Oh, wie war das schön: Beim Abschiedsspiel für den längst verabschiedeten Diego zelebrieren Werder und der Brasilianer die Erinnerung an einen großartigen Spielmacher – und die große Bremer Zeit.
Bundesliga
:Sogar ohne Klausel: Stuttgart verlängert mit Trainer Hoeneß
Biathlon
:Preuß gewinnt den Gesamtweltcup
Auf der Schlussetappe stürzt ihre Konkurrentin Lou Jeanmonnot – und Franziska Preuß gewinnt in einem dramatischen Finale zum ersten Mal den Biathlon-Gesamtweltcup.
Bayern München im Pokalfinale
:Jetzt erst mal im Bett bleiben
Mit dem Kopf, vom Punkt und entspannt aus dem Lauf: Pernille Harder rettet dem FC Bayern beim 3:2 gegen Hoffenheim den Einzug ins Pokalfinale – und wahrt dem Klub die Chance, die eigenen Erwartungen an die Saison zu erfüllen.
DFB-Pokal der Frauen
:„Die Nachricht von diesem Spiel ging tatsächlich um die Welt“
57 000 Zuschauer: Vor dem Pokal-Halbfinale mit Rekordkulisse sprechen die Finanzchefs des Hamburger SV und von Werder Bremen über die Professionalisierung der Frauen-Bundesliga, Hoffnungen und Ärger rund um eine mögliche Heim-EM 2029 – und die Sehnsucht nach Nordderbys.
Zum Tod von Boxer Foreman
:Alles an diesem Duell war überlebensgroß
Beim „Rumble in the Jungle“ entwickelte sich die Lebensgeschichte des George Foreman zur Erzählung über den Umgang mit dem Verlieren. Als Boxer hat ihn dieser Jahrhundertkampf 1974 geprägt – als Mensch hatte er später trotzdem ein erfülltes Leben.
Boxlegende George Foreman
:"Ich habe Ali geliebt"
FC Bayern
:Rückschlag für Manuel Neuer
Nach der ersten Einheit mit Ball nach seinem Muskelfaserriss muss Torhüter Manuel Neuer wieder eine Pause einlegen – und könnte dem FC Bayern im nächsten Bundesligaspiel fehlen.
Formel 1
:Piastri gewinnt den Grand Prix von China
Auch das zweite Saisonrennen gewinnt ein McLaren: Oscar Piastri setzt sich in Shanghai vor seinem Teamkollegen Lando Norris und Mercedes-Pilot George Russell durch.
England-Debüt gegen Albanien
:Tuchel genießt den „fantastischen Abend“
Das Stadion beschert ihm einen warmen Empfang, und Thomas Tuchel wirkt wie einer, der nach Hause kommt: Das erste Spiel des deutschen Coaches der Engländer ist von gegenseitiger Ehrfurcht geprägt – und von einem 18-jährigen Linksverteidiger.
Nagelsmann über Torwart ter Stegen
:„Wenn er fit ist, dann wird er die Nummer eins sein“
Vor dem Rückspiel im Nations-League-Viertelfinale gegen Italien bekräftigt Bundestrainer Nagelsmann, dass die deutsche Nummer eins langfristig Marc-André ter Stegen sein wird – auch ein Stürmer erhält Lob.
Nations League
:Baumanns Name hallt durchs San Siro
DFB-Elf beim Sieg in Italien
:Die Wiederentdeckung deutscher Standard-Tugenden
Eckball Kimmich auf den ersten Pfosten, Sprint und Kopfball Goretzka – 2:1! Das einstudierte Siegtor der Nationalmannschaft in Mailand hat mit dem Fachtrainer Mads Buttgereit zu tun.
Nationalspieler Leon Goretzka
:Aufgewacht bei Harfenklängen
Als Julian Nagelsmann die deutsche Nationalelf reformierte, war der Verzicht auf Leon Goretzka ein wesentlicher Bestandteil. Nun hat Goretzka sich wieder bewiesen – als torgefährlicher Gestalter und Bewerber auf die knappen Plätze im Mittelfeld.
MeinungBundestrainer
:Der Pragmatiker Nagelsmann schlägt den Akademiker Nagelsmann
Neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry
:Die Frau der Ringe
Trump, Russland, Gender-Debatten: Die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry hat einen gewaltigen Berg an Aufgaben vor sich. Die größte Herausforderung dürfte aber zunächst sein, sich von ihrem mächtigen Förderer zu emanzipieren.
Thomas Bach
:Abschied des Olygarchen
MeinungIOC
:Coventry muss zeigen, dass sie mehr ist als eine Strohpräsidentin
Weltcupfinale im Skisport
:Hütchen, Kugeln und eine Verfolgungsjagd im Schnee
Den alpinen Skiwinter der Frauen hat noch einmal die 34-jährige Federica Brignone aus Italien dominiert. Aber schon bahnt sich ein Generationenwechsel an. Vor dem Saisonfinale: ein Blick auf die Senkrechtstarterinnen im Schnee.
Nachruf auf Eddie Jordan
:Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen
Eddie Jordan hatte ein Gespür für Talente und fürs Geschäft: Bei ihm begannen Michael und Ralf Schumacher ihre Formel-1-Karrieren. Der Ire war viel zu unkorrekt, aber genau das machte ihn so legendär. Nun ist Jordan im Alter von 76 Jahren gestorben.
Das große Interview
Joshua Kimmich im Interview
:„Selbst mein Vater hat mich gefragt: Was brauchst du denn noch?“
Nach turbulenten Wochen hat Joshua Kimmich seinen Vertrag beim FC Bayern doch verlängert. Im SZ-Interview erklärt er, warum er sich für seine Entscheidung viel Zeit genommen hat. Er spricht über die Rolle von Trainer Kompany und eine unglücklich gesetzte Deadline.
Als Miroslav Klose zum 1. FC Nürnberg kam, überstrahlte er alles mit seiner Weltkarriere als Spieler. Nun emanzipiert er sich immer mehr davon. Am Valznerweiher entsteht gerade etwas – und das ist auch ein Verdienst von Klose.
Internationaler Fußball
:Rom senkt den Daumen über Mats Hummels
Erst ein missverständlicher Instagram-Post, dann eine fatale rote Karte in der Europa League: Eine Welle der Kritik bricht über den deutschen Fußballer herein. Retten kann ihn vielleicht noch sein größter Fan: Trainer Ranieri.
FC Bayern
:Tausendmal geflankt, tausendmal ist nix passiert
Das 1:1 in Berlin trifft den FC Bayern ob des großen Vorsprungs an der Tabellenspitze kaum, die Form der Münchner Flügelspieler schwankt. Nur einer gilt derzeit als „gesetzt“.
Stuttgart gegen Leverkusen
:Abenteuerreise ohne Flo und Flow
Mit einer sehenswerten Bundesligapartie eröffnen die Nationalspieler aus Stuttgart und Leverkusen die Nations-League-Woche. Allerdings lenkt das spektakuläre 3:4 von den Sorgen ab, die Bundestrainer Nagelsmann vor dem Duell mit Italien beschäftigen.
FC Barcelona
:Das neue Barça unter Hansi Flick
Beim 4:2 gegen Atlético Madrid zeigt sich: Der FC Barcelona verfügt unter dem deutschen Coach über neue Comeback-Qualitäten. Flick muss schon Vergleiche zu seinem Bayern-Team erdulden, das 2020 alle Titel gewann.
Sportmix
Gespräch zu Norwegens Skisprung-Affäre
:„Das ist unglaublich geschickt gemacht. Aber verboten!“
Der frühere Bundestrainer Werner Schuster spricht über den norwegischen Manipulationsskandal und erklärt, warum die Nähmaschine für Skispringer den gleichen Zweck hat wie das Wachs für Langläufer. Und er macht konkrete Vorschläge für die Zukunft.
MeinungTennis
:Die Klage der Spielergewerkschaft PTPA ist ein frontaler Angriff auf das etablierte Tennissystem
McLaren in der Formel 1
:Stallorder oder Stallkrieg?
McLaren hat, was es für Titel braucht. Doch vor dem Grand Prix in China zeigt sich, worin die Herausforderung liegt, wenn zwei Fahrer wie Lando Norris und Oscar Piastri ähnlich gut sind.
MeinungInfrastruktur in Deutschland
:Wie viele Milliarden braucht der Sport?
ExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt
Seit unglaublichen 36 Jahren hält Florence Griffith-Joyner die Weltrekorde über 100 und 200 Meter Sprint. Und genauso lange halten sich die Gerüchte über diesen ersten Popstar des Sports, der unter mysteriösen Umständen starb. Lässt sich das Geheimnis von "Flo-Jo" endlich lüften?
Ein Grund für die Trennung soll ein Streit mit Markus Schwabl gewesen sein – Rechtsverteidiger, Sportdirektor und Sohn des Präsidenten zugleich.
Freeride-Ski
:„Nicht verspielt, sondern: bumm!“
Als Rookie in die Saison gestartet, landet Lena Kohler in der Gesamtwertung auf einem starken vierten Platz der Freeride World Tour. Wer die Entwicklung dieses Sports über die Jahre verfolgt hat, kann sich nur die Augen reiben.
Basketball
:Bei den Distanzschützen sacken die Quoten ab
Für die Bayern ist in der Euroleague von Playoff-Heimrecht bis zum kompletten Ausscheiden noch alles möglich – bei nur vier verbleibenden Spieltagen. In den entscheidenden Wochen stellt sich die Frage, ob ihr Spiel noch variabler werden kann.
SZ-Serie "Sportlich bleiben"
Skifahren
:„Das Kreuzband reißt oft beim Abschwingen vor der Hütte“
Warum erleiden so viele Skifahrer Verletzungen am Knie? Wie vermeidet man sie? Und wie gelingt der Weg zurück auf die Piste, wenn der Schaden doch passiert ist? Antworten vom Münchner „Kniepapst“ Manuel Köhne.
Fitness und Nahrungsergänzungsmittel
:„Proteinpulver können weder Wunder vollbringen noch heilen“
Braucht man bei Krafttraining Proteinshakes? Was hat es mit dem Hype um Whey-Produkte auf sich? Und kann man bedenkenlos Kreatin einnehmen? Ernährungsexpertin Anja Carlsohn erklärt Risiken beliebter Nahrungsergänzungsmittel – und den Nutzen von Früchtequark.
:Das Rennen, das Pogacar einfach nicht gewinnen kann
So langsam wird’s ein Fluch: Der Allessieger Tadej Pogacar scheitert erneut beim Versuch, beim Rad-Monument nach Sanremo zu triumphieren – diesmal nach einem rasanten Kampf mit dem Niederländer Mathieu van der Poel.
Der letzte Blick
:Bilder des Wochenendes
Am Steilhang entlang: Die Strecke des Frühjahrsklassikers Mailand-Sanremo führt seine Teilnehmer über 289 km vom in Norditalien gelegenen Pavia bis nach Sanremo. Es ist der Auftakt der fünf wichtigsten jährlich stattfindenden Eintagesrennen im ...
DFB-Pokal der Frauen
:Bayern München steht im Finale
Aus einem 0:2-Rückstand im Halbfinale gegen die TSG Hoffenheim machen die Fußballerinnen des FC Bayern einen 3:2-Sieg. Sie haben nun die Chance auf ihren zweiten Titel im DFB-Pokal.
Boxen
:George Foreman ist tot
Der frühere Box-Weltmeister sei „friedlich im Kreise seiner Lieben gestorben“, teilte die Familie mit. Foreman wurde 76 Jahre alt und war einer der Größten seines Sports.
Biathlon
:Preuß gewinnt Sprint in Oslo
Die deutsche Biathletin kommt ihrem großen Ziel, dem Gewinn des Gesamtweltcups, damit nochmal ein Stück näher.
Club Léon
:Fifa schließt mexikanisches Team von der Klub-WM aus
Der Club Léon darf nicht bei dem Turnier in den USA im kommenden Sommer teilnehmen. Grund ist ein Verstoß gegen die Wettbewerbsbestimmungen, die Teilnehmer Leon und Pachuca haben den gleichen Eigentümer.
Basketball
:Hoch hinaus
Würzburg hat die Lücke zu Bamberg in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt geschlossen. Jetzt hat der Basketball-Bundesligist einen Plan, mit dem er den Rivalen endgültig überflügeln könnte.
Termine der Saison im Überblick
:Formel-1-Rennkalender 2025: Alle Rennen und Ergebnisse
Auftakt in Australien, Finale in Abu Dhabi: 24 Grand Prix warten in der Formel-1-Saison 2025 auf die Fans. Der Rennkalender mit allen Terminen, Rennen und Ergebnissen im Überblick.
Nations League
:Perisic und Kroatien schocken Frankreich
Der frühere Bayern-Profi ist der dominante Mann beim überraschenden 2:0 der Kroaten gegen die Franzosen. Spanien rettet spät ein Remis und Cristiano Ronaldo ärgert sich. Die weiteren Viertelfinals.
Viertelfinal-Hinspiel der Nations League
:Deutschland übertölpelt das San Siro
Eine auf mancher Position ungewöhnliche Nagelsmann-Elf überzeugt mit Klasse und Kopfballtoren. Beim 2:1 im Mailänder Stadion stecken die DFB-Männer anfängliche Schwierigkeiten locker weg.
DFB-Team in der Einzelkritik
:Fast wie der Goretzka von früher
Der kürzlich noch Verschmähte schreibt seine Comebackgeschichte fort, Oliver Baumanns Name erklingt im San Siro, und Tim Kleindienst kommt, sieht und köpft den Ball ins Tor. Die DFB-Elf in der Einzelkritik.
IOC-Wahl
:Und der Sieger ist: Thomas Bach
Erste Frau an der IOC-Spitze, die erste Afrikanerin zudem: Kirsty Coventrys Wahl ins höchste Amt des Weltsports ist historisch – und ein letzter großer Erfolg für Thomas Bach. Die Mitfavoriten sind schwer geschlagen – und überrascht.
Präsidentschaftswahl des IOC
:Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin
Bei der Wahl zur Nachfolge von Thomas Bach beim Internationalen Olympischen Komitee setzt sich im ersten Durchgang die ehemalige Schwimmerin und Olympiasiegerin aus Simbabwe durch.
Franziska Preuß im Biathlon-Weltcup
:Nicht an rosa Elefanten denken!
Biathletin Franziska Preuß kämpft beim Saisonfinale in Oslo um ihren großen Traum: die Gesamtwertung zu gewinnen. Ihr Vorsprung auf die Französin Lou Jeanmonnot ist allerdings bedrohlich geschmolzen.
Handball-Bundesliga
:Ein Meisterfavorit? Kaum zu prognostizieren
„Das tut der Liga sehr, sehr gut“: Sechs Klubs der Handball-Bundesliga können noch Meister werden – darunter zwei Überraschungsteams. Und an diesem Spieltag treffen die meisten direkt aufeinander.
Früherer Formel-1-Teamchef
:Eddie Jordan ist tot
Er verhalf Michael Schumacher in die Formel 1: Eddie Jordan, einst selbst Rennfahrer und später Teamchef, stirbt mit 76 nach einer Krebserkrankung.
Fußball
:Früheres Bayern-Talent stirbt nach Trainingsunfall
Eine Kopfverletzung mit tragischen Konsequenzen: Guo Jiaxuan, einst Mitglied des „FC Bayern World Squad-Projekts“ ist tot - er wurde nur 18 Jahre alt.
VfL Wolfsburg in der Champions League
:Titelverteidiger Barcelona ist zu stark
Im Viertelfinal-Hinspiel zeigt der FC Barcelona all seine Dominanz. Nach der 1:4-Niederlage droht den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg das Aus in der Champions League.
Italiens Stürmerproblem
:Sehnsucht nach einem Retter der Nation
Seit Mario Balotellis Muskelshow im EM-Halbfinale 2012 gegen Deutschland wartet Italien auf einen Weltklassestürmer. Dass es im Nations-League-Viertelfinale auf Mateo Retegui verzichten muss, den besten Offensiven des Landes, passt zum historischen Leid.
DFB-Elf vor dem Spiel gegen Italien
:Das Vorbild ist mal wieder: Spanien
Für Bundestrainer Julian Nagelsmann sind die Playoffs auch perspektivisch wichtig. Spiel für Spiel will er mit der Nationalmannschaft bis zur WM 2026 an der Psychologie des Gewinnens arbeiten. So wie die Spanier vor der EM in Deutschland.
DFB-Frauen
:Lina Magull tritt aus dem Nationalteam zurück
Nach 77 Länderspielen und 22 Toren beendet die Mittelfeldspielerin von Inter Mailand ihre Karriere im deutschen Nationalteam. Magull gewann mit den DFB-Frauen 2016 Olympia-Gold und stand 2022 im EM-Finale.
Comeback von Bayern-Torhüterin Mala Grohs
:Geblieben ist eine Narbe am Hals
Vier Monate nach Bekanntwerden einer Tumorerkrankung kehrt Maria Luisa Grohs im Champions-League-Viertelfinale gegen Lyon ins Tor zurück. Der FC Bayern hat nun ein Luxusproblem: die Wahl zwischen zwei guten Keeperinnen.
Tennis
:Spielergewerkschaft klagt gegen „Kartell“
Die von Novak Djokovic mitgegründete PTPA wirft den Profiorganisationen vor, ein „korruptes, illegales und missbräuchliches System“ geschaffen zu haben.
Dopingfall
:Handball-Influencer drohen vier Jahre Sperre
In der Probe von Nils Kretschmer wurden unstimmige Testosteronwerte gefunden. Der Handballer, der zuletzt für Großwallstadt aktiv war und auf Social Media einem größeren Publikum bekannt ist, hat seine Schuld bereits eingeräumt.
Champions League
:Bayern verliert gegen Lyon
Im Viertelfinal-Hinspiel verpassen die Münchnerinnen eine Überraschung gegen den Champions-League-Rekordsieger. Torhüterin Grohs ist beim 0:2 erstmals seit ihrer Krebserkrankung wieder dabei - und pariert einen Elfmeter.
DFB-Elf in der Nations League
:Baumann wird die Nummer eins
Oliver Baumann, Alexander Nübel oder Stefan Ortega? Vor den Nations-League-Playoffs gegen Italien ließ Bundestrainer Julian Nagelsmann lange offen, wer sein Übergangs-Stammtorwart wird. Nun hat er sich festgelegt.
Dopingfall im Bobsport
:Auch Wulffs B-Probe ist positiv
Beim Anschieber von Francesco Friedrich wurde Methylhexanamin gefunden, die Substanz gehört zu den am häufigsten gefundenen Stimulanzien in Dopingproben. Simon Wulffs Anwalt geht von einer Kontamination aus.
Nachfolge von Thomas Bach
:Wie der neue IOC-Präsident gewählt wird
Staatsoberhäupter, Verbandsfürsten, Sportadel: Bei der Wahl des IOC-Präsidenten entscheiden 109 exklusive Mitglieder. Wie die Wahl abläuft, und warum der Ausgang schwer vorherzusagen ist.
Präsidentenwahl im IOC
:Die Frau, die Thomas Bach nachfolgen soll
Viele im IOC halten Kirsty Coventry für zu unerfahren, und politisch ist sie sogar in ihrer Heimat Simbabwe umstritten. Doch die 41-Jährige gilt als Wunschkandidatin des scheidenden Präsidenten. Und der scheint noch mal alle Kräfte zu mobilisieren.
Basketball
:Bayern gewinnen Spitzenspiel gegen Ulm
Diesmal gab es im BMW Park so manch andere Dinge zu sehen als sonst, darunter in Johannes Voigtmann einen Basketball-Weltmeister, die völlig freistehend nicht einmal den Ring des Korbs trifft, oder den Weltmeister und Dreier-Spezialisten Andreas ...
Golf-Profi Rory McIlroy
:Ein Titel, der wie eine Prophezeiung wirkt
Rory McIlroy ist der bestimmende Golfspieler der vergangenen 15 Jahre, das beweist er mit seinem Sieg bei der Players Championship erneut. Nur dem Masters-Titel jagt er bisher vergeblich nach.
Handball
:Frauen-Bundesliga ermittelt gegen Trainer
Nach einer Wutrede des Thüringer Handball-Trainers Herbert Müller prüft die Frauen-Bundesliga HBF Sanktionen. Man habe ein Verfahren wegen unsportlichen Verhaltens aufgenommen, sagte Liga-Sprecher Tim Andler. Die Liga wolle nun noch eine ...
IOC
:Boxen soll auch 2028 olympisch sein
Boxen wird aller Voraussicht nach 2028 zum Programm der Sommerspiele in Los Angeles gehören. Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) empfahl der Generalversammlung, einem olympischen Boxturnier für die nächsten Spiele in ...
Radsport
:Biathlet auf Rädern
Florian Lipowitz war Wintersportler, ehe er sich für den Profiradsport entschied – jetzt überraschte er als Zweiter der Fernfahrt Paris-Nizza.
Handball
:Nach Wutrede: Frauen-Bundesliga ermittelt
Nach einer Wutrede des Thüringer Handball-Trainers Herbert Müller prüft die Frauen-Bundesliga (HBF) Sanktionen. Man habe ein Ermittlungsverfahren wegen unsportlichen Verhaltens aufgenommen, sagte Liga-Sprecher Tim Andler der Deutschen ...
Neue Talente in der Formel 1
:Der kleine Erlöser und seine Gefährten
Sechs Neulinge sind in ihre erste Formel-1-Saison gestartet, so viele wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Lediglich zwei von ihnen kommen in Melbourne ins Ziel – und nur Andrea Kimi Antonelli bei Mercedes zeigt sich reif. Gut, dass Papa Hamilton trösten kann.
League-Cup-Sieger Newcastle
:Erfolg made in Saudi-Arabien – aber nicht nur
70 Jahre musste der nordenglische Arbeiterklub Newcastle United auf einen nationalen Pokalerfolg warten. Nun hat es geklappt, nur: Ist Newcastle noch ein Arbeiterklub?
Saison 2024/25
:Skisprung-Weltcup: Alle Termine auf einen Blick
Die Frauen und Männer legten Ende November los und starteten in die neue Saison. Der Skisprung-Kalender 2024/25 mit allen Wettkämpfen im Überblick.
Weltcup-Saison 2024/25
:Alle Termine und Ergebnisse zu den Rennen
Sprint, Massenstart, Verfolgung und Staffel-Rennen: In dieser Saison machen die Biathletinnen und Biathleten auf zehn Stationen Halt. Ein Überblick, wann welches Rennen und wo die WM stattfindet.
Kalender für die Saison 2024/25
:Alle Rennen des Ski-Alpin-Weltcups in der Übersicht
Die neue Weltcup-Saison ist wieder gespickt mit hochklassigen Rennen. Ob Slalom, Abfahrt, Super-G oder Riesenslalom: alle Termine zu den Rennen der Ski-Alpinisten.
Tennis-Saison 2025
:Termine der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere im Überblick
Alexander Zverev geht als Nummer zwei in die neue Saison. Bei den Frauen stellt sich die Frage: Schafft es eine Deutsche wieder in die Top 50? In unserem Tennis-Kalender finden Sie alle Informationen und Ergebnisse zu den großen ATP- und WTA-Turnieren.
Heidenheim in der Bundesliga
:Abstiegskampf nach Art des Hauses
Die kommenden Wochen werden hart für den 1. FC Heidenheim. Aber Trainer Frank Schmidt bekommt „Eigenbefindlichkeiten“ in den Griff – und ein neuer Stürmer kommt rechtzeitig in Torlaune.
Spektakuläres 4:3 in Stuttgart
:Last-Minute-Leverkusen schickt einen Gruß an den FC Bayern
Nur noch sechs Punkte Rückstand: Mit einem turbulenten Sieg gegen den VfB macht Xabi Alonsos Mannschaft deutlich, dass sie die Meisterschaft noch nicht aufgegeben hat. In München ist man gewarnt.
Bundesligapartie Bochum vs. Frankfurt
:Schon wieder Ärger am Zaun
Beinahe hätten die eigenen Ultras den Anpfiff verhindert – dann gewinnt Eintracht Frankfurt in Bochum. Im dortigen Stadion wird ein Fluchtweg immer wieder Ziel von Provokationen.
Volleyball
:Zwischenziel erreicht
Herrschings Volleyballer verlieren zwar ihr letztes Hauptrunden-Spiel gegen Giesen, gehen aber mit der besten je erreichten Punkteausbeute und einer rosigen Zukunftsperspektive ins Playoff-Viertelfinale. Der Gegner ist ein alter Bekannter: Giesen.
Nationalspieler des FSV Mainz 05
:Fahrgemeinschaft zum DFB
Beim Überraschungsteam Mainz 05 wird die Europa-Qualifikation immer konkreter. Nun schickt der stolze Klub in Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt zwei seiner Besten zur Fußball-Nationalmannschaft.
MeinungDeutsche Fußball-Torhüter
:Baumann, Nübel, Urbig – sind die wirklich gut genug?
Ja, warum denn nicht? Auch wenn dieses Bundesliga-Wochenende tadelloses Material für diverse Torwartdebatten lieferte, gibt es erfreuliche Tendenzen beim Keeper-Nachwuchs in Deutschland.
Eishockey
:Physisch aktive Schwergewichte
„Zwei Mannschaften, die sich so ähnlich sind, dass sie fast gleich sind“: In der DEL-Viertelfinalserie zwischen Mannheim und München geht gleich die erste Partie in die Verlängerung – mit dem besseren Ende für die Mannheimer.
Ski alpin
:Meillard gewinnt nach Riesenslalom auch Slalom in Hafjell
Der deutsche Skirennfahrer Linus Straßer bleibt in dieser Saison weiter ohne Weltcup-Podest und schleppt sich dem Finale entgegen. Der Münchner kam beim Slalom von Hafjell in Norwegen nur auf Rang elf. Auf Sieger Loic Meillard aus der Schweiz hatte ...
Frankenderby Nürnberg vs Fürth
:Die Dezibel klettern in beträchtliche Höhen
Wie schon im Hinspiel gewinnt der Club das Derby gegen Fürth deutlich und hochverdient. Er scheint die fußballerische Identitätskrise der vergangenen Jahre gerade nachhaltig zu überwinden – und darf sich mit dem Aufstieg beschäftigen.