
Fitness:Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Der US-Anthropologe Herman Pontzer will herausgefunden haben, dass Sport beim Abnehmen nicht wirklich hilft. Hat er recht?
Der US-Anthropologe Herman Pontzer will herausgefunden haben, dass Sport beim Abnehmen nicht wirklich hilft. Hat er recht?
Molekulare Maschinen lassen sich so programmieren, dass sie Wirkstoffe gezielt nur in einem Gewebetyp abliefern. Das könnte neue Wege in der Gen- und Krebstherapie eröffnen.
Andere Faktoren begünstigen dagegen Langzeitfolgen deutlich, wie eine große Auswertung nun zeigt. Wer am ehesten mit einem langen Leiden rechnen muss.
Sie stecken in Pfannen, Jacken, Batterien: Giftige PFAS-Chemikalien sollen in der EU illegal werden. Für ein Verbot in den USA kämpft seit 24 Jahren der Anwalt Robert Bilott. Ein Gespräch über die Methoden der Lobbyisten und Chancen für die Industrie.
Die Wirtschaft wird bluten, immer mehr Verbote drohen und Evidenz gibt es gar nicht: Mit immer gleichen Einwänden lehnt die Industrie staatliche Eingriffe zum Schutz der Gesundheit ab. Was davon stimmt?
Zigaretten als "Fackeln der Freiheit" und Auftragsstudien, die genau das herausfinden, was das Unternehmen möchte: Wie Konzerne durch geschicktes Marketing ihr Geschäft mit gesundheitsschädlichen Produkten sichern.
Jedes sechste Kind in Deutschland ist übergewichtig. Ernährungsminister Cem Özdemir fordert deshalb, Reklame einzuschränken. Wenn es nur so einfach wäre.
Softdrinks, Tabak, Alkohol: Viele Produkte schädigen die Gesundheit massiv. Hersteller schieben die Verantwortung jedoch seit Jahrzehnten geschickt zu den Käufern. Über Industrien, deren Einfluss größer ist als der von Regierungen.
Nicht unmittelbar nach dem Glas Wein? Elektrisch oder manuell? Regelmäßig zur professionellen Reinigung? Was es für gesunde Zähne wirklich braucht.
Eine Demenz im Alter ist manchmal unvermeidlich. Doch etliche Risiken lassen sich verringern - besonders in einer bestimmten Lebensphase.
Millionen Deutsche leiden unter Schlafstörungen - helfen lassen sich aber wenige. Dabei ist Schlaf essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Wege zurück zu einer erholsamen Nachtruhe.
Wann kann man Kinder an festes Essen gewöhnen? Wie werden aus Babys im späteren Leben genussvolle Esser? Und brauchen Kleinkinder Fleisch, um gesund heranzuwachsen? Eine Erkundung der richtigen Babynahrung.
Von Vollkornbrot bis Lüften: Etwa 40 Prozent aller Krebsfälle in Deutschland könnten vermieden werden. Die wichtigsten Möglichkeiten, sich zu schützen.
Aktiv, erfolgreich - und trotzdem depressiv. Oft werden Depressionen viel zu spät erkannt und behandelt. Über die vielen Gesichter einer immer noch zu wenig beachteten Krankheit.