Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Grüner Knopf ANZEIGE

Leben und Gesellschaft

Thema folgen lädt

Aktuelles zum Thema

SZ Plus
Philosophin Lea Ypi

"Wir sind nicht so frei, wie wir immer glauben"

Die Philosophin Lea Ypi ist im stalinistischen Albanien groß geworden. Ein Gespräch über die Wirkung von Propaganda, trügerische Versprechen des Westens und warum ihre Eltern lügen mussten, um sie zu schützen.

Interview von Mareen Linnartz

Momentaufnahmen im Mai

Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt.

Von SZ-Autoren

SZ Plus
Unternehmen

Vorbild und Feindbild

Frühchenstationen, Spielplätze, der Fußballverein TSG Hoffenheim: SAP-Gründer Dietmar Hopp, einer der reichsten Menschen der Welt, ist in seiner Heimatregion um Heidelberg der große Mäzen. Das gefällt nicht jedem.

Von Nina Himmer

Die ganz private und digitale Vorhölle des Dr. med. Werner Bartens
SZ Plus
Alltag

Die große Überforderung

Früher war nicht alles besser, aber vielleicht manches einfacher: Weshalb Fernseher, Wäschetrockner, Autocockpits und selbst der Hosenkauf zu einer ungeahnten Herausforderung werden können - von Beziehungen gar nicht erst zu reden.

Essay von Werner Bartens

SZ Plus
La Boum

Endlich mal wirklich la Boum!

Unsere Kolumnistin tut, was sie bislang zu sehr vernachlässigt hat: Sie besucht eine Party.

Von Nadia Pantel, Paris

Momentaufnahmen im Mai

Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt.

Von SZ-Autoren

Momentaufnahmen im Mai

Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt.

jtzt interview kebekus
SZ Plus jetzt
Frauen im Showgeschäft

"Konkurrenzkampf ist keine weibliche Eigenschaft, sondern ein Konstrukt"

Die Commedienne Carolin Kebekus veranstaltet ein Festival mit ausschließlich Frauen im Line-up. Braucht es das? Sie sagt: Unbedingt. Ein Gespräch über eine immer noch männerdominierte Branche und die Frage, warum weibliche Vorbilder so wichtig sind.

Interview von Stefan Sommer

Thumbnail_Unvernunft 05:20
Video

Was Seniorinnen und Senioren über Unvernunft denken

Sechs Menschen über 70 blicken auf ihr Leben zurück. Wann haben sie unnötig viel Geld ausgegeben? Bereuen sie einen Moment, in dem sie zu vernünftig waren? Was entscheidet am Ende - Kopf oder Bauch?

Von Kathrin Müller-Lancé, Christina Rebhahn-Roither und Stella Traub

Essay Unvernunft
SZ Plus
Politische Kultur

Bloß keine Widerworte

Mit dem Verweis auf die Vernunft bügeln Mächtige gerne Andersdenkende ab - und verhindern gesellschaftlichen Wandel, indem sie ihren Kritikerinnen und Kritikern die Kompetenz absprechen. Über ein Ideal, das oft instrumentalisiert wird.

Essay von Simon Sales Prado und Carim Soliman

Dem Geheimnis auf der Spur

Perfekt verschlüsselt

Sechs unbekannte Leichen, ein Eselsknochen - und alle Seiten des Buches sind in der falschen Reihenfolge: Der raffinierte Roman "Cain's Jawbone" von 1934 gilt als der schwierigste Krimi der Welt.

Von Sofia Glasl

La Boum

Glibbrige Medusa

Unsere Kolumnistin denkt am Strand über ledrige Warane nach, sammelt Steine und stößt dann auf ein sehr seltsames Meeresgeschöpf.

Von Nadia Pantel

La Boum

Undankbare Kinder

Unsere Kolumnistin wundert sich über den Nachwuchs von Politikern und hofft, dass ihr Kind später keine Mokassins entwerfen wird.

Von Nadia Pantel, Paris

Dem Geheimnis auf der Spur

Der Schlangenhügel

Seit mehr als 1000 Jahren wölbt sich in Ohio der Boden zu einer Schlange. Woher kommt diese ungewöhnliche Erhebung?

Von Carolin Werthmann

SZ Plus
Feminismus

"Die Angst hatte mich an den Schreibtisch geführt"

Die Schriftstellerin Vivian Gornick über ihre Kindheit in der Bronx, warum sie sich selbst als sonderbare Frau beschreibt und über die therapeutische Wirkung des erneuten Lesens von Büchern.

Interview von Julia Rothhaas

SZ Plus
Verhütung

Die Suche nach dem Verhütungsmittel für den Mann

Seit Jahrzehnten wird an der Pille für den Mann geforscht, auch mit speziellen Unterhosen, Verhütungstees und Gelen gab es vielversprechende Experimente. Warum schafft es nichts davon auf den Markt?

Von Cora Krüger

Alltagspsychologie
SZ Plus
Psychologie

Noch genervt oder schon getriggert?

Der Chef ist bestimmt ein Narzisst, die Beziehung der Freundin vermutlich dysfunktional und der Alltag manchmal traumatisierend: Immer mehr Menschen klingen wie Hobbytherapeuten. Was diese Pathologisierung des Alltags für Auswirkungen hat.

Essay von Barbara Vorsamer

SZ Plus
Ernährung

Wer Tiere liebt, sollte sie essen

Eine Welt voller Vegetarier wäre keine gute. Denn wer Leid verhindert, indem er Leben verhindert, verhindert auch Glück.

Essay von Christina Berndt

Dem Geheimnis auf der Spur

Der unbekannte Heiland

Im Monumentalklassiker "Ben Hur" ist Jesus immer nur von hinten zu sehen. Aber wieso? Über ein rätselhaftes Detail der Filmgeschichte.

Von Fritz Göttler

La Boum

"Diese Frau"

Die französische Präsidentschaftswahl bestimmt gerade das Leben unserer Kolumnistin. Sogar ihr Sohn diagnostiziert, dass da einiges aus den Fugen geraten ist.

Von Nadia Pantel, Paris

jtzt storytelling manifestieren
SZ Plus jetzt
Manifesting-Trend

Kann positives Denken reich machen?

In sozialen Medien verbreitet sich die Idee vom "Manifestieren": man könne allein mit Hilfe positiver Gedanken alle möglichen Träume und Ziele erreichen. Was steckt dahinter?

Von Larena Klöckner (Text) und Federico Delfrati (Illustrationen)

La Boum

Die Zeit der Kirschen

Viele Franzosen wählen rechtsextrem. Die Nachbarn unserer Kolumnistin in Paris sehen sich aber lieber als Nachfahren der Revolution.

Von Nadia Pantel

Dem Geheimnis auf der Spur

Friedhofstor zur Zukunft

Ein Grab auf dem Londoner Brompton Cemetery ist angeblich eine getarnte Zeitmaschine.

Von Sofia Glasl

SZ Plus
Fotoalbum David Garrett

"Manchmal wusste ich nicht mehr, wo ich war"

Der erfolgreiche Geiger zeigt sehr persönliche Fotos und erzählt, wie es war, nie mit auf Klassenfahrt zu dürfen, vom Stress völlig erschöpft zu sein - und wer ihm unerwartet zu einer Stradivari verhalf.

Protokolle von: Christine Mortag

Vergiss die Sterne Longread
SZ Plus
Reisen

Immer diese Sehnsucht nach dem Allerallerbesten

Vor lauter Angst, das Beste zu verpassen, verlernen wir gerade, wie man sich im Urlaub treiben lässt. Ein Plädoyer für den Zufall.

Von Jan Stremmel (Text) und Jessy Asmus (Design)

Kolumne La Boum

Quark

Es gibt Brot für Pessach, Ostereier und Ramadan-Zahnstocher: Unsere Kolumnistin über einen Supermarkt, der sie froh macht.

Von Nadia Pantel

SZ Plus
Prokrastination

Wie man Sachen endlich erledigt, statt sie aufzuschieben

Das ewige Prokrastinieren kann sich ganz leicht beheben lassen, sagt die Psychologin Jennifer Wild. Entscheidend seien drei Minuten. Wie das funktioniert - und welches Prinzip dahinter steckt.

Von Cora Krüger

Dem Geheimnis auf der Spur

Zu eigensinnig

Der italienische Manager Enrico Mattei legte sich mit mächtigen Erdölkonzernen an - bis er bei einem mysteriösen Flugzeugabsturz ums Leben kam.

Von Francesca Polistina

La Boum

Bonjour le Covid

Unsere Kolumnistin liegt im Bett mit einem Schädel aus Blei - und gewinnt dadurch eine ganze neue Perspektive.

Von Nadia Pantel

SZ Plus
Ukraine

Braucht es eine feministische Außenpolitik?

Weinende Frauen, Männer mit Waffen: Berichte aus Kriegsgebieten zeigen die immergleichen Stereotype. Dabei sind Frauen in Kriegen viel mehr als nur Opfer. Unsere Autorin wünscht sich, dass das endlich gesehen wird.

Essay von Sonia Mikich

jtzt koerperbehaarung storytelling cover
SZ Plus jetzt
Schönheit und Politik

Mein Leben als Hairy Queen

Frauen sollten möglichst keine haarigen Beine haben - mit diesem Glaubenssatz wuchs unsere Autorin auf. Ihre Lebensphasen kann sie einteilen nach Haarentfernungsmethoden. Was der Umgang mit Körperbehaarung über das Selbst und die Gesellschaft aussagt.

Von Franziska Setare Koohestani (Essay) und Federico Delfrati (Illustrationen)

Professor Anita Hill in a conference room at the Heller School for Social Policy and Management in Waltham, Mass.; Anita Hill
SZ Plus SZ-Magazin
Sexismus

"Ich begriff, dass mein Geschlecht und meine Hautfarbe ­immer mein Thema sein würden"

Mit Anfang 30 beschuldigte die US-Juristin Anita Hill ihren früheren Vorgesetzten der sexuellen Nötigung. Er wurde trotzdem Richter am Supreme Court, sie wurde der Falschaussage bezichtigt - und zur Heldin vieler Frauen.

Interview: Gabriela Herpell

Dem Geheimnis auf der Spur

Die verschwundenen Prinzen

Nach dem Tod des englischen Königs Edward IV. lässt sein Bruder Richard dessen Söhne in den Tower of London sperren. Dann steigt er selbst auf den Thron. Die beiden Prinzen werden nie wieder gesehen. Wurden sie ermordet?

Von Cora Krüger

SZ Plus
Film

"Ich dachte mir, ich bin halt der mit Migrationshintergrund"

Wo er mitspielt, geht es meist lustig zu. Dem Schauspieler Arnel Tači, der als Kind aus Bosnien flüchten musste, ist es dieser Tage aber eher ernst zumute. Ein Treffen in Berlin.

Von Verena Mayer

La Boum

Der Zettel

Im Innenhof unserer Kolumnistin gibt es eigentlich nur Mülltonnen und eine Katze. Doch auf einmal liegt da ein Liebesbrief.

Von Nadia Pantel

SZ Plus
Depressionen

"Ich dachte, ich bin halt ein verbitterter Mann"

Der Comedian Kurt Krömer hatte eine schwere Depression und hat aus ihr herausgefunden. Ein Gespräch über das Denken in Katastrophen, den Alltag als alleinerziehender Vater und die Kunst, endlich gelassener zu werden.

Interview von Johanna Adorján

SZ Plus
Freundschaft

Über das Glück, neue Menschen kennen zu lernen

Irgendwann hat man all seine Freunde beisammen, oder? Warum es nie zu spät ist, neue Kontakte zu knüpfen - und wie man das am besten anstellt.

Essay von Tanja Rest

Trendsport

Bingo, aber mit Bewegung 

Steffi Graf spielt es, Leonardo DiCaprio auch: Pickleball ist angenehm entschleunigend - und wahrscheinlich genau deshalb der Trendsport der Stunde.

Von Jan Kedves

Belastbarkeit
SZ Plus SZ-Magazin
Psychologie

Warum ich mir zu viel auf meine Belastbarkeit eingebildet habe

Drei Freundinnen und Freunde unserer Autorin gingen in den vergangenen Wochen in eine Klinik. Diagnose: Erschöpfungsdepression. Zeit, den eigenen Eifer infrage zu stellen.

Von Gabriela Herpell

La Boum

Die Stille vor dem Schreiben

Unsere Kolumnistin besucht eine Literaturdiskussion. Es soll ein Debattenabend über Europa werden. Der Krieg will es anders.

Von Nadia Pantel

SZ Plus
Laurie Penny

"Sex ist nicht frei, nur billig"

Zu sexueller Befriedigung zu finden, ist gerade für Frauen nicht leicht, sagt die Feministin Laurie Penny. Sie erklärt, warum junge Menschen weniger Sex haben, was es für ein gutes Sexleben braucht - und warum sie keine Kinder will.

Interview von Barbara Vorsamer

La Boum

Unter Kühen

In Paris ist Landwirtschaftsmesse. Beziehungsweise einwöchiger Nationalfeiertag mit Tieren. Eine gute Gelegenheit für manche Politiker, ihre Fehler einfach wegzustreicheln

Von Nadia Pantel

Dem Geheimnis auf der Spur

Der mörderische Arzt

Er gilt als der Prototyp des grausamen Serienkillers, aber viele seiner angeblichen Taten waren erfunden

Von Florian Welle

Interior of a domestic kitchen Hong Kong China PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright WinniexAu
Familientrio

"Ich würde gerne heimlich putzen"

Eine Tochter bemerkt, dass die Küche ihrer 80-jährigen Eltern zunehmend dreckiger wird. Darf sie sauber machen, ohne sie zu fragen?

Coaching-Satire

Von Löwen und Losern

Auf seinem Instagram-Account "Der Business-Lion" karikiert ein Berliner die Sprüche der Motivationstrainer. Die wiederum nehmen ihn erstaunlich ernst.

Von Mareen Linnartz

SZ Plus
Sonia Mikich

"Männer sind interessant, wenn sie mir Luft zum Atmen lassen"

Sonia Mikich war Kriegsreporterin, Chefredakteurin beim WDR und immer: furchtlos. Sie erzählt, was sie Gerhard Schröder bis heute nicht verzeiht, worauf sie stolz ist und wie die "Me Too"-Debatte alte Erinnerungen bei ihr hervorholte.

Interview von Mareen Linnartz und Christian Mayer

Kolumne La Boum

Dunkle Stellen

Unsere Kolumnistin fährt in Paris Karussell und kann nicht vergessen, was früher an demselben Platz gewesen ist.

Von Nadia Pantel

SZ Plus
Kochen

Rezepte fürs Leben

Maria Stuber ist die wohl bekannteste Kochbuchautorin Deutschlands. Fast vier Millionen Mal hat sich "Ich helf dir kochen" verkauft, seit es vor 66 Jahren erschienen ist. Wie hat sie das geschafft? Besuch bei der 98-Jährigen, die immer mit der Zeit gegangen ist.

Von Marija Barišić

SZ Plus
Sucht

"Wenn jemand glaubt, dass er Alkoholiker ist, ist er einer"

Der Sänger und Songwriter Rufus Wainwright war jahrelang süchtig. Ein Gespräch über familiäre Vorbelastungen, die Sehnsucht, sich zu verlieren - und die Kunst, endgültig aufzuhören.

Interview von Johanna Adorján

Screenshot 'The Great Gatsby'
SZ Plus
Lifestyle

"Wir sehnen uns danach, alle Zwänge fallen zu lassen"

Das eigene Leben hat schon lange keinen Glamour mehr. Umso größer ist die Hoffnung auf die postpandemische Zukunft. Doch die alte Sause wird nicht wiederkommen.

Essay von Silke Wichert

zurück
1 Seite 1 von 38 2 3 4 5 6 ... 38
weiter
Ähnliche Themen
Beziehung Dem Geheimnis auf der Spur Erziehung Instagram Kriminalität Liebe Partnerschaft Promis SZ Instagram Weihnachten

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB