![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/26/fb8b0e42-7822-4876-8f60-238cef8433d1.jpeg?rect=167,0,2667,2000&width=115&fm=jpeg&q=60)
Die wichtigsten Nachrichten
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/26/fb8b0e42-7822-4876-8f60-238cef8433d1.jpeg?rect=167,0,2667,2000&width=115&fm=jpeg&q=60)
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/26/e9c4f2c1-ce5d-4c09-abf3-a18eb024f537.jpeg?rect=223,0,3555,2666&width=115&fm=jpeg&q=60)
Finale der Australian Open:Zverev verpasst erneut den großen Triumph
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/26/9b5f92f8-f386-4fa5-8fc7-13388bda5e91.jpeg?rect=0,139,2004,1503&width=115&fm=jpeg&q=60)
Aschaffenburg:Trauerfeier für Opfer der Messerattacke
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/09/a9ade9db-ffb8-4c4f-a9b2-e9d9a52443b7.jpeg?rect=1744,410,1756,1317&width=115&fm=jpeg&q=60)
Live US-Regierung:Trump behauptet: Grönländer wollen Anschluss an die USA
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/25/c1c417e1-eb01-4b79-8687-ebc48d50d09b.jpeg?rect=190,538,1822,1366&width=115&fm=jpeg&q=60)
Live Krieg in der Ukraine:Ukraine bringt Kinder aus Frontstadt vor russischen Truppen in Sicherheit
Aktuelle Meldungen
Newsticker Das Beste aus der SZ
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/24/e5ae91a7-60e8-4c0c-9b12-fc03cb678fa5.jpeg?rect=834,733,2268,1276&width=465&fm=jpeg&q=60)
Städtereisen in Europa:Neun Bars, die eine Reise wert sind
Stilvolle Räume, interessante Gäste, ausgefeilte Drinks: Es gibt Lokale, die so besonders sind, dass sie als Reiseziele durchgehen. Eine Auswahl quer durch Europa – zwischen Mailand, Berlin und Kopenhagen.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/06/05/1a7ae7f5-9e26-4ca9-923f-8dff55bb5eb5.jpeg?rect=0,67,1297,730&width=465&fm=jpeg&q=60)
Urteil in Italien:Der Makel, der an Amanda Knox kleben bleibt
Amanda Knox wurde einst beschuldigt, ihre Mitbewohnerin ermordet zu haben – und freigesprochen. Der Vorwurf aber, sie habe einen anderen zu Unrecht des Mordes bezichtigt, wurde nun bestätigt. Sie leitet aus dem Urteil eine Mission ab.
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/24/c5e6952c-bbf2-43be-b56d-8afdbf4759f8.jpeg?rect=0,0,2000,1125&width=465&fm=jpeg&q=60)
Psychologie:„Jungs bräuchten mehr Förderung, als sie bekommen“
Jungs haben öfter Probleme in der Schule – und werden eher mit ADHS oder Lese-Rechtschreib-Schwäche diagnostiziert als Mädchen. Woran liegt das?
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/23/a7bfeb9c-6d4b-44fa-be47-d9df99bed0f4.jpeg?rect=522,325,2173,1223&width=465&fm=jpeg&q=60)
Hindu-Fest:Götter und Kommerz
Im Ganges baden dürfen bei der Maha Kumbh Mela alle. Und doch ist da eine Kluft zwischen Arm und Reich beim größten Fest der Welt.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :„Wer aufräumt, sortiert seine Gedanken und Gefühle gleich mit“
Wohnen - SZ Magazin:„Menschen, die frühstücken, haben ein geringeres Risiko für Übergewicht“
Gesundheit - SZ Magazin:Warum bleibe ich in einer Beziehung, die mir nicht guttut?
Liebe - SZ Magazin:Ist es Liebe oder Einbildung?
Partnerschaft - :„Wir können fast 80 Prozent der Allergiker heilen“
Pollensaison - SZ Magazin:Wie man bei einer Panikattacke helfen kann
Erste Hilfe - SZ Magazin:Hotel, Flug, Mietwagen: Das richtige Timing beim Buchen
Reise - SZ Magazin:Warum ein Büro-Crush das Leben schöner macht
Liebe und Partnerschaft - :In den Urlaub mit dem Nachtzug
Reisen 2025 - SZ Magazin:Wie Sex endlich wieder erfüllend wird
Partnerschaft - SZ Magazin:Wie beeinflusst die Ernährung den Schlaf?
Gesundheit - SZ Magazin:„Solange man die Emotionen zulässt, ebben sie auch wieder ab“
Liebe
Das Politische Buch
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/13/64a2085a-e53f-4550-a3c9-6e08aae6f127.jpeg?rect=83,0,2232,1256&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ Jetzt Kontaktabbruch in der Familie:„Ich habe meine Eltern blockiert und ihre Nummern gelöscht“
Was muss passieren, bis man zu der Entscheidung gelangt, mit seinen Eltern nicht mehr reden zu können? Und wie geht es Betroffenen danach? Drei von ihnen erzählen.
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/17/03e00e9e-74c1-4800-a149-aa0f131e5a5a.png?rect=172,97,1717,966&width=465&fm=png&q=60)
Exklusiv Einkommen:Was die Wahlversprechen der Parteien jedem Bürger finanziell bringen
Welche Parteien die neue Regierung bilden, wirkt sich stark auf den Geldbeutel aus. Welchen Einkommensgruppen winkt durch die Wahlprogramme wie viel Finanz-Plus oder -Minus? Exklusive Rechnungen zeigen es.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/12/22/5c134864-fc2a-4394-b3b2-c1aa0cdd4801.jpeg?rect=0,0,2199,1237&width=465&fm=jpeg&q=60)
Beziehungen:Frag mich!
In den 90er-Jahren entwickelten Psychologen 36 Fragen, die Menschen einander näher bringen sollen. Doch funktioniert das wirklich?
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/01/22/21c6d7a1-23ca-4882-a0a3-d0a081dce5b0.jpeg?rect=0,155,3000,1687&width=465&fm=jpeg&q=60)
A. L. Kennedy:Nicht mit mir, Leute
Die Regierung in den Händen derer, die Regierungen abschaffen wollen: Das erleben wir in den USA, und das wollen die Rechten auch in Europa. Wir können das verhindern. Ein Brief aus New York.