Kuriose Pilotensprüche, skurrile Urlaubsfotos, scheußliche Souvenirs und merkwürdige Klagen von Touristen - Süddeutsche.de sammelt Kurioses aus der Welt des Reisens.
Flugreise
:Bitte alle aussteigen
Ladekabel, Laptops und Lieblingsbücher werden versehentlich an Bord von Flugzeugen zurückgelassen. Und manchmal auch deren Besitzer – vor allem dann, wenn sie schlafen.
Immobilien
:Das etwas andere Geschenk: ein Weltkriegsbunker
Welches Wichtelgeschenk macht sich unter dem Büro-Weihnachtsbaum noch besser als flippige Motivsocken?
Kolumne „Hin und weg“
:Fröhlich blechen
Wer zum Jahreswechsel in den Urlaub nach Österreich fährt, darf sich über ein Fest des Nehmens freuen. Die Maut wird mal wieder teurer.
Hin und weg
:Ketchup statt Kaviar
Es ist ein Elend mit den Mallorca-Touristen: Wer unerwünscht ist, kommt trotzdem. Wer umworben wird, kommt nicht. Und vom Rest kommen zu viele. Doch jetzt ist eine Lösung in Sicht. Herrje!
Flug-Kompensation
:Saftige Preise
Eurowings verlangt für einen Smoothie fast 20 Euro. Das soll dem Klima dienen.
Panne am Flughafen
:Bitte aussteigen lassen!
Klopfen im Frachtraum des Flugzeugs: Ein Gepäckarbeiter wird eingeschlossen und fliegt unfreiwillig nach New York.
Kolumne „Hin und weg“
:FX 257 EXe – warum haben Fahrräder nur so komische Namen?
Die Namen von neuen Fahrradmodellen kommen oft daher wie eine Mischung aus Bundesligaergebnis und Atomwaffencode. Warum bloß?
Kolumne Hin und weg
:Prag ohne Bier
In der tschechischen Hauptstadt werden organisierte Kneipentouren untersagt. Darauf sollte man unbedingt anstoßen.
Kolumne „Hin und weg“
:Bei eisigem Seewind den Hintern wärmen
An der Ostsee macht eine riesige Wärmflasche den Strandurlaub auch im Winter angenehm.
Kolumne: Hin und weg
:Hose mit E-Motor
Outdoor-Ausrüster bieten Kleidung an, in der das Wandern automatisch läuft. Wunderbar, oder?
Kolumne „Hin und weg“
:Action im Zugabteil
Weil er auf der Zugtoilette raucht, löst ein Passagier die Sprinkleranlage aus. Die Bahn könnte diesen Vorfall als nützliche Anregung begreifen.
Kolumne: Hin und weg
:Wie war das Wetter?
Im Urlaub soll die Sonne scheinen. Macht sie aber nicht immer. Dagegen lässt sich jetzt etwas tun.
Kolumne: Hin und weg
:Achtung, Nager am Flughafen
Ein Siebenschläfer hat in Frankfurt einen mehrstündigen Stromausfall verursacht. Ein geplanter Angriff auf die Urlauber?
Kolumne „Hin und weg“
:Splitter der Kokosnuss
Vor den harten Früchten ist zu warnen, vor allem auf Reisen. Allerdings nicht aus den vermeintlich naheliegenden Gründen.
Kolumne „Hin und Weg“
:Costa Korea
In Nordkorea entsteht gerade ein Touristenzentrum für Badeurlauber. Dafür gibt es ein altbekanntes Vorbild aus Europa.
Benimm-Regeln im Urlaub
:Bussi, Bussi
Küsschen rechts, Küsschen links – wenn es nur so einfach wäre. Vor allem in Frankreich kann man beim Begrüßen damit ganz schön danebenliegen.
Kolumne: Hin und weg
:Einmal um den Mond schwimmen
In Österreich gelten Vollmond und Sonnwende inzwischen als Lichterspektakel der Spitzenklasse, ob zu Wasser oder in den Bergen. Aber was, wenn beide Termine auf einen Tag fallen?
Urlaub am Mittelmeer
:Worte, die verführen
Sehnsuchtsziel Süden: Was lockt uns in den Sommerferien ans Mittelmeer? Wer glaubt, es seien das Klima, das Essen und die Kulturdenkmäler, der irrt.
Kolumne: Hin und weg
:Hund im Himmel
Jetzt gibt es die erste Airline, die den Haustieren höchsten Komfort bietet. Das hat aber seinen Preis.
FKK
:Traumhochzeit in nackt
Eine romantische Trauung am Strand - dafür geben manche Paare viel Geld aus. Auf Sardinien können sie sich künftig zumindest eine Sache sparen.
Kolumne "Hin & weg"
:Schlafen im 70 000-Euro-Bett
Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastronomie könnte bald ein Ende haben. Wenn die Branche endlich ihr Geschäftsmodell modernisiert.
Italien
:Ziegen zu verschenken
Auf der kleinen italienischen Insel Alicudi möchte man die Tiere gerne loswerden. Die Sache hat allerdings einen Haken.
Kreuzfahrten
:Landgang mit Folgen
Zurückgelassene Passagiere reisen quer durch Afrika, um ihr Kreuzfahrtschiff wieder einzuholen.
Kolumne "Hin & Weg"
:Finger weg
In Dublin und Verona können es sich Besucher nicht verkneifen, bronzenen Frauenfiguren an die Brüste zu fassen.
Paddeln im Death Valley
:Wasser in der Wüste
Im eigentlich staubtrockenen Death Valley gibt es für kurze Zeit einen See. Eine einmalige Gelegenheit für Rekordjäger. Denn letztlich werden weniger Menschen jemals im Death Valley Kajak gefahren sein, als auf dem Gipfel des Mount Everest gestanden sind.
Flugreise
:Fisch an Bord
Fluglinien erlauben nur kleine Hunde und Katzen in der Passagierkabine. Aus guten Gründen.
Kolumne: Hin und weg
:Wein auf dem Dach
Weniger fliegen? Kein Problem. Man muss nur die Flughäfen so gestalten, dass niemand mehr weg will. Florenz versucht es mit Weinanbau.
Kunst
:Nacktkünstler verklagt das Museum of Modern Art
Museumsbesucher hätten ihn bei einer Performance in New York vor 14 Jahren unsittlich berührt, behauptet der Mann. Über die Schwierigkeiten künstlerisch motivierter Hüllenlosigkeit.
Kolumne: Hin & weg
:Angst vor der Speisekarte
Gerade jetzt vor Weihnachten steigt der Stress in ungeahnte Dimensionen. Bei manchen sogar so sehr, dass das Bestellen im Restaurant zu Schweißausbrüchen führt.
Öffentlicher Verkehr im Winterchaos
:Wie schön, wenn es mal keine Durchsagen für Reisende gibt
Der Zug hält auf offener Strecke, der Flug hat Verspätung, der Bus will nicht kommen - und keiner sagt einem, was los ist und wie es weitergeht. Herrlich!
Christkindlmärkte in Deutschland
:Welcher Weihnachtsmarkt leuchtet am hellsten?
Eine simple Rechnung führt zu überraschenden Ergebnissen - die insbesondere Nürnberg nicht gefallen dürften.
Kolumne: Hin und weg
:Die Suche nach der Super-Piste
Es gibt heute gleich mehrere Skigebiete, die als das beste der Welt gelten. Vielleicht liegt es ja sogar direkt vor der Haustür.
Billig-Airlines
:Ein Flug für vier Euro
Die Ticketpreise sind stark gestiegen. Aber nicht überall. Zuletzt konnten Passagiere das Schnäppchen ihres Lebens machen.
Kolumne: Hin und weg
:Schweden ist nicht die Schweiz. Echt!
Ständig verwechseln Menschen - darunter US-Präsident Joe Biden - Schweden und die Schweiz. Eine Tourismus-Kampagne soll dies nun ändern.
Ehekrach im Flugzeug
:Bitte anschnallen
Viele Paare entzweien sich im Urlaub, weil sie es tagein, tagaus nicht miteinander ertragen. Bei einigen geht das sogar besonders schnell.
Neue ICE-Züge
:In der neuen Holzklasse
Die Bahn präsentiert ihre neuen ICE-Waggons - in schlichtem Blau, Grau und Braun. Gut so!
Wann sind Flüge günstig?
:Dienstags bei Vollmond
Rund um die Suche nach Reise-Schnäppchen kursieren diverse brandheiße Tipps. Wissenschaftler haben nun untersucht, ob sie funktionieren. Mit einem überraschenden Ergebnis.
Reiserecht: Kuriose Fälle
:Im höllischen Paradies
Das Essen, die Hygiene und erst die Einheimischen: Nach dem Urlaub gibt es für Reisende viel zu beklagen vor deutschen Amtsgerichten.
Kolumne: Hin und weg
:So was von erholt
Es gibt Urlauber, die ihr Geld zurückverlangen, wenn es ihnen zu neblig ist. Und bald auch bei zu viel Sonne?
Kolumne: Hin und weg
:Der Selfie-Brief
Passagiere müssen sich während der Sicherheitskontrolle an Flughäfen manchmal von liebgewonnenen Dingen trennen. In Warschau gibt es jetzt einen Service, der das ändern soll.
Kolumne: Hin und weg
:Urlaub jwd
Kotzen und Motzen sind Naturidyllen, und in der Nähe von Sargleben geht es recht vital zu: Brandenburg macht sich über seine Ortsnamen lustig.
Kolumne: Hin und weg
:Fahr mal rüber
Gefühlt ist man immer in der falschen Spur - im Supermarkt, am Skilift, und natürlich bei der Grenzkontrolle. Da heißt es: Nerven behalten.
SZ-Serie "Ein Anruf bei..."
:"Der ganze Keller war unter Dampf"
Als sein Vater in den Siebzigerjahren im Saarland Döner verkaufte, wussten die Leute nicht, was das ist. Jetzt hat Turgut Tünay ausgetüftelt, wie er Döner haltbar machen kann - und vertreibt sie in der Dose.
Hin und weg
:Bike und Lederhose
Der Freistaat führt das Dienstrad-Leasing ein. Macht die Regierung nun eine Sternfahrt zur IAA?
Flughafen BER
:Eine Runde streicheln
Kein Personal am Flughafen, lange Warteschlangen, Nerven am Ende? Dagegen gibt es jetzt vierbeinige Beruhigungsmittel - ausgerechnet der BER ist ganz vorn dabei.
Kolumne: Hin und weg
:Die Autofarbe hilft bei der Partnersuche
Ob Pink die Farbe mit dem höchsten Flirtfaktor ist? Eine Umfrage schafft Klarheit.
Kolumne: Hin und weg
:Fliegen ohne Kleidung
Verreisen, ohne sich den Packstress anzutun? Japan Airlines hat da eine verführerische Idee.
Alkoholverbot im Flugzeug
:Betrunken an Bord
Ernüchternde Nachricht: Ryanair will seinen Passagieren Schnaps und Bier wegnehmen.
Kolumne "Hin und weg" zur Deutsche Bahn
:"Unsere Fahrt endet hier"
Letzter Halt Prellbock: Die Schweiz will die Züge der Deutschen Bahn aussperren. Weil die nur Chaos verursachen.
Kolumne: Hin und weg
:Vom Alpenblick zum Bergaway
Idyllisch, schlaraffenländlich und unbedingt denglisch klingen die Namen der neuen Traumziele: über den aktuellen Hot Shit des Alpentourismus.