Die wichtigsten Nachrichten
Live Krieg in Nahost:Video zeigt Empfang der drei Geiseln durch israelische Armee
Verbot in den USA:Tiktok geht aus - und dann schnell wieder an
Vermögensungleichheit:Oxfam: Deutschland hat die viertmeisten Milliardäre weltweit
Live Bundestagswahl 2025:Merz kann sich Grüne als Koalitionspartner vorstellen – Söder hält dagegen
Handball-WM:Deutschland besiegt auch Tschechien und ist Gruppensieger
Das Beste aus der SZ
Beginn der Pollensaison:„Wir können fast 80 Prozent der Allergiker heilen“
Gerade ist eine Meldung der Universität Wien eingegangen: Die Pollensaison hat begonnen. Mitten im Januar? Echt jetzt? Was Allergiker tun können.
Exklusiv Einkommen:Was die Wahlversprechen der Parteien jedem Bürger finanziell bringen
Welchen Einkommensgruppen winkt durch die Wahlprogramme wie viel Finanz-Plus oder -Minus? Exklusive Rechnungen zeigen es. Von den AfD-Plänen etwa profitieren Topverdiener am meisten.
Interview mit Daniel Glattauer:„Den Luxus der ersten Klasse brauche ich nicht“
Der Bestsellerautor Daniel Glattauer fährt gerne mit dem Zug und lässt sich von Zufallsbegegnungen inspirieren. Ein Gespräch über fließende Gedanken und den Morgenkaffee im Speisewagen.
Elektromobilität:E-Autos im Winter: Immer Ärger mit der Reichweite
Die Reichweiten-Angaben der Hersteller sind oft irreführend – erst recht in der kalten Jahreszeit. Denn mit eisigen Temperaturen steigt der Verbrauch und die Ladeleistung sinkt dramatisch. Bei manchen Modellen ist es besonders schlimm.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:Wie Sex endlich wieder erfüllend wird
Partnerschaft - :„Den Ketchup würde ich mir sofort auf die Wurst kippen“
Tomatenketchup im Test - SZ Magazin:"Die modernen Carving-Ski fordern den Rumpf wie nie zuvor"
Gesundheit - SZ Magazin:Wie beeinflusst die Ernährung den Schlaf?
Gesundheit - :Besondere Städte am Meer
Reiseziele für 2025 - SZ Magazin:„Solange man die Emotionen zulässt, ebben sie auch wieder ab“
Liebe - :Sieben Fehler beim Autofahren im Winter – und wie man sie vermeidet
Ratgeber - SZ Magazin:"Richtig schlecht ist keine der Gitarren, selbst die günstigste nicht"
Gut getestet
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
SZ Magazin Mobbing:Nachdem sie aufhörten, mich zu hassen, begann ich selbst damit
Als Schülerin wurde unsere Autorin gemobbt. Bis heute leidet sie darunter und schämt sich sogar. Dann beschließt sie, mit den Tätern von damals zu sprechen.
Waldbrände in Los Angeles:„Jeder, der einen Hammer halten kann, kann so ein Haus zusammenzimmern“
Die dramatischen Brände in Los Angeles sind auch eine Folge der amerikanischen Bauweise. Ein Gespräch mit dem Architekten Frank Escher über die Frage, warum man wohl keine Lehren beim Wiederaufbau aus der Katastrophe ziehen wird.
Windenergie:„Da werden einfach Mythen verbreitet“
AfD-Chefin Weidel will Windräder abreißen, und auch von Friedrich Merz gibt es Kritik. Ein Forscher hat 400 Studien zur Windkraft ausgewertet. Das Ergebnis: Sie ist besser als ihr Ruf.
Medizin:Helfen Psychedelika bei Depressionen?
Seit Jahren leidet ein Mann unter schweren Depressionen. Deshalb lässt er sich für eine Studie mit Psychedelika behandeln. Der Trip verändert sein Leben – aber anders als gedacht.