
Die wichtigsten Nachrichten


Live Krieg in der Ukraine:Putin will Übergangsverwaltung für die Ukraine – USA blocken das ab

Live Krieg in Nahost:Knesset winkt zentralen Teil der „Justizreform“ durch – Proteste in Israel

Live USA:Kanadischer Premier: Alte Beziehung zu den USA ist Geschichte

Live Regierungsbildung:Heiße Phase der Koalitionsverhandlungen beginnt
Was heute wichtig wird
SZ am Morgen Das Beste aus der SZ

Psychologie:Haben wirklich so viele Leute ADHS?
Das fragt man am besten die Ärztin Astrid Neuy-Lobkowicz, die sich seit den Neunzigern mit der Störung beschäftigt. Sie sagt: Bei Erwachsenen wird sie noch immer zu selten erkannt.

SZ Magazin Co-Parenting:Wenn zwei Freunde ein Kind bekommen
Julia und Ingmar haben zusammen eine Tochter. Ein Paar waren sie aber nie. Und dann ist da auch noch Ingmars Mann. Und Julias Freund. Wie kann das funktionieren?

Exklusiv Katholische Kirche:Sexualisierte Trinkspiele und fragwürdige Kosenamen
Ein interner Bericht des Bistums Passau enthüllt offenbar neue Vorwürfe gegen den Pfarrer von Hauzenberg.

Medizin:Speiseplan für ein langes Leben
Wissenschaftler haben untersucht, was man essen sollte, um das Alter möglichst gesund und ohne Einschränkungen zu erleben – und was nicht.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :Warum Männer von Tomaten profitieren können und Frauen von grünem Gemüse
Ernährung - SZ Magazin:"Ich war so oft betrunken, ich will es nie wieder sein"
Alkoholverzicht - :Warum beim Sonnenschutz Faktor 50 immer richtig ist
Medizin - :Wie ETF-Anleger jetzt reagieren sollten
Geldanlage - SZ Magazin:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Einfach sauber - SZ Magazin:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Gesundheit - :Wenn einer plötzlich die Trennung will
Beziehung - SZ Magazin:„Es geht darum, ganz normalen Dingen eine besondere Bedeutung zu geben“
Rituale - :Welche Duftkerze ist die beste?
Test
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

SZ Magazin Gesundheit:"Schon kurze Fastenperioden kurbeln den Fettstoffwechsel an"
Warum verlieren manche Menschen leichter Gewicht als andere? Der Ernährungsmediziner Hans Hauner erklärt, welche Gewohnheiten die Fettverbrennung behindern, warum der Effekt von Sport beim Abnehmen überschätzt wird – und an welchen Körperstellen Fettpolster sogar gesund sind.

Trump:Wo bleibt der Widerstand in den USA?
Trump zerlegt die Grundpfeiler des Landes, aber die Gegenwehr ist erstaunlich übersichtlich. Wenn die Proteste überhaupt ein Momentum haben, dann in Colorado, wo eine 97-Jährige sagt, was zu sagen ist. Über das brüllende Schweigen der Amerikaner und die Wut der Alten.

SZ Magazin Gesundheit:"Burnout ist keine Depression, aber ein Weg dort hin"
Wer im Job viel leistet, ist Burnout-gefährdet. Hier erklärt Till Bugaj, Facharzt für psychosomatische Medizin, wie man eine gesunde Distanz zum Beruf aufbaut. Und wie ein "Dauerauftrag" für das eigene Energiekonto vor dem Ausbrennen schützt.

Exklusiv Philosoph Jürgen Habermas:Für Europa
Zu Donald Trump, dem geopolitischen Umbruch und der Übertölpelung unseres Kontinents. Zugleich eine Warnung vor der Rhetorik der Verfeindung und ein Plädoyer für die Freundschaft mit unseren Nachbarn.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:Der Bürgermeister, der erst gefeiert und dann verfolgt wurde
Flüchtlinge - SZ Magazin:Auf den Sattel, fertig, los!
Trendsport Rennrad - SZ Magazin:"Wir machen das, was notwendig ist, aber nicht das, was uns am Herzen liegt"
Lebensträume verwirklichen - SZ Magazin:Was Paaren bei unerfülltem Kinderwunsch hilft
Kinderwunsch - SZ Magazin:"Mit dieser Mascara habe ich den ganzen Tag begeistert in den Spiegel geschaut"
Gut getestet - SZ Magazin:"Weniger E-Nummern heißt meistens, es schmeckt besser"
Instant-Nudelsuppen - SZ Magazin:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Einfach sauber - SZ Magazin:"Blumenerde aus dem Vorjahr? Da wäre ich skeptisch"
Garten - SZ Magazin:"Für uns war das Wichtigste, dass wir zusammen für eine Sache kämpfen"
Liebe und Partnerschaft - SZ Magazin:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Gesundheit
Podcast

„In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke:„Demolition Phase“ – Bernard Harcourt über Trumps konservative Gegenrevolution

Podcast „Und nun zum Sport“:Zwischen Weltklub und Familienbetrieb: „Der Fall Kimmich steht für die Geschichte des FC Bayern“

Podcast „München persönlich“:Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
SZ Stellenmarkt:Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg geht zurück
Arbeitsmarkt - :Zahl der Arbeitslosen in NRW kaum gesunken
Arbeitslosigkeit - :Zahl der Arbeitslosen sinkt nur leicht
Frühjahrsbelebung schwach - :Arbeitslosigkeit stagniert im Saarland
Arbeitsmarkt - :Nach 20 Jahren: Abschied für Scharping als Rad-Präsident
Radsport - :Erdbeben erschüttert Länder in Südostasien
Ausmaß noch unklar - :Handball-Profi Groetzki strebt Wechsel ins Management an
Handball-Bundesliga - :7.000 Jahre alte Alge wieder zum Leben erweckt
Meeresforschung - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

USA-Reise:„Es bricht mir das Herz, wenn ich mir vorstelle, was mit den Parks passieren wird“
Obwohl das Land tief gespalten ist – auf ihre Nationalparks sind alle Amerikaner stolz. Umso schwerer wiegt, dass Musk dort nun auch mehr als 1000 Mitarbeiter entlassen hat. Für Reisende könnte das noch erhebliche Folgen haben.

Gesundheit:Wenn das Immunsystem durchdreht
Zöliakie, Rheuma, Multiple Sklerose: Immer mehr Menschen haben Autoimmunerkrankungen. Woran das liegen könnte und welche neuen Ansätze Hoffnung machen.

Washington, D.C.:Trumps Rache an Washington
Im Wahlkampf hat der US-Präsident immer wieder angekündigt, dass er Washington, D.C., austrocknen wird. Er mochte diese Stadt nie. Und die Stadt mochte ihn nie. Jetzt hat er sie im Würgegriff. Und die Leute? Sind froh, wenn sie noch einen Job haben.

Missbrauchsverdacht in Kita:Die Zweifel, die bleiben
In einer Kita kommt der Verdacht auf, dass Erzieherinnen Kinder sexuell missbraucht haben sollen. Polizeiliche Ermittlungen werden eingestellt. Die Welt aber ist fortan eine andere - für alle.
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Mit dieser Mascara habe ich den ganzen Tag begeistert in den Spiegel geschaut"
Gut getestet - SZ Magazin:Das perfekte weiße T-Shirt
Gut getestet - SZ Magazin:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Gut getestet - :Sieben Apps für den Grünen Daumen
Garten-Apps im Test - SZ Magazin:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Gut getestet - :Welcher alkoholfreie Wein ist am besten?
Test - SZ Magazin:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - SZ Magazin:Welche Lippenpflege ist die beste?
Gut getestet - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression