SZ PlusUSA
:Mächtiger Milliardär stellt sich hinter Trumps Konkurrentin

Der Ex-Präsident gilt als Favorit der republikanischen Wählerschaft. Doch nun hat seine Mitbewerberin Nikki Haley einen der vermögendsten Menschen Amerikas als Unterstützer gewonnen.

Von Peter Burghardt

Krieg in Nahost

Live
:Hamas lässt weitere Geiseln frei

Laut der israelischen Armee handelt es sich um zehn Israelis und zwei Ausländer. Zuvor beschuldigten sich Israel und Hamas gegenseitig, die Feuerpause gebrochen zu haben.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ Plus
:Brüchige Diplomatie

Im Norden des Gazastreifen explodieren drei Sprengsätze, es wird geschossen - das meldet die israelische Armee. Aber wer hat die Waffenruhe gebrochen? Und was wird aus den Geiseln, die noch in Gaza sind?

Von Peter Münch

SZ Plus
:Der Safe Space, der zur Falle wurde

Eine erste kurze Dokumentation zeigt den Überfall der Hamas auf das Supernova-Festival in Israel.

Von Moritz Baumstieger

SZ Plus
:Nur ein Fauxpas - oder offener Antisemitismus?

Frankreichs Ex-Premierminister Dominique de Villepin irritiert mit einer Aussage zum Krieg in Nahost: Für viele Franzosen klingt sie nach einem alten antisemitischen Klischee.

Von Oliver Meiler
Alle Artikel zu diesem Thema

SZ PlusGil Ofarim vor Gericht
:War doch nicht so

Vor zwei Jahren warf Gil Ofarim einem Hotelmitarbeiter Antisemitismus vor. Nun gibt er vor Gericht zu, dass er gelogen hat. Über eine späte Entschuldigung und ihre Folgen.

Von Annette Ramelsberger und Benedikt Warmbrunn

SZ PlusMeinungGil Ofarim
:Eine weise Entscheidung des Gerichts

Haushaltspolitik

SZ PlusNach der Regierungserklärung
:Ein Lichtblick kommt aus Brüssel

Der Kanzler sichert trotz Finanzloch Geld für die Modernisierung des Landes zu. Offen bleibt zunächst, woher es nach dem Urteil des Verfassungsgerichts kommen soll. Am Mittwochabend will der Koalitionsausschuss tagen.

Von Michael Bauchmüller, Paul-Anton Krüger und Robert Roßmann

Urteil zu Bundeshaushalt
:Folgen für Bayern in Milliardenhöhe

Das Bundesverfassungsgericht hatte die Umwidmung von 60 Milliarden Euro im Bundes-Etat 2021 für nichtig erklärt. Nun steht auch die Finanzierung von zahlreichen Projekten im Freistaat auf der Kippe.

SZ PlusTandler-Prozess
:Jeder kämpft für sich allein

Im Steuerprozess gegen Andrea Tandler und ihren Partner hat das Ringen um jeden Monat weniger Haft begonnen. Über streitende Anwälte, Schikanen im Krankenhaus und die Rolle einer noblen Steuerkanzlei.

Von Annette Ramelsberger

Luftfahrt
:Mit Frittenfett über den Atlantik

Die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic tankt erstmals für einen Linienflug nur Kerosin aus Biomasse. Das Problem ist nur: Es gibt für die Branche bei Weitem nicht genug davon.

Von Jens Flottau

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

Ukraine
:In der Hölle von Robotyne

Es ist noch pechschwarze Nacht, als die ukrainischen Soldaten in den Einsatz ziehen. Hier steht kein Baum mehr, kein Haus, am Weg liegen gefrorene Leichen. Unterwegs an vorderster Front, wo für ein paar Meter gekämpft und gestorben wird.

SZ MagazinGesundheit
:"Wenn die chronische Schlafstörung erst einmal da ist, gibt es keinen Grund, nichts zu nehmen"

Schlaftabletten haben einen schlechten Ruf - oft zu Unrecht, sagt der Charitè-Professor Ingo Fietze. Welche Medikamente Schlaflosen helfen und wie man auch ohne zur Ruhe kommen kann.

Geert Wilders
:Die Gottlosen

Viele Niederländer glauben, Religion sei was für Dummköpfe: Der Schriftsteller Arnon Grünberg über die Gründe für den Triumph der Rechten und darüber, warum Wilders noch lang kein Trump ist.

SZ MagazinPsychologie
:"Als erwachsener Mensch kann man seinen IQ leider nicht mehr verbessern"

Was ist das größte Missverständnis beim Thema Intelligenz? Und wie wichtig ist der IQ für Erfolg und Zufriedenheit? Der Intelligenzforscher Jakob Pietschnig im Gespräch.

Meinung

SZ PlusMeinungNahost
:Katar leistet mehr für den Frieden als die Bundesrepublik

Das kleine Golfemirat spielt eine Schlüsselrolle bei den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas. Und bietet ein Beispiel für einen Pragmatismus, der womöglich aussichtsreicher ist als einseitige deutsche Parteinahme.

Kommentar von Dunja Ramadan

SZ PlusMeinungBundesregierung
:Der Haushalt 2024 liegt im Nebel wie ein schottisches Schloss

Olaf Scholz äußert sich in seiner lange erwarteten Regierungserklärung zur Finanzierungskrise. Er versucht, die Deutschen zu beruhigen. Allerdings auf eine sehr vage Art.

Kommentar von Nicolas Richter

SZ PlusMeinungKunstvideo
:Eine Aktion der Verirrung

Das Künstlerkollektiv "Zentrum für Politische Schönheit" will auf die Gefahr durch die AfD aufmerksam machen. Doch das geht mal wieder daneben.

Kommentar von Ronen Steinke

SZ PlusMeinungBewerbungen
:Personaler reagieren falsch auf den Fachkräftemangel

Deutschlands Wirtschaft jammert über fehlende Fachkräfte. Dabei müssten die Firmen einfach mal ihre Personalabteilungen reformieren. Dort haben viele den Schuss nicht gehört.

Kommentar von Uwe Ritzer

SZ PlusMentale Gesundheit
:Wenn Armut auf die Seele drückt

Menschen mit wenig Geld werden besonders oft psychisch krank. Immer mit betroffen: Kinder und Jugendliche. Was sich dagegen tun lässt.

Von Jana Hauschild

SZ PlusHoher Krankenstand
:Wie krank Deutschland wirklich ist

Die Krankenkasse DAK rechnet mit 20 Fehltagen pro Versichertem. So viele waren es nicht mal während Corona. Ist die Wirtschaft dadurch bedroht? Es lohnt, genau hinzuschauen.

Von Max Muth

SZ PlusSchulen
:"Wer Demokratie möchte, muss Demokratie leben"

Wie können Schulen dazu beitragen, dass nicht immer mehr junge Menschen rechtsextreme Parteien wählen und sich für Autokraten begeistern? Ein Experte erklärt: Mit Unterricht allein ist es nicht getan.

Interview: Lilith Volkert

Warnstreik an Schulen
:Ganz große Pause

SZ PlusÖsterreichs neuer ÖVP-Skandal
:Welle von Verwerfungen

Der heimliche Mitschnitt eines Tischgesprächs in Wien legt nahe, dass die ÖVP versucht hat, die Unabhängigkeit der österreichischen Justiz zu untergraben. Der wichtigste Zeuge aber ist tot.

Von Cathrin Kahlweit

LiveChampions League
:Dortmund will ins Achtelfinale

Dazu ist allerdings ein Sieg auswärts bei AC Mailand nötig. RB Leipzig tritt bei Manchester City an - hat den Sprung in die nächste Runde aber bereits geschafft.

Die Spiele im Liveticker

U17-Fußballer im WM-Finale
:Sie widerstehen selbst dem Teufelchen

Deutschland steht nach dem Triumph im Elfmeterschießen über Argentinien im Finale der U17-Weltmeisterschaft gegen Frankreich. Torhüter Konstantin Heide wächst über sich hinaus - dabei ist er nur die Vertretung.

Von Adrian Kühnel

Drittligist
:Jahn Regensburg trauert um Agyemang Diawusie

Der Spieler des bayerischen Drittligisten sei im Alter von 25 Jahren verstorben, teilt der Verein mit. Diawusie hat früher auch für deutsche U-Nationalmannschaften gespielt.

Energiewende
:Wie Solaranlagen auf Mietshäusern von der Bürokratie behindert werden

Sonnenstrom ist wichtig für die Energiewende. Doch die Bürokratie behindert ihren Ausbau, vor allem in den Städten mit ihren Mehrfamilienhäusern.

Von Helmut Martin-Jung

Energie
:Wieso RWE mehr in Ökostrom investiert

SZ PlusExklusivMarie-Luise Wolff
:"Wir werden Verzicht üben müssen"

SZ PlusEisberg
:Der Weg des Riesen

Drei Jahrzehnte lang lag er still, nun ist der größte Eisberg der Welt in Bewegung. Langsam treibt er Richtung offenes Meer. Die Frage ist: Wohin?

Von Thomas Gröbner

Leute
:Boris Becker gewinnt gegen Oliver Pocher

Der Ex-Tennis-Profi setzt sich bei Gericht durch, Boris Palmer gibt es jetzt zum Naschen, und Jill Biden hat 98 Tannenbäume.

Rechtskolumne: Nebenkosten
:Wie werden die Müllgebühren aufgeteilt?

Der Nachbar wirft viel mehr Abfall in die Tonne. Muss er dann auch mehr bezahlen?

Von Eva Dignös

SZ PlusAuf dem Flohmarkt mit Michael Kobr
:"Wenn die Händler die Gier in meinen Augen sehen, werde ich zum willenlosen Opfer"

Schon als Kind zog der Krimiautor Michael Kobr mit seinem Vater über die Flohmärkte. Heute macht sich der 50-Jährige immer noch auf die Suche nach Überraschungen und findet dabei manchmal sogar Inspiration für seine Bücher.

Von Christine Mortag

Die beliebtesten Texte

SZ Plus

SZ MagazinWeihnachten
:Kommt von Herzen: 78 Weihnachtsgeschenk-Ideen

Die besten Geschenke für junge und alte, lustige und ernste, pragmatische und träumerische Charaktere. Ausgewählt vom SZ-Magazin.

Beziehung
:Wenn Liebe nicht mehr reicht

Sarah und Stephan haben zwei Kinder, sind seit 20 Jahren ein Paar. Er denkt: Alles gut. Dann will sie eines Abends die Trennung.

SZ JetztGeld
:Wie man richtig für das Alter vorsorgt

Immobilien, Kryptowährungen oder Aktien: Es gibt viele Wege, sein Geld anzulegen. Aber wie sorgt man für ein solides Auskommen im Alter? Und wann ist es zu spät, um noch damit anzufangen? Gespräch mit dem Finanzexperten Thomas Kehl.

Psychologie
:Bin gleich da!

Manche Menschen kommen ständig zu spät. Sind sie einfach nur verplant oder ticken sie tatsächlich anders? Was die Forschung über Pünktlichkeit weiß.

Schlagzeilen

  1. Künstliche Intelligenz
    :Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor

  2. SZ PlusUSA
    :Mächtiger Milliardär stellt sich hinter Trumps Konkurrentin

  3. SZ PlusGeiseln in Gaza
    :Verhandlungen auf schmalem Grat

  4. Video
    :Paris erhöht Fahrkartenpreise während der Olympischen Spiele

  5. Video
    :Paris erhöht Fahrkartenpreise während der Olympischen Spiele

  6. Champions League
    :Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

  7. Champions League
    :Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

  8. Vatikan
    :Papst sagt Reise zu Klimatreffen ab

  9. Alle Schlagzeilen

 SZ Plus-Podcasts

SZ PlusExklusivSZ Plus-Podcast
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ Plus22 aus 2022
:71 Schüsse - Mein Leben nach dem Amoklauf

SZ PlusPodcast
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ MagazinPfeil nach rechts

SZ PlusPsychologie
:"Sehr intelligente Menschen leben im Schnitt länger"

Hotel Europa
:Das hier ist Dänemark

SZ PlusBeziehung
:"Es gibt Fälle, wo der Hund vorne im Auto sitzt und die Ehefrau hinten"

SZ PlusSport
:Endlich mehr Bewegung

Gute Frage
:Geschätzte Schwiegermutter

SZ PlusGut getestet
:Nur die Ruhe: Acht Meditations-Apps im Test

SZ PlusEssen und Trinken
:Gemüse für Fortgeschrittene

Vorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ein Outfit wie ein Mittelfinger

SZ PlusRückengesundheit
:"Tun Sie alles, um von der konstanten Sitzbelastung wegzukommen"

SZ PlusGesundheit
:"Oft hat man durch intensiven Sport mehr Heißhunger auf Süßes"

SZ PlusAntisemitismus in Deutschland
:Welches Gefühl löst das Wort "Jude" in Ihnen aus?

SZ PlusGesundheit
:"Unter der Pille hat man keinen natürlichen Zyklus"

Lokalteile in Meine SZ folgen

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Kanzler zum Haushaltsloch: Scholz' neue Realitäten

SZ-Podcast "München persönlich"
:"Wir suchen, was in der Vergangenheit vergessen oder vernichtet wurde"

SZ-Podcast "Das Thema"
:Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy: Dicke Geschäfte

quoted. der medienpodcast
:Blinde Flecken: Afrika in den Medien

Podcast "Tatort Ostsee"
:Wer hat die Nord Stream Pipelines gesprengt?

SZ-Podcast
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusEssen und Trinken
:Das Gericht, das immer gelingt

SZ PlusEssen und Trinken
:Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst

SZ PlusEssen und Trinken
:Läuft wie geschmort

Probier doch mal
:Pasta mit Petersilien-Pesto und Knusper-Kapern

SZ PlusEssen und Trinken
:Perfektion in Milch und Mehl

SZ PlusEssen und Trinken
:Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara

SZ PlusEssen und Trinken
:"Unordnung entsteht durch aufgeschobene Entscheidungen"

SZ PlusEssen und Trinken
:"Kochen ist für uns Italienerinnen und Italiener eine Religion"

SZ PlusEssen und Trinken
:"An der bangladeschischen Küche liebe ich am allermeisten, dass nichts verschwendet wird"

SZ PlusEssen und Trinken
:"Ich rate den Leuten: Geht zum Discounter!"

Jetzt entdecken