
Benko-Pleite:Galeria: Die Angst vor der dritten Insolvenz
Das Signa-Imperium wackelt und droht auch die deutsche Warenhaustochter Galeria Karstadt Kaufhof mitzureißen. Dort hofft man inzwischen auf einen Verkauf.
Einzelhandel:Jetzt ist auch Sport-Scheck pleite
Stimmung in Münchner Filialen:"Mich überrascht gar nichts mehr"
Krieg in der Ukraine

Live:Russland soll 100 000 Arbeitsmigranten in die Ukraine gebracht haben
Die Menschen aus Zentralasien seien in besetzten Gebieten angesiedelt worden, um die ukrainische Bevölkerung zurückzudrängen, behauptet Kiew. Der britische Außenminister Cameron ruft die Nato-Partner auf, mehr Waffen für die Ukraine zu produzieren.
Das Beste aus der SZ

Streit um Antisemitismus an der UdK Berlin:Doch kompliziert
Nach einer skandalösen Anti-Israel-Demonstration an der Universität der Künste Berlin engagieren sich nun Studenten gegen antisemitische Ausfälle in postkolonialem Jargon.

Reden wir über Geld:"Ich wurde viel ausgenutzt"
Kevin Kuranyi war 15 Jahre Fußballprofi. Wie viel er jetzt als Spielerberater verdient und was er jungen Fußballern rät.

Musiksender Viva:Generation Geil
Vor genau 30 Jahren wurde der leicht durchgeknallte Sender Viva gegründet. Über die blödeligste Ära des deutschen Popfernsehens und die glücklichste Generation der Geschichte.

SZ Magazin Essen und Trinken:Das Universum in einer Schale
Die Südkoreanerin Jeongkwan Snim ist eine der bedeutendsten Köchinnen der Welt. Um Unterricht bei ihr bemühen sich Spitzenköche aus aller Welt - und unser Autor. Die Geschichte einer Erleuchtung am Herd.
Meinung

Meinung Krieg in Nahost:Israel geht der Hamas in die Falle
Das Land hat nach den Gräueltaten jedes Recht auf Selbstverteidigung. Doch mit der Art, wie es in Gaza Krieg führt, gefährdet es die eigenen Werte und spielt den Extremisten in die Hände. Genau das haben sie gewollt.
Meinung Champions League:Es braucht Transparenz beim VAR
Die Handspielregel und deren Deutung durch den Videoschiedsrichter ist ein Ärgernis. Wenn sich der Zuschauer nicht mit Grausen abwenden soll, muss eine Veröffentlichung der Gespräche zwischen Schiedsrichter und Fernsehgericht her.
Meinung Signa-Pleite:Und alle haben weggeschaut
René Benkos Imperium war ein wackeliges Schuldenkonstrukt. Der Zusammensturz überrascht deswegen nicht. Verwerflich ist, dass es so lange aufgebaut werden konnte - vor aller Augen.
Meinung Ampel:Was sie geklärt haben: die Fronten
Was tun nach dem Urteil zur Schuldenbremse? Der Koalitionsausschuss hat dazu getagt, nach den anderthalb Stunden ist aber nur eine Sache klar.
Weltklimakonferenz

Florenz:Michelangelos Geheimzimmer
Nach fast 50 Jahren erhält die Öffentlichkeit Zugang zu einer faszinierenden Entdeckung in Florenz. Ein Besuch.

Indien:Auftragskiller gesucht
Versucht die indische Regierung, in den USA und Kanada Sikh-Separatisten umzubringen? Diesen Verdacht hat die US-Staatsanwaltschaft in New York.

Bücher des Monats:Die Politik der Party
Ein feiner Emanzipationsroman von einem der besten Autoren unserer Zeit, eine famose Rilke-Biografie - und eine Moralgeschichte der Deutschen. Das sind die Bücher des Monats November.

Tove Ditlevsens Biografie:Sie hat nie etwas auslassen wollen
In seiner Biografie über Tove Ditlevsen geht Jens Andersen diskret vor. Und umschifft sogar einen Skandal, der posthum die dänische Öffentlichkeit erschütterte.

Amtsgericht München:Bewährungsstrafe für judenfeindliche Parolen
Ein 46-Jähriger brüllt im Rausch antisemitische Sprüche vom Balkon - angeblich wegen Stress mit der Ausländerbehörde und aus Angst vor der Abschiebung. Das Gericht macht kurzen Prozess.

Neumarkt:Pornografische Nachrichten an Mädchen verschickt - Bewährungsstrafe für Priester
Der katholische Geistliche aus dem Bistum Eichstätt ist wegen sexuellen Missbrauchs zu zehn Monaten verurteilt worden. Er muss auch kirchenrechtliche Konsequenzen fürchten.

Adventszeit:Hier weihnachtet es in Bayern besonders romantisch
Am kommenden Wochenende starten unzählige Christkindlmärkte im ganzen Freistaat. Die SZ-Redaktion hat einige ausgesucht, die mehr als Glühwein und Stollen zu bieten haben.
Christkindlmärkte in Deutschland:Welcher Weihnachtsmarkt leuchtet am hellsten?

Technik:Wo KI jetzt schon die Arbeit erleichtert
Es wird noch Jahre dauern, bis Chat-GPT und Co. ihr volles Potenzial erreicht haben werden. Wie uns die Tools aber jetzt schon helfen - und was die Zukunft bringt.

Microsofts Copilot:Was bringt die künstliche Intelligenz den Unternehmen?
Microsofts KI-Assistent Copilot soll die Arbeitswelt revolutionieren. Manager auf der ganzen Welt fragen sich: Ist das 30 Euro im Monat pro Mitarbeiter wert?
Die beliebtesten Texte

SZ Magazin Besser schlafen:Sollte ich Schlaftabletten nehmen?
Schlaftabletten haben einen schlechten Ruf - oftmals zu Unrecht, sagt der Charitè-Professor Ingo Fietze. Welche Medikamente Schlaflosen helfen und wie man auch ohne zur Ruhe kommen kann.

SZ Magazin Weihnachten:Kommt von Herzen: 78 Weihnachtsgeschenk-Ideen
Die besten Geschenke für junge und alte, lustige und ernste, pragmatische und träumerische Charaktere. Ausgewählt vom SZ-Magazin.

Psychologie:Bin gleich da!
Manche Menschen kommen ständig zu spät. Sind sie einfach nur verplant oder ticken sie tatsächlich anders? Was die Forschung über Pünktlichkeit weiß.

SZ Magazin "In die Freiheit - Geschichten vom Aussteigen":"Man darf Kindern nicht den eigenen Traum aufzwingen"
Wie ist es, als Kind von Aussteigern aufzuwachsen? Die Britin Suzanne Heywood segelte als Mädchen zehn Jahre lang mit ihren Eltern um die Welt. Und sagt heute: Was für erwachsene Menschen nach dem perfekten Leben klingt, kann sich für ein Kind ganz anders anfühlen.
Schlagzeilen
- :VC Wiesbaden gewinnt in Istanbul Achtelfinal-Hinspiel
Volleyball - :Forschungsregion Braunschweig sucht Mobilitätlösungen
Mobilität der Zukunft - :Schneebälle auf Keeper: Conference-League-Spiel unterbrochen
Fußball - :Linke stellen Antrag auf Gruppen-Bildung im Bundestag
Parteien - :Eisenach verliert knapp gegen TBV Lemgo Lippe
Handball - :US-Sängerin Beth Ditto wird zur Bielefeld-Expertin
1Live Krone - :Bundestag debattiert über beschleunigte Einbürgerungen
Staatsangehörigkeitsrecht - Live:Russland soll 100 000 Arbeitsmigranten in die Ukraine gebracht haben
Liveblog zum Krieg in der Ukraine - Alle Schlagzeilen
SZ Plus-Podcasts

Exklusiv SZ Plus-Podcast:Söders Endspiel

Die neue Lust am Untergang:German Angst

Meine Suche nach einem Phantom:Wer ist Joni?

Auf- und Abstieg von Alice Schwarzer:Who the f*** is Alice?

Ein unglaublicher Fall:Die Mafiaprinzessin

Einbruch ins Grüne Gewölbe:Die Kunst zu stehlen

Sexualisierte Gewalt an Kindern:Vor aller Augen

Die Löwen, die Arena und das Geld:Inside 1860

22 aus 2022:71 Schüsse - Mein Leben nach dem Amoklauf

Podcast:Going to Ibiza

NSU und rechter Terror:Deutsche Abgründe

Besser schlafen:Sollte ich Schlaftabletten nehmen?

Gut getestet:Fotobücher: Erinnerungen zum Anfassen

Psychologie:"Sehr intelligente Menschen leben im Schnitt länger"

"In die Freiheit - Geschichten vom Aussteigen":"Man darf Kindern nicht den eigenen Traum aufzwingen"

Beziehung:"Es gibt Fälle, wo der Hund vorne im Auto sitzt und die Ehefrau hinten"

Sport:Endlich mehr Bewegung

Gute Frage:Geschätzte Schwiegermutter

Essen und Trinken:Gemüse für Fortgeschrittene

Rückengesundheit:"Tun Sie alles, um von der konstanten Sitzbelastung wegzukommen"

Antisemitismus in Deutschland:Welches Gefühl löst das Wort "Jude" in Ihnen aus?

SZ-Podcast "Auf den Punkt":Recherche an der ukrainischen Front: Erschöpfte und wütende Soldaten

SZ-Podcast "München persönlich":"Wir suchen, was in der Vergangenheit vergessen oder vernichtet wurde"

SZ-Podcast "Das Thema":Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy: Dicke Geschäfte

quoted. der medienpodcast:Blinde Flecken: Afrika in den Medien

Podcast "Tatort Ostsee":Wer hat die Nord Stream Pipelines gesprengt?

SZ-Podcast:Die Kunst zu stehlen

Essen und Trinken:Das Gericht, das immer gelingt

Essen und Trinken:Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst

Essen und Trinken:Läuft wie geschmort

Probier doch mal:Pasta mit Petersilien-Pesto und Knusper-Kapern

Essen und Trinken:Perfektion in Milch und Mehl

Essen und Trinken:Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara

Essen und Trinken:"Unordnung entsteht durch aufgeschobene Entscheidungen"

Essen und Trinken:"Kochen ist für uns Italienerinnen und Italiener eine Religion"

Essen und Trinken:"An der bangladeschischen Küche liebe ich am allermeisten, dass nichts verschwendet wird"

Essen und Trinken:"Ich rate den Leuten: Geht zum Discounter!"
SZ Stellenmarkt:Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.