Frauenfußball

Aktuelle News und Hintergrundberichte

FC Bayern München
:Der erfolgreichste Trainer geht

Überraschend gibt der FC Bayern die Trennung von Alexander Straus bekannt – er wechselt zum Saisonende in die USA zu Angel City FC. Zum Abschied könnten die Münchnerinnen mit dem Norweger erstmals in ihrer Geschichte das Double holen.

Von Anna Dreher

Fußball
:Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg hat Fußball-Nationalspielerin Cora Zicai verpflichtet. Die 20 Jahre alte Offensivspielerin kommt im Sommer ablösefrei vom SC Freiburg und unterzeichnete beim VfL einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Das gab der Vizemeister drei ...

Olympia 2028 in Los Angeles
:Erstmals mehr Frauen als Männer – auch im Fußball

Das IOC verändert für die kommenden Sommerspiele das Programm. Die Zahl der Medaillenentscheidungen steigt, trotzdem gibt es bei den Sportarten Sieger und Verlierer.

DFB-Frauen in der Nations League
:Wie ausgewechselt nach der Pause

6:1 nach 0:1. Für eine verschlafene erste Hälfte wird das deutsche Nationalteam gegen Schottland bestraft, um dann nach der Pause umso wacher zu überraschen. Zwei Spielerinnen tun sich besonders hervor.

Von Anna Dreher

DFB-Frauen in der Nations League
:Andere Spielerinnen, ähnliche Probleme

Gegen Schottland gibt Bundestrainer Christian Wück weiteren Spielerinnen im EM-Casting eine Chance, die manch eine nutzt. Die Wechsel befreien das deutsche Nationalteam zwar nicht von allen Sorgen – ein Ziel wird beim 4:0 aber erreicht.

Von Anna Dreher

Nations League
:DFB-Frauen besiegen Schottland

Gegen Schottland überzeugt das deutsche Nationalteam nicht ganz - gewinnt aber deutlich mit 4:0. Mit dem Pflichtsieg behält das Wück-Team die Tabellenführung in der Gruppe.

Fußball
:Infantino verrät WM-Gastgeber 2031 und 2035

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat in seinem Grußwort beim UEFA-Kongress in Belgrad praktisch die Gastgeber für die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2031 und 2035 verkündet. Das übernächste Turnier wird demnach in sechs Jahren in den USA ...

DFB-Frauen in der Nations League
:Dringend gesucht: eine Stammelf

Auf eine Torhüterin hat sich Christian Wück jetzt festgelegt – doch die Stammformation für die EM muss der Bundestrainer noch finden. Viel Zeit bleibt nicht, deshalb dürfte sich gegen Schottland so manches verändern.

Von Anna Dreher

VfL-Fußballerinnen
:Trainer Tommy Stroot und Wolfsburg trennen sich

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg und Trainer Tommy Stroot gehen getrennte Wege. Knapp eine Woche nach dem Champions-League-Debakel gegen den FC Barcelona bestätigte der Verein entsprechende Meldungen von Sky und der Wolfsburger Allgemeinen ...

Ehemalige Frauen-Nationaltorhüterin
:Almuth Schult beendet Karriere als Fußballerin

Die langjährige DFB-Torhüterin Almuth Schult beendet ihre Karriere. Zuletzt spielte sie in Kansas – und machte sich einen Namen als TV-Expertin in der ARD.

MeinungChampions-League-Aus der deutschen Klubs
:Ohne Leistungssteigerung wird auch die EM in der Schweiz zu einem kurzen Ausflug

Die Champions-League-Bilanz von Bayern München und Wolfsburg strahlt auch auf das deutsche Nationalteam ab. Bundestrainer Wück bleibt wenig Zeit, das Niveau für eine erfolgreiche EM zu erreichen.

SZ PlusKommentar von Anna Dreher

Champions League
:Wolfsburg verpasst das Halbfinale

Gegen Titelverteidiger Barcelona hat der VfL Wolfsburg keine Chance. Durch das 1:6 ist nach dem FC Bayern auch der zweite Bundesligist aus der Champions League ausgeschieden.

FC Bayern in der Champions League
:Überrollt vom Rekordchampion

Der Einbruch beim 1:4 gegen Olympique Lyon bringt den Fußballerinnen des FC Bayern die Gewissheit: Der Abstand zu den internationalen Spitzenteams ist nach wie vor groß. Trotzdem hat der Klub noch große Ziele in dieser Saison.

Von Anna Dreher

Champions League
:Bayern scheidet im Viertelfinale aus

Die Fußballerinnen des FC Bayern verlieren auch das Rückspiel gegen Olympique Lyon - und müssen nach dem 1:4 weiter auf den ersten Titel in der Königsklasse warten.

DFB-Kader für die Nations League
:Bundestrainer Wück legt sich auf die Nummer eins fest

Bundestrainer Christian Wück setzt auf Ann-Katrin Berger als Stammtorhüterin. Für die Nations-League-Spiele gegen Schottland beruft er eine Debütantin und vier Rückkehrerinnen. Erstmals mit dabei ist Franziska Kett vom FC Bayern München.

Frauenfußball
:FC Bayern verlängert mit Simon

Frauenfußballmeister Bayern München kann weiterhin auf Abwehrspielerin Carolin Simon bauen. Wie der Verein am Montag mitteilte, verlängerte die Linksverteidigerin ihren Vertrag bis Juni 2026. Die 22-malige Nationalspielerin trägt seit August ...

Fußball-Profi - und danach?
:Wie eine Bayern-Spielerin ihre zweite Karriere plant

Mit 15 Nationalspielerin, mit 30 Stammkraft beim FC Bayern, und mit 40? Hat Jovana Damnjanović nicht ausgesorgt wie ihre männlichen Kollegen. Aber vorgesorgt.

SZ PlusVon Katalina Farkas

DFB-Pokal der Frauen
:Werder besiegt HSV vor Rekordkulisse

Trotz Unterzahl und späten Ausgleichs: Die favorisierten Bremerinnen ziehen ins Pokalfinale ein. Zweitligist HSV kämpft tapfer bis in die Verlängerung. Auf den Tribünen ist so viel los wie noch nie.

Von Thomas Hürner

Bayern München im Pokalfinale
:Jetzt erst mal im Bett bleiben

Mit dem Kopf, vom Punkt und entspannt aus dem Lauf: Pernille Harder rettet dem FC Bayern beim 3:2 gegen Hoffenheim den Einzug ins Pokalfinale – und wahrt dem Klub die Chance, die eigenen Erwartungen an die Saison zu erfüllen.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal der Frauen
:Bayern München steht im Finale

Aus einem 0:2-Rückstand im Halbfinale gegen die TSG Hoffenheim machen die Fußballerinnen des FC Bayern einen 3:2-Sieg. Sie haben nun die Chance auf ihren zweiten Titel im DFB-Pokal.

DFB-Pokal der Frauen
:„Die Nachricht von diesem Spiel ging tatsächlich um die Welt“

57 000 Zuschauer: Vor dem Pokal-Halbfinale mit Rekordkulisse sprechen die Finanzchefs des Hamburger SV und von Werder Bremen über die Professionalisierung der Frauen-Bundesliga, Hoffnungen und Ärger rund um eine mögliche Heim-EM 2029 – und die Sehnsucht nach Nordderbys.

SZ PlusInterview von Anna Dreher und Thomas Hürner

VfL Wolfsburg in der Champions League
:Titelverteidiger Barcelona ist zu stark

Im Viertelfinal-Hinspiel zeigt der FC Barcelona all seine Dominanz. Nach der 1:4-Niederlage droht den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg das Aus in der Champions League.

DFB-Frauen
:Lina Magull tritt aus dem Nationalteam zurück

Nach 77 Länderspielen und 22 Toren beendet die Mittelfeldspielerin von Inter Mailand ihre Karriere im deutschen Nationalteam. Magull gewann mit den DFB-Frauen 2016 Olympia-Gold und stand 2022 im EM-Finale.

Comeback von Bayern-Torhüterin Mala Grohs
:Geblieben ist eine Narbe am Hals

Vier Monate nach Bekanntwerden einer Tumorerkrankung kehrt Maria Luisa Grohs im Champions-League-Viertelfinale gegen Lyon ins Tor zurück. Der FC Bayern hat nun ein Luxusproblem: die Wahl zwischen zwei guten Keeperinnen.

SZ PlusVon Anna Dreher

Champions League
:Bayern verliert gegen Lyon

Im Viertelfinal-Hinspiel verpassen die Münchnerinnen eine Überraschung gegen den Champions-League-Rekordsieger. Torhüterin Grohs ist beim 0:2 erstmals seit ihrer Krebserkrankung wieder dabei - und pariert einen Elfmeter.

DFB
:Frühere Nationalspielerin Doris Fitschen ist tot

1989 gewann sie mit der DFB-Auswahl bei der EM den ersten internationalen Titel für die deutschen Fußballerinnen. Große Erfolge feierte Fitschen auch als Funktionärin. Nun ist sie im Alter von 56 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.

Bayern-Sieg gegen Wolfsburg
:Gerade jetzt!

Die Fußballerinnen des FC Bayern erwischen mit dem Sieg gegen Wolfsburg einen optimalen Start in die entscheidende Saisonphase. Der Rivale hingegen muss vor dem Champions-League-Duell mit Barcelona sein Selbstbewusstsein aufladen.

Von Anna Dreher

FC Bayern gegen VfL Wolfsburg
:Pernille Harder entscheidet das Spitzenspiel

1218 Tage im eigenen Stadion ungeschlagen: Die Fußballerinnen des FC Bayern bezwingen den Dauerrivalen VfL Wolfsburg mit 3:1 - und erwischen den optimalen Start in entscheidende Wochen.

Von Anna Dreher

FC Bayern gegen VfL Wolfsburg
:Ein deutliches Signal vor dem Spitzenspiel

Der FC Bayern verlängert mit Nationalspielerin Klara Bühl. Damit unterstreicht der Meister vor dem Duell mit Wolfsburg seine Ambitionen – und profitiert von einem vor Jahren geschmiedeten Plan.

Von Anna Dreher

Fußball-Bundesliga
:Klara Bühl bleibt beim FC Bayern

Statt ins Ausland zu wechseln, hat Klara Bühl ihren Vertrag beim FC Bayern München verlängert. Damit kann der Meister eine Leistungsträgerin und die Bundesliga eine Nationalspielerin halten.

Frauen in der Sportberichterstattung
:Wo die Top-Athletinnen sind

Bei der „Sportschau F“ geht es auf Instagram und in einem neuen Podcast nur um Sportlerinnen. Bringt das mehr Ausgewogenheit in die Sportberichterstattung – oder bleiben Frauen so in der Nische?

SZ PlusVon Clara Meyer

VfL Wolfsburg
:Torhüterin Johannes kommt

Fußball-Nationaltorhüterin Stina Johannes schließt sich zur kommenden Saison dem DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg an. Wie der Verein am Montag mitteilte, kommt die 25-Jährige im Sommer ablösefrei vom Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt nach ...

DFB-Frauen in der Nations League
:Ein Sieg, der sich anfühlt wie eine Niederlage

Das deutsche Nationalteam gewinnt 4:1 gegen Österreich, doch der Bundestrainer warnt mit Blick auf das nächste Turnier: „Da muss man sich keine großen Gedanken machen, wie weit es bei der EM geht.“

Von Anna Dreher

Nations League
:Deutsches Wechselwunder

Wieder ein früher Rückstand – doch die DFB-Frauen steigern sich in der zweiten Halbzeit und besiegen Österreich 4:1. Bei den Einwechslungen beweist Bundestrainer Wück ein besonderes Händchen.

Von Anna Dreher

Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg
:Der Club will nach oben - und dort bleiben

Der 1. FC Nürnberg formuliert deutliche Aufstiegsabsichten mit dem Frauenteam. Zum dritten Mal würden die Fußballerinnen des Clubs dann der ersten Bundesliga angehören. Nur, wie lange?

Von Sebastian Leisgang

Deutsches Nationalteam in der Nations League
:Die Suche nach der neuen Nummer 1

Eine Kapitänin hat Christian Wück benannt, nun muss der Bundestrainer sich noch auf eine Stammtorhüterin festlegen. Vier Monate vor der EM hat er die Wahl zwischen Erfahrung und einem Generationenwechsel – und muss mit kurzfristigen Ausfällen umgehen.

SZ PlusVon Anna Dreher

Deutsches Nationalteam in der Nations League
:„Da sind die Mädels viel zu lasch an der Frau“

Beim 2:2 gegen die Niederlande im ersten Länderspiel des Jahres ist Christian Wück viel mit Schimpfen beschäftigt. Zwar sieht er altbewährte Stärken in der Offensive, doch die Abwehr bleibt eine „Herausforderung“, wie der Bundestrainer sagt.

Von Anna Dreher

Nations League
:DFB-Frauen starten mit Remis ins EM-Jahr

Gegen die Niederlande kommt das deutsche Fußball-Nationalteam in der Nations League nicht über ein 2:2 hinaus. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück tritt in der Defensive zu anfällig und in der Offensive zu ideenlos auf.

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn
:Die Schweinsteigerin

Erst zwei Kreuzbandrisse, dann Kapitänin: Giulia Gwinn folgt bei den DFB-Frauen auf Alexandra Popp. Ihre Art zu führen wird sich unterscheiden, in einem Punkt aber orientiert sich die 25-Jährige an ihrer Vorgängerin – und an einer Ikone des FC Bayern.

SZ PlusVon Anna Dreher

Deutsches Nationalteam
:Giulia Gwinn ist neue Kapitänin der DFB-Frauen

Die Nachfolgerin von Alexandra Popp steht fest: Bundestrainer Christian Wück hat Giulia Gwinn vom FC Bayern München zur neuen Kapitänin des deutschen Fußball-Nationalteams ernannt.

Wolfsburgs Aus im DFB-Pokal
:Nach zehn Jahren gewinnen jetzt die anderen

Die schier ewige Siegesserie ist vorbei: Wolfsburg scheidet im DFB-Pokal aus. Das passt zum aktuellen Kräfteverhältnis im Frauenfußball – und verschafft Bayern München unerwartete Möglichkeiten.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal der Frauen
:Wolfsburg verliert erstmals seit 2013 ein Pokalspiel

Die Wolfsburgerinnen scheitern im Viertelfinale an Hoffenheim, damit reißt eine Mega-Serie. Auch die Bayern-Frauen tun sich schwer, drehen aber in der Verlängerung auf.

Eklat im Frauenfußball
:Der nächste skandalöse Fall

In der „Kuss-Affäre“ wird gegen den ehemaligen Verbandschef Rubiales verhandelt, da erschüttert ein neuer Vorfall den spanischen Frauenfußball: Barcelonas Mapi León soll ihrer Gegnerin in den Schritt gefasst haben.

Von Javier Cáceres

Champions League
:Schwierige Gegner für Bayern und Wolfsburg

Die Fußballerinnen des FC Bayern treffen im Viertelfinale der Champions League auf Rekordsieger Olympique Lyon, der VfL Wolfsburg hat Titelverteidiger Barcelona zugelost bekommen.

Frauenfußball
:Merle Frohms erneut degradiert

Die ehemalige Stammtorhüterin der DFB-Auswahl ist nun auch beim VfL Wolfsburg zur Nummer zwei zurückgestuft worden. Mit ihrem anstehenden Wechsel ins Ausland habe das nichts zu tun, erklärt ihr Trainer.

Sport
:München bewirbt sich als Spielort für die Fußball-EM der Frauen

Die Stadt möchte bei dem Turnier im Jahr 2029 Gastgeber sein. Doch bis es dazu kommt, müssen einige Hürden genommen werden.

Von Heiner Effern

Spanien
:Die rüde Gewalt eines Kusses

Ein aufgezwungener Kuss kostete Spaniens Fußballverbandschef Luis Rubiales den Job – und nun womöglich auch die Freiheit. Der Prozess hat begonnen.

SZ PlusVon Patrick Illinger

Frauenfußball
:Georgia Stanway fällt beim FC Bayern lange aus

Die Fußballerinnen des FC Bayern müssen einen weiteren personellen Rückschlag verkraften. Mittelfeldspielerin Georgia Stanway hat sich im Training einen Außenbandriss im rechten Knie zugezogen, teilte der Fußball-Bundesligist mit. Die 26 Jahre alte ...

Rekordtransfer von Fußballerin Girma
:Die Erste für eine Million

Naomi Girma gilt als die beste Innenverteidigerin, nun ist sie auch die teuerste Fußballerin der Welt. Ihr Transfer von San Diego zu Chelsea steht für den Boom und das Potenzial ihres Sports – aber warum gerade sie?

SZ PlusVon Anna Dreher

FC-Bayern-Frauen
:Torhüterin Grohs nach Tumorerkrankung vor Rückkehr

Torhüterin Mala Grohs vom FC Bayern München hat sich nach ihrer Tumorerkrankung mit guten Nachrichten gemeldet. „Nach wilder Achterbahnfahrt in der Diagnostik und langen Tagen des Wartens wurde ich vor 2 Wochen operiert. Das hat 1. gut geklappt und ...

Gutscheine: