:"Desaster" zweite Stammstrecke - Stadtrat wütend auf Bahn
Die Bahn berichtet über Fortschritte beim Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke, wiederholt dabei aber nur weitgehend bekannte Zahlen. Die Politiker reagieren mit Empörung - oder mit Galgenhumor.
:"Wir schicken einen kerngesunden 50-Jährigen in den Ruhestand"
In zwei Wochen geht das letzte bayerische Kernkraftwerk vom Netz. In einem emotionalen Auftritt kritisiert der Betreiber von Isar 2 den Atomausstieg, klagt über Stigmatisierung - und spricht über ein mögliches Comeback.
Auf der Genfer Uhrenmesse glänzen Hersteller wie Patek Philippe, Cartier und Rolex. Doch die Preise für gebrauchte Modelle brechen ein. Ist das ein guter Zeitpunkt zum Investieren?
:Klimaaktivisten klettern auf Schornsteine von Heizkraftwerk
Fünf Klimaaktivisten sind am Mittwochfrüh auf die Schornsteine des Heizkraftwerks Jena geklettert. Zwei von ihnen halten sich in rund 90 Meter Höhe auf, die anderen drei auf etwa 70 Metern.
Das IOC lässt russische Sportler unter Auflagen wieder zu. Der Protest ist auf allen Seiten immens - zugleich offenbart sich ein gigantisches Schlupfloch: Denn in Russland ist ein Soldat nicht gleich ein Soldat.
Der Solterra betont das Allrad-Erbe von Subaru, während der Nissan Ariya ein eleganter City-Gleiter sein will. Die wesentlichen Unterschiede der familientauglichen Elektro-SUVs liegen aber ganz woanders.
Rebekka, 26, arbeitet in einem Brillengeschäft. Hier verrät sie, was sie von Online-Sehtests hält - und wieso sie nervös wird, wenn Menschen ihre Brille an ihrer Kleidung säubern.
:Lehrerverband zum Bildungsgipfel: "Geld alleine macht keinen Unterricht"
Ein Bildungsgipfel soll drängende Probleme in der Schule lösen. Aber wie? Antworten von Simone Fleischmann, Präsidentin des bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes.
Beim Bundesverfassungsgericht brauchen die Richter eine Anziehhilfe, Ruth Bader Ginsburg setzte gerne auffallende Kragen ein. Über eine ganz besondere Berufsbekleidung - die Robe.
Unter Julian Nagelsmann ist der FC Bayern zu einer Amplitudenmannschaft geworden, die ihre Ausschläge selbst nicht versteht. In München hat man sowas nicht gern. Über das Ende keiner Ära.