• SZ Plus
    :Erst täuschen, dann zuschlagen: Wie die Ukraine ihre Offensive vorbereitet

    Drohnen über dem Kreml, Angriffe auf russisches Gebiet, Probeangriffe an der Front: Mit großer Anstrengung bereitet die Ukraine den Hauptschlag der kommenden Offensive vor. Das Ziel: in Panik fliehende russische Soldaten.

    Von Sebastian Gierke
    Alle Artikel zu diesem Thema
  • SZ PlusLinksextremismus
    :Fünf Jahre Haft - und eine späte Pointe

    Wegen Angriffen auf Rechtsextreme wird die Studentin Lina E. zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ein "achtenswertes" Motiv rechtfertige keine Gewalt, urteilt das Gericht. Trotzdem kommt die 28-Jährige vorerst frei.

    Von Iris Mayer

    SZ PlusMeinungLinke Gewalt
    :Es gibt keine "gute" Selbstjustiz - auch nicht gegen Nazis

    Linke Szene
    :Nach Urteil gegen Lina E.: Demos in mehreren Städten

    Nicht nur in Leipzig und Dresden gibt es Proteste, auch in Hamburg und Berlin gehen Unterstützer der mutmaßlichen Linksextremistin auf die Straße. Aus Bremen werden Ausschreitungen gemeldet.

  • SZ PlusDie Türkei nach den Wahlen
    :Letzte Hoffnung: Sensenmann

    Mit Erdoğans Sieg beginnt ein neues türkisches Jahrhundert. Vier Erkenntnisse zur Präsidentenwahl - und zur wohl einzig verbliebenen Perspektive für die Opposition.

    Gastbeitrag von Yavuz Baydar
  • SZ PlusEuropäische Union
    :Ausgerechnet er

    Eigentlich normal, dass die EU-Mitgliedsstaaten abwechselnd den Vorsitz übernehmen. Doch weil Viktor Orbán seit Jahren gegen die Demokratie und das "woke" Brüssel hetzt, fragen sich jetzt viele: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft wegnehmen?

    Von Hubert Wetzel
  • Das Beste aus der SZ

    SZ Plus

    Nachruf auf Luis Stitzinger
    :Ein letztes Mal ganz oben

    Der Bergsteiger und Extremskifahrer Luis Stitzinger war bekannt für seine Vorsicht, ein Mann, dem es nicht um Rekorde ging, sondern darum, die Schönheit der Berge zu ermessen. Jetzt hat er am Kangchendzönga sein Leben verloren.

    ExklusivGerichtsstreit um Til Schweigers "Manta, Manta"
    :Wer hat's erfunden?

    Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger gibt es neuen Streit um "Manta, Manta": Der Drehbuchautor des ersten Teils verklagt die Filmfirma Constantin.

  • Meinung

    SZ PlusMeinungDiplomatie
    :Reigen der Lügen

    Deutschland schließt russische Konsulate - eine angemessene Reaktion auf Moskauer Repressalien. Es wurde auch Zeit.

    Kommentar von Paul-Anton Krüger

    SZ PlusMeinungKrieg gegen die Ukraine
    :Wenn Feuer vom Himmel fällt

    Die ukrainischen Drohnenattacken auf Moskau und andere Ziele richten militärisch nur überschaubare Schäden an. Ihr eigentlicher Zweck ist ein ganz anderer.

    Kommentar von Florian Hassel
  • SZ PlusBörse
    :Diese fünf Aktien retten gerade die Börse

    Vergangene Woche machte in den USA noch der Schuldenstreit Furore, nun bricht an der Börse plötzlich Euphorie aus - aber nur bei einer Handvoll Titel. Ist das gefährlich?

    Von Victor Gojdka
  • Kader der Frauen-Nationalmannschaft
    :DFB wirft Bayern München Wortbruch vor

    Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat ihren Kader für die anstehende WM vorgestellt - doch es gibt Unmut wegen des angeblichen Verhaltens des deutschen Meisters.

    Zwei Tennisdramen in Paris
    :Was den Zauber von Grand-Slam-Turnieren ausmacht

    Yannick Hanfmann und Gaël Monfils gewinnen auf mitreißende Weise ihre Erstrundenpartien bei den French Open - und versetzen das Publikum in Ekstase.

    Von Gerald Kleffmann, Paris
  • Rätsel

  • SZ PlusPsychologie
    :Ein bisschen Ich muss sein

    Warum Firmen und Mitarbeiter profitieren, wenn Führungskräfte einen leichten Hang zum Narzissmus haben. Problematisch wird es erst dann, wenn die Selbstbezogenheit zu stark ausfällt.

    Von Sebastian Herrmann
  • Die beliebtesten Texte

    SZ Plus
  • Schlagzeilen

    1. Grand Slam in Paris
      :Nach Kosovo-Wirbel: Djokovic bei French Open weiter

    2. Alle Schlagzeilen
  • Die besten SZ-Plus-Podcasts

    SZ PlusDie neue Lust am Untergang
    :German Angst

  • SZ MagazinPfeil nach rechts
  • Bilder

    Momentaufnahmen im Mai
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    SZ PlusGeflüchtete in Griechenland
    :Gestrandet

    Jeden Sommer reisen Tausende Urlauber nach Samos. Es gibt aber auch Geflüchtete, die unfreiwillig auf der Insel festhängen. Besuch in einer Parallelwelt.

    Von Lorenz Mehrlich, Samos
  • München

  • Lokalteile in Meine SZ folgen
  • Bayern

  • Politik

    SZ PlusGesundheitspolitik
    :Könnte schmerzhaft werden

    Karl Lauterbach hat Kompromisse angeboten und geschmeichelt. Jetzt will der Gesundheitsminister die Länder zu einer Einigung zwingen - mit einer Drohung: Er will öffentlich machen, wie gut oder schlecht einzelne Krankenhäuser wirklich sind.

    Von Angelika Slavik und Rainer Stadler
  • Panorama

  • Wirtschaft

  • Video

    00:59

    Albino
    :Ausnahmepanda im Staatsfernsehen

    In China sind Videoaufnahmen eines seltenen Riesenpandas veröffentlicht worden. Es könnte sich laut dortigen Berichten um das weltweit einzige Albino-Exemplar handeln.

    00:58

    Skelette
    :Interessante Ausgrabungen in Pompeji

    Erste Untersuchungen ergaben, dass es sich bei drei Skeletten, die gefunden wurden, vermutlich um zwei Frauen sowie ein Kind handelt.

  • Kultur

    SZ PlusExklusivGerichtsstreit um Til Schweigers "Manta, Manta"
    :Wer hat's erfunden?

    Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger gibt es neuen Streit um "Manta, Manta": Der Drehbuchautor des ersten Teils verklagt die Filmfirma Constantin.

    Von David Steinitz
  • Medien

    SZ PlusHeidi Klum zum 50. Geburtstag
    :Natural Born Funkemariechen

    Ein Lächeln wie vom Wühltisch, intensives Sendungsbewusstsein - und damit zum wirklich sehr populären Model: Heidi Klum wird 50.

    Von Silke Wichert
  • Sport

  • SZ MagazinDas Rezept
    Pfeil nach rechts
  • Wissen