Die wichtigsten Nachrichten
Exklusiv Ukraine-Hilfe:Grüne nennen Kanzler „verantwortungslos“
Live Krieg in Nahost:Baldiger US-Vize Vance droht der Hamas
Live Sanktionen gegen Russland:Experten erwarten spürbare Auswirkungen auf globalen Ölmarkt
Bundesliga:Leipzig siegt unter den Augen von Klopp gegen Bremen
Was gestern wichtig war
SZ am Abend Das Beste aus der SZ
Felix Lobrecht im Ersten: TV-Kritik:Hat die ARD sich aufgegeben?
Die ARD will ersichtlich locker werden und versucht es mit: Sex, Sex, Sex. Das geht seit Wochen schief, aber das Ende ist noch nicht erreicht: Nach den „Tagesthemen“ leitete man nun über zu einem Stand-up-Special von Felix Lobrecht. Über einen komischen Abend.
Kalifornien:Reise ins Inferno
Die Feuer rund um Los Angeles haben bereits eine Fläche zerstört, in die zweimal Manhattan passen würde. Unterwegs im Katastrophengebiet zwischen zerstörten Promi-Villen und verzweifelten Helfern.
Paartherapeuten-Serie „Beziehungsweise“:Was macht der andere als Nächstes wieder falsch?
Seit die Kinder aus dem Haus sind, beäugt sich ein Paar nur noch argwöhnisch. Die Therapeutin erkennt: Wollen die beiden ihre Beziehung noch retten, muss Hilfe her, und zwar schnell.
Medizin:„Das waren keine Tränen mehr, das waren Bäche"
Seit Jahren leidet ein Mann unter schweren Depressionen. Deshalb lässt er sich für eine Studie mit Psychedelika behandeln. Der Trip verändert sein Leben – aber anders als gedacht.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :"Die Verliebtheitsphase dauert etwa 18 Monate"
Beziehung - :Zwölf Hütten für den Winter
Urlaub in den Alpen - :Vier stilvolle Kaffeemaschinen
Design - SZ Magazin:Unsportlich? Was für ein Quatsch!
Gesundheit - :36 Fragen der Liebe
Beziehungen - :Mieten oder kaufen? Beides
Immobilien - SZ Magazin:„Die Trennung sollte immer eine Option sein“
Partnerschaft - SZ Magazin:Wie man gute Vorsätze wirklich in die Tat umsetzt
Psychologie
Das politische Buch
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
Medizin:„Da hast du mir mal wieder den Arsch gerettet“
Das Leben von Bastian Kurz hängt an Geräten – und an denen, die ihn zu Hause pflegen. Seine Frau fragt sich allerdings, wie sie diesen Firmen noch vertrauen soll, nach allem, was passiert ist. Über ein angeschlagenes System und was es heißt, darauf angewiesen zu sein.
Gastronomie in der Krise:Abserviert
Essengehen war mal ein harmloses Vergnügen. Heute ist es kompliziert und macht oft keinen Spaß mehr. Die Gründe für die Entwicklung sind vielfältig, das Ergebnis aber recht klar: weniger Lebensqualität.
Glücks-Philosoph Frank Martela:Kann man Glück lernen?
Eine Antwort darauf kann der finnische Philosoph Frank Martela geben. Er weiß, wann die Suche nach dem eigenen Glück unzufrieden macht und worin das größte Glück für den Menschen liegen kann.
Tegernsee:Das Tal der Reichen
Nirgendwo in Deutschland ballt sich so viel Natur, Kapital und Folklore auf so engem Raum wie am Tegernsee. Über Champagner-Massaker, Hundebäder und die Frage, ob das neue Sylt jetzt in Oberbayern liegt.