• SZ Plus
    :Erst täuschen, dann zuschlagen: Wie die Ukraine ihre Offensive vorbereitet

    Drohnen über dem Kreml, Angriffe auf russisches Gebiet, Probeangriffe an der Front: Mit großer Anstrengung bereitet die Ukraine den Hauptschlag der kommenden Offensive vor. Das Ziel: in Panik fliehende russische Soldaten.

    Von Sebastian Gierke

    Live
    :Erneuter Angriff auf Kiew

    Die Stadtverwaltung teilt mit, dass bei dem russischen Angriff drei Menschen getötet und mehrere verletzt wurden. Die USA stellen der Ukraine weitere Militärhilfen in Millionenhöhe bereit.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
    Alle Artikel zu diesem Thema
  • SZ PlusDie Türkei nach den Wahlen
    :Letzte Hoffnung: Sensenmann

    Mit Erdoğans Sieg beginnt ein neues türkisches Jahrhundert. Vier Erkenntnisse zur Präsidentenwahl - und zur wohl einzig verbliebenen Perspektive für die Opposition.

    Gastbeitrag von Yavuz Baydar

    Deutsche Bahn
    :Noch mehr Baustellen, noch mehr Verspätungen

    USA
    :US-Repräsentantenhaus billigt Deal im Schuldenstreit

    Die Verhandlungen dauerten lange und waren schwierig, nun stimmt eine Mehrheit der Abgeordneten in der Kongresskammer für einen Gesetzesentwurf, mit dem die Schuldenobergrenze bis 2025 ausgesetzt werden soll.

  • Linke Szene
    :Nach Urteil gegen Lina E.: Demos in mehreren Städten

    Nicht nur in Leipzig und Dresden gibt es Proteste, auch in Hamburg und Berlin gehen Unterstützer der mutmaßlichen Linksextremistin auf die Straße. Aus Bremen werden Ausschreitungen gemeldet.

  • Das Beste aus der SZ

    SZ Plus

    Nachruf auf Luis Stitzinger
    :Ein letztes Mal ganz oben

    Der Bergsteiger und Extremskifahrer Luis Stitzinger war bekannt für seine Vorsicht, ein Mann, dem es nicht um Rekorde ging, sondern darum, die Schönheit der Berge zu ermessen. Jetzt hat er am Kangchendzönga sein Leben verloren.

    ExklusivGerichtsstreit um Til Schweigers "Manta, Manta"
    :Wer hat's erfunden?

    Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger gibt es neuen Streit um "Manta, Manta": Der Drehbuchautor des ersten Teils verklagt die Filmfirma Constantin.

  • Meinung

    SZ PlusMeinungDiplomatie
    :Reigen der Lügen

    Deutschland schließt russische Konsulate - eine angemessene Reaktion auf Moskauer Repressalien. Es wurde auch Zeit.

    Kommentar von Paul-Anton Krüger

    SZ PlusMeinungKrieg gegen die Ukraine
    :Wenn Feuer vom Himmel fällt

    Die ukrainischen Drohnenattacken auf Moskau und andere Ziele richten militärisch nur überschaubare Schäden an. Ihr eigentlicher Zweck ist ein ganz anderer.

    Kommentar von Florian Hassel
  • Jemen
    :1,1 Millionen Barrel Rohöl sollen aus Tanker gepumpt werden

    Seit Jahren liegt vor der jemenitischen Küste im Roten Meer ein Tanker, aus dem jederzeit unkontrolliert Öl austreten könnte - was eine folgenschwere Ölpest auslösen würde. Nun beginnt eine Bergungsmission der Vereinten Nationen.

  • Rätsel

  • SZ PlusPsychologie
    :Ein bisschen Ich muss sein

    Warum Firmen und Mitarbeiter profitieren, wenn Führungskräfte einen leichten Hang zum Narzissmus haben. Problematisch wird es erst dann, wenn die Selbstbezogenheit zu stark ausfällt.

    Von Sebastian Herrmann
  • Die beliebtesten Texte

    SZ Plus
  • Schlagzeilen

    1. LiveLiveblog zum Krieg in der Ukraine
      :Erneuter Angriff auf Kiew

    2. Alle Schlagzeilen
  • Die besten SZ-Plus-Podcasts

    SZ PlusDie neue Lust am Untergang
    :German Angst

  • SZ MagazinPfeil nach rechts
  • Bilder

    Momentaufnahmen im Mai
    :Bilder des Tages

    Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

    SZ PlusGeflüchtete in Griechenland
    :Gestrandet

    Jeden Sommer reisen Tausende Urlauber nach Samos. Es gibt aber auch Geflüchtete, die unfreiwillig auf der Insel festhängen. Besuch in einer Parallelwelt.

    Von Lorenz Mehrlich, Samos
  • München

  • Lokalteile in Meine SZ folgen
  • Bayern

  • Politik

    SZ PlusGesundheitspolitik
    :Könnte schmerzhaft werden

    Karl Lauterbach hat Kompromisse angeboten und geschmeichelt. Jetzt will der Gesundheitsminister die Länder zu einer Einigung zwingen - mit einer Drohung: Er will öffentlich machen, wie gut oder schlecht einzelne Krankenhäuser wirklich sind.

    Von Angelika Slavik und Rainer Stadler
  • Panorama

  • Wirtschaft

  • Video

    00:59

    Albino
    :Ausnahmepanda im Staatsfernsehen

    In China sind Videoaufnahmen eines seltenen Riesenpandas veröffentlicht worden. Es könnte sich laut dortigen Berichten um das weltweit einzige Albino-Exemplar handeln.

    00:58

    Skelette
    :Interessante Ausgrabungen in Pompeji

    Erste Untersuchungen ergaben, dass es sich bei drei Skeletten, die gefunden wurden, vermutlich um zwei Frauen sowie ein Kind handelt.

  • Kultur

    SZ PlusExklusivGerichtsstreit um Til Schweigers "Manta, Manta"
    :Wer hat's erfunden?

    Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger gibt es neuen Streit um "Manta, Manta": Der Drehbuchautor des ersten Teils verklagt die Filmfirma Constantin.

    Von David Steinitz
  • Medien

    SZ PlusHeidi Klum zum 50. Geburtstag
    :Natural Born Funkemariechen

    Ein Lächeln wie vom Wühltisch, intensives Sendungsbewusstsein - und damit zum wirklich sehr populären Model: Heidi Klum wird 50.

    Von Silke Wichert
  • Sport

  • SZ MagazinDas Rezept
    Pfeil nach rechts