Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • Wellness-Oase ANZEIGE
  • Das Veganz-Generationengespräch ANZEIGE
  • Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Grüner Knopf ANZEIGE

Gesellschaft

Leben Familie Debatte Liebe und Beziehung Paris-Kolumne Zeitgeschichte
SZ Plus
Historie

Wenn eine Großmacht scheitert

Putin war bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine anfangs zu siegessicher. Die Geschichte zeigt: Hybris, Vermessenheit und die Unterschätzung des Gegners haben schon viele übermächtig erscheinende Angreifer in ihr Verderben laufen lassen.

Von Christian Schmidt-Häuer

SZ Plus
Liv Lisa Fries

"In Wahrheit passiert während der Langeweile schon ganz viel"

Für die Schauspielerin Liv Lisa Fries heißt Nichtstun sich selbst aushalten können. Ein Gespräch über Langeweile, Smalltalk, der sich wie die Vorhölle anfühlt, und den Wert eines Menschen, der neben einem sitzt - ganz nah, Arm in Arm.

Interview von Johanna Adorján

SZ Plus
Ryan Gosling als "Barbie-Ken"

Sind wir nicht alle ein bisschen wie er?

Arme und Sixpack wie aus Knetmasse modelliert, und darüber: eine Weste aus Stonewashed-Denim. Klingt lächerlich, aber es ist Ryan Gosling, der dieses Outfit trägt - auf einem Foto, das gerade das ganze Internet in Verzückung versetzt. Warum nur?

Von Jan Stremmel

SZ Plus
Aufklärung

Let's talk about sex

Kritik am Sexualkundeunterricht gibt es von allen Seiten - zu modern, nicht modern genug. Von Bienen, Blümchen, Besenstielen und der Frage, wie sollte man denn nun mit Kindern über Sex sprechen?

Von Marlene Hellene

SZ Plus
Historie

Das gespenstische Echo der Geschichte

Vor 100 Jahren ermordeten rechtsextreme Terroristen den liberalen deutschen Außenminister Walther Rathenau. Über einen tiefen Einschnitt im kurzen Leben der Weimarer Republik und die Parallelen, die sich zu rechtem Terror heute ziehen lassen.

Von Ronen Steinke

SZ Plus
Dem Geheimnis auf der Spur

Das Geisterschiff im Pazifik

1955 brach das Frachtschiff "MV Joyita" von Samoa nach Tokelau auf. Es kam nie an. Man fand es in desolatem Zustand vor den Fidschi-Inseln, ohne eine Spur der Besatzung. Was war geschehen?

Von Carolin Werthmann

Kolumne: Vor Gericht

Johanna

Über eine Frau, die zur falschen Zeit am falschen Ort war. Und deren Familie alles versucht, damit sie nicht in Vergessenheit gerät.

Von Verena Mayer

SZ Plus
Britney Spears auf Instagram

Ungefiltert

Verwackelte Bilder, Sonnenbrand im Dekolleté, kryptische Emoji-Lawinen: Britney Spears auf Instagram zu folgen, ist faszinierend furchtbar - und furchtbar faszinierend.

Von Barbara Vorsamer

Zahnpastatube
SZ Plus
Nachhaltigkeit

Auf die Tube gedrückt

Nachhaltigen Konsum wollen alle. Doch was in der Theorie super klingt, ist in der Praxis kompliziert. Warum, das lässt sich am besten an einem Produkt erzählen, das Milliarden Menschen täglich benutzen: der Zahnpastatube.

Von Lea Hampel (Text) und Dirk Schmidt (Illustration)

SZ Plus
Kolumne: Meine Leidenschaft

52 Marathons im Jahr, jeden Sonntag einen

Wigald Boning ist eigentlich Comedian. Nebenbei aber verfolgt er eine Karriere als Läufer. Unterwegs mit einem, der einen Marathon schon mal in Crocs läuft oder die ganzen 42,195 Kilometer seinen Vater im Rollstuhl vor sich herschiebt.

Von Benedikt Warmbrunn

SZ Plus
Philosophie

"Viele Menschen behandeln ihre Scham heute als Distinktionsmerkmal"

Was ist Scham? Und wie wird sie benutzt, um andere Menschen abzuurteilen? Ein Gespräch mit Philosoph Robert Pfaller über die Schuldkultur, in der wir leben, die Peinlichkeit des Gesichtsverlusts und die Frage, ob Scham auch etwas Gutes hat.

Interview von Julia Rothhaas

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

In der Ukraine ist ein Komiker an der Macht, in Russland sind sie im Exil

Maxim Galkin ist einer der bekanntesten Entertainer Russlands - und seit Neuestem auch einer der bekanntesten Dissidenten. Eine Begegnung in Israel, wo er versucht, sich ein neues Leben aufzubauen.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Momentaufnahmen im Juni

Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

SZ Plus
Ukraine

Der Riss in der Wirklichkeit

Was bedeutet Krieg, wenn man ihn erlebt? Ein Gefühl der absoluten Verletzlichkeit und eine schroffe Gleichzeitigkeit von Krieg und Alltag, die nur schwer zu vermitteln ist. Dennoch - ein Versuch.

Essay von Sonja Zekri

Dem Geheimnis auf der Spur

Satanische Zeichen

Der Teufel diktierte einer Nonne vor 350 Jahren angeblich einen verschlüsselten Brief. Erst seit Kurzem weiß man, was darin steht.

Von Sofia Glasl

SZ Plus
Felix Neureuther

"Ich hatte wirklich Schutzengel"

Ex-Skiweltmeister Felix Neureuther kämpft jetzt für den Erhalt der Gletscher. Hier erzählt er vom Slacklinen auf der Zugspitze, seiner Freundschaft zu Bastian Schweinsteiger und seinem großen Idol: Alberto Tomba.

Von Anne Goebel

Momentaufnahmen im Juni

Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

SZ Plus
Garten

Ich mähe, also bin ich

Der Rasenmäher kann eine Möglichkeit der Selbstverwirklichung sein - oder ein Folterinstrument. Über ein Gerät, das wie kein anderes für den Kulturkampf in deutschen Gärten steht.

Essay von Christian Mayer

SZ Plus
Historie

Wie Watergate die USA erschütterte

Was vor 50 Jahren wie ein drittklassiger Kriminalfall beginnt, entwickelt sich bald zum Inbegriff für Machtmissbrauch und politische Skandale. Doch Watergate steht auch für die Selbstreinigungskräfte der amerikanischen Demokratie.

Von Reymer Klüver

SZ Plus
Erziehung

Bei meinem Kind mache ich alles anders

Stillen oder Beikost? Familienbett oder Stubenwagen? Warum es beim Thema Erziehung zwischen Eltern und Großeltern so oft knallt - und wie man es vermeiden kann.

Text: Lisa Harmann, Illustration: Stefan Dimitrov

Interviews

  • SZ Plus

    "Dummheit hat Hochkonjunktur!"

    Achtung: einmalige Nutzung für Interview in GES, Online Inklusive: Dr. Heidi Kastner, Psychiaterin.

    Die bekannte Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner erklärt im Interview, warum man nicht mit allen reden muss, welche Menschen zu blöden Entscheidungen neigen und wieso Dummheit nicht unbedingt eine Frage der Intelligenz ist.

  • SZ Plus

    "Partner dürfen sich nicht zu ähnlich sein"

    Der Psychologieprofessor Hugo Schmale hat die Formel hinter Parship erfunden. Er erklärt, wie Anziehung zwischen zwei Menschen entsteht und warum die meisten nach der falschen Liebe suchen.

  • SZ Plus

    "Die Frage ist, ob es glückliche Menschen gibt"

    YALOM S CURE, (aka IRVIN YALOM, LA THERAPIE DU BONHEUR), Irvin Yalom, 2014. First Run Features / courtesy Everett Collec

    Was ist ein erfülltes Leben? Irvin D. Yalom gehört zu den angesehensten Psychotherapeuten Amerikas, seine Frau und er waren 65 Jahre verheiratet. Nun blickt er zurück. Ein Gespräch über Glück, Vergänglichkeit und das, was zuletzt zählt.

  • SZ Plus

    "Sexualität ist oft verstörend"

    Josef Aldenhoff

    Der Psychiater Josef Aldenhoff erklärt, woran man Missbrauch in der Kindheit erkennt, warum Täter sich nicht schämen und wieso Männer eine Menge Erziehung brauchen, um gute Menschen zu sein.

  • SZ Plus

    "Das wird ein super Sommer"

    Bundestag

    Karl Lauterbach gilt in der Pandemie als beharrlicher Mahner, dafür erlebt er täglich Anfeindungen. Was ihn dennoch in die Öffentlichkeit treibt - und wie er die Corona-Entwicklung 2021 einschätzt.

onsite_side_300xY-MeineSZ_merken@2x
71 Schuesse Banner

Familie und Partnerschaft

  • SZ Plus

    Männerfreundschaften

    Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte

    Back view of unrecognizable male surfer in wetsuit preparing surfboard on empty sandy coast of Lanzarote island in Spain

    Im Alter von 25 Jahren haben Menschen die meisten Freunde, danach werden die sozialen Kontakte stetig weniger - vor allem bei Männern. Warum?

  • SZ Plus

    Partnerschaft

    Fremdverknallt

    Beziehung Liebe Fremdgehen

    Sich während einer Beziehung in jemand anderen vergucken: Das kann passieren, sogar wenn man glücklich mit seinem Partner ist. Und dann?

  • SZ Plus

    Erziehung

    "Moderne Eltern haben das Elternsein verlernt"

    Girl lying in hammock in garden wearing VR glasses model released Symbolfoto property released PUBLI

    Noch nie waren junge Menschen so unglücklich und depressiv wie heute, sagt der Psychologe Rüdiger Maas. Das liege auch an ihren Helikopter-Eltern. Was ist dran?

  • SZ Plus

    SZ-Serie "Beziehungsweise", Folge 1

    Gibt es Liebe ohne Sex?

    Ein Ehepaar ist seit 19 Jahren verheiratet - und hat in all der Zeit nur ein paar Mal miteinander geschlafen. Trotzdem bleiben die beiden zusammen. In unserer neuen Serie erzählen Paartherapeuten von Fällen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.

Leser empfehlen in Leben

  1. Kolumne: Vor Gericht

    45 Briefe in 27 Monaten

    504 Leser
  2. Aufklärung

    Let's talk about sex

    446 Leser
  3. Geschwister

    "Als Erwachsene haben wir aufgehört, uns zu hassen"

    332 Leser
Mehr Empfehlungen
RechteLeiste-300-Gesundheit@2x
SZ Cinemathek Banner
Alles Liebe Newsletter Banner
Alle Artikel aus dem Leben-Ressort
Ressortarchiv
SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner
DasRezept_side_300x405_os@2x

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB