bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Reise
  • Urlaub in Rovinj ANZEIGE
  • Leserreisen ANZEIGE
  • Reiseangebote ANZEIGE

Berge und Wandern

Wandern Schneeschuh- und Winterwandern Skifahren Berghütten Klettern Mountainbiken Alpen Berge und Wandern in Deutschland Berge und Wandern in Bayern

Tipps und Routen für Wanderer

Wandern ist eine Art des Reisens, bei der man nicht nur am Ziel ankommt: Auch die Schönheit des Reiseziels, seien es die Alpen,die Sächsische Schweiz oder der Gardasee, können Wanderer in Ruhe genießen. Hier finden Sie Tipps für Touren von leicht bis anspruchsvoll.

Skitour zum Hochhäderich Ein Skivergnügen abseits des Trubels auf den Pisten im Skigebiet - eine Skitour zum Aussichtsgi
Österreich

"Forschungsnächte" im Skigebiet

Im Bregenzerwald versucht ein Hotelier-Ehepaar mit einem angeblich wissenschaftlichen Projekt den Lockdown zu umgehen. Das Thema: "Alpenluft schnuppern".

Von Marija Barišić und Hans Gasser

SZ Plus
Reiseziele 2021

Die große Sehnsucht

Wo wollen wir in diesem Jahr Urlaub machen? SZ-Autorinnen und -Autoren schreiben über magische Orte, die sie besuchen wollen, wenn es endlich wieder geht. Eine Auswahl voller Vorfreude.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Am Albtrauf zwischen Klippeneck und Dreifaltigkeitsberg,
Winterwandern

Hauptsache draußen

Zu viele Menschen zieht es gerade an einige wenige Ausflugsorte. Kein Wunder: Winterwandern tut Leib und Seele gut. Doch das geht auch vor der Haustür.

Von Eva Dignös

Silvester im Waldhaus in Sils Maria

"Es wird eher eine Sitzparty"

Das Grand Hotel Waldhaus in Sils Maria ist ein Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle - und an Silvester normalerweise ausgebucht. In diesem Jahr musste man auch hier umdenken.

Interview von Hans Gasser

SZ Plus
Skigebiet Winklmoosalm

Alles steht

In Bayern dürfen keine Lifte öffnen, in Tirol schon. Die deutschen Betreiber des grenzübergreifenden Skigebiets Winklmoosalm-Steinplatte haben so die Konkurrenz direkt vor der Haustür. Was soll das? Ein Besuch in Reit im Winkl.

Von Hans Gasser

SZ Plus
Skigebiet Steinplatte

Alles läuft

Während das Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte auf deutscher Seite geschlossen hat, ist der österreichische Teil trotz hohem finanziellen Aufwand in Betrieb. Warum bloß? Ein Besuch in Waidring.

Von Dominik Prantl

Coronavirus - Österreich
Skigebiete in Österreich

Einsicht nach dem Ansturm

Die Aufregung über das Gedränge in den Skigebieten in Österreich ist groß. Dabei betrifft das Problem nur einen Teil des Landes. Zudem braucht es für das Freizeit-Chaos nicht einmal Pisten.

Von Dominik Prantl, Innsbruck

Zelten im Winter Camping Schnee
SZ Plus
Campen im Schnee

"Zelten im Winter ist viel schöner"

Die Schweizerin Martina Gees schlägt ihr Lager auch im Winter draußen auf - und war trotz Anfängerfehlern schon beim ersten Mal begeistert.

Interview von Katja Schnitzler

SZ Plus
Wintersport

Das Ende des Skizirkus?

Die Skiorte werben in der Krise für Wintersport mit Abstand. Was bringt das? Denn Corona zeigt nur klarer, was sich schon lange abgezeichnet hat: Skitourismus hat so keine Zukunft.

Essay von Dominik Prantl

Österreich - Start der Skisaison
Skifahren

Skisaison in Österreich startet mit FFP2-Maskenpflicht

An Heiligabend starten die Skigebiete in Österreich in die Saison. Weil die Hygienevorschriften für manche Liftbetreiber nicht zu kontrollieren sind, machen nicht alle mit.

Switzerland Winter
Sanfte Wintersportarten

Still ruft der Berg

Vielleicht ist es ja ganz gut, dass das Skifahren vorübergehend ausfällt. So kommt man auf viele schöne und sanfte Aktivitäten, die man in der verschneiten Berglandschaft unternehmen kann. Sechs Empfehlungen.

Von SZ-Autoren

Grödnertal, Südtirol
SZ Plus
Skifahren in den Alpen

Allen kribbelt es in den Fingern

In den Alpen ist vielerorts so viel Schnee gefallen wie lange nicht mehr. Doch wegen der Beschränkungen bleiben die Gäste aus - und selbst dort, wo die Lifte anlaufen dürfen, ist wenig los. Ein Besuch in den Skigebieten.

Von Hans Gasser

Skitourengeher im frischen Schnee
Skitouren

Ansturm auf die Pisten

Tourengeher zieht es trotz Lockdown in die Skigebiete. Doch an vielen Orten sind sie nicht erwünscht.

Von Dominik Prantl

Bildband Weihnachtsbeilage
Klettern

Wider alle Vernunft

Es braucht Wahnsinnige, Besessene, letztlich Fantasten, um die große, wilde und senkrechte Natur der Berge und Felsen zu erobern: Der Band "Cliffhanger" zeigt spektakuläre Klettereien.

Von Tanja Rest

Skifahrer am Matterhorn
Wintersport

Nur für Einheimische

Skifahren wird an Weihnachten ein exklusives Vergnügen - möglich nur in der Schweiz und in Österreich.

Von Hans Gasser

Weißes Band im grünen Wald: Die Snowfarming-Loipe in Seefeld wird aus altem Schnee gebaut.
Wintersport

"Es lief zu gut"

In Seefeld wurde mitten im Lockdown die erste Loipe eröffnet, mit Abstandsregeln, Tickets und Sicherheitspersonal. Nach drei Tagen musste sie wieder geschlossen werden - wegen des Schutzkonzepts.

Interview von Hans Gasser

AUT, Coronaviruskrise, tägliches Leben in Ischgl
Corona und Skifahren

Nichts gelernt aus Ischgl

Koste es, was es wolle: Österreich will, dass die Skishow weitergeht. Das ist unverantwortlich und unsolidarisch.

Kommentar von Dominik Prantl

SZ Plus
Wintersport

Skifahren auf der Kippe

Weniger Gäste, reservierte Gondeltickets, Angebote abseits der Piste: Die Wintersportorte sind bereit zum Saisonstart. Aber wann?

Von Dominik Prantl

Lienz THEMENBILD Bergsteiger mit Rucksack und Seil vor der Bergkulisse aufgenommen am 09 August
Ausflüge über die Grenze

Es bleiben kleine Fluchten

Im Frühling wurden die Grenzen geschlossen - doch in diesem November bleibt ein Tagesausflug ins benachbarte Ausland trotz des Teil-Lockdowns möglich. Aber wo gilt was?

Von Hans Gasser

Wandern durch Deutschland

Das Ziel? Dort, wo es schön ist

Elena Plöcker und Peer Heerlein sind monatelang mit ihren Stuten und Hunden durch Deutschland gewandert. Sie entdeckten Schönheit in der Natur - und in den Begegnungen mit Menschen.

Von Monika Maier-Albang

Alpen

Dann eben auf den Berg

Für den Alpentourismus lief die Corona-Sommersaison besser als erwartet. Doch nun stehen die Wintermonate an - und damit neue Probleme.

Von Dominik Prantl

Romy Robst Etappenwandern
Fernwanderungen

"Die Berge relativieren alles"

Fernwanderweg statt Fernreise: Wandern boomt, gerade in Corona-Zeiten. Bloggerin Romy Robst hat die Leidenschaft für lange Strecken schon vor Jahren gepackt. Ein Gespräch über Anfängerfehler, besondere Wege und das entscheidende Kilo zu viel.

Interview von Eva Dignös

Stubaier Gletscher, fotografiert am 10.10.2020
Zur Verfügung gestellt vom ORF
Gletscherskigebiete in der Pandemie

Überrascht vom Ansturm

In Tiroler Gletscherskigebieten nahm man die Abstandsregeln zuletzt offenbar nicht so ernst - Kommentare gingen von "Corona-Roulette" bis "Skandal" oder "idiotisch". Nun wurde nachgebessert.

Von Dominik Prantl

Kals am Grossglockner THEMENBILD - Menschen beobachten den Sonnenaufgang und erstellen mit ihren Smartphones Bilder, im
SZ Plus
Coronakrise

"Man ist dieser Sache so schutzlos ausgeliefert"

Osttirol wurde von der deutschen Regierung zum Corona-Risikogebiet erklärt - und leistet dagegen Widerstand. Über wirtschaftliche Ängste und die Frage: Wie sinnvoll ist es, bei einer Pandemie in Grenzen zu denken?

Von Dominik Prantl

SZ Plus
Ötscher

Am "Grand Canyon Österreichs"

Am Ötscher in Niederösterreich zeigt sich, dass nicht alle Alpenregionen überlaufen sind. Hier können Wanderer eine weitgehend intakte Natur erleben - und bekommen manche Überraschung dazu.

Von Georg Renöckl

zurück
1 Seite 1 von 37 2 3 4 5 6 ... 37
weiter
Ähnliche Themen
Aktivurlaub Alpen Berge Coronakrise Hotel Oberbayern-Reise SZ Instagram Tirol Winter Wintersport

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reiseangebote
  • Reisebildband
  • Reiseführer A-Z
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB