LiveAmpel
:Scholz vor Regierungserklärung unter Druck

Der Bundeskanzler muss im Bundestag zum Haushaltsdebakel Stellung beziehen - und den Nachtragshaushalt für 2023 erklären. Derweil geht die Diskussion um die Schuldenbremse weiter. Verfolgen Sie seine Rede in Kürze im Livestream.

Von Oliver Klasen und Leopold Zaak

SZ PlusBundeswehr
:Soldatinnen und Soldaten dringend gesucht

Neue Panzer helfen wenig, wenn der Bundeswehr Personal fehlt. Wie das Verteidigungsministerium versucht, neue Leute zu gewinnen - und welches Land dabei zum Vorbild werden könnte.

Von Georg Ismar

Krieg in Nahost

Live
:Israel erhält offenbar Liste mit weiteren Geiseln 

Zuvor wurden elf weitere Geiseln freigelassen, unter ihnen befinden sich zwei Teenager mit deutschen Pässen. Die Waffenruhe wird um zwei Tage verlängert.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ Plus
:Besser nicht über Gaza reden

Die arabische Welt zeigt sich entsetzt über die Bilder aus dem Gazastreifen - aber nicht Saudi-Arabien. Dort sind Kommentare dazu unerwünscht, Kronprinz Mohammed bin Salman möchte lieber die Fortschritte im Land feiern lassen.

Von Bernd Dörries

SZ Plus
:Das Dilemma des Joe Biden

Alle Artikel zu diesem Thema

Bertelsmann-Studie
:In Bayern fehlen 70 000 Kita-Plätze

Der Freistaat kann laut einer aktuellen Auswertung den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung nicht erfüllen. Auch in anderen Bundesländern ist die Lücke groß. Welche Lösungen Experten vorschlagen.

Bund und Bahn
:Einigung auf günstigeres Deutschlandticket für Studenten

Bei der Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr vereinbaren Bund und Länder eine Lösung für Studierende. Was das Ticket kostet und wann es losgehen kann.

LiveLiveblog zum Krieg in der Ukraine
:Britisches Verteidigungsministerium: Hohe Verluste für die russische Armee

Die vergangenen Wochen gehören für Russland zu den verlustreichsten seit Kriegsbeginn, heißt es aus London. Demnach verliert die Armee täglich Hunderte Soldaten. Die Zahlen sind mit Vorsicht zu behandeln.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Schneechaos
:"Bäume fallen um wie Streichhölzer"

Schnee und Glätte verursachen in Hessen etliche Unfälle. Die Lage spitzt sich vor allem im Rheingau-Taunus-Kreis zu. In Wiesbaden übernachten Schüler in einer Schule.

Wetter in Bayern
:Mehrere Unfälle nach Wintereinbruch - neuer Schnee erwartet

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

SZ MagazinPsychologie
:"Als erwachsener Mensch kann man seinen IQ leider nicht mehr verbessern"

Was ist das größte Missverständnis beim Thema Intelligenz? Und wie wichtig ist der IQ für Erfolg und Zufriedenheit? Der Intelligenzforscher Jakob Pietschnig im Gespräch.

Renovieren
:Umweltschutz am eigenen Haus

Kletterpflanzen, Nisthilfen oder Regentonnen aus Recyclingmaterial: naturnahe Lösungen liegen bei Eigenheimbesitzern im Trend. Die besten Tipps - und warum jetzt die ideale Zeit ist, damit anzufangen.

KI und Urheberrecht
:Angriff der Killerkopisten

Google, Meta und Adobe wollen Urheber von geistigen Werken zwar kopieren, aber dafür nicht bezahlen. Wir sind auf dem Weg in die Zeit vor der Aufklärung. Ein Gastbeitrag von Nina George.

Daniel Cohn-Bendit
:Von einem, der rückwärts träumt

Daniel Cohn-Bendit ist Jude. Und Veteran des mythischen Jahres 1968. Nach dem Sechstagekrieg verbündete er sich mal mit palästinensischen Studenten, aber die alten Kampfrufe seien unbrauchbar nach dem Terror der Hamas, sagt er.

SZ PlusProzess
:Was Gil Ofarim vorgeworfen wird - und welche Strafe ihm droht

Der Sänger warf einem Hotelmitarbeiter Antisemitismus vor. Nun steht er selbst vor Gericht. In dieser Woche wird erneut verhandelt. Warum ist der Prozess so aufwendig? Und worum geht es genau? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Ronen Steinke

Griechenland
:Wie sich die Linke in Athen zerlegt

Die Partei Syriza von Alexis Tsipras bestimmte einst die Schlagzeilen, als sie gegen den Sparkurs aufbegehrte. Doch nun steht Stefanos Kasselakis an der Spitze, ein Unbekannter, der sich nicht mal als Linker zu erkennen gibt. Ob das gut geht?

Von Raphael Geiger

SZ PlusSerie "Notartermin"
:"Schon die Anzeige hatte mich regelrecht angesprungen"

Raimund, 62, träumte schon seit Jahrzehnten von einem eigenen Ferienhaus. Jetzt besitzt er ein riesiges Anwesen in Ligurien - und zahlte dafür deutlich weniger als gedacht.

Von Felicitas Wilke

SZ PlusMigräne
:"Lassen Sie Kopfschmerzen abklären!"

Viele Betroffene wissen laut einer Studie gar nicht, dass sie Migräne haben. Dabei gibt es nach Angaben des Experten Martin Marziniak vom Isar-Amper-Klinikum in Haar mittlerweile wirksame Möglichkeiten der Prophylaxe.

Interview von Angela Boschert

Premier-League-Klub Aston Villa
:Die Villans hoffen wieder

Aston Villa, Traditionsverein aus Birmingham, dümpelte Ewigkeiten bestenfalls im Mittelfeld der Premier League herum. Jetzt schaut der Klub Richtung Champions League - dank reicher Besitzer und eines oft unterschätzten Trainers.

Von Sven Haist

SZ PlusKrise bei Schalke 04
:Schon wieder Katastrophenstimmung

Schalke hatte den Aufstieg zum Ziel - und bangt nun um den Zweitliga-Verbleib. Die Probleme im Management und auf der Trainerbank wiederholen sich, und im Spielerkader gibt es neue Disziplinlosigkeiten.

Von Philipp Selldorf

SZ Plus"Jan Ullrich - Der Gejagte" auf Prime
:Im hohen Gang

Eine packende Dokuserie beleuchtet Aufstieg und Fall des früheren Radsportprofis Jan Ullrich.

Von Holger Gertz

Verkehr
:Wenn der Zebrastreifen zu schmal ist

Die Streifen eines Fußgängerüberwegs in Krumbach sind falsch bemessen und müssen erneuert werden. In Kissing dagegen fordert ein Bürger ein Tempolimit - und bewirkt damit das Gegenteil.

Von Florian Fuchs

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Nordirischer Zapfen-Streich

Vor Pathos triefende Werbung kann misstrauisch machen. In Großbritannien ist nun eine Ausnahme gelungen: Ein alter Mann entkommt der vorweihnachtlichen Einsamkeit - in einem Pub.

Von Marcel Laskus

ZDF-Serie als Musical in München
:Das tanzende Wirtschaftswunder

Der ZDF-Renner "Ku'damm 56" als Musical, kann das gut gehen? Die Drehbuchautorin Annette Hess und die Popstar-Liedermacher Ulf Leo Sommer und Peter Plate haben es gewagt - und gewonnen.

Von Michael Zirnstein

Die beliebtesten Texte

SZ Plus

SZ MagazinWeihnachten
:Kommt von Herzen: 78 Weihnachtsgeschenk-Ideen

Die besten Geschenke für junge und alte, lustige und ernste, pragmatische und träumerische Charaktere. Ausgewählt vom SZ-Magazin.

Beziehung
:Wenn Liebe nicht mehr reicht

Sarah und Stephan haben zwei Kinder, sind seit 20 Jahren ein Paar. Er denkt: Alles gut. Dann will sie eines Abends die Trennung.

Psychologie
:Bin gleich da!

Manche Menschen kommen ständig zu spät. Sind sie einfach nur verplant oder ticken sie tatsächlich anders? Was die Forschung über Pünktlichkeit weiß.

"Wetten, dass..?"
:Und jetzt, Deutschland?

Seine Exzellenz Thomas Gottschalk und das Endspiel von Offenburg: Zum Finale von "Wetten, dass..?".

Schlagzeilen

  1. Wetter
    :Glätte sorgt für Unfälle und zahlreiche Einsätze in NRW

  2. Hochschulen
    :Studierendenzahlen weiter rückläufig

  3. Kriminalität
    :Prozess um Gruppenvergewaltigung im Stadtpark

  4. Nach Hamas-Angriff
    :Starker Anstieg bei antisemitischen Vorfällen in Berlin

  5. Nach Hamas-Angriff
    :Fast 1000 antisemitische Vorfälle dokumentiert

  6. LiveAmpel
    :Scholz vor Regierungserklärung unter Druck

  7. Kriminalität
    :Tatkräftige Nächstenliebe - Nonne beendet Schlägerei

  8. Golf-Superstar
    :Comeback in der Karibik: Tiger Woods im Wohlfühlmodus

  9. Alle Schlagzeilen

 SZ Plus-Podcasts

SZ PlusExklusivSZ Plus-Podcast
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ Plus22 aus 2022
:71 Schüsse - Mein Leben nach dem Amoklauf

SZ PlusPodcast
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ MagazinPfeil nach rechts

SZ PlusBeziehung
:"Es gibt Fälle, wo der Hund vorne im Auto sitzt und die Ehefrau hinten"

SZ PlusSport
:Endlich mehr Bewegung

Gute Frage
:Geschätzte Schwiegermutter

SZ PlusGut getestet
:Nur die Ruhe: Acht Meditations-Apps im Test

SZ PlusEssen und Trinken
:Gemüse für Fortgeschrittene

Vorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ein Outfit wie ein Mittelfinger

SZ PlusRückengesundheit
:"Tun Sie alles, um von der konstanten Sitzbelastung wegzukommen"

SZ PlusGesundheit
:"Oft hat man durch intensiven Sport mehr Heißhunger auf Süßes"

SZ PlusAntisemitismus in Deutschland
:Welches Gefühl löst das Wort "Jude" in Ihnen aus?

SZ PlusGesundheit
:"Unter der Pille hat man keinen natürlichen Zyklus"

Lokalteile in Meine SZ folgen

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Holodomor in der Ukraine: "Ein Verbrechen, das nicht vergeht"

SZ-Podcast "München persönlich"
:"Wir suchen, was in der Vergangenheit vergessen oder vernichtet wurde"

SZ-Podcast "Das Thema"
:Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy: Dicke Geschäfte

quoted. der medienpodcast
:Blinde Flecken: Afrika in den Medien

Podcast "Tatort Ostsee"
:Wer hat die Nord Stream Pipelines gesprengt?

SZ-Podcast
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusEssen und Trinken
:Das Gericht, das immer gelingt

SZ PlusEssen und Trinken
:Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst

SZ PlusEssen und Trinken
:Läuft wie geschmort

Probier doch mal
:Pasta mit Petersilien-Pesto und Knusper-Kapern

SZ PlusEssen und Trinken
:Perfektion in Milch und Mehl

SZ PlusEssen und Trinken
:Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara

SZ PlusEssen und Trinken
:"Unordnung entsteht durch aufgeschobene Entscheidungen"

SZ PlusEssen und Trinken
:"Kochen ist für uns Italienerinnen und Italiener eine Religion"

SZ PlusEssen und Trinken
:"An der bangladeschischen Küche liebe ich am allermeisten, dass nichts verschwendet wird"

SZ PlusEssen und Trinken
:"Ich rate den Leuten: Geht zum Discounter!"

Jetzt entdecken

SZ PlusMillennials
:Muss man mit 30 wissen, was man will?

SZ PlusPsychologie
:Meine Mutter, die Narzisstin

SZ PlusStudium
:Wenn die Angst vor dem Versagen zu groß wird

SZ PlusPartnerschaft
:Wie man eine gesunde Beziehung führt

SZ PlusSchönheit und Politik
:Mein Leben als Hairy Queen

SZ PlusUkraine
:"Ich wollte nie hassen und töten"

SZ PlusMigräne
:"Wie ein Messer im Kopf"