bedeckt München 9°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
9° 4° -2° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regenschauer
wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".

    • Bild zum Artikel

      Vier Wände und ein Todesfall

      Der "Berliner Mietendeckel" wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Das schafft aber keinen bezahlbaren Wohnraum. Was ist zu tun?

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Leserreisen ANZEIGE

Reise

Reiseziele für 2021 Reise-Newsblog Deutschland Berge und Wandern Nachhaltiges Reisen Städtereise Bahn Reiserecht Kreuzfahrt Knigge Flugreise Fernreise
SZ Plus
Reiserecht

Koffer packen und schnell ins Testzentrum

Das wird beim Reisen zur Routine werden. Doch was passiert, wenn man tatsächlich erkrankt ist? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Eva Dignös

Coronavirus - Außengastronomie in Eckernförde
Newsblog zu Corona und Reisen

Tourismus-Modellprojekte im Norden verzögern sich

In Schleswig-Holstein öffnet sich nun wohl nur eine Region schon am 19. April für Gäste. Für Ende Juni kündigt die EU ein einheitliches Covid-Zertifikat für einfacheres Reisen an.

Neuigkeiten aus den Urlaubsländern

Das Fiat-Modell "Die Gärtnerin"
Reisebuch

Unterwegs mit der Gärtnerin

Der Autor Marco Maurer und der Fotograf Daniel Etter sind mit einem Fiat Cinquecento von Sizilien aus quer durch Italien gefahren. Es wurde eine gesellige Reise.

Von Stefan Fischer

SZ Plus
Reiseziele 2021

Die große Sehnsucht

Wo wollen wir in diesem Jahr Urlaub machen? SZ-Autorinnen und -Autoren schreiben über magische Orte, die sie besuchen wollen, wenn es endlich wieder geht. Eine Auswahl voller Vorfreude.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ein Skifahrer trägt seine Ski
SZ Plus
Skifahren in den Alpen

Was vom Winter übrig blieb

Nie zuvor war der Skitourismus ein solches Politikum wie in der vergangenen Saison. Am Ende standen trostlose Orte, leere Kassen und die Frage: War das wirklich nötig? Eine persönliche Bilanz.

Von Dominik Prantl

Reisen und Corona

  • Flug über Palmen

    Reisen im Lockdown

    Was ist erlaubt, was ist verboten?

  • Menschen mit Mund-Nasen-Schutz am Strand

    Reisen und Corona

    Virus unterwegs

  • Tourismus auf Mallorca

    Urlaubsplanung

    Flexibel bis zum Abflug?

Reiserecht aktuell

  • Sommerurlaub

    Reise-Rabatte

    Jetzt schon buchen?

  • Frankfurt Airport Introduces On-Site Covid-19 Testing

    Positiver Corona-Test

    Was wird jetzt aus dem Urlaub?

  • Reiserecht: Touristen am Strand von Larnaca, Zypern, beobachten die Landung eines Passagierflugzeugs

    Urlaubs-Storno

    "Außergewöhnliche Umstände auch ohne Reisewarnung"

SZ Plus
Bergführerinnen in Bolivien

Alicias Aufstieg

In Bolivien führen indigene Frauen, Cholitas, Trekkingtouren durch die Anden. Damit stoßen sie in eine Männerdomäne vor.

Von Nadine Regel

Reiseführer
Windsurfer auf dem Gardasee bei Torbole
SZ Plus
Gardasee

Lust auf den Lago

Noch ist es am Gardasee so ruhig wie seit Jahrzehnten nicht. Doch die Menschen dort sind zuversichtlich, dass die Touristen bald zurückkehren - und locken mit Angeboten.

Von Helmut Luther

Reisebuch zu Mallorca

Der Zapfhahn bleibt zu

In seinem Buch "Ballermann 5 Uhr 30" zeigt der Fotograf Stefan Flach die Partymeile als Geisterstadt.

Rezension von Stefan Fischer

Teaser Japan Fernweh
Fernweh-Reisen

Und das Gute liegt so fern

Aber Träumen geht immer: Die SZ-Reiseredaktion nimmt mit auf Traumreisen von Nepal bis Namibia, von Thailand bis Japan.

Fernweh-Serie: Weit reisen virtuell

  • Teaser Namibia Neu

    Fernweh-Serie

    Durch Namibias Wüste

  • "Kanada ganz nah" Teaserbilder

    Nordamerika

    Kanada ganz nah

  • Thailand Fernweh Storytelling Teaser

    Asien

    Per Klick durch Thailand

Coronavirus - Außengastronomie in Eckernförde
Newsblog zu Corona und Reisen

Tourismus-Modellprojekte im Norden verzögern sich

In Schleswig-Holstein öffnet sich nun wohl nur eine Region schon am 19. April für Gäste. Für Ende Juni kündigt die EU ein einheitliches Covid-Zertifikat für einfacheres Reisen an.

Neuigkeiten aus den Urlaubsländern

Sunset at Trou aux Biches, public beach, Mauritius Mauritius Copyright: xSergixReboredox REB-099-DP7201
Urlaub trotz Corona

Geimpfte sollen reisen dürfen

Die Gesellschaft braucht keine Neid-Debatte. Die Diskussion darüber, dass Menschen, die bereits geimpft sind, endlich wieder in Urlaub fahren können, ist überfällig.

Kommentar von Monika Maier-Albang

Projekt "Drive and Listen"

Einfach drauflos

Autofahren durch fremde Städte kann glücklich machen. Auch wenn es wie momentan nur am Bildschirm möglich ist.

Von Evelyn Pschak von Rebay

Informatives, Schönes, Rätselhaftes

  • Serie "Gute Reise"

    Wie wir Urlaub machen wollen

  • Malé, Malediven

    Überraschende Orte

    Wie sieht's denn hier aus?

  • Trinkgeld Tip Italien italy venice venedig restaurant bar

    Knigge für Urlaubsländer

    Wo Trinkgeld eine Beleidigung ist

Coronavirus - Flughafen Frankfurt
Flugreisen an Ostern

Kein Test am Feiertag

Reisende, die am Osterwochenende aus Spanien nach Deutschland fliegen wollten, hatten ein Problem: Denn ein Corona-Test war kaum zu bekommen.

Von Astrid Becker

Motiv: Berghaus Radons. Online: ja. Danke!
Berghuus Radons in der Schweiz

Ein Hoch auf die Schweinebacken

Im Berghuus Radons in der Schweiz wurde im vergangenen Jahr ausgemistet. Jetzt ist dort Platz für Atmosphäre. Und in Pandemiezeiten können noch ganz andere Dinge glücklich machen.

Von Dominik Prantl

Providence Rail Tunnel © Will Hunt
Reisebuch

Tunnelblick

Will Hunt begeistert sich für die Welt unter Tage: Als Urban Explorer interessieren ihn vor allem die Gänge unter Großstädten wie New York und Paris.

Rezension von Stefan Fischer

Österreich

Der Geist vom Wolferl

Über Ostern wird Wien in einen Tiefschlaf versetzt. Der Besuch in den berühmten Musikerwohnungen, die derzeit geschlossen sind, ist da wie das Eintauchen in eine ungewohnt stille, vergangene Welt. Ein privilegierter Rundgang.

Von Cathrin Kahlweit

SZ Plus
Israel

Wie neu geboren

Normalerweise drängen sich an Ostern die Pilger in Jerusalem. Doch in diesem Jahr ist es sehr still. Die Hoffnung ist, dass sich das bald wieder ändert.

Von Win Schumacher

SZ Plus
Tourismus

Trotz Warnungen wächst die Reiselust

Es wollen wieder mehr Deutsche verreisen. Die Branche nimmt das dankbar auf und wirbt um Urlauber. Kann das gutgehen?

Von Monika Maier-Albang

SZ Plus
Traumreisen: Jordanien

Seilschaft in der Wüste

Klettern im Wadi Rum bringt zwei Erkenntnisse: Dieser Ort im Süden Jordaniens ist einer der spektakulärsten der Erde. Und der Weg durch die roten Sandsteinwände ist mal Himmel, mal Hölle.

Von Tanja Rest

Flug über Palmen
Reisen im Lockdown

Was ist erlaubt, was ist verboten?

Erstmals in der Pandemie gilt eine Testpflicht für alle Flugpassagiere, die nach Deutschland reisen. Welche Regeln bestehen nun für den Urlaub im In- und Ausland? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Von Eva Dignös und Irene Helmes

Schimpanse Pan Troglodytes im Wald sitzt auf Baum Kibale Nationalpark Uganda Afrika Copyright
SZ Plus
Reise nach Uganda

Unter wilden Kerlen

Uganda gilt nicht als Risikogebiet und lockt mit günstigen Gorilla- und Schimpansen-Touren sowie menschenleeren Nationalparks. Gerade jetzt braucht das Land die Touristen wie nie.

Von Günter Kast

Neue Schlittenbahn in der Schweiz

Kirmes auf Kufen

In Lenzerheide gibt es seit diesem Winter eine Schlittenbahn, die wie ein Volksfest-Fahrgeschäft funktioniert. Eines ist dabei wichtiger denn je: der Schnellste zu sein.

Von Dominik Prantl

Die Welt bereisen – Kontinent für Kontinent
Weltkarte
Europa
Asien
Afrika
Australien
Nordamerika
Südamerika

Verlagsangebote

SZ Stellenmarkt

  • PrestaShop-Entwickler (m/w/d)

    Friedrich PICARD GmbH & Co. KG
    44805 Bochum, Bochum

  • International Sales Manager (m/w/d)

    Sortimo International GmbH
    1.Zusmarshausen

  • Mitarbeiter / Spezialist Sustainability (m/w/d)

    DRÄXLMAIER Group
    84137 Vilsbiburg

Alle Angebote

Newsticker Reise

  1. 15:54 Uhr

    Tourismus - Sankt Goarshausen

    Kein 700-Betten-Hotel auf der Loreley

  2. 15:54 Uhr

    Tourismus

    MSC Cruises plant Neustart in Deutschland im Juni

  3. 12:27 Uhr

    Tourismus

    Belgien erlaubt bald wieder Ein- und Ausreise

  4. 11:32 Uhr

    Tourismus

    Brasilianische Virus-Variante P1 hat Mallorca erreicht

  5. 11:29 Uhr

    Denkmäler - Dausenau

    Dausenau muss schiefen Turm stabilisieren

Mehr News

Leser empfehlen in Reise

  1. Gardasee

    Lust auf den Lago

    131 Leser
  2. Flugreisen an Ostern

    Kein Test am Feiertag

    131 Leser
  3. Interrail

    Mit dem Zug durch Europa

    56 Leser
Mehr Empfehlungen
Digitale Sonderausgabe
Cover Fernweh-Dossier
  • Reportagen Der Traum vom Reisen

    Lesen Sie die schönsten Reiseerinnerungen der Kolleginnen und Kollegen mit SZ-Plus.

Reiseziele in Deutschland
Header
  • Städtereisen Deutschland
  • Alpen
  • Bayern
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Mittelgebirge
  • Ostdeutschland
  • Süddeutschland
einfach leben Newsletter Banner

ANZEIGEN

  • Reisekataloge

  • Leserreisen

Service & Ratgeber

  • Ratgeber

    Kreuzfahrt

    Kreuzfahrt Kreuzfahrtschiff Schiffsreise Dresscode Kabine Trinkgeld

    Wo liegen die besten Kabinen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, welcher Dresscode gilt und wie vermeidet man Benimm-Fehler nicht nur beim Kapitäns-Dinner? Fragen und Antworten zum Thema Kreuzfahrt.

  • Reiseinspirator

    Die perfekte Stadt für ein Wochenende

    Reiseinspirator

    Beantworten Sie unsere Fragen und wir sagen Ihnen, welche europäische Stadt Sie unbedingt gesehen haben sollten.

  • Reiseführer

    Reiseziele von A-Z

    Reisen Tourismus Kofferpacken Pass

    Sie finden auf unseren Seiten unabhängige Informationen, authentische Bilder und tolle Reisetipps zu über 280 Reisedestinationen.

Serie Reise-Pioniere

Alle bisherigen Folgen unserer Historienreihe: Nellie Bly: Die schnellste Frau der Welt + + + Alexandra David-Néel: Zu Fuß in die verbotene Stadt + + + Lewis & Clark: Im Auftrag des Präsidenten +++Heinrich Barth: Totgeglaubte reisen länger +++ Ibn Battuta: Dreimal so weit wie Marco Polo +++ Abel Tasman: Knapp daneben ist auch vorbei +++ Anfänge des Strandurlaubs: Visionäre des Nichtstuns +++ Clärenore Stinnes: Frau am Steuer, Abenteuer! +++ Lady Mary Montagu: "Sie werden mich für eine halbe Türkin halten" +++ Annie Londonderry: Als erste Frau mit dem Fahrrad um die Welt +++ Faxian und Xuanzang: Mönche, die Backpacker staunen lassen +++ Alexandrine Tinne: Im Damensattel bis in die Sahara +++ Jeanne Baret: Lieber als Mann um die Welt als gar nicht +++ "The Green Books": Als Urlaub ein Spießrutenlauf war +++ Thomas Stevens: Eine Radtour für die Ewigkeit +++ Freya Stark: Hundert Jahre Reiselust +++ Reisepioniere auf der Grand Tour: Das mussten sie gesehen haben +++ Ida Pfeiffer: "Mein Fleisch wird ihnen schon zu alt sein" +++ Amelia Stewart Knight: "Ich dachte, ich erreiche den Gipfel nie" +++ Raymonde de Laroche: "Fliegen ist das Beste, was Frauen tun können" +++ John Wesley Powell: "Wie wir durchgekommen sind, werden wir wohl nie erfahren" +++ Frau Lotter entdeckt Amerika +++

Skurriles und Rätselhaftes

  • Schlechte Aussichten, tolle Leserfotos

    Hotel Tristesse

    Hotel schlechte Aussichten Hotelblick hotelview

    In manchen Hotels endet die Erholung schon bei Betreten des Zimmers. Es sei denn, die Gäste haben einen Sinn für die Schönheit des Verfalls. SZ.de-Leser haben einzigartige Aussichten festgehalten. Eine Auswahl der besten Bilder.

  • Schlimmer Urlaub

    Wer hat da gelacht?

    Tourists run through a swarm of locusts in Spain's Canary Islands

    Am Strand waren mehr Heuschrecken als Touristen, im Hotel lag der Pool auf dem Trockenen und das Wetter war ein Reinfall? Mit diesen 13 goldenen Regeln wird der nächste Urlaub zum Erfolg.

  • Sehenswürdigkeiten

    Die ganze Wahrheit über Wahrzeichen

    Aerials of U.S.-Canada Border Along The Niagara River; Niagara Falls

    Auf Fotos wirken berühmte Sehenswürdigkeiten meist wie ein singuläres Juwel. Der Schein trügt.

  • Skurrile Bus-Stationen

    Keine Angst, sie beißt nicht

    Hier soll ein Bus halten? Allerdings. Fotograf Christopher Herwig stöberte in Ex-Sowjetrepubliken die unwahrscheinlichsten Stationen auf.

  • Kuriose Bahn-Durchsagen

    "Wir bitten, diese Dummheit zu entschuldigen"

    Lokführerstreik

    Durchsagen bei der Bahn sind langweilig? Von wegen: Ein paar besonders unterhaltsame Gegenbeispiele.

  • Kuriose Reisefotos

    Touristen auf dem Ego-Trip

    S Secretary of State John Kerry takes a selfie with a baby elephant while touring the Sheldrick Center Elephant Orphanage at the Nairobi National Park

    Alle Reise-Selfies sind gleich? Stimmt nicht. Eine Typologie der Selbstverliebten.

SZ am Morgen und Abend Newsletter Banner
Alle Artikel aus der Reise
Ressortarchiv

Gutscheine:

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Gutscheine

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheincode

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Gutschein

  • Gutschein

    Booking.com Gutschein

  • Gutschein

    Opodo Gutscheincodes

  • Gutschein
    98€

    AVIS Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Emirates Gutscheincode

  • Gutschein
    60€

    SIXT Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Europcar Rabatte

  • Gutschein
    Ab 189,99€

    Condor Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein

    Lufthansa Gutschein

  • Gutscheincode

    Ab in den Urlaub Gutscheine

  • Gutschein

    Flixbus Gutschein

  • Rebate

    Center Parcs Gutscheincode

  • Reisegutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reisebildband
  • Reiseführer A-Z
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB