
Die wichtigsten Nachrichten


Verteidigung und Infrastruktur:Bundesrat stimmt Schuldenpaket zu – jetzt werden die Milliarden verteilt

Live USA:Boeing soll neuen US-Kampfjet bauen

Ludwigsburg:Zwei Unbeteiligte sterben nach mutmaßlichem Autorennen – ein Fahrer flüchtig

Großbritannien:Internationaler Flugverkehr nach Feuer nahe Heathrow gestört
Aktuelle Meldungen
Newsticker Regierungsbildung
Filmkritiken
Das Beste aus der SZ

Thomas Tuchel:Ze Retter Englands
Die Engländer haben seit Jahrzehnten kein großes Fußballturnier mehr gewonnen. Das lag auch immer wieder an den Deutschen. Und jetzt soll ausgerechnet Thomas Tuchel die Nation erlösen, ein zaundürrer Schlaks aus Krumbach in Schwaben. A bloody German. Die Reportage.

Geldanlage:Wie ETF-Anleger jetzt reagieren sollten
Viele Anleger überlegen, ob sie angesichts der politischen Lage und fallender Kurse in den USA ihr ETF-Portfolio umschichten müssen. Wie man das umsetzen kann.

SZ Magazin Gut getestet:„Mit dieser Mascara habe ich den ganzen Tag begeistert in den Spiegel geschaut“
Tolles Volumen, tiefschwarze Farbe und pflegend obendrein: Welche Wimperntusche hält, was sie verspricht? Eine Make-up-Artistin hat neun Produkte zwischen drei und dreißig Euro getestet.

SZ Magazin Moderne Arbeitswelt:Arbeitet noch wer oder tun alle nur so?
Produktivität lässt sich heute leicht vortäuschen: Da werden „Recaps“ gemailt mit dem Chef in CC oder Streber-Postings bei Linkedin abgesetzt. Vor allem eine Gruppe fällt mit ihrem Inszenierungseifer auf.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :Wenn einer plötzlich die Trennung will
Beziehung - SZ Magazin:„Es geht darum, ganz normalen Dingen eine besondere Bedeutung zu geben“
Rituale - :Welche Duftkerze ist die beste?
Test - SZ Magazin:„Eisenmangel kann dazu führen, dass man zu Infekten neigt“
Gesundheit - SZ Magazin:„Die richtige Farbe wirkt wie gutes Make-up“
Mode - :Omas Häuschen unfallfrei vererben
Erbschaftsteuer - SZ Magazin:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Test - SZ Magazin:„Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie“
Gesundheit - SZ Magazin:„Das größte Chaos beseitigt man nebenbei“
Putz-Routinen für die Küche - :Kann man Demenz vorbeugen?
Medizin - :„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Brotkästen im Test - SZ Magazin:Schnelle Gerichte, die überraschen
Kochen - SZ Magazin:Ergonomische Kopfkissen im Test
Schlaf - SZ Magazin:„Wer sein Liebesleben ändern möchte, muss sich selbst ändern“
Dating
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

Gesundheit:Alkohol: Der ganz normale Wahnsinn
Alkohol gilt in Deutschland als Kulturgut – und zerstört jedes Jahr Zehntausende Leben. Dabei wäre es so einfach, gerade junge Menschen besser zu schützen. Ein Wutausbruch.

Amnesie:Mit zwölf Jahren waren plötzlich die Erinnerungen weg
Flavio Damur verliert sein Gedächtnis. Selbst seine Eltern und Geschwister kennt er nicht mehr. Wie findet man zurück ins Leben, ohne zu wissen, woher man kommt?

Schattenmarkt für Wildtiere:Der Milliardär und seine 181 Löwen
Eine der reichsten Familien Indiens hat sich den größten Zoo der Welt gebaut. Aber wo kommen die Arten her?

SZ Jetzt Liebe und Beziehungen:„Man kann nicht zufrieden sein, wenn man sein Glück bei anderen sucht“
Eine Beziehung zu beenden ist meist schmerzhaft. Es kann aber auch gute Seiten haben. Hier erzählen Menschen, warum sie sich getrennt haben, welche Anzeichen es dafür gab und was sie daraus gelernt haben.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Wir müssen beim Schlaganfall so schnell wie möglich handeln"
Charité-Mediziner im Interview - SZ Magazin:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Einfach sauber - SZ Magazin:Acht überraschende Orte fürs erste Date
Dating - SZ Magazin:"Blumenerde aus dem Vorjahr? Da wäre ich skeptisch"
Garten - SZ Magazin:"Für uns war das Wichtigste, dass wir zusammen für eine Sache kämpfen"
Liebe und Partnerschaft - SZ Magazin:Bin ich intolerant, nur weil mich Gendern nervt?
Gute Frage an Johanna Adorján - SZ Magazin:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Gesundheit - SZ Magazin:Dick aufgetragen
Trump-Ära in der Stilkritik - SZ Magazin:Ruckzuck lecker
Schnelle Gerichte, die überraschen - SZ Magazin:Sieben Vorteile, die der Feminismus für Männer hat
Feminismus
SZ Stellenmarkt:Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Köln vor Einzug ins Playoff-Halbfinale - München überzeugt
Eishockey - :Alba verpasst Überraschung gegen Panathinaikos
Basketball - :Eisbären kassieren erste Playoff-Niederlage gegen Straubing
Deutsche Eishockey Liga - :Unterhaching trennt sich von Trainer Herrlich
Kurze Amtszeit - :2:5 gegen München: Adler Mannheim geraten in Rückstand
Deutsche Eishockey Liga - :Unterhaching trennt sich von Trainer Herrlich
Trainerentlassung - :Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Tiere - :Kretschmer: Russland ist eine Realität
Verhältnis zu Russland - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Missbrauchsverdacht in Kita:Die Zweifel, die bleiben
In einer Kita kommt der Verdacht auf, dass Erzieherinnen Kinder sexuell missbraucht haben sollen. Polizeiliche Ermittlungen werden eingestellt. Die Welt aber ist fortan eine andere - für alle.

USA:Donald Trump und die vierte Revolution
Der US-Präsident gilt als unberechenbar, doch er folgt auch einem Plan, den seine ideologischen Gefährten gerade im Schnellverfahren umsetzen. Was kann ihn noch stoppen?

SZ-Serie „Ungeklärt“:Als sie noch einen Namen hatte
Im Juni 1997 findet ein Mann in einem Wald im Sauerland eine tote Frau. Bis heute konnte die Polizei ihre Identität nicht klären. Klar ist nur: Wüssten die Ermittler, wie sie heißt, dann hätten sie auch den Mörder.

Exklusiv Der Fall Gelbhaar:Chronologie eines Grenzfalls
Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch die erfolgte nicht. In der SZ erzählen jetzt erstmals mehrere Frauen, welche Erfahrungen sie mit Gelbhaar gemacht haben wollen.
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Gut getestet - :„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Brotkästen im Test - SZ Magazin:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Gut getestet - SZ Magazin:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Gut getestet - :Welcher alkoholfreie Wein ist am besten?
Test - SZ Magazin:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - SZ Magazin:Welche Lippenpflege ist die beste?
Gut getestet - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression