Krieg in Nahost

Achse ohne Widerstand

Jahrzehntelang baute Teheran an einem „Ring aus Feuer“ um Israel. Jetzt können Milizen wie die Hisbollah und die Huthi den Mullahs kaum noch helfen.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Live
:Neue Explosionen in Israel und Iran

In Israel schallt wieder Raketenalarm durchs Land. Es gibt Berichte über mehrere Verletzte sowie Todesopfer. Auch aus Teheran werden Explosionen gemeldet.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Welche Folgen hat Israels Angriff auf die Atomanlage?

Israelische Angriffe sollen die iranische Uran-Anreicherungsanlage in Natans schwer beschädigt haben. Fragen und Antworten zum Thema.

SZ PlusVon Theresa Palm
Alle Artikel zu diesem Thema

Die wichtigsten Nachrichten

LiveUSA
:Bericht: Trump setzt ICE-Razzien in zwei Bereichen aus

LiveBundespolitik
:Spahn: Auf Rückkehr zur Wehrpflicht vorbereiten

Datenschutzverstöße
:VW muss keine 4,3 Millionen Strafe zahlen – wegen Behördenpanne

Krieg in Nahost
:Italien nimmt verletzte Kinder aus dem Gazastreifen auf

LiveKrieg in der Ukraine
:EU importiert russisches Flüssigerdgas in Milliardenhöhe

Aktuelle Meldungen
Newsticker

Einkommen in Deutschland

So gut verdienen Sie wirklich

Die SZ hat einen Einkommensrechner entwickelt, der Ihnen zeigt, wie hoch Ihr Nettoverdienst im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist. Viele werden sehen: Sie haben es völlig falsch eingeschätzt.

SZ PlusVon Thomas Gröbner, Nils Heck, Stefan Kloiber, Isabel Kronenberger und Marie-Louise Timcke

SZ PlusExklusiv
:Deutschlands Wirtschaft wird seit 100 Jahren von denselben Eliten gelenkt

SZ PlusMeinung
:Reich? Wir doch nicht

Bayern

Gastronomie
:Diese historischen Biergärten sind einen Besuch wert

An kaum einem Ort spürt man das bayerische Lebensgefühl so unmittelbar wie im Biergarten. Wo es sich besonders schön historisch einkehren lässt.

SZ PlusVon Elena Zengel

Lehrling mit 63 Jahren
:Oberbayerns ältester Azubi kommt aus Erding

Vor einem Jahr hat Klaus Ziegler beschlossen, noch einmal ganz neu anzufangen.

SZ PlusVon Regina Bluhme

Start der Klub-WM

Lionel Messi
:Königreich in Rosa

Inter Miami nimmt aus einem einzigen Grund am Klub-WM-Projekt von Fifa-Boss Giovanni Infantino teil: wegen Lionel Messi. Doch auch der argentinische Weltstar stößt in den USA an Grenzen.

SZ PlusVon Javier Cáceres

SZ PlusStart der Klub-WM
:Bayern fahndet nach den falschen Füßen

Zweikampf in der Opposition
:Wie die Linke den Grünen den Rang abläuft

Über Rivalitäten in der demokratischen Opposition und die Suche nach der richtigen Strategie.

SZ PlusVon Markus Balser und Christian Zaschke

Russland
:„Die Maschine zur Einschüchterung funktioniert automatisch“

Die russische Opposition hat eine schwarze Woche erlebt. Auch vor dem Exil macht die Justiz nicht halt.

SZ PlusVon Silke Bigalke

SZ Weekender
:Geheimnisse der Liebe und das Glück der New Yorker

Was im Körper passiert, wenn wir uns verlieben. Begegnungen in der taumelnden Weltstadt. Ein Streifzug durch Florenz. Und mehr.

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

Körper und Gehirn
:Wie wir uns verlieben

Wie kommt es, dass zwei Menschen sich gegenseitig anziehend finden? Was passiert in Kopf und Körper, wenn aus der Schwärmerei eine Beziehung wird? Eine Liebesgeschichte, wissenschaftlich betrachtet.

Urlaub in der Toskana
:Über den Dächern von Florenz

Florenz bietet schöne Rooftop-Bars – mal edel, mal hip, immer mit viel Geschichte und wunderbarem Panorama. Ein Streifzug zu den lohnendsten Adressen.

SZ MagazinGut getestet
:Welche Kompaktkamera ist die beste Urlaubsbegleiterin?

Kompakte Fotoapparate glänzen da, wo Smartphones an ihre Grenzen kommen. Ein Profi hat sechs Modelle getestet und einen klaren Sieger gefunden – sowie Empfehlungen für Vlogger, Naturfotografinnen und Fans des Neunzigerjahre-Charmes.

Klimawandel
:Rekordhitze im Meer: Forscher haben überraschende Ursache entdeckt

2023 erwärmte sich der Nordatlantik außergewöhnlich, mit verheerenden Folgen auch an Land. Klimaforscher wollen nun die Gründe dafür gefunden haben – die in Zukunft wohl öfter eintreten werden.

Meinung

Iran nach dem Angriff
:Die Mullahs würden gern brutal Rache nehmen. Aber ihnen fehlen die Mittel dazu

SZ PlusKommentar von Tomas Avenarius
Portrait undefined Tomas Avenarius

Opposition in den USA
:Die Welle der Wut über Donald Trump wächst

SZ PlusKommentar von Reymer Klüver
Portrait Redakteur, Außenpolitik Reymer Klüver

Europäische Union
:Das Europa der offenen Grenzen gibt es noch – aber nicht für alle

SZ PlusKommentar von Karoline Meta Beisel
Portrait Stellvertretende Ressortleiterin Politik Karoline Meta Beisel

Amoklauf in Graz
:Welchen schmerzlichen Erkenntnissen sich Österreich nun stellen muss

Kolumne von Verena Mayer
Portrait Auslandskorrespondentin Verena Mayer

Die große Geschichte

Was hab ich bloß?

Rückenschmerzen, Schwindel, Darmbeschwerden und dann noch andauernd erschöpft: Viele Patienten leiden, doch Ärzte finden keine Ursache. Was die Symptome auslöst und verschlimmert – und warum es hilfreich sein kann, wenn Betroffene ihre Erwartungen austricksen.

SZ PlusVon Werner Bartens

Aktuelle Hintergründe

Asylpolitik
:Drei Geflüchtete gegen Dobrindt

Am 9. Mai reisen drei Somalier nach Deutschland ein und bitten um Asyl. Doch man schickt sie zurück nach Polen. Sie werden zum Exempel für das neue Grenzregime des Innenministers. Und zum Ziel von Unterstellungen. Eine Rekonstruktion.

SZ PlusVon Jan Bielicki, Jan Heidtmann und Lena Kampf

Flugzeugcrash in Indien
:Wie kann ein Mensch das überleben?

Nach dem verheerenden Absturz eines Flugzeugs in Ahmedabad sucht Indien Trost im „Wunder von Sitz 11A“. Der Passagier Vishwash Kumar Ramesh soll selbständig aus dem Wrack geklettert sein.

SZ PlusVon Arne Perras

Bundeswehr
:Ehebruch kann Sold kosten

Einem Hauptfeldwebel wurde der Lohn gekürzt, weil er mit der Frau eines Soldaten ins Bett gestiegen ist. Zu Recht, befindet das Bundesverwaltungsgericht. Und dabei geht es den Richtern nicht um den Zusammenhalt der Ehe.

SZ PlusVon Wolfgang Janisch

Gesundheit
:Warum Europäer mehr Schlaf brauchen

Eine neue Studie zeigt, dass Europäer nachts am längsten schlafen, Japaner hingegen durchschnittlich nur sechs Stunden und 18 Minuten. Was das für die Gesundheit bedeutet? Die Forscher ziehen einen überraschenden Schluss.

SZ PlusVon Christina Berndt

München

Sommer in der Stadt
:München in den Ferien nervt – bietet aber auch ungeahnte Möglichkeiten

Die halbe Stadt wird gerade von Baustellen lahmgelegt, nirgends kommt man hin. Doch manche Dinge lassen sich jetzt besonders gut unternehmen. Ein Streifzug mit Tipps.

SZ PlusEssay von Linus Freymark

Restaurant Roecklplatz
:Warum sich ein Besuch im Roecklplatz auch am Morgen lohnt

SZ Plus20 Jahre NSU-Mord in München
:Warum musste Theodoros Boulgarides sterben?

Sport

Bundesliga
:Leverkusen droht der XXL-Umbruch

Die Weggänge von Tah, Frimpong, Wirtz und Trainer Xabi Alonso haben bei Bayer eine gefährliche Auswanderer-Bewegung in Gang gesetzt. Aus allen Ecken der Kabine sind Distanzierungen zu hören.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

Champions League im Handball
:Wer noch laufen kann, gewinnt

Nick Woltemade bei der U21-EM
:Mehr Führungsspieler geht nicht

Einfach leben

  • Finanzen für junge Menschen
    :Der Weg zur ersten Geldanlage

    SZ Plus
  • Teures gegen günstiges Gravelbike
    :Wie viel Fahrrad braucht der Mensch?

    SZ Plus
  • SZ MagazinSoziale Medien
    :Der Umgang mit psychischen Krankheitsbildern kann Betroffenen helfen - aber auch gefährlich werden

    SZ Plus
  • Psychologie
    :Wieso Lesen klug und gesund macht

    SZ Plus
  • Test
    :Welche Erdbeerkonfitüre ist am besten?

    SZ Plus
  • Laufschuhe
    :Wie Läufer den perfekten Schuh finden - und Verletzungen vorbeugen

    SZ Plus
  • Haustiere
    :Ist die Tierkrankenversicherung für die Katz?

    SZ Plus
  • SZ MagazinIm Test
    :Welches Pflaster klebt am besten?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesundheit
    :Wie werde ich beim Laufen schneller auf zehn Kilometer?

    SZ Plus
  • Psychologie
    :Wie Geschichten unser Denken prägen

    SZ Plus
  • Psychologie
    :Machen Vorurteile Frauen schlechter in Mathe?

    SZ Plus
  • Ohne US-Tech
    :Diese Apps aus der EU taugen für den Alltag

    SZ Plus
  • Medizin und Sport
    :Wie dehnt man richtig?

    SZ Plus
  • Rat vom Familientrio
    :Dürfen sich Eltern in die Freundschaften ihrer Kinder einmischen?

    SZ Plus
  • SZ MagazinEssen und Trinken
    :„Mit dieser Zwiebel kam ich zurück zu mir selbst“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesundheit
    :„Je früher man gegensteuert, desto eher kann man Haare erhalten“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesundheit
    :„Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach“

    SZ Plus
  • SZ MagazinPartnerschaft
    :„Es geht darum, innerlich frei und geheilt aus der Trennung hervorzugehen“

    SZ Plus

Kulturtipps
:Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Im Kino wird geheiratet, bei Stephen King gemordet, und auf Tiktok überraschend gut gesungen. Neun Kulturtipps für dieses Wochenende.

Kolumne „Hin und weg“
:Virale Geheimtipps für Mallorca

Die Massen an Touristen besser verteilen: Das war das gut gemeinte Ziel einer Marketing-Kampagne auf der Insel. Doch die Verantwortlichen machten einen entscheidenden Fehler.

Glosse von Eva Dignös

Kolumne „Schön doof“
:Er will doch nur spielen

Karl Lauterbach drischt noch Monate nach seiner Entlassung Tischtennis-Bälle über die Platte im Keller seines früheren Ministeriums. Das wurde ihm nun verboten. Was wie ein künstlicher Aufreger klingt, ist ein Lehrstück über Menschlichkeit in der Politik.

SZ PlusKolumne von Jan Stremmel

Kolumne „In aller Munde“
:Warum trinken jetzt alle Essiggurkenwasser?

Nach den Gewürzgurken geht das Essiggurkenwasser viral. Das soll extrem gesund sein und gegen Kater und Muskelkrämpfe helfen. Stimmts? Auf jeden Fall ist es nachhaltig und bringt schnell Würze – sogar in die Limonade.

Von Kathrin Hollmer

Leute
:Arnie sagt: Macht eure Arbeit!

Arnold Schwarzenegger ist von US-Politikern beider Seiten enttäuscht, Keira Knightley hielt sich mal für eine miserable Schauspielerin, und Bill Kaulitz posiert in seinem ostdeutschen Heimatdorf.

Täglich neue Rätsel

  • Kreuzworträtsel: täglich neu
    :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

    SZ Plus
  • Sudoku: von leicht bis schwer
    :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

  • Str8ts: jeden Tag anders
    :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

    SZ Plus
  • Buchstabenring: täglich neu
    :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

    SZ Plus
  • Futoshiki: jeden Tag anders
    :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

    SZ Plus
  • Quartett: Mittwoch & Samstag
    :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

    SZ Plus
  • Schach-Rätsel: täglich neu
    :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

    SZ Plus

Für Sie ausgewählt

SZ Plus

Tourismus in der Parteidiktatur
:Nordkoreas Ballermann

Im Juni soll an Nordkoreas Ostküste ein Strandresort eröffnen – für 100 000 Gäste. Doch das Regime lässt kaum Touristen ins Land. Wozu braucht Machthaber Kim Jong-un dieses riesige Ferienparadies?

Afrika
:Herr Ubulubu wird sesshaft - aber auch glücklich?

Die Ureinwohner Zentralafrikas holen gerade nach, wofür der Rest der Menschheit Jahrtausende gebraucht hat. Über den Sog der Zivilisation, den Abschied vom Wald - und die Frage, ob es das wert ist

Gen Z und das Auswandern
:Warum junge Menschen Deutschland verlassen

Sie wollen aus ihrem alten Leben ausbrechen und sie selbst sein: Vier junge Münchnerinnen und Münchner erzählen, warum sie ausgewandert sind – und was es heißt, das zurückzulassen, was ihnen am meisten bedeutet.

Deutschland
:Die Sehnsucht, die nie vergeht

Unser Autor wohnt in einer Kleinstadt im Süden von München. Ganz hübsch dort. Doch wo liegt eigentlich seine Heimat? Annäherung an ein Gefühl, für das man weder ein Ministerium noch eine Ideologie braucht.

Die besten SZ-Plus Podcasts

SZ PlusNeuer Podcast
:Der Papageienkönig

SZ PlusInterviewpodcast mit Ronen Steinke
:Ist das gerecht?

SZ PlusEin Leben vor Gericht
:Am Abgrund

SZ PlusÜber die Fragen unserer Zeit
:In aller Ruhe

SZ PlusZwei Korrespondenten beidseits des Atlantiks
:Deutsch-Amerikanische Freundschaft

SZ PlusAuf der Suche nach einer geheimen Liebe
:Die Kiste

SZ PlusDie wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika
:Old Man Trump

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusDas System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
:Feuerzone

SZ PlusSZ MagazinDer Exorzist aus dem Internet
:Dämon

SZ PlusExklusivSein Kampf um die Macht
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ PlusMein Leben nach dem Amoklauf von Erfurt
:71 Schüsse

SZ PlusDie Ibiza-Affäre in Österreich
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ-Magazin

SZ PlusEssen und Trinken
:„Fleisch ist in unserer Esskultur fest verankert“

SZ PlusGut getestet
:„Es ist gesünder, einen Selbstbräuner zu benutzen, als sich der Sonne auszusetzen“

SZ PlusGesundheit
:„Wer die Füße hart über die Ferse aufsetzt, sollte sich Gedanken machen“

SZ PlusGut getestet
:Welches Stand-up-Paddle-Board ist das richtige für mich?

SZ PlusEssen und Trinken
:„Mit dieser Zwiebel kam ich zurück zu mir selbst“

Hotel Europa: der Tipp
:Nachhaltige Erholung

SZ PlusHaarpflege
:„Du hast keine kaputten Haare, du hast Locken“

SZ PlusLiebe und Partnerschaft
:„Es geht darum, innerlich frei und geheilt aus der Trennung hervorzugehen“

SZ PlusGesundheit
:„Je früher man gegensteuert, desto eher kann man Haare erhalten“

Bayern

Freizeit
:An diesen bayerischen Seen baden Sie entspannt

Im Freistaat gibt es unzählige schöne Seen und Flüsse, die Abkühlung versprechen. Doch sehr viele davon sind oft auch voll. Die SZ-Bayernredaktion verrät ihre sechs Geheimtipps, die nicht jeder kennt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Rückzahlung von Corona-Hilfen
:„Das ist schon einfach ungerecht“

Weißenohe: Umstürzender Baum kostet Achtjährigem das Leben
:Bürgermeister muss nicht vor Gericht

Politik

Israels Angriffe auf Iran
:Schock in der Nacht

Mit diesen gezielten Attacken hatte das iranische Regime offenkundig nicht gerechnet: Die drei mächtigsten Generäle des Landes sind tot, ebenso wichtige Atomwissenschaftler. Selbst Ayatollah Ali Chamenei, der Oberste Führer, muss nun um sein Leben fürchten. Und Israels Angriffe gehen weiter.

SZ PlusVon Raphael Geiger

Krieg in Nahost
:Trump warnt Iran vor der „besten und tödlichsten Militärausrüstung der Welt“

SZ PlusIsrael
:Das Leben muss weitergehen

Wirtschaft

Kinderwunsch
:Schlechtes Sperma, gutes Geschäft

Die Samenqualität von Männern geht seit Jahren drastisch zurück. Eine wachsende Zahl von Paaren hat große Probleme beim Kinderkriegen – und Start-ups entdecken neue Business-Ideen.

SZ PlusVon Christina Berndt und Kathrin Werner

SZ PlusExklusivRüstungsindustrie
:Wie ein kleines Unternehmen die Stromversorgung für Panzer und Flugabwehrraketen sichert

SZ PlusGutachten für die Bundesregierung
:Monopolkommission fordert „echten Kurswechsel bei der Bahn“

Panorama

Charles’ Lieblingsresidenz Highgrove
:Wo der König mit den Bäumen redet

Ackerland für ihn, ein Partyraum für seine Söhne: Highgrove in Gloucestershire ist das private Refugium von Charles, seit 45 Jahren. Besuch in einem Garten, dem man ansieht, wer ihn gestaltet hat.

SZ PlusVon Michael Neudecker

SZ PlusFlugzeugkatastrophe in Indien
:Absturz mitten ins Wohngebiet

SZ PlusGoldschakal auf Sylt
:„Das ist aber kein Blutrausch, keine pure Lust am Töten“

Podcast

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Israel greift Iran an – und alle schauen auf Trump

SZ-Podcast „Das Thema“
:Trumps ungenierte Krypto-Geschäfte

SZ PlusPodcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke
:„Vernichtungsabsicht“ – Wolfgang Kaleck über den Begriff des Völkermords

Podcast „Und nun zum Sport“
:Meister FC Bayern: „Kompany hat dem Team die Schwankungen ausgetrieben“

Podcast „München persönlich“
:Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors

SZ PlusPodcast-Serie
:Die Kiste – Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Podcast
:Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen (Staffel 4)

SZ PlusPodcast
:Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik

SZ PlusPodcast
:Old Man Trump – Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika

SZ PlusSZ MagazinPodcast
:Dämon – Der Exorzist aus dem Internet

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusPodcast "Die Kiste"
:Fotos zum Podcast "Die Kiste"

Bilder

Momentaufnahmen im Juni
:Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Von Jessy Asmus und Daya Sieber

SZ PlusEinmal im Leben
:Mitternachtspaddeln im Fjord

SZ PlusMoment mal
:Bilder der Woche

Video

00:59

In Nordirland die dritte Nacht in Folge rassistische Krawalle

Die Polizei setzte erneut Wasserwerfer gegen die Menge ein. Die Zusammenstöße sollen weniger heftig als die der vorangegangenen Nacht gewesen sein, in der zahlreiche Beamte verletzt wurden und es mehrere Festnahmen gab.

02:53

Ausgangssperre für Innenstadt von L.A. in Kraft

01:01

Merz bekräftigt Notwendigkeit von Zuwanderung

Kultur

Militarismus
:In den Abgrund geht’s mit Marschmusik

Stalin hatte welche, ‚Kim ‘Jong-un seine, Macron auch – und nun bekommt auch Donald Trump eine Militärparade. Dass die demonstrative Zurschaustellung von Macht oft dazu dient, Schwächen zu übertünchen, zeigt nicht zuletzt das Beispiel Iran.

SZ PlusVon Sonja Zekri

SZ PlusRusslandpolitik und SPD-„Manifest“
:Das verlorene Erbe des Willy Brandt

SZ PlusFilm
:Der Tag, als Breschnew Kusshändchen warf

Medien

Frauen im Fernsehen
:Erlöst uns

Heidi Klum kürt zum 20. Mal „Germany’s Next Topmodel“. Eine Sendung, die zwar nicht schuld ist am Body-Horror der Schönheits- und Unterhaltungsindustrie – aber Symptom eines völlig kranken Systems.

SZ PlusVon Carolin Matzko

SZ PlusPodcast
:Mathias, ich wünsche dir das Beste

SZ Plus„Tatort“ aus Zürich
:Haarig

Film & Serie

  • „Four Seasons“
    :Zusammen reisen? Zusammenreißen!

    SZ Plus
  • Serie
    :Herzzerreißend, wie nur ein Komiker es kann

    SZ Plus
  • „Étoile“
    :Erstklassiger Suchtstoff

    SZ Plus
  • „Dying for Sex“
    :Einmal noch

    SZ Plus
  • „And Just Like That“
    :Carrie Bradshaw schreibt jetzt Historienromane

    SZ Plus
  • „Welcome to Wrexham“
    :„Wie Buchholz in der Nordheide“

    SZ Plus
  • „Sirens“
    :Reif für die Insel

    SZ Plus
  • Newsletter „Film & Serie“
    :Jeden Freitag das Neueste im Kino und im Stream in Ihrem Postfach.

Vegetarisches Rezept
:So gelingt die pflanzliche Bratensauce

Rezept von Caroline Autenrieth
:Spargelsalat mit Radieschen und Anchovis

Probier doch mal: das Rezept
:Ossobuco-Burger

Das Kochquartett
:Blumenkohl-Curry mit roten Zwiebeln und Erbsen

Probier doch mal
:Erdbeer-Piroggen

Das Kochquartett
:Spargelsalat mit Kräutern

Probier doch mal: das Rezept
:Vegane Brokkoli-Waffeln mit Spinat-Gemüse

Newsletter abonnieren
:Das Rezept-Newsletter

Mehr Rezepte inkl. Rezept-Suche finden Sie auf unserer
:Rezept-Übersicht

Produkttests von SZ und SZ-Magazin

  • Alkoholfreier Wein im Test
    :„Dieser Wein hält, was er verspricht“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Das ist das beste weiße Shirt für Damen

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?

    SZ Plus
  • Test
    :Welcher Bluetooth-Lautsprecher ist am besten?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche Lauf-App bringt einen ans Ziel?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter

    SZ Plus
  • Test
    :Welche Outdoortasche hält besonders viel aus?

    SZ Plus
  • Rollkoffer im Test
    :Welcher Koffer ist am besten?

    SZ Plus
  • → weitere Produkttests finden Sie auf unserer
    :Produkttest-Übersicht

Wissen

Biologie
:Wenn Gänse und Menschen um die besten Plätze am Badesee streiten

Mensch und Wildgans fühlen sich an den selben Orten wohl. Das führt besonders im Sommer zu Konflikten. Sollte man deshalb zu drastischen Maßnahmen greifen?

SZ PlusVon Hanno Charisius

SZ PlusKörper und Gehirn
:Wie wir uns verlieben

UN-Ozeankonferenz
:Gibt es bald mehr Schutzgebiete im Meer?

Gesundheit

USA
:Kennedys umstrittene neue Impfberater

US-Gesundheitsminister Kennedy hat neue Mitglieder für die Impfkommission seines Landes vorgestellt. Die Hälfte von ihnen sind als Impfkritiker und Gegner von Corona-Maßnahmen bekannt.

SZ PlusVon Berit Uhlmann

SZ PlusAbnehmen
:„Übergewicht wird ein besser zu zähmendes Problem werden“

SZ PlusKennedys Impfpolitik
:„Rücksichtslos, kurzsichtig und äußerst schädlich“

Reise

Andalusien
:Spaniens wilde Seite

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass Andalusien nur karg und trocken ist. In der Sierra de Cazorla erwartet die Besucher viel Wasser, malerische Dörfer und gastfreundliche Menschen. Und manchmal begegnet man sogar zutraulichen Füchsen.

SZ PlusVon Hans Gasser

SZ PlusUrlaubstipps
:Lieblingsorte auf Mallorca

SZ PlusReise nach Schweden
:Zu Gast bei Pippi

Auto & Mobil

Erste Ausfahrt in der „Neuen Klasse“ von BMW
:Fahrt in die Zukunft

Die Versprechen, die BMW mit dem neuen iX3 macht, sind hoch: bessere Technik, eine Reichweite von 800 Kilometern, extrem schnelles Laden und viel Komfort. Eine Probefahrt mit dem Prototyp zeigt, was dran ist.

SZ PlusVon Joachim Becker

SZ PlusElektromobilität
:Sechs E-Auto-Mythen – und was an ihnen dran ist

SZ PlusOutdoor-Abenteuer
:Das schwimmende Radl

Jetzt entdecken

Gesellschaft

Ultraläuferin Stephanie Case
:„Muttersein wird mich als Läuferin stärker machen“

Nach künstlichen Befruchtungen und Fehlgeburten gewinnt die Kanadierin wenige Monate nach der Geburt ihrer Tochter ein 100-Kilometer-Rennen. Ein Gespräch über Schuldgefühle, Egoismus und Stillen in der Öffentlichkeit.

SZ PlusInterview von Anna Daldoul

SZ PlusGriechenland
:Wenn Freunde zu Pflegern werden

SZ PlusRat vom Familientrio
:Ist es okay, wenn mein Sohn mit Plastiksoldaten spielt?

Stil

Upcycling-Projekt in Chemnitz
:Ein Haus wie eine Wundertüte

Der Künstler Micha Spiegler verwandelte ein marodes Haus in Chemnitz in ein buntes Upcycling-Projekt. Er und seine Familie haben es sich darin mit selbstgemachten Unikaten aus Ramsch und Resten gemütlich gemacht. Zu Besuch bei einer Familie, die Nachhaltigkeit auf eine besondere Art verwirklicht.

SZ PlusVon Stephanie Schmidt und Iona Dutz (Fotos)

SZ PlusSolarleuchten im Test
:„Diese Lampe ist simpel, aber genial“

Knoten
:Fest verbunden

dpa-Nachrichten

  1. 2. Fußball-Bundesliga
    :Neue Rolle für Sami Allagui bei Hertha

  2. Squadra Azzurra
    :Bericht: Gattuso kurz vor Unterschrift als Trainer Italiens

  3. Schwerer Zusammenstoß
    :Fahrradfahrer nach Kollision mit Auto in Lebensgefahr

  4. Verfolgungsjagd
    :21-Jähriger flieht mit Luxussportwagen vor Polizei

  5. Unfälle
    :Motorradfahrer kommt bei Unfall in Wandsbek ums Leben

  6. Tragödie an Schule
    :Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen

  7. Rettungseinsatz
    :Nichtschwimmer stürzt bei Schlauchboottour in die Donau

  8. Umwelt
    :Sehr hohe Waldbrandgefahr im Havelland

  9. Alle dpa-Nachrichten

Große Geschichten

SZ Plus

Musk gegen  Trump
:Das Duell der Titanen eskaliert

Der US-Präsident und der reichste Mann der Welt beschimpfen sich. Dann wieder senden sie Friedenssignale. Der Streit ist unterhaltsam, doch steht ein sehr ernstes Problem dahinter.

NS-Vergangenheit
:Mein Opa, der Nazi

Ahnenforschung ist populärer denn je. 80 Jahre nach Kriegsende suchen jetzt die Enkel und Urenkel nach den braunen Flecken in der eigenen Familiengeschichte. Das verrät auch einiges über die Gegenwart.

Ernährung
:Wer auf Gluten verzichten sollte – und wer nicht

Viele Menschen meiden Weizenprodukte. Das kann bei diversen Krankheiten sinnvoll sein, immer besser verstehen Forscher, welche das sind. Aber wenn man keine davon hat?

Mathematik
:Wie man ein Sofa um die Ecke bekommt

Ein junger Mathematiker löst endlich das große Umzugsproblem: Welche Möbel kommen durch den Flur? Die Antwort hat mit einem Telefonhörer zu tun.

Bella Italia

  • Maremma
    :Die unentdeckte Toskana

    SZ Plus
  • Kolumne  „Eigener Herd“
    :Das perfekte Risotto

  • Städtereise-Serie
    :Kurz nach ... Neapel

    SZ Plus
  • Kalabrien
    :An der Küste der Götter

    SZ Plus
  • Reise nach Italien
    :Schöne Pausen am Brenner

    SZ Plus
  • Süditalien
    :Lieblingsorte auf Sizilien

    SZ Plus
  • Newsletter abonnieren
    :Bella Italia – Geheimtipps, Kultur & Kulinarik jeden zweiten Sonntag

  • Reisebuch
    :Mit 17 PS durch Italien

  • Caracalla-Thermen in Rom
    :Die Rückkehr des Wassers

    SZ Plus
  • Mit der Bahn in den Urlaub
    :Espresso nach Italien

  • Mehr zum Thema: passende Inhalte finden Sie auch auf unserer Seite
    :Italien-Reise

SZ PlusKreuzworträtsel
:15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

Sudoku
:1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

SZ PlusStr8ts
:Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

SZ PlusBuchstabenring
:Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

SZ PlusFutoshiki
:Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

SZ PlusQuartett
:Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

SZ PlusSchach
:Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

Exchange / Jewels
:Juwelen mit Suchtgefahr

Mahjong
:Der Legespiel-Klassiker aus China

Sudoku
:Das Logikrätsel auf 9 x 9 Feldern

Snake
:Der Computerspiel-Klassiker

Bubbles
:Mit Kanonen auf Seifenblasen

SZ PlusDas Kreuz mit den Worten
:Das Kult-Rätsel aus dem SZ-Magazin

IQ-Test
:Wie hoch ist Ihr Intelligenzquotient?

Adventskalender
:Alle Jahre wieder – das große Gewinnspiel

Führerscheintest
:Schaffen Sie die Prüfung noch?

Einbürgerungstest
:Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

EQ-Test
:Testen Sie Ihre emotionale Intelligenz

SZ PlusSexismus
:Gleichberechtigung auf der Toilette!

SZ PlusNikotinprodukte
:„Beim 20. Mal lässt auch das Brennen nach“

SZ PlusQuarterlife-Crises
:Wenn der Gedanke an die Zukunft Herzrasen auslöst

SZ PlusAffären
:„Beim ersten Date habe ich erfahren, dass sie verheiratet ist“

SZ PlusLärmbeschwerde
:„Sorryyy, aber könnt ihr ein bisschen leiser sein?“

SZ PlusTrennung
:„Wir sind blauäugig in diese Ehe gegangen“

SZ PlusPsychologie
:Das späte erste Mal

SZ PlusMillennials
:Muss man mit 30 wissen, was man will?

SZ PlusFamilie
:"Es ist klar, dass sich das Leben durch Kinder verändern wird"

Ratgeber

  • Abnehmen
    :Wie Sie gesund Gewicht verlieren

  • Tipps für das Leben mit Kindern
    :Ratgeber Erziehung

  • Testament
    :Den Nachlass so regeln, wie man will

  • Gehaltsverhandlung
    :So bekommen Sie mehr Gehalt

  • Einbürgerungstest
    :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

  • Studium
    :Tipps für das Leben an der Universität

  • Ratgeber Influenza
    :Der Grippe entkommen

  • Ratgeber Depression
    :Wege aus der Melancholie

Gutscheine: