Die wichtigsten Nachrichten
Sprachkritik:„Biodeutsch“ ist Unwort des Jahres
Steigende Beiträge:Habeck: Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte sollen Krankenkassen sanieren
Deutsch-Iranerin:Nahid Taghavi nach langer Haft wieder in Freiheit
Live Krieg in Nahost:Baldiger US-Vize Vance droht der Hamas
Aktuelle Meldungen
Newsticker Das Beste aus der SZ
Kalifornien:Reise ins Inferno
Die Feuer rund um Los Angeles haben bereits eine Fläche zerstört, in die zweimal Manhattan passen würde. Unterwegs im Katastrophengebiet zwischen zerstörten Promi-Villen und verzweifelten Helfern.
Felix Lobrecht:Hat die ARD sich aufgegeben?
Die ARD will ersichtlich locker werden und versucht es mit: Sex, Sex, Sex. Das geht seit Wochen schief, aber das Ende ist noch nicht erreicht.
SZ Magazin Erste Hilfe:Notfallkoffer für die Psyche
Was tun, wenn Freunde, Angehörige oder Kollegen akut von psychischen Problemen betroffen sind? Unsere Autorin hat in einem Erste-Hilfe-Kurs gelernt, welche Worte Betroffenen helfen können.
Rechtspopulismus:Wie regieren Rechtspopulisten?
Italien, Ungarn, Finnland, Niederlande – in vielen EU-Ländern sind Rechtspopulisten an der Macht. Wie sind sie bisher aufgetreten, was haben sie bewirkt? Eine Übersicht.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:"Die Proteinzufuhr wird immens überschätzt"
Fitness - :Einfache Gerichte aus Italien
Rezepte - :"Die Verliebtheitsphase dauert etwa 18 Monate"
Beziehung - :Zwölf Hütten für den Winter
Urlaub in den Alpen - SZ Magazin:Unsportlich? Was für ein Quatsch!
Gesundheit - SZ Magazin:„Die Trennung sollte immer eine Option sein“
Partnerschaft - :Mieten oder kaufen? Beides
Immobilien - SZ Magazin:Wie man gute Vorsätze wirklich in die Tat umsetzt
Psychologie
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt
Wellness:"Schlafen ist nicht dasselbe wie Ausruhen"
Gegen manche Arten der Erschöpfung hilft es nicht, ein Wochenende auf der Couch zu verbringen. Für wen Holzhacken oder ehrenamtliches Engagement erholsamer wäre, erklärt die Ärztin Saundra Dalton-Smith.
Gastronomie in der Krise:Abserviert
Essengehen war mal ein harmloses Vergnügen. Heute ist es kompliziert und macht oft keinen Spaß mehr. Die Gründe für die Entwicklung sind vielfältig, das Ergebnis aber recht klar: weniger Lebensqualität.
Medizin:„Da hast du mir mal wieder den Arsch gerettet“
Das Leben von Bastian Kurz hängt an Geräten – und an denen, die ihn zu Hause pflegen. Seine Frau fragt sich allerdings, wie sie diesen Firmen noch vertrauen soll, nach allem, was passiert ist. Über ein angeschlagenes System und was es heißt, darauf angewiesen zu sein.
Glücks-Philosoph Frank Martela:Kann man Glück lernen?
Eine Antwort darauf kann der finnische Philosoph Frank Martela geben. Er weiß, wann die Suche nach dem eigenen Glück unzufrieden macht und worin das größte Glück für den Menschen liegen kann.