Reisen mit Kindern

Familienurlaub: Wo sich Kinder und Eltern wohlfühlen

Strand, Berge, See oder vielleicht eine Städtereise? Für Ferien mit der ganzen Familie gibt es viele Möglichkeiten. Kleinkinder haben oft viel Spaß an einem Urlaub auf dem Bauernhof, Jugendliche mögen Action und wollen auch mal unabhängig von den Eltern unterwegs sein. Lesen Sie hier Tipps und Reportagen rund um den Familienurlaub.

Familienurlaub
:So macht der Städtetrip auch Kindern Spaß

Spaßbad und Mitmach-Ausstellung statt Sehenswürdigkeiten abhaken: Eine Städtereise mit der ganzen Familie muss nicht nur den Eltern etwas bieten, sondern auch den Kleinen. Sieben Beispiele, wie das gelingen kann - von Wien über London bis Barcelona.

SZ PlusVon Autorinnen und Autoren der SZ

Weitere Artikel

Last-Minute-Reisen
:Urlaub im Schlussverkauf

Reiseveranstalter, Hotels und Airlines haben jüngst ihre Preise für den Sommer drastisch gesenkt, teilweise um bis zu 40 Prozent. Reisebüros freuen sich nun über viele Buchungen – geraten aber auch in Erklärungsnot.

SZ PlusVon Sonja Salzburger

Tourismus
:Mit diesen Tipps kann man Fehler bei der Urlaubsbuchung vermeiden

Die Preise für Reisen sind gestiegen, Onlinebewertungen können verunsichern. Um Geldbeutel und Nerven zu schonen, hilft es, die Tricks und Kostenfallen der Reisebranche zu kennen.

Von Sonja Salzburger

Urlaubserlebnisse
:Sonnenuntergänge, Autoschlangen und hungrige Katzen

Ferien sind eine besondere Zeit, für alle, die wegfahren, aber auch für diejenigen, die zu Hause bleiben. Fünf Eindrücke von Straße, Strand und heimischem Garten.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Reise nach Schweden
:Zu Gast bei Pippi

Vor 80 Jahren erschien „Pippi Langstrumpf“. In einem Freizeitpark in Schweden wird sie in Szene gesetzt. Können Kinder mit der Retro-Welt noch etwas anfangen?

SZ PlusVon Dominik Prantl

Orientierung
:Zerstört Google Maps den Orientierungssinn?

Wenn sich jeder ständig vom Navi leiten lässt, leidet die Fähigkeit, sich ohne technische Unterstützung zurechtzufinden – so lautet eine gängige Annahme. Psychologen haben das nun überprüft.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Ferien
:Der erste Urlaub ohne Eltern

Statt mit der Familie möchte das Kind lieber mit den Freunden verreisen. Darf man das erlauben? Worauf Eltern achten sollten, wenn Jugendliche allein losziehen wollen.

SZ PlusVon Eva Dignös

Familienreise
:Urlaub mit Teenagern – und trotzdem entspannt

Mit großen Kindern wegfahren, das kann stressig sein. Oder auch nicht, wenn man ein paar Dinge beachtet. Unsere Autorinnen und Autoren haben es selbst erlebt.

SZ PlusVon Georg Cadeggianini, Eva Dignös, Daniela Gorgs, Mareen Linnartz, Barbara Vorsamer, Martin Zips

Kurzurlaub in Bayern
:Wie ein Ausflug an den Chiemsee mit Kindern gelingt

Der Chiemsee gehört zu Bayerns Touristen-Hotspots. Man kann dort aber trotzdem ein entspanntes Wochenende verleben - sowohl Kinder als auch Eltern.

SZ PlusVon Anna Günther und Florian Peljak (Fotos)

Psychologie
:In der Vorhölle des Urlaubs

Als Gefangener zwischen den Stoßstangen zu stehen, löst Ärger und Aggression aus. Aber warum greift es das Nervenkostüm eigentlich so an, auf dem Weg in die Ferien Zeit im Stau zu vertrödeln? Eine Spurensuche im Reich der Psychologie.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

MeinungUrlaub
:Sommer, Sonne, Seitenstreifen: Das Freiheitsversprechen des Autos gilt im Urlaub einfach nicht mehr

Halb Deutschland steht wieder im Ferienstau. Es ist Zeit für eine Verkehrswende in den Köpfen.

SZ PlusKommentar von Mareen Linnartz

Alleinerziehend? Kein Kita-Platz? Burn-out?
:Mit Kind und Rad zum Nordkap

Lucia Rau radelt seit sechs Wochen mit ihrem dreieinhalbjährigen Sohn gen Norden. Ein Telefonat während seines Mittagsschlafs über Momente zum Hinschmeißen, aufgeschobene To-do-Listen und den Vorteil, ein Kind dabei zu haben.

SZ PlusInterview von Philipp Crone

Urlaub
:Was finden nur alle am Camping?

Die einen sehen darin die große Freiheit, die anderen die große Verirrung: Am Camping scheiden sich die Geister. So auch bei unseren Autoren. Ein Pro und Contra.

SZ PlusVon Dominik Prantl und Hans Gasser

Urlaub
:Kein Reisepass - und nun?

Bald beginnt die Urlaubssaison. Doch ohne gültigen Ausweis kann die Reise platzen. Wie man die Dokumente auf die Schnelle noch bekommt, warum Familien die Kinderpässe besonders aufmerksam prüfen sollten - und eine Option in letzter Minute.

SZ PlusVon Eva Dignös

Wintercamping im Allgäu
:Völlig unverfroren

Urlaub mit dem Wohnmobil ist inzwischen auch im Winter beliebt. Unser Autor hat es mit seiner Familie ausprobiert - ein Erlebnis zwischen Motzen und Staunen.

SZ PlusVon Dominik Prantl

Urlaub mit Kindern
:Kinderreisepass wird abgeschafft - und nun?

Von 2024 an werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt. Welchen Ausweis der Nachwuchs jetzt für einen Urlaub im Ausland benötigt. Und was Eltern dabei beachten sollten.

SZ PlusVon Eva Dignös

SZ JetztFamilie
:Wie gelingt der Urlaub mit kleinen Kindern?

Als Familie zu verreisen klingt schön, bedeutet aber für Eltern oft mehr Stress als Erholung. Eine Pädagogin erklärt, wie man lange Autofahrten übersteht, welche Rituale Kinder und Eltern entspannen – und wieso man nicht immer alles gemeinsam unternehmen muss.

SZ PlusInterview von Shafia Khawaja

Kolumne: Gewusst wie
:Reiseübelkeit vorbeugen

Die kurvenreiche Straße, der starke Wellengang auf dem Schiff oder das Rumpeln des Flugzeugs: Was hilft, wenn es Kindern oder Erwachsenen auf der Reise schlecht wird? Einige Tipps.

Von Ingrid Brunner

Flusskreuzfahrt als Familie
:Stadt, Kind, Fluss

Kreuzfahrten auf Binnengewässern gelten als eher gemächliche Reiseform. Nun sollen auch junge Familien dafür begeistert werden: mit nachhaltigerem Konzept und Städtehopping bis Amsterdam und Antwerpen. Klappt das? Ein Selbstversuch.

SZ PlusVon Irene Helmes

Sommerferien
:Wo der Urlaub anfängt

Endlich frei! Die Koffer sind gepackt, die Reise kann losgehen. Und dann gibt es unterwegs diese Orte, an denen es sich erstmals nach Ferien anfühlt – weit vor dem Ziel.

SZ PlusVon Titus Arnu, Peter Fahrenholz, Stefan Fischer, Hans Gasser, Monika Maier-Albang, Felix Reek und Max Scharnigg

Tourismus
:Urlaub in Italien und Österreich ist besonders beliebt

Die Deutschen reisen wieder deutlich mehr als während der Pandemie. Das eigene Land bleibt das häufigste Reiseziel, gefolgt von Italien und Österreich.

Familienurlaub
:Mit Rad und Kindern über die Alpen

Zoff zwischen den Kindern, Platten am Anhänger, Luft raus bei den Eltern? Muss nicht sein. Wie man es mit dem E-Bike und zwei Kleinkindern im Anhänger bis zum Gardasee schafft. Ein Selbstversuch.

SZ PlusVon Dominik Prantl

Jugendherbergen
:„Wir sind mehr als ein Hotel“

Michael Gößl leitet den bayerischen Jugendherbergs-Verband und arbeitet gegen das verstaubte Image. Doch selbst im teuer renovierten Münchner Haus gilt wie anno dazumal: Die Bettwäsche wird selbst bezogen.

SZ PlusVon Sabine Buchwald (Text), Alessandra Schellnegger (Fotos) und Marieluisa Lenglachner (digitale Umsetzung)

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Café international

Ein SZ-Korrespondent besucht in Seoul ein Café mit englischem Namen, russisch-französischer Kunst, italienischem Espresso - und koreanischen Tücken. Drei Anekdoten aus aller Welt.

SZ JetztJob-Kolumne
:Bis zu 2500 Euro brutto für den Tourismuskaufmann

Eric, 25, verrät, warum er im Urlaub auf den Sonnenschutz von Spielplätzen schaut, und wieso wieder mehr Leute in Reisebüros gehen.

Protokoll von Hannah Beck

Urlaub in den Bergen
:Auf nach Südtirol!

Wandern, schlemmen, in die Sterne und in den Abgrund schauen: Eine interaktive Karte mit 15 Tipps für besondere Erlebnisse.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

"Erlebniswelt Tegernsee Phantastisch"
:Virtueller Tegernsee

Mitten in der alpinen Kulisse gibt es eine neue multimediale Erlebniswelt, in der die ganze Familie Spaß haben soll. Braucht es das?

SZ PlusVon Hans Gasser

Historische Museen am Bodensee
:In zwei Tagen durch die Zeit

Höhlenbewohner, Römer und Dienstmägde: Rund um den Bodensee kann man bequem durch die Jahrtausende reisen und Geschichte erleben. Und das ist nicht nur für Kinder spannend.

SZ PlusVon Eva Dignös

Typisch deutsch
:Mama, ich will fliegen

In Uganda war es für unsere Autorin ein Privileg und Anlass für ein Familienfest, in ein Flugzeug zu steigen. In München beobachtet sie eine sommerliche Flugwut. Unter anderem bei ihrer Tochter.

Kolumne von Lillian Ikulumet

Wandern mit Kindern
:Mit den Kleinsten auf Tour

Wie lange sollen die Wanderungen sein? Wie zeichnet eine gute Kraxe aus? Wandern mit Babys und kleinen Kindern macht Spaß, sofern Ausstattung und Routenauswahl passen. Worauf man dabei achten sollte.

SZ PlusVon Francesca Polistina

Kolumne "Ende der Reise"
:Missverständnis Familienurlaub

Mit Kindern zu verreisen, finden Eltern oft anstrengend - wegen der Kinder. Nur so ein Gedanke: Vielleicht sind die Erwachsenen das Problem?

Glosse von Stefan Fischer

Disneyland Paris
:Der angeblich glücklichste Ort der Welt

Sehnsuchtsziel oder "kulturelles Tschernobyl"? Disneyland Paris feiert sein 30-jähriges Bestehen. Besuch an einem Ort zwischen Nostalgie und Konsum.

SZ PlusVon Anant Agarwala

Hotel
:Zutritt nur mit Kind

Fußball spielen, Ski fahren und Trampolin springen auf dem Dach: Das Falkensteiner Family Resort Lido im Pustertal treibt das Prinzip Kinderhotel auf die Spitze. Aber braucht es diese Angebotsfülle tatsächlich für einen gelungenen Familienurlaub?

SZ PlusVon Jochen Temsch

Berge
:Mit den Kindern auf die Hütte

Unser Autor hat mit seinen Kleinkindern zwei Nächte in einer Berghütte verbracht - auf knapp 2150 Metern Höhe in den Stubaier Alpen. Kein Problem für einen Super-Bergfex mit Kraxe? Über ein zweifelhaftes Vergnügen - mit mehreren Hindernissen.

SZ PlusVon Dominik Prantl

Urlaub
:"Das sind diese millionenfachen kleinen Wahnsinnigkeiten, die es in Familien gibt"

Die Eltern freuen sich auf den Urlaub, geben Geld aus und dann gibt es Streit mit den Kindern: Der Familienberater Mathias Voelchert, erklärt, wie das Reisen mit Teenagern gelingt.

SZ PlusInterview von Eva Dignös

Bahnreisen
:Mit Kind und Krempel

Bahn statt Auto? Warum sich das gerade für Familien lohnen kann und welchen Platz man am besten reserviert.

Von Eva Dignös

Sabbatical
:Auf Weltreise mit Kindern

Susanne Dyrchs und Chris Reitze haben sich eine Auszeit genommen, um mit ihren beiden Kindern zu reisen. Zurück kamen sie nach 14 Monaten zu fünft - mit einer lebensverändernden Erkenntnis.

SZ PlusVon Ann-Kathrin Eckardt

Kolumne "Ende der Reise"
:Sie werden so schnell groß

Ferien mit Kindern sind selten wirklich erholsam. Das ändert sich, wenn die Kleinen älter werden - aber nicht unbedingt zum Besseren.

Glosse von Eva Dignös

Tourismus
:Familienurlaub in Gefahr

Neue Test- und Quarantänepflichten bringen viele Reisepläne durcheinander. Wieder mal sind besonders Eltern und Kinder Leidtragende der Corona-Politik.

SZ PlusVon Hans Gasser

Mountainbiken mit Kindern
:"Wenn Kinder mal Feuer gefangen haben, sind sie eh nicht mehr zu bremsen"

Immer mehr Familien zieht es zum Mountainbiken in die Berge. Doch wie kommen Kinder auf der Tour mit? Die Ausbilderin Petra Spießl über die Wahl des richtigen Rads, wie man lernt Balance zu halten und wie sich Unfälle verhindern lassen.

SZ PlusInterview von Felix Reek

Urlaub mit Kindern
:Nicht ohne mein Kind

Die Eltern geimpft, die Kleinen aber in Quarantäne? Wie sich die neuen Corona-Regeln beim Reisen auf Minderjährige auswirken.

SZ PlusVon Hans Gasser

Urlaub in Deutschland
:Die besten Ferienwohnungen für Familien

Alpakas, Pferde, Märchenschlösser: Für diese Highlights muss man nicht weit reisen. Wo es in Deutschland Unterkünfte gibt, in denen Erwachsene wie auch Kinder Spaß haben.

SZ PlusVon Jochen Temsch, Monika Maier-Albang und Ingrid Brunner

Hoteltipps
:Wohlfühl-Quartiere für Familien

Spielparadies unter der Zugspitze, Luxus neben Kuhstall im Chiemgau und auf der Turracher Höhe - und ein Hotel in Oberammergau, in dem sich auch Hunde sauwohl fühlen.

Von SZ-Autoren

Reisen ohne Flug
:Urlaub, zwei Kinder und kein Auto

Unser Autor kommt in den Ferien auch autofrei sehr entspannt ans Ziel - und dort gut zurecht. Über klimafreundliches Reisen mit Familie.

SZ PlusVon Kassian Stroh

Ferien mit Kindern
:"Im Sommerurlaub soll alles supertoll und superschön sein"

Doch gerade Ferien mit Kindern sind für Eltern oft nicht erholsam, sondern ganz schön anstrengend. Reisebloggerin Angela Misslbeck erklärt, wie sich das ändern lässt.

Interview von Eva Dignös

Familienurlaub
:Von wegen Erholung

Unsere Autorin und ihr Mann rechnen auch diesen Sommer wieder mit der feindlichen Übernahme ihrer Freizeit durch ihre Kinder. Und fragen sich: Ist Urlaub mit den geliebten Kleinen wirklich die Hölle - oder liegt es an uns?

SZ PlusVon Katharina Riehl

Urlaub
:Die SUV-isierung des Strandurlaubs

Die Eltern reservierten noch mit dem Handtuch die Liege am Hotelpool. Heute unterstreicht man den Anspruch auf eigenes Terrain mit aufblasbaren Sofas, Elektrogrills und LED-Fackeln. Warum?

Von Max Scharnigg

Pro Familienhotel
:Wir bleiben für immer

Will man wirklich ins Familienhotel, wo es nur so wimmelt von Kindern? Unbedingt! Nirgends machen Eltern und ihr Nachwuchs entspannter Urlaub.

Von Katja Schnitzler

Contra Familienhotel
:Raus aus dem Spielplatz-Ghetto

Familienhotels bieten eigentlich alles, was Eltern und Kindern den Urlaub angenehm macht. Aber soll man da wirklich hin?

Von Gerhard Matzig

Alpen
:Spannende Winterhotels für Familien

Den ganzen Tag auf der Piste verbringen, das reicht vielen längst nicht mehr. Diese Unterkünfte in den Alpen bieten Erwachsenen und Kindern auch sonst einiges.

Von SZ-Autoren

Gutscheine: