
Geständnis vor Gericht:Ist Gil Ofarim wirklich billig davongekommen?
Das Verfahren gegen den Musiker wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung wurde eingestellt. Trotzdem könnten die Folgen für ihn gravierend sein – nicht nur finanziell.
Antisemitismus:Gilt Gil Ofarim jetzt eigentlich als unschuldig?
Krieg in Nahost

Live:Israel will offenbar Pufferzone um Gazastreifen errichten
Das Land hat einem Bericht nach mehrere Nachbarstaaten über seine Pläne informiert, die auch eine Entmilitarisierung des Gazastreifens vorsehen sollen. Die USA setzten sich nach eigener Aussage für die Wiederaufnahme einer Feuerpause ein.
Alle Artikel zu diesem Thema
Bundeshaushalt:Was Lindner unbedingt vermeiden wollte
Der Finanzminister schlägt dem Bundestag am Freitag vor, noch einmal eine Notlage zu erklären, die Schuldenbremse 2023 ist perdu. Aus seiner Rede hört die Union "Anklänge von Einsicht" heraus - und rührt dann an wunde Punkte.
Windkraft:Stromkunden in Norddeutschland könnten bald weniger zahlen
Die Bundesnetzagentur will die Kosten für die Energiewende fairer verteilen - und vor allem Norddeutschland entlasten. Andere Haushalte werden dann mehr bezahlen müssen.
Das Beste aus der SZ

Infektionswelle:Warum momentan so viele krank sind
Jeder elfte Mensch in Deutschland kämpft aktuell mit einem Atemwegsinfekt. Liegt das daran, dass die Pandemie die Immunsysteme geschwächt hat? Was Experten sagen – und wie man sich jetzt verhalten sollte.

SZ Magazin Essen:Küche des Lebens
Die Südkoreanerin Jeongkwan Snim ist eine der bedeutendsten Köchinnen der Welt. Um Unterricht bei ihr bemühen sich Spitzenköche aus aller Welt - und unser Autor. Über eine Erleuchtung am Herd.

Privatleben und Politik:Und, wie rettest du die Welt?
Meine Solaranlage, dein Nordsee-Urlaub, sein Gorillas-Bote: Jedes private Detail hat heute eine moralische Dimension. Über die Politisierung der banalsten Dinge.

Kolumne "Liebes Paar":Wenn nach der Schwangerschaft das Liebesleben dahin ist
Das Kind kam ungeplant, doch die Eltern sind glücklich. Nur Sex haben sie seitdem kaum mehr. Was tun? Das raten unsere Paartherapeuten.
Meinung
Meinung Bundesregierung:Die Ampel und ihre drei Finanzminister
In Berlin regiert seit dem Urteil aus Karlsruhe die blanke Not, und es ist fraglich, ob die Koalition das übersteht. Zu unterschiedlich sind die Ansätze von Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner.
Meinung Migration:Wilders und Le Pen imitieren? Das bringt gar nichts
Europas Schicksal ist, dass es so attraktiv ist. Niemand flieht ja nach Russland oder China. Leider schafft dies Probleme, an die die Regierungen dringend ran müssen - und zwar in den nächsten sechs Monaten.
Meinung Österreich:Papierkriege vor dem Wahlkampf
Milliardärsdichte in der ÖVP? Benkos Netzwerk? Warum Untersuchungsausschüsse in Österreich doch interessant sein könnten.

Verdacht russischer Einflussnahme:Ausgerutscht auf der Putin-Schleimspur
Ein Bild-Chefreporter hat an einem Buch mitgeschrieben, das Wladimir Putins Russland verklärt. Seine Vorgesetzten wollen davon nichts mitbekommen haben.
Ehemaliger Dirigent der Münchner Philharmoniker:Gergiev wird Chef am Bolschoi

Michael Ballack im SZ-Interview:„Kimmich ist als Rechtsverteidiger noch stärker“
Der frühere DFB-Kapitän Michael Ballack erklärt vor der EM-Gruppenauslosung die Probleme der Nationalmannschaft. Er spricht über fehlende Reibung im Team, die Situation im Mittelfeld – und was er vom Bundestrainer jetzt erwartet.

DFB-Team in der Nations League:Erst mal Schneeballschlacht
Vor dem entscheidenden Spiel um Olympia 2024 versucht Trainer Horst Hrubesch weiter, die Lockerheit zurückzubringen. Das ist nicht einfach, denn neue Folgen einer Doku zeigen anschaulich, was bei der WM in Australien schiefgelaufen ist.

Wetter:"Es wird in einer Tour durchschneien"
Pünktlich zum ersten Dezember fallen dicke Flocken. In ganz Deutschland wird es jetzt frostig, im Süden Bayerns sind bis zu 40 Zentimeter Neuschnee drin. Am Sonntag gibt es gute Chancen für ein Winterwunderland.
Flughafen München:Mehr als 150 Starts und Landungen wegen Schneefalls abgesagt
Start der Skisaison:So viel Schnee wie seit 20 Jahren nicht

Leute:Wenn man einem Traumpaar im Weg steht
Emily Blunt verhindert einen Fan-Wunsch, Marina Abramović sorgt für einen Moment der Stille, und Sängerin Beth Ditto erklärt sich zur Bielefeld-Zeugin.

Prozess in München:Lothar Matthäus droht erneut ein Fahrverbot
Der ehemalige Nationalspieler war mit seinem SUV mal wieder zu schnell in der Stadt unterwegs. Doch sein Anwalt hat einen juristischen Kniff parat.
Rätsel

Kreuzworträtsel:15 mal 15 - füllt Ihr Wissen alle Felder?
Beweisen Sie Ihr Allgemeinwissen und Ihren Wortschatz: Täglich ein neues, großes Schwedenrätsel.
Aktuelles Schach-Rätsel:Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Tag für Tag ein exklusives Schach-Rätsel – mit interaktiver Kommentierung Ihrer Züge. Hier werden Sie zum Profi!
Aktueller Buchstabenring:Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Die Regeln sind einfach, aber eine clevere Lösung zu finden, ist knifflig: Können Sie alle zwölf Buchstaben abräumen?
Aktuelles Quartett:Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit - welche?
Vom einfachen Wortspiel bis zum raffinierten Sachverhalt: Finden Sie den versteckten Zusammenhang?

"Der Prozess" am Schauspiel Köln:Keiner zwingt dich
Pınar Karabulut bringt Kafkas "Prozess" in Köln als funkelndes mechanisches Spielwerk auf die Bühne. Aber mit der Texttreue treibt sie es zu weit.

Biografie:Der einsame Verführer
Das Leben Rainer Maria Rilkes war voller Widersprüche und Unzulänglichkeiten. Gunnar Decker schildert es mit kritischer Empathie und großem erzählerischen Können.
Die beliebtesten Texte

SZ Magazin Weihnachten:Kommt von Herzen: 78 Weihnachtsgeschenk-Ideen
Die besten Geschenke für junge und alte, lustige und ernste, pragmatische und träumerische Charaktere. Ausgewählt vom SZ-Magazin.

SZ Magazin Aussteigen:"Man darf Kindern nicht den eigenen Traum aufzwingen"
Suzanne Heywood segelte als Mädchen zehn Jahre lang mit ihren Eltern um die Welt. Und sagt heute: Was für erwachsene Menschen nach dem perfekten Leben klingt, kann sich für ein Kind ganz anders anfühlen.

SZ Magazin Gesundheit:Endlich regelmäßig Sport
Seit vielen Jahren beschäftigt sich unsere Autorin beruflich mit Fitness und Motivation - und ist trotzdem immer wieder daran gescheitert, eine dauerhafte Sportroutine aufzubauen. Erst ein banaler Rat hat das verändert.

SZ Magazin Gesundheit:"Wenn die chronische Schlafstörung erst einmal da ist, gibt es keinen Grund, nichts zu nehmen"
Schlaftabletten haben einen schlechten Ruf - oftmals zu Unrecht, sagt der Charitè-Professor Ingo Fietze. Welche Medikamente Schlaflosen helfen und wie man auch ohne zur Ruhe kommen kann.
Schlagzeilen
- :Sturmfluten verursachen leichte Sandverluste auf Inseln
Unwetter - :Debatte um Wolf: Hauk fordert Lösungen für Herden
Tierschutz - Video:Tom Holland denkt über "Spider-Man"-Fortsetzung nach
- :Bilder des Tages
Fotografie - :Frau prallt mit Auto gegen Baum und stirbt
Ludwigshafen - :Schwindler muss gehen: Repräsentantenhaus wirft Santos raus
US-Politik - :Autofahrer überholt Stau auf Gehweg
Freiburg - :Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Prozess - Alle Schlagzeilen
SZ Plus-Podcasts

Exklusiv SZ Plus-Podcast:Söders Endspiel

Die neue Lust am Untergang:German Angst

Meine Suche nach einem Phantom:Wer ist Joni?

Auf- und Abstieg von Alice Schwarzer:Who the f*** is Alice?

Ein unglaublicher Fall:Die Mafiaprinzessin

Einbruch ins Grüne Gewölbe:Die Kunst zu stehlen

Sexualisierte Gewalt an Kindern:Vor aller Augen

Die Löwen, die Arena und das Geld:Inside 1860

22 aus 2022:71 Schüsse - Mein Leben nach dem Amoklauf

Podcast:Going to Ibiza

NSU und rechter Terror:Deutsche Abgründe

Rezepte für Fermentiertes:Tief ins Glas

Besser schlafen:Sollte ich Schlaftabletten nehmen?

Gut getestet:Fotobücher: Erinnerungen zum Anfassen

Psychologie:"Sehr intelligente Menschen leben im Schnitt länger"

"In die Freiheit - Geschichten vom Aussteigen":"Man darf Kindern nicht den eigenen Traum aufzwingen"

Beziehung:"Es gibt Fälle, wo der Hund vorne im Auto sitzt und die Ehefrau hinten"

Sport:Endlich mehr Bewegung

Gute Frage:Geschätzte Schwiegermutter

Essen und Trinken:Gemüse für Fortgeschrittene

Rückengesundheit:"Tun Sie alles, um von der konstanten Sitzbelastung wegzukommen"

Antisemitismus in Deutschland:Welches Gefühl löst das Wort "Jude" in Ihnen aus?

SZ-Podcast "Auf den Punkt":COP28 in Dubai: Im Herzen des Problems

SZ-Podcast "Das Thema" - 22.11.2023:Besuch in einer Geisterstadt: Chinas Immobilienblase ist geplatzt

SZ-Podcast "München persönlich":"Wir suchen, was in der Vergangenheit vergessen oder vernichtet wurde"

quoted. der medienpodcast:Blinde Flecken: Afrika in den Medien

Podcast "Tatort Ostsee":Wer hat die Nord Stream Pipelines gesprengt?

SZ-Podcast:Die Kunst zu stehlen

Essen und Trinken:Das Gericht, das immer gelingt

Essen und Trinken:Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst

Essen und Trinken:Läuft wie geschmort

Probier doch mal:Pasta mit Petersilien-Pesto und Knusper-Kapern

Essen und Trinken:Perfektion in Milch und Mehl

Essen und Trinken:Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara

Essen und Trinken:"Unordnung entsteht durch aufgeschobene Entscheidungen"

Essen und Trinken:"Kochen ist für uns Italienerinnen und Italiener eine Religion"

Essen und Trinken:"An der bangladeschischen Küche liebe ich am allermeisten, dass nichts verschwendet wird"
