:Münchner Hausarzt soll Ehepaar um halbe Million Euro gebracht haben
Der Mediziner leiht sich mit immer neuen Ausreden Geld - bis die beiden Senioren selbst in Not geraten und zusammenbrechen. Auch bei einem 86-Jährigen soll es der Mann probiert haben.
Ein 66-jähriger ist am Dienstagmorgen verbotenerweise auf die Fußgängerbrücke gefahren. Der vordere Teil des Fahrzeugs hing über dem Abgrund, der Mann konnte sich aber selbst daraus befreien.
Das sorgte auch international für Furore: Die Berlinerin Lotte Mies hat erreicht, dass das Oben-ohne-Baden für Frauen nicht mehr zum Problem werden soll. Darauf hin hat sie nicht nur positive Reaktionen erhalten.
Hat Julian Nagelsmann die Bayern-Kabine nun eigentlich verloren oder nicht? Die Reaktionen der Spieler ergeben ein gemischtes Bild, das wohl recht nah an der Wahrheit ist.
Der Solterra betont das Allrad-Erbe von Subaru, während der Nissan Ariya ein eleganter City-Gleiter sein will. Die wesentlichen Unterschiede der familientauglichen Elektro-SUVs liegen aber ganz woanders.
Rebekka, 26, arbeitet in einem Brillengeschäft. Hier verrät sie, was sie von Online-Sehtests hält - und wieso sie nervös wird, wenn Menschen ihre Brille an ihrer Kleidung säubern.
:Lehrerverband zum Bildungsgipfel: "Geld alleine macht keinen Unterricht"
Ein Bildungsgipfel soll drängende Probleme in der Schule lösen. Aber wie? Antworten von Simone Fleischmann, Präsidentin des bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes.
Bettina und Christian Wulff heiraten zum dritten Mal. Wann hat die aufgewärmte Liebe wirklich eine Chance? Hier erzählt ein Paar, warum es erneut geheiratet hat.
Unter Julian Nagelsmann ist der FC Bayern zu einer Amplitudenmannschaft geworden, die ihre Ausschläge selbst nicht versteht. In München hat man sowas nicht gern. Über das Ende keiner Ära.