
"Die Stunde ist gekommen"
Seit Wochen wird darüber spekuliert, wann die ukrainische Frühjahrsoffensive startet und wie sie aussehen könnte. Ein viel beachtetes Video gibt Hinweise.
Seit Wochen wird darüber spekuliert, wann die ukrainische Frühjahrsoffensive startet und wie sie aussehen könnte. Ein viel beachtetes Video gibt Hinweise.
Seit 16 Uhr sind die Wahllokale in der Türkei geschlossen, nun läuft die Auszählung. Oppositionskandidat Kılıçdaroğlu spricht von "schweren Bedingungen".
Nach dem Aus von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn gibt Bayern-Präsident Herbert Hainer bekannt, die Trennung von Kahn sei nicht einvernehmlich. Über einen Tweet des Ex-Vorstandschefs ist Hainer "verwundert".
Nach den Männern werden auch die Frauen des FC Bayern deutscher Fußball-Meister. Die Entscheidung fällt dank eines historischen Ergebnisses.
Am frühen Abend präsentieren sich die Fußballerinnen und Fußballer des FC Bayern auf dem Rathausbalkon am Marienplatz. Ein Mann wird aber fehlen. Die Impressionen.
Der HSV gewinnt in Sandhausen und jubelt schon - doch in Regensburg wird noch gespielt. Heidenheim gleicht erst in der Nachspielzeit aus, trifft dann in der 99. Minute zum 3:2 und steigt in die Bundesliga auf.
Die wichtigsten Palmen von Cannes gehen nach Frankreich und England. Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller aber prägt gleich beide Filme.
Gisbert Bultmann ist seit 40 Jahren Fachanwalt für Erbrecht und Notar. Hier spricht er über Menschen, die spät im Leben zu Geld kommen, den kränkenden Pflichtteil und kleinliche Geschwister.
In diesem Jahr gibt es so viele Zecken wie noch nie, warnt der Experte Gerhard Dobler. Wem er eine Impfung empfiehlt, warum er einen starken Anstieg bei den Infektionen erwartet und wo es in München eine der größten Zeckenpopulationen Bayerns gibt.
Ein kleiner Junge stirbt im November 2020 beim Kentern eines Bootes mit Geflüchteten. Der Vater wird in Europa angeklagt, weil er sein Kind mit auf die Überfahrt nahm. Wer ist wirklich verantwortlich für die Tragödie?
In Bayern fremdeln sie mit dem Wort Liebe bis heute. Doch die Dialekte bieten viel bessere Möglichkeiten, um dem zartesten aller Gefühle Ausdruck zu verleihen.
Die ersten großen Proteste gegen Erdoğan jähren sich zum zehnten Mal - am Tag der Stichwahl um die türkische Präsidentschaft. Dass das symbolträchtige Datum einen Machtwechsel bringt, ist jedoch zweifelhaft.
Wenn die Bayern sogar in dieser Chaos-Saison Meister werden, ist dann nicht alle Hoffnung für Dortmund verloren? Diese Schlussfolgerung könnte voreilig sein.
Es ist derzeit ein Leichtes, in Endzeitstimmung zu verfallen. Tod und Flucht sind keine neuen Phänomene. Neu aber ist etwas anderes, und das macht diese Krisen so bedrohlich.
Der Gesundheitsminister darf nicht preisgeben, wie der neue Deal zu Impfstoff-Lieferungen aussieht. Was Pharmaunternehmen und EU da veranstalten, ist inakzeptabel.
Vor 30 Jahren wurden bei einem rechtsextremen Brandanschlag in Solingen fünf Menschen ermordet. Türkan Kocaman verlor damals ihre beste Freundin. Sie und andere erzählen, wie der Anschlag die türkeistämmige Community bis heute prägt.
In Kempten brennt ein Haus, ein Junge stirbt, Ercan, fünf Jahre alt. Dann reklamiert eine "Anti-Kanaken-Front" die Tat für sich. Aber das Bekennerschreiben verschwindet in den Akten der Ermittler.
Entdecken Sie unsere Rätsel für Abonnentinnen und Abonnenten.
Der ranghöchste Polizist in Baden-Württemberg steht wegen sexueller Nötigung einer jungen Kollegin vor Gericht. Klingt nach einem klassischen "Me Too"-Fall, aber die Sache ist nicht ganz so einfach.
Unter jungen Männern ist Hodenkrebs der am weitesten verbreitete Krebs. Besonders gefährdet: Sportler. Eine Ärztin erklärt, auf welche Symptome man achten sollte - und welche Rolle Unterhosen, Joints und Handys spielen.
Manchmal fragt man sich noch Jahre nach einer gescheiterten Beziehung oder zu kurzen Begegnung, ob das der oder die Richtige war. Warum es so schwer sein kann, von diesem einen Menschen loszukommen - und wie man es trotzdem schafft.
Eltern können sich Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigt teilen, wenn sie es nur wirklich wollen - das ist eine gängige Annahme. Ein Gespräch mit Coachin Maria Neophytou darüber, wie man die Belastung gerecht verteilt .
Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Zehntausende Menschen getötet, Tausende verstümmelt. Fünf ukrainische Soldaten erzählen vom Überleben und Weiterleben.
Neue Aufnahmen zeigen die versunkene "Titanic" detailliert wie nie. Schifffahrtshistoriker Christian Ostersehlte erklärt, was in der fatalen Nacht geschehen ist, wie der Mythos entstand - und warum man nicht versuchen sollte, das Schiff zu heben.
Ein 22-Jähriger soll laut Polizei eine Frau im Landkreis München umgebracht haben. Nun ist auch er gestorben. Die Polizei gibt weitere Details bekannt.
Warum Ludwig I. im Kunstverein Druck machte, das bayerische Kultusministerium die Förderung strich und die 68er dort ebenso zu Hause waren wie die gut-bürgerliche Gesellschaft: Der Münchner Kunstverein hat sein Archiv durchforstet und 1001 Geschichten entdeckt.
Langsam beginnt die Erdbeerzeit. Wer regional und saisonal einkaufen will, hat die Wahl: In und um München gibt es jede Menge Felder mit Erdbeeren zum Selbstpflücken. Ein Überblick.
Am 28. Mai 2013 wird Domenico Lorusso auf einem dunklen Radweg in München von einem Unbekannten erstochen. Der Täter - ein Phantom. Doch mit modernsten kriminalistischen Methoden bekommt es nun Konturen.
Im Dialekt gibt es kein Wort für Liebe. Wie nähert man sich dann dem großen Gefühl an? Sänger, Dichter und Kabarettistinnen aus allen Teilen Bayerns schicken uns Liebesbotschaften.
Die Leiche des Mannes wurde am Samstagabend in einem Haus im Landkreis Regensburg entdeckt.
Am Hesselberg drückte der "Frankenführer" Julius Streicher pseudoreligiöse Nazi-Spiele durch. Nun soll das am Gipfel dokumentiert werden. Warum erst jetzt? Ein Gespräch mit dem Historiker Thomas Greif.
Die Bundespolizei muss den Zug mit 80 Passagieren evakuieren. Ein größerer Brand kann verhindert werden.
Präsident Joe Biden und Kevin McCarthy, Sprecher des Repräsentantenhauses, haben einen Deal ausgehandelt, um zu verhindern, dass die USA demnächst erstmals in ihrer Geschichte zahlungsunfähig werden. Allerdings muss der Kongress noch zustimmen.
Die Regierung im Nachbarland würde 25 "Leopard 2"-Panzer nach Deutschland verkaufen. Sie könnten Lücken füllen, die durch Waffenlieferungen an die Ukraine entstanden sind. Doch auch das Parlament muss zustimmen - und das ist alles andere als sicher.
Sanda Dia starb nach einem Aufnahmeritual für eine Studentenverbindung, das wie Folter wirkte. Ganz Belgien diskutierte über die unfassbare Brutalität, über Rassismus und Nationalismus. Nun hat die Justiz ihr Urteil gefällt.
Das Raubtier, auch bekannt unter dem Namen Gaia, hat in Norditalien einen Jogger getötet. Nun entscheidet ein Gericht: Abgeschossen werden darf es dennoch nicht - vorerst.
Jahrhundertelang war der Cotton Tree in Freetown für die Menschen in Sierra Leone ein Symbol gegen Sklaverei und Unterdrückung. Nun hat ein Sturm ihn zu Fall gebracht - ausgerechnet an einem geschichtsträchtigen Tag.
Er hat mit Chat-GPT die Welt erstaunt, jetzt ist er auf Tournee. Wo Sam Altman auftaucht, löst er Aufruhr aus. Über die Wandlung eines sanften Tech-Nerds zum gewieften Lobbyisten.
Die Reaktoren sollen weg und das am besten schnell. Wenn das nur so einfach wäre - denn jetzt fängt die Arbeit erst an. Ein Rundgang durchs AKW Neckarwestheim.
Obst ist in Japan mehr Luxusartikel als Grundnahrungsmittel. Gekauft werden nur Früchte, die makellos schön sind - und oft extrem teuer. Aber wer gibt so viel Geld für Obst aus? Und warum?
In Katalonien und der Region Valencia fiel so viel Niederschlag, wie seit Monaten nicht mehr. Örtlich gab es Überschwemmungen. Bauern freuten sich aber über den "Segen" von oben.
Zum 28. Mal war der nepalesische Bergsteiger Kami Rita am Donnerstag auf dem höchsten Berg der Erde. Was für normale Bergsteiger meist ein einmaliger Moment im Leben bleibt, ist für den 53-Jährigen fast alltäglich.
Ein Schweizer Forschungsteam hat einem querschnittgelähmten Mann Elektroden im Schädel und am Rückenmark eingesetzt. Über diese "digitale Brücke" werden Hirnsignale weiter geleitet, wenn der Patient ans Laufen denkt.
So leicht zu bedienen wie ein iPhone: Software der Firma Palantir hilft der Ukraine, gegnerische Panzer auszuschalten und Angriffe zu planen. Wie künstliche Intelligenz den Krieg verändert.
Ängstlich sein, Konten sperren, "kriminelle Vereinigung" labeln: Zur religiösen Überhitzung in Sachen "Letzte Generation".
Fluchen wie Logan Roy, Stammeln wie Ken und Rom: "Succession" ist so genial, weil die Figuren so reden, wie sie reden. Ein Lob des Dialogs - für den in der US-Serie ein Brite verantwortlich zeichnet.
Dirk Kurbjuweit löst Steffen Klusmann als "Spiegel"-Chefredakteur ab. Was ihn jetzt erwartet.
Er wollte den Dortmundern die Meisterschale geben, stattdessen steht Edin Terzic nach dem Spiel mit Tränen in den Augen vor der Südtribüne und die BVB-Fans feiern ihn. Nach dem Spiel spricht er über seinen Schmerz - und von Motivation.
Der FC Bayern gewinnt die Meisterschaft und feuert die Vorstandsetage - was für ein Vorgang. Während Oliver Kahn sein Ende kaum überraschen dürfte, trifft es Hasan Salihamidzic eher unerwartet. Nun geht alles wieder von vorne los.
Der FC Bayern wird durch ein Tor kurz vor Schluss deutscher Meister - und zerbröselt mit Schlusspfiff innenpolitisch. Das gab es in der sehr langen Vereinschronik noch nie. Über einen denkwürdigen Tag in Köln und seine Folgen.