
Die wichtigsten Nachrichten


Live Regierungsbildung:Abstimmung im Bundestag steht an – Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket votieren

Krieg in der Ukraine:London und Paris drängen auf Friedenstruppe – Berlin bremst

Nachruf:„Rosenstolz“-Sängerin AnNa R. ist tot

Diplomatie:Ruanda bricht Beziehungen zu Belgien ab
Aktuelle Meldungen
Newsticker Das Beste aus der SZ

Medizin:Lustlosigkeit im Bett – und nun?
Wenn die Partnerschaft unter fehlender Intimität leidet, ist manchmal Hilfe notwendig. Dabei können schon einfache Dinge Menschen wieder näher zusammenbringen. Folge 1 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“

SZ Magazin Garten:„Blumenerde aus dem Vorjahr? Da wäre ich skeptisch“
Wann brauchen Topfpflanzen frische Erde? Hilft Rindenmulch auf Blumenbeeten? Und wie sinnvoll sind Tomaten- oder Rosenerde? Ein Gärtner gibt Tipps für die neue Pflanzsaison.

Linksextremismus:Das Ende einer langen Flucht
In Berlin stehen zwei Männer vor Gericht, die 1995 eine Abschiebehaftanstalt sprengen wollten. Der Plan misslang. Nach Jahrzehnten in Südamerika haben sie nun einen Deal mit der Bundesanwaltschaft geschlossen.

Nationalsozialismus:Das sadistische Repertoire der Gestapo war grenzenlos
Im Wittelsbacher Palais verhörte und quälte Hitlers Geheimpolizei ihre Gefangenen. Historiker Erich Kasberger hat in einer aufwendigen Recherche neue Details über die monströsen Verbrechen zusammengetragen.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Test - SZ Magazin:„Die richtige Farbe wirkt wie gutes Make-up“
Mode - :Omas Häuschen unfallfrei vererben
Erbschaftsteuer - SZ Magazin:„Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie“
Gesundheit - SZ Magazin:„Das größte Chaos beseitigt man nebenbei“
Putz-Routinen für die Küche - :Kann man Demenz vorbeugen?
Medizin - :„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Brotkästen im Test - SZ Magazin:Schnelle Gerichte, die überraschen
Kochen - SZ Magazin:Ergonomische Kopfkissen im Test
Schlaf - SZ Magazin:„Wer sein Liebesleben ändern möchte, muss sich selbst ändern“
Dating
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

Entwicklungspsychologie:Der Wunsch, das Baby zu verstehen
Millionen Eltern schwören auf den Ratgeber „Oje, ich wachse!“ und die gleichnamige App. Nur: Die Forschungsergebnisse, auf denen das alles basiert, sind zweifelhaft. Über das Rätsel Baby.

Coronavirus:Das Geheimnis von Wuhan
Stammt das Coronavirus am Ende doch aus einem chinesischen Labor? Die Regierungen Merkel und Scholz haben jedenfalls jahrelang brisante Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes unter Verschluss gehalten.

Heizungen:Warum Wärmepumpen in Deutschland so teuer sind
Mehrere Zehntausend Euro kosten die Geräte hier in der Anschaffung und damit viel mehr als in anderen europäischen Staaten. Das liegt wohl auch an der Förderung.

Psychologie:„Die Betroffenheitskultur muss wirklich nicht für jeden etwas sein“
Krieg, Chaos, Inflation: Die politische Weltlage macht vielen Menschen Sorge – mitunter sogar Angst. Wie sollte man damit am besten umgehen? Fragen an die Psychiaterin Katharina Domschke.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:Acht überraschende Orte fürs erste Date
Dating - SZ Magazin:"Für uns war das Wichtigste, dass wir zusammen für eine Sache kämpfen"
Liebe und Partnerschaft - SZ Magazin:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Gesundheit - SZ Magazin:Dick aufgetragen
Trump-Ära in der Stilkritik - SZ Magazin:Ruckzuck lecker
Schnelle Gerichte, die überraschen - SZ Magazin:"Es geht darum, ganz normalen Dingen eine besondere Bedeutung zu geben."
Leben und Gesellschaft - SZ Magazin:"Mutter zu werden hat mich eine Liebe gelehrt, die ich zuvor nicht gekannt hatte"
Literatur - SZ Magazin:Sieben Vorteile, die der Feminismus für Männer hat
Feminismus - SZ Magazin:"Das größte Chaos beseitigt man nebenbei"
Putz-Routinen für die Küche - SZ Magazin:"Wir müssen Jungen anders erziehen"
Kultur
SZ Stellenmarkt:Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Israels Armee greift wieder im Gazastreifen an
Nahost - :US-Militär setzt Angriffe gegen Huthi-Miliz fort
Jemen - :Statt Frühjahrsputz: Allergiker sollten Inventur machen
Hausstaubmilben und Pollen - :Investment am Handgelenk: Welche Rendite Luxusuhren bringen
Rolex, Omega und Co. - :Frühjahrscheck: Wie Sie größere Schäden am Haus vermeiden
Check nach dem Winter - :Werbe-ID auf dem Smartphone ausschalten
Web- und App-Tipp - :Mann im Rollstuhl fällt ins Rostocker Hafenbecken und stirbt
Notfälle - :Was geschah am 18. März?
Kalenderblatt - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Exklusiv Der Fall Gelbhaar:Chronologie eines Grenzfalls
Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch die erfolgte nicht. In der SZ erzählen jetzt erstmals mehrere Frauen, welche Erfahrungen sie mit Gelbhaar gemacht haben wollen.

Gesundheitswesen:Heilen trotz Vorurteilen
80 Prozent der Ärzte am Klinikum Hildburghausen in Südthüringen kommen aus dem Ausland. Fast 50 Prozent der Wähler des Landkreises haben bei der Bundestagswahl für die AfD gestimmt. Zu Besuch bei dringend benötigten Fachkräften, die sich nicht mehr willkommen fühlen.

China:Die Töchter Chinas
In Peking regiert das Patriarchat und will die Frauen wieder ins Private befehlen. Und die? Leisten Widerstand auf ihre Weise: kümmern sich um ihre Karriere, heiraten seltener, lieben andere Frauen. Sechs Einblicke.

SZ Magazin Sexueller Missbrauch:Das Familiengeheimnis
Ein Jugendlicher missbraucht seine Schwester. Jahre später sagt er, als Kind sei er selbst missbraucht worden: von seiner Tante. Wie geht die Familie damit heute um? Die Geschwister und ihr Vater haben versucht, das Leid in Worte zu fassen.
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression