Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto

Politik

Bundesregierung USA Russland Ukraine Österreich Zeitgeschichte Das Politische Buch Streiflicht
NRW

CDU und Grüne vereinbaren Eckpunkte für Koalition

Ein Kohleausstieg bis 2030, 1000 neue Windräder und 10 000 zusätzliche Lehrkräfte: Die beiden Parteien haben ihre Sondierungsgespräche abgeschlossen. Damit rückt ein schwarz-grünes Bündnis in Nordrhein-Westfalen näher.

Hausarrest für Ex-Präsidenten

Moldaus Signal an Moskau

Ermittler werfen dem prorussischen Politiker Igor Dodon Geheimnisverrat und Korruption vor. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines Machtkampfs zwischen EU-Freunden und Russland-Treuen im Nachbarland der Ukraine.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

CDU

"Partei der Vielen"

Mehr Frauen, mehr Junge und mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte: Die CDU stellt ihre neue "Grundwerte-Charta" vor. Die Breite der Gesellschaft soll sich künftig auch innerhalb der Partei abbilden.

Von Robert Roßmann, Berlin

SZ Plus
München

Warum die Gedenkfeier für das Olympia-Attentat von 1972 zu scheitern droht

Im September soll der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 gedacht werden. Elf israelische Sportler und ein deutscher Polizist kamen damals zu Tode. Vieles ist schon schiefgelaufen in der Aufarbeitung. Und in diesem Jahr kämpft eine Frau gegen das Vergessen.

Von Peter Münch, Tel Aviv

SZ Plus
Geheimdienste

Der Spion der Spione

Mehr als 300 Personen soll der frühere österreichische Verfassungsschützer O. ausgespäht haben. Darunter etliche Agenten - Protagonisten teils spektakulärer Spionagefälle. Einige durchleuchtete er offenbar im Auftrag von Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek.

Von Florian Flade und Jörg Schmitt

SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner
Polen und die EU

Einlenken oder Vorwand?

Polens Regierung schafft die umstrittene Disziplinarkammer für Richter ab. Jetzt könnte sie Geld aus dem EU-Wiederaufbaufonds bekommen, das Brüssel wegen der Justizreform blockiert hat. Alles erledigt also? Die Opposition mag das nicht glauben.

Von Björn Finke, Brüssel, und Viktoria Großmann

Katholikentag in Stuttgart

Im Zeichen des fünften Gebots

Du sollst nicht töten? Der Ukraine-Krieg dominiert die Debatten auf dem Katholikentag in Stuttgart. Kanzler Scholz betont, Putin müsse gestoppt werden.

Von Annette Zoch, Stuttgart

Kaufdown neu November 2021
SZ am Abend

Nachrichten am 27. Mai 2022

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Yannik Achternbosch

China und der Pazifik

Reise zu den Inseln

China versucht, die kleinen Staaten Ozeaniens auf seine Seite zu bringen. Australiens neue Regierung hält dagegen. Und die Einheimischen spüren: Die Freiheit steht auf dem Spiel.

Von Thomas Hahn, Tokio

Konsumgüter für Russland

Komi-Cola statt Coca-Cola

Nach dem Exodus westlicher Großfirmen versucht die russische Wirtschaft, die Lücken zu füllen. Sogar Produkte sowjetischer Bauart erleben eine Neuauflage.

Von Frank Nienhuysen

AufdenPunkt_NL_600x100_Ukraine @2x
Moskauer Patriarch Kirill
Liveblog zum Krieg in der Ukraine

Ukraines Orthodoxe spalten sich vom Moskauer Patriarchat ab

Russlands Krieg führt zu einer Spaltung der russisch-orthodoxen Kirche: Ihr ukrainischer Zweig hat seine völlige Unabhängigkeit vom Moskauer Patriarchaten Kyrill I. beschlossen. Die Ukraine verliert wohl eine strategisch wichtige Stadt im Osten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Gehälter

New York will Unternehmen zur Lohntransparenz zwingen

In Job-Inseraten sollen Arbeitgeber künftig den niedrigsten und höchsten Lohn angeben, den sie Mitarbeitern in der jeweiligen Position zahlen. Arbeitgeber fürchten Neiddebatten.

Von Bernd Kramer

Covid-19

Die Ampel ringt um zukünftige Corona-Maßnahmen

Am 23. September laufen alle Corona-Einschränkungen aus. Gesundheitsminister Lauterbach möchte einer Corona-Welle im Herbst mit einer Maskenpflicht vorbeugen. Aber die FDP will keine "Freiheitseinschränkungen auf Vorrat".

Von Kassian Stroh

SZ Plus
Ukrainische Flüchtlinge

Letzter Halt Moskau

Sie flüchteten aus dem zerstörten Mariupol und landeten in der russischen Hauptstadt. Ein Treffen mit Ukrainern, die froh sind, endlich in Sicherheit zu sein - und trotzdem bloß wieder wegwollen.

Von Silke Bigalke, Moskau

Berufungsgericht

Trump muss unter Eid zu Geschäftspraktiken aussagen

Dem früheren US-Präsidenten wird vorgeworfen, betrügerische und irreführende Finanzberichte verwendet zu haben, um wirtschaftliche Vorteile zu erlangen.

Spanien

"Nur Ja heißt Ja"-Gesetz: Parlament in Madrid verschärft Sexualstrafrecht

Nach aufsehenerregenden Fällen von Gruppenvergewaltigungen ändert Spanien das Gesetz: Sexuelle Handlungen brauchen künftig die ausdrückliche Zustimmung aller Beteiligten.

Karlspreis

"Die mutigsten Frauen Europas"

In ihrer Heimat Belarus werden sie verfolgt, in Aachen werden sie für ihr Engagement für die Demokratie geehrt: Swetlana Tichanowskaja und zwei weitere Oppositionelle erhalten den Karlspreis. Über eine denkwürdige Zeremonie.

Von Christian Wernicke, Aachen

Parlamentswahl im Irak
Irak

Drastische Strafen bei Kontakt zu Israelis

Selbst ein Chat mit israelischen Freunden oder Verwandten kann für Iraker künftig mit der Todesstrafe enden.

Waffengesetze in den USA

Bidens vertane Chance

Als Vizepräsident hat er die Gelegenheit vertrödelt, eine Mehrheit für schärfere Waffengesetze zu organisieren. Ob diese jetzt zustande kommt, nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas, ist fraglich.

Von Hubert Wetzel, Washington

Ukraine-Krieg

Russland verschärft Angriffe im Donbass

Viele Städte in der Ostukraine geraten unter Beschuss. Moskau bietet Anwohnern Pässe an. Unterdessen führt Deutschlands zurückhaltende Position bei Panzerlieferungen an die Ukraine zu Spannungen im Ampelbündnis.

Von Frank Nienhuysen, Nakissa Salavati, Mike Szymanski und Christian Wernicke

Streiflicht Banner & Teaserbilder HQ 3fach

Newsticker Politik

  1. vor 7 Min.

    Parteien

    CDU und Grüne in NRW vereinbaren Eckpunkte

  2. 21:15 Uhr

    Krieg

    Moskau sagt 50 Millionen Tonnen Getreideexport zu

  3. 21:04 Uhr

    International

    Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

  4. 20:05 Uhr

    Flüchtlinge

    Ukrainische Flüchtlinge: Hoher Bedarf an Integrationskursen

  5. 19:44 Uhr

    Konflikte

    Peking: USA übertreiben die Bedrohung durch China

Mehr News
Erster Weltkrieg
Deutscher Soldat eines Sturmtrupps im Ersten Weltkrieg an der Westfront, 1918
  • Als die Welt brannte

    Vom Attentat in Sarajewo bis zum Friedensschluss von Versailles. Themenseite mit Texten, Fotos und Interviews über den Ersten Weltkrieg

Zweiter Weltkrieg
70. Jahrestag Befreiung von Auschwitz
  • Der monströse kriegerische Konflikt

    Vom Überfall auf Polen bis zu den Atombombenabwürfen auf Japan: SZ-Texte, Fotos und Interviews auf der Themenseite zum Zweiten Weltkrieg.

onsite_side_300xY-MeineSZ_generisch@2x

Leser empfehlen in Politik

  1. Covid-19

    Die Ampel ringt um zukünftige Corona-Maßnahmen

    1475 Leser
  2. Irak

    Drastische Strafen bei Kontakt zu Israelis

    616 Leser
  3. G-7-Treffen

    Klima gegen Putin

    422 Leser
Mehr Empfehlungen
Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Was Deutschland bewegt: Heribert Prantl analysiert in seiner wöchentlichen Video-Kolumne das politische Geschehen in der Bundesrepublik.

71 Schuesse Banner
Video-Kolumne
Bilder Videokolumnen

Weltpolitik im Fokus: SZ-Außenpolitikchef Stefan Kornelius erklärt in seiner wöchentlichen Video-Kolumne Konflikte, Krisen und Kriege.

Alle Artikel aus der Politik
Ressortarchiv
Newsletter Prantls Blick

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB