

Der Schriftsteller David Sedaris und der Maler Hugh Hamrick sind seit mehr als drei Jahrzehnten ein Paar – im echten Leben und in Sedaris’ Büchern. Was hält die Liebe trotz aller Macken am Leben? Ein Gespräch.
Sie können Reisen planen und Beiträge für Social-Media schreiben. Sogenannte KI-Agenten kommen immer häufiger zum Einsatz. Aber können sie echte Mitarbeiter so einfach ersetzen?
Wie blicken wir in 30 Jahren auf die Kultur der Gegenwart? Mit Scham, sagt „Smashing Pumpkins“-Sänger William Corgan. Ein Gespräch über den falschen Freiheitsbegriff der USA, die Genialität von „Abba“ und die Schönheit von Wrestling.
Sechs Wochen frei und keine Ahnung, was mit all der Zeit anfangen? Hier sind zehn Vorschläge für wunderbar unterhaltsame Lektüre.
Wenn der Planet brennt und Sturmfluten normal sind: Ein Blick ins Jahr 2100 mit zwei führenden Klimawissenschaftlern.
In jemanden verknallt sein, den man kaum kennt: Das ist für viele eine kurze Schwärmerei, doch für manche wird es zu einer "Delusionship". Warum es so verlockend sein kann, sich in eine Idee zu verlieben – und wie man diese eine Person endlich aus dem Kopf kriegt.
In rasendem Tempo schmilzt Westgrönland das Eis weg. Forschern macht das Sorgen, aber manche Menschen dort finden: Der Wandel hat auch sein Gutes. Ein Besuch.
75 Jahre alt ist Bruce Springsteen mittlerweile – was ihn nicht davon abhält, auf Welttournee zu gehen. Woher nimmt einer diese Kraft? Eine Spurensuche während eines überaus seltenen Besuchs auf der Ranch des Ausnahmekünstlers.
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
Was passiert bei Demenz im Gehirn, und warum gibt es immer noch kein wirksames Mittel? Wie Ärzte versuchen, die Krankheit zu verstehen - und was Betroffenen jetzt schon helfen kann.
Hundert Jahre lang ließ Ford in Brasilien Autos bauen, brachte Geld und den American Way of Life mit. Jetzt ziehen sich die USA immer mehr aus Lateinamerika zurück, und ein Land kann sein Glück kaum fassen: China.
Clint Eastwood, Elke Heidenreich und Greta Silver können es nicht lassen – sie arbeiten einfach weiter. Über das Verschwinden der Altersgrenzen und die neue Lust an der späten Karriere.
Wie kommt es, dass zwei Menschen sich gegenseitig anziehend finden? Was passiert in Kopf und Körper, wenn aus der Schwärmerei eine Beziehung wird? Eine Liebesgeschichte, wissenschaftlich betrachtet.