Panorama

Prozess in Hamburg
:Hat sie ihre eigenen Kinder entführen lassen?

Es ist der vorläufige Höhepunkt eines brutal eskalierten Sorgerechtsstreits: In Hamburg hat der Prozess gegen Steakhaus-Erbin Christina Block begonnen. Auch Gerhard Delling sitzt auf der Anklagebank.

SZ PlusVon Ulrike Nimz

Suche in Australien
:Vermisste Backpackerin nach zwölf Tagen lebend gefunden

Die 26-jährige Carolina W. aus Castrop-Rauxel reiste seit zwei Jahren mit dem Rucksack durch Australien. Dann brach plötzlich der Kontakt ab. Der einzige Anhaltspunkt der Polizei war das Auto der Frau. Es stand mitten in der Wildnis.

SZ PlusVon Thomas Hahn

Vergewaltigungsprozess
:Die Nacht, die sie fast nicht überlebte

Am Ende der Nacht waren die Lippen der Frau blau, ihr Körper war kalt, ihr Herz schlug nicht mehr. Nun ist ihr Peiniger unter anderem wegen Vergewaltigung zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

SZ PlusVon Uta Eisenhardt

China
:Die Angst vor der Sonne

Millionen Chinesen schützen sich mit Gesichtsmasken. Mittlerweile nicht mehr nur am Strand, sondern überall. Facekinis heißen die Kleidungsstücke – Bikinis fürs Gesicht.

SZ PlusVon Lea Sahay

Prominente

Leute
:Sexualkunde am Set von „Game of Thrones“

Schauspielerin Sophie Turner hat beim Drehen der Serie viel fürs Leben gelernt, einer der „Jonas Brothers“ war mal fast pleite, und Rachel Brosnahan bekam ihre „Superman“-Rolle auf der Toilette.

Prozess wegen Hasskommentaren
:Brigitte Macron wehrt sich gegen Verschwörungserzählungen

Vier Männer stehen in Paris für ihre Hasskommentare gegen die Gattin des französischen Präsidenten vor Gericht. Sie hatten jahrelang behauptet, Brigitte Macron sei ein Mann. Was nur treibt solche Hater an?

SZ PlusVon Oliver Meiler

Jimi Blue Ochsenknecht
:„Aahh, gebe ich meiner Buchhaltung weiter. Sorry“

13 827,35 Euro, für Übernachtungen, Zigaretten und 16 Flaschen Champagner. So hoch ist die Hotelrechnung, die Jimi Blue Ochsenknecht nicht bezahlt haben soll und die ihn in Österreich ins Gefängnis bringen könnte. Was ist da eigentlich genau passiert?

SZ PlusVon Jana Stegemann

Ungeklärt – rätselhafte Kriminalfälle

SZ-Serie „Ungeklärt“
:Die Akte Jens Salaw

Ein Student feiert Karneval und verschwindet. Zwei Tage später liegt er tot und fast nackt auf einer Wiese in der Eifel. Kein Fremdverschulden, sagt die Polizei. Aber kann das wirklich stimmen?

SZ PlusVon Joshua Beer (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

SZ-Serie „Ungeklärt“
:Ehe die Nacht sie verschluckte

An Silvester 2012 flieht eine Frau im niederländischen Oss vor einem unbekannten Verfolger, eine Flucht in den Tod. Als die Polizei nicht weiterkommt, beginnen Tausende Bürger zu ermitteln. Über ein einzigartiges Kriminalexperiment.

SZ PlusVon Moritz Geier (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

SZ-Serie „Ungeklärt“
:Es war alles ganz anders

Er fühlte sich verfolgt und schrieb ein geheimnisvolles Wort auf einen Zettel: YOG’TZE. Dann wurde Günter Stoll tot aufgefunden. 40 Jahre lang galt der Fall als einer der mysteriösesten der deutschen Kriminalgeschichte. Bis jetzt.

SZ PlusVon Veronika Wulf (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

Kolumnen & Kurioses

Kolumne „Mitten in …“
:Was für ein Käse!

Ein SZ-Volontär lernt in Tokio eine Französin kennen, die eigentlich alles toll findet in Japan. Nur eine Sache stinkt ihr.  Drei Anekdoten aus aller Welt.

Frankreich
:Der Mann, der 23 Autos, elf Motorräder, mehrere Waschmaschinen und so weiter gewonnen hat

Ein Geschichtsstudent war 646 Mal hintereinander bei einer Quizsendung im französischen Fernsehen erfolgreich. Nun ist er rausgeflogen und stellt sich die Frage: Wohin bloß mit den ganzen Preisen?

Von Oliver Meiler

Kanada
:Willkommen in der šxʷməθkʷəy̓əmasəm-Straße

In Vancouver gibt es neuerdings eine Straße, deren Name sich nicht mit lateinischen Buchstaben schreibt.  Was hat es damit auf sich?

Von Jan Bielicki

dpa-Nachrichten

  1. Unfälle
    :Gegen Baum gefahren - Autofahrer in Pankow verletzt

  2. Wetter
    :Vorhersage zeigt Sonne im Süden und Schauer im Norden

  3. Unfälle
    :Junger Autofahrer landet an Stahlmast in Friedrichshain

  4. Verkehr
    :49-Jähriger stirbt bei Auffahrunfall auf der A9

  5. Unfälle
    :Pkw kollidiert bei Bartelshagen II mit Wohnmobil

  6. Unfälle
    :Wohl Stau zu spät bemerkt - Unfall mit zehn Verletzten

  7. Ermittlungen laufen
    :Unfallflucht: Mitfahrerinnen verletzt im Auto zurückgelassen

  8. Ermittlungen
    :Verlorener Schuh verrät geflüchteten Rollerfahrer

  9. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

Erster Bericht veröffentlicht
:Stopp der Treibstoffzufuhr Ursache für Air-India-Absturz

Ein vorläufiger Bericht zum Unglück der Passagiermaschine vor einem Monat liegt vor. Er kommt zum Ergebnis, dass womöglich einer der Piloten die Schalter betätigt hat, die den Fluss von Kerosin zu den Triebwerken unterbrechen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was können Sie noch besser als Musikmachen, Rhian Teasdale?

Die Sängerin der Band „Wet Leg“ zeigt im Interview ohne Worte, ob sie der katapultartige Erfolg überwältigt hat, wie ihre Fans ihr begegnen und was sie tut, wenn mal alles zu viel wird.

Fotos von Axel Martens

Schweiz
:Vom Anti-Nazi-Bollwerk zum Biotop

Eine Naturschutzorganisation hat dem Schweizer Rüstungsamt alte Panzersperren abgekauft. Die Barrikaden sind zum Überlebensraum für bedrohte Pflanzen und Tiere geworden.

SZ PlusVon Titus Arnu

Flutkatastrophe in Texas
:Warum so viele Menschen bei Naturkatastrophen in den USA sterben

Ist die Flut oder der Hurrikan erst da, werden die Amerikaner zu Helden. Trotzdem kommen zu viele Menschen bei solchen Katastrophen ums Leben. Was machen sie dort falsch?

SZ PlusVon Fabian Fellmann

Roboter
:Fast so schnell wie Usain Bolt!

Black Panther stellt einen Geschwindigkeitsrekord auf, Da Vinci schneidet einem toten Schwein die Gallenblase raus, und das US-Militär erfindet die mobile Vogelscheuche. Die Roboter des Tages.

Freizeitpark
:Der Mann, der seit 50 Jahren im Europa-Park arbeitet

Als der Freizeitpark 1975 gegründet wurde, war Michael Scholz der erste Mitarbeiter. Heute ist er immer noch da, mischt überall mit und setzt sich auch mit fast 77 in die Achterbahn. Über einen, der einfach immer weiter macht.

SZ PlusVon Veronika Wulf

Leute
:„Nach allem, was war, ein echtes Wunder“

Lennart Borchert spricht offen über seine Hodenkrebserkrankung, Lena Dunham verzichtet auf Alkohol genauso wie auf Tiere, und Catherine Hardwicke hätte sich über ein Auto als Dankeschön gefreut.

Waldbrände in Frankreich
:Feuerwehr kämpft um Marseille

Mit einem brennenden Auto auf der Autobahn fing alles an. Dann sorgten vertrocknete Büsche dafür, dass das Feuer die Großstadt Marseille erreichte. Die Feuerwehr verhinderte eine Katastrophe, aber es brennt noch immer.

SZ PlusVon Oliver Meiler

Getrennte Eltern
:„Kinder sollten nicht mit dem Bild einer Mutter aufwachsen, die immer top in Form ist“

Die Betreuung der Kinder nach dem Zyklus ausrichten: Mit dieser Idee hat die frisch von ihrem Mann getrennte Schauspielerin Marie Nasemann im Netz polarisiert. Was eine Sozialwissenschaftlerin und Paartherapeutin davon hält.

SZ PlusInterview von Carolin Fries

Leute
:Mit dem Genick auf die Betonbrücke

Charlize Theron zählt die Knochen auf, die sie sich als Actionstar gebrochen hat. „Pearl Jam“-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band. Und Lewis Capaldi hat seine Stimme zurück.

Flut in Texas
:Mehr als 100 Todesfälle – Unwetter könnten Vermisstensuche erschweren

Vier Tage nach Beginn der Sturzflut in Texas werden immer mehr Tote bestätigt. Die Suche nach Überlebenden geht weiter – jedoch drohen in der Gegend neue Regenschauer.

Leute
:Jimi Blue Ochsenknecht darf an Österreich ausgeliefert werden

Dort wird gegen den Schauspieler ermittelt, weil er eine Hotelrechnung von fast 14 000 Euro nicht bezahlt haben soll. Michael Douglas will nicht tot am Filmset umfallen. Und Weltstar Lauryn Hill besingt ein fast leeres Stadion.

Japan
:Ein Beet mit Fukushima-Erde

Japans Regierung will beweisen, dass die Erde rund um das zerstörte Atomkraftwerk nicht mehr gefährlich ist – und fängt damit ausgerechnet im Garten des Premierministers an.

Von Thomas Hahn

True Crime
:Was Menschen so an wahren Verbrechen fasziniert

Die Welt ist doch ohnehin voller Krisen und schlechter Nachrichten – und trotzdem hören viele Leute True-Crime-Podcasts.  Warum flüchten sie ins Grausame? Und warum sind solche Formate vor allem bei Frauen erfolgreich? Ein Interview mit einer Psychologin.

SZ PlusInterview von Veronika Wulf

K.-o.-Tropfen
:„Die Scham über das Geschehene verschlimmert oft noch die Folgen“

Ein Drink und plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. Waren es K.-o.-Tropfen? Eine Psychologin erklärt, was das heimliche Verabreichen von Substanzen mit dem Opfer macht und warum manchmal sogar zu viel Panik geschürt wird.

SZ PlusInterview von Kerstin Lottritz

Leute
:Glückssträhne für Mel B

Ex-Spice-Girl Mel B heiratet ihren Friseur, Ex-Ministerpräsident Roland Koch spricht über seine Freundschaft mit dem Dalai Lama, und Ex-Tennisprofi Boris Becker fühlt sich für die Geburt seines fünften Kindes bestens gerüstet.

Flutkatastrophe in Texas
:Tragödie im Ferienlager

Mindestens 80 Menschen sind bei dem Hochwasser im Süden der USA ums Leben gekommen, darunter viele Kinder aus Sommercamps an einem Flussufer. Weitere Schülerinnen gelten als vermisst. Warnungen kamen offenbar zu spät.

SZ PlusVon Peter Burghardt

Texas
:Opferzahl nach Hochwasser steigt – Suche nach vermissten Mädchen dauert an

Bei den schweren Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas werden immer mehr tote Kinder und Erwachsene geborgen. Die Suche nach den Vermissten geht weiter.

Irland
:Die Hüter der Geisterinsel

Camille Rosenfeld und James Hayes wurden aus Hunderten Bewerbern ausgewählt, um ein halbes Jahr lang über „Great Blasket Island“ zu wachen. Aber ist das wirklich ein Traumjob, allein auf einer verlassenen irischen Insel? Ein Besuch.

SZ PlusVon Martin Zips

Leute
:Getrennt und doch zusammen

Katy Perry und Orlando Bloom treten künftig nicht mehr als Paar, sondern als „Co-Parents“ auf, Amal und George Clooney knöpfen ihren Gästen die Handys ab, und Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee horten Klopapier für den Ernstfall.

Mecklenburg-Vorpommern
:Verletzte nach Unfall mit Flixbus

Bei einem Unfall an der Anschlussstelle Röbel in Mecklenburg-Vorpommern gab es mehrere Schwerverletzte. Der Flixbus war von Kopenhagen nach Wien unterwegs.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie anstrengend war das Drehen Ihrer Serie, Lamin Leroy Gibba?

Im Interview ohne Worte zeigt der Schauspieler, was die Stärke seiner Generation ausmacht, welche Rolle er gerne mal spielen würde und was Schwarzsein für ihn bedeutet.

Fotos von Dominik Butzmann

Eis-Quiz
:Wie viele Kugeln dürfen es sein?

Für den nächsten Smalltalk in der Eisschlange: Zehn Fakten über zartschmelzende Versuchungen, Höchstpreise und komische Servietten. Verpackt als Quiz zum Mitraten.

SZ PlusVon Felicitas Kock und Julia Kraus

Leute
:Pannen bei der Hochzeit

Lauren Sánchez Bezos vermisst eines ihrer 27 Hochzeitskleider, Charlize Theron genießt ihr Leben als Alleinerziehende und Alice Schwarzer würde gerne schießen können.

Absurde Debatte um Spielplatz-Schilder
:Los, Kinder, wir gehen auf die Aktionsfläche!

In Köln sollen Spielplätze nicht mehr „Spielplatz“ heißen. Der Begriff sei ausgrenzend. Wer denkt sich eigentlich so was aus? Ein Wutausbruch.

SZ PlusVon Gerhard Matzig

Folgen der Hitzewelle
:Unwetter und Waldbrände: Katastrophenalarm in Sachsen und Thüringen

Die Hitzewelle führt zu teils heftigen Gewittern, außerdem steigt die Waldbrandgefahr in Deutschland.

Kolumne „Mitten in …“
:Don’t worry, beer happy!

Der SZ-Korrespondent in London will eigentlich nur ein Bier trinken. Doch dann macht er Bekanntschaft mit der ganz besonderen britischen Höflichkeit. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Prozess gegen Sean Combs
:P. Diddy ist schuldig – und fühlt sich dennoch als Sieger

Die Geschworenen urteilen, dass der Musiker teilweise schuldig ist. Doch in den wichtigsten Anklagepunkten sprechen sie ihn frei. Jetzt wartet er auf sein Strafmaß. Über das Ende eines Prozesses, bei dem es nicht nur um die Wahrheit ging, sondern auch um die beste Inszenierung.

SZ PlusVon Ann-Kathrin Nezik

Wetter
:Unwetter beenden Hitzewelle – Waldbrände und Windschäden

Starke Winde, umgekippte Bäume: Die Hitzewelle mit fast 40 Grad Celsius endete in Deutschland mit Unwettern. Am Donnerstag dürfte es weitere Gewitter geben. Im Osten hingegen kämpft die Feuerwehr gegen Waldbrände.

Schiffsunglück
:Vier Tote nach Fährunglück vor Bali – Dutzende noch vermisst

Vor der Urlaubsinsel Bali ist eine Fähre gesunken. Mehrere Tote wurden geborgen, Dutzende Menschen werden noch im Meer vermisst. Ob Touristen auf dem Schiff unterwegs waren, ist noch unklar.

Kalifornien
:Riesige Explosion in US-Feuerwerksfabrik – sieben Vermisste

Kurz vor dem US-Nationalfeiertag kommt es in einer Feuerwerksfabrik in Kalifornien zu einer Explosion. Noch sind nicht alle Details geklärt – die Einsatzkräfte haben aber eine erste Vermutung.

Urteil
:US-Jury spricht Sean „Diddy“ Combs teilweise schuldig

Die Geschworenen in New York einigen sich darauf, den 55-Jährigen wegen der Vorwürfe des Sexhandels und der organisierten Kriminalität freizusprechen. Trotzdem drohen ihm bis zu zwanzig Jahre Freiheitsstrafe. Bis zur Urteilsverkündung muss er im Gefängnis bleiben.

Trockenheit in Deutschland
:Waldbrände im Osten breiten sich aus

Mit der Trockenheit kommen Waldbrände, die sich teils schnell ausbreiten. Ein früheres Truppenübungsgelände brennt, zwei Feuerwehrkräfte werden schwer verletzt.

Meghan Markle
:Ein Wein, aber mit Gefühl

Nach Marmelade und Honig verkauft Herzogin Meghan nun unter ihrem Label auch Wein; „thoughtful“ soll diese Neuerung sein. Passt ja, schon ihre Marmelade sollte nicht weniger als den „Alltag aufwerten“.

SZ PlusVon Alexander Menden

Berghütten
:„Viele dieser Namen sind nicht mehr zeitgemäß“

In Südtirol tragen seit mehr als hundert Jahren viele Hütten die Namen deutscher Städte. Der Vorschlag, dies zu ändern, sorgt für Aufregung – vor allem in rechtskonservativen Kreisen.

SZ PlusVon Titus Arnu

Tiere in der Hitze
:Immer schön cool bleiben

Die hohen Temperaturen in Europa setzen nicht nur dem Menschen zu, auch Tiere schwitzen mit. Macht doch mal die verdammte Klimaanlage an! Eine Bildergalerie.

SZ Plus

SZ-Podcast „Das Thema“
:Showdown vor Gericht: Diddys tiefer Fall

Rapper Sean „Diddy“ Combs ist angeklagt, Frauen misshandelt zu haben. Bald wird das Urteil gesprochen. Kommt er je wieder frei?

Von Ann-Kathrin Nezik und Timo Nicolas

Leute
:Wie man sein Wunschkind bekommt

Punk-Ikone Patti Smith hört auf den Rat von Isabella Rossellini, Fußballerin Almuth Schult wünscht sich familienfreundlicheren Profi-Sport, und ein Immobilienmakler aus Illinois hat großes Glück.

SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:„Wieso hängt ihr euch jetzt alle so an meinem Beziehungsstatus auf??“

Samu will Melina zur Hochzeit seines Bruders mitbringen. Seine Familie ist alles andere als begeistert, denn Melina ist nicht Samus feste Freundin.

Von Vivien Götz

Wetter
:Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 40 Grad möglich

In Deutschland soll Mittwoch der bislang heißeste Tag des Jahres werden. In manchen Regionen drohen Gewitter mit Platzregen, Hagel und schweren Sturmböen.

Rapper vor Gericht
:Geschworene im Combs-Prozess teilweise einig

Wochenlang stand der New Yorker Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Jetzt wurde zumindest in einigen Punkten Einigkeit erreicht.

Norwegen
:Herzlichen Glückwunsch, Sie sind Millionär – Moment, doch nicht!

47 000 Lottospieler wurden in Norwegen am Freitag über enorme Gewinne in Kenntnis gesetzt. Dann teilte der staatliche Lotteriebetreiber mit: Sorry, das war leider ein Umrechnungsfehler.

SZ PlusVon Alexander Menden

Leute
:Donald Trump schaut nicht mehr wie Hillary Clinton aus

Donald Trumps Wackelpuppe wurde erneuert, Jan Ullrich blickt nach vorn, und die „Scorpions“ sind endlich eine echte Marke.

Bilder
:Europa sucht nach Abkühlung

Eine Hitzewelle zieht über den Kontinent. Wie sich die Menschen zu helfen wissen.

Von Philipp Saul

Spanien
:Wenn 32 Grad erfrischend sind

Spanien erlebt die erste Hitzewelle des Jahres. Doch was ist das eigentlich genau? Tatsächlich gibt es dafür harte Kriterien.

Von Patrick Illinger

Niederlande
:Auf Seehund-Rettungsmission

Wenn ein Heuler Hilfe braucht, sind Emmy Venema und ihr Team vom Seehundzentrum in Lauwersoog zur Stelle. Welche Verletzungen sie besonders oft verarzten müssen – und warum sie ein schreiendes Tier auch mal einfach liegen lassen.

SZ PlusVon Thomas Kirchner

Hitzemythen
:Bäume sind besser als Sonnenschirme

Bloß nicht scharf essen und auf keinen Fall Sport, außerdem kriegt man im Schatten keinen Sonnenbrand – von wegen! Experten rücken zehn Missverständnisse über Hitze zurecht.

SZ PlusVon Violetta Simon

Laster verunglückt
:Speiseöl-Unfall: A2 Richtung Berlin bleibt bis Mittwochabend gesperrt

Das Unglück geschah am Samstagmorgen. Bis Mittwochabend bleibt die Verkehrsader in die Hauptstadt dicht. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa eineinviertel Stunden.

Wetter
:Europa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers

In Spanien wird ein neuer Temperaturrekord gemessen, in Frankreich wird ein Atomkraftwerk vorsorglich heruntergefahren. Auch in Deutschland steigt die Waldbrandgefahr. Selbst nachts bleibt es überall warm.

100. Todestag von Erik Satie
:Der Mann, der vor mehr als 100 Jahren den Handy-Klingelton erfand

Der Komponist Erik Satie, gestorben vor 100 Jahren, schrieb nicht nur Stücke namens „Quälereien“ oder „Unappetitlicher Choral“. Er hatte auch die revolutionäre Idee, Musik für „nützliche Bedürfnisse“ zu schaffen – einen Vorläufer des heutigen Smartphone-Gedudels. Trotz allem: Danke dafür!

Von Martin Zips

Gutscheine: