Video

Aktuelle Themen, Nachrichten, Interviews & Hintergrund-Berichte auf unserer Video-Übersichtsseite.

00:54

Bundestag soll Corona-Kommission einsetzen - Debatte über Haushalt geht weiter

Die Pandemie ist vorbei, doch sie hat Spuren hinterlassen. Nun soll auch auf Bundesebene eine große Auswertung des Krisenmanagements und der Folgen kommen - um daraus Lehren zu ziehen.

02:35

Copernicus misst Juni-Hitzerekord in Westeuropa

Zwei Hitzewellen sorgten laut Daten des EU-Klimadienstes für die höchsten Temperaturen in einem Juni seit Beginn der Aufzeichnungen. Weltweit war es in dem Monat nur 2024 und 2023 noch wärmer.

00:47

München bekommt zweite Surfwelle - «Das Kalifornien von Deutschland»

Für Münchens Surfer gibt es gute Nachrichten: Eine zweite Welle im Englischen Garten soll offiziell zugänglich werden. Ministerpräsident Söder sieht schon Parallelen zu Kalifornien.

Weitere Artikel

01:27

EU-Handelskommissar: Sind gefühlt nah an einer Zoll-Einigung mit den USA

Beide Seiten näherten sich einem guten Ergebnis, sagte Maros Sefcovic am Montag in Brüssel.

00:37

Urteil: Vier Jahre und drei Monate Haft für Schuhbeck

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt gibt es ein neues Urteil gegen ihn.

02:18

Meeresbiologen freuen sich über Buckelwal-Population vor Rios Küste

"Im Juli haben Größe und Anzahl der Wale zugenommen", so einer der Forscher in der vergangenen Woche. Buckelwale gelten laut IUCN als "nicht gefährdet". Mitte der 80er Jahre waren sie noch vom Aussterben bedroht. Vor der brasilianischen Küsten bringen sie ihren Nachwuchs zur Welt.

00:58

15-facher Mordverdacht: Palliativarzt schweigt vor Gericht

Ein Berliner Palliativarzt steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht.

01:07

Taiwan probt den Ernstfall

Die taiwanische Militärpolizei ging am frühen Montagmorgen in das U-Bahn-System der Hauptstadt Taipeh, um die Verlegung von Truppen und Nachschub zu simulieren.

00:31

Auseinandersetzung in Bremen - Mehrere Menschen verletzt

Früher Morgen, plötzliche Gewalt: In Bremen geraten mehrere Menschen aneinander. Die Polizei ermittelt – viele Fragen sind noch offen.

01:29

Fußball: Trump zeigt sich von Club-WM begeistert

Der FC Chelsea hat das Finale der Club-WM gegen Paris St. Germain gewonnen. US-Präsident Donald Trump spielte bei der Siegerehrung eine tragende Rolle.

00:40

Licht-Spektakel über Düsseldorf: Riesige Drohnenshow zur Rheinkirmes

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Zum ersten Mal gab es nun auch eine riesige Drohnenshow auf dem Volksfest in Düsseldorf.

01:39

Zusammenstöße zwischen Rechtsextremen und Migranten in Spanien

Die Vertreterin der Zentralregierung in der Region Murcia verurteilte die "Anstiftung zur Gewalt" durch rechtsextreme Gruppen. Sie kündigte die Entsendung zusätzlicher Polizeikräfte an.

00:48

Extreme Trockenheit: Elb-Hafen mangels Wasser gesperrt

«An Schifffahrt ist überhaupt nicht mehr zu denken», sagt Hafenmeister Kirstein. Derzeit besteht eine Wassertiefe von gerade einmal vier Zentimetern. Abgesehen von August 2018 ist das der niedrigste jemals gemessene Wert.

00:43

Regen und kühle Temperaturen: Wenig sommerliches Wetter zum Wochenstart

Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.

01:19

Macron vor Nationalfeiertag: Frankreich beschleunigt Aufrüstung

Der französische Staatspräsident begründete den Schritt mit der komplexen geopolitischen Lage. Finanziert werden sollen die Mehrausgaben durch eine höhere Wirtschaftsleistung.

00:56

Trump: Verkaufen Patriot-Systeme für Ukraine an EU

Die Ukraine setzt wieder alle Hoffnungen auf Amerika. Vor allem Präsident Trumps Verärgerung über Kremlchef Putin dürfte Kiew in die Karten spielen. Trump macht nun schon eine Ankündigung.

00:49

Schuhbeck-Prozess: Urteil gegen Star-Koch erwartet

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt erwartet den Star-Koch erneut ein Urteil. Der Prozess gegen ihn bot auch einen Blick in wahre Abgründe.

00:40

Sinner gewinnt gegen Alcaraz - Erster Wimbledon-Titel für den Italiener

Bei den French Open triumphierte Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner. Nun revanchiert sich der Weltranglistenerste und feiert seinen Premierentitel in Wimbledon.

01:26

Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketen an die Ukraine an

Der US-Präsident sagte in Maryland, die Vereinigten Staaten würden die Kosten dafür von der Europäischen Union erstattet bekommen.

00:44

Nach Vergewaltigungsprozess: Gisèle Pelicot erhält höchsten französischen Verdienstorden

Gisèle Pelicot ist weit über Frankreich hinaus zu einer Ikone für Frauenrechte geworden. Nun wird sie mit dem höchsten Verdienstorden, der Ehrenlegion, geehrt.

00:45

Zusammenstoß mit einem Sattelauflieger - Frau stirbt bei Verkehrsunfall in Laupheim

Ein älteres Ehepaar ist im Auto in einem Industriegebiet unterwegs. Plötzlich kommt es zu einem tödlichen Zusammenstoß.

01:21

Steinmeier: Koalition hat sich "selbst beschädigt"

Der Bundespräsident hat eine rasche Entscheidung über die Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht angemahnt. Nach der Verschiebung der Abstimmung am Freitag sehe er aber nicht das Bundesverfassungsgericht, sondern allenfalls die schwarz-rote Regierung und das Parlament als beschädigt an, sagte Steinmeier am Sonntag im ZDF-Sommerinterview.

01:45

Merz: Gescheiterte Richterwahl "kein Beinbruch"

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die schwarz-rote Regierung durch die verschobene Richterwahl für das Verfassungsgericht nicht beschädigt. "Das war am Freitag nicht schön. Aber das ist nun auch keine Krise, keine Krise der Demokratie, keine Krise der Regierung", sagte Merz am Sonntag im ARD-Sommerinterview.

00:40

Club-WM-Finale: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt

Der Außenseiter kürt sich zum Premieren-Gewinner des XXL-Turniers. US-Präsident Donald Trump staunt auf der Tribüne mit.

01:42

Einwohner von Gaza-Stadt beklagen Tote nach Raketenangriff

Unterdessen kam es im Westjordanland Berichten zufolge zu tödlicher Gewalt zwischen jüdischen Siedlern und Palästinensern. Die indirekten Verhandlungen in Katar, die einen Waffenstillstand bringen sollen, kommen offenbar nicht voran. Im Krieg zwischen der Hamas und Israel lassen sich nicht alle Angaben unabhängig überprüfen.

00:42

Erste Krisensitzung: Frust bei DFB-Team sitzt tief

Kommen die Fußballerinnen bei der EM noch mal in die Spur? Die Abwehr bereitet dem Bundestrainer mächtig Kopfzerbrechen nach dem vogelwilden Vorrundenabschluss.

02:01

Trumps neueste Zolldrohung: Von der Leyen verschiebt Gegenmaßnahmen auf August

Im Zollstreit mit den USA will die EU-Kommission ihre Gegenmaßnahmen nicht wie geplant am Montag in Kraft setzen, sondern verschiebt sie auf Anfang August. Damit will die EU abwarten, ob eine Einigung mit den USA trotz der von Trump am Samstag angedrohten Zollerhöhung auf 30 Prozent für EU-Importe noch möglich ist

00:50

Beats gegen Regen - Tausende feiern bei «Rave The Planet»

Trotz Regenschauern feiern bis zu 200.000 Menschen bei der Berliner Techno-Demo «Rave The Planet». Die Polizei meldet wenige Zwischenfälle, die Stimmung bleibt überwiegend friedlich.

01:44

Bundestrainer Wück: "mit Selbstvertrauen" ins nächste Spiel gehen

Nach der Niederlage der deutschen Fussballnationalspielerinnen gegen Schweden mit 4:1 warf Christian Wück am Samstag einen kritischen Blick auf das letzte Gruppenspiel. Die Rote Karte sei ein entscheidender Punkt in der EM-Begegnung gewesen.

02:22

Pjöngjang bekräftigt Unterstützung für Russland im Ukraine-Krieg

Moskaus Außenminister absolvierte in dieser Woche einen mehrtägigen Besuch in Nordkorea. Beide Länder hatten im vergangenen Jahr einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet, der auch eine gegenseitige Verteidigung betrifft. Unterdessen hat Moskau erneut Ziele in der Ukraine beschossen - auch im Westen des Landes.

00:33

Air-India-Absturz - Diskussion um abgeschalteten Treibstoff-Regler

Der vorläufige Bericht zum Air-India-Absturz zeigt eine plötzliche Treibstoffunterbrechung kurz nach dem Start. Während einige Experten einen Suizid vermuten, warnen andere vor schnellen Urteilen.

01:11

Bayerns Märchenschlösser als UNESCO-Welterbe anerkannt

Zu den ausgezeichneten Bauwerken gehören nicht nur die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, sondern auch das das Königshaus am Schachen, ein Schlösschen in luftiger Höhe südlich von Garmisch-Partenkirchen.

01:13

Spanien: heftige Regenfälle in Katalonien und Saragossa

Die spanische Wetterbehörde AEMET hatte bereits in der Nacht zum Freitag mehrere rote Warnungen herausgegeben und damit vor heftigem Niederschlag und Sturzfluten gewarnt. Zu Toten oder Verletzten gab es zunächst keine offiziellen Angaben.

00:34

UNESCO-Welterbe: Bayerns Märchenschlösser neu in Liste

Die Märchenschlösser von König Ludwig II. sind offiziell UNESCO-Welterbe. Die Auszeichnung würdigt ihre Einzigartigkeit und soll den Erhalt sicherstellen.

00:41

Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?

Die USA planen 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe ab August. Die EU will Verhandlungen nutzen, um Kompromisse zu finden. Trump signalisiert Spielraum bei Handelsbarrieren.

01:56

"Rave the Planet": Demonstranten ziehen bei Regen feiernd durch Berlin

Die Teilnehmer demonstrierten für Frieden und den Erhalt der elektronischen Musik- und Clubkultur. "Rave The Planet" gilt als Nachfolgeveranstaltung der Loveparade, die in der Folge einer tödlichen Massenpanik in Duisburg im Juli 2010 nicht fortgesetzt worden war.

00:53

Mehrere Verletzte: Feuerwehrauto überschlägt sich bei Oederan

In Oederan verunglückt ein Fahrzeug auf dem Weg zu einem Löscheinsatz. Mehrere Kameraden werden verletzt. Zwei Rettungshubschrauber sind zur medizinischen Versorgung im Einsatz.

00:42

Trump-Taktik gestoppt: Gericht untersagt Vorgehen bei Razzien

Eine US-Richterin schränkt Trumps Einwanderungsrazzien in Kalifornien ein: Festnahmen nur bei begründetem Verdacht erlaubt. Die Regierung kritisiert die Entscheidung.

00:54

Rekordregenfälle im Süden Chinas legen Schienenverkehr lahm

In mehreren Städten rückten Kräfte der Feuerwehr aus, um vom Wasser eingeschlossene Personen zu befreien.

00:41

Flutkatastrophe Ahrtal: Millionen an Spendengeldern noch nicht verbraucht

Vier Jahre nach der Flut im Ahrtal sind noch 92 Millionen Euro an Spendengeldern nicht ausgegeben. Die Mittel sind für psychologische Hilfe und Wiederaufbau fest verplant.

00:50

Koalitionsstreit nach Richterwahl: SPD sauer, Union nimmt sich Zeit

Die vor gut zwei Monaten gestartete Koalition geht im Streit in die parlamentarische Sommerpause. Wie der Konflikt um drei Verfassungsrichter entschärft werden kann, bleibt unklar.

01:34

US-Regierung leitet Massenentlassungen im Außenministerium ein

Kritiker geben zu bedenken, dass Schritt für Schritt die Fähigkeit der USA untergraben werde, die Interessen der Vereinigten Staaten im Ausland zu verteidigen und zu fördern.

01:28

Australisches Outback: deutsche Touristen wohlbehalten aufgefunden

Der Wagen der 26-Jährigen war verlassen aufgefunden worden. Es folgte eine großangelegte Suchaktion.

01:06

40 Sekunden freier Fall: Wingsuit-Sportler springen aus Zeppelin

Höher, schneller, weiter - was für manche Extremsportler das Motto ist, scheint auch die Devise für den Europa-Park zu sein. Zum Jubiläum gab es daher Action in luftiger Höhe.

00:33

Studie: Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden

Die Wassertemperatur des Rheins steigt durch den Klimawandel bis 2100 um bis zu 4,2 Grad. Das kann Ökosysteme schädigen und die Nutzung des Wassers einschränken.

00:57

Stierhatz in Pamplona: erneut mehrere Verletzte in Krankenhäuser eingeliefert

Jedes Jahr werden in der Region Navarra Rinder durch die engen Straßen getrieben. Wer vor ihnen herläuft und damit sein Leben riskiert, soll wohl als besonders mutig gelten. Tierschützer üben scharfe Kritik an der Tradition.

00:40

Kinder entführt? Prozess gegen Block-House-Erbin

Im Prozess um die mutmaßliche Entführung der Kinder von Unternehmerin Christina Block und ihrem Partner wird über die umstrittenen Vorwürfe verhandelt. Der Fall sorgt für großes öffentliches Interesse.

01:29

US-Präsident Trump besucht Katastrophengebiet in Texas

Nach den Überschwemmungen, die mehr als einhundert Menschenleben gekostet haben, regt sich Kritik an Trumps Regierung, aber auch an lokalen Behörden. Die Frage: Hätten Einwohner und Touristen schneller gewarnt und besser geschützt werden können?

00:40

Partie gegen Schweden: DFB-Team hofft bei EM auf Gruppensieg

Gegen Schweden hofft das Frauen-Nationalteam auf den dritten Turniersieg - um im «Flow» zu bleiben, wie Angreiferin Klara Bühl sagt. Der Gruppensieg bringt durchaus Vorteile.

00:32

Reisebus rammt Bäume bei Gifhorn: Sechs Menschen verletzt

Ein Reisebus mit Senioren verunglückt bei Gifhorn. Sechs Menschen werden verletzt, zwei davon schwer. Ein gesundheitliches Problem des Fahrers soll Ursache sein.

01:21

Britischer Künstler verzaubert antike Orte auf Sizilien

Manche Fachleute bezeichnen den in Schottland geborenen Künstler Philip Colbert, der in London arbeitet, auch als „Patensohn Andy Warhols“.

00:49

Schwerer Unfall im Landkreis Oldenburg: Auto prallt gegen Baum - 73-Jährige stirbt

Schwerer Unfall in Niedersachsen: Dabei stirbt eine 73-Jährige. Eine 69-Jährige ist mit ihrem Auto in Kirchseelte unterwegs, sie kommt von der Fahrbahn ab und prallt frontal gegen einen Baum.

01:14

Griechenland: Asylverfahren für Migranten zeitweise ausgesetzt

Am Freitag hat das griechische Parlament in Athen einer Gesetzesänderung zugestimmt, die einen teilweisen Stopp für neue Asylanträge vorsieht. Damit will die Regierung auf die zunehmende Zahl ankommender Migranten reagieren.

Gutscheine: