Die wichtigsten Nachrichten

Türkei:Erdoğan-Rivale İmamoğlu muss in Untersuchungshaft

Live Krieg in der Ukraine:US-Sondergesandter Witkoff: Putin kein „schlechter Kerl“

Live Krieg in Nahost:Politischer Führer der Hamas offenbar getötet

Hamburg:SPD will wieder mit den Grünen über Koalition verhandeln

Vatikan:Papst kann das Krankenhaus verlassen
Das Beste aus der SZ

Pistazien:Grünes Gold
Ob Schokolade, Espresso, Croissants oder Duschgel: Pistazie ist neuerdings fast überall drin. Der Boom der Nuss hat nicht nur mit ihrem eleganten Geschmack zu tun, sondern auch mit dem Klimawandel.

Familientrio:Mein Teenager ist ein Stubenhocker
Eine Mutter macht sich Sorgen: Ihre 13-jährige Tochter hat die Winterferien fast nur in ihrem Zimmer verbracht. Auf Freizeittipps ihrer Mutter hat sie nicht reagiert. Das Familientrio weiß Rat.

SPD-Chefin:„Esken klebt wie Pattex am Parteivorsitz“
Während die Koalitionsverhandlungen mit der Union laufen, wächst der Druck auf Saskia Esken, als SPD-Co-Chefin zeitnah zurückzutreten. Verstärkt wird das durch eine Urlaubsreise.

SZ Magazin Kinderwunsch:Schwanger zu werden, klappt wieder und wieder nicht?
Eine Reproduktionsmedizinerin, ein Paartherapeut und eine Gynäkologin erklären, wie die Liebe diese Herausforderung überstehen kann, warum Darüber-Reden wertvoll ist und wie sich Männer weniger hilflos fühlen.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Gesundheit - :Wenn einer plötzlich die Trennung will
Beziehung - SZ Magazin:„Es geht darum, ganz normalen Dingen eine besondere Bedeutung zu geben“
Rituale - :Welche Duftkerze ist die beste?
Test - SZ Magazin:„Eisenmangel kann dazu führen, dass man zu Infekten neigt“
Gesundheit - SZ Magazin:„Die richtige Farbe wirkt wie gutes Make-up“
Mode - :Omas Häuschen unfallfrei vererben
Erbschaftsteuer - SZ Magazin:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Test - SZ Magazin:„Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie“
Gesundheit - SZ Magazin:„Das größte Chaos beseitigt man nebenbei“
Putz-Routinen für die Küche - :Kann man Demenz vorbeugen?
Medizin - :„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Brotkästen im Test - SZ Magazin:Schnelle Gerichte, die überraschen
Kochen - SZ Magazin:Ergonomische Kopfkissen im Test
Schlaf - SZ Magazin:„Wer sein Liebesleben ändern möchte, muss sich selbst ändern“
Dating
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

Missbrauchsverdacht:Die Zweifel, die bleiben
In einer Kita kommt der Verdacht auf, dass Erzieherinnen Kinder sexuell missbraucht haben sollen. Polizeiliche Ermittlungen werden eingestellt. Die Welt aber ist fortan eine andere - für alle.

SZ Magazin Gesundheit:„Hochsensible brauchen einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen können“
Etwa jeder dritte Mensch sei hochsensibel, sagt Psychologe Michael Pluess. Hier erklärt er, unter welchen Umständen Betroffene regelrecht aufblühen – und worauf man bei der Erziehung eines hochsensiblen Kindes achten muss.

Gesundheit:Alkohol: Der ganz normale Wahnsinn
Alkohol gilt in Deutschland als Kulturgut – und zerstört jedes Jahr Zehntausende Leben. Dabei wäre es so einfach, gerade junge Menschen besser zu schützen. Ein Wutausbruch.

Schattenmarkt für Wildtiere:Der Milliardär und seine 181 Löwen
Eine der reichsten Familien Indiens hat sich den größten Zoo der Welt gebaut. Aber wo kommen die Arten her?
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Wir müssen beim Schlaganfall so schnell wie möglich handeln"
Charité-Mediziner im Interview - SZ Magazin:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Einfach sauber - SZ Magazin:Acht überraschende Orte fürs erste Date
Dating - SZ Magazin:"Blumenerde aus dem Vorjahr? Da wäre ich skeptisch"
Garten - SZ Magazin:"Für uns war das Wichtigste, dass wir zusammen für eine Sache kämpfen"
Liebe und Partnerschaft - SZ Magazin:Bin ich intolerant, nur weil mich Gendern nervt?
Gute Frage an Johanna Adorján - SZ Magazin:Dick aufgetragen
Trump-Ära in der Stilkritik - SZ Magazin:Ruckzuck lecker
Schnelle Gerichte, die überraschen - SZ Magazin:Sieben Vorteile, die der Feminismus für Männer hat
Feminismus
SZ Stellenmarkt:Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Verstappen chancenlos: Piastri siegt in Shanghai vor Norris
Formel-1-Rennen in China - :30-Jähriger nimmt verdächtig Kontakt zu Kindern auf
Kriminalität - :Diese Familienparks kennen nicht alle
Freizeit mit Kindern - :Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte
„Jud Süß“-Jubiläum - :Tochter verliert Kontrolle am Steuer - Mutter stirbt
Schwerer Unfall auf A2 - :Bilder des Tages
Fotografie - :Drei Minister starten Bürgerdialog - Foren in allen Regionen
Landesminister im Dialog - :Potsdams Volleyballerinnen stehen unter Zugzwang
Frauenvolleyball-Bundesliga - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Amnesie:Mit zwölf Jahren waren plötzlich die Erinnerungen weg
Flavio Damur verliert sein Gedächtnis. Selbst seine Eltern und Geschwister kennt er nicht mehr. Wie findet man zurück ins Leben, ohne zu wissen, woher man kommt?

USA:Donald Trump und die vierte Revolution
Der US-Präsident gilt als unberechenbar, doch er folgt auch einem Plan, den seine ideologischen Gefährten gerade im Schnellverfahren umsetzen. Was kann ihn noch stoppen?

SZ-Serie „Ungeklärt“:Als sie noch einen Namen hatte
Im Juni 1997 findet ein Mann in einem Wald im Sauerland eine tote Frau. Bis heute konnte die Polizei ihre Identität nicht klären. Klar ist nur: Wüssten die Ermittler, wie sie heißt, dann hätten sie auch den Mörder.

Exklusiv Der Fall Gelbhaar:Chronologie eines Grenzfalls
Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch die erfolgte nicht. In der SZ erzählen jetzt erstmals mehrere Frauen, welche Erfahrungen sie mit Gelbhaar gemacht haben wollen.
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Gut getestet - :„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Brotkästen im Test - SZ Magazin:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Gut getestet - :„Die Duftkerze fühlt sich an wie ein kleines, kostbares Geschenk“
Duftkerzen im Test - SZ Magazin:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Gut getestet - :Welcher alkoholfreie Wein ist am besten?
Test - SZ Magazin:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - SZ Magazin:Welche Lippenpflege ist die beste?
Gut getestet - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression