Die wichtigsten Nachrichten
Nach Trumps Amtsübernahme:Von der Leyen warnt vor einem Handelskrieg
Sachsen:AfD scheitert mit Klage gegen Verfassungsschutz
Türkei:76 Tote bei Hotelbrand in Skigebiet - mehrere Festnahmen
Live Bundestagswahl 2025:Berliner Grünen-Affäre: Ex-Abgeordneter verlässt die Partei
Ingolstadt:Prozess um gestohlenen Goldschatz von Manching hat begonnen
Das Beste aus der SZ
Italien:Schluss mit „Ciao bella“
Frauen werden in Italien immer noch oft zum Sexobjekt degradiert. Acht Schauspielerinnen wollen das ändern.
Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“:Alles verkappte Nazis
Der Journalist Ulf Poschardt rechnet in „Shitbürgertum“ gewohnt brachial mit dem grünen Milieu ab. Interessant ist eher, was das Buch unfreiwillig enthüllt.
Star-Geiger Gidon Kremer:„Wir alle haben das Schweigen gelernt“
Er gehörte zur Künstlerelite der Sowjetunion und war bald auch im Westen ein Star: Der Geiger Gidon Kremer über das Gefühl, als Musiker in einer Diktatur instrumentalisiert zu werden – und Kunst in Zeiten des Kriegs.
SZ Magazin Liebe und Partnerschaft:Verliebt im Büro
Jeder Zweite soll am Arbeitsplatz schon mal heimlich für Kollegen geschwärmt haben. Wenn man es richtig macht, kann ein Büro-Crush den Arbeitsalltag bereichern. Es kann aber auch kompliziert werden.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :In den Urlaub mit dem Nachtzug
Reisen 2025 - SZ Magazin:„Dieser Haferdrink schmeckt wie Pastawasser“
Hafermilch im Test - SZ Magazin:Wie Sex endlich wieder erfüllend wird
Partnerschaft - :„Den Ketchup würde ich mir sofort auf die Wurst kippen“
Tomatenketchup im Test - SZ Magazin:"Die modernen Carving-Ski fordern den Rumpf wie nie zuvor"
Gesundheit - SZ Magazin:Wie beeinflusst die Ernährung den Schlaf?
Gesundheit - :Besondere Städte am Meer
Reiseziele für 2025 - SZ Magazin:„Solange man die Emotionen zulässt, ebben sie auch wieder ab“
Liebe - :Sieben Fehler beim Autofahren im Winter – und wie man sie vermeidet
Ratgeber - SZ Magazin:"Richtig schlecht ist keine der Gitarren, selbst die günstigste nicht"
Gut getestet
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
Boris Pistorius im Interview:„Zwei Jahre sind nicht genug“
Warum Verteidigungsminister Boris Pistorius sein eigener Nachfolger werden will, wie er die Bedrohung durch Russlands Präsidenten Wladimir Putin einschätzt und was er sich von Donald Trump erwartet.
Adoptionsverbrechen:Die Kinderdiebe
Eine Mutter adoptiert ein Kind, im Glauben, es käme aus großer Not. Als der Junge erwachsen ist, stellt sich heraus: Er wurde seiner Familie geraubt. Und er ist nicht der Einzige. Über verbrecherische Strukturen bei internationalen Adoptionen, die Schweden gerade aufarbeiten muss.
SZ Magazin Mobbing:Nachdem sie aufhörten, mich zu hassen, begann ich selbst damit
Als Schülerin wurde unsere Autorin gemobbt. Bis heute leidet sie darunter und schämt sich sogar. Dann beschließt sie, mit den Tätern von damals zu sprechen.
Waldbrände in Los Angeles:„Jeder, der einen Hammer halten kann, kann so ein Haus zusammenzimmern“
Die dramatischen Brände in Los Angeles sind auch eine Folge der amerikanischen Bauweise. Ein Gespräch mit dem Architekten Frank Escher über die Frage, warum man wohl keine Lehren beim Wiederaufbau aus der Katastrophe ziehen wird.