Wegen eines historischen Blackouts haben Millionen Portugiesen und Spanier keinen Strom. Erst nach vielen Stunden kehrt die Normalität zurück. Die Bilder.
Blackout auf Iberischer Halbinsel
:Ein Hauch von Katastrophe
Prozess nach Diamantenraub
:Die Opas, die Kim Kardashian überfielen
In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zwölf betagte Männer, die Kim Kardashian 2016 in einem Luxushotel ausgeraubt haben sollen. Die Profile der mutmaßlichen Täter sind spektakulär: Einer hat sogar ein Buch geschrieben.
Leute
:Allein auf einer abgelegenen Insel
William und Kate ziehen sich zum Hochzeitstag auf eine Hütte zurück, Heino goes Ballermann, und Ben Affleck erinnert sich an die seltenen Tränen seines Vaters.
Klimawandel
:Wenn Eichhörnchen vom Baum fallen
Die aktuelle Trockenheit macht den Nagetieren derart zu schaffen, dass sie manchmal nicht mehr die Kraft haben, sich an Ästen festzukrallen. Das ist aber nicht die einzige Gefahr für sie.
Prominente
Mutmaßliche Kindesentführung
:Staatsanwaltschaft Hamburg erhebt Anklage gegen Christina Block und Gerhard Delling
In der Neujahrsnacht 2024 waren zwei Kinder von Christina Block dem Vater gewaltsam entrissen worden. Nach Auffassung der Anklagebehörde hat die Mutter selbst die Tat beauftragt, ihr Lebensgefährte Gerhard Delling soll ihr geholfen haben.
Strafprozess in Manhattan
:Profitiert nun auch Harvey Weinstein vom Anti-Woke-Klima?
Der Filmmogul steht wieder vor Gericht, der New Yorker Prozess gegen ihn wegen Sexualverbrechen wird neu aufgerollt. Seine Chancen auf einen Freispruch stehen gar nicht schlecht.
USA
:Die Frau, die nicht mehr Elon Musks Tochter sein will
Lange schwieg Vivian Wilson öffentlich über ihren Vater Elon Musk. Das ist vorbei: Nun teilt die trans Aktivistin offen, warum sie mit dem reichsten Mann der Welt gebrochen hat. Und er mit ihr.
Ein Student feiert Karneval und verschwindet. Zwei Tage später liegt er tot und fast nackt auf einer Wiese in der Eifel. Kein Fremdverschulden, sagt die Polizei. Aber kann das wirklich stimmen?
SZ-Serie „Ungeklärt“
:Ehe die Nacht sie verschluckte
An Silvester 2012 flieht eine Frau im niederländischen Oss vor einem unbekannten Verfolger, eine Flucht in den Tod. Als die Polizei nicht weiterkommt, beginnen Tausende Bürger zu ermitteln. Über ein einzigartiges Kriminalexperiment.
SZ-Serie „Ungeklärt“
:Es war alles ganz anders
Er fühlte sich verfolgt und schrieb ein geheimnisvolles Wort auf einen Zettel: YOG’TZE. Dann wurde Günter Stoll tot aufgefunden. 40 Jahre lang galt der Fall als einer der mysteriösesten der deutschen Kriminalgeschichte. Bis jetzt.
Forscher haben Schimpansen beim Gelage um eine alkoholhaltige Frucht beobachtet. Friedlich gemeinsam feiern – davon könnte sich auch der Mensch noch etwas abschauen.
Kolumne „Mitten in ...“
:Zapfsäule, verzweifelt gesucht
Ein SZ-Redakteur durchquert mit dem Mietwagen die kalifornische Wüste, voller Vertrauen auf das US-amerikanische Tankstellennetz. Wenn er sich da mal nicht täuscht. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Slow-TV
:Elch-Freunde müsst ihr sein
Das schwedische Fernsehen sendet 24 Stunden am Tag Live-Bilder von der Elchwanderung, und Millionen schauen dabei zu. Das ist offenbar genau das, was die Menschheit gerade braucht: ein bisschen weniger Action.
Seien es essbare Blüten in ihrem Lifestyle-Shop, ihre Netflix-Doku oder gar ein Entchen-Video: Egal, was die einst so beliebte Herzogin Meghan macht, sie wird mit Häme überzogen. Unfair, doch sie könnte auch einiges besser machen.
Iberische Halbinsel
:Strom in Spanien und Portugal fließt wieder weitgehend
Der massive Stromausfall am Montagmittag trifft Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel, vielerorts hält der Blackout bis zum Dienstagmorgen an. Reisende stranden an Bahnsteigen und Flughäfen. Der spanische Premier warnt vor Spekulationen zur Ursache.
Leute
:Reiche und Guttenberg sind ein Paar
Die designierte Wirtschaftsministerin und der ehemalige Verteidigungsminister sind zusammen, Joe Laschet ringt in Gedanken noch immer mit dem Wahlkampf 2021 und Helene Fischer mit vergifteten Komplimenten.
Vorwurf der Volksverhetzung
:Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet
Mehrere Gäste einer Sylter Bar sollen rassistische Parolen gesungen haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Verfahren gegen die meisten Angeklagten eingestellt: Der Straftatbestand der Volksverhetzung sei nicht erfüllt.
Kanada
:Mordanklage gegen Verdächtigen von Vancouver nach Attacke mit Auto
Der 30-Jährige, der am Wochenende seinen Wagen in eine Menschenmenge bei einem Straßenfest fuhr, sitzt in Untersuchungshaft. Einen Hinweis auf Terror gibt es nicht. Das Sicherheitskonzept der Stadt soll nun überprüft werden.
Kanada
:Elf Tote nach Fahrt in Menschenmenge in Vancouver – bislang keine Hinweise auf Terrorismus
Im kanadischen Vancouver ist ein polizeibekannter Mann in ein Straßenfest gefahren, neben den Toten gibt es etliche Verletzte. Der 30-jährige Fahrer befindet sich in Gewahrsam. Die Polizei geht nicht von einer Terrortat aus.
Iran
:28 Tote nach Explosion in Hafenstadt
Nach der gewaltigen Detonation in einem der wichtigsten Häfen Irans hat sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Über die Ursache des Unglücks wird nach wie vor spekuliert.
Leute
:„Ich vergesse immer wieder, wie alt er ist“
Natalie Zimmermann ist erstaunt über Udo Lindenberg, Jan Hofer schaut bei schlechten Nachrichten in die Sonne, und Guildo Horn greift Donald Trump an.
Beisetzung von Papst Franziskus
:Die letzte Reise
Hunderttausende Gläubige wohnen dem Requiem am Petersplatz bei, säumen die Straßen, als der Sarg von Papst Franziskus die letzte Reise antritt. Die Trauerfeier in Bildern.
Epstein-Prozess
:Missbrauchsopfer Virginia Giuffre ist tot
Sie gehörte zu den bekanntesten Betroffenen im Skandal um Jeffrey Epstein, machte auch Prinz Andrew schwere Vorwürfe. Der Missbrauch war zu viel für sie, sagt ihre Familie.
Istanbul
:Die Angst vor dem großen Beben
Diese Woche bewegte sich in Istanbul die Erde. Nun campen die Menschen aus Angst in Parks, fliehen aus der Stadt. War das eine Vorwarnung? Steht jetzt das große tödliche Erdbeben, vor dem so lange schon gewarnt wird, kurz bevor?
Leute
:„Ich meine, der Typ ist ein Papst-Killer“
Comedian und Vance-Darsteller Bowen Yang äußert einen vorsichtigen Verdacht zum Papsttod. Linda Evangelista meidet ihr Spiegelbild. Und Matthias Reim will mit Apache 207 rappen.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was raten Sie heutigen Teenagern, Lena Klenke?
Die Schauspielerin zeigt im Interview ohne Worte, wie sie sich kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag fühlt, was an ihrem Beruf nervt und welche ihre Traumrolle ist.
Doppelmord
:Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst
Am Karsamstag starben in dem Ort in Hessen zwei Männer an Schussverletzungen. Schnell werden zwei Verdächtige festgenommen, jetzt ist auch der mutmaßliche Schütze in U-Haft. Die Ermittler vermuten einen Mord aus Rache.
Cleantok
:Warum gucken Menschen anderen beim Putzen zu?
Wie reinigt man einen verkrusteten Backofen und wie drapiert man ein Spannbettlaken auf einem Wäscheständer? Sogenannte Cleanfluencer geben auf Instagram Haushaltstipps und Millionen schauen ihnen zu. Warum eigentlich?
Esel im Gazastreifen
:„Unser Leben hängt von ihnen ab“
Sie bringen Verletzte zum Arzt und Schwangere ins Krankenhaus, sie schleppen Lasten durch Staub und Schlamm: Esel und Pferde ersetzen im Gazastreifen die zerstörte Infrastruktur. Aber auch ihnen geht so langsam die Kraft aus.
Rechte Gewalt
:Warum wurde auf mich geschossen?
Mina Mangal war acht Jahre alt und wohnte im Asylheim, als die Kugel durchs Fenster flog. Gut 30 Jahre später fragt sie sich: Was ist damals passiert? Und wie kann ich das verarbeiten? Sie macht sich auf die Suche.
Gesperrte Bahnstrecken
:Pendler oder Dachse: Wessen Wohl geht vor?
An mehreren Orten in Deutschland legen Dachse Zugstrecken lahm, weil sie tief in die Bahndämme graben. Unterwegs mit einem Jäger, der sagt: Schießen ist auch keine Lösung.
Leute
:Wieder 21 sein? Für nichts in der Welt!
Demi Moore hat sich ins Altern verliebt, Denny Pham verdankt dem Skateboard nicht nur seine Karriere, und Harald Glööckler erlebt unruhige Zeiten in Istanbul.
Türkei
:Nachbeben in Istanbul – insgesamt mehr als 200 Verletzte
Mehrere Erdstöße erschüttern Istanbul. Obwohl größere Schäden ausbleiben, ist die Lage angespannt. Experten warnen vor einem möglichen weiteren Beben.
Prozess gegen Staatsanwalt
:Der Vorzeige-Ankläger auf der Anklagebank
Staatsanwalt Yashar G. hatte den Ruf, hart gegen die organisierte Drogenkriminalität vorzugehen. Ausgerechnet er soll von Drogengangs Geld für Informationen erhalten und sie vorgewarnt haben. Nun steht er vor Gericht – als Angeklagter.
Türkei
:151 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul
Bei dem Versuch, sich aus Häusern in der 16-Millionen-Metropole zu retten, verletzen sich zahlreiche Menschen. Es gibt bislang keine Berichte über größere Schäden. Experten warnen davor, dass das Hauptbeben noch kommen könnte.
Asiatische Hornisse
:„Bienenstöcke sind so eine Art Supermarkt für sie“
Die Asiatische Hornisse gefährdet das Überleben der Europäischen Honigbiene. Aber wie macht man Jagd auf den Jäger? Der Parasitologe Peter Kennedy setzt jetzt auf künstliche Intelligenz.
Leute
:Eine Hyäne im Deutschen Bundestag
Heidi Reichinnek hat ungewöhnliche Tattoo-Pläne, Hilary Swank interessiert sich für die Gehirne ihrer Kinder, und Carolin Kebekus möchte sich nicht mit Instagram messen.
Spanien
:Wildschwein-Alarm in der Region Madrid
Mehr als zwei Millionen Exemplare marodieren durch die iberische Wildnis, viele von ihnen kollidieren mit Autos. Jetzt wird zur Jagd geblasen. Sogar das Fallenstellen soll erlaubt werden
Leute
:Jetzt ist aber Schluss
Bettina und Christian Wulff sind „endgültig“ kein Paar mehr. Trump-Fan Joe Rogan wendet sich ein wenig gegen Trump. Und George Clooney sucht Streit.
Influencer bei den Sentinelesen
:„Eine unglaublich dumme Aktion“
Der Versuch eines Influencers, den Sentinelesen eine Coladose zu überbringen, hat ihnen weltweit Aufmerksamkeit beschert. Aufmerksamkeit, die unkontaktierte Völker nicht haben wollen: Allzu oft endeten Begegnungen mit der vermeintlichen Zivilisation für sie tödlich.
Hessen
:Festnahmen nach tödlichen Schüssen in Bad Nauheim
Zwei Verdächtige sitzen nun in U-Haft. Ihnen wird Anstiftung zum Mord vorgeworfen. Der Schütze wird weiterhin gesucht.
Menschenhandel
:„Ich kann meiner Familie kaum in die Augen schauen“
Aus verschiedenen Ländern werden Menschen nach Myanmar verschleppt, gefoltert und dazu gezwungen, andere im Internet zu betrügen. Begegnung mit einem, der es zurück nach Hause geschafft hat – und sich schämt.
Leute
:„Ich bin erlöst“
Cathy Hummels hat ihren Instagram-Account zurückerobert, Jan Hofer kassiert eine Pleite bei Monopoly, und Senna Gammour sucht einen Knopf, um das Dating zu überspringen.
Weilburg
:Trauer um den sechsjährigen Pawlos
Fast einen Monat wird überall nach dem verschwundenen Jungen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag dann eine schlimme Entdeckung.
Katholische Kirche
:Papst Franziskus ist tot
Um 7.35 Uhr sei Jorge Mario Bergoglio „in das Haus des Vaters zurückgekehrt“, teilt der Vatikan mit. Er wurde 88 Jahre alt. Anders als viele Vorgänger wird Franziskus wohl nicht im Petersdom bestattet.
Bad Nauheim in Hessen
:Zwei Menschen getötet – Verdächtiger auf der Flucht
Die Tat hat sich am frühen Samstagabend ereignet. Zeugen wollen sechs Schüsse gehört haben, auch ein SEK war im Einsatz.
Peking
:Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen
Einige Roboter bleiben gleich beim Start liegen, andere laufen so langsam, dass ihre Erbauer hinterhergehen können. Doch was steckt hinter der Aktion?
Flut im Ahrtal
:Erst der Keller, dann die Kunst
Ein Gemälde, ein Buch, eine historische Tür. Nach der Flut im Ahrtal waren diese aufgeweichten Dinge erst mal unwichtig. Jetzt, vier Jahre später, merken ihre Besitzer, dass sie sie mehr brauchen denn je - und versuchen sie zu retten.
SZ-Kolumne „Bester Dinge“
:Das Wunder von Tuvalu
Der Premierminister spricht von einem „bedeutenden Meilenstein“, von einer „neuen Ära“: Der Inselstaat in Ozeanien hat nun seine ersten Geldautomaten.
Circus Krone
:Tierschützer, oder was?
Eine Manege ohne Martin Lacey jr. und seine Löwen? Das wäre völlig unvorstellbar bei dem Münchner Familienbetrieb. Und schon gibt's wieder Auseinandersetzungen mit den Aktivisten von Animal Rebellion – die auf ihre Art den Geschöpfen beispringen.
Italien
:Vier Tote nach Seilbahnunglück nahe Neapel – schwere Unwetter im Norden des Landes
In Süditalien kommt es am Donnerstag zu einem schweren Unglück. Zugleich wird der Norden des Landes von heftigen Unwettern heimgesucht. Nahe Turin ertrinkt ein Mann in seinem Haus.
Leute
:„Sie ist eine enorm wichtige, großartige Person“
Ben Affleck schwärmt von seiner Ex, Heidi Klum dementiert Schnarchvorwürfe, und Collien Ulmen-Fernandes' Tochter will Schauspielerin werden.
Thailand
:Sie bleibt lieber Straßenkehrerin
Als „schöne Straßenkehrerin“ wurde die Thailänderin Noppajit Somboonset zu einem viralen Internet-Phänomen, das bis nach Deutschland schwappte. Muss eine solche Frau nicht Model werden? Ein Gespräch in Bangkok über die Frage, welches Geschäft das schmutzigere ist.
Podcast
:Am Abgrund - Ein Leben vor Gericht
Gerichtsreporterin Annette Ramelsberger gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Ein Podcast über berühmte Kriminalfälle, die unser Land verändert haben.
Leute
:„Manche Leute finden mich vielleicht eklig“
Uma Thurman tut sich auf dem Feld der Mikronachhaltigkeit hervor, Tracy Chapman profitiert von ihren Deutsch-Kenntnissen, und Sophia Thiel tindert sich zu mehr Bodenständigkeit.
Schreinermangel in Japan
:Ach du schöner Schrein
Japans Schreinermangel lässt Immobilienpreise steigen und gefährdet das nationale Kulturerbe. Alles wegen der schrumpfenden Bevölkerung? Das wäre zu kurz gedacht.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Mit welcher Haltung kommt man in der Kunstwelt am weitesten, Maurizio Cattelan?
Der Künstler zeigt im Interview ohne Worte, was ihn von gewöhnlichen Menschen unterscheidet, wie er die Mona Lisa anschaut und wie guter Humor funktioniert.
Prozess in Kaiserslautern
:Wenn das Opfer zur Täterin wird
Eine Frau wird auf der Rolltreppe von einem Mann sexuell belästigt. Sie zieht ein Messer und sticht auf ihn ein. Er stirbt. Jetzt ist die Frau wegen Totschlags für zwei Jahre auf Bewährung verurteilt worden. Das Urteil ist härter ausgefallen als von der Staatsanwaltschaft gefordert.
Bundesverfassungsgericht
:Soldatin scheitert mit Klage um Tinder-Profil
Eine hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt wegen ihres Profils auf einer Datingplattform einen Verweis. Sie klagt sich durch die Instanzen bis zum Bundesverfassungsgericht. Erfolglos. Die Wortwahl in ihrem Tinder-Profil war ihr zur Last gelegt worden.
Tiere
:Kommt Häschen in den Stall: „Haddu Rädchen?“
Ein Riesenkaninchen fährt jetzt Rollator, ein Bäckermeister aus Tübingen legt den „Kriegshasen“ neu auf, und Roger Rabbits Ehefrau muss ihre Brust verhüllen. Die Hasen des Tages.
Berlin
:Arzt soll 15 Patienten getötet haben – Zahl der Opfer könnte noch steigen
Anfangs ging es um vier Menschen, die ein Palliativmediziner getötet haben soll – inzwischen sind es mehr. Und die Ermittler überprüfen 75 weitere Fälle.
Kurioser Laden in Wien
:Allein unter toten Insekten
Hildegard Winkler steht auch mit 83 Jahren noch tagaus, tagein in ihrem Wiener Fachgeschäft für aufgespießte Insekten. Dabei wollte sie in ihrem Leben eigentlich etwas ganz anderes werden.
Kolumne „Mitten in …“
:Der Animateur, ein Schwurbler
Ein SZ-Redakteur wird am Strand von La Gomera Zeuge einer etwas speziellen Senioren-Gymnastikstunde. Drei Anekdoten aus aller Welt.