SZ.de ist bei der 2. Bundesliga dabei - mit Liveticker, Ergebnissen, Tabellen und Berichten.
Weitere Artikel
1. FC Nürnberg gegen Fürth
:Was ein Frankenderby entfachen kann
Das Duell mit der SpVgg Greuther Fürth diente dem Club im Oktober als Erweckungserlebnis. Wohin könnte es ihn nun tragen?
Hannover 96
:Not-Geschäftsführer abgelehnt
Nach dem Amtsgericht Hannover hat auch das Oberlandesgericht Celle als zweite Instanz die Bestellung eines Not-Geschäftsführers bei Hannover 96 abgelehnt. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass den großen Streit zwischen Vereins- und ...
SpVgg Greuther Fürth
:Gewappnet für die Derby-Revanche
Fürth verteidigt stark gegen den 1. FC Magdeburg und setzt seinen positiven Lauf mit einem Unentschieden gegen die beste Auswärtsmannschaft der zweiten Liga fort.
Hamburger SV
:Potenziell angsteinflößender Stoff
Der Hamburger SV hat stets eine begabte Mannschaft, scheitert aber, wenn es um den Aufstieg geht, an den Zweitliga-Widerständen. Läuft es in diesem Frühjahr anders?
Trainer Robert Klauß
:„Ich habe in 15 Monaten so viel erlebt wie andere vielleicht in zehn Jahren“
Der frühere Nürnberger Trainer Robert Klauß arbeitet seit Herbst 2023 für Rapid Wien und führte sein Team ins Achtelfinale der Conference League. Er hatte es mit einem Wettskandal und Fanausschreitungen zu tun - und einem tätlichen Angriff auf seinen Kapitän.
Hannover 96
:So lange gestritten, dass es um die Lizenz geht
Der Aufsichtsrat von Hannover 96 kann sich nicht auf einen neuen Geschäftsführer einigen. Dieser wird dringend benötigt: Er muss die Lizenzunterlagen für die DFL unterschreiben.
1. FC Nürnberg
:Der Klose-Ball ist entschlüsselt
Erneut lässt sich der Club den Schneid abkaufen – und verliert das Verfolgerduell gegen Hannover. Der Trainer weiß aber, dass mit der jüngsten, kleinsten und fairsten Mannschaft der zweiten Liga solche Spiele kein Wunder sind.
Neuer S04-Keeper Karius
:Schalkes Antwort auf Hollywood
Das Schalker 1:0 gegen Münster bildet den Rahmen für eine große Herz-und-Schmerz-Geschichte um den kürzlich verpflichteten Torwart Karius. Sein starkes Comeback ist aber nicht das Einzige an diesem emotionalen Abend.
Karnevalsderby Köln vs Düsseldorf
:Ausgleich dank Volleyball-Einlage
Alaaf oder Helau? Über weite Strecken offenbart Fortuna Düsseldorf im Zweitliga-Derby beim 1. FC Köln zu viel Respekt vor dem Gegner, doch am Ende gibt es sogar Anlass für ein bisschen Schadenfreude.
2. Bundesliga
:Heftiger Wirkungstreffer
Wieder ist für Ligaschlusslicht Regensburg auswärts nichts zu holen. Nach dem 0:2 in Münster beklagen die Verantwortlichen fehlende Einstellung und Überzeugung. Der Abstieg rückt näher.
Hamburger SV
:Davie Selke, ab jetzt Musterstürmer
Jahrelang war Davie Selke einer der meistkritisierten Stürmer der Republik, doch beim HSV erreichen nicht nur seine Form und seine Torquote neue Höhen. Er wirkt nun reifer, selbstloser – und nimmt in der Teamhierarchie eine wichtige Rolle ein.
Herthas neuer Trainer Stefan Leitl
:Der kleinste Bruder in der größten Stadt
Stefan Leitl soll Hertha BSC aus der Krise führen und auf Sicht dahin, wo er mit Greuther Fürth schon mal war: in die erste Bundesliga. Seine konsequente Art wird der Trainer dabei gut gebrauchen können.
1. FC Nürnberg
:Blick durchs Fenster
Ein Assist und ein Tor bei den ersten zwei Kurzeinsätzen: Janis Antiste hat einen Bilderbuch-Start beim 1. FC Nürnberg hingelegt. Fällt die Zukunft beim Club also doch nicht aus?
SSV Jahn Regensburg
:Nah dran am Überraschungscoup
Der Zweitliga-Letzte Regensburg führt lange gegen den Aufstiegsfavoriten HSV, am Ende stellt Davie Selke per Elfmeter den 1:1-Endstand her – nachdem er zuvor noch vom Punkt gescheitert war.
1. FC Nürnberg
:Spitzenteam auf hoher See
Am Ende einer turbulenten Woche spielt der Club doch noch Fußball – und gewinnt 2:0 gegen Ulm. Erneut macht Winterzugang Janis Antiste auf sich aufmerksam.
Rebbe-Abschied beim 1. FC Nürnberg
:Erst die Transfers, jetzt die Trennung
Der 1. FC Nürnberg stellt überraschend Sportdirektor Olaf Rebbe frei – trotz der erfolgreichen Wintertransfers. Die Entlassung wirft Fragen rund um Kompetenzen, Eitelkeiten und öffentliche Wahrnehmung auf.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Aufstiegskampf in der 2. Liga: Schafft es der HSV endlich?
Beim Saisonstart waren die Erwartungen an die 2. Bundesliga groß: So viele Traditionsklubs! So viel Spannung! Werden sie erfüllt? Ein Zwischenfazit mit Fokus auf Köln, Hamburg, Schalke und Nürnberg.
1. FC Köln
:Vom Geburtstagskind beschenkt
Ein Schnitzer des Schalkers Aydin lädt den 1. FC Köln zum nächsten 1:0-Sieg ein. Mit weiterhin recht schmucklosem Fußball wird die Tabellenführung in der zweiten Liga verteidigt.
1. FC Nürnberg
:Eine Woche für Genießer
Zuerst saniert der Club durch lukrative Transfers seine Finanzen, dann gewinnt er ein dramatisches Spiel beim 1. FC Magdeburg, in dem er zunächst eine 3:1-Führung aus der Hand gegeben hat.
Lukas Kwasniok
:Der geheime Spitzentrainer?
Die einen halten den Coach des SC Paderborn für eine Art vereinspolitisches Sicherheitsrisiko. Andere sehen in Lukas Kwasniok eine Koryphäe, die tiefste Spielebenen wahrnimmt und zu den besten deutschen Fußballtrainern zählt.
Bundeskanzler bei S04
:Scholz auf Schalke, das passt phonetisch zusammen
Der sogenannte Kumpel- und Malocherklub Schalke 04 steht der SPD naturgemäß nahe, deshalb besucht der Kanzler im Wahlkampf einen Empfang im Stadion. Und macht den Fans im Ruhrgebiet Hoffnungen.
Millionen für den 1. FC Nürnberg
:Der spektakulärste Transfertag in der Geschichte des Club
Finn Jeltsch wechselt zum VfB Stuttgart, Stefanos Tzimas nach Brighton, Jens Castrop nach Gladbach: Am Ende einer denkwürdigen Wechselarie nimmt der 1. FC Nürnberg viel Geld ein – muss damit aber erst einmal Löcher aus der Vergangenheit stopfen.
SpVgg Greuther Fürth
:Riemanns wilde fünf Minuten
Fürth beendet seine Negativserie mit einem 2:1-Sieg in Paderborn. Der Torwart der Ostwestfalen leistet sich einen Fehler und fliegt später vom Platz.
SSV Jahn Regensburg
:Unerklärlich gut
Der Jahn rehabilitiert sich nach dem Debakel in Ulm mit einem 2:0 gegen Hertha BSC. Gegen die kriselnden Berliner präsentieren sich die Oberpfälzer derart verändert, dass sie selbst nach Erklärungen suchen.
1. FC Nürnberg
:Kloses Luxusprobleme
Beim spät herausgeschossenen 1:0-Erfolg gegen Darmstadt untermauert der 1. FC Nürnberg seine Heimstärke. In seinem mit jungen Spielern gespickten Kader hat der Club-Trainer die Qual der Wahl.
1. FC Magdeburg
:Auswärts Erster, daheim Letzter
Während es zu Hause mäßig läuft, schlägt der 1. FC Magdeburg auf Reisen zu. Das 5:2 auf Schalke ist der dritte 5:2-Auswärtssieg in Serie. Das hat viel mit dem Offensivstil von Trainer Titz zu tun – und mit dem nun besten Stürmer der zweiten Liga: Martijn Kaars.
MeinungPolizeieinsatzkosten im Profifußball
:Es ist leicht, Fußballfans pauschal abzuurteilen
Die Prügeleien vom Samstag in Hamburg nähren das Klischee von gewaltbereiten Fußballproleten. Und sie stützen die Meinung, die Klubs sollten die Kosten für Polizeieinsätze zahlen. Was ist aber, wenn die Behörden selbst die öffentliche Ordnung gefährden?
2. Bundesliga
:Oben? Unten? Mittelfeld
Dank eines Gewaltschusses von Florian Flick gelingt dem 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss ein 2:1-Heimerfolg über den hoch gehandelten Karlsruher SC. Angesichts von sechs Punkten Rückstand auf Platz drei tritt Trainer Klose aber weiterhin auf die Euphoriebremse.
Hamburger SV
:Spieler stabil, Ultras gewalttätig
Der HSV springt durch ein 1:0 gegen den 1. FC Köln an die Tabellenspitze der zweiten Bundesliga. Ärger bereiten einige Mitglieder der aktiven Fanszene, die in der Stadt auf Kölner Anhänger einprügeln.
2. Liga
:HSV-Fans attackieren offenbar Kölner Anhänger
Vor dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga kommt es in St. Pauli zu Gewaltszenen. Die Polizei stellt eine Gruppe von etwa 200 Angreifern - der FC reagiert mit vehementen Worten.
1. FC Nürnberg
:Viele Batterien müssen geladen werden
Zwei Testspiele an einem Tag, und doch kommen nicht alle zum Zuge: Sechs Tage vor dem Start in die Rückrunde ist der Club-Kader immer noch zu groß. Eine Startelf legt Trainer Klose noch nicht fest.
Hannover 96
:Imagepflege auf Maschsee-Art
Mal wieder ein Trainerwechsel bei Hannover 96: Obwohl Stefan Leitl noch Chancen auf den Bundesliga-Aufstieg hatte, tritt nun Rückkehrer André Breitenreiter den Dienst an. Und der lobt sogar die Arbeit seines Vorgängers.
Zweite Bundesliga
:Köln ist Herbstmeister
Der 1. FC Köln hat sich als neuer Spitzenreiter einer extrem engen Tabelle die Herbstmeisterschaft in der 2.Bundesliga gesichert. Die Kölner gewannen am letzten Hinrundenspieltag das Traditionsduell beim 1.FC Kaiserslautern 1:0 – dank eines ...
MeinungHamburger SV
:Hin und her, drüber und drunter – warum die Trainerentscheidung beim HSV schon wieder Fragen aufwirft
Gegen die Beförderung von Merlin Polzin zum Cheftrainer beim HSV ist grundsätzlich nichts einzuwenden – wenn die Vorgeschichte dieser Personalie nur nicht so widersprüchlich gewesen wäre.
1. FC Nürnberg
:Ein halbes Jahr in 90 Minuten
Der 1:0-Sieg gegen Braunschweig im letzten Spiel vor Weihnachten kommt einer Zusammenfassung der bisherigen Nürnberger Saison gleich. Ein kleiner Blick in die Seele der Clubberer.
2. Bundesliga
:Zeitreise auf den Mount Magath
Der 1. FC Nürnberg leistet sich einen derart großen Kader, dass etliche Spieler Woche für Woche auf der Tribüne sitzen. Das Problem: In der Spitze fehlt es dem Club, der seit sechs Punktspielen auf einen Sieg wartet, an Breite.
Verteilungsdebatte um Fernsehgelder
:„Die Popularität von Vereinen spielt bei Konsumentscheidungen die zentrale Rolle“
Eric Huwer, Finanzchef des Hamburger SV, fordert, dass Klubs, die für volle Stadien und Aboverkäufe sorgen, bei der Verteilung der TV-Gelder stärker belohnt werden.
SpVgg Greuther Fürth
:Fränkische Freude
Die Fürther lassen eine Woche nach ihrem Premierensieg unter Trainer Siewert vor heimischer Kulisse gleich den nächsten Dreier beim 1:0 gegen Hannover folgen. Noel Futkeu schlägt nach einer Ecke erneut zu.
Zweitligaduell Köln vs Nürnberg
:Extravaganter Spieltag mit besonderer Pointe
Wer hätte das vor einigen Wochen gedacht? Beim 3:1 gegen den Club ist der 1. FC Köln zwischenzeitlich sogar Tabellenerster - doch den holt sich dann ein Außenseiter aus Liga zwei dank besserem Torverhältnis.
Ben Manga
:Das Auge im Schalker Orkan
Bei Frankfurt fand er Talent um Talent, das sollte er auch auf Schalke tun: Doch der Scouting- und Nachwuchsdirektor Ben Manga stieß beim notorisch unruhigen Traditionsklub schnell auf Skepsis und Widerstände. Den Neuanfang soll er trotzdem weiter gestalten.
SpVgg Greuther Fürth
:Einer von ihnen
Der neue Trainer Jan Siewert versteht sich selbst als Lernender – und als Begleiter seiner Spieler. Mit ihm will das Kleeblatt wieder zurück zum Fürther Flachpass. Ein Treffen mit einem, der alles andere als stelzfüßig ist.
SSV Jahn Regensburg
:Tor-, aber nicht hoffnungslos
Der Jahn verliert gegen Köln und wartet nun schon seit 524 Minuten auf einen Pflichtspieltreffer. Trainer Patz sieht seine Mannschaft dennoch „auf einem guten Weg“.
Remis für HSV
:Trainerfrage bleibt ausdrücklich ungeklärt
Der HSV hat sich nach einem Sieg dazu entschieden, vorerst mit Interimscoach Merlin Polzin weiterzumachen. Beim 2:2 gegen Darmstadt kann der Neue allerdings nur bedingt für sich werben.
MeinungMedienrechte-Deal
:Die Milliarden sind da, die Geier warten schon
Der Coup ist vollbracht: Bis 2029 erhalten die 36 Fußball-Bundesligisten 4,48 Milliarden Euro von den übertragenden TV-Sendern. Doch wer soll wie viel vom Geldsegen erhalten? Die Frage hat schon manche Bande gesprengt.
1. FC Nürnberg
:Herzzerreißend statt herzerwärmend
Viele Chancen, wenig Ertrag: Nürnbergs 2:2 gegen Düsseldorf passt in die vergangenen Wochen. Und die vielsprechende Zukunft, in die der Club mit den starken Leistungen hineinweist, gibt es möglicherweise gar nicht.
Trennung von Trainer Baumgart
:Der HSV kriegt jeden klein
Auch Steffen Baumgart muss als Trainer des HSV gehen, er hatte die Punkteausbeute seiner Vorgänger noch unterboten. Sportchef Stefan Kuntz muss nun einen neuen Coach finden – dabei hat der Klub es schon mit fast allen Trainerprofilen versucht.
2. Bundesliga
:HSV trennt sich von Trainer Baumgart
Nach dem 2:2 gegen Schalke ist auch für den mit großen Hoffnungen gestarteten Steffen Baumgart als Trainer beim Hamburger SV Schluss. Assistenzcoach Merlin Polzin übernimmt vorerst.
SpVgg Greuther Fürth
:Mit Haltung verloren
Auch bei der Premiere des neuen Trainers Jan Siewert muss das Kleeblatt eine Heimniederlage hinnehmen – aber diesmal ist vieles anders. Nach dem überaus ordentlichen Auftritt gibt es keinerlei Pfiffe.
SSV Jahn Regensburg
:Interimstrainer Patz zum Chefcoach befördert
Der SSV Jahn Regensburg setzt im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf Andreas Patz. Wie das Schlusslicht am Donnerstag mitteilte, unterzeichnete der 41-Jährige einen Vertrag bis 2025 als Cheftrainer. Seit der Entlassung von Joe Enochs ...
MeinungNeuer Präsident beim Hauptstadtklub
:Ist das wirklich Hertha BSC?
Bei Hertha BSC hat sich ein bemerkenswertes Widerstandsgefühl gegen die Arroganz des Geldes entwickelt. Die Frage ist nur, wie lange sich der Klub diese Haltung erlauben kann.