Die würzigen Kekse sind zur Weihnachtszeit besonders beliebt. Welche Spekulatius enthalten gute Zutaten und schmecken am besten? Neun Produkte im Test.
Kolumne: Gewusst wie
:Skier richtig wachsen
Einbügeln, abkratzen, bürsten: Wie man seine Skier zu Saisonbeginn auf Vordermann bringt, um optimal über den frischen Schnee zu gleiten.
Warenwelt
:24 Dinge, die niemand braucht
Aus Adventskalendern für Kinder ist eine Materialschlacht für Erwachsene geworden. Wie konnte das passieren?
Wohnen
:Schöner Schein
Wenn es draußen am dunkelsten ist, sind sie besonders wichtig: Notizen zu Feuer und Flamme.
Haben & Sein
:Geschenke für Männer ...
... und alle, die gerne aufbauen, anstoßen, würzen, anzünden, dazulernen oder 2024 endlich einen perfekten Gürtel enger schnallen möchten.
Für ein Buchprojekt hat Mary McCartney 70 Prominente bekocht und fotografiert. Im Gespräch erzählt die Tochter von Paul McCartney, warum Essen so gut wie jede Tür öffnet, ihre Eltern früh Vegetarier wurden und George Lucas eher der Müsli-Riegel-Typ ist.
Aceto Balsamico
:Die Supersäure
Bester Balsamessig reift bis zu 40 Jahre im Holzfass und kann schon mal 3000 Euro pro Liter kosten. Dafür schmeckt er so komplex, dass schon wenige Tropfen ein Gericht adeln. Besuch in einer Großmeisterei des Mostes, der Acetaia di Canossa bei Modena.
Fränkischer Wein
:Das Maingold
Franken hat sich als Weinbauregion schon länger einen Namen gemacht. Wirklich bekannt sind allerdings bis heute nur wenige Spitzenbetriebe. In ihrem Schatten stehen exzellente Weingüter, von denen noch kaum einer gehört hat. Sechs Empfehlungen aus der zweiten Reihe.
Kolumne "In aller Munde"
:Das Über-Omelett
Kaum ein Rezept wird auf Social Media so oft geteilt wie das Kartoffelchips-Omelett aus der Serie "The Bear". Ist es wirklich so gut? Wir haben es mal nachgebacken.
Der Künstler Franz Vana kaufte vor fast 50 Jahren eine heruntergekommene Brennerei im Südburgenland. Fünf Jahre renovierte er das Gebäude. Jetzt lebt er dort - auf 600 Quadratmetern, zwischen seinen Kunstwerken und ohne Heizung. Ein Besuch.
Architektur
:Haus mit Seele
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause lernte eine Familie aus Frankfurt den bedeutendsten Architekten ihrer Stadt kennen: Ferdinand Kramer. Die Geschichte einer Entdeckung.
Inklusives Wohnen
:Eine für alle, alle für eine
Vieles unternehmen sie gemeinsam, manches allein. Einsam sind sie nie: Acht Frauen mit und ohne Behinderung wohnen in einer inklusiven WG in Bremen zusammen. Warum das so gut funktioniert. Ein Besuch.
Wohnen
:Leben im Graffiti-Haus
Das bunt bemalte Heim der Künstlerin Annamalt bei Trier war früher manchen ein Dorn im Auge. Auch ein Gericht hat sich schon damit beschäftigt. Besuch bei einer Frau, die nicht daran denkt, von ihren Prinzipien abzurücken.
Haus, Garten und Balkon
Klimafreundlich renovieren
:Einfach selber machen
Umweltschutz vor der eigenen Haustür: Kletterpflanzen, Nisthilfen oder Regentonnen aus Recyclingmaterial - naturnahe Lösungen liegen bei Eigenheimbesitzern im Trend und bedeuten nicht einmal viel Arbeit. Jetzt ist die ideale Zeit, damit anzufangen. Die besten Tipps.
Kolumne: Gewusst wie
:Was man beim Kompostieren beachten sollte
Gute Gartenerde entsteht von allein? Von wegen! Gerade jetzt sollte man zur Grabgabel greifen.
Wohnen
:Welcher Holzboden macht sich am besten zu Hause?
Gut fürs Raumklima, strapazierbar, schick: Böden aus Holz sind extrem beliebt. Aber worauf kommt es bei der Wahl an? Wie nachhaltig einzelne Arten sind, woran man Qualität erkennt - und wie die optimale Pflege aussieht.
Fensternischen
:Gute Aussichten
Sitzfenster sind der große Trend beim Bauen und Umbauen, das Internet ist voller Anleitungen für DIY-Fensterbankerweiterungen. Über die Sehnsucht nach einem Lieblingsplatz.
Rund ums Wohn- und Mietrecht
Rechtskolumne
:Wann Laubbläser verboten sind
Lärm ist im Zusammenleben ein großes Streitthema. Kein Wunder, dass gerade Laubbläser und Rasenmäher immer wieder für Konflikte sorgen. Wie man sie entschärfen kann.
Kolumne: Gewusst wie
:Wie man den Füllstand von Batterien prüft
Es gibt einen einfachen Trick, um festzustellen, wie viel Saft die Batterien noch haben: den Hüpftest. Aber wie gut funktioniert er wirklich?
Wohnungskauf
:Dürfen Makler eine Reservierungsgebühr kassieren?
Wenn Käufer für eine Wohnung oder ein Haus vorab eine Extrazahlung leisten sollen, geht das nicht mit rechten Dingen zu.
Mode, Stil und Promis
Haben & Sein
:Noch keine Idee? Geschenkt!
Was schenkt man Frauen, die schon alles haben? Stilvolle Kleinigkeiten, die das Leben schöner machen! Hier kommen ein paar exklusive Vorschläge dafür.
Ladies & Gentlemen
:Mit Schaft und Schnalle
Große Stiefel rausstellen? Das gilt nicht nur am Nikolaustag, sondern auch für die Schuhmode dieses Winters.
Promi-Mode
:Bravo, ein Star-Schnitt!
Kylie Jenner hat ein eigenes Modelabel, Asap Rocky entwirft für Puma, Angelina Jolie suchtDesigntalente. Warum sich Unterhaltungs- und Fashionbranche immer näher kommen
Iris van Herpen
:Die Diva der Haute Couture
Die Niederländerin Iris van Herpen ist eine der aufregendsten Modedesignerinnen, ihre Entwürfe verbinden Fashion und Futurismus. Jetzt wird sie mit einer großen Ausstellung geehrt. Ein Besuch in Amsterdam.
:Welche Regenjacke schützt am besten vor der Nässe?
Sie sollen die Nässe abhalten und dennoch leicht und atmungsaktiv sein. Doch welche Regenjacke hält dieses Versprechen am besten? Sieben Modelle im Test.
Test
:Welcher Adventskalender soll es sein?
Hinter welchen Türchen steckt die beste Schokolade? Und welcher ist besonders nachhaltig? Ein Experte hat zehn Kalender getestet.
Test
:Die besten Yogamatten
Wer Yoga macht, braucht eine gute Grundlage.
Rutschfest, griffig und leicht soll sie sein. Die SZ hat neun Matten von günstig bis teuer getestet.
Test
:Welches Tablet ist am besten?
Tablets sind noch vielfältiger als Smartphones. Doch welches lässt sich gut unterwegs nutzen und überzeugt in puncto Display und Updates? Ein Experte hat sieben Marken getestet.
Weitere Artikel
Ladies & Gentlemen
:Mantelfragen
Lang und weit - die aktuelle Mantelmode spart nicht an Stoff. Ist das genau das Richtige gegen Nordwind oder aber ein wenig zu viel des Guten?
Generation Z
:Wie sehen die denn aus?
Hauptsache ugly, alles nur ironisch, möglichst divers - der Stil der Generation Z ist schwer zu fassen. Unsere Autorin, selbst Anfang 20, versucht es trotzdem.
Heizen
:Wärmepumpe zur Miete - lohnt sich das?
Man muss nicht gleich eine Anlage kaufen. Mittlerweile gibt es auch Modelle, bei denen sich die Anbieter um Installation, Wartung und Reparaturen kümmern. Das ist bequem - hat aber seinen Preis.
Rechtskolumne
:Was darf man in der Mietwohnung renovieren?
Neue Fliesen im Bad, eine bunte Tapete im Kinderzimmer oder ein großer Einbauschrank - wann der Vermieter zustimmen muss und was für die Kosten von Renovierungen gilt.
Immobilien
:Wie Wohnen wieder bezahlbar wird
Günstiger Wohnungsbau sei nicht mehr finanzierbar, heißt es aus der Baubranche. Dabei zeigen Beispiele aus Bremen, Ulm und Mannheim wie es geht - wenn die Politik es will.
Test
:Welcher Spekulatius schmeckt am besten?
Die würzigen Kekse sind zur Weihnachtszeit besonders beliebt. Welche Spekulatius enthalten gute Zutaten und schmecken am besten? Neun Produkte im Test.
Interview
:Tomatensuppe für Cate Blanchett
Für ein Buchprojekt hat Mary McCartney 70 Prominente bekocht und fotografiert. Hier erzählt die Tochter von Paul McCartney, warum George Lucas eher der Müsli-Riegel-Typ ist und warum Essen fast jede Tür öffnet.
Jil Sander wird 80
:Klar überlegen
Jil Sander, die ewige „Queen of Less“ wird an diesem Montag 80 Jahre alt – und stellt endlich mal klar, warum sie mit diesem Beinamen selbst nie einverstanden war. Eine seltene Begegnung mit der wichtigsten deutschen Modedesignerin.
Wohnen
:Schöner Schein
Wenn es draußen am dunkelsten ist, sind sie besonders wichtig: Notizen zu Feuer und Flamme.
Ladies & Gentlemen
:Bitte rot werden!
Nicht nur an Weihnachten wird gerne mit roten Accessoires dekoriert - viele Modehäuser setzen diesen Winter großflächig auf die Signalfarbe. Gut, oder?
Rechtskolumne: Nebenkosten
:Wie werden die Müllgebühren aufgeteilt?
Der Nachbar wirft viel mehr Abfall in die Tonne. Muss er dann auch mehr bezahlen?
Test
:Welche Regenjacke schützt am besten vor der Nässe?
Sie sollen die Nässe abhalten und dennoch leicht und atmungsaktiv sein. Doch welche Regenjacke hält dieses Versprechen am besten? Sieben Modelle im Test.
Österreich
:Wohnen in der Schnapsfabrik
Der Künstler Franz Vana kaufte vor fast 50 Jahren eine heruntergekommene Brennerei im Südburgenland. Fünf Jahre renovierte er das Gebäude. Jetzt lebt er dort – auf 600 Quadratmetern, zwischen seinen Kunstwerken und ohne Heizung. Ein Besuch.
Kolumne: Gewusst, wie
:Was hilft gegen beschlagene Fenster?
Gerade im Winter zieht innen auf der Scheibe schnell Nebel auf. Trockenwischen sorgt wieder für klare Sicht, löst aber nicht das Problem. Wichtig ist etwas ganz anderes.
Zitrusfrüchte
:Goldene Ernte
In Südeuropa ist jetzt Erntezeit für Zitrusfrüchte, die Vielfalt reicht weit über Orange, Zitrone und Mandarine hinaus. Einst galt das Obst als Symbol für königlichen Prunk. Frische Ware lässt man sich am besten direkt vom Erzeuger kommen.
Fahrradkultur
:Vom Höhöhö-Sonderling zum Stil-Must-have
Langsam, aber sicher: Der Fahrradhelm wird auch bei Genussradlern zum Standard und ist damit auf dem besten Weg zu einem urbanen Statussymbol.
Mikroklima
:Grüner Mantel über Stahlbeton
In Düsseldorf wurde vor zwei Jahren Europas größte Heckenfassade eingeweiht. Was wurde aus dem Prestigeprojekt?
Klimagerechte Städte
:Der große Umbau
Städte müssen grüner und auch freundlicher werden, um der Klimakatastrophe zu trotzen. Kopenhagen und Rotterdam zeigen, wie das geht. Doch in Deutschland passiert zu wenig. Woran das liegt und wie die Klimaanpassung gelingt.
Architektur
:Haus mit Seele
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause lernte eine Familie aus Frankfurt den bedeutendsten Architekten ihrer Stadt kennen: Ferdinand Kramer. Die Geschichte einer Entdeckung.
Test
:Welcher Adventskalender soll es sein?
Hinter welchen Türchen steckt die beste Schokolade? Und welcher ist besonders nachhaltig? Ein Experte hat zehn Kalender getestet.
Haben & Sein
:Licht und (Kauf-)Laune
Ein neuer Céline-Shop in München, eine nahezu praktische Duftkerze von Paul Smith und ein festlicher Kuchen von Etro - die Stilnews der Woche.
Zimmerpflanzen
:Im grünen Bereich
Draußen verlieren die Bäume ihre Blätter, zum Glück ist das bei Topfpflanzen anders – wenn man sie richtig pflegt. Über die Farn-Hysterie zu Queen Victorias Zeiten, Plantfluencer und die größten Fehler beim Gießen.
Promi-Mode
:Bravo, ein Star-Schnitt!
Kylie Jenner hat ein eigenes Modelabel, Asap Rocky entwirft für Puma, Angelina Jolie suchtDesigntalente. Warum sich Unterhaltungs- und Fashionbranche immer näher kommen
Ladies & Gentlemen
:Der Nippel-Winter
Obwohl ab Mitte November für die meisten Menschen eigentlich lange Unterhemden und dicke Pullover angesagt sind, geht die Mode dieses Jahr ungewohnt zeigefreudig in die kalte Jahreszeit.
Kolumne: Gewusst wie
:Worauf es beim Vögelfüttern ankommt
Was fressen Amsel und Kohlmeise am liebsten? Und wann brauchen die Tiere überhaupt zusätzliche Nahrung? Ein paar nützliche Tipps.
Heizen mit Fernwärme
:Warm, aber arm?
Ein höherer Anteil an Fernwärme könnte die Energiewende in Deutschland beschleunigen - gerade in Städten. Das Problem: Für Verbraucher sind die Preise oft intransparent. Auf welche Details es ankommt.
Rechtskolumne
:Welche Wallbox darf ich einbauen?
Wohnungseigentümer und Mieter haben grundsätzlich Anspruch auf eine private Ladestation. Doch die Umsetzung hat ihre Tücken.
Test
:Die besten Yogamatten
Wer Yoga macht, braucht eine gute Grundlage.
Rutschfest, griffig und leicht soll sie sein. Die SZ hat neun Matten von günstig bis teuer getestet.
Inklusives Wohnen
:Eine für alle, alle für eine
Vieles unternehmen sie gemeinsam, manches allein. Einsam sind sie nie: Acht Frauen mit und ohne Behinderung wohnen in einer inklusiven WG in Bremen zusammen. Warum das so gut funktioniert. Ein Besuch.
Haben & Sein
:Wiedersehen macht pleite
Phoebe Philo macht Frauen arm aber glücklich, ein Buch versammelt die verrücktesten Sneakers-Sammler der Welt und ein edler Whisky schmeckt deftig - die Stilnews der Woche.
Iris van Herpen
:Die Diva der Haute Couture
Die Niederländerin Iris van Herpen ist eine der aufregendsten Modedesignerinnen, ihre Entwürfe verbinden Fashion und Futurismus. Jetzt wird sie mit einer großen Ausstellung geehrt. Ein Besuch in Amsterdam.
Luxusevents
:"Es ist nicht mehr so angesagt, Gäste mit Hummer beeindrucken zu wollen"
Der Münchner Luxus-Caterer Ulrich Dahlmann über anspruchsvolle Gastgeber, die sich den Zwei-Sterne-Koch nach Hause holen, Statussymbole auf den Tellern und den Wertewandel in der Branche.
Kolumne: Gewusst wie
:Wie man richtig Holz hackt
Bevor man das Kaminfeuer genießen kann, muss man die Scheite in Form bringen. Ein paar Tipps.
Immobilien
:Was man über Energieausweise wissen sollte
Sie sollen Mietern und Käufern Auskunft über den energetischen Zustand eines Gebäudes geben. Die Aussagekraft der Dokumente ist allerdings begrenzt. Worauf es ankommt.
Rechtskolumne
:Mietschulden: Wann darf der Vermieter kündigen?
Ausbleibende Mietzahlungen können für den Vermieter schlimme Folgen haben. Dennoch darf er dem Mieter nicht sofort kündigen. Was erlaubt ist und wann eine Zwangsräumung droht - ein Überblick.
Nachhaltiges Bauen
:Voll auf dem Holzweg
Um die Emissionen zu senken, muss dringend anders gebaut werden - so weit die Theorie. Und in der Praxis? Ab nach Schweden, wo man gleich an zwei Großprojekten aus Holz sehen kann, wie es geht.
Ladies & Gentlemen
:Eine moderne Mutter-Dotter-Beziehung
Selbst für Heidi Klums Verhältnisse war der Auftritt mit Ehemann Tom Kaulitz an Halloween außergewöhnlich. Ist das schon ein Fall für den Paartherapeuten?
Popcorn
:Süß oder salzig?
Popcorn ist der klassische Snack im Kino oder beim Serienschauen, auch Manufakturen und sogar Spitzenköche experimentieren damit. Über kleine Explosionen in der Küche, sahnige Desserts und besonderes Strandgut.
Test
:Welches Tablet ist am besten?
Tablets sind noch vielfältiger als Smartphones. Doch welches lässt sich gut unterwegs nutzen und überzeugt in puncto Display und Updates? Ein Experte hat sieben Marken getestet.
Wohnen
:Leben im Graffiti-Haus
Das bunt bemalte Zuhause der Künstlerin Annamalt bei Trier war früher manchen ein Dorn im Auge. Auch ein Gericht hat sich schon damit beschäftigt. Besuch bei einer Frau, die nicht daran denkt, von ihren Prinzipien abzurücken.
Kolumne: Gewusst wie
:Wie schützt man seine Kleidung am besten vor Motten?
Nun ist es wieder an der Zeit, den Kleiderschrank von Sommer- auf Winterzeit umzuräumen. Was man gegen die Schädlinge tun kann.
Möbeldesign
:Wiener Sitzkunst
Die Möbelmanufaktur Wittmann ist bekannt für komfortable Klassiker. Um auch beim Design der Zukunft mitreden zu können, geht das Unternehmen einen besonderen Weg. Ein Besuch.
Wohnen im Tiny-House-Dorf
:Klein, aber fein
Bei Steffi und Philipp Sanders dreht sich alles um Tiny Houses. Ihr Refugium in einer Siedlung mit winzigen Häusern im Fichtelgebirge haben sie selbst gebaut. Warum sie diesen Haustyp lieben und wie sie auf diese Weise besonders nachhaltig leben.
Ladies & Gentlemen
:Gesamtkunstwerke
Madonna auf der Bühne, LeBron James in der Umkleidekabine - wenn die größten Stars einem Designer huldigen, erlebt die Mode ihre Sternstunde. Oder?
Kolumne: Eigener Herd
:Von wegen Vogelfutter!
Sonnenblumenkerne sind nicht nur gesund, sie ersetzen Pinienkerne im Pesto, lassen sich wie gebrannte Mandeln snacken - oder sogar als Hummus zubereiten.
Essen und Trinken
:Qual und Qualität
Froschschenkel sind in Frankreich immer noch beliebt, obwohl Zubereitung und Verzehr nach wie vor höchst umstritten sind. Züchter versuchen nun, wenigstens den Wildfang der Tiere zu verringern.
Photovoltaik mit Batteriespeicher
:Sonne im Tank
Mit einem Batteriespeicher können Haushalte mit Photovoltaikanlage ihren selbst erzeugten Strom auch abends nutzen. Die Nachfrage nach solchen Akkus ist enorm. Was dabei zu beachten ist.
Rechtskolumne
:Darf man eine Kamera-Attrappe installieren?
Auch Videokameras, die nicht aufzeichnen, können verboten werden. Warum das häufig der Fall ist und wie Richter argumentieren.
Mode
:Ein Holzfällerhemd für alle
Julian Nagelsmann trägt es, Taylor Swift auch und Bruce Springsteen sowieso. Das karierte Flanellhemd war mal das Echtheitszertifikat des malochenden Mannes: Was ist davon noch übrig?
Test
:Welcher Weißweinessig schmeckt am besten?
Weißweinessig verleiht einem Salatdressing die besondere Würze und ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Acht Marken im Test.