Gut getestet – Die SZ und das SZ-Magazin testen Produkte
Welche Hafermilch schmeckt am besten? Welcher Badreiniger macht richtig sauber und ist dabei auch noch nachhaltig? Und welchen kabellosen Kopfhörer sollte man sich kaufen? Jede Woche testen Experten für die Süddeutsche Zeitung und für das SZ-Magazin verschiedene Produkte. Wenn Sie keinen Test verpassen möchten, melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter »Gut getestet« an, der jeden Freitag erscheint.
Aktuelle Produkttests von SZ und SZ-Magazin
Fahrradtaschen im Test
:"Darin kann man seinen Wochenendeinkauf verstauen"
Voluminös, robust und wasserdicht: Welche Fahrradtasche lässt sich leicht am Gepäckträger anbringen und ist besonders vielseitig? Zwei Fahrradhändler haben zehn Einzeltaschen getestet. Gute Modelle gibt es schon ab 40 Euro.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Hummus aus dem Supermarkt schmeckt wie hausgemacht?
Fertigen Hummus findet man mittlerweile in fast jedem Supermarkt. Doch kann er mit frischem mithalten? Zwei syrische Köchinnen haben zehn Sorten für uns getestet. Den Testsieger gibt es im Discounter – für weniger als einen Euro.
Essen & Trinken
SZ MagazinGut getestet
:"Es gibt keinen Spargel auf der Welt, dem ich diese Soße zumuten würde"
Für alle, die Sauce Hollandaise lieben, sie aber nicht selbst machen wollen, gibt es Fertigprodukte im Supermarkt - sogar vegane oder fettarme. Doch schmecken die auch? Sternekoch Tim Raue hat zwölf Saucen verkostet. Sein Testsieger ist eine Light-Variante.
Alkoholfreier Wein im Test
:„Dieser Wein hält, was er verspricht“
Ob Roter, Rosé oder Weißer: Alkoholfreier Wein ist so beliebt wie nie. Welcher kommt seinem geschmacklichen Vorbild am nächsten?Weinhändler Peter Reichard hat zwölf Flaschen verkostet.
SZ MagazinGut getestet
:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Der Sommelier Tobias Klaas hat 42 Supermarkt-Weißweine verkostet. Die 14 besten Flaschen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Neuseeland schafften es auf seine Empfehlungsliste für den Frühling.
Beauty und Pflege
SZ MagazinGut getestet
:Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?
Lichtschutzfaktor 50 und Pflege in einem – das versprechen Kombi-Produkte. Allerdings enthalten viele Stoffe, die Allergien auslösen können oder sogar im Verdacht stehen, Krebs zu verursachen. Ein Dermatologe hat neun Cremes getestet und sagt: Es gibt auch tolle Produkte für wenig Geld.
SZ MagazinGut getestet
:"Ich hätte nicht gedacht, dass ein Spray ohne DEET oder Icaridin so gut wirkt"
In diesem Sommer sind besonders viele Stechmücken unterwegs. Doch wie schützt man sich vor Stichen? Ein Dermatologe hat zwölf Anti-Mücken-Sprays getestet und ein Produkt gefunden, das wirkt und ohne chemische Duftstoffe auskommt.
SZ MagazinGut getestet
:"Täglich eine Mundspülung zu verwenden, kann mehr schaden als nutzen"
Sie hinterlassen ein frisches Gefühl im Mund und sollen vor Karies und Entzündungen schützen. Doch Mundspülungen können auch unangenehme Nebenwirkungen mitbringen. Elf Produkte im Test.
Haushalt und Technik
SZ MagazinGut getestet
:Welche Allrounder-Pfanne ist die beste?
Lohnt sich der Kauf einer teuren Pfanne oder zerkratzt die Beschichtung auch bei hochwertigen Modellen? Der Sternekoch Klaus Schunack hat acht Produkte über mehrere Wochen getestet – und einen klaren Favoriten.
Test
:„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Welcher Kocher erhitzt das Wasser rasch, steht sicher und ist auch noch besonders stylisch? Produktdesigner Steffen Dambacher hat sieben Geräte getestet.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Saugen und Wischen in einem: Klingt effizient, aber spart man mit solchen Geräten wirklich Zeit? Eine Hauswirtschaftsexpertin hat sieben Akku-Saugwischer getestet – und hatte mit manchen Geräten regelrecht zu kämpfen.
Sport und Freizeit
SZ MagazinGut getestet
:Welche Lauf-App bringt einen ans Ziel?
Ob 10-Kilometer-Lauf oder Marathon: Wer seine Leistung steigern möchte, sollte Zeit und Distanz im Blick haben. Eine Laufcoachin hat zehn Lauf-Apps getestet und festgestellt, dass auch kostenlose Apps gute Trainingsbegleiter sein können.
Test
:Die besten Yogamatten
Wer Yoga macht, braucht eine gute Grundlage.
Rutschfest, griffig und leicht soll sie sein. Die SZ hat neun Matten von günstig bis teuer getestet.
SZ MagazinGut getestet
:Welche Fitness-App passt zu mir?
Wer Kraft und Muskeln aufbauen möchte, kann mit Fitness-Apps von zuhause aus trainieren. Doch welche helfen am besten dabei, langfristig eine Sportroutine aufzubauen? Neun Anbieter im Test.
Mode
SZ MagazinGut getestet
:Das ist das beste weiße Shirt für Damen
Ob zur Jeans, zum Rock oder unter dem Blazer – das weiße T-Shirt ist ein vielseitiger Klassiker. Nur: Welches sitzt auch nach einigen Wäschen noch gut? Im ersten Teil unseres großen T-Shirt-Tests hat sich Designer Michael Wagner zehn Damen- und ein Unisex-Shirt genau angesehen. Und günstige Überraschungen gefunden.
SZ MagazinGut getestet
:Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben
Ein weißes Shirt ist nur scheinbar schlicht – denn es erfüllt viele Aufgaben in einer Garderobe. Im zweiten Teil unseres großen T-Shirt-Tests bewertet der Designer Michael Wagner Shirts für Männer nach Preis, Qualität und Nachhaltigkeit.
Weitere Artikel
Leapmotor C10 mit Range Extender
:Halb Stromer, halb Verbrenner
Elektrofahrzeuge mit Range Extender wie der Leapmotor C10 REEV haben einen Hochvoltakku und einen klassischen Benzinmotor an Bord. Sie kommen deutlich weiter als gewöhnliche E-Autos. Aber braucht man sie überhaupt?
Koga E-F3 6.0 im Test
:Leichter Motor, flotte Fahrt
Mit der E-F3-Serie hat Koga mehrere Pedelecs mit dem SX-Antrieb von Bosch im Angebot. Im Alltagstest bewährt sich das E-Bike. Nur in einem Punkt ließe es sich verbessern.
SZ MagazinGut getestet
:Welche Kompaktkamera ist die beste Urlaubsbegleiterin?
Kompakte Fotoapparate glänzen da, wo Smartphones an ihre Grenzen kommen. Ein Profi hat sechs Modelle getestet und einen klaren Sieger gefunden – sowie Empfehlungen für Vlogger, Naturfotografinnen und Fans des Neunzigerjahre-Charmes.
Test
:„Eine gute Taschenlampe ist vor allem hell und zuverlässig“
Nicht nur im Notfall sind Taschenlampen praktisch. Doch welche ist leicht zu handhaben, robust und leuchtet stark? Ein Jäger hat acht Modelle getestet. Der Sieger überzeugt auch durch seinen Preis.
E-Cargobike Radkutsche Rapid im Test
:Rad mit Wanne
Das E-Lastenrad Rapid des Herstellers Radkutsche bietet viel Platz, eine gute Unterstützung und ein sicheres Handling. Damit lässt sich problemlos ein Auto ersetzen.
Solarleuchten im Test
:„Diese Lampe ist simpel, aber genial“
Solarleuchten machen Balkon und Terrasse abends erst so richtig gemütlich. Doch welche sehen schön aus und erzeugen eine angenehme Atmosphäre? Ein Lichtberater hat neun Modelle getestet. Am besten schneidet ein Fair-Trade-Produkt aus Südafrika ab.
SZ MagazinGut getestet
:„Es ist gesünder, einen Selbstbräuner zu benutzen, als sich der Sonne auszusetzen“
Selbstbräuner versprechen Bräune ohne Hautschäden oder Sonnenbrand. Doch welche von ihnen haben unbedenkliche Inhaltsstoffe und geben einen schönen, streifenfreien Teint? Zwei Hautärztinnen haben zehn Produkte getestet.
E-Rennrad im Test
:Ein Rennrad mit Motor: Wie fährt sich das?
Das Giant Defy Advanced E+ Elite 1 ist ein sehr gut ausgestatteter Racer mit Vollcarbon-Komponenten, Luxus-Schaltgruppe – und Heckmotor. Doch der kann manchmal sogar ein Nachteil sein.
SZ MagazinGut getestet
:Welches Stand-up-Paddle-Board ist das richtige für mich?
Vom preiswerten Discounter-Produkt bis zum teuren Premium-Board: Ein Experte hat zehn Stand-up-Paddles getestet und erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte, für wen welches Modell geeignet ist und wie man die SUP-Boards pflegt, damit sie lange halten.
Test
:Welche Erdbeerkonfitüre ist am besten?
Alle lieben Erdbeerkonfitüre: Doch welcher Fruchtaufstrich riecht und schmeckt so richtig
natürlich? Eine Obstbauernfamilie hat 13 Gläser verkostet.
Teures gegen günstiges Gravelbike
:Wie viel Fahrrad braucht der Mensch?
Einstiegsmodell gegen High-End-Maschine: Das Radon Regard 7.0 kostet etwas mehr als 1000 Euro, das Cannondale Topstone Carbon 1 das Fünffache. Trotz der großen Unterschiede kann man mit beiden Spaß haben.
Smart #5 im Test
:Lädt wie der Blitz
Die einstige Kleinwagenmarke Smart bringt ein fortschrittliches Familien-SUV auf den Markt. Der #5 ist deutlich größer als seine Vorgänger und hat sogar das Zeug, Mercedes an der Ladesäule abzuhängen.
SZ MagazinGut getestet
:Welches Pflaster klebt am besten?
Sie gehören in jede Hausapotheke. Doch welche Pflaster kleben zuverlässig, sind hautverträglich und praktisch in der Anwendung? Ein Hausarzt hat zehn wasserabweisende Produkte getestet. Ein Pflasterstrip des Preis-Leistungssieger kostet gerade mal einen Cent.
Glätteisen im Test
:„Das Haar fühlt sich danach geschmeidig, glatt und glänzend an“
Sie sollen glätten oder Locken zaubern und dabei die Haare zum Glänzen bringen. Doch welches Glätteisen erfüllt all diese Ansprüche?Eine Haar-Artistin hat zehn Produkte getestet. Ein Produkt für unter 100 Euro hat sie dabei überzeugt.
Contoura Al-11 im Test
:Ein Bike für alle Fälle
Das Contoura Al-11 ist als robustes Rad für Alltag, Ausflug und Reise konzipiert. Wie schlägt es sich im Test?
Hymer Venture S im Test
:King of Campingplatz
Campen mit Heimkino und Designer-Möbeln: Das Hymer Venture S ist ein rollendes Tiny-Haus zum Preis einer Eigentumswohnung. Was taugt das futuristische Reisemobil in der Praxis? Ein Selbstversuch.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Kajal ist der beste?
Er ist ein Schmink-Klassiker: Aber mit welchem Stift lässt sich ein präziser Strich ziehen, der satt schwarz ist und nicht verschmiert? Eine Maskenbildnerin hat neun Kajals getestet und hat neben einem klaren Sieger auch Tipps zum Auftragen.
Test
:Welche elektrische Kaffeemühle ist am besten?
Mit einer elektrischen Kaffeemühle ist das Pulver für den perfekten Espresso rasch bereitet. Aber schmeckt er auch? Ein Kaffeespezialist hat zehn Geräte getestet.
SZ MagazinGut getestet
:Welche Gemüsebrühe überzeugt den Sternekoch?
Eine gute Brühe ist die Basis vieler Gerichte, von Suppe bis Risotto. Wer sie nicht selbst ansetzen möchte, greift zum Pulver. Der Spitzenkoch Francesco Contiero hat für das SZ-Magazin getestet, welche Fertigbrühen wirklich schmecken.
Sparschäler im Test
:„Das Schälen geht wie von selbst“
Es ist Spargelzeit und in vielen Küchen werden die Stangen jetzt kiloweise geschält. Doch welcher der acht getesteten Sparschäler ist der beste?
SZ MagazinGut getestet
:Mit welchem Reiskocher gelingt Reis einfach und schnell?
Reis wird bei Ihnen klumpig, halbgar oder brennt oft an? Reiskocher versprechen gute Ergebnisse auf Knopfdruck. Ein Experte hat sieben Geräte zwischen 25 und 300 Euro getestet und erklärt, für wen sich welches Modell eignet.
Test
:Welche digitale Waage ist die beste?
Körperwaagen können heute viel mehr als nur das Gewicht angeben. Ein Sportwissenschaftler hat für die SZ sieben Produkte getestet – doch nicht alle messen präzise.
E-Gravelbikes im Test
:Perfekt für den Weg in die Arbeit
E-Gravelbikes können ideale Fahrräder für Pendler sein. Wie es geht, zeigen Riese & Müller und Bergamont mit ihren Pedelecs. Nur wenn es wirklich grob zugeht, kommen sie an ihre Grenzen.
SZ MagazinGut getestet
:Welches Repair-Shampoo ist das beste?
Glätten, föhnen, färben: Haare machen mitunter viel mit. Spezielle Shampoos sollen Schäden entgegenwirken. Doch welche pflegen wirklich? Eine Expertin hat elf Produkte getestet.
Powerbanks im Test
:„Das ist die Formel-1-Powerbank im Testfeld“
Wenn der Handy-Akku leer ist, hilft eine tragbare Batterie für unterwegs. Damit kann man nicht viel falsch machen, sollte man meinen. Doch nicht alle taugen etwas. Ein Ladeelektronik-Experte hat acht Geräte getestet.
SZ MagazinGut getestet
:Brüh im Glanze: Filterkaffeemaschinen im Test
Der gute alte Filterkaffee ist wieder im Trend. Doch welche Maschine brüht am besten? Ein Barista hat neun Modelle getestet. Der Testsieger überraschte selbst den Experten.
Gartenhandschuhe im Test
:„Diesen Rosenhandschuh kann man für alles verwenden“
Gartendesignerin Alexandra Lehne hat elf Handschuhe für den Garten getestet. Einer ist besonders weich und schützt trotzdem optimal vor Dornen.
Kompakt-E-Bikes im Test
:Klein gegen klein
Das Bergamont Hans-E und das Kalkhoff Entice C+ Excite sind praktische Kompakt-E-Bikes. Welches schneidet besser ab im Test?
Test
:Welcher Pizzaschneider ist der beste?
Wenn der Lieferservice kommt, muss es schnell gehen. Mit welchem Schneidegerät lässt sich die Pizza am besten handgerecht zerteilen? Ein Profi hat acht Modelle getestet und ist überrascht, wie groß die Unterschiede sind.
Test
:Welche Outdoortasche hält besonders viel aus?
Ob Tagesausflug oder Wochenendtrip: Eine Outdoortasche sollte leicht und strapazierfähig sein. Ein Experte für Expeditionsausrüstung hat zehn Modelle für die SZ getestet, die nicht mehr als 220 Euro kosten.
SZ MagazinGut getestet
:"Für fünf Euro bekommt man eine echt tolle Foundation"
Sie kann Unreinheiten und Rötungen abdecken und ist ein wichtiger Teil jedes klassischen Make-ups. Aber welche Foundation ist die beste? Eine Visagistin hat 14 Produkte aus der Drogerie getestet – und war überrascht, wie gut die günstigsten Produkte abschneiden.
Standpumpen im Test
:„Mit dieser Pumpe macht der Alltagsradler nichts falsch“
Welche Standpumpe ist stabil, leicht zu handhaben und auch noch günstig? Ein Zweirad-Mechanikermeister hat neun verschiedene Modelle geprüft. Das beste kostet weniger als 30 Euro.
Mountainbikes im Test
:Das Glück liegt auf zwei Reifen
Sowohl das Cube Reaction C:62 als auch das Trek Procaliber 9.5 kosten unter 2000 Euro und wiegen dank Carbon-Rahmen so gut wie nichts – entsprechend Spaß machen sie im Gelände. Trotzdem gibt es spürbare Unterschiede.
Erste Ausfahrt im Dacia Bigster
:Dacia macht auf schick
Neuer Konkurrent für den VW Tiguan: Der Familien-SUV Bigster ist als Voll-Hybrid groß, effizient – und unschlagbar günstig.
SZ MagazinGut getestet
:"Mit dieser Mascara habe ich den ganzen Tag begeistert in den Spiegel geschaut"
Tolles Volumen, tiefschwarze Farbe und pflegend obendrein: Welche Wimperntusche hält, was sie verspricht? Eine Make-up-Artistin hat neun Produkte zwischen drei und dreißig Euro getestet.
Garten-Apps im Test
:Sieben Apps für den Grünen Daumen
Endlich Garten-Zeit: Apps können beim Planen, Pflanzen und Pflegen hilfreich sein. Die SZ hat sieben digitale Helfer getestet – einer der günstigsten ist auch der beste.
Autotest Opel Grandland Plug-in-Hybrid
:Opel ohne Firlefanz
Elektrisch fahren, Geld sparen und trotzdem weit kommen: Der Opel Grandland Plug-in-Hybrid ist ein Familienauto für die Stadt und den Urlaub. Mehr als 1000 Kilometer Reichweite schafft er aber nur in Ausnahmefällen.
Lastenrad Gazelle Makki Travel im Test
:Der Schwerlaster unter den Cargobikes
Das E-Lastenrad Gazelle Makki bietet unendlich viel Platz für Kinder und Krempel. Auch an Elektro-Unterstützung mangelt es nicht, trotzdem stört vor allem im Stadtverkehr ein Detail.
SZ MagazinEinfach sauber
:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Die eigene kleine Welt verändern: Das geht beim Putzen, einer Tätigkeit, deren beglückende Wirkung weithin unterschätzt wird. Ein Putz-Spezial voller kluger Routinen, mit denen das Zuhause sauber wird, mit Produkttests der nützlichsten Helfer und Songs, die beim Putzen die Laune heben.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?
Wie kann man die Haut nach dem Rasieren beruhigen? Der Münchner Friseur Lencho Aman, in dessen Barbershop auch Stars des FC Bayern kommen, hat für uns herausgefunden, welcher Balsam gut verträglich und leicht aufzutragen ist. Das teuerste Produkt im Test bekommt von ihm die schlechteste Bewertung.
Brotkästen im Test
:„Selbst die Semmeln duften noch gut“
Holz, Terrakotta oder Keramik: In Brotkästen aus Naturmaterialien bleiben Backwaren besonders lange frisch. Welche Dose ist die beste? Sieben Modelle im Test.
SZ MagazinGut getestet
:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Ein gutes Kopfkissen kann den Schlaf nicht nur verbessern, sondern auch bei Nackenschmerzen und Schnarchen helfen. Ein Schlafmediziner hat neun ergonomische Kissen getestet. Sein Fazit: Guter Schlaf muss nicht teuer sein.
Duftkerzen im Test
:„Die Duftkerze fühlt sich an wie ein kleines, kostbares Geschenk“
Mit Gerüchen verbinden Menschen meist besondere Erinnerungen – so auch Marie Urban Le Febvre. Für die SZ hat die Parfümeurin zehn Duftkerzen getestet. Die Günstigste kostet gerade mal 1,75 Euro.
Landwirtschaft
:Wissenstest für Nachwuchslandwirte
45 Frauen und Männer stellen sich in Puch dem Berufswettbewerb der Landjugend. Dabei müssen Getreidesamen bestimmt und ein Elektrostecker zusammengebaut werden.
SZ MagazinGut getestet
:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Feuchtigkeit spenden, Falten aufpolstern, die Hautbarriere stärken – für eine gute Nachtcreme kein Problem. Die falschen Inhaltsstoffe dagegen können Allergien auslösen oder Akne verschlimmern. Eine Dermatologin hat elf Produkte aus Drogerie und Supermarkt getestet.
Tern Orox S12 im Test
:Der Geländewagen unter den Cargobikes
Breite Reifen, gewaltiger Lenker, wuchtiger Auftritt: Das Tern Orox hebt sich deutlich von anderen E-Lastenrädern ab. In einem Punkt zeigt es Schwächen.
Volvo EX 90 im Test
:Koloss mit Schwächen
Den Volvo EX 90, das modernste und teuerste Modell des schwedischen Autobauers, gibt es nun auch in Deutschland. Bei Komfort und Sicherheit glänzt das Elektroflaggschiff. Doch beim Thema Laden sind andere weiter.
Test
:Wo in München gibt es besonders gute Krapfen?
Die SZ hat bei zehn Bäckereien getestet, für welche Krapfen sich Kleckern lohnt: Was zeichnet den Nougathimmel aus, schmeckt der Kinder-Krapfen auch Erwachsenen und muss es ein Pistazien-Krapfen sein – oder doch lieber der Klassiker mit Marmelade?
SZ MagazinGut getestet
:Welche Lippenpflege ist die beste?
Rissig, spröde, trocken: Lippen haben es in den Wintermonaten nicht leicht. Eine Dermatologin hat zehn Pflegeprodukte getestet – und erklärt, ob Labello und Co. tatsächlich süchtig machen.
Kochapps im Test
:„Die App ist das digitale Pendant zum Familienkochbuch“
Rezepte aus der App statt auf Papier – wie gut funktioniert das? Gourmetkoch Vincent Hoyer hat sechs Anwendungen zum Backen und Kochen getestet.