Handball

Handball-Bundesliga
:Perfekte Woche für Füchse Berlin

Die Füchse Berlin schlagen in Hannover-Burgdorf den nächsten Titelanwärter. Eine Vorentscheidung sieht aber niemand. Dass Ausrutscher immer möglich sind, weiß der Hauptstadtklub am besten.

TSV Hannover-Burgdorf
:Begehrte Adresse für junge Spitzenhandballer

Fischer und Uscins verlängern, Tissier kommt, Grgic möchte auch: Die TSV Hannover-Burgdorf lockt die besten Talente der Liga an – und kämpft nebenbei sogar um die Meisterschaft.

SZ PlusVon Carsten Scheele

Handball
:Die alten Männer und der Pokal

Der THW Kiel gewinnt zum 13. Mal den DHB-Pokal und schlägt in einem intensiven, hochklassigen Finale die MT Melsungen. Entscheidenden Anteil haben die Routiniers im Team – und Torhüter Andreas Wolff.

Von Ralf Tögel

Handball
:Pascal Hens verpasst eigenes Abschiedsspiel

Der frühere Handballprofi Pascal Hens kann beim eigenen Abschiedsspiel nicht mitspielen. Der Weltmeister von 2007 hat bei der Vorbereitung auf die für Donnerstag vorgesehene Partie einen Achillessehnenriss im rechten Bein erlitten. „Manchmal läuft ...

Handball
:Aufbruchstimmung in Mittelfranken

Der HC Erlangen erweitert seine Vereinsführung und setzt damit ein Zeichen für eine professionellere Zukunft. Nun muss die Mannschaft mit dem Klassenverbleib die sportlichen Voraussetzungen schaffen.

Von Ralf Tögel

Handball
:Erlangen erkämpft wichtigen Punkt gegen Berlin

Handball-Bundesligist HC Erlangen hat sich mit einem 31:31-Unentschieden gegen den Tabellenführer Füchse Berlin einen enorm wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenverbleib gesichert. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit (16:14) und einem packenden ...

Handball
:Der Norden geht leer aus

Ausgerechnet die beiden großen Klubs aus Kiel und Flensburg verabschieden sich als Erste aus dem Rennen um die Handball-Meisterschaft. Der Frust ist entsprechend groß.

Von Carsten Scheele

Handball
:Ein bisschen Ruhe im Existenzkampf

Der HC Erlangen zittert sich zu einem Pflichtsieg bei Schlusslicht Potsdam und hält die Chance auf den Klassenerhalt am Leben. Vor allem die Linkshänder um Rückkehrer Viggo Kristjansson machen Hoffnung.

Von Ralf Tögel

Handball
:Kiel verliert Bundesliga-Nordderby gegen Flensburg

Kiels Handballer hat im 112. Nordderby eine Niederlage im Titelrennen der Bundesliga zurückgeworfen. „Es ist noch nichts entschieden. Aber wir haben es nicht mehr selbst in der Hand“, sagte Kiels Sportgeschäftsführer Viktor Szilagyi nach dem ...

Handball-Bundesliga
:Ein Meisterfavorit? Kaum zu prognostizieren

„Das tut der Liga sehr, sehr gut“: Sechs Klubs der Handball-Bundesliga können noch Meister werden – darunter zwei Überraschungsteams. Und an diesem Spieltag treffen die meisten direkt aufeinander.

Von Carsten Scheele

Dopingfall
:Handball-Influencer drohen vier Jahre Sperre

In der Probe von Nils Kretschmer wurden unstimmige Testosteronwerte gefunden. Der Handballer, der zuletzt für Großwallstadt aktiv war und auf Social Media einem größeren Publikum bekannt ist, hat seine Schuld bereits eingeräumt.

Handball
:Frauen-Bundesliga ermittelt gegen Trainer

Nach einer Wutrede des Thüringer Handball-Trainers Herbert Müller prüft die Frauen-Bundesliga HBF Sanktionen. Man habe ein Verfahren wegen unsportlichen Verhaltens aufgenommen, sagte Liga-Sprecher Tim Andler. Die Liga wolle nun noch eine ...

Handball
:Nach Wutrede: Frauen-Bundesliga ermittelt

Nach einer Wutrede des Thüringer Handball-Trainers Herbert Müller prüft die Frauen-Bundesliga (HBF) Sanktionen. Man habe ein Ermittlungsverfahren wegen unsportlichen Verhaltens aufgenommen, sagte Liga-Sprecher Tim Andler der Deutschen ...

Handballer Julian Köster
:Drei Österreicher an seinem Arm

Mit viel Wucht und Spielintelligenz geht Julian Köster in der EM-Qualifikation voran – und kaschiert beim 31:26 manche Schwäche der deutschen Handballer. Es ist immer wieder verblüffend, wie weit Köster für sein Alter ist.

Von Carsten Scheele

Handball
:Deutsche Handballer vorzeitig für EM qualifiziert

Deutschlands Handballer haben sich mit einem Sieg gegen Österreich vorzeitig für die Europameisterschaft 2026 qualifiziert. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason gewann das Nachbarschaftsduell in Hannover 31:26 (16:14) und revanchierte ...

Handball
:Erfolgreiches Italien-Debüt für Hanning

Noch am Tag nach seinem erfolgreichen Italien-Debüt war Bob Hanning ganz ergriffen. „Das Einlaufen, die italienische Hymne, das ganze Drumherum: Das war schon emotional“, sagte Italiens Nationaltrainer am Freitag und sprach von einer „Gänsehaut ...

Handball
:Verletzt, krank, hundemüde

Alfred Gislason plagen vor den wichtigen Qualifikationsspielen gegen Österreich erhebliche Personalsorgen. Der Bundestrainer klagt: „Das ist die fehlende Regeneration.“

Von Carsten Scheele

Handball
:Auf einmal im Licht

Als sich Matthias Obinger 2019 aus dem Handball zurückzog, galt er als eines der größten Trainertalente Deutschlands. Jetzt, fast sechs Jahre später, weist er plötzlich den Bundesligisten HC Erlangen an.

Von Sebastian Leisgang

Handball
:Der Heilsbringer muss wieder gehen

Der gefährdete Bundesligist HC Erlangen entlässt seinen prominenten Trainer Martin Schwalb – und setzt Co-Trainer Johannes Sellin zurück auf den Chefposten.

Von Ralf Tögel

Handball
:Luka Karabatic beendet internationale Karriere

Nach mehr als zehn Jahren und fünf Titeln im Nationaltrikot beendet der französische Handballprofi Luka Karabatic seine internationale Karriere. Das gab der frühere Kapitän am Dienstag bei Instagram bekannt. Der 36-Jährige wurde mit Les Bleus ...

Handball
:Füchse Berlin gewinnen Topspiel gegen Flensburg

Die Füchse Berlin haben das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga für sich entschieden. Die Berliner siegten vor 9000 Zuschauern in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 36:31 (19:16). Damit rücken die Füchse ...

Handball
:Fehler minimieren, Chancen verwerten, gewinnen

Nach der Niederlage beim Rekordmeister THW Kiel steckt der HC Erlangen weiter auf dem vorletzten Platz fest. Zwar gibt es wieder Lob vom Gegner, aber keine Punkte – und die Zeit läuft langsam ab.

Von Ralf Tögel

DHB
:Gleiches Tagegeld für Handball-Nationalspielerinnen

Männer und Frauen erhalten für ihre Einsätze in den Handball-Nationalmannschaften künftig das gleiche Tagegeld. Wie der Deutsche Handballbund (DHB) mitteilte, sind die Kosten in den Haushalt „für das Jahr 2025 und darüber hinaus“ eingeplant.„Die ...

Handball
:Trainer Hinze folgt in Eisenach auf Kaufmann

Sebastian Hinze wird zur neuen Saison Trainer beim Handball-Bundesligisten ThSV Eisenach. Er folgt bei den Thüringern auf Misha Kaufmann, der nach Stuttgart wechselt. Das gab der Verein bei Facebook bekannt. Hinze erhält einen Dreijahresvertrag. Er ...

Handball
:Rhein-Neckar Löwen verpflichten Knorr-Nachfolger

Die Rhein-Neckar Löwen rüsten sich für den nahenden Abschied von Handball-Nationalspieler Juri Knorr und verpflichten Mathias Larson. Der 23 Jahre alte dänische Spielmacher wechselt zur neuen Saison vom norwegischen Topclub Elverum Håndball in die ...

Handball
:Uscins verlängert bei der TSV Hannover-Burgdorf

Handball-Senkrechtstarter Renars Uscins bleibt der TSV Hannover-Burgdorf treu. Nach seiner Wahl zum Handballer des Jahres 2024 unterschrieb der 22 Jahre alte Nationalspieler beim Tabellenzweiten der Bundesliga vorzeitig einen neuen Vertrag bis ...

Handball
:Sagosen und Knorr, ein verheißungsvolles Duo

Sander Sagosen flieht vom gescheiterten Millionenprojekt in seinem Jugendklub Kolstad und wechselt zum dänischen Meister Aalborg – wo er von Sommer an zusammen mit Juri Knorr spielt. Eine Idee mit viel Charme.

Von Carsten Scheele

Handball
:Andreas Thiel tritt in Leverkusen zurück

14 Jahre lang war er der starke Mann im Leverkusener Handball, nun zog der frühere „Hexer“ einen Schlussstrich: Der langjährige Weltklasse-Torhüter Andreas Thiel ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Abteilungsleiter des TSV Bayer ...

Handball
:Sagosen wechselt zu Aalborg

Norwegens Ausnahmehandballer Sander Sagosen, 29, wechselt mit sofortiger Wirkung von Kolstad IF zu Aalborg HB. Der dänische Meister hat den Rückraumspieler, der von 2020 bis 2023 für den deutschen Rekordmeister THW Kiel spielte, aus seinem bis ...

HC Erlangen
:Denn sie wissen jetzt, was zu tun ist

Zwar unterliegen die ersatzgeschwächten Erlanger Bundesliga-Handballer Titelmitfavorit Flensburg, der mit sieben Weltmeistern spielt. Eine starke Leistung und Zugang Milos Kos geben aber Anlass zur Hoffnung auf den Klassenverbleib.

Von Ralf Tögel

Handball
:Karriereplanung nach Gidsel-Art

Der dänische Welthandballer wird von den größten und erfolgreichsten Klubs umworben: Doch er bleibt bei den Füchsen Berlin, sogar bis 2029. Denn er hat ein großes Ziel.

Von Carsten Scheele

Handball
:Erlangen muss auf zwei verletzte WM-Rückkehrer verzichten

Auch Handball-Bundesligist HC Erlangen hat mit den Nachwehen der Weltmeisterschaft zu kämpfen. Zwar kamen Linkshänder Christoph Steinert und der österreichische Nationalkreisläufer Tobias Wagner gesund bei ihrem Arbeitgeber an, dafür müssen die ...

Handball-Weltmeisterschaft
:Handball-WM 2025: Alle Spiele und Ergebnisse

Dänemark hat es schon wieder geschafft: Zum vierten Mal in Folge wurde das Team um Starspieler Mathias Gidsel Handball-Weltmeister. Der Spielplan mit allen Partien im Überblick.

Von Marko Zotschew

Handball-Weltmeister
:Weil sie Dänen sind

Viermal Weltmeister zwischen 2019 und 2025: Warum sind Dänemarks Handballer derart erfolgreich? Das liegt am Status der Sportart im Land - und an der Ausbildung, die anders läuft als im Rest der Welt.

SZ PlusVon Carsten Scheele

Handball-WM
:Weltmeister? Natürlich Dänemark!

2019, 2021, 2023 und jetzt 2025: Zum vierten Mal nacheinander holen Dänemarks Handballer den WM-Titel. Kroatien ist im Finale nach einer roten Karte chancenlos.

Von Carsten Scheele

Handball
:Frankreich schlägt Portugal und holt WM-Bronze

Rekord-Titelträger Frankreich hat bei der Handball-Weltmeisterschaft die Bronzemedaille gewonnen und Portugals Erfolgslauf kurz vor der Krönung gestoppt. Der sechsmalige Weltmeister unter der Regie von Trainer Guillaume Gille gewann das Spiel um ...

Dänemarks Mathias Gidsel
:Der beste Handballer der Welt

Mathias Gidsel, der Mann mit den schmächtigen Schultern, wirft Dänemark zum Weltmeistertitel. Doch trotz der enormen Erwartung ist es Gidsel wichtig, dass das Handballfeld sein Spielplatz bleibt.

SZ PlusVon Carsten Scheele

Handball-WM
:Dänemark ist nicht zu stoppen

Ein Team ohne Schwächen: Im Halbfinale fegt der Titelverteidiger mit 40:27 über bemitleidenswerte Portugiesen hinweg – und ist im Finale gegen Kroatien klarer Favorit.

MeinungHandball-WM
:Der Handball sollte nicht größer, sondern kleiner denken

Eine WM mit 32 Teams in drei Ländern: Damit tut sich der Handball keinen Gefallen. Am Ende leiden nur die Spieler.

SZ PlusKommentar von Ralf Tögel

Handball
:Hanning wird Trainer der italienischen Nationalmannschaft

Der frühere DHB-Vizepräsident Bob Hanning wird neuer Trainer der italienischen Handball-Nationalmannschaft. Der Geschäftsführer der Füchse Berlin folgt auf Riccardo Trillini, der die Italiener fast acht Jahre trainierte. „Es war und ist mir immer ...

Handball-WM
:Kroatien wirft Frankreich raus und steht im Finale

Im Halbfinale von Zagreb ziehen Kroatiens Handballer zwischenzeitlich mit neun Toren davon – und warten nun auf den Endspielgegner.

MeinungAus bei der Handball-WM
:Olympia-Silber ist der falsche Maßstab für die deutschen Handballer

Die Leistungen der Nationalmannschaft sind noch nicht stabil genug für den Vorstoß in die Weltspitze. Auf dem Weg hilft es, die Fehler bei dieser WM klar zu benennen.

SZ PlusKommentar von Carsten Scheele

Handball
:Füchse Berlin holen italienischen Nationalspieler Prantner

Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat den italienischen Nationalspieler Leo Prantner verpflichtet. Der Rechtsaußen kommt vom Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten in die Hauptstadt und unterschrieb einen Vertrag bis 2027. Der 23 Jahre alte ...

WM-Aus für deutsche Handballer
:„Wir müssen einiges aufarbeiten“

Ein Spiel als Sinnbild für die ganze WM: Die deutschen Handballer verpassen bei der bitteren Niederlage gegen Portugal das Halbfinale. Die Spieler hadern – aber Bundestrainer Gislason stellt sich vor sein Team.

SZ PlusVon Carsten Scheele

Handball-WM
:Deutsche Handballer scheitern dramatisch an Portugal

In einem spannenden WM-Viertelfinale retten sich die deutschen Handballer in die Verlängerung – doch den Portugiesen gelingt in letzter Sekunde der entscheidende Wurf.

SZ PlusVon Carsten Scheele

Handball in den USA
:Football? Basketball? Handball!

Handball soll Amerika erobern – mit dem großen Dänen Mikkel Hansen als Botschafter, einem Zehn-Tage-Turnier in Las Vegas und einer eigenen Profiliga. Doch der Weg erscheint weit, sehr weit.

Von Carsten Scheele

Handball-WM
:Kroatien und Frankreich gewinnen in letzter Sekunde

Kroatien hat bei der Handball-Weltmeisterschaft als erstes Team das Halbfinale erreicht. In der Arena von Zagreb bezwang die Mannschaft am Dienstagabend das ungarische Team 31:30. In der umkämpften Partie stand es zur Pause 16:16, kein ...

Handball-WM-Viertelfinale
:Wie lange hält die Kraft bei Juri Knorr?

Die deutschen Handballer gehen mit Respekt ins Viertelfinale gegen Portugal – und hoffen auf ihren genesenen Mittelmann. Vor zwei portugiesischen Brüdern ist das Team besonders gewarnt.

Von Carsten Scheele

Handball-WM
:Österreichs großer Kampf vor 14 Fans

Österreichs Handballer haben mit vielen Ausfällen und Verletzungen zu kämpfen, spielen dennoch eine achtbare WM. Nach dem Aus in der Hauptrunde bleibt große Enttäuschung.

Von Ralf Tögel

Deutschland bei der Handball-WM
:Trickwürfe, Heldentaten und Blödsinn im Kopf

Wie geht es Juri Knorr? Warum schläft Renars Uscins so viel? Und wer sind die Klassenclowns? Das Zwischenzeugnis der deutschen Handballer vor dem WM-Viertelfinale gegen Portugal.

SZ PlusVon Carsten Scheele und Ralf Tögel

Gutscheine: