Die wichtigsten Nachrichten
Finale der Australian Open:Zverev verpasst erneut den großen Triumph
Live US-Regierung:Trump behauptet: Grönländer wollen Anschluss an die USA
Krieg in Nahost:Bangen um die Waffenruhe
Live Krieg in der Ukraine:Ukraine bringt Kinder aus Frontstadt vor russischen Truppen in Sicherheit
Live Krieg in Nahost:Zusammenstöße im Südlibanon
80 Jahre Befreiung von Auschwitz
Wochenende
Das Beste aus der SZ
Hindu-Fest:Götter und Kommerz
Im Ganges baden dürfen bei der Maha Kumbh Mela alle. Und doch ist da eine Kluft zwischen Arm und Reich beim größten Fest der Welt.
Unvergessen - Europas große Kriminalfälle:Der perfekte Psychopath
Als Marc die 21-jährige Michelle kennenlernt, stellt er klar: „Ein Mann braucht mehrere Frauen.“ Sie heiratet ihn - und wird zur Komplizin seiner tödlichen Gier nach jungen Mädchen.
SZ Magazin Gehalt:"Ich bin doch nicht das Patriarchat!"
Wenn die Frau mehr verdient als ihr Mann, sollte das kein Thema sein – dachte auch unser Autor, erklärter Feminist. Bis er plötzlich ein Problem mit dem Gehalt seiner Partnerin hat.
Reportage:Über eine Lebende
Eva Szepesi kam als Zwölfjährige nach Auschwitz. Fünfzig Jahre hat sie geschwiegen, dann begann sie zu reden. Unterwegs mit einer der letzten Zeitzeuginnen des Holocausts.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :„Wer aufräumt, sortiert seine Gedanken und Gefühle gleich mit“
Wohnen - SZ Magazin:„Menschen, die frühstücken, haben ein geringeres Risiko für Übergewicht“
Gesundheit - SZ Magazin:Warum bleibe ich in einer Beziehung, die mir nicht guttut?
Liebe - SZ Magazin:Ist es Liebe oder Einbildung?
Partnerschaft - :„Wir können fast 80 Prozent der Allergiker heilen“
Pollensaison - SZ Magazin:Wie man bei einer Panikattacke helfen kann
Erste Hilfe - SZ Magazin:Hotel, Flug, Mietwagen: Das richtige Timing beim Buchen
Reise - SZ Magazin:Warum ein Büro-Crush das Leben schöner macht
Liebe und Partnerschaft - :In den Urlaub mit dem Nachtzug
Reisen 2025 - SZ Magazin:Wie Sex endlich wieder erfüllend wird
Partnerschaft - SZ Magazin:Wie beeinflusst die Ernährung den Schlaf?
Gesundheit - SZ Magazin:„Solange man die Emotionen zulässt, ebben sie auch wieder ab“
Liebe
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
SZ Jetzt Kontaktabbruch in der Familie:„Ich habe meine Eltern blockiert und ihre Nummern gelöscht“
Was muss passieren, bis man zu der Entscheidung gelangt, mit seinen Eltern nicht mehr reden zu können? Und wie geht es Betroffenen danach? Drei von ihnen erzählen.
Exklusiv Einkommen:Was die Wahlversprechen der Parteien jedem Bürger finanziell bringen
Welche Parteien die neue Regierung bilden, wirkt sich stark auf den Geldbeutel aus. Welchen Einkommensgruppen winkt durch die Wahlprogramme wie viel Finanz-Plus oder -Minus? Exklusive Rechnungen zeigen es.
Beziehungen:Frag mich!
In den 90er-Jahren entwickelten Psychologen 36 Fragen, die Menschen einander näher bringen sollen. Doch funktioniert das wirklich?
A. L. Kennedy:Nicht mit mir, Leute
Die Regierung in den Händen derer, die Regierungen abschaffen wollen: Das erleben wir in den USA, und das wollen die Rechten auch in Europa. Wir können das verhindern. Ein Brief aus New York.