Gut getestet – Die SZ und das SZ-Magazin testen Produkte
Welche Hafermilch schmeckt am besten? Welcher Badreiniger macht richtig sauber und ist dabei auch noch nachhaltig? Und welchen kabellosen Kopfhörer sollte man sich kaufen? Jede Woche testen Experten für die Süddeutsche Zeitung und für das SZ-Magazin verschiedene Produkte. Wenn Sie keinen Test verpassen möchten, melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter »Gut getestet« an, der jeden Freitag erscheint.
Aktuelle Produkttests von SZ und SZ-Magazin
Powerbanks im Test
:„Das ist die Formel-1-Powerbank im Testfeld“
Wenn der Handy-Akku leer ist, hilft eine tragbare Batterie für unterwegs. Damit kann man nicht viel falsch machen, sollte man meinen. Doch nicht alle taugen etwas. Ein Ladeelektronik-Experte hat acht Geräte getestet.
SZ MagazinGut getestet
:Welches Repair-Shampoo ist das beste?
Glätten, föhnen, färben: Haare machen mitunter viel mit. Spezielle Shampoos sollen Schäden entgegenwirken. Doch welche pflegen wirklich? Eine Expertin hat elf Produkte getestet.
Essen & Trinken
SZ MagazinGut getestet
:"Dieser Haferdrink schmeckt wie Pastawasser"
Die Auswahl an Alternativen zur Kuhmilch ist riesig. Doch schäumen die auch schön? Ein Barista hat getestet, mit welchem Haferdrink ein guter Cappuccino gelingt. Sein Preis-Leistungssieger kostet sogar nur 1,25 Euro.
Alkoholfreier Wein im Test
:„Dieser Wein hält, was er verspricht“
Ob Roter, Rosé oder Weißer: Alkoholfreier Wein ist so beliebt wie nie. Welcher kommt seinem geschmacklichen Vorbild am nächsten?Weinhändler Peter Reichard hat zwölf Flaschen verkostet.
SZ MagazinGut getestet
:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Der Sommelier Tobias Klaas hat 42 Supermarkt-Weißweine verkostet. Die 14 besten Flaschen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Neuseeland schafften es auf seine Empfehlungsliste für den Frühling.
Beauty und Pflege
SZ MagazinGut getestet
:"Die cremige Textur erinnert fast an einen Pflegebalsam"
Von Kleopatra bis David Bowie: Rote Lippen haben eine lange Tradition. Doch welcher Lippenstift ist der beste? Eine Make-Up-Artistin hat elf Exemplare von günstig bis teuer ausprobiert. Den Testsieger gibt es für unter fünf Euro in der Drogerie.
SZ MagazinGut getestet
:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Feuchtigkeit spenden, Falten aufpolstern, die Hautbarriere stärken – für eine gute Nachtcreme kein Problem. Die falschen Inhaltsstoffe dagegen können Allergien auslösen oder Akne verschlimmern. Eine Dermatologin hat elf Produkte aus Drogerie und Supermarkt getestet.
SZ MagazinGut getestet
:"Für fünf Euro bekommt man eine echt tolle Foundation"
Sie kann Unreinheiten und Rötungen abdecken und ist ein wichtiger Teil jedes klassischen Make-ups. Aber welche Foundation ist die beste? Eine Visagistin hat 14 Produkte aus der Drogerie getestet – und war überrascht, wie gut die günstigsten Produkte abschneiden.
Haushalt und Technik
Test
:„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Welcher Kocher erhitzt das Wasser rasch, steht sicher und ist auch noch besonders stylisch? Produktdesigner Steffen Dambacher hat sieben Geräte getestet.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Saugen und Wischen in einem: Klingt effizient, aber spart man mit solchen Geräten wirklich Zeit? Eine Hauswirtschaftsexpertin hat sieben Akku-Saugwischer getestet – und hatte mit manchen Geräten regelrecht zu kämpfen.
Sport und Freizeit
SZ MagazinGut getestet
:Welche Lauf-App bringt einen ans Ziel?
Ob 10-Kilometer-Lauf oder Marathon: Wer seine Leistung steigern möchte, sollte Zeit und Distanz im Blick haben. Eine Laufcoachin hat zehn Lauf-Apps getestet und festgestellt, dass auch kostenlose Apps gute Trainingsbegleiter sein können.
Test
:Die besten Yogamatten
Wer Yoga macht, braucht eine gute Grundlage.
Rutschfest, griffig und leicht soll sie sein. Die SZ hat neun Matten von günstig bis teuer getestet.
SZ MagazinGut getestet
:Welche Fitness-App passt zu mir?
Wer Kraft und Muskeln aufbauen möchte, kann mit Fitness-Apps von zuhause aus trainieren. Doch welche helfen am besten dabei, langfristig eine Sportroutine aufzubauen? Neun Anbieter im Test.
Weitere Artikel
SZ MagazinGut getestet
:Brüh im Glanze: Filterkaffeemaschinen im Test
Der gute alte Filterkaffee ist wieder im Trend. Doch welche Maschine brüht am besten? Ein Barista hat neun Modelle getestet. Der Testsieger überraschte selbst den Experten.
Gartenhandschuhe im Test
:„Diesen Rosenhandschuh kann man für alles verwenden“
Gartendesignerin Alexandra Lehne hat elf Handschuhe für den Garten getestet. Einer ist besonders weich und schützt trotzdem optimal vor Dornen.
Kompakt-E-Bikes im Test
:Klein gegen klein
Das Bergamont Hans-E und das Kalkhoff Entice C+ Excite sind praktische Kompakt-E-Bikes. Welches schneidet besser ab im Test?
SZ MagazinGut getestet
:Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?
Lichtschutzfaktor 50 und Pflege in einem – das versprechen Kombi-Produkte. Allerdings enthalten viele Stoffe, die Allergien auslösen können oder sogar im Verdacht stehen, Krebs zu verursachen. Ein Dermatologe hat neun Cremes getestet und sagt: Es gibt auch tolle Produkte für wenig Geld.
Test
:Welcher Pizzaschneider ist der beste?
Wenn der Lieferservice kommt, muss es schnell gehen. Mit welchem Schneidegerät lässt sich die Pizza am besten handgerecht zerteilen? Ein Profi hat acht Modelle getestet und ist überrascht, wie groß die Unterschiede sind.
Test
:Welche Outdoortasche hält besonders viel aus?
Ob Tagesausflug oder Wochenendtrip: Eine Outdoortasche sollte leicht und strapazierfähig sein. Ein Experte für Expeditionsausrüstung hat zehn Modelle für die SZ getestet, die nicht mehr als 220 Euro kosten.
Standpumpen im Test
:„Mit dieser Pumpe macht der Alltagsradler nichts falsch“
Welche Standpumpe ist stabil, leicht zu handhaben und auch noch günstig? Ein Zweirad-Mechanikermeister hat neun verschiedene Modelle geprüft. Das beste kostet weniger als 30 Euro.
Mountainbikes im Test
:Das Glück liegt auf zwei Reifen
Sowohl das Cube Reaction C:62 als auch das Trek Procaliber 9.5 kosten unter 2000 Euro und wiegen dank Carbon-Rahmen so gut wie nichts – entsprechend Spaß machen sie im Gelände. Trotzdem gibt es spürbare Unterschiede.
Erste Ausfahrt im Dacia Bigster
:Dacia macht auf schick
Neuer Konkurrent für den VW Tiguan: Der Familien-SUV Bigster ist als Voll-Hybrid groß, effizient – und unschlagbar günstig.
SZ MagazinGut getestet
:"Mit dieser Mascara habe ich den ganzen Tag begeistert in den Spiegel geschaut"
Tolles Volumen, tiefschwarze Farbe und pflegend obendrein: Welche Wimperntusche hält, was sie verspricht? Eine Make-up-Artistin hat neun Produkte zwischen drei und dreißig Euro getestet.
Garten-Apps im Test
:Sieben Apps für den Grünen Daumen
Endlich Garten-Zeit: Apps können beim Planen, Pflanzen und Pflegen hilfreich sein. Die SZ hat sieben digitale Helfer getestet – einer der günstigsten ist auch der beste.
Autotest Opel Grandland Plug-in-Hybrid
:Opel ohne Firlefanz
Elektrisch fahren, Geld sparen und trotzdem weit kommen: Der Opel Grandland Plug-in-Hybrid ist ein Familienauto für die Stadt und den Urlaub. Mehr als 1000 Kilometer Reichweite schafft er aber nur in Ausnahmefällen.
Lastenrad Gazelle Makki Travel im Test
:Der Schwerlaster unter den Cargobikes
Das E-Lastenrad Gazelle Makki bietet unendlich viel Platz für Kinder und Krempel. Auch an Elektro-Unterstützung mangelt es nicht, trotzdem stört vor allem im Stadtverkehr ein Detail.
SZ MagazinEinfach sauber
:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Die eigene kleine Welt verändern: Das geht beim Putzen, einer Tätigkeit, deren beglückende Wirkung weithin unterschätzt wird. Ein Putz-Spezial voller kluger Routinen, mit denen das Zuhause sauber wird, mit Produkttests der nützlichsten Helfer und Songs, die beim Putzen die Laune heben.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Wie kann man die Haut nach dem Rasieren beruhigen? Der Münchner Friseur Lencho Aman, in dessen Barbershop auch Stars des FC Bayern kommen, hat für uns herausgefunden, welcher Balsam gut verträglich und leicht aufzutragen ist. Das teuerste Produkt im Test bekommt von ihm die schlechteste Bewertung.
Brotkästen im Test
:„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Holz, Terrakotta oder Keramik: In Brotkästen aus Naturmaterialien bleiben Backwaren besonders lange frisch. Welche Dose ist die beste? Sieben Modelle im Test.
SZ MagazinGut getestet
:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Ein gutes Kopfkissen kann den Schlaf nicht nur verbessern, sondern auch bei Nackenschmerzen und Schnarchen helfen. Ein Schlafmediziner hat neun ergonomische Kissen getestet. Sein Fazit: Guter Schlaf muss nicht teuer sein.
Duftkerzen im Test
:„Die Duftkerze fühlt sich an wie ein kleines, kostbares Geschenk“
Mit Gerüchen verbinden Menschen meist besondere Erinnerungen – so auch Marie Urban Le Febvre. Für die SZ hat die Parfümeurin zehn Duftkerzen getestet. Die Günstigste kostet gerade mal 1,75 Euro.
Landwirtschaft
:Wissenstest für Nachwuchslandwirte
45 Frauen und Männer stellen sich in Puch dem Berufswettbewerb der Landjugend. Dabei müssen Getreidesamen bestimmt und ein Elektrostecker zusammengebaut werden.
Tern Orox S12 im Test
:Der Geländewagen unter den Cargobikes
Breite Reifen, gewaltiger Lenker, wuchtiger Auftritt: Das Tern Orox hebt sich deutlich von anderen E-Lastenrädern ab. In einem Punkt zeigt es Schwächen.
Volvo EX 90 im Test
:Koloss mit Schwächen
Den Volvo EX 90, das modernste und teuerste Modell des schwedischen Autobauers, gibt es nun auch in Deutschland. Bei Komfort und Sicherheit glänzt das Elektroflaggschiff. Doch beim Thema Laden sind andere weiter.
Test
:Wo in München gibt es besonders gute Krapfen?
Die SZ hat bei zehn Bäckereien getestet, für welche Krapfen sich Kleckern lohnt: Was zeichnet den Nougathimmel aus, schmeckt der Kinder-Krapfen auch Erwachsenen und muss es ein Pistazien-Krapfen sein – oder doch lieber der Klassiker mit Marmelade?
SZ MagazinGut getestet
:Welche Lippenpflege ist die beste?
Rissig, spröde, trocken: Lippen haben es in den Wintermonaten nicht leicht. Eine Dermatologin hat zehn Pflegeprodukte getestet – und erklärt, ob Labello und Co. tatsächlich süchtig machen.
Kochapps im Test
:„Die App ist das digitale Pendant zum Familienkochbuch“
Rezepte aus der App statt auf Papier – wie gut funktioniert das? Gourmetkoch Vincent Hoyer hat sechs Anwendungen zum Backen und Kochen getestet.
SZ MagazinGut getestet
:"Das ist ein Strauß, wie ich ihn mir wünsche"
Sie möchten zum Valentinstag Blumen übers Internet verschenken? Eine Floristin hat acht Online-Händler getestet. Von klein und welk bis Blumenpracht war alles dabei.
Test
:„Dieses Käsefondue-Set schafft insgesamt eine heimelige Atmosphäre“
Wenn es draußen kalt ist, schmeckt ein Käsefondue besonders gut. Worauf man beim Set achten sollte: Der Schweizer René Abgottspon hat sich in seinem Restaurant auf dieses Gericht spezialisiert – und acht Produkte getestet.
Fahrradtest: Rose Blend
:Das perfekte Gravelbike für Einsteiger
Der deutsche Hersteller Rose hat mit dem „Blend“ ein nicht nur optisch gelungenes Modell herausgebracht. Damit hat man viel Spaß für relativ wenig Geld.
SZ MagazinGut getestet
:Welche Aufbackbrötchen schmecken am besten?
Fertigbackwaren sind zwar günstiger, aber können sie mit denen aus der Bäckerei mithalten? Ein Bäckermeister hat zwölf Aufbackbrötchen aus Supermarkt und Bioladen getestet. Sein Favorit hat ihn nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt.
SZ-Test
:„Bei diesem Produkt hat man sich was gedacht! “
Ohne Knoblauch geht in der Küche für Viele nichts. Für Frust sorgt aber häufig das Pressen und Reinigen. Ein griechischer Gastronom hat zehn Geräte getestet.
Reiserad im Test
:Mit breitem Grinsen unterwegs
Das Diamant Villiger ist ein klassisches Reiserad mit stabilem Stahlrahmen und vielen Möglichkeiten, um Gepäck zu verstauen. Und im Alltag überzeugt es ebenfalls. Nur in einem Punkt hätte man sich etwas mehr gewünscht.
SZ MagazinGut getestet
:Welche schwarze Strumpfhose ist die beste?
Feinstrumpfhosen gelten als Wegwerfprodukt. Dabei lassen sich hochwertige Modelle jahrelang verwenden. Eine Modedesignerin hat zehn schwarze Strumpfhosen getestet: Welche hält lange, ist bequem und dazu noch robust gegen Laufmaschen?
Fahrradhandschuhe im Test
:„Für den Alltag sind die Handschuhe der wärmste Begleiter“
Beim Fahrradfahren im Winter werden vor allem die Hände schnell kalt. Viele Hersteller haben daher Modelle für sehr niedrige Temperaturen im Sortiment. Der Preis-Leistungs-Tipp des Experten kostet knapp 30 Euro.
SZ-Test
:Welche City-Rucksäcke die Designerin Ayzit Bostan überzeugen können
City-Rucksäcke sind robust, aber nicht immer schön. Ayzit Bostan hat zehn Modelle zwischen 110 und 209 Euro getestet. Zwei haben es ihr angetan.
Zwei SUV-E-Bikes im Test
:Komfortabel oder sportlich?
Breite Reifen, massiver Rahmen, starker Motor: Das Victoria Avyon und das Canyon Pathlite:ON sind ähnlich gut ausgestattete SUV-E-Bikes. Im Test zeigen sich dennoch Unterschiede.
SZ-Test
:Welche Stirnlampe ist die Beste?
Wer gerne rausgeht, kann eine Stirnlampe gut gebrauchen. Eine Outdoor-Coachin hat zehn verschiedene Modelle getestet. Eine der besten ist für 79 Euro zu bekommen.
SZ MagazinGut getestet
:"Richtig schlecht ist keine der Gitarren, selbst die günstigste nicht"
Sie ist das ideale Einsteiger-Instrument und auch für Kinder geeignet. Doch wie viel muss man für eine E-Gitarre investieren? Ein Profi-Musiker hat zehn Einsteiger-Instrumente von 150 bis gut 1200 Euro getestet – und ist vom Gewinner so begeistert, dass er überlegt, die Gitarre selbst zu kaufen.
Longtail-Lastenräder
:Bitte aufladen: Zwei Lastenräder im Test
Langer Radstand, großer Gepäckträger: Longtail-Lastenräder wie das Bergamont E-Cargoville LT Expert und das Momentum PakYak E+ fahren sich wie ganz normale E-Bikes, schaffen aber ordentlich was weg. Im Test liegt eines vorn.
SZ MagazinGut getestet
:Mit diesen Apps bekommen Sie Ihre Finanzen in den Griff
Typischer Neujahrsvorsatz: sparen. Mit einer App, die Einnahmen und Ausgaben automatisch trackt, könnte das endlich gelingen. Wir haben sieben Anwendungen testen lassen – der Sieger ist kostenlos.
Tomatenketchup im Test
:„Den Ketchup würde ich mir sofort auf die Wurst kippen“
Nicht nur Kinder lieben Tomatenketchup auf Schnitzel, Wurst und Pommes. Eine Tomaten-Expertin hat zehn süße Soßen für die Süddeutsche Zeitung getestet. Produkte aus dem Discounter schneiden besser ab als eine berühmte Marke.
SZ MagazinGut getestet
:"Oft versuchen Hersteller, bei Räucherlachs schlechte Qualität unterzumogeln"
Räucherlachs gehört für viele zum Feiertagsfrühstück. Der Sternekoch Gal Ben-Moshe hat für das SZ-Magazin zehn Marken verkostet, von günstig bis teuer. Seinen Testsieger findet man im Supermarkt.
Fitness-Apps im Test
:„Bei dieser Fitness-App gibt es keine Ausflüchte“
Neues Jahr, neue Vorsätze: Wer gesünder leben will, kann direkt zum Smartphone greifen und sich eine der zahlreichen Fitness-Apps herunterladen. Aber welche eignet sich für Anfänger?Sportwissenschaftler Dennis Schmidt hat sieben Fitness-Apps getestet.
Cube Nuroad Hybrid C:62 im Test
:Ein Fahrrad gegen den inneren Schweinehund
Schlechtes Wetter ist angesagt? Also lieber doch auf der Couch bleiben statt raus mit dem Gravelbike? Mit dem Nuroad Hybrid C:62 von Cube fällt die Entscheidung leicht.
Test
:„Dieser Crémant hat etwas Champagnerartiges“
Es muss nicht immer Champagner sein. Eine der edelsten Alternativen ist der Crémant. Der Sommelier Tobias Klaas vom Münchner Sternerestaurant „Brothers“ hat neun französische Crémants zwischen sieben und 17 Euro getestet.
SZ MagazinGut getestet
:"Weil die Maschine so leicht ist, ist sie beim Kneten ständig davongelaufen"
Mit einer Küchenmaschine kann man beim Backen viel Zeit und Aufwand sparen. Welche ist leistungsstark, vielseitig und einfach zu bedienen? Acht Modelle im Test.
Leichte Laptops im Test
:Welcher Laptop ist der beste?
Wer einen mobilen und dennoch leistungsfähigen Computer für unterwegs sucht, muss keine Kompromisse eingehen. Computer-Experte Tim Kawohl hat zehn leichte Laptops getestet. Welches Gerät ihn am meisten überzeugt hat.
SZ MagazinGut getestet
:"Schmeckt wie ein knackiger, frischer Champagner"
Sekt aus Deutschland wird oft unterschätzt. Der Sommelier Stefan Grabler hat für uns zwölf Schaumweine von deutschen Winzerinnen und Winzern sowie Produkte aus dem Einzelhandel verkostet. Sein Testsieger muss den Vergleich mit Champagner nicht scheuen – und ist noch dazu günstiger.
Raclette-Geräte im Test
:„Einen Extrapunkt fürs Design“
Welches Raclette-Gerät eignet sich besonders für einen gemütlichen Abend? Der Betreiber einer Schweizer Kochschule hat acht Geräte für zwei Personen getestet.
Bio-Butter im Test
:„Das ist eine Butter, die Charakter hat“
Für die Festtagssauce, zum Plätzchenbacken oder schlicht auf dem Brot: Welche Bio-Butter der Sternekoch Benjamin Chmura vom Restaurant Tantris empfiehlt. Zehn Marken im Test.
SZ MagazinWeihnachtsgeschenke
:27 Geschenke bis 27 Euro
Wie soll einem nur jedes Jahr ein neues Geschenk einfallen für das Kind, die Eltern, den Partner? Die Redaktion des SZ-Magazins hat ihre liebsten Ideen gesammelt – Spiele, Basteleien, Leckeres und Lustiges.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Glühwein ist der beste?
Gibt es fertige Glühweine, die nicht pappsüß und nach Kopfweh schmecken? Zwei Sommeliers haben 15 Produkte verkostet – und waren positiv überrascht.