Die wichtigsten Nachrichten
Live US-Regierung:Schuldenobergrenze fast erreicht - Finanzministerin kündigt Maßnahmen an
Soziale Medien:Fehlende Klarheit in den USA: Tiktok erwägt Konsequenzen
Handball-WM:Deutsche Handballer nach Sieg gegen Schweiz in der Hauptrunde
Bundesliga:Dortmunder Krise verschärft sich
Aktuelle Meldungen
Newsticker Das Beste aus der SZ
Elektromobilität:E-Autos im Winter: Immer Ärger mit der Reichweite
Die Reichweiten-Angaben der Hersteller sind oft irreführend. Denn mit eisigen Temperaturen steigt der Verbrauch, und die Ladeleistung sinkt dramatisch. Bei manchen Modellen ist es besonders schlimm.
USA:Jetzt noch mal tief durchatmen
Donald Trump ist noch gar nicht im Amt, aber schon jetzt richtet sich alles nach ihm aus. Seine Partei liegt ihm zu Füßen, seine Gegner kuschen, und die halbe Welt zittert vor seinen Launen und Zöllen. Dabei geht es ja erst los.
Lampenfieber bekämpfen:„Es sind viel mehr, als man weiß“
Auch Profimusiker haben Lampenfieber - und tatsächlich hilft eine gewisse Anspannung dabei, so konzentriert wie möglich zu sein. Was aber, wenn das Ganze in Angst umschlägt? Die Cellistin Marie Spaemann arbeitet mit Künstlern an deren Aufregung.
Nachruf auf David Lynch:Es ist dunkel
David Lynch war der große Mystiker des US-Kinos – seine Filme zeugen von einer radikalen Freude am Erzählen und am Träumen. Nun ist er gestorben.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:Wie beeinflusst die Ernährung den Schlaf?
Gesundheit - :Besondere Städte am Meer
Reiseziele für 2025 - SZ Magazin:„Solange man die Emotionen zulässt, ebben sie auch wieder ab“
Liebe - :Sieben Fehler beim Autofahren im Winter – und wie man sie vermeidet
Ratgeber - SZ Magazin:"Richtig schlecht ist keine der Gitarren, selbst die günstigste nicht"
Gut getestet - SZ Magazin:Notfallkoffer für die Psyche
Erste Hilfe - :„Trinkt euren Kaffee und macht das morgens!“
Medizin - SZ Magazin:Endlich mehr Bewegung
Sport - SZ Magazin:„Dort, wo man sich verbiegt, wird es schmerzhaft“
Beziehung - :Zwölf Hütten für den Winter
Urlaub in den Alpen - SZ Magazin:"Die Proteinzufuhr wird immens überschätzt"
Fitness - :Einfache Gerichte aus Italien
Rezepte
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
Windenergie:„Da werden einfach Mythen verbreitet“
AfD-Chefin Weidel will Windräder abreißen, und auch von Friedrich Merz gibt es Kritik. Ein Forscher hat 400 Studien zur Windkraft ausgewertet. Das Ergebnis: Sie ist besser als ihr Ruf.
Medizin:Helfen Psychedelika bei Depressionen?
Seit Jahren leidet ein Mann unter schweren Depressionen. Deshalb lässt er sich für eine Studie mit Psychedelika behandeln. Der Trip verändert sein Leben – aber anders als gedacht.
Lawinengefahr:„Meistens sterben Experten mit viel Erfahrung“
Mit 17 wurde er selbst von einem Schneebrett mitgerissen: Ein Gespräch mit dem Lawinenforscher Thomas Feistl darüber, wie Skitourengeher sich absichern können – und was zu tun ist, wenn ein Verschütteter zu ersticken droht.
Aussteiger aus Niederbayern:Wir sind dann mal weg
Birgit und Bernhard Eggerbauer leben auf 4,5 Quadratmetern in einem alten Geländewagen. Seit fünf Jahren reisen sie um die Welt. Sie haben keine Dusche und kaum Geld – und waren nie glücklicher.