Die wichtigsten Nachrichten

Live Krieg in der Ukraine:Trump: Gespräch mit Putin am Dienstag

Live USA:Demokraten sacken in Meinungsumfrage ab

Internationale Raumstation:Gestrandete Astronauten sollen Dienstag zurückfliegen

Spektakuläres 4:3 in Stuttgart:Leverkusen nur noch sechs Punkte Rückstand zum FC Bayern

Kirche:Vatikan veröffentlicht erstmals Foto des kranken Papstes
Das Beste aus der SZ

Brotkästen im Test:„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Holz, Terrakotta oder Keramik: In Brotkästen aus Naturmaterialien bleiben Backwaren besonders lange frisch. Welche Dose ist die beste? Sieben Modelle im Test.

Hans Zimmer:„Ich versuche mit meiner Musik, etwas von dem Fehlenden zu ergänzen“
Wie entsteht seine Filmmusik? Ein Gespräch mit Hans Zimmer, Hollywoods meistbeschäftigten Komponisten.

Kolumne:Rhetts großer Tag
Kindergeburtstage in Washington, D. C. beginnen mit der Messung der Körpertemperatur und enden mit einer Tüte Gift. Wie der Kolumnist einige überlebte – und selbst einen feierte.

SZ Magazin Dating:Acht überraschende Orte fürs erste Date
Gemeinsam Gipfel erklimmen, Zombies bekämpfen oder ein ungewöhnliches Picknick: Dates sollten nicht immer nur im Café oder in einer Bar stattfinden.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Test - SZ Magazin:„Die richtige Farbe wirkt wie gutes Make-up“
Mode - :Omas Häuschen unfallfrei vererben
Erbschaftsteuer - SZ Magazin:„Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie“
Gesundheit - SZ Magazin:„Das größte Chaos beseitigt man nebenbei“
Putz-Routinen für die Küche - :Kann man Demenz vorbeugen?
Medizin - SZ Magazin:Schnelle Gerichte, die überraschen
Kochen - SZ Magazin:Ergonomische Kopfkissen im Test
Schlaf - SZ Magazin:„Wer sein Liebesleben ändern möchte, muss sich selbst ändern“
Dating
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

Entwicklungspsychologie:Der Wunsch, das Baby zu verstehen
Millionen Eltern schwören auf den Ratgeber „Oje, ich wachse!“ und die gleichnamige App. Nur: Die Forschungsergebnisse, auf denen das alles basiert, sind zweifelhaft. Über das Rätsel Baby.

Coronavirus:Das Geheimnis von Wuhan
Stammt das Coronavirus am Ende doch aus einem chinesischen Labor? Die Regierungen Merkel und Scholz haben jedenfalls jahrelang brisante Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes unter Verschluss gehalten.

Heizungen:Warum Wärmepumpen in Deutschland so teuer sind
Mehrere Zehntausend Euro kosten die Geräte hier in der Anschaffung und damit viel mehr als in anderen europäischen Staaten. Das liegt wohl auch an der Förderung.

Psychologie:„Die Betroffenheitskultur muss wirklich nicht für jeden etwas sein“
Krieg, Chaos, Inflation: Die politische Weltlage macht vielen Menschen Sorge – mitunter sogar Angst. Wie sollte man damit am besten umgehen? Fragen an die Psychiaterin Katharina Domschke.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Blumenerde aus dem Vorjahr? Da wäre ich skeptisch"
Garten - SZ Magazin:"Für uns war das Wichtigste, dass wir zusammen für eine Sache kämpfen"
Liebe und Partnerschaft - SZ Magazin:Bin ich intolerant, nur weil mich Gendern nervt?
Gute Frage an Johanna Adorján - SZ Magazin:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Gesundheit - SZ Magazin:Dick aufgetragen
Trump-Ära in der Stilkritik - SZ Magazin:Ruckzuck lecker
Schnelle Gerichte, die überraschen - SZ Magazin:"Es geht darum, ganz normalen Dingen eine besondere Bedeutung zu geben."
Leben und Gesellschaft - SZ Magazin:"Mutter zu werden hat mich eine Liebe gelehrt, die ich zuvor nicht gekannt hatte"
Literatur - SZ Magazin:Sieben Vorteile, die der Feminismus für Männer hat
Feminismus - SZ Magazin:"Das größte Chaos beseitigt man nebenbei"
Putz-Routinen für die Küche - SZ Magazin:"Wir müssen Jungen anders erziehen"
Kultur
SZ Stellenmarkt:Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Ifo senkt Konjunkturprognose auf 0,2 Prozent
Geringes Wachstum - :Ifo senkt Konjunkturprognose auf 0,2 Prozent
Geringes Wachstum - :Auto gerät in Gegenverkehr - Motorradfahrer stirbt
Tödliches Unglück - :Revision gegen Verurteilung wegen Mordes an Ukrainern
Urteil angefochten - :Rückkehr aus Exil - Mutmaßliche Linksextremisten vor Gericht
Anschlagspläne - :Zähe Gespräche über Gehälter für öffentlichen Dienst
Tarifverhandlungen - :Fußball-Profi stirbt bei Brand in Nordmazedonien
Verheerendes Unglück - :Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Kriminalität - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Exklusiv Der Fall Gelbhaar:Chronologie eines Grenzfalls
Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch die erfolgte nicht. In der SZ erzählen jetzt erstmals mehrere Frauen, welche Erfahrungen sie mit Gelbhaar gemacht haben wollen.

Gesundheitswesen:Heilen trotz Vorurteilen
80 Prozent der Ärzte am Klinikum Hildburghausen in Südthüringen kommen aus dem Ausland. Fast 50 Prozent der Wähler des Landkreises haben bei der Bundestagswahl für die AfD gestimmt. Zu Besuch bei dringend benötigten Fachkräften, die sich nicht mehr willkommen fühlen.

China:Die Töchter Chinas
In Peking regiert das Patriarchat und will die Frauen wieder ins Private befehlen. Und die? Leisten Widerstand auf ihre Weise: kümmern sich um ihre Karriere, heiraten seltener, lieben andere Frauen. Sechs Einblicke.

Berlin:Was kostet die Welt
Im spektakulär umfassenden Paket von Union und SPD klingt vieles wie das Gegenteil von dem, was Friedrich Merz vor der Wahl so versprochen hat. Er schiebt das auf den desolaten Zustand der Gegenwart. Oder war das eher taktische Täuschung?
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression