Eintracht Frankfurt verpflichtet den französischen U23-Nationalspieler Elye Wahi aus Marseille. Der junge Stürmer gilt als Offensivversprechen für die Zukunft – und soll die Lücke schließen, die der für 80 Millionen Euro zu Manchester City gewechselte Ägypter hinterlassen hat.
TSV 1860 München
:Das Lachen ist zurück
Vor seiner Premiere gegen den VfB Stuttgart II hat es der neue Trainer Patrick Glöckner hinbekommen, dass die Stimmung bei den Löwen gelöster ist. Die Heimatmosphäre auf Giesings Höhen will er mithilfe der Kampfbereitschaft wiederbeleben.
Borussia Dortmunds neuer Trainer
:Ein Mutmacher für den BVB
Sabber im Mund und ein Messer zwischen den Zähnen: So stellt sich Mike Tullberg vor dem BVB-Spiel gegen Bremen vor. Der 39-jährige Däne wird wohl dennoch eine Interimslösung bleiben. Prominente Namen stehen auf der Liste der möglichen Nachfolger für Nuri Sahin.
Die Fußballgötter
:Nach Rotterdam
Und wieder einmal müssen die Bayern nach einer herben Champions League-Niederlage in der Bundesliga antreten. Steckt Ihnen das Spiel gegen Feyernoord noch in den Knochen? Und was hat der Gegner drauf?
Julian Nagelsmann
:Simsalabim, ein neuer Vertrag!
Zu seinem 125. Geburtstag verlängert der DFB die Zusammenarbeit mit Bundestrainer Julian Nagelsmann bis 2028. Der Zeitpunkt der Verkündung überrascht – und ein Name fehlt in der Verbandsmitteilung.
DFB
:Nagelsmann verlängert seinen Vertrag als Bundestrainer bis 2028
Im Rahmen des Festaktes zur 125-Jahr-Feier des DFB verlängert Julian Nagelsmann seinen Vertrag als Bundestrainer. Er will über die WM 2026 hinaus bis zur nächsten Europameisterschaft bleiben.
Fußball
:Jatta fehlt HSV
Fußball-Zweitligist Hamburger SV muss voraussichtlich für den Rest der Saison auf seinen Flügelspieler Bakery Jatta verzichten. Der 26-Jährige erlitt im Training einen Riss der Syndesmose im linken Sprunggelenk und wird dem Team laut Mitteilung des ...
David Alaba bei Real Madrid
:Nach 399 Tagen Pause wieder da
David Alaba fehlte Real Madrid nach einem Kreuzbandriss mehr als ein Jahr lang, es gab Gerüchte über ein drohendes Karriereende. Nun ist er zurück – und soll dringende Abwehrprobleme lösen.
Interview mit Atlético-Fan Margarita Luengo
:„Der Erste, der den Blumen einen Tritt verpasst hat, war Roberto Carlos“
Margarita Luengo, 78, legt zu jedem Spiel Blumen auf den Rasen in Madrid. Was sie dazu sagt, dass Jeremie Frimpong den Strauß trat.
MeinungFC Bayern in der Champions League
:Kompanys Offensivtaktik ist richtig, aber seine Offensive lässt ihn gerade hängen
Die Münchner kassieren in der Champions League oft Gegentore nach dem gleichen Muster. Nicht nur beim 0:3 in Rotterdam lag das größere Problem auf der anderen Seite des Feldes.
Kolumne „Mitten in …“
:You’ll never drive alone
Ein SZ-Redakteur gerät in Kapstadt an einen Taxifahrer, der erzählt, dass er schon mal einen echten deutschen Promi chauffiert hat. Na, wer das wohl war? Drei Anekdoten aus aller Welt.
Champions League
:Und plötzlich spielt PSG wie ein junges Guardiola-Team
Mit dem Aus vor Augen gelingt Paris gegen Manchester City ein eindrucksvoller 4:2-Sieg. Die junge Mannschaft spielt, als gehöre ihr die Zukunft – und der Gegner wirkt wie ein Spitzenteam von gestern.
FC Bayern in Rotterdam
:„Wenn du so verlierst, bist du kein Topteam!“
In einem sogar nach Bayern-Maßstäben kuriosen Spiel verlieren die Münchner 0:3. Joshua Kimmich verteidigt erneut das System von Trainer Kompany, warnt aber gleichzeitig eindringlich.
Hass im Netz
:17-jähriger Engländer soll Sophia Havertz eine Fehlgeburt gewünscht haben
Die schwangere Frau von Fußballer Kai Havertz war im Netz bedroht und beschimpft worden – weil ihr Mann einen Elfmeter verschossen hatte. Jetzt gab es eine erste Festnahme.
Champions League
:City verliert in Paris und zittert ums Weiterkommen
Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung unterliegt Manchester City bei Paris Saint-Germain. Trainer Pep Guardiola droht nun am letzten Spieltag das Aus in der Champions League
0:3 des FC Bayern in Rotterdam
:Wann waren die Bayern zuletzt Fünfzehnter?
Eigentlich hoch überlegene Bayern kassieren bei Feyenoord Rotterdam ein kurioses 0:3, das eine direkte Qualifikation fürs Achtelfinale der Champions League fraglich macht. Die Münchner scheitern an ihrer Hektik – und an bekannten Schwächen.
Kolumne "Schon schön"
:Die Flamme des Wahnsinns
Wer München in den Neunzigerjahren erlebt hat, wird die ZDF-Serie „FC Hollywood“ lieben: Es ist wie ein Klassentreffen mit den Chaoten von früher.
Atlético schlägt Leverkusen
:Nelken schlagen Funken
Trotz Rückstand und langer Unterzahl bezwingt Atlético Madrid Bayer Leverkusen in der Champions League. Wohl auch, weil der deutsche Meister nach seinem Tor einen Strauß Blumen umtritt.
Sahins Entlassung beim BVB
:Ende einer erfolglosen Ära
Das Experiment mit Trainer Nuri Sahin ist krachend gescheitert. So zwangsläufig die Trennung aber auch ist, so groß sind nun die Probleme, die auf Borussia Dortmund zukommen: in der Praxis – und im Selbstverständnis.
Nach Niederlage in Bologna
:Dortmund trennt sich von Trainer Sahin
Sportdirektor Sebastian Kehl soll das Aus des jungen Trainers noch in der Nacht der Mannschaft mitgeteilt haben. Als Nachfolger werden aktuell vor allem zwei Namen gehandelt.
1:2 in Bologna in der Champions League
:Sahin verliert sein „Endspiel“
Der BVB verliert auch das vierte Spiel im Jahr 2025. Trotz früher Führung zeigt das Team eine schwache Leistung beim FC Bologna. Ob Nuri Sahin weiter Trainer in Dortmund bleibt, ist fraglicher denn je. Geschäftsführer Ricken vermeidet ein Bekenntnis.
Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bratislava wart der VfB seine Chance aufs Weiterkommen. Leverkusen verspielt gegen Atlético eine Führung – und Hansi Flick gewinnt mit Barcelona spektakulär.
Real Madrid
:Ancelotti redet gegen die Gerüchte an
Endet seine Zeit bei Real Madrid im Sommer? Kommt Xabi Alonso? Real-Trainer Carlo Ancelotti äußert sich vor dem Champions-League-Spiel zu den wildesten Spekulationen.
TSV 1860 München
:„Er steht für Leidenschaft. Für Emotion“
Der neue TSV-1860-Trainer Patrick Glöckner ist als direkte Reaktion zu verstehen auf das, was unter seinem Vorgänger Argirios Giannikis vermeintlich gefehlt hat. Ansonsten bleibt unklar, was von ihm zu erwarten ist.
Transfer
:FC Bayern verpflichtet Tom Bischof
Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler von der TSG Hoffenheim kommt im Sommer ablösefrei nach München. Bischof ist Juniorennationalspieler und gilt als großes Talent.
David Beckham in Davos
:Ein bisschen Glamour in den Schweizer Bergen
Der Anzug sitzt, das Lächeln auch: Beim Weltwirtschaftsforum bekommt der frühere Fußballstar David Beckham einen Preis. Die Frauenquote im Publikum ist ungewöhnlich hoch.
Atlético Madrid vor dem Spiel gegen Leverkusen
:Er trainiert sogar seinen Sohn
Diego Simeone ist bei Atlético im 14. Dienstjahr. In dieser Saison wirkt sein Team besonders konkurrenzfähig, der Respekt bei Leverkusens Trainer Xabi Alonso vor dem Duell ist groß.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Dortmund in der Krise: Wird der BVB vom Welt- zum Mittelfeldklub?
Noch hält die Dortmunder Führungsriege an Trainer Nuri Sahin fest - doch die Krise des BVB spitzt sich zu. Noch will der Klub an seinem beliebten früheren Spieler festhalten - doch vielleicht liegt genau darin das Problem.
MeinungPolizeieinsatzkosten im Profifußball
:Es ist leicht, Fußballfans pauschal abzuurteilen
Die Prügeleien vom Samstag in Hamburg nähren das Klischee von gewaltbereiten Fußballproleten. Und sie stützen die Meinung, die Klubs sollten die Kosten für Polizeieinsätze zahlen. Was ist aber, wenn die Behörden selbst die öffentliche Ordnung gefährden?
Neymar
:Wechsel des Brasilianers zum Heimatklub steht bevor
Eine Rückkehr von Brasiliens Fußball-Superstar Neymar zu seinem Heimatclub rückt Medienberichten zufolge immer näher. Demnach soll der FC Santos, für den der bald 33-Jährige bereits bis 2013 spielte, Neymars aktuellem Arbeitgeber in Saudi-Arabien ...
FC Augsburg
:Co-Trainer Jacob Friis wird finnischer Chefcoach
Der Fußball-Bundesligist FC Augsburg muss sein Trainerteam umstrukturieren. Wie der Klub am Montag mitteilte, wird Co-Trainer Jacob Friis den FCA verlassen, um einen neuen Job anzutreten. „Es ist mir eine Ehre, als Nationaltrainer Finnlands tätig ...
3. Liga
:1860 entlässt Trainer Giannikis
Immerhin mehr als ein Jahr hat Argirios Giannikis als Trainer beim TSV 1860 durchgehalten. Doch elf Gegentore in drei Spielen, dazu Tabellenplatz 14, waren zu viel. Sein Nachfolger wird Patrick Glöckner.
Erling Haaland bei Manchester City
:Ein Rekord-Deal, der einen Teil der Realität ausblendet
Der Vertrag zwischen Manchester City und Erling Haaland ergibt für beide Seiten viel Sinn. Nur die Anklage der Liga gegen den Klub wegen Finanzregelverstößen stellt die Vereinbarung infrage.
2:1 gegen Mainz 05
:Union feiert den ersten Sieg seit Oktober
Steffen Baumgart gewinnt sein erstes Spiel als Union-Trainer. Auch, weil sich die Mannschaft wieder auf die gerade in Köpenick geschätzten Basics besinnt.
2. Bundesliga
:Oben? Unten? Mittelfeld
Dank eines Gewaltschusses von Florian Flick gelingt dem 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss ein 2:1-Heimerfolg über den hoch gehandelten Karlsruher SC. Angesichts von sechs Punkten Rückstand auf Platz drei tritt Trainer Klose aber weiterhin auf die Euphoriebremse.
TSG Hoffenheim
:Wutrede zeigt Wirkung
Nach Kritik von Kramaric: Hoffenheim stoppt mit 3:1 in Kiel seine lange Talfahrt.
MeinungBorussia Dortmund
:Sahins Bilanz ist erschütternd – aber die besondere Konstellation beim BVB schützt ihn
In der Vergangenheit hätte allein der Rückstand auf die Champions-League-Plätze in Dortmund als Argument ausgereicht, um sich vom Trainer Sahin zu trennen. Doch zwei Faktoren bedingen bislang, dass er bleibt.
Probleme von Borussia Dortmund
:Zu viele Entscheider, die nicht entscheiden
Schrumpft der BVB vom Welt- zum Mittelfeldklub? Die zahlreichen Dortmunder Häuptlinge können sich in der Krise nicht auf Gegenmaßnahmen einigen. Nicht mal ein Ultimatum für Trainer Sahin klingt eindeutig.
Bayer Leverkusen
:Nächster Ausfall der Akkordarbeiter
Ein überragender Florian Wirtz überdeckt beim Sieg gegen Gladbach die wachsende Personalnot in Leverkusens Offensive. Nach Martin Terriers Achillessehnenriss dürfte selbst Meistertrainer Alonso auf Nachschub vom Transfermarkt hoffen.
Absteigskampf in Heidenheim
:St. Pauli wird „Württembergischer Meister“
Der FC St. Pauli vollendet in Heidenheim eine kuriose Siegesserie, während die Gastgeber nach diesem 0:2 wieder tief im Abstiegskampf stecken. Noch kurioser ist nur ein Systemausfall im Kölner Keller.
Stuttgarts Sieg gegen Freiburg
:Ecke, Flanke, Tor
Verkehrte Verhältnisse: Mithilfe von Standardsituationen besiegt ein bestens aufgelegter VfB Stuttgart die Standardspezialisten aus Freiburg. Direkt müssen die Stuttgarter schon wieder Champions-League-Spekulationen abwehren.
Zum Tod von Denis Law
:Der Mann, der zum Himmel zeigte
Ein Torjäger ist prädestiniert, der Lieblingsspieler vieler Menschen zu werden, aber Denis Law rührte und berührte sein Publikum nicht mit Treffern allein.
Hamburger SV
:Spieler stabil, Ultras gewalttätig
Der HSV springt durch ein 1:0 gegen den 1. FC Köln an die Tabellenspitze der zweiten Bundesliga. Ärger bereiten einige Mitglieder der aktiven Fanszene, die in der Stadt auf Kölner Anhänger einprügeln.
TSV 1860 München
:Zu viel des Schlechten
Die Löwen verlieren 0:4 in Saarbrücken und hinterlassen einen besorgniserregenden Eindruck, im Umfeld macht sich Endzeitstimmung breit. Die Frage stellt sich, ob Trainer Argirios Giannikis seiner Aufgabe noch gewachsen ist.
Myron Boadu beim 3:3 gegen Leipzig
:Der Retter von der Côte d’Azur
Die AS Monaco bezahlte einst 17 Millionen Euro für Myron Boadu. Doch dann ging viel schief, auch in Bochum war er nur Ersatzspieler. Bis Trainer Dieter Hecking ein Gespräch mit ihm führt – und er gegen Leipzig drei Tore in 13 Minuten schießt.
Leon Goretzka beim FC Bayern
:Heute wichtig, morgen auch noch?
Leon Goretzka trifft zweimal beim 3:2 gegen Wolfsburg und scheint wieder einen festen Platz beim FC Bayern zu haben. Ob er auch in den Zukunftsplänen, die der Klub vorantreibt, eine Rolle spielt, ist fraglich.
Leverkusens Erfolg gegen Gladbach
:Wirtz ist wieder pünktlich
Beim hoch verdienten 3:1 gegen Mönchengladbach gelingt Bayer Leverkusen der elfte Pflichtspiel-Erfolg hintereinander. Der dominierende Spieler ist einer, der beim letzten Heimsieg wegen eines Verkehrsstaus noch in der Startelf gefehlt hatte.
2. Liga
:HSV-Fans attackieren offenbar Kölner Anhänger
Vor dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga kommt es in St. Pauli zu Gewaltszenen. Die Polizei stellt eine Gruppe von etwa 200 Angreifern - der FC reagiert mit vehementen Worten.
FC Bayern gegen Wolfsburg
:Goretzka grinst
Doppelpack für den einstigen Verkaufskandidaten: Beim verdienten 3:2 des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg widerlegt Leon Goretzka vorsichtig die These, dass die Münchner zu sehr von den Toren von Musiala und Kane abhängig seien.
18. Spieltag der Bundesliga
:Stuttgart entdeckt die Ecken, Bochum Myron Boadu
Der VfB schießt vier Tore im Derby gegen Freiburg - drei davon nach Standards. Leipzig verspielt eine 3:0-Führung, und Heidenheim erlebt die ganze Härte einer knappen Entscheidung gegen St. Pauli. Das Wichtigste zum Spieltag.