Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Geschichte

Dem Geheimnis auf der Spur

Thema folgen lädt

Rätselhafte Historie

SZ Plus
Dem Geheimnis auf der Spur

Auf der Suche nach Erdnase

Seit 120 Jahren fasziniert ein ungewöhnliches Buch über Kartentricks viele Pokerspieler und Zauberer. Bis heute wird gerätselt, wer diese Schummelanleitung geschrieben hat.

Von Josef Schnelle

SZ Plus
Dem Geheimnis auf der Spur

Das Geisterschiff im Pazifik

1955 brach das Frachtschiff "MV Joyita" von Samoa nach Tokelau auf. Es kam nie an. Man fand es in desolatem Zustand vor den Fidschi-Inseln, ohne eine Spur der Besatzung. Was war geschehen?

Von Carolin Werthmann

Dem Geheimnis auf der Spur

Satanische Zeichen

Der Teufel diktierte einer Nonne vor 350 Jahren angeblich einen verschlüsselten Brief. Erst seit Kurzem weiß man, was darin steht.

Von Sofia Glasl

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Philosoph als Lüstling

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir liebten das Kino. Sie drehten sogar mehrmals selbst Filme, die leider verschollen sind.

Von Fritz Göttler

Die Shwedagon-Pagode im heutigen Yangun.
Dem Geheimnis auf der Spur

Der Koloss von Dhammazedi

Sie wog angeblich 300 Tonnen und war die größte Glocke, die es je gegeben hat. Bis heute wird in Myanmar nach der legendären Tempelglocke gesucht.

Von Florian Welle

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Kern der Weltpolitik

Wie der deutsch-britische Physiker und Spion Klaus Fuchs die Pläne der ersten Atombombe verriet und so das "Gleichgewicht des Schreckens" möglich machte.

Von Josef Schnelle

Dem Geheimnis auf der Spur

Die Seesterntäuschung

Ein Fake-Paris und Dörfer, die es nicht gab: In den Weltkriegen versuchte man in Frankreich und England, deutsche Bomber durch Attrappen in die Irre zu führen.

Von Harald Eggebrecht

Dem Geheimnis auf der Spur

Perfekt verschlüsselt

Sechs unbekannte Leichen, ein Eselsknochen - und alle Seiten des Buches sind in der falschen Reihenfolge: Der raffinierte Roman "Cain's Jawbone" von 1934 gilt als der schwierigste Krimi der Welt.

Von Sofia Glasl

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Schlangenhügel

Seit mehr als 1000 Jahren wölbt sich in Ohio der Boden zu einer Schlange. Woher kommt diese ungewöhnliche Erhebung?

Von Carolin Werthmann

Dem Geheimnis auf der Spur

Gefährliche Liebschaft

Graf von Königsmarck hatte ein heimliches Verhältnis mit der Kurprinzessin von Hannover - bis er plötzlich verschwand.

Von Florian Welle

Dem Geheimnis auf der Spur

Der unbekannte Heiland

Im Monumentalklassiker "Ben Hur" ist Jesus immer nur von hinten zu sehen. Aber wieso? Über ein rätselhaftes Detail der Filmgeschichte.

Von Fritz Göttler

Dem Geheimnis auf der Spur

Friedhofstor zur Zukunft

Ein Grab auf dem Londoner Brompton Cemetery ist angeblich eine getarnte Zeitmaschine.

Von Sofia Glasl

Dem Geheimnis auf der Spur

Zu eigensinnig

Der italienische Manager Enrico Mattei legte sich mit mächtigen Erdölkonzernen an - bis er bei einem mysteriösen Flugzeugabsturz ums Leben kam.

Von Francesca Polistina

Dem Geheimnis auf der Spur

Die verschwundenen Prinzen

Nach dem Tod des englischen Königs Edward IV. lässt sein Bruder Richard dessen Söhne in den Tower of London sperren. Dann steigt er selbst auf den Thron. Die beiden Prinzen werden nie wieder gesehen. Wurden sie ermordet?

Von Cora Krüger

Dem Geheimnis auf der Spur

Unanständig morbide

Der letzte große Hollywood-Stummfilm "Queen Kelly" zerstörte gleich mehrere Karrieren.

Von Fritz Göttler

Dem Geheimnis auf der Spur

Der mörderische Arzt

Er gilt als der Prototyp des grausamen Serienkillers, aber viele seiner angeblichen Taten waren erfunden

Von Florian Welle

Dem Geheimnis auf der Spur

Der verlorene Sohn

1854 verschwand Roger Tichborne, ein englischer Adeliger, auf See und wurde für tot erklärt. Zehn Jahre später kehrte er zurück. Doch war er es wirklich?

Von Carolin Werthmann

Dem Geheimnis auf der Spur

Die Schattenexistenz

Sein Name wurde zum bekannten Begriff, aber kaum jemand kennt das Schicksal von Étienne de Silhouette.

Von Rudolf von Bitter

Dem Geheimnis auf der Spur

Grandiose Schlamperei

Seit 1907 sind die irischen Kronjuwelen spurlos verschwunden, auch weil der offizielle Hüter des Schatzes notorisch nachlässig war. Aber wer war der Dieb?

Von Sofia Glasl

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Agent mit dem Eispickel

Tod eines Revolutionärs: Wie Leo Trotzki 1940 in Mexiko erst einen Mordanschlag überlebte, aber dann doch den falschen Leuten vertraute.

Von Christian Mayer

Älteste Höhlenmalerei der Welt
Dem Geheimnis auf der Spur

Pustelschweine an der Wand

Homo sapiens oder Hobbits: Wer schuf die bisher älteste figurative Höhlenmalerei vor 45 000 Jahren?

Von Josef Schnelle

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Schatz des Captain Kidd

Der Pirat raubte einst sagenhafte Kostbarkeiten. Bis heute weiß niemand, wo er seine Beute versteckt hat.

Von Florian Welle

Dem Geheimnis auf der Spur

Nützliche Falten

Maria Stuart verwendete im letzten Brief vor ihrer Hinrichtung eine raffinierte Versiegelungstechnik, die erst jetzt geknackt wurde.

Von Sofia Glasl

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Mythos der Feenkreise

Immer wieder tauchen mitten in der afrikanischen Steppe seltsame Ringe auf. Woher kommt dieses ungewöhnliche Phänomen?

Von Titus Arnu

Dem Geheimnis auf der Spur

Der komplette Saal brach in schallendes Gelächter aus

Drei Opern schrieb der junge Mozart für Mailand. Alle waren begeistert, doch dann war seine Italien-Karriere plötzlich zu Ende.

Von Helmut Mauró

Dem Geheimnis auf der Spur

Ochs und Esel

Mythen um die beiden Tiere haben eine lange Tradition. Aber wie kam es, dass ausgerechnet Ochse und Esel an der Krippe des Herrn gezeigt werden?

Von Josef Schnelle

Dem Geheimnis auf der Spur

Das fabelhafte Poyais

Wie der Hochstapler Gregor MacGregor ein Land erfand und auch noch gewaltig Geld damit verdiente.

Von Florian Welle

Geheimnis vom 11.12. Azorian Projekt
Dem Geheimnis auf der Spur

Projekt Azorian

Mit abenteuerlichen Tricks versuchten die USA, mitten im Kalten Krieg heimlich ein sowjetisches U-Boot vom Grund des Ozeans zu bergen.

Von Fabrice Braun

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Menschenfresser-Baum

Auf Madagaskar wird seit 150 Jahren ein fleischverzehrender Baum vermutet, dem sogar Menschenopfer dargebracht wurden

Von Sofia Glasl

Dem Geheimnis auf der Spur

Es geschah in den White Mountains

Die unglaubliche Entführung des Ehepaars Hill durch ein Ufo - Schwindelei, Einbildung, Wahn oder Tatsache?

Von Rudolf von Bitter

Benjamin Franklin, amerikanischer Polymath
Dem Geheimnis auf der Spur

Im Namen der Frau

Warum schrieb Benjamin Franklin, Gründervater der Vereinigten Staaten, heimlich für die Zeitung seines Bruders - und gab sich dafür auch noch als Witwe aus?

Von Carolin Werthmann

Dem Geheimnis auf der Spur

Kostbare Schnipsel

Wie der Schotte John Law in Paris einmal märchenhaften Reichtum erzeugte mit Zetteln, die man Papiergeld nannte.

Von Josef Schnelle

Dem Geheimnis auf der Spur

König der Fälscher

Ob Sokrates, Kleopatra oder Isaac Newton: Der französische Schwindler Denis Vrain-Lucas fand angeblich handschriftliche Zeugnisse von ihnen allen.

Von Florian Welle

Dem Geheimnis auf der Spur

Verschlungene Wege

Lange glaubten Forscher, dass die ersten Amerikaner über die Beringstraße auf den Kontinent gelangten. Doch jetzt behauptet eine Archäologin: Sie kamen aus Afrika.

Von Harald Eggebrecht

SZ Plus
Dem Geheimnis auf der Spur

Die Geisterbrücke

Von einem Baudenkmal in Schottland haben sich schon mehr als 600 Hunde gestürzt, viele von ihnen sind gestorben. Warum die Hunde dort so durchdrehen.

Von Titus Arnu

Dem Geheimnis auf der Spur

Das verschwundene Genie

Der Italiener Ettore Majorana galt als brillanter Physiker und wurde sogar mit Galileo und Newton verglichen. Er forschte zur Kernenergie - bis er 1938 spurlos verschwand.

Von Francesca Polistina

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Schattenmann

Im Roman "Die drei Musketiere" zeichnet Alexandre Dumas seinen d'Artagnan als edlen Recken. Doch war das historische Vorbild für den Superhelden der frühen Popkultur ein grausamer Scherge des Sonnenkönigs?

Von Josef Schnelle

Ferdinand von Reznicek 'Zur lex Heinze', 1899
Dem Geheimnis auf der Spur

Mord in schlechter Gesellschaft

Ein brutales Verbrechen führte im deutschen Kaiserreich zu einem höchst umstrittenen Gesetz, das auch die Kunstfreiheit einschränken sollte.

Von Helmut Mauró

SZ Plus
Dem Geheimnis auf der Spur

Das verschwundene Dorf

Wie Glöckelberg im Böhmerwald ins Nichts geriet und aus dem Bewusstsein entschwand.

Von Sarah Zapf

DM000013
Dem Geheimnis auf der Spur

Der Philosoph als Mörder

Warum brachte der französische Intellektuelle Louis Althusser seine Frau um?

Von Fritz Göttler

Dem Geheimnis auf der Spur

Das gesprochene Rätsel

Baskisch gilt als älteste isolierte Sprache Europas, war es vielleicht sogar die Ursprache des Kontinents?

Von Josef Schnelle

Beechey Island Beechey Island, CANADA - 1845 - Etching of the over-wintering of the ill-fated HMS Erebus (pictured) and
Dem Geheimnis auf der Spur

Verloren im Eis

Im Jahr 1846 verschwanden die beiden Schiffe der legendären Franklin-Polarexpedition spurlos. Bis heute weiß niemand, was damals in der kanadischen Arktis wirklich geschah.

Von Florian Welle

Black-naped Tern - flock in flight (Sterna sumatrana). Atol de Cosmoledo - Seychelles - Indian ocean. PUBLICATIONxINxGER
Dem Geheimnis auf der Spur

Der unheimliche Vogelregen

Fast wie bei Hitchcock: In einem indischen Dorf stürzen jedes Jahr Hunderte Vögel vom Himmel.

Von Sofia Glasl

Kinderbuchseite vom 16.7.
Bilderbuch

Auf der Waldbühne

Jürg Schubiger und Eva Muggenthaler inszenieren eine geheimnisvolle Verwandlungsgeschichte.

Von Hilde Elisabeth Menzel

Anne Bonny and Mary Read the female pirates engraved by Cole Portraits de Ann Bonny 1697 1720
Dem Geheimnis auf der Spur

Piratinnen der Karibik

Anne Bonny und Mary Read sollen berüchtigte Seeräuberinnen gewesen sein - und ein Liebespaar. Ihr Mythos wird bis heute romantisiert.

Von Carolin Werthmann

The Coronation Chair Westminster Abbey City Of Westminster London England Here Seen With The St
Dem Geheimnis auf der Spur

Stein des Anspruchs

Der "Stone of Scone" ist ein schottisches Nationalsymbol und war lange Bestandteil des Krönungsthrons der englischen Monarchen. Aber ist er überhaupt echt?

Von Carolin Werthmann

Dem Geheimnis auf der Spur

Die Wucht der Erkenntnis

Im Jahr 1820 versenkte ein mysteriöser Wal die "Essex". Der Angriff gilt als Vorbild für den berühmten Roman "Moby-Dick".

Von Josef Schnelle

Dem Geheimnis auf der Spur

Irrlicht oder Ufo

Wurde der junge Johann Wolfgang Goethe Zeuge einer Nahbegegnung der ersten Art - oder hat er gar ein unbekanntes Flugobjekt gesichtet?

Von Rudolf von Bitter

ZEIT DES ERWACHENS Awakenings USA 1990 Penny Marshall Neurologe Dr Sayer ROBIN WILLIAMS bemerk
Dem Geheimnis auf der Spur

Encephalitis lethargica

Die "Schlafepidemie" befiel vor allem zwischen 1916 und 1950 etwa eine Million Menschen weltweit, mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit. Die Ursachen sind bis heute ungeklärt.

Von Alexander Menden

Dem Geheimnis auf der Spur

Der falsche Waldemar

Im Jahr 1348 erscheint ein Pilger in Wolmirstedt im heutigen Sachsen-Anhalt und behauptet, er sei der alte Markgraf von Brandenburg. Die Geschichte eines legendären Hochstaplers.

Von Florian Welle

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Erster Weltkrieg Kalter Krieg Klassische Musik Ludwig van Beethoven Mittelalter SZ Instagram Skurriles Ufo Verschlüsselung

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB