USA

Was wäre, wenn …?

Höchste Zeit, mal zu prüfen, was tatsächlich los wäre, wenn Behörden die „größte Massenabschiebung der US-Geschichte“ bewerkstelligen würden – und zwar ohne Vorurteile und Milchmädchenrechnungen.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Live
:Trump ordnet Ausweitung von ICE-Razzien auf „Machtzentren der Demokraten“ an

Mutmaßlicher Doppelmörder von Minnesota soll Abschussliste geführt haben

Alle Artikel zu diesem Thema

Die wichtigsten Nachrichten

LiveKrieg in Nahost
:Neue Angriffe in Teheran – Bewohner sollen einen Teil der Stadt verlassen

Prozess in Frankfurt
:Lebenslange Haft für syrischen Arzt wegen Folter

Österreich
:Drei Wanderer in Tirol von Blitz erschlagen

Meta
:Künftig gibt es Werbung auf Whatsapp

SZ PlusKoalition
:Leere Kassen erschweren geplante Steuersenkungen

Aktuelle Meldungen
Newsticker

Masken-Affäre
:Die Union im Spahn-Dilemma

Neue Teile eines Sonderberichts zur Beschaffung von Corona-Masken setzen den Fraktionschef unter Druck.

Von Robert Roßmann und Vivien Timmler

SZ PlusExklusivJens Spahn in der Corona-Zeit
:„Team Ich“ statt „Team Staat“

Krieg in Nahost

Iran
:„Das atomare Wissen ist längst da“

Die Iran-Expertin Azadeh Zamirirad hält es für dringend, das Regime in Teheran vom Atomwaffenbau abzuhalten. Dennoch sieht sie Israels Militärschläge kritisch.

Interview von Lukas Stock

US-Außenpolitik
:Trumps Widersprüchlichkeit erreicht einen Höhepunkt

Dass der US-Präsident gerne mal seine Meinung ändert, ist bekannt. Aber in solch einem atemlosen Tempo trat diese Eigenschaft schon länger nicht mehr zutage. Mit Blick auf den Konflikt zwischen Iran und Israel ist das ein Problem.

SZ PlusVon Boris Herrmann

Stuttgart
:Eine Familie, 150 Straftaten

Mitglieder einer syrischen Großfamilie begehen in Stuttgart seit Jahren schwere Straftaten. Messerdelikte, Nötigung, Betrug – und nun auch noch versuchter Totschlag?

SZ PlusVon Roland Muschel

SZ PlusPolizeistatistik in München
:Kinder verüben immer mehr Straftaten

Tennisspielerin Tatjana Maria
:Queen of Queen’s

Tatjana Maria, Mutter zweier Töchter, hat mit 37 Jahren in London den größten Titel ihrer Karriere gewonnen. Über eine Frau, die beweist, dass Erfolg auch mit einem individuellen Lebensstil möglich ist.

Von Barbara Klimke

SZ MagazinVorgeknöpft – Die Modekolumne
:Soll man dafür jetzt dankbar sein?

Kylie Jenner gab kürzlich bereitwillig Details zu ihrer Busen-OP bekannt: Silikonvolumen, Form, den Beauty-Doc. Auch andere Promis sind längst Markenbotschafter ihrer Schönheitseingriffe.

Von Silke Wichert

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

Pakistan
:Wenn alle Tränen geweint sind

Als der Kaschmirkonflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan vor Kurzem wieder mal eskalierte, starrte die Welt entsetzt in den Himalaja. Seitdem tobt die Propagandaschlacht. Gewonnen haben angeblich alle. Außer die Kaschmiris.

USA
:Nicht mit uns!

Was Donald Trump gerade mit Los Angeles macht, hat er mit New York schon lange vor. Unterwegs in Amerikas internationalster Stadt, die ihre Identität gegen das größte Ego des Landes verteidigen will.

Einkommensrechner
:So viel verdienen Sie wirklich

Die SZ hat einen Einkommensrechner entwickelt, der Ihnen zeigt, wie hoch Ihr Nettoverdienst im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist. Viele werden sehen: Sie haben es völlig falsch eingeschätzt.

Neil Youngs neues Album
:Jetzt wird’s persönlich

Auf seinem neuen Album „Talking to the Trees“ besingt Neil Young einen Konflikt mit seiner Tochter. Ein derart tiefer Blick in sein Privatleben ist in seinem Werk beispiellos.

Meinung

Naher Osten
:Niemand darf von Israel verlangen, dass es einfach zuwartet

SZ PlusKommentar von Ronen Steinke
Portrait Leitender Redakteur, Politik Ronen Steinke

Innovationen
:E-Fuels für „Leopard“-Panzer? Warum das eine gute Idee ist

SZ PlusKommentar von Christina Kunkel
Portrait Reporterin Automobilindustrie/Mobilität Christina Kunkel

Erderhitzung
:Die Welt braucht einen Waffenstillstand an der Klimafront

SZ PlusKommentar von Michael Bauchmüller
Portrait Korrespondent, Parlamentsredaktion Berlin Michael Bauchmüller

Flüchtlinge
:Der Umgang mit den Afghanen ist unredlich

SZ PlusKommentar von Tobias Matern
Portrait Chef vom Dienst, Außenpolitik Tobias Matern

Die große Geschichte

Wie wir uns verlieben

Wie kommt es, dass zwei Menschen sich gegenseitig anziehend finden? Was passiert in Kopf und Körper, wenn aus der Schwärmerei eine Beziehung wird? Eine Liebesgeschichte, wissenschaftlich betrachtet.

SZ PlusVon Valentina Reese (Text), Olivia von Pilgrim (Illustration) und Dominik Wierl (Entwicklung)

Aktuelle Hintergründe

Peter Scholl-Latour und der BND
:Deckname „Scholar“

Peter Scholl-Latour hatte aus seinem Journalistenleben viel zu erzählen und tat es ausgiebig. Manchmal für das Fernsehen und manchmal für den BND, wie die ARD recherchiert hat.

SZ PlusVon Willi Winkler

Fall Ingebrigtsen
:Im Zweifel für den Vater, der seine Tochter schlug

Gjert Ingebrigtsen, Vater des norwegischen Weltklasseläufers Jakob Ingebrigtsen, wird vom Vorwurf der Misshandlung freigesprochen. Dabei hielt das Gericht die Aussagen seiner Kinder für glaubwürdig.

SZ PlusVon Alex Rühle

Bayern
:Warum Franz-Josef Strauß die CSU verlässt

Ein Namensvetter des CSU-Übervaters kehrt der Partei den Rücken. Dabei hatte FJS ihm schon zur Taufe gratuliert.

Von Michael Morosow

Sachsen-Anhalt
:Haseloff denkt wegen AfD ans Auswandern

In 15 Monaten ist Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff erwägt jetzt schon drastische Konsequenzen für den Fall eines AfD-Siegs. Er gibt damit auch Hinweise auf die wichtigste Personalie.

Von Iris Mayer

Hohe Schulden und steigende Zinslast
:Geht Brüssel bald pleite?

Der extreme Föderalismus in Belgien hat einen hohen Preis. Die Quittung kommt nun von den Ratingagenturen. Wie das ganze Land zum Sanierungsfall wird.

Von Josef Kelnberger

München

Münchner Zoo
:„Elefanten trauern, oder?“

Der vierjährige Elefantenbulle Otto ist an einer Herpes-Infektion gestorben. Ein Besuch im Tierpark Hellabrunn an einem Tag, an dem noch viele Fragen offen sind.

SZ PlusVon Philipp Crone

Open-Air in Garching
:Kiffen rund ums „Schall im Schilf“ ist erlaubt – Alkohol nicht

Maxvorstadt
:Pfleger verschanzt sich in Wohnung von Seniorin

Sport

Handball
:Alle wollen ihn als Bundestrainer, aber er will das nicht

Bennet Wiegert ist der erfolgreichste deutsche Vereinstrainer. Fast sein ganzes Leben lang schon hält er dem SC Magdeburg die Treue. Nun hat er die Champions League gewonnen und muss die schönsten Spekulationen aushalten.

SZ PlusVon Carsten Scheele

Titelkampf in der Formel 1
:Der Crash, der sich lange angekündigt hat

Vielseitigkeitsreiten
:Ein Sport kämpft um sein Image

Einfach leben

  • SZ MagazinErnährungsspezial
    :Wie Gewichtsreduktion nachhaltig gelingt

    SZ Plus
  • Bauen und Wohnen
    :Handwerker gesucht? Hier findet man rund um München noch welche

  • Psychologie
    :Wie Geschichten unser Denken prägen

    SZ Plus
  • Finanzen für junge Menschen
    :Der Weg zur ersten Geldanlage

    SZ Plus
  • Teures gegen günstiges Gravelbike
    :Wie viel Fahrrad braucht der Mensch?

    SZ Plus
  • SZ MagazinSoziale Medien
    :Der Umgang mit psychischen Krankheitsbildern kann Betroffenen helfen - aber auch gefährlich werden

    SZ Plus
  • Psychologie
    :Wieso Lesen klug und gesund macht

    SZ Plus
  • Test
    :Welche Erdbeerkonfitüre ist am besten?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesundheit
    :Wie werde ich beim Laufen schneller auf zehn Kilometer?

    SZ Plus
  • Medizin und Sport
    :Wie dehnt man richtig?

    SZ Plus

Leute
:„Das war wirklich verheerend, ich liebe Tiere“

Lewis Hamilton überfährt ein Murmeltier, Carmen Geiss meldet sich nach dem Überfall mit einer Wunde am Hals zurück, und ein Lichtdesigner gewinnt den Pedro-Pascal-Lookalike-Wettbewerb in New York.

Tierischer Notfall
:Oberbayern: Hündin Mia nach 20 Kilometern in Innkanal gerettet

Ungewöhnlicher Alarm für die Wasserwacht in Töging am Inn: Ein Radfahrer hat im Innkanal einen Hund gesichtet – der offensichtlich nicht mehr aus dem Wasser kommt.

SZ MagazinFamilie
:„Großeltern sollten die Erziehung bereichern, nicht ihre eigene Wahrheit aufdrücken“

Wenn Oma und Opa sich in die Erziehung einmischen, kann das für großen Ärger in Familien sorgen. Was, wenn der gut gemeinte Tipp bei den Eltern wie ein übergriffiger Ratschlag ankommt?  Ein Psychologe erklärt, wie sich konfliktreiche Situationen klären lassen.

SZ PlusInterview von Simone Kamhuber

Täglich neue Rätsel

  • Kreuzworträtsel: täglich neu
    :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

    SZ Plus
  • Sudoku: von leicht bis schwer
    :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

  • Str8ts: jeden Tag anders
    :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

    SZ Plus
  • Buchstabenring: täglich neu
    :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

    SZ Plus
  • Futoshiki: jeden Tag anders
    :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

    SZ Plus
  • Quartett: Mittwoch & Samstag
    :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

    SZ Plus
  • Schach-Rätsel: täglich neu
    :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

    SZ Plus

Für Sie ausgewählt

SZ Plus

Medizin
:Was hab ich bloß?

Rückenschmerzen, Schwindel, Darmbeschwerden und dann noch andauernd erschöpft: Viele Patienten leiden, doch Ärzte finden keine Ursache. Was die Symptome auslöst und verschlimmert – und warum es hilfreich sein kann, wenn Betroffene ihre Erwartungen austricksen.

Podcast
:Falsche Vogelfreunde

Ein Papageienverein aus Brandenburg will den seltenen Spix-Ara wieder zurück in seine brasilianische Heimat bringen. Aber ein Besuch zeigt: Dort sind nicht mehr viele gut auf die deutschen Helfer zu sprechen. Was hat zum Bruch mit dem „Papageienkönig“ geführt? Die neue Podcastserie.

Tourismus in der Parteidiktatur
:Nordkoreas Ballermann

Im Juni soll an Nordkoreas Ostküste ein Strandresort eröffnen – für 100 000 Gäste. Doch das Regime lässt kaum Touristen ins Land. Wozu braucht Machthaber Kim Jong-un dieses riesige Ferienparadies?

Afrika
:Herr Ubulubu wird sesshaft - aber auch glücklich?

Die Ureinwohner Zentralafrikas holen gerade nach, wofür der Rest der Menschheit Jahrtausende gebraucht hat. Über den Sog der Zivilisation, den Abschied vom Wald - und die Frage, ob es das wert ist

Die besten SZ-Plus Podcasts

SZ PlusInterviewpodcast mit Ronen Steinke
:Ist das gerecht?

SZ PlusEin Leben vor Gericht
:Am Abgrund

SZ PlusÜber die Fragen unserer Zeit
:In aller Ruhe

SZ PlusZwei Korrespondenten beidseits des Atlantiks
:Deutsch-Amerikanische Freundschaft

SZ PlusAuf der Suche nach einer geheimen Liebe
:Die Kiste

SZ PlusDie wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika
:Old Man Trump

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusDas System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
:Feuerzone

SZ PlusSZ MagazinDer Exorzist aus dem Internet
:Dämon

SZ PlusExklusivSein Kampf um die Macht
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ PlusMein Leben nach dem Amoklauf von Erfurt
:71 Schüsse

SZ PlusDie Ibiza-Affäre in Österreich
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ-Magazin

SZ PlusLiebe und Partnerschaft
:„Nach der Vasektomie funktioniert alles wie vorher“

Hotel Europa: Der Tipp
:Kurztrip ins Mittelalter

SZ PlusSoziale Medien
:Wenn jede Traurigkeit gleich zur Depression erklärt wird

SZ PlusGut getestet
:„Es ist gesünder, einen Selbstbräuner zu benutzen, als sich der Sonne auszusetzen“

SZ PlusGesundheit
:„Wer die Füße hart über die Ferse aufsetzt, sollte sich Gedanken machen“

SZ PlusGut getestet
:Welches Stand-up-Paddle-Board ist das richtige für mich?

SZ PlusEssen und Trinken
:„Mit dieser Zwiebel kam ich zurück zu mir selbst“

SZ PlusHaarpflege
:„Du hast keine kaputten Haare, du hast Locken“

SZ PlusLiebe und Partnerschaft
:„Es geht darum, innerlich frei und geheilt aus der Trennung hervorzugehen“

SZ PlusGesundheit
:„Je früher man gegensteuert, desto eher kann man Haare erhalten“

Bayern

ExklusivKrankenhaus Mainburg
:Söders Kabinett entscheidet erstmals über Zukunft von kommunaler Klinik

In Bayern wird es weniger Krankenhäuser geben, die Kliniklandschaft wird sich drastisch ändern. Das steht längst fest, doch die Umbrüche stoßen auf Protest. Deswegen will die Staatsregierung den Kommunen politisch beistehen. Nun soll ein erster Beschluss für Niederbayern gefällt werden.

SZ PlusVon Andreas Glas, Nina von Hardenberg, Johann Osel

Vogel geht stiften
:„Schlau wia d‘Sau“: Warum Papagei Bruce ganz Pilsting auf Trab hält

Wissenschaftspolitik
:Bayern eröffnet Hochschulzentrum in Singapur

Politik

Social Media
:Sollte Tiktok unter 16 Jahren verboten werden?

Eine Petition mit fast Hunderttausend Unterzeichnern fordert eine strikte Altersgrenze für soziale Medien – wie schon für Alkohol und manche Filme. Andere Länder versuchen sich bereits an solchen Gesetzen. Was zeigen ihre Erfahrungen?

SZ PlusVon Jan Bielicki, Karin Janker, Oliver Meiler und Alex Rühle

Verbrechen gegen die Menschlichkeit
:Lebenslange Haft für syrischen Arzt wegen Folter

Nahost
:Israel setzt Angriffe fort, Iran schlägt zurück

Wirtschaft

Uhrenindustrie
:Wie Swatch aus der Krise kommen will

Beim Schweizer Uhrenhersteller geht der Gewinn stark zurück, auch die Aktie ist deutlich gefallen. Und Chef Nick Hayek? Der verschreckt Investoren und scheint keine Kurskorrektur zu wollen.

SZ PlusVon Nicolas Freund

SZ PlusRüstungsindustrie
:Fahren Panzer bald mit E-Fuels?

SZ PlusLuca de Meo
:Der „Car Guy“ wechselt zu den Handtaschen

Panorama

Rechtsextremismus
:„Viertklässler zeigen schon den Hitlergruß“

Rechtsextreme Taten an Schulen nehmen zu. Wenn wieder mal ein Hakenkreuz in einem Klassenchat auftaucht oder jemand „Heil Hitler“ schreit, wird Silke Hatzinger gerufen. Welche Fälle die Beratungslehrerin besonders erschüttert haben – und warum sie trotz allem Hoffnung hat.

SZ PlusInterview von Veronika Wulf

SZ PlusSchottland
:Wo kommt das mysteriöse Brummen her?

SZ PlusFlugzeugcrash in Indien
:Wie kann ein Mensch das überleben?

Podcast

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Israels Angriffe auf Iran: Regime-Change oder atomare Entwaffnung?

SZ-Podcast „Das Thema“
:Trumps ungenierte Krypto-Geschäfte

SZ PlusPodcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke
:„Vernichtungsabsicht“ – Wolfgang Kaleck über den Begriff des Völkermords

Podcast „Und nun zum Sport“
:Meister FC Bayern: „Kompany hat dem Team die Schwankungen ausgetrieben“

Podcast „München persönlich“
:Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors

SZ PlusPodcast-Serie
:Die Kiste – Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Podcast
:Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen (Staffel 4)

SZ PlusPodcast
:Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik

SZ PlusPodcast
:Old Man Trump – Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika

SZ PlusSZ MagazinPodcast
:Dämon – Der Exorzist aus dem Internet

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusPodcast "Die Kiste"
:Fotos zum Podcast "Die Kiste"

Bilder

Momentaufnahmen im Juni
:Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Von SZ-Bildredaktion und SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusEinmal im Leben
:Mitternachtspaddeln im Fjord

SZ PlusMoment mal
:Bilder der Woche

Video

00:41

«No Kings»: Landesweite Proteste gegen Trump

Während Präsident Trump an seinem Geburtstag eine Militärparade in Washington veranstaltet, erleben die USA die bisher größten Proteste gegen seine Politik.

00:47

Massentourismus auf Mallorca: Proteste gegen Besucheransturm

00:39

Unwetter über Deutschland - Schwerpunkt in der Südost-Hälfte

Kultur

MeinungDeutschland nach der Zeitenwende
:Eine Demokratie ist nur so wehrhaft, wie es ihre Gesellschaft ist

SZ PlusGastbeitrag von Norbert Lammert

SZ PlusMeinungIran
:Die Wut des Regimes trifft alle

SZ PlusKino
:Auf den Hund gekommen

Medien

Zweite Staffel „Kaulitz & Kaulitz“
:Echte Pannen

Endlich wieder wohlfühlen: Tom und Bill Kaulitz zeigen auch in der zweiten Staffel ihrer Netflix-Serie, wie gutes Reality-Fernsehen geht.

SZ PlusVon Ann-Marlen Hoolt

SZ PlusComedy-Serie
:Einmal noch

SZ PlusSerie
:Hier kommen die Bosse

Film & Serie

  • „And Just Like That“
    :Carrie Bradshaw schreibt jetzt Historienromane

    SZ Plus
  • Doku-Serie
    :Blinde Liebe

    SZ Plus
  • „Étoile“
    :Erstklassiger Suchtstoff

    SZ Plus
  • „Welcome to Wrexham“
    :„Wie Buchholz in der Nordheide“

    SZ Plus
  • „Sirens“
    :Reif für die Insel

    SZ Plus
  • Serie
    :Herzzerreißend, wie nur ein Komiker es kann

    SZ Plus
  • „Four Seasons“
    :Zusammen reisen? Zusammenreißen!

    SZ Plus
  • Newsletter „Film & Serie“
    :Jeden Freitag das Neueste im Kino und im Stream in Ihrem Postfach.

Vegetarisches Rezept
:So gelingt die pflanzliche Bratensauce

Rezept von Caroline Autenrieth
:Spargelsalat mit Radieschen und Anchovis

Probier doch mal: das Rezept
:Ossobuco-Burger

Das Kochquartett
:Blumenkohl-Curry mit roten Zwiebeln und Erbsen

Probier doch mal
:Erdbeer-Piroggen

Das Kochquartett
:Spargelsalat mit Kräutern

Probier doch mal: das Rezept
:Vegane Brokkoli-Waffeln mit Spinat-Gemüse

Newsletter abonnieren
:Das Rezept-Newsletter

Mehr Rezepte inkl. Rezept-Suche finden Sie auf unserer
:Rezept-Übersicht

Produkttests von SZ und SZ-Magazin

  • Powerbanks im Test
    :„Das ist die Formel-1-Powerbank im Testfeld“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?

    SZ Plus
  • Alkoholfreier Wein im Test
    :„Dieser Wein hält, was er verspricht“

    SZ Plus
  • Test
    :Welcher Bluetooth-Lautsprecher ist am besten?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Das ist das beste weiße Shirt für Damen

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche Lauf-App bringt einen ans Ziel?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter

    SZ Plus
  • Test
    :Welche Outdoortasche hält besonders viel aus?

    SZ Plus
  • → weitere Produkttests finden Sie auf unserer
    :Produkttest-Übersicht

Wissen

Psychologie
:Man muss sich nur über das Richtige ärgern

Wütende Menschen wirken nicht sehr sympathisch? Von wegen.  Wann es gut für den eigenen Ruf sein kann, zornig zu sein.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

SZ PlusBUND-Studie
:In jedem zweiten Landkreis ist die Grundwasser-Lage kritisch

SZ PlusVögel
:Der Habicht, der eine Ampel zum Jagen nutzt

Gesundheit

Gesundheit
:Warum Europäer mehr Schlaf brauchen

Eine neue Studie zeigt, dass Europäer nachts am längsten schlafen, Japaner hingegen durchschnittlich nur sechs Stunden und 18 Minuten. Was das für die Gesundheit bedeutet? Die Forscher ziehen einen überraschenden Schluss.

SZ PlusVon Christina Berndt

SZ PlusUSA
:Kennedys umstrittene neue Impfberater

SZ PlusAbnehmen
:„Übergewicht wird ein besser zu zähmendes Problem werden“

Reise

Urlaub in der Toskana
:Über den Dächern von Florenz

Florenz bietet schöne Rooftop-Bars – mal edel, mal hip, immer mit viel Geschichte und wunderbarem Panorama. Ein Streifzug zu den lohnendsten Adressen.

SZ PlusVon Stefan Ulrich

SZ PlusAndalusien
:Spaniens wilde Seite

SZ PlusUrlaubstipps
:Lieblingsorte auf Mallorca

Auto & Mobil

E-Cargobike Radkutsche Rapid im Test
:Rad mit Wanne

Das E-Lastenrad Rapid des Herstellers Radkutsche bietet viel Platz, eine gute Unterstützung und ein sicheres Handling. Damit lässt sich problemlos ein Auto ersetzen.

SZ PlusVon Marco Völklein

SZ PlusErste Ausfahrt in der „Neuen Klasse“ von BMW
:Fahrt in die Zukunft

SZ PlusElektromobilität
:Sechs E-Auto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Jetzt entdecken

Gesellschaft

Abschied von der Bundesliga
:Mensch Müller!

Bei der Klub-WM in den USA spielt Thomas Müller zum letzten Mal für den FC Bayern. Mit ihm geht ein Fußballer, wie es ihn eigentlich nicht mehr gibt: regional fest verwurzelt und meinungsstark, mal laut, oft lustig, aber immer unverwechselbar. Eine Abschiedsrede.

SZ PlusEssay von Holger Gertz

SZ PlusHolocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch
:„Ich habe genug. Es reicht“

SZ PlusSchriftsteller Klaus Kordon
:„Ich habe Waffen noch nie gemocht. Aber ich war ein guter Soldat“

Stil

Upcycling-Projekt in Chemnitz
:Ein Haus wie eine Wundertüte

Der Künstler Micha Spiegler verwandelte ein marodes Haus in Chemnitz in ein buntes Upcycling-Projekt. Er und seine Familie haben es sich darin mit selbstgemachten Unikaten aus Ramsch und Resten gemütlich gemacht. Zu Besuch bei einer Familie, die Nachhaltigkeit auf eine besondere Art verwirklicht.

SZ PlusVon Stephanie Schmidt und Iona Dutz (Fotos)

SZ PlusSolarleuchten im Test
:„Diese Lampe ist simpel, aber genial“

Knoten
:Fest verbunden

dpa-Nachrichten

  1. Nahost
    :Iran: Israel greift Staatssender in Teheran an

  2. Umwelt
    :Experte: Ostsee-Munitionsbergung keine Jahrhundertaufgabe

  3. Ursache noch unklar
    :Brand in Lichtenfelser Einkaufszentrum

  4. Bei Leipzig
    :Auto überschlägt sich - Fahrer mit drei Promille unterwegs

  5. Fußball
    :Mark van Bommel als Trainer in Italien im Gespräch

  6. Notfälle
    :Spaziergänger findet Leiche von vermisstem Schwimmer

  7. Basketball
    :Zoff wegen Final-Terminen: BBL wehrt sich gegen Ulmer Kritik

  8. Wahl in Bremen
    :Wiebke Winter ist neue Bremer CDU-Fraktionsvorsitzende

  9. Alle dpa-Nachrichten

Große Geschichten

SZ Plus

Klimawandel
:Rekordhitze im Meer: Forscher haben überraschende Ursache entdeckt

2023 erwärmte sich der Nordatlantik außergewöhnlich, mit verheerenden Folgen auch an Land. Klimaforscher wollen nun die Gründe dafür gefunden haben – die in Zukunft wohl öfter eintreten werden.

Deutschland
:Die Sehnsucht, die nie vergeht

Unser Autor wohnt in einer Kleinstadt im Süden von München. Ganz hübsch dort. Doch wo liegt eigentlich seine Heimat? Annäherung an ein Gefühl, für das man weder ein Ministerium noch eine Ideologie braucht.

Musk gegen  Trump
:Das Duell der Titanen eskaliert

Der US-Präsident und der reichste Mann der Welt beschimpfen sich. Dann wieder senden sie Friedenssignale. Der Streit ist unterhaltsam, doch steht ein sehr ernstes Problem dahinter.

NS-Vergangenheit
:Mein Opa, der Nazi

Ahnenforschung ist populärer denn je. 80 Jahre nach Kriegsende suchen jetzt die Enkel und Urenkel nach den braunen Flecken in der eigenen Familiengeschichte. Das verrät auch einiges über die Gegenwart.

Bella Italia

  • Maremma
    :Die unentdeckte Toskana

    SZ Plus
  • Kolumne  „Eigener Herd“
    :Das perfekte Risotto

  • Städtereise-Serie
    :Kurz nach ... Neapel

    SZ Plus
  • Kalabrien
    :An der Küste der Götter

    SZ Plus
  • Reise nach Italien
    :Schöne Pausen am Brenner

    SZ Plus
  • Süditalien
    :Lieblingsorte auf Sizilien

    SZ Plus
  • Newsletter abonnieren
    :Bella Italia – Geheimtipps, Kultur & Kulinarik jeden zweiten Sonntag

  • Reisebuch
    :Mit 17 PS durch Italien

  • Caracalla-Thermen in Rom
    :Die Rückkehr des Wassers

    SZ Plus
  • Mit der Bahn in den Urlaub
    :Espresso nach Italien

  • Mehr zum Thema: passende Inhalte finden Sie auch auf unserer Seite
    :Italien-Reise

SZ PlusKreuzworträtsel
:15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

Sudoku
:1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

SZ PlusStr8ts
:Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

SZ PlusBuchstabenring
:Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

SZ PlusFutoshiki
:Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

SZ PlusQuartett
:Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

SZ PlusSchach
:Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

Exchange / Jewels
:Juwelen mit Suchtgefahr

Mahjong
:Der Legespiel-Klassiker aus China

Sudoku
:Das Logikrätsel auf 9 x 9 Feldern

Snake
:Der Computerspiel-Klassiker

Bubbles
:Mit Kanonen auf Seifenblasen

SZ PlusDas Kreuz mit den Worten
:Das Kult-Rätsel aus dem SZ-Magazin

IQ-Test
:Wie hoch ist Ihr Intelligenzquotient?

Adventskalender
:Alle Jahre wieder – das große Gewinnspiel

Führerscheintest
:Schaffen Sie die Prüfung noch?

Einbürgerungstest
:Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

EQ-Test
:Testen Sie Ihre emotionale Intelligenz

SZ PlusSexismus
:Gleichberechtigung auf der Toilette!

SZ PlusNikotinprodukte
:„Beim 20. Mal lässt auch das Brennen nach“

SZ PlusQuarterlife-Crises
:Wenn der Gedanke an die Zukunft Herzrasen auslöst

SZ PlusAffären
:„Beim ersten Date habe ich erfahren, dass sie verheiratet ist“

SZ PlusLärmbeschwerde
:„Sorryyy, aber könnt ihr ein bisschen leiser sein?“

SZ PlusTrennung
:„Wir sind blauäugig in diese Ehe gegangen“

SZ PlusPsychologie
:Das späte erste Mal

SZ PlusMillennials
:Muss man mit 30 wissen, was man will?

SZ PlusFamilie
:"Es ist klar, dass sich das Leben durch Kinder verändern wird"

Ratgeber

  • Abnehmen
    :Wie Sie gesund Gewicht verlieren

  • Tipps für das Leben mit Kindern
    :Ratgeber Erziehung

  • Testament
    :Den Nachlass so regeln, wie man will

  • Gehaltsverhandlung
    :So bekommen Sie mehr Gehalt

  • Einbürgerungstest
    :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

  • Studium
    :Tipps für das Leben an der Universität

  • Ratgeber Influenza
    :Der Grippe entkommen

  • Ratgeber Depression
    :Wege aus der Melancholie

Gutscheine: