Früherer US-Außenminister
:Henry Kissinger ist tot

Als Außenminister prägte der Republikaner maßgeblich die US-Außenpolitik: Nun ist der Nobelpreisträger im Alter von 100 Jahren gestorben.

Krieg in Nahost

Live
:Israel hat erneut 30 palästinensische Häftlinge freigelassen 

Zuvor hat die Hamas 16 weitere Geiseln übergeben, darunter auch drei deutsche Doppelstaatler.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ Plus
:"Ich will ihn nur ansehen, umarmen, küssen"

Im Austausch für die israelischen Geiseln hat Israel mittlerweile 180 palästinensische Gefangene freigelassen. Wie werden sie zu Hause empfangen? Begegnungen im Gebiet von Ramallah.

Von Tomas Avenarius

SZ Plus
:Lanz wird zum Gast im eigenen Studio

Fußball bildet den Rahmen einer Lanz-Sendung, die dann zum Glück doch Aufklärung zur Lage der Gesellschaft betreibt - dank eines Gastes, der den Moderator angenehm forsch unter Druck setzt.

Von Felix Haselsteiner
Alle Artikel zu diesem Thema

SZ PlusKai Wegner
:Die Nervensäge

Ausgerechnet Kai Wegner, der frühere Merz-Fanboy, fordert den CDU-Chef gerade am härtesten heraus. Das liegt nicht nur an den unterschiedlichen Positionen zur Schuldenbremse.

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann

SZ PlusPolitik und Rhetorik
:Tor des Monats

"Klempner der Macht"? Wenn Friedrich Merz den Bundeskanzler ankeift, sei im Wortsinne die Frage erlaubt: Sind im Parlament alle noch ganz dicht?

Von Gerhard Matzig

SZ PlusMarkus Söder bei "Maischberger"
:Ich, Söder, Chef

Nein, Kanzler wolle er wirklich nicht werden, sagt der CSU-Chef. Aber als Abkanzler ist er ganz groß. Das bekommen Aiwanger, Strack-Zimmermann, Guttenberg zu spüren - und sogar die Gastgeberin.

Von Josef Kelnberger

SZ PlusUS-Präsidentschaftswahlkampf
:Das ist der Milliardär, der Donald Trump verhindern will

Charles Koch will die schärfste Konkurrentin des Ex-Präsidenten unterstützen. Wer ist der Mann, der so viel Geld für den Wahlkampf von Nikki Haley ausgeben will?

Von Ann-Kathrin Nezik

SZ PlusUSA
:Mächtige Unterstützung für Trumps Konkurrentin

SZ PlusBenko-Pleite
:Signa-Gruppe insolvent - auch Galeria Karstadt Kaufhof betroffen

Die Dachgesellschaft des Investors René Benko kann ein Sanierungsverfahren eröffnen. Die Kaufhauskette Galeria steht wohl vor dem Verkauf. Die Bundesregierung will mögliche Auswirkungen prüfen.

Von Michael Kläsgen und Uwe Ritzer

SZ PlusInsolvenz
:Was die Signa-Pleite für Münchens Innenstadt bedeutet

SZ PlusSZ MagazinBesser schlafen
:Sollte ich Schlaftabletten nehmen?

Schlaftabletten haben einen schlechten Ruf - oftmals zu Unrecht, sagt der Charitè-Professor Ingo Fietze. Welche Medikamente Schlaflosen helfen und wie man auch ohne zur Ruhe kommen kann.

Interview von Johannes Waechter

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

SZ MagazinAussteigen
:"Man darf Kindern nicht den eigenen Traum aufzwingen"

Suzanne Heywood segelte als Mädchen zehn Jahre lang mit ihren Eltern um die Welt. Und sagt heute: Was für erwachsene Menschen nach dem perfekten Leben klingt, kann sich für ein Kind ganz anders anfühlen.

Florenz
:Michelangelos Geheimzimmer

Nach fast 50 Jahren erhält die Öffentlichkeit Zugang zu einer faszinierenden Entdeckung in Florenz. Ein Besuch.

Öffentlich-Rechtliche
:"Wir hatten mal in diesem Land ein aufregendes Fernsehen"

Warum ist das Programm von ARD und ZDF so, wie es ist? Drehbuchautorin Dorothee Schön und Regisseur Jobst Oetzmann erklären, warum Kreative daran verzweifeln.

Ukraine
:In der Hölle von Robotyne

Es ist noch pechschwarze Nacht, als die ukrainischen Soldaten in den Einsatz ziehen. Hier steht kein Baum mehr, kein Haus, am Weg liegen gefrorene Leichen. Unterwegs an vorderster Front, wo für ein paar Meter gekämpft und gestorben wird.

Meinung

SZ PlusMeinungSoziale Medien
:Wie man den Nutzern von Tiktok hilft

Allen voran auf dieser Plattform kursiert massenweise Propaganda zum Krieg in Gaza. Dringend gesucht: Erzählungen, die gegenhalten, und zwar auf Augenhöhe mit dem jungen Publikum dort.

Kommentar von Christoph Koopmann

SZ PlusMeinungHaushalt
:Investieren statt sparen

Immer heißt es, der Staat dürfe künftigen Generationen keinen Berg an offenen Krediten hinterlassen. Doch, darf er. Besser jedenfalls als kaputte Brücken, marode Schulen und lahmes Internet.

Kommentar von Vivien Timmler

SZ PlusMeinungKultur
:So lassen sich Werke schützen

Künstliche Intelligenz kann die Kulturwelt grundlegend verändern. Deshalb müssen jetzt die Urheberrechte definiert werden. Ideen gibt es schon.

Kommentar von Andrian Kreye

SZ PlusMeinungSpessart
:Störenfried Aiwanger

Die Debatte über ein Biosphärenreservat im Spessart verläuft bisher ruhig und sachlich. Einzig der Freie-Wähler-Chef torpediert sie.

Kommentar von Christian Sebald

SZ PlusFC Bayern in der Champions League
:Auf der Suche nach dem Feuer

In einer merkwürdig behäbigen Partie müht sich der FC Bayern zu einem 0:0 gegen Kopenhagen. Manuel Neuer rettet kurz vor Schluss einen Punkt - und für Thomas Müller gerät das Spiel zu einem dialektischen Erlebnis.

Von Philipp Schneider

SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
:Leon, der Libero (Teil zwei)

Leon Goretzka gewinnt an Routine als Innenverteidiger, Raphael Guerreiro sucht Anschluss - und Sven Ulreich legt sich von der Bank aus mit der Schiedsrichterin an. Die Bayern gegen Kopenhagen in der Einzelkritik.

Aus dem Stadion von Sebastian Fischer

SZ PlusUSA
:Jimmy Carters ergreifender Abschied von seiner Frau

Der frühere Präsident lebt alle Abschnitte seines Lebens sehr bewusst - nun zeigt er sich, todkrank, mit 99 Jahren beim Abschied von Rosalynn.

Von Fabian Fellmann

SZ PlusSportartikel
:Wie eine Rucksackfirma das Wandern nachhaltig macht

Der Outdoor-Ausrüster Deuter stellt nicht nur Rucksäcke her, sondern repariert sie auch - und das schon lange. Auf nachhaltige Produktion wird bei dem Hersteller seit seiner Gründung vor 125 Jahren Wert gelegt.

Von Uwe Ritzer

Illertissen
:Danke für dieses Eigentor

Ein Schuss ins eigene Netz bringt selten Gutes. Dachte man auch beim FV Illertissen. Bis genau deshalb überraschend Unterstützung aus Manchester anreiste - und das Vöhlinstadion in Old Trafford verwandelte.

Von Maximilian Gerl

Amtsgericht München
:Gefälschter Knopf im Ohr

SZ PlusStrafprozesse
:In Fesseln vor den Richter

Seit den beiden Fluchten aus Gerichtsgebäuden Anfang des Jahres geht die Justiz in Bayern auf Nummer sicher - auch wenn den Angeklagten keine Gewaltdelikte vorgeworfen werden.

Von Lina Krauß und Max Weinhold

Hoher Stand an Krankschreibungen
:Eine Infektwelle rollt durch München

Social Media
:CSU-Bürgermeister spuckt Markus Söder in die Suppe

SZ PlusAnja Reichs Essay "Simone"
:Systemisches Leid

Warum starb Simone? Anja Reich sucht nach Ursachen für den Suizid ihrer besten Freundin in den Neunzigerjahren - und stößt auf verdrängte Geschichte.

Von Verena Mayer

SZ PlusErster Test: Polestar 3
:Polestar wird zur Konkurrenz für Porsche

Mit dem dritten Modell ist Polestar ein großer Wurf gelungen: Die sportliche Schwestermarke von Volvo führt eine neue Elektro-Plattform für die Oberklasse ein - und könnte dem kommenden Macan schon jetzt den Rang ablaufen.

Von Joachim Becker

Die beliebtesten Texte

SZ Plus

SZ MagazinWeihnachten
:Kommt von Herzen: 78 Weihnachtsgeschenk-Ideen

Die besten Geschenke für junge und alte, lustige und ernste, pragmatische und träumerische Charaktere. Ausgewählt vom SZ-Magazin.

Beziehung
:Wenn Liebe nicht mehr reicht

Sarah und Stephan haben zwei Kinder, sind seit 20 Jahren ein Paar. Er denkt: Alles gut. Dann will sie eines Abends die Trennung.

Psychologie
:Bin gleich da!

Manche Menschen kommen ständig zu spät. Sind sie einfach nur verplant oder ticken sie tatsächlich anders? Was die Forschung über Pünktlichkeit weiß.

Körper und Erziehung
:Ist mein Kind zu dick? 

Keine Verbote, keine Diäten, sagt Psychotherapeutin Anja Hilbert. Sie behandelt sowohl Teenager mit Übergewicht als auch essgestörte Jugendliche und erklärt, wie Eltern beidem vorbeugen können.

Schlagzeilen

  1. NBA
    :Orlando Magic mit längster Siegesserie der NBA

  2. COP28
    :Klimakonferenz beginnt - Bundesregierung fordert Ehrgeiz

  3. Extremwetter
    :Sorge in Australien vor neuem „Schwarzen Sommer“ wächst

  4. Josh Giddey
    :Beziehung zu Minderjähriger? - Ermittlungen gegen NBA-Profi

  5. Früherer US-Außenminister
    :Henry Kissinger ist tot

  6. SZ Plus"Markus Lanz"
    :Lanz wird zum Gast im eigenen Studio

  7. Fotografie
    :Bilder des Tages

  8. Internet
    :Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X

  9. Alle Schlagzeilen

 SZ Plus-Podcasts

SZ PlusExklusivSZ Plus-Podcast
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ Plus22 aus 2022
:71 Schüsse - Mein Leben nach dem Amoklauf

SZ PlusPodcast
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ MagazinPfeil nach rechts

SZ PlusLiteratur
:"Wenn ein Schriftsteller nicht lügen will, ist er keiner"

SZ PlusGut getestet
:Schön trocken: Welche Radregenjacke ist am besten?

SZ PlusPsychologie
:"Sehr intelligente Menschen leben im Schnitt länger"

Hotel Europa
:Das hier ist Dänemark

SZ PlusBeziehung
:"Es gibt Fälle, wo der Hund vorne im Auto sitzt und die Ehefrau hinten"

SZ PlusSport
:Endlich mehr Bewegung

Gute Frage
:Geschätzte Schwiegermutter

SZ PlusEssen und Trinken
:Gemüse für Fortgeschrittene

SZ PlusRückengesundheit
:"Tun Sie alles, um von der konstanten Sitzbelastung wegzukommen"

SZ PlusAntisemitismus in Deutschland
:Welches Gefühl löst das Wort "Jude" in Ihnen aus?

Lokalteile in Meine SZ folgen

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Ein Jahr Chat-GPT: Wie künstliche Intelligenz das Arbeiten verändert

SZ-Podcast "München persönlich"
:"Wir suchen, was in der Vergangenheit vergessen oder vernichtet wurde"

SZ-Podcast "Das Thema"
:Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy: Dicke Geschäfte

quoted. der medienpodcast
:Blinde Flecken: Afrika in den Medien

Podcast "Tatort Ostsee"
:Wer hat die Nord Stream Pipelines gesprengt?

SZ-Podcast
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusEssen und Trinken
:Das Gericht, das immer gelingt

SZ PlusEssen und Trinken
:Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst

SZ PlusEssen und Trinken
:Läuft wie geschmort

Probier doch mal
:Pasta mit Petersilien-Pesto und Knusper-Kapern

SZ PlusEssen und Trinken
:Perfektion in Milch und Mehl

SZ PlusEssen und Trinken
:Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara

SZ PlusEssen und Trinken
:"Unordnung entsteht durch aufgeschobene Entscheidungen"

SZ PlusEssen und Trinken
:"Kochen ist für uns Italienerinnen und Italiener eine Religion"

SZ PlusEssen und Trinken
:"An der bangladeschischen Küche liebe ich am allermeisten, dass nichts verschwendet wird"

SZ PlusEssen und Trinken
:"Ich rate den Leuten: Geht zum Discounter!"

Jetzt entdecken

SZ PlusMillennials
:Muss man mit 30 wissen, was man will?