Hotels, Tiny Houses und Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Camping
Wohin soll die nächste Reise gehen? In ein besonderes Hotel - oder lieber in eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder eine Berghütte? Tiny Houses und Camping liegen seit einiger Zeit besonders im Trend. Hier lesen Sie Tests und Reportagen zum Übernachten im Urlaub.
Nachruf
:Trauer um Johannes Tien
Der Investor und Betreiber des Naturhotels „Bergeblick“ auf der Wackersberger Höhe bei Bad Tölz stirbt nach kurzer Krankheit im Alter von 65 Jahren.
Tourismus
:Immer weniger Hotels mit Sternen
Hotels und Ferienunterkünfte lassen sich seltener zertifizieren. Nutzer achten mehr auf Bewertungen in Online-Portalen.
Deutsche Hotelkette
:Die Mehrheit an Motel One geht an einen Finanzinvestor
Die Budget-Hotelkette Motel One will einen Anteil von 80 Prozent an einen Finanzinvestor verkaufen. Haben sich die Börsenpläne von Firmengründer Dieter Müller damit erledigt?
Tourismus
:Urlaub ist unverzichtbar – auch in Krisenzeiten
Die wirtschaftliche Situation im Land ist angespannt, aber: Am Urlaub wollen die Deutschen nicht sparen. Im vergangenen Jahr haben sie so viel Geld für Reisen ausgegeben wie nie zuvor.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Das Meer so nah
Ob im Wohnmobil oder lieber im Tiny House – auf dem Campingplatz "Ons Buiten" kann man spielen, planschen oder einfach in die Ferne blicken. Das Beste: der Strand ist nur wenige Fahrradminuten entfernt.
Hostel-Tipps
:Günstig schlafen in teuren Städten
London, Lissabon oder Kopenhagen: Hostels bieten heute gute Qualität in oftmals bester Lage – und das viel preiswerter als Hotels. In manchen bekommt man Doppelzimmer für unter 100 Euro. Zwölf Empfehlungen.
Reise- und Freizeitmesse in München
:Was Besucher auf der „Free“ entdecken können
Auf der Münchner Freizeitmesse Free bekommt man Rat für den Wohnmobil-Ausbau, den Fahrradkauf und bei der Urlaubsplanung. Es gibt aber auch Tipps, für die Erholungssuchende gar nicht weit verreisen müssen.
Expansion von Premier Inn
:Das Geschäft mit dem perfekten Schlaf
Premier Inn eröffnet derzeit ein Hotel nach dem anderen in Deutschland und will die Nummer eins in der Budgethotellerie werden. Eine Kampfansage an Motel One. Das Versprechen der Briten: ein fantastisches Schlaferlebnis.
Kolumne „Hin und weg“
:Was Urlauber in Ferienwohnungen zurücklassen
Manche Gäste nehmen aus Hotelzimmern und Ferienhäusern Dinge mit, die ihnen nicht gehören. Nicht weniger kurios ist, was sie alles vergessen.
Urlaub
:Booking oder direkt beim Hotel – wo Reisende buchen sollten
Mittlerweile verspricht fast jede Hotelkette ihren Gästen Vorteile, wenn sie an Loyalitätsprogrammen teilnehmen. Doch ist das wirklich günstiger?
Stadtentwicklung in Bad Tölz
:Offene Fragen zum neuen Stadtquartier
Die Tölzer SPD diskutiert mit Anwohnern der Karwendel-Siedlung über die Pläne für das Moralt-Areal, auf dem Wohnungen, Hotel, Büros und Handwerkermeile entstehen sollen. An oberster Stelle steht die künftige Verkehrsanbindung.
Hotelschließung im Tucherpark
:Auf Schnäppchenjagd im Hilton
Das einstige Schwabinger Luxushotel hat dichtgemacht. Damit die Einrichtung nicht einfach in der Schrottpresse landet, steht nun alles zum Verkauf - für 50 Cent bis 20 000 Euro.
Tourismus
:In Kneipen und Hotels läuft es nicht
Das Gastgewerbe in Deutschland meldet auch 2024 eine schwache Geschäftsentwicklung. Der reale Umsatz geht zurück.
SZ MagazinGewinnen
:Wintertraum in Südtirol
Ob Wellness, Ski fahren oder wandern, hier finden Sie die passende Unterkunft. Wir verlosen einen Gutschein für "Booking Südtirol".
SZ MagazinGewinnen
:Kleine Klötzchen, großer Spaß
Gewinnen Sie ein Familienwochenende im Freizeitpark "Legoland Resort".
Künstlerhotel in der Maxvorstadt
:Der letzte Gast im Hotel Marienbad
Nach fast 170 Jahren schließt das kleine Hotel in der Barer Straße. Früher war es so bekannt wie der Bayerische Hof: Rilke, Fontane oder Clara Schumann residierten hier. Ein letzter Besuch an einem einst glanzvollen, aber immer noch besonderen Ort.
Architektur in Augsburg
:„Maiskolben“ mit Strahlkraft– Hotelturm ist nun ein Denkmal
Er war mal das höchste Wohngebäude Deutschlands, jetzt ist er das höchste bewohnte Baudenkmal Bayerns: der Augsburger Hotelturm in der Nähe des Hauptbahnhofs. Jetzt ist er ausgezeichnet worden – und das nicht nur wegen der markanten Bauweise.
Wirtschaft in Bayern
:Bürger und Firmen sparen – Umsatzminus im Gastgewerbe
Die Wirtschaftskrise hat nahezu alle Zweige der deutschen Wirtschaft erfasst. Die Gastronomen leiden ebenso wie die Hotels.
Mega-Hotelprojekt am Tegernsee
:Ein Super-Luxus-Hotel für mehr als 200 Millionen Euro
Wie teuer genau das Projekt wird, dazu hüllen sich die Investoren in Schweigen – es ist derzeit das größte Hotelprojekt in ganz Deutschland. Für gute Belegzahlen sollen von 2028 an betuchte Familien sorgen, die mal in Bayern urlauben wollen.
Hotels
:"Auch ein Butterbrot kann Luxus sein"
Thomas Althoff zählt zu den erfolgreichsten deutschen Hoteliers im Fünf-Sterne-Segment und spricht über das schlechte Image von Luxus, den Unterschied zwischen höflich und herzlich und die Frage, wie durchlässig die deutsche Gesellschaft ist.
SZ MagazinGewinnen
:Gemütliche Bergidylle
Im beheizten Pool schwimmen und dabei die Berggipfel beobachten – gemütlicher und entspannter wird es kaum. Wir verlosen zwei Nächte im Fünf-Sterne-Hotel "Granbaita Dolomites".
Kia EV6 und Knaus Yaseo
:Fahrt ins Mikroabenteuer
Mit einem E-Auto und einem Wohnwagen über den Brenner – geht das überhaupt? Man kann es ja mal versuchen.
Balearen
:Mallorca und der Traum von der Finca
Sonne, Ruhe und vielleicht ein Blick aufs Meer: In diesen Tagen scheint die Aussicht auf ein Ferienhäuschen im Süden besonders verlockend. Worauf sollten Interessenten beim Hauskauf achten?
Camper Dethleffs Globebus Go T45 im Test
:Das mobile Wochenend-Haus
Viel Platz und gut zu fahren: Der Dethleffs Globebus Go T45 misst nur knapp 6,70 Meter in der Länge, bietet dafür jedoch jede Menge Komfort. Vor allem Paare mögen das Konzept – aber es hat auch Schwächen.
USA
:Streik in der Hotelbranche – 10 000 Beschäftigte legen die Arbeit nieder
Nachdem Tarifverhandlungen mit Marriott, Hilton und Hyatt gescheitert sind, sind etwa 10 000 Beschäftigte in mehreren US-Großstädten in den Ausstand getreten. Sie fordern höhere Stundenlöhne.
Luxus-Hotel
:„Ein Concierge hört alles, sieht alles und sagt nichts“
Tobias Lindner arbeitet im Bayerischen Hof. Als Chefconcierge kommt er auch noch so speziellen Bitten nach - und sei es ein spontaner Helikopterflug zum Adele-Konzert. Ein Vormittag mit dem Mann, der hauptberuflich Wünsche erfüllt.
Tourismus
:Wieso Urlaub im Wohnmobil boomt
In Düsseldorf eröffnet die weltweit größte Messe für Reisemobile. Die Branche wächst, hat aber auch Probleme. Die Kunden wünschen sich mehr Unabhängigkeit.
Feiern im Oberland
:Umsatzbringer Ochsenrennen
Zum Münsinger Großereignis werden mehr als dreimal so viele Gäste wie die Gemeinde Einwohner hat erwartet. Den Einnahmen stehen auch hohe Kosten gegenüber.
SZ MagazinGut getestet
:Welche Isomatte ist leicht und bequem?
Ob auf dem Campingplatz, in den Bergen oder bei Freunden im Wohnzimmer: Mit der richtigen Isomatte kann man fast überall sein Nachtlager aufschlagen. Auf welcher schläft man wirklich gut? Ein Bergführer hat sieben Matten getestet – und Empfehlungen für verschiedene Verwendungszwecke.
Schwabing
:Hilton bleibt im Tucherpark
Zunächst war unklar, wer das Gebäude nach dem anstehenden Umbau weiternutzen würde. Jetzt hat die Hotelkette einen neuen Mietvertrag unterschrieben.
Neuer VW T7 California im Test
:Adieu, alter Bulli
Der neue VW California hat einen großen Sprung nach vorn gemacht. Testfahrt mit einer kernsanierten Ikone.
SZ-Kolumne Typisch deutsch
:Zeltest du noch – oder campst du schon?
Übernachten unter Stoff? Unser Autor hat das in Notsituationen und in Urlauben erlebt und kommt zu dem Ergebnis: Ein festes Dach ist nicht nur sicherer – sondern auch deutlich erholsamer.
Tourismus in Bayern
:Hotels empfangen mehr ausländische Gäste
Zumindest bis zum Beginn des Sommers haben die Hotels im Freistaat ihre Betten besser belegt als im Vorjahr. König Fußball spielte dabei eine Rolle.
SZ MagazinGewinnen
:Hier gibt's was aufs Dach
Wer im Sommer einfach mit dem Auto ins Blaue fahren möchte, hat mit einem Dachzelt maximale Flexibilität. Wir verlosen diese Woche eines für zwei Personen, das auf fast jedem PKW befestigt werden kann und verblüffend schnell aufgebaut ist.
MeinungBuchungsportal
:Booking ist zu mächtig geworden. Das geht auf Kosten von Hoteliers
Spanische Wettbewerbshüter haben Booking.com eine Rekordstrafe aufgebrummt. Richtig so, denn der Konzern nutzt seine Marktmacht europaweit seit Jahren aus.
Futuristisch an der Floßlände
:Neues Design für den Campingplatz Thalkirchen
Die schmucklosen Kastenbauten aus den 50er-Jahren werden schon im nächsten Jahr Vergangenheit sein. Dann sollen selbst die Zweckbauten bald nach Zukunft aussehen.
SZ MagazinGewinnen
:Für Nächte unterm Sternenhimmel
Endlich lädt der Sommer zu Ausflügen in die Natur ein. Für alle, die auch die Nächte draußen verbringen wollen, verlosen wir eine besonders hochwertige Campingmatte und zwei Paar Campingschuhe.
Versicherung
:Wie sich Hausbesitzer vor Flutschäden schützen können
In den einfachen Gebäude- und Hausratversicherungen sind Schäden durch Elementarereignisse wie Überflutungen nicht enthalten. Dafür ist eine besondere Absicherung nötig. Was Hausbesitzer und Mieter jetzt tun müssen.
Haben & Sein
:Zeit für Törtchen!
Wenn der Sommer nicht so richtig in Schwung kommen will, muss man eben nachhelfen: mit Zucker, Tee und einem kraftvollen Ersatzakku. Die Stilnews der Woche.
SZ MagazinGut getestet
:Welcher Schlafsack passt zu mir?
Ein Schlafsack bedeutet die Freiheit, sich überall in ein gemütliches Bett kuscheln zu können. Doch wenn er zu sperrig oder zu warm ist, wird er schnell zum Urlaubs-Nervtöter. Eine Wanderführerin hat deshalb neun Modelle getestet – und sowohl für Einsteiger als auch für Profis Empfehlungen.
Merkendorf
:Wohnwagen in Mittelfranken explodiert – Mann in Lebensgefahr
Der Besitzer wird mit schweren Brandverletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Die Ursache der Explosion auf einem Campingplatz ist noch unklar.
Spanien
:Barcelona will Ferienwohnungen für Touristen verbieten
Es ist eine drastische Maßnahme, die Bürgermeister Collboni ankündigt: Ab dem Jahr 2029 sollen alle Wohnungen, die derzeit an Touristen vermietet würden, von Bewohnern der Metropole genutzt werden.
Hymer Free S600 Campus
:Urlaub im Camper, ein Stresstest für die Familie
Alle verreisen inzwischen im Camper. Also wollten das unser Autor und seine Familie auch. Schnell stellten sie aber fest: Vor der Erholung kommt das große Chaos.
Camping
:Gebrauchte Wohnmobile: Was man beim Kauf beachten sollte
Campingurlaub ist beliebt wie nie. Die Preise für Reisemobile aber sind hoch. Deshalb kaufen viele lieber aus zweiter Hand. Die wichtigsten Expertentipps.
Nachhaltigkeit
:Dieser Verein recycelt gebrauchte Hotelseifen
Viele Hotelseifen landen kaum benutzt im Müll. Ein Verein will die Verschwendung stoppen. Er bereitet gebrauchte Seifen wieder auf. Das hilft nicht nur der Umwelt.
Übernachten in Bregenz
:Von der Brauerei zum Design-Haus
In Bregenz hat das Acht-Zimmer-Hotel „Kleiner Löwe“ eröffnet. Entworfen wurde es von dem Architektenbüro Herzog & de Meuron. Was Gäste dort erwartet?
Alpen
:Elf Berghütten, die eine Wanderung wert sind
Ob für Familien, Instagrammer oder Menschen, die auch am Berg gut essen wollen: Empfehlungen für Einkehr und Übernachtung vom Allgäu bis Südtirol.
Stadtentwicklung
:Was die Investoren mit dem Tucherpark vorhaben
Im denkmalgeschützten Ensemble am Englischen Garten sollen mehr Wohnungen und ein Ärztezentrum entstehen. Ende des Jahres schließt das Hilton-Hotel, weil das Gebäude saniert werden muss.
MeinungÖsterreich
:Undankbares Tirol
DFB-Trainer Julian Nagelsmann hat ein Anwesen in Fieberbrunn erworben und trifft dort auf Skepsis, ob er wirklich nach Österreich zieht. Es hätte schlimmer kommen können.
Hotellerie
:Kempinski bekommt neue Chefin
Die Luxushotelkette ernennt Barbara Muckermann zur neuen CEO. Die gebürtige Deutsche war vorher Chefin der Kreuzfahrtgesellschaft Silversea Cruises.