bedeckt München 4°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 4° 1° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Diagnose Krebs ANZEIGE

Gesundheit

Der Impfstoff-Tracker der SZ Coronavirus Fitness Erkältung Grippe
Coronavirus - Indonesien
Corona-Impfungen

Impfstrategie mit Fragezeichen

Anders als die meisten Länder immunisiert Indonesien zuerst die jungen Menschen. Wie hilfreich dieser Ansatz ist, hängt von Faktoren ab, die noch nicht zu überblicken sind.

Von Arne Perras und Berit Uhlmann

Coronavirus - Großbritannien
Corona

Was über Todesfälle nach der Impfung bekannt ist

Aus Norwegen und anderen Ländern wird von Menschen berichtet, die nach einer Corona-Impfung verstorben sind. Ein kausaler Zusammenhang zum Vakzin ist allerdings nicht belegt.

Von Werner Bartens

Coronavirus - Spanien
Covid-19

Tod nach erneuter Corona-Infektion

Ein 73-Jähriger aus Baden-Württemberg hatte sich im April erstmals mit Sars-CoV-2 angesteckt und im Dezember zum zweiten Mal infiziert. Es ist der erste bestätigte Todesfall nach einer Re-Infektion in Deutschland.

Von Christina Berndt, Florian Flade, Markus Grill und Christina Kunkel

Bildschirme und Homeschooling

Kurzsichtig durch Corona

Die Zahl von Kindern mit Sehschwäche ist 2020 in China drastisch gestiegen. Augenärzte beklagen zu lange Bildschirmzeiten und fehlende Aufenthalte im Freien infolge von Lockdown und Homeschooling.

Von Werner Bartens

Outbreak of the coronavirus disease (COVID-19) in Aalborg
SZ Plus
Corona-Mutationen

Gefährliche Verwandte

Sars-CoV-2 verändert sich laufend. Womöglich infiziert eine neue Variante in Brasilien bereits Genesene. Bedeutet das, dass die Pandemie wieder von vorne beginnt?

Von Hanno Charisius

Heidi Larson !!! 95.- € SONDERPREIS !!!
SZ Plus
Forschung

Was Impfgegner antreibt

Seit zwanzig Jahren erforscht Heidi Larson, warum sich Menschen gegen das Impfen wehren. Tja, sie wehren sich jedenfalls schon sehr lange. Von Zweiflern und einer Frau, die nicht aufgibt.

Von Andrian Kreye

London Fashion Week
Genforschung

Zwillinge unterscheiden sich stärker als gedacht

Eineiige Zwillinge hätten identisches Erbgut, heißt es oft. Doch neue Forschung zeigt, wie unterschiedlich es sich schon früh entwickelt.

Von Christina Berndt

Erste Schluckimpfung gegen Kinderlähmung in Österreich, 1961
Corona-Vakzin

Schlechte Stimmung

In Rekordzeit wurde eine Impfung gegen Sars-CoV-2 entwickelt, doch statt Erleichterung dominieren Bedenken und Kritik. Warum eigentlich?

Von Werner Bartens

Bundesamt legt Bevölkerungsdaten vor
Krisenbewältigung

Schluss mit den Erlöserfantasien

Nicht einzelne Politiker oder Virologen retten uns während der Corona-Pandemie, sondern die Kollektivleistung vieler.

Kommentar von Berit Uhlmann

Nymphenburger Kanal vor dem Nymphenburger Schloss
SZ Plus
Pandemie

Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht, außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

Von Werner Bartens, Hanno Charisius und Christina Kunkel

Schnee im Oberharz Im Ortsteil Elbingerode der Stadt Oberharz spazieren am 06.01.2021 Ausflügler auf einen Wanderweg. Ve
Corona

Der halbe Lockdown

Eine Interpretation der Fallzahlen bleibt schwierig. Doch Bewegungsdaten zeigen, dass die Leute mehr unterwegs sind als im März.

Von Christian Endt und Sören Müller-Hansen

Coronavirus - Frankreich
SZ Plus
Covid-19

Gefährliche Mutanten

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie werden immer häufiger neue Varianten des Coronavirus mit besorgniserregenden Änderungen entdeckt. Woran liegt das?

Von Kathrin Zinkant

IMPFEN COVID 19 SARS CoV 2 Corona COVID 19 Pandemie *** VACCINES COVID 19 SARS CoV 2 Corona COVID 19 Pandemic
Corona-Impfung

Unklarer Todesfall

In Miami ist ein Arzt gestorben, nachdem er gegen das Coronavirus geimpft wurde. Ob das eine Folge der Impfung war, ist unklar. Was bisher über den Fall bekannt ist.

Von Werner Bartens

Frau mit einer FFP2-Maske
SZ Plus
Corona

Wie FFP2-Masken schützen

In Deutschland sind hochwertige Masken in vielen Bereichen bald Pflicht. Wie FFP2-Masken helfen und was bei der Wiederverwendung zu beachten ist.

Von Werner Bartens

Sitzung des bayerischen Kabinetts
Pro und Contra: Impfpflicht

Bei der Aufklärung über das Impfen kann es nicht bleiben

Söder hat recht: Die Impfung ist Bürgerpflicht. Der Staat sollte für bestimmte Berufsgruppen ähnliche Regelungen erlassen wie für die Bekämpfung der Masern. Das ist er den Bewohnern der Alten- und Pflegeheime schuldig.

Kommentar von Sebastian Beck

Italien

Zirkulierte das Coronavirus bereits im November 2019?

Das behaupten Hautärzte nach der Analyse alter Proben in Italien. Ihre Daten sind bislang allerdings eher dünn.

Von Hanno Charisius

Vorbereitungen für Corona-Impfungen
Pro und Contra: Impfpflicht

Alles andere als produktiv

Sie würde die Fraktion der Zweifler, Skeptiker und Unentschiedenen nur vergrößern. Was es hingegen braucht, sind Menschen, die sich aus Überzeugung und Solidarität impfen lassen. Ganz ohne Zwang.

Kommentar von Werner Bartens

Coronavirus - Großbritannien
SZ Plus
Corona-Impfung

Warten auf den zweiten Piks

Die zweite Impfung gegen Covid-19 soll drei Wochen nach der ersten folgen. In Großbritannien wird sie nun erst nach drei Monaten verabreicht - um schneller mehr Menschen zu schützen. Warum die Ständige Impfkommission dennoch von diesem Vorgehen abrät.

Von Christina Berndt

Coronavirus - Frankfurt am Main
SZ Plus
Coronavirus

Warum hat der Lockdown bislang nicht genug gebracht?

Seit fast einem Monat befindet sich Deutschland wieder im harten Lockdown, doch die Infektionszahlen bleiben hoch. Was ist anders als im Frühjahr?

Von Christina Kunkel

Alzheimer
SZ Plus
Alzheimer

Stottern im Gehirn

Die Diagnose Alzheimer können Ärzte heute meist schon Jahre vor Ausbruch der Krankheit stellen. Doch was lässt sich tun - und wie lebt man mit dem Wissen, dass das Vergessen naht?

Von Felix Hütten

Mehr Artikel aus dem Ressort Gesundheit

Alle Artikel | Meistempfohlene Artikel | Heute vor einem Jahr

Coronavirus
Der Impfstoff-Tracker der SZ

Mehr als 200 Vakzine gegen Covid-19 werden derzeit entwickelt. Über 20 haben die letzten beiden Studienphasen erreicht. Welcher Hersteller steht wo? Wer verwendet welche Technologie? Informieren Sie sich mit unserem Impfstoff-Tracker.

Verlagsangebote

SZ Stellenmarkt

  • Ärzte (m/w/d) - Neurologie / Psychiatrie / Innere Medizin / Allgemeinmedizin

    Kliniken Schmieder
    70174 Stuttgart - Mitte, 70174 Stuttgart - Nord, 70174 Stuttgart - West,…

  • Pflegefachkräfte (m/w/d)

    proTeam Gesellschaft für Zeitarbeit und Services mbH
    Bielefeld

  • Altenpflegehelfer/in

    proTeam Gesellschaft für Zeitarbeit und Services mbH
    45891 Gelsenkirchen

Alle Angebote

Leser empfehlen in Gesundheit

  1. Covid-19

    Tod nach erneuter Corona-Infektion

    12810 Leser
  2. Corona

    Was über Todesfälle nach der Impfung bekannt ist

    10267 Leser
  3. Corona-Vakzin

    Schlechte Stimmung

    8879 Leser
mehr...

Newsticker Gesundheit

  1. vor 13 Min.

    Gesundheit - Berlin

    1093 Corona-Neuinfektionen in Hessen

  2. vor 18 Min.

    Gesundheit - Chemnitz

    Fast 1400 Corona-Neuinfektionen gemeldet

  3. vor 23 Min.

    Gesundheit - Hannover

    Re-Infektion in kurzer Zeit könnte mutierte Virusform sein

  4. 09:42 Uhr

    Gesundheit

    Experten verwundert über Johnsons Aussage zu Sterblichkeit

  5. 09:28 Uhr

    Gesundheit - Berlin

    Berliner Apotheker-Verein: Keine Engpässe bei FFP2-Masken

mehr...
Alle Artikel aus dem Ressort Gesundheit
Ressortarchiv

Gutscheine:

  • Gutschein
    5€

    Shop Apotheke Gutschein

  • Gutschein
    7€

    Aponeo Gutscheine

  • Gutschein
    20€

    DocMorris Gutschein

  • Gutschein
    2€

    Eurapon Rabatte

  • Gutschein
    5€

    Apo Discounter Gutscheincodes

  • Gutschein
    15%

    Douglas Gutscheincode

  • Gutschein
    30€

    Sephora Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Notino Gutschein

  • Gutschein
    80%

    Parfumdreams Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Pflegeprodukt

    Mister Spex Gutschein

  • Beauty- & Gesundheit
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB