:Spielplan der Handball-WM 2025: Alle Gruppen und Termine
32 Teams kämpfen seit dem 14. Januar um den Titel bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark, Kroatien und Norwegen. Der WM-Spielplan mit allen Terminen im Überblick.
Deutschland bei der Handball-WM
:In der Mitte entspringt das Tempo
Die deutschen Handballer suchen noch das richtige Tempo im Spiel: rasant, aber nicht überhastet. Und müssen nun hoffen, dass Juri Knorr nicht lange ausfällt.
Deutschland bei der Handball-WM
:Sorgen um den Regisseur trüben die Freude
Die deutschen Handballer tun sich zum WM-Auftakt gegen Polen schwer – es reicht aber zu einem 35:28-Sieg. Mittelmann Juri Knorr spielt erst stark, muss dann aber verletzt vom Feld.
Handball
:Ilic wird neuer Trainer bei der HSG Wetzlar
Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat einen Trainer für die kommende Saison gefunden. Wie die Hessen am Mittwoch mitteilten, wird der ehemalige Bundesligaprofi Momir Ilic ab Juli die Geschicke leiten. Der gebürtige Serbe mit ungarischem Pass habe ...
Dänemark bei der Handball-WM
:Der Favorit startet mit 47 Toren gegen arme Algerier
Die Dänen zeigen zum Auftakt der Handball-WM, warum sie zu Recht als Titelanwärter gelten. Allerdings glaubt Trainer Jacobsen, dass er zwei Spieler noch vermissen wird.
Deutschland bei der Handball-WM
:Alle Augen auf Uscins
Weltklasse mit 22 Jahren, das gibt es nicht oft im Handball. In Renars Uscins hat das deutsche Team bei der WM einen Spieler, der Entwicklungsschritte überspringt – und sich trotzdem seine Gedanken macht.
Interview mit Handballer Drux
:„Ich hätte gerne eine Goldmedaille geholt“
Das Knie ist kaputt: Paul Drux musste mit 29 seine Handballkarriere beenden. Er erzählt, wie gut er ein MRT lesen kann, wie wichtig eine zweite Ausbildung ist, was ihm in seiner Karriere fehlt – und erklärt, was die Dänen bei der WM den alten Kollegen voraushaben.
Handball-WM
:Der harte Knochen ist sanft geworden
Die deutschen Handballer sind das Herzensprojekt ihres erfahrenen Trainers Alfred Gislason. Bei der WM zählt das junge Team zum Favoritenkreis – doch der Isländer passt auf, dass die Erwartungen nicht zu groß werden.
Dänemark, Norwegen und Kroatien
:Weshalb die Handball-WM in drei Ländern stattfindet
Spiele vor dänischem, norwegischem und kroatischem Publikum: Das Novum einer Handball-WM in drei Ländern bedeutet für einige Nationen extrem viel Reiserei. Das deutsche Team hat es vergleichsweise gut erwischt.
Deutsche Handballer
:„Es wird nicht so einfach, wie einige denken“
Die deutschen Handballer offenbaren Probleme: Beim knappen Testspielsieg gegen Brasilien wird klar, dass sich der Olympia-Zweite bis zum WM-Start noch steigern muss.
MeinungWM-Start
:Wenn die Besten verletzt sind, schadet das dem Handball
EM, Olympia, jetzt die WM: Das dritte große Turnier binnen 13 Monaten überfordert viele Profis endgültig. Ein Umdenken in der Sportart ist dringend gefordert.
Handball-WM
:Erhöhter Pulsschlag auf der Aida
Mit zwei nachnominierten Spielern hat Bundestrainer Alfred Gislason sein Team für die Handball-WM beisammen. Nach der olympischen Silbermedaille ist die Stimmung im Team hervorragend – und die Ziele werden ambitionierter.
Interview mit Handballcoach Schwalb
:„Du brauchst Spieler, die unter Druck Leistung bringen“
Abstiegskampf statt Champions League: Martin Schwalb ist einer der erfolgreichsten deutschen Handballtrainer. Er erzählt, warum er den Tabellenletzten Erlangen übernommen hat, wie sich der Handball zuletzt verändert hat und warum Deutschland zu den Topnationen zählt.
Handball
:Handfeste Verstärkung
Weil der serbische Nationalspieler Milos Kos nach einem Champions-League-Spiel seines Klubs RK Zagreb in eine Kabinen-Prügelei verwickelt war, wurde er suspendiert und wechselt nun zum Bundesliga-Vorletzten Erlangen. Seine sportlichen Qualitäten stehen außer Frage.
Handball
:TV Großwallstadt präsentiert ersten Winterzugang
Der Zweitligist reagiert auf die sportliche Krise und verpflichtet Yessine Meddeb vom Drittligisten S3L, einer Spielgemeinschaft um den ehemaligen Bundesligisten Leutershausen.
Handball-Bundesliga
:Ein isländischer Nationalspieler unter dem Christbaum
Der HC Erlangen reagiert auf die anhaltende sportliche Talfahrt und verstärkt den Kader mit Viggo Kristjansson aus Leipzig. Er soll nicht der letzte Zugang bleiben – und Aufsichtsratsboss Carsten Bissel verspricht auf der Weihnachtsfeier den Klassenerhalt.
Handball
:TV Großwallstadt löst Vertrag mit Nils Kretschmer auf
Nils Kretschmer wurde aus Dresden geholt, um maßgeblich zu helfen, den Traditionsklub zurück in die Bundesliga zu führen. Dann wurde der Kapitän bei einer Dopingprobe positiv getestet, nun zog der Verein die Konsequenzen.
TV Großwallstadt
:Dopingverdacht gegen den Handball-Influencer
Handball-Zweitligist TV Großwallstadt erlebt schwere Zeiten, jetzt fehlt dem Traditionsverein auch noch der Kapitän: Nils Kretschmer droht wegen Dopingverdachts eine lange Sperre.
MeinungHandball-Nationalteam
:Gislasons WM-Kader macht Deutschland zum Mitfavoriten
Silber bei Olympia und nun sogar mehr? Für Handball-Bundestrainer Gislason macht sich die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre bezahlt: Er hat ein Team beisammen, das bei der WM in diesem Winter sehr weit kommen kann.
Handball
:Bergendahl fehlt lange verletzt
Der deutsche Handballmeister SC Magdeburg muss lange Zeit auf Kreisläufer Oscar Bergendahl, 29, verzichten. Der schwedische Nationalspieler zog sich im Heimspiel gegen den VfL Gummersbach (37:28) am vergangenen Mittwoch eine Verletzung am linken ...
Durststrecke der deutschen Handballerinnen
:„Da wäre ein Psychologe gefragt“
Seit 2008 haben es Deutschlands Spielerinnen bei Europa- und Weltmeisterschaften in kein Halbfinale mehr geschafft. Genauso lange laufen auch die Erklärungsversuche, was das Team besser machen müsste. Eine Chronologie des Scheiterns in Zitaten.
Handball
:Zukunft erneut vertagt
Die deutsche Handball-Auswahl der Frauen stagniert. Rang sieben bei der EM weist auf das Grundproblem: Zwischen dem Potenzial des Teams und der Platzierung besteht seit Jahren eine Diskrepanz.
Handball
:Spieler vom TV Großwallstadt unter Dopingverdacht
Ein Spieler von Handball-Zweitligist TV Großwallstadt steht unter Dopingverdacht. Das bestätigte der Anwalt des bayerischen Traditionsvereins auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, ohne den Namen des Spielers zu nennen. Der Verein wollte sich ...
Handball
:Lange Zwangspause für Kiels Pekeler
Nächster personeller Rückschlag für den THW Kiel: Der Handball-Rekordmeister muss wochenlang auf Kreisläufer Hendrik Pekeler verzichten. Der ehemalige Nationalspieler erlitt im Spiel beim ThSV Eisenach (37:33) am vergangenen Sonntag einen Sehnenriss ...
Deutsche Handballerinnen
:An der Abwehr lag es nicht
Xenia Smits ist eine der besten Abwehrspielerinnen bei der EM, sie blockt die meisten Würfe – trotzdem ist für die Deutschen bereits in der Hauptrunde Schluss. Der Abstand zu den Topnationen ist deutlich zu groß.
Topspiel der Handball-Bundesliga
:„Das ist schon brutal“
Beim hochklassigen 31:31 demonstrieren die Füchse Berlin und der SC Magdeburg das außergewöhnlich hohe Niveau in der Handball-Bundesliga. Sie zeigen aber auch, welchen Preis die Topmannschaften aktuell bezahlen.
Handball-EM der Frauen
:Deutschland vor dem Aus – und fern von den Besten
Die deutschen Handballerinnen stehen bei der Europameisterschaft kurz vor dem Aus. Nach diesem wohl letzten Spiel in Wien folgt die Aufarbeitung , denn im Herbst 2025 folgt die WM – in Deutschland und den Niederlanden.
Handball
:Geduldig auf die Trendwende warten
Der HC Erlangen holt nach dem Sieg gegen Göppingen immerhin einen Punkt beim 25:25-Remis gegen Aufsteiger Bietigheim. Erneut ist die mangelhafte Chancenverwertung das große Problem.
Handball-EM
:Deutsche Frauen schlagen Schweiz beim Hauptrundenauftakt
Deutschlands Handballerinnen sind mit einem ungefährdeten Sieg in die EM-Hauptrunde gestartet. Die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann gegen Co-Gastgeber Schweiz in Wien 36:27 (18:14) und wahrte ihre Halbfinalchancen.
Gesundheitsbelastung im Handball
:„Man fühlt sich schon mal wie nach einem Verkehrsunfall“
Wie wichtig ist Regeneration im Handball? Sportarzt Alexander-Stephan Henze erklärt, welchen Risiken sich die enorm belasteten Handballprofis aussetzen – und wie die Olympiateilnehmer für die Terminhatz mit Verletzungen bezahlen.
Handball
:Deutsche Frauen ziehen in EM-Hauptrunde ein
Theoretisch ist das Halbfinale für die deutschen Handballerinnen noch möglich, aber selbst der klare Sieg gegen Island dürfte kaum reichen. Der Bundestrainer macht deshalb eine klare Ansage.
Deutsche Handballerinnen bei der EM
:Endspiel schon in der Vorrunde
„Komplexes Thema“: Die deutschen Handballerinnen geben bei der EM ihrer Neigung nach, unter Stress den Faden zu verlieren. Gegen Island müssen sie nun gewinnen – oder nach der Gruppenphase nach Hause fahren.
Der letzte Blick
:Bilder des Wochenendes
Hoch das Bein: Barcelonas Mittelfeldspieler Pablo Gavi (links) kämpft beim spanischen Ligaspiel gegen das Team Las Palmas mit vollem Körpereinsatz um den Ball. Las Palmas gewann das Match 2:1.
EM in Österreich
:Deutschlands größte Handballerin
1,87 Meter, Linkshänderin im rechten Rückraum, gewaltiger Wurf: Viola Leuchter verkörpert die Medaillen-Hoffnungen des deutschen Nationalteams bei der EM in Österreich. Die sind so berechtigt wie lange nicht mehr.
Handball
:Die Beste im Sand war sie schon
Weltmeisterin mit dem deutschen Beachhandball-Nationalteam wurde Katharina Filter bereits. Nun fokussiert sich die Torhüterin erst einmal ganz auf die Halle – und hofft auf einen Erfolg bei der EM.
Handball
:Das lange Warten auf die Wende
Der HC Erlangen verliert auch das Bundesliga-Heimspiel gegen Wetzlar und verpasst erneut den Befreiungsschlag. Das bringt im Verein aber keinen Entscheidungsträger aus der Ruhe – am wenigsten Trainer Martin Schwalb.
Urteil im Fall Fuhr
:Handball-Kommission muss Arbeit einstellen
Das Gremium, das der Deutsche Handballbund aufgrund möglicher Verfehlungen des ehemaligen Trainers André Fuhr eingesetzt hat, ist nach Ansicht des Landgerichts Dortmund nicht von der Satzung gedeckt. Der Verband soll nun ein Disziplinarverfahren einleiten.
EM-Qualifikation
:Zwei Siege und Ärger in Ankara
Das ersatzgeschwächte deutsche Handball-Team schlägt die Schweiz ungefährdet, hat beim Sieg in der Türkei aber mehr Mühe. Das missfällt Trainer Gislason vor allem im Hinblick auf die WM im Januar.
Handball-Nationalteam
:Tricks und Tore
Die Handball-Nationalmannschaft deklassiert die Schweiz zum Beginn der EM-Qualifikation 35:26. Vor der Pause liegt die Trefferquote bei 84 Prozent.
Handball
:Wie spielen die Handballer ohne Knorr und Köster?
Bundestrainer Gislason muss genau dies in zwei Länderspielen herausfinden. Und dann gibt es noch Verwirrung um eine mögliche Rücktrittsankündigung.
Handball
:Juri Knorrs künftiger Klub Aalborg entlässt Trainer
Maik Machulla ist nicht mehr Coach des dänischen Handball-Spitzenclubs Aalborg HB und wird damit kommende Saison auch nicht den deutschen Star Juri Knorr trainieren. „Die Entscheidung wurde auf Grundlage mehrerer Faktoren getroffen“, teilte der Club ...
Die Fußballgötter
:Beim Aufsteiger in der Küche
Der Blick zurück ist nicht mehr interessant. Immer nach vorn schauen – den Erfolg im Visier. Oder?
Handball
:Der Alltag kommt dazwischen
„Es müssen alle Rahmenbedingungen stimmen“: Für sein Ziel, zum dritten Mal in die Handball-Bundesliga aufzusteigen, muss der HSC Coburg in harten Zeiten einen Umweg nehmen.
Handball-WM 2027
:Eröffnungsspiel in München – und Berlin geht leer aus
Der Deutsche Handballbund gibt die sechs Standorte für die WM 2027 bekannt: München ist dabei als Vorrundenort des deutschen Teams dabei. Ansonsten gibt es Überraschungen.
Deutsche Handball-Frauen vor EM
:Endlich den Großen beikommen
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft will bei der EM im November den Abstand zu den großen vier Nationen verkleinern. Ein Härtetest in Norwegen soll Bundestrainer Gaugisch erste Erkenntnisse bringen.
Handball
:Melsungen neuer Tabellenführer
Die MT Melsungen hat in der Handball-Bundesliga das Spitzenspiel gegen die Füchse Berlin gewonnen und die Tabellenführung erobert. In der ausverkauften Rothenbach-Halle bezwang das Team von Coach Roberto Garcia Parrondo den Vorjahreszweiten ...
Handball-Bundesliga
:HC Erlangen verliert bei den Rhein-Neckar Löwen
Trainer Martin Schwalb hat bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte eine bittere Niederlage in der Handball-Bundesliga kassiert. Der 61-Jährige verlor mit dem HC Erlangen mit 33:38 (19:20) Toren bei den Rhein-Neckar Löwen, die er bis ...
Handball-Bundesliga
:30 Minuten in der Hölle
In der ersten Halbzeit zeigt die Mannschaft des HC Erlangen in Leipzig, was in ihr steckt. Doch nach der Pausenführung folgt ein Einbruch, an dessen Ende eine klare Niederlage steht. Der neue Trainer Martin Schwalb will dem Team „mit Automatismen“ helfen.
2. Handball-Bundesliga
:Der Neue in Großwallstadts Matrix
André Lohrbach beerbt beim TV Großwallstadt den entlassenen Michael Roth als Trainer. Er soll Talente entwickeln und den Traditionsklub mittelfristig zurück in die erste Liga führen.
Handball
:Juri Knorr fällt mit Daumenbruch aus
Bittere Nachricht für die Rhein-Neckar Löwen und Deutschlands Handballer: Spielmacher Juri Knorr hat sich einen Bruch des linken Daumens zugezogen und wird längere Zeit fehlen. „Ich kann gar nicht genau sagen, wie lange ich ausfalle, aber leider ...