef, 26, möchte mit seiner Arbeit zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen - und verrät, worauf es bei einer energieeffizienten Bauplanung ankommt.
SZ JetztJob-Kolumne
:2500 Euro brutto für den Bierbrauer
Julian, 28, erzählt, wie viel Bier er jeden Tag verkostet, warum er abends oft kaum Energie hat - und wie er ausgerechnet in Mexiko auf seinen Berufswunsch kam.
SZ JetztJobkolumne
:1922 Euro brutto für die Saunameisterin in Teilzeit
Elisa, 25, arbeitet in der Sauna. Sie spricht übers Schwitzen, Putzen - und Anfragen für Sexorgien.
SZ JetztJob-Kolumne
:3300 Euro brutto für die Anlagenmechanikerin
Isabelle, 22, erzählt, warum es ihr Spaß macht, Heizungen zu installieren - und wie sie mit den Vorurteilen umgeht, die ihr als Frau immer wieder begegnen.
SZ JetztJob-Kolumne
:2700 Euro brutto für die Müllwerkerin
Nadine, 35, erzählt, warum es ihr Spaß macht, Müll von den Straßen zu räumen - und welche absurden Dinge sie dabei schon gefunden hat.
SZ JetztJob-Kolumne
:1600 Euro brutto für die Kosmetikerin
Marie, 24, muss viel mehr können als nur Make-up. Sie liebt es, Menschen zu helfen - mit ihrer Haut und manchmal sogar mit ihren Herzen.
SZ JetztJobkolumne
:2400 Euro brutto für den Fundraiser
Maximilian, 18, spricht Menschen auf der Straße an, um sie von einer Umweltschutzorganisation zu überzeugen. Dafür muss er sich auch mal provozieren lassen.
SZ JetztJob-Kolumne
:2000 Euro netto für den Trafikanten
Killian, 23, führt seit drei Jahren eine Trafik, ein Tabakfachgeschäft, in Wien. Er verrät, wie er als Nichtraucher dazu kommt und warum sein Job mehr verlangt als nur Zigaretten zu verkaufen.
Künstlerische Studiengänge
:Auf ins kreative Berufsleben!
Malerei, Zeichnen am iPad, Pädagogik oder das Gestalten von öffentlichen Räumen: Im Bereich der Kunst gibt es viele Möglichkeiten, sich zu spezialisieren. Drei Studierende beschreiben ihren individuellen Weg.
SZ JetztJob-Kolumne
:Bis zu 7000 Euro für den selbständigen Klavier- und Cembalobauer
Alexander, 30, hat vor zwei Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Er erzählt, warum er die Arbeit als Angestellter nicht vermisst, er aber kein eigenes Geschäft eröffnen will.
Jobsuche
:"Sie verpassen die Chance, sich rechtzeitig zu vernetzen"
Das Karrierenetzwerk Linkedin wächst rasant, immer mehr Unternehmen suchen nur dort nach geeigneten Mitarbeitern. Kommen Berufseinsteiger um das Netzwerk noch herum? Und wie sehr setzt es sie unter Druck?
SZ JetztJobkolumne
:2700 Euro brutto für den Tierpfleger im Zoo
Quirin, 26, hat täglich mit Raubtieren zu tun. Er erzählt, was er im Umgang mit Tigern und Löwen beachten muss - und wieso Fitness für seinen Job sehr wichtig ist.
SZ MagazinZeitmanagement
:"Weniger machen, aber das richtig"
Spanisch lernen, Halbmarathon laufen, die Steuererklärung erledigen - das Leben ist voller Pläne. Die Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler haben eine "Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen" verfasst und liefern Antworten auf eine der schwierigsten Fragen unserer Zeit: Wie zur Hölle soll man das nur schaffen?
SZ JetztJob-Kolumne
:2200 Euro brutto für den Altphilologen in Teilzeit
Philipp, 27, verrät, warum er sich einer toten Sprache verschrieben hat, welchen Vorurteilen er begegnet und welchen lateinischen Spruch er auf Partys aufsagt.
SZ JetztJob-Kolumne
:Bis zu 3000 Euro brutto für den Hörspielproduzenten
Leon Stiehl, 32, produziert Hörbücher und und Hörspiele. Hier erzählt er, wie er sich als Selbstständiger im Geschäft behauptet und welche Rolle Social Media dabei spielt.