Europa League

Europa League

Liveticker, Ergebnisse, Tabelle, Torjäger, Berichte und Hintergründe zur Europa League, dem zweitwichtigsten Wettbewerb im europäischen Fußball.

Weitere Artikel

Traditionsklub in der Krise
:Ajax ist nicht mehr Ajax

Kein Trainer, kein Sportchef, Vorletzter in der Tabelle: Das große Ajax Amsterdam ist an einem emotionalen Tiefpunkt angelangt. Louis van Gaal soll als externer Berater helfen.

Von Ulrich Hartmann

Neuer Schalke-Trainer
:Gefühle für den schlingernden Scheinriesen

In seiner bedauernswerten Gesamtlage verpflichtet der FC Schalke 04 Karel Geraerts als neuen Trainer. Der Belgier sei die "absolute Wunschlösung", sagt Sportvorstand Knäbel. Aber mutig ist die Entscheidung schon.

Von Ulrich Hartmann

Europa League
:Unsicher nicht nur zwischen den Pfosten

Der SC Freiburg findet im Heimspiel gegen West Ham United zu spät seine Linie und kassiert eine knappe Niederlage. Leverkusen macht es am Abend besser.

Europa League
:Bayer zaubert auch in Europa

Leverkusener Offensivrausch in der Europa League, hart erkämpfte Siege für den SC Freiburg und Eintracht Frankfurt eine Etage tiefer: Die Bundesligisten starten international mit Erfolgen.

Olympique Marseille
:Ohne Präsident und ohne Trainer

Pablo Longoria fühlt sich von den Anhängern bedroht und soll sich aus dem Verein zurückgezogen haben. Trainer Marcelino tritt daraufhin am Tag vor dem ersten Europa-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam zurück.

Von Stefan Galler

Dino Toppmöller wird Trainer in Frankfurt
:Sohn folgt Vater

29 Jahre nach Vater Klaus übernimmt Dino Toppmöller den Trainerposten bei der Eintracht. Der ehemalige Assistent des früheren Bayern-Trainers Julian Nagelsmann hat in der Bundesliga keine Erfahrung als Chefcoach - der Klub geht damit ein Risiko ein.

Von Frank Hellmann

Europapokal-Sieger West Ham United
:58 Jahre nach dem Sieg über 1860

Während der Saison drohte der Abstieg, nun feiert West Ham United den Sieg in der Conference League. Londons Traditionsverein gewinnt erstmal seit dem Finalsieg über die Löwen 1965 einen großen Titel und kann sein Glück kaum fassen.

Von Sven Haist

Europa League
:Das Zwei-Monats-Finale

Anpfiff im Mai, Entscheidung im Juni: Das Europa-League-Endspiel zwischen Rom und Sevilla endet nach Mitternacht - mit dem alten und neuen Rekordsieger und einem sehr wütenden José Mourinho.

Von Javier Cáceres

SZ PlusMeinungEuropa-League-Finale
:Noch mehr Nachspielzeit ist keine Lösung

28 Minuten im Graubereich des Regelwerks: Beim Europa-League-Finale dauert die zusätzliche Spielzeit fast länger als die Verlängerung. Dabei gäbe es einfache Lösungen gegen das exzessive Zeitschinden.

Kommentar von Martin Schneider

Fußball
:Sevilla gewinnt die Europa League

Der Rekordsieger aus Spanien entscheidet das Finale 4:1 im Elfmeterschießen und triumphiert zum siebten Mal. Der Trainer von AS Rom, Jose Mourinho, muss seine erste Niederlage im sechsten Europacup-Endspiel hinnehmen.

SZ PlusJosé Mourinho
:Er trägt die Roma ins Licht

Ein schlitzohriger Populist, ein Herrscher über die Herzen: Wie der Chefverführer José Mourinho AS Rom zum zweiten Mal binnen zwei Jahren in ein europäisches Finale geführt hat, diesmal in der Europa League.

Von Oliver Meiler

Leverkusens Aus in der Europa League
:Riesiger Zorn über Mourinhos Sabotagetruppe

"Ekelhaft" und "bitter": Nach dem Halbfinal-Aus gegen Rom ist Leverkusen empört über das Zeitschinden und die Schauspielerei der Italiener - nur Trainer Xabi Alonso bleibt Gentleman.

Von Philipp Selldorf

Internationaler Fußball
:Leverkusen scheitert an der römischen Mauer

Der Traum vom Europa-League-Finale endet: Gegen die von José Mourinho trainierte AS Roma rennt Leverkusen mutig an - doch das erlösende Tor im Halbfinal-Rückspiel gelingt nicht.

Europa League
:Leverkusen rennt vergeblich an

Bayer schafft gegen Rom kein Tor und verpasst den Einzug ins Europa-League-Finale. Gegen die Abwehrkünste von José Mourinhos Team fällt Leverkusen keine Lösung ein.

Das Spiel im Liveticker

SZ PlusMeinungBayer Leverkusen in der Europa League
:Heikle Mission gegen den Fußball-Mephisto

Trainer Xabi Alonso will mit Leverkusen die Europa League gewinnen. Für das Halbfinal-Rückspiel hat er als großer Wettkämpfer eine andere Herangehensweise gewählt als der Zyniker José Mourinho bei AS Rom.

Kommentar von Philipp Selldorf

Bayer Leverkusen in der Europa League
:Die Euphorie ist erst mal weg

Nach dem 0:1 in Rom schwankt Leverkusen zwischen der weiter existierenden Finalhoffnung und dem drohenden Aus: Im Rückspiel fürchtet das Team von Xabi Alonso eine widerborstige Mourinho-Taktik - und den Ausfall von Robert Andrich.

Von Philipp Selldorf

Leverkusen in der Europa League
:Freudenfeuer in der italienischen Nacht

Beim unglücklichen 0:1 im Halbfinal-Hinspiel in Rom ist Bayer zu Beginn das gefährlichere Team. Doch dann gerät der Plan des Trainer-Strategen Xabi Alonso im Duell mit Mourinho durcheinander - Hoffnung aufs Finale besteht trotzdem.

Von Philipp Selldorf

Europa League
:Leverkusen verliert das Hinspiel knapp

Im Halbfinale der Europa League erlebt Xabi Alonso gegen Mourinho eine Niederlage im Hinspiel - in der ersten Hälfte hat Bayer zunächst gute Chancen, doch dann trifft ein junger Italiener zum Sieg.

Der Liveticker zum Nachlesen

AC Florenz in der Conference League
:Florenz schwankt zwischen Show und Anarchie

Der Halbfinalist der Conference League erlebt gerade eine seltene Stunde des Ruhms - mit einem modernen Trainer, einem Kalabrier aus New York als Präsidenten und einem seelenruhigen Marokkaner in der Risikozone.

Von Oliver Meiler

Halbfinal-Hinspiel der Europa League
:Viel mehr als nur der Grobian vom Dienst

Robert Andrich ist in seiner Karriere auch mal falsch abgebogen. Nun fühlt er sich "gereift", ist die Autorität im Bayer-Mittelfeld - und genießt vor dem Duell in Rom hohes Ansehen bei seinem anspruchsvollen Trainer Xabi Alonso.

Von Philipp Selldorf

SZ PlusMeinungItaliens Fußball im Europapokal
:Warum der Calcio gerade eine Macht ist in Europa

Fünf Serie-A-Klubs spielen im Halbfinale der Uefa-Wettbewerbe. Dusel? Nicht nur. Der wichtigste Grund für die italienische Frühlingsfrische ist in der Schmach geboren.

Kommentar von Oliver Meiler

Europa League
:Alonso trimmt, entdeckt, erfindet neu

Leverkusen erreicht erstmals seit 21 Jahren ein Europapokal-Halbfinale. Der Ruf des Trainers Alonso nähert sich nun dem Rang des Spielers Alonso - auch, weil er erfolgreich gegen Leverkusener Sitten ansteuert.

Von Philipp Selldorf

Europa League
:Gerne allein

Erst brillant, dann zehn Minuten gewackelt, am Ende überdeutlich: Leverkusen gewinnt das Rückspiel gegen Saint-Gilloise in Anderlecht mit 4:1, kommt international weiter - und ist stolz, diesmal einziger deutscher Vertreter in einem europäischen Halbfinale zu sein.

SZ PlusMeinungDeutsche Klubs im Europacup
:Wie Schiffeversenken

In den Europapokal-Achtelfinals kamen nur zwei von sieben deutschen Klubs durch, Bayern und Leverkusen. An fehlenden Finanzmitteln allein liegt das allerdings nicht, beweist ein Blick nach Italien.

Kommentar von Philipp Selldorf

Europa League
:Union spielt nicht wie Union

Das fünfte sieglose Spiel in Serie bedeutet das Ende der Europa-Reise, zu tiefer Enttäuschung sehen sich die Köpenicker aber nicht veranlasst. Das spannende Siegerteam von Saint-Gilloise trifft im Viertelfinale auf Bayer Leverkusen.

Von Javier Cáceres

SC Freiburg in der Europa League
:"Dann sind wir eine Mannschaft, über die du sagen musst: Lecko mio!"

Sogar zu zehnt nötigt der SC Freiburg das große Juventus Turin dazu, Außenseiterfußball zu spielen - scheidet nach dem 0:2 aber aus. Nach der Partie erhebt Trainer Christian Streich Anklage.

Von Sebastian Leisgang

SC Freiburg in der Europa League
:Zu viel Kalkül hinter den Alpen

"Isch schön, isch steil": Christian Streichs Freiburger genießen den Europapokal-Ausflug nach Turin und halten ordentlich mit - weil es der Sportclub aber nicht schafft, einen Spagat hinzulegen, endet das Spiel mit einer Niederlage.

Von Sebastian Leisgang

Achtelfinal-Hinspiele der Europa League
:Union kämpft sich dreimal zurück

In der Europa League retten die Berliner ein 3:3 gegen den belgischen Klub Saint-Gilloise. Leverkusen rückt dem Viertelfinale durch ein 2:0 gegen Ferencváros Budapest näher. Und Juves Weltmeister Angel Di Maria trifft gegen den SC Freiburg.

Freiburg gegen Juventus Turin
:Das Große berührt das Kleine

Er wollte so sein wie Pirlo und stammt aus einer italienischen Familie: Vincenzo Grifo verkörpert alles, was Freiburg in der Europa League gegen die Berühmtheiten aus Turin hoffen lässt.

Von Sebastian Leisgang

Union Berlin
:Die unwahrscheinliche Reise geht weiter

Nach dem Sieg in der Europa League gegen Ajax Amsterdam wirkt der Weg von Union Berlin weiter jeder Realität enthoben. Als nächstes fordert der aufmüpfige Bundesligist den punktgleichen Tabellenführer FC Bayern.

Von Javier Cáceres

Europa-League-Auslosung
:Freiburg zieht das große Los

Der SC trifft im Achtelfinale der Europa League auf den italienischen Rekordmeister. Bei Union Berlin gibt es ein Wiedersehen mit einem Gruppengegner, Leverkusen reist nach Ungarn.

Europa League
:United bricht aus wie ein Vulkan

Manchester erreicht gegen den FC Barcelona das Achtelfinale dank jener Tugenden, die an die erfolgreiche Ferguson-Ära erinnern. Das Team profitiert von Entscheidungen des Trainers Erik ten Hag - und dem Abgang von Cristiano Ronaldo.

Von Sven Haist

Sieg in der Europa League
:Union schlägt jetzt auch Europas Fußball-Adel

Der 1. FC Union Berlin ist nicht zu stoppen und steht im Achtelfinale der Europa League. Die Köpenicker schlagen den niederländischen Spitzenklub Ajax Amsterdam mit 3:1 - dank einer Leistung nach Art des Hauses.

Von Javier Cáceres

Europa League
:Leverkusen bezwingt seinen Elfmeterfluch - United wirft Barcelona raus

Bayer 04 versenkt gegen die AS Monaco alle fünf Versuche im Elfmeterschießen und zieht in die nächste Runde ein. Im Duell der Schwergewichte unterliegt Barcelona Manchester United.

Europa League
:3:1 - Union bezwingt auch Ajax an der Alten Försterei

Die Europa-Reise des 1. FC Union Berlin geht im Achtelfinale der Europa League weiter. Auch Ajax Amsterdam findet kein Mittel gegen die Köpenicker.

Das Spiel in der Livetickernachlese

LiveEuropa League
:Leverkusen bezwingt Monaco im Elfmeterschießen

Dramatisches Ende zweier Partien. Nach dem 2:3 im Hinspiel gewinnt Bayer 04 bei der AS Monaco mit 3:2. Nach der Verlängerung muss das Elfmeterschießen entscheiden - Moussa Diaby verwandelt den fünften Versuch gegen Alexander Nübel.

Das Spiel im Liveticker

SZ PlusRonald Araújo im Interview
:"Wie der Ball da an mir vorbeiflog ..."

Als Jugendlicher kam Araújo zum FC Barcelona, jetzt gehört er zu den besten Verteidigern der Welt. Vor der Partie bei ManUnited erklärt der Uruguayer, wie schwer ihm die Umstellung auf den Barça-Stil fiel - und warum er sich so gut mit ter Stegen versteht.

Interview von Javier Cáceres

SZ PlusFC Barcelona
:Eine Affäre, so groß wie eine Kathedrale

Der FC Barcelona soll der Nummer zwei des spanischen Schiedsrichterwesens weit mehr Millionen bezahlt haben als bisher bekannt. Die Frage, ob Barça Referees milde stimmen wollte, wird immer drängender.

Von Javier Cáceres

Bayer Leverkusen in der Europa League
:Wie die schönste Wirtshausrauferei

Nach der Niederlage der Leverkusener gegen Monaco kommt es zu Handgreiflichkeiten. Bayer-Torwart Lukas Hradecky zürnt über die respektlose Jugend - und ein Eigentor, das sich wie Hohn und Spott für ihn anfühlt.

Von Philipp Selldorf

Europa League
:Union dominiert in Amsterdam

Der Überraschungszweite der Bundesliga aus Köpenick trotzt dem AFC Ajax im Hinspiel der Zwischenrunde ein 0:0 ab - und wahrt damit die Chance auf den Achtelfinaleinzug. Das vermeintliche Siegtor für Union zählt nach VAR-Entscheidung nicht.

Von Javier Cáceres

Europa League
:Traumtor von Wirtz reicht nicht - Leverkusen verliert gegen Monaco

0:1, 2:1, 2:3 - Bayer Leverkusen steht am Ende einer spektakulären Partie mit leeren Händen da und muss auf das Rückspiel hoffen. Auch zwischen Barça und Manchester United geht es hoch her.

Europa League
:Unions Tor zählt nicht - Unentschieden gegen Ajax

Über das gesamte Spiel über ist Union das gefährlichere Team - der vermeintliche Siegtreffer wird jedoch aberkannt. Ajax enttäuscht beim 0:0.

Der Liveticker zum Nachlesen

SZ PlusJahresrückblick
:18 Geschichten aus 2022

Sport hinter Gittern, Abschied von einer Legende und Grenzerfahrungen nahe Russland: Ein Blick zurück auf ein Jahr mit Großereignissen, persönlichen Begegnungen nach der Pandemie - und ein erster Eindruck davon, was die Zukunft bringen könnte.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Europa League
:Gesamtnote gut für Freiburg und Union

Fast hätte sich Christian Streich verzockt. Gleich zehn Wechsel hatte der Trainer in der Startelf des SC Freiburg zum Abschluss der Gruppenphase in der Europa League vorgenommen. Im Heimspiel in der Fußball-Bundesliga gegen den 1. FC Köln am Sonntag ...

Köln, Union und Freiburg im Europacup
:Nebel stoppt Kölner Spiel in Tschechien

In der Conference League muss die Partie des FC wegen eines Naturschauspiels abgebrochen und geschoben werden. Eine Klasse darüber gelingt Union Berlin in der Europa League der dritte 1:0-Sieg in Serie - und Freiburg ein spätes Tor gegen den aufkommenden Frust.

Fußball
:Union hat Weiterkommen in eigener Hand

Die Berliner siegen in der Europa League 1:0 gegen Sporting Braga. In der Conference-League muss das Spiel des 1. FC Köln beim 1. FC Slovacko wegen Nebels abgebrochen werden.

Europa League und Conference League
:Freiburg und Union siegen, Köln vor dem Aus

Der Bundesliga-Zweite bleibt auf Kurs zum Gruppensieg, der Tabellenführer gewinnt zudem sein Heimspiel. Nur der 1. FC Köln hat einen weiteren Rückschlag erlitten. Weil Zuschauer Pyrotechnik zünden, muss das Spiel unterbrochen werden.

Union Berlin im Europapokal
:"Ich bin stinksauer"

Fans von Union Berlin werfen Feuerwerkskörper, die Anhänger von Malmö antworten: So gerät das Europa-League-Spiel an den Rand des Abbruchs. Der Präsident findet deutliche Worte an die eigenen Fans.

Krawalle im Europapokal
:Uefa verhängt Strafen gegen Frankfurt und Köln

Nach den Krawallen bei Auswärtsspielen in Frankreich müssen sich die beiden Bundesligisten verantworten. Die Eintracht kommt mit Bewährungsstrafen davon - Köln trifft es härter.

Europa League
:Dämpfer für Union, Freiburg mit Dusel

Das Berliner Team erlebt eine doppelte Premiere: erstes Spiel in der Europa League und erstes internationales Heimspiel in Köpenick. Die Freude weicht der Ernüchterung nach dem 0:1 gegen Saint-Gilloise. Bundesliga-Spitzenreiter Freiburg hat weiter Ergebnisglück.

Gutscheine: