2. Bundesliga

Spielpläne, Tabellen, Berichte

SZ.de ist bei der 2. Bundesliga dabei - mit Liveticker, Ergebnissen, Tabellen und Berichten.

Weitere Artikel

2. Bundesliga
:Oben? Unten? Mittelfeld

Dank eines Gewaltschusses von Florian Flick gelingt dem 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss ein 2:1-Heimerfolg über den hoch gehandelten Karlsruher SC. Angesichts von sechs Punkten Rückstand auf Platz drei tritt Trainer Klose aber weiterhin auf die Euphoriebremse.

Von Christoph Ruf

SZ PlusHamburger SV
:Spieler stabil, Ultras gewalttätig

Der HSV springt durch ein 1:0 gegen den 1. FC Köln an die Tabellenspitze der zweiten Bundesliga. Ärger bereiten einige Mitglieder der aktiven Fanszene, die in der Stadt auf Kölner Anhänger einprügeln.

Von Thomas Hürner

2. Liga
:HSV-Fans attackieren offenbar Kölner Anhänger

Vor dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga kommt es in St. Pauli zu Gewaltszenen. Die Polizei stellt eine Gruppe von etwa 200 Angreifern - der FC reagiert mit vehementen Worten.

1. FC Nürnberg
:Viele Batterien müssen geladen werden

Zwei Testspiele an einem Tag, und doch kommen nicht alle zum Zuge: Sechs Tage vor dem Start in die Rückrunde ist der Club-Kader immer noch zu groß. Eine Startelf legt Trainer Klose noch nicht fest.

Von Christoph Leischwitz

Hannover 96
:Imagepflege auf Maschsee-Art

Mal wieder ein Trainerwechsel bei Hannover 96: Obwohl Stefan Leitl noch Chancen auf den Bundesliga-Aufstieg hatte, tritt nun Rückkehrer André Breitenreiter den Dienst an. Und der lobt sogar die Arbeit seines Vorgängers.

Von Carsten Scheele

Zweite Bundesliga
:Köln ist Herbstmeister

Der 1. FC Köln hat sich als neuer Spitzenreiter einer extrem engen Tabelle die Herbstmeisterschaft in der 2.Bundesliga gesichert. Die Kölner gewannen am letzten Hinrundenspieltag das Traditionsduell beim 1.FC Kaiserslautern 1:0 – dank eines ...

SZ PlusMeinungHamburger SV
:Hin und her, drüber und drunter – warum die Trainerentscheidung beim HSV schon wieder Fragen aufwirft

Gegen die Beförderung von Merlin Polzin zum Cheftrainer beim HSV ist grundsätzlich nichts einzuwenden – wenn die Vorgeschichte dieser Personalie nur nicht so widersprüchlich gewesen wäre.

Kommentar von Thomas Hürner

1. FC Nürnberg
:Ein halbes Jahr in 90 Minuten

Der 1:0-Sieg gegen Braunschweig im letzten Spiel vor Weihnachten kommt einer Zusammenfassung der bisherigen Nürnberger Saison gleich. Ein kleiner Blick in die Seele der Clubberer.

Von Sebastian Leisgang

2. Bundesliga
:Zeitreise auf den Mount Magath

Der 1. FC Nürnberg leistet sich einen derart großen Kader, dass etliche Spieler Woche für Woche auf der Tribüne sitzen. Das Problem: In der Spitze fehlt es dem Club, der seit sechs Punktspielen auf einen Sieg wartet, an Breite.

Von Sebastian Leisgang

SZ PlusVerteilungsdebatte um Fernsehgelder
:„Die Popularität von Vereinen spielt bei Konsumentscheidungen die zentrale Rolle“

Eric Huwer, Finanzchef des Hamburger SV, fordert, dass Klubs, die für volle Stadien und Aboverkäufe sorgen, bei der Verteilung der TV-Gelder stärker belohnt werden.

Interview von Thomas Hürner

SpVgg Greuther Fürth
:Fränkische Freude

Die Fürther lassen eine Woche nach ihrem Premierensieg unter Trainer Siewert vor heimischer Kulisse gleich den nächsten Dreier beim 1:0 gegen Hannover folgen. Noel Futkeu schlägt nach einer Ecke erneut zu.

Zweitligaduell Köln vs Nürnberg
:Extravaganter Spieltag mit besonderer Pointe

Wer hätte das vor einigen Wochen gedacht? Beim 3:1 gegen den Club ist der 1. FC Köln zwischenzeitlich sogar Tabellenerster - doch den holt sich dann ein Außenseiter aus Liga zwei dank besserem Torverhältnis.

Von Philipp Selldorf

SZ PlusBen Manga
:Das Auge im Schalker Orkan

Bei Frankfurt fand er Talent um Talent, das sollte er auch auf Schalke tun: Doch der Scouting- und Nachwuchsdirektor Ben Manga stieß beim notorisch unruhigen Traditionsklub schnell auf Skepsis und Widerstände. Den Neuanfang soll er trotzdem weiter gestalten.

Von Philipp Selldorf

SpVgg Greuther Fürth
:Einer von ihnen

Der neue Trainer Jan Siewert versteht sich selbst als Lernender – und als Begleiter seiner Spieler. Mit ihm will das Kleeblatt wieder zurück zum Fürther Flachpass. Ein Treffen mit einem, der alles andere als stelzfüßig ist.

Von Sebastian Leisgang

SSV Jahn Regensburg
:Tor-, aber nicht hoffnungslos

Der Jahn verliert gegen Köln und wartet nun schon seit 524 Minuten auf einen Pflichtspieltreffer. Trainer Patz sieht seine Mannschaft dennoch „auf einem guten Weg“.

Von Stefan Galler

Remis für HSV
:Trainerfrage bleibt ausdrücklich ungeklärt

Der HSV hat sich nach einem Sieg dazu entschieden, vorerst mit Interimscoach Merlin Polzin weiterzumachen. Beim 2:2 gegen Darmstadt kann der Neue allerdings nur bedingt für sich werben.

Von Thomas Hürner

SZ PlusMeinungMedienrechte-Deal
:Die Milliarden sind da, die Geier warten schon

Der Coup ist vollbracht: Bis 2029 erhalten die 36 Fußball-Bundesligisten 4,48 Milliarden Euro von den übertragenden TV-Sendern. Doch wer soll wie viel vom Geldsegen erhalten? Die Frage hat schon manche Bande gesprengt.

Kommentar von Philipp Selldorf

1. FC Nürnberg
:Herzzerreißend statt herzerwärmend

Viele Chancen, wenig Ertrag: Nürnbergs 2:2 gegen Düsseldorf passt in die vergangenen Wochen. Und die vielsprechende Zukunft, in die der Club mit den starken Leistungen hineinweist, gibt es möglicherweise gar nicht.

Von Sebastian Leisgang

SZ PlusTrennung von Trainer Baumgart
:Der HSV kriegt jeden klein

Auch Steffen Baumgart muss als Trainer des HSV gehen, er hatte die Punkteausbeute seiner Vorgänger noch unterboten. Sportchef Stefan Kuntz muss nun einen neuen Coach finden – dabei hat der Klub es schon mit fast allen Trainerprofilen versucht.

Von Thomas Hürner

2. Bundesliga
:HSV trennt sich von Trainer Baumgart

Nach dem 2:2 gegen Schalke ist auch für den mit großen Hoffnungen gestarteten Steffen Baumgart als Trainer beim Hamburger SV Schluss. Assistenzcoach Merlin Polzin übernimmt vorerst.

SpVgg Greuther Fürth
:Mit Haltung verloren

Auch bei der Premiere des neuen Trainers Jan Siewert muss das Kleeblatt eine Heimniederlage hinnehmen – aber diesmal ist vieles anders. Nach dem überaus ordentlichen Auftritt gibt es keinerlei Pfiffe.

Von Christoph Ruf

SSV Jahn Regensburg
:Interimstrainer Patz zum Chefcoach befördert

Der SSV Jahn Regensburg setzt im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf Andreas Patz. Wie das Schlusslicht am Donnerstag mitteilte, unterzeichnete der 41-Jährige einen Vertrag bis 2025 als Cheftrainer. Seit der Entlassung von Joe Enochs ...

SZ PlusMeinungNeuer Präsident beim Hauptstadtklub
:Ist das wirklich Hertha BSC?

Bei Hertha BSC hat sich ein bemerkenswertes Widerstandsgefühl gegen die Arroganz des Geldes entwickelt. Die Frage ist nur, wie lange sich der Klub diese Haltung erlauben kann.

Kommentar von Javier Cáceres

SZ PlusPräsidentenwahl bei Hertha BSC
:„Unser Caterer hat keine Wurst mehr“

Ein Kandidat hält ein Feuerzeug an einen Geldschein, ein anderer bringt eine Badehose mit, ein dritter rühmt Hertha als „besten Absteiger aller Zeiten“. Der Berliner Zweitligist erlebt bei der Neuwahl des Präsidenten eine denkwürdige Versammlung – mit klarem Sieger.

Von Javier Cáceres

2. Bundesliga
:Es war einmal die beständige SpVgg Greuther Fürth

Zwei Trainerwechsel und das Aus von Geschäftsführer Azzouzi: Zweitligist  Fürth steckt in einer Krise, nicht nur auf dem Platz. Droht der Verein, der lange ein klares Profil hatte, ins Chaos zu stürzen?

Von Sebastian Leisgang

SZ PlusSchalke 04 in der zweiten Liga
:Im Hintergrund formiert sich das Schattenkabinett

Schalke 04 verhindert mit dem 2:0 im Kellerderby gegen Regensburg eine neuerliche Trainerdebatte. Doch es bleibt turbulent: Nach dem gescheiterten Versuch, Alt-Stürmer Modeste zu verpflichten, steht nun die Mitgliederversammmlung an.

Von Philipp Selldorf

2. Liga
:Hannover und Karlsruhe straucheln

Hannover 96 hat im Aufstiegsrennen der 2.Bundesliga am Sonntag mit 1:3 (0:2) bei der SV Elversberg verloren und es damit versäumt, sich an der Tabellenspitze abzusetzen. Im Parallelspiel misslang es dem Verfolger Karlsruhe seinerseits, mit Hannover ...

SZ PlusMeinungHamburger SV
:Schlechtester Start seit sieben Jahren – und trotzdem ist die Welt beim HSV noch in Ordnung

Nach dem nächsten schwachen Auftritt und dem schwächsten Start seit seiner Zweitligazugehörigkeit wirken die Beteiligten beim Hamburger SV so, als wäre alles halb so wild. Dabei war es nie wilder.

Kommentar von Thomas Hürner

2. Bundesliga
:Bildhübsch nach dem Umstyling

Der 1. FC Nürnberg kommt nach schwerfälligem Saisonbeginn immer besser in Schwung – und der Zweitligaspitze immer näher. Das zeigt auch das torlose Remis gegen Kaiserslautern, nach dem FCN-Coach Klose seine Mannschaft lobt.

Von Sebastian Leisgang

Schalke 04
:Youri Mulder springt als Sportdirektor ein

Der FC Schalke 04 hat mit Youri Mulder vorübergehend den Posten des Sportdirektors neu besetzt. „Mulder wird, bis eine Entscheidung für eine dauerhafte Neubesetzung gefallen ist, die tägliche Arbeit im Profileistungszentrum leiten“, teilte der ...

2. Liga
:Gefühlt Vorletzter

Die SpVgg Greuther Fürth steckt in einer Krise. Dass der Zweitligist im Oktober Geschäftsführer Rachid Azzouzi freigestellt hat, wirkt immer noch nach.

Von Sebastian Leisgang

Podcast „Und nun zum Sport“
:Traditionsklubs in der 2. Liga: „Der HSV ist ein größeres Mysterium als der Niedergang von Schalke“

In Hamburg, Schalke oder Köln kommen die Leute in Scharen ins Stadion und werden fußballerisch immer wieder enttäuscht. Trotzdem begleitet das Bundesliga-Unterhaus eine gewisse Faszination - über das Spektakel und die Herausforderungen in Liga zwei.

Von Philipp Selldorf, Jonas Beckenkamp und Thomas Hürner

1. FC Nürnberg
:Nichts mehr gemein mit dem tapsigen Deppen von früher

Der Club überzeugt beim 1:1 im Gastspiel in Hamburg mit erfrischendem Offensivspiel und einem sichtbaren Reifeprozess. Einziges Manko der Klose-Elf ist die mangelhafte Chancenverwertung.

Von Thomas Hürner

"Fünferpack"
:Marcelo fliegt raus, der FCK feiert einen Japaner

Der ehemalige Weltklasse-Linksverteidiger muss bei Fluminense gehen, der 1. FC Kaiserslautern hat eine neue Attraktion in der Offensive. Geschichten vom Fußballwochenende.

Von SZ-Autoren

SSV Jahn Regensburg
:Im Keller brennt noch Licht

Kampfeslust, wenig Ballbesitz und Effizienz: Unter Interimstrainer Andreas Patz gelingen dem Zweitliga-Letzten zwei 1:0-Siege hintereinander. Sein Wirken „bis auf Weiteres“ könnte nun langfristig werden.

Von Johannes Kirchmeier

Hertha BSC
:Die stärkste Hertha der Welt

Vor einem Jahr drohte der Zweitligist unter finanziellem Druck zu zerbersten. Nun sind die Verbindlichkeiten halbiert, der traditionell eher unruhige Klub sieht gelassen seiner Mitgliederversammlung entgegen. Sogar der Aufstieg erscheint möglich.

Von Javier Cáceres und Uwe Ritzer

Die Fußballgötter
:Beim Aufsteiger in der Küche

Der Blick zurück ist nicht mehr interessant. Immer nach vorn schauen – den Erfolg im Visier. Oder?

Von Guido Schröter

MeinungKuriose Ergebnisse
:Die zweite Liga ist spannender als jede Baggerwette

Die spektakulären Ergebnisse in der zweiten Liga beweisen: Jene Klubs, die das Fußball-Unterhaus als ihre grundsätzliche Heimat begreifen, könnten eher in die Bundesliga aufsteigen als Schalke, Köln, Hertha oder der HSV.

Kommentar von Christof Kneer

Unruhe beim 1. FC Köln
:Das Publikum wird ungeduldig

Das Personal ist so erstklassig wie das Budget, doch das sportliche Niveau lässt seit Wochen nach: Beim 1. FC Köln rückt Trainer Gerhard Struber in den Fokus – und die Fans stellen lautstark die Frage nach Sportchef Christian Keller.

Von Philipp Selldorf

8:3 gegen Regensburg
:Der historische Abend von Nürnberg

Beim 8:3 des Clubs gegen Jahn Regensburg erleben die Zuschauer so viele Tore in einem Spiel wie nur zweimal zuvor in der zweiten Liga. Trainer Miroslav Klose gibt sich streng, kann seine Zufriedenheit aber nicht verbergen - und lobt besonders einen Spieler.

Von Linus Freymark

2. Bundesliga
:8:3 gegen den Jahn - Nürnberg erlebt das nächste Feuerwerk

Der Club und Trainer Miroslav Klose liefern nach dem 4:0-Derbysieg gegen Fürth ein weiteres denkwürdiges Spiel. Der Tabellenletzte Regensburg kommt nach Rückstand sogar wieder auf 3:3 heran -  und bricht dann zusammen.

2. Bundesliga
:Greuther Fürth entlässt Zorniger und Azzouzi

Nach der schockierenden 0:4-Pleite im Derby gegen Nürnberg müssen Fürths Trainer Alexander Zorniger und Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi gehen. Das Kleeblatt baut zunächst auf Übergangslösungen.

Von Sebastian Leisgang

Nürnberg in der 2. Liga
:Der griechische Held weckt Erinnerungen

Vier Tore in 275 Minuten: Stefanos Tzimas sorgt beim 1. FC Nürnberg für gute Stimmung. Über einen Mutmacher, der in seiner Spielweise Angelos Charisteas ähnelt – und den sie in seiner Heimat gar nicht ziehen lassen wollten.

Von Sebastian Leisgang

Frankenderby in der 2. Liga
:Fürth ergibt sich, Nürnberg überrascht sich selbst

Der 1. FC Nürnberg zerlegt die SpVgg Greuther Fürth und gewinnt das 273. Frankenderby mit 4:0. Die 90 Minuten haben womöglich die Kraft dazu, dem Club als Erweckungserlebnis zu dienen.

Von Sebastian Leisgang

SSV Jahn Regensburg
:Und schon wieder kein Treffer

0:3 gegen Primus Düsseldorf: Mit nur einem Tor aus neun Spielen stellt Jahn Regensburg einen neuen Negativrekord in der zweiten Liga auf. Die Verantwortlichen bügeln dennoch jede Trainerdiskussion vorsorglich ab.

Von Linus Freymark

Zweite Liga
:Der HSV zeigt sich in einer aufstiegsreifen Version

Beim Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Abstiegstrainer Christian Titz setzen sich die Hamburger deutlich durch. Stabil und resolut bringen sie Gegner Magdeburg in Dauerstress und rücken auf Rang drei vor.

Von Thomas Hürner

1. FC Nürnberg
:Mit offenen Augen und Ohren

Am Sonntag steigt das 273. Frankenderby. Das Spiel lenkt den Blick auf den Jugendstil des 1. FC Nürnberg und die Frage: Ist der wuchtige, ruhmreiche Club inzwischen ein Nischenverein wie Fürth?

Von Sebastian Leisgang

2. Liga
:Schalke gründet Genossenschaft

Der Fußball-Zweitligist Schalke 04 geht wirtschaftlich neue Wege und gründet eine Genossenschaft. Hohe Verbindlichkeiten belasten die Königsblauen, und um die „Zukunft gestalten zu können, müssen die Altlasten Schritt für Schritt abgebaut werden ...

1. FC Nürnberg
:Überlebenskampf im Unterhaus

Caspar Jander prägt das Nürnberger 3:2 gegen Preußen Münster. Nach dem Spiel wehrt sich Sportdirektor Olaf Rebbe gegen eine überhitzte Stimmung, fehlende Geduld mit Trainer Klose und mangelnde Nachsicht mit der jungen Mannschaft.

Von Sebastian Leisgang

Fürth in der 2. Liga
:Zwei denkwürdige Handelfmeter: „Das muss ja in die Geschichte eingehen“

Beim 2:2 zwischen Magdeburg und Greuther Fürth gibt es zweimal Elfmeter, weil Fußballspieler absichtlich den Ball im Strafraum mit der Hand aufheben.

Von Stefan Galler

Gutscheine: