Die wichtigsten Nachrichten
Australian Open:Djokovic gibt auf - Zverev steht im Finale
Aschaffenburg:Tatverdächtiger in psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen
Live US-Regierung:Trump plant Veröffentlichung von Akten zu Kennedy-Ermordung
Live Krieg in der Ukraine:Kampfdrohnen treffen russische Ölraffinerie
Live Gazastreifen:Berichte: Private US-Sicherheitskräfte sollen Vertriebene kontrollieren
USA
Das Beste aus der SZ
Davos:Mileis Brandrede gegen „Wokeness“
Der argentinische Präsident schockiert mit seinem Auftritt beim Weltwirtschaftsforum. Man könnte das als Spinnerei abtun, wenn er nicht so viele Anhänger gefunden hätte.
SZ Magazin Politik:Auf die Pelle
Derzeit erinnern sich Politikerinnen und Politiker wieder, wer ihr Schicksal eigentlich bestimmt: die Bürger. Doch statt mit Currywurst und Selfies auf volksnah zu machen, sollten sie mutig vorangehen.
SZ Magazin Schwangerschaftsabbrüche:Eine für alle
Über späte Schwangerschaftsabbrüche möchte kaum jemand sprechen. Die Frauen, die sie brauchen, werden allein gelassen, medizinische Standards fehlen. Die Gynäkologin Blanka Kothé setzt sich dafür ein, dass sich das ändert.
SZ Jetzt Geld in Beziehungen:„Minimum 4000 netto muss er verdienen“
Wie sehr achten Gen Z und Millennials auf das Thema Geld, wenn sie daten? Sollte der oder die andere mehr verdienen als sie selbst? Und wer zahlt beim ersten Treffen? Fünf junge Menschen erzählen.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:Ist es Liebe oder Einbildung?
Partnerschaft - :„Wir können fast 80 Prozent der Allergiker heilen“
Pollensaison - SZ Magazin:Wie man bei einer Panikattacke helfen kann
Erste Hilfe - SZ Magazin:Hotel, Flug, Mietwagen: Das richtige Timing beim Buchen
Reise - SZ Magazin:Warum ein Büro-Crush das Leben schöner macht
Liebe und Partnerschaft - :In den Urlaub mit dem Nachtzug
Reisen 2025 - SZ Magazin:Wie Sex endlich wieder erfüllend wird
Partnerschaft - SZ Magazin:Wie beeinflusst die Ernährung den Schlaf?
Gesundheit - SZ Magazin:„Solange man die Emotionen zulässt, ebben sie auch wieder ab“
Liebe
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
Wirtschaft und Politik:Wer hat mehr Macht: Trump oder Musk?
Die USA seien auf dem Weg in die Oligarchie, glaubt der Yale-Historiker Timothy Snyder. Er warnt: Das nächste Ziel sei, Europa zu destabilisieren, auch mithilfe der AfD.
Chronische Schmerzen:Wenn der Schmerz nicht mehr aufhört
Hält ein Schmerzreiz lange an, können Nervenbahnen außer Kontrolle geraten: Die Qual wird chronisch. Was dabei in Körper und Gehirn passiert – und wie man dagegen angehen kann.
Exklusiv Einkommen:Was die Wahlversprechen der Parteien jedem Bürger finanziell bringen
Welche Parteien die neue Regierung bilden, wirkt sich stark auf den Geldbeutel aus. Welchen Einkommensgruppen winkt durch die Wahlprogramme wie viel Finanz-Plus oder -Minus? Exklusive Rechnungen zeigen es.
Beziehungen:Frag mich!
In den 90er-Jahren entwickelten Psychologen 36 Fragen, die Menschen einander näher bringen sollen. Doch funktioniert das wirklich?