Krieg in der Ukraine

Natur als Waffe:Sturzfluten und verbrannte Erde
Die Gewalt der Natur einzusetzen, ist eine alte, oft perfide Kriegsstrategie. Dass die russische Armee sie womöglich benutzt, könnte ein Hinweis darauf sein, in welch üblem Zustand sich Putins Truppe befindet.

Krieg in der Ukraine:Im Sog des Verderbens
Gleich nach der Invasion im Februar 2022 sollen russische Truppen den Staudamm am Kachowka-See vermint haben. Vieles spricht dafür, dass sie die Sprengladungen jetzt gezündet haben.

Live Liveblog zum Krieg in der Ukraine:Etwa 42 000 Menschen sollen von Überschwemmungen bedroht sein
Im UN-Sicherheitsrat beschuldigen sich die Ukraine und Russland gegenseitig, für die Zerstörung des Staudamms verantwortlich zu sein. Präsident Selenskij verspricht den betroffenen Menschen Hilfe.

Desinformation:Wenn sich Russlandfreunde strafbar machen
Elena Kolbasnikowa wird in Köln verurteilt, weil sie Russlands Angriff auf die Ukraine verteidigt. Die 48-Jährige hat auch Pro-Putin-Demos organisiert - und russischen Soldaten Ausrüstung geliefert. Sie ist nicht allein. Über das Netzwerk deutscher Kreml-Unterstützer.