Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Ukraine
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Reportage
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto

Kultur

Debatte Ukrainisches Tagebuch Film Pop Literatur Kunst Architektur Theater Klassik
SZ Plus
Nachruf auf Jürgen Flimm

Für ihn soll's rote Rosen regnen

Viel wirbeliger als Flimm ging fast nicht: Richard Strauss in New York, in Bayreuth den "Ring" und in Zürich Händel. Mit ihm geht der erfolgreichste Theatermacher der letzten fünfzig Jahre. Ein Nachruf.

Von Willi Winkler

SZ Plus
Elke Heidenreich zum Tod von Jürgen Flimm

Über die Liebe

Jürgen Flimm war einer der größten Regisseure des deutschen Theaters. Und er war leise, lustig und poetisch. Eine Erinnerung.

Von Elke Heidenreich

Literatur-Spezial

Bücher zum Überwintern

Eine Geschichte Russlands, Ausflug in die Arktis und Miss Marple: opulente Bildbände, spannende Romane, nachdenkliche Essays, Hör- und Sachbücher. Ein Best-of.

Berlin

Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben

Das teilt die Berliner Staatsoper mit, deren Intendant er von 2010 bis 2018 war. "Sein feiner Humor" werde fehlen, sagt Bundeskanzler Scholz.

Krieg in der Ukraine

  • Ukrainisches Tagebuch

    Wenn das kein Wunder ist

  • Hilfsaktion

    Noch 1500 Kilometer bis Charkiw

  • Habermas

    Jürgen Habermas zur Ukraine - 22 aus 22

    Krieg und Empörung

SZ Plus
Reform der Filmförderung

Was dem deutschen Kino fehlt

Liegt es nur an den Förderstrukturen, dass der deutsche Film nicht besser ist? Keineswegs. Vor allem müssten seine Kreativen wieder entfesselt werden.

Gastbeitrag von Roland Zag

Proteste gegen die Regierung

Iranischer Regisseur Jafar Panahi auf Kaution freigelassen

Seit Juli 2022 saß Panahi wegen "Propaganda gegen die Regierung" im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran. Am Mittwoch trat er in einen Hungerstreik.

SZ Plus
Porsche-Architektur

Willkommen im schwäbischen Valley

Für Porsche soll in der Nähe von Stuttgart eine futuristische Öko-Stadt gebaut werden. Dies wäre nicht Deutschland, würde man dagegen nicht mit Fackeln und Traktoren protestieren.

Von Gerhard Matzig

SZ Plus
Wladimir Sorokin im Interview

"Wir sind alle schuldig, natürlich"

Ein Gespräch mit dem Bestsellerautor Wladimir Sorokin über Russlands Gewaltgeschichte, den untoten Sowjetmenschen und den Unwillen der Intelligenzija, Verantwortung zu übernehmen.

Interview von Andrej Archangelski

Kulturpolitik

Neue Antisemitismusbeauftragte

Claudia Roth hat im Kulturstaatsministerium umstrukuriert. Warum es darum Streit gibt.

Von Jörg Häntzschel

SZ Plus
Ausstellung in der Schirn

Nehmt das, Genies

Sie schoss auf Leinwände und zielte auf den Zeitgeist: Niki de Saint Phalle, Schöpferin der Nana-Skulpturen, wird in Frankfurt mit einer spektakulären Retrospektive gewürdigt.

Von Kito Nedo

SZ Plus
"Salome" an der Wiener Staatsoper

Verbrecherische Lust

Klug durchdacht und immer im Sinne der Musik: Cyril Teste inszeniert Richard Strauss' "Salome" an der Wiener Staatsoper.

Von Helmut Mauró

SZ Plus
"You People" bei Netflix

Triggerwarnung: Gewagte Gags

Jonah Hill spielt im Netflix-Hit "You People" einen jüdischen Börsenmakler mit Hang zum Kulturhopping. Aber darf er deshalb gleich Eddie Murphys Tochter heiraten?

Von Tobias Kniebe

SZ Plus
Rick Rubin über Kreativität

Halt dich bereit

Rick Rubin hat Johnny Cash wieder in die Spur gebracht, die "Beastie Boys" zum Hip-Hop und unzählige Künstler an die Spitze. Nun hat er ein Buch über Kreativität geschrieben.

Von Johanna Adorján

"Wann kommst du meine Wunden küssen?" im Kino

Gute Besserung

Drei Frauen, ein einsamer Bauernhof, intensive Nähe und brutale Verletzungen: "Wann kommst du meine Wunden küssen?" von Hanna Doose.

Von Annett Scheffel

Favoriten der Woche

Schadenfreude für alle

Das "Museum of Failure" zeigt eine Pannenschau des Kapitalismus. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Nachruf auf Sally Perel

In der Haut des Feindes

Sallyn Perel überlebte die Shoah, weil er vorgab, Volksdeutscher zu sein. Seine Autobiografie "Hitlerjunge Salomon" machte ihn berühmt. Jetzt ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von Felix Stephan

SZ Plus
20 Jahre Verbot des Romans "Esra"

Alles könnte anders sein

Maxim Billers "Esra", vor 20 Jahren erschienen, ist ein harter, klarer, meisterhafter Roman. Die Auswirkungen des Verbots prägen die deutsche Literatur bis heute.

Von Nils Minkmar

SZ Plus
"Esra"-Verleger Helge Malchow

"Dieser Prozess hat mich radikalisiert"

Der ehemalige Kiepenheuer-&-Witsch-Verleger Helge Malchow hat Maxim Billers Roman "Esra" vor seinem Erscheinen im Jahr 2003 lektoriert. Ein Gespräch über Kunstfreiheit, Ressentiments und die innere Zensur.

Interview von Felix Stephan

SZ Plus
20 Jahre Verbot von Maxim Billers "Esra"

Verfassungsschutz für Literatur

2003 wurde Maxim Billers Roman "Esra" von der Justiz aus dem Verkehr gezogen. Die Kunstfreiheit ist in Karlsruhe unterbelichtet.

Von Heribert Prantl

SZ Plus
Skurriler Film

Houellebecq in einem Porno?

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq sorgt immer wieder für Kontroversen. Aber seinen neuesten Youtube-Auftritt möchte man nicht gesehen haben.

Von Susan Vahabzadeh

Iran

Jafar Panahi tritt in Hungerstreik

Der iranische Regisseur sitzt im Gefängnis, weil er sich für ebenfalls inhaftierte Kollegen starkgemacht hat.

Newsticker Kultur

  1. 04.02.23

    Fotografie

    Bilder des Tages

  2. 04.02.23

    Theater

    Regisseur Flimm gestorben - Scholz würdigt Zuversicht

  3. 04.02.23

    Theater - Berlin

    Scholz würdigt Flimms Zuversicht und Humor

  4. 04.02.23

    Theater - Hamburg

    Hamburger Kultur trauert um Ex-Thalia-Intendanten Flimm

  5. 04.02.23

    Theater - Berlin

    Regisseur Jürgen Flimm gestorben

Mehr News

Leser empfehlen in Kultur

  1. Wirtschaftskrise

    Der Markt regelt nichts. Er setzt nur seine Logik erbarmungslos durch

    1506 Leser
  2. Neu in Kino und Streaming

    Welche Filme sich lohnen und welche nicht

    1391 Leser
  3. "Zwischen Welten" von Juli Zeh und Simon Urban

    Gegen Rede

    654 Leser
Mehr Empfehlungen
Joni Podcast Banner
Alice Schwarzer Podcast Banner
onsite_side_300xY-DieKunstzustehlen@2x
onsite_side_300xX-Film@2x
NEURechteLeiste-300-klarkommen@2x
DasRezept_side_300x405_os@2x
Alle Artikel aus der Kultur
Ressortarchiv

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich Januar 2023 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Günstige Kredite mit niedrigen Zinsen
  • Handyvertrag Vergleich Januar 2023 - Süddeutsche Zeitung
    Handyvertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Beste Internetanbieter im Vergleich 2023 - Süddeutsche Zeitung
    Internetanbieter Vergleich
    Beste Internetanbieter vergleichen
  • Günstige Handytarife Vergleich 2023 - Süddeutsche Zeitung
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife
  • Kreditkarten Vergleich Januar 2023 | Beste Karten
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Santander Kredit - Kreditkonditionen im Vergleich 2023
    Santander Kredit
    Wie finde ich den passenden Santander Bank Kredit?
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2023 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2023 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2023 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2023 | SZ-Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Beamtenkredit 2023 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen Januar 2023
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom Januar 2023 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich Januar 2023
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie 2023- Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Januar 2023
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich Januar 2023 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich 2023 - Sanierung ab 0,68% p.a.
    Renovierungskredit Vergleich
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Januar 2023 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung Januar 2023 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen Januar 2023
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum