DFB-Pokal

Spieler, Sieger und Statistik

In unserem DFB-Pokal-Spezial finden Sie Berichte, Nachrichten und Statistiken über den DFB-Pokal sowie einen Live-Ticker.

Weitere Artikel

DFB-Pokal
:Rheinderby im Viertelfinale - Bremen muss nach Bielefeld

In der Pokalrunde der letzten Acht kommt es zu einem emotionalen Duell zwischen dem Titelverteidiger und Köln. Ein Außenseiter trifft auf einen Nordklub, Stuttgart auf einen Bundesligakonkurrenten.

DFB-Pokal
:Manuel Neuer für zwei Cup-Spiele gesperrt

Bayern Münchens Torwart Manuel Neuer ist nach der ersten Roten Karte seiner Karriere für zwei Pokalspiele gesperrt worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Torwart des Rekordmeisters wegen einer Notbremse. Die ...

RB gegen Frankfurt im Pokal
:Drei Tore als Liebeserklärung

RB Leipzig zeigt beim 3:0 gegen Eintracht Frankfurt ein längst verschollen geglaubtes Gesicht, die Spieler setzen ein Zeichen für ihren Trainer. Doch es bleibt die Frage: Stärkt das die Position von Marco Rose dauerhaft?

Von Saskia Aleythe

1. FC Köln
:Besondere Schusstechnik, im doppelten Sinne

Beim ersten Pokal-Viertelfinaleinzug des 1. FC Köln seit 15 Jahren ist Dejan Ljubicic der Mann des Abends. Erst vergibt er in der Verlängerung gegen Hertha BSC tragikomisch vorm leeren Tor, dann beweist er Nervenstärke in der 119. Minute.

Von Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Leipzig wirft Frankfurt raus

Krise? Welche Krise? RB Leipzig siegt verdient 3:0 und zieht ins Pokal-Viertelfinale ein. Der FC Augsburg gewinnt das Elfmeterschießen bei Zweitligist Karlsruhe. Auch Köln und  Wolfsburg sind weiter.

SZ PlusMeinungNiederlage im DFB-Pokal
:Neuer spielt nicht mehr wie früher, nur gesagt wird das nicht

Beim Pokal-Aus gegen Leverkusen vermengt sich die taktische Anfälligkeit von Kompanys System mit dem nicht mehr optimalen Timing des Torwarts – und bald geht es um seinen Vertrag.

Kommentar von Philipp Schneider

Bielefeld im DFB-Pokal
:Die Arminia taucht mal wieder aus der Versenkung auf

Bielefeld erlebte zuletzt mit zwei Abstiegen einen katastrophalen Niedergang. Der Viertelfinal-Einzug im Pokal gegen Freiburg zeigt, dass der Drittligist sich berappelt.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusBayern-Keeper Neuer gegen Leverkusen
:Die Gegner fürchten ihn nicht mehr

Der FC Bayern scheidet gegen Leverkusen aus dem DFB-Pokal aus, nachdem Manuel Neuer die rote Karte sieht. Sein Foul passt zu einem Muster, mit dem die Münchner zu überwinden sind.

Von Sebastian Fischer

SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
:Manu, der Rammbock

Manuel Neuer rasselt in Jeremie Frimpong hinein, Konrad Laimer muss schon wieder gegen einen Supersprinter antreten und weder Jamal Musiala noch Michael Olise können Harry Kane ersetzen. Die Bayern in der Einzelkritik.

Von Sebastian Fischer

SZ PlusFC Bayern scheidet erneut im Pokal aus
:Koa Berlin

Der FC Bayern spielt gegen Leverkusen nicht nur ohne Harry Kane, sondern nach 17 Minuten auch ohne Manuel Neuer. Ein Platzverweis für den Torwart treibt die Münchner in eine 0:1-Pokalniederlage –  Trainer Kompany hat den ersten Titel bereits verloren.

Von Philipp Schneider

DFB-Pokal
:Bielefeld besiegt auch Freiburg – Werder trifft in Minute 94

Die Arminia schlägt den Bundesligisten mit 3:1 und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Bielefeld ist der letzte Klub aus der dritten Liga im Wettbewerb, Freiburg verschießt den fünften Elfmeter in Serie.

SZ PlusFC Bayern im DFB-Pokal
:Fünf Optionen, um Harry Kane zu ersetzen

Der FC Bayern muss im DFB-Pokal-Achtelfinale ohne seinen besten Torjäger auskommen. Weil ein zweiter klassischer Stürmer im Kader fehlt, muss Trainer Vincent Kompany kreativ werden.

Von Sebastian Fischer

SZ PlusDFB-Pokal
:Der seltsame Fall des Florian Kohfeldt

Bei Werder Bremen feuerten sie den Trainer als Mitschuldigen am Abstieg. In Darmstadt hat er sich von der Vergangenheit emanzipiert – und fordert mit dem Zweitligisten im Pokal seinen alten Klub heraus.

Von Thomas Hürner

SZ PlusLeverkusen im DFB-Pokal
:Xabi Alonso und der Kampf gegen das Image des Einweg-Meisters

Nach schwachem Saisonstart ist es dem Trainer gelungen, Bayer Leverkusen wieder zu stabilisieren.  Im Pokal gegen die Bayern ist der Titelverteidiger Außenseiter - aber einer mit großen Ambitionen.

Von Philipp Selldorf

Bayer Leverkusen schlägt Union Berlin
:Wirtz, das Schreckgespenst

Leverkusen und Union liefern sich ein bärbeißiges Duell – bis Florian Wirtz ins Spiel kommt und den Meister auf ein höheres Niveau hebt. Vor der Pokalpartie gegen München steckt in diesem 2:1-Sieg auch eine Botschaft an den FC Bayern: Fürchtet euch!

Von Javier Cáceres

Podcast „Und nun zum Sport“
:Der FC Bayern unter Kompany: „Sie erinnern gerade mit ihrer Dominanz an die Guardiola-Zeit“

Champions League gegen Paris, Bundesliga gegen Dortmund, Pokal gegen Leverkusen: In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wie gut der Kompany-Fußball auch gegen starke Gegner funktioniert. Wo steht der FC Bayern aktuell - und auf was und wen kommt es an?

Von Anna Dreher, Sebastian Fischer und Martin Schneider

DFB-Pokal
:Spitzenspiel im Achtelfinale, Bayern trifft auf Leverkusen

Schon in der dritten Runde muss der Titelverteidiger zum FC Bayern nach München. RB Leipzig trifft auf Eintracht Frankfurt. Die Spiele in der Übersicht.

SZ PlusFC Bayern im DFB-Pokal
:Musiala imitiert Kane

Ein Hattrick, Strafraumtore und eine Videobotschaft im Stile des Engländers: Jamal Musiala zeigt gegen Mainz eine neue Facette seines Spiels. Trainer Kompany zieht große Vergleiche – und der Gelobte sendet kleine Signale in Sachen Vertragsverlängerung.

Von Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Ein VAR ohne Bildschirm

Der 1. FC Heidenheim erzielt in letzter Sekunde das 2:2 im DFB-Pokal gegen Hertha BSC – doch mit Verzögerung nimmt der Schiedsrichter das Tor wieder zurück. Sein Assistent zeigt nachträglich ein Foul in der Entstehung an, Trainer Frank Schmidt kritisiert das Vorgehen.

Von Javier Cáceres

SZ PlusBayern in der Einzelkritik
:Musiala zeigt seine eigene Knoff-Hoff-Show

Der Dribbler erzielt einen Hattrick und ist nicht nur deswegen der beste Münchner des Tages. Harry Kane muss sich entschuldigen, und Leroy Sané kommt langsam wieder in den Flow. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

Von Martin Schneider

SZ Plus4:0 im DFB-Pokal
:Der FC Bayern besiegt seinen Zweitrundenfluch

Gegen Kiel, Gladbach und Saarbrücken war in den vergangenen Jahren Schluss, doch der 4:0-Sieg gegen Mainz ist nie in Gefahr. Die technische Überlegenheit der Münchner ist in manchen Situationen frappierend, Jamal Musiala überragt.

Von Philipp Selldorf

Zweite Runde im DFB-Pokal
:Zehn Frankfurter schlagen Gladbach, Bielefeld überrascht Union

Trotz einer Unterzahl über 75 Minuten gewinnt die Eintracht gegen die Borussia. Der HSV kämpft vergeblich in Freiburg, Heidenheims Ausgleich in der Nachspielzeit gegen Hertha BSC zählt nicht. Bielefeld überrascht Union.

SZ PlusDFB-Pokal
:Dortmund will, aber kann es nicht besser

Der BVB zeigt, wie weit er davon entfernt ist, ein Spitzenteam zu sein – und scheitert schon in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Sportchef Kehl liefert eine vielsagende Beichte ab.

Von Thomas Hürner

DFB-Pokal
:Dortmund scheitert in der Verlängerung

Kurz vor dem Elfmeterschießen gelingt Jonas Wind in der 117. Minute der entscheidende Treffer für Wolfsburg. Auch Stuttgart und Leverkusen stehen im Achtelfinale – Schalke, Kiel und St. Pauli scheiden aus.

Podcast „Und nun zum Sport“
:Mehrfachbelastung der Spieler: „Der Profifußball ist längst am Wendepunkt.“

Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Nations League, Klub-WM: Die Zahl der Saisonspiele nimmt zu, und damit auch die Strapazen der Profis. Über die Entwicklung, die Auswirkungen - und die aktuelle Debatte im Fußball.

Von Anna Dreher, Christof Kneer und Martin Schneider

VfL Wolfsburg
:Trainer Tommy Stroot bleibt doch

Ursprünglich wollte der 35-Jährige nach dieser Saison bei den Fußballerinnen des VfL aufhören. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen hat er nun verlängert.

DFB-Pokal-Auslosung
:Zweite Runde: Bayern trifft auf Mainz – Leverkusen auf Elversberg

Da sich zum Pokalauftakt viele Favoriten durchsetzen konnten, kommt es bereits in der zweiten Runde zu einigen Bundesligaduellen – unter anderem für die Bayern und den BVB.

Bayer Leverkusen
:Was macht Jonathan Tah?

Nach dem glücklichen Pokalerfolg von Bayer Leverkusen gegen Jena geht der Poker um Verteidiger Jonathan Tah in eine entscheidende Phase. Sein Berater hofft auf einen Wechsel in diesem Transferfenster.

DFB-Pokal
:Leverkusen hat viel Glück und wenig Glanz

Der Double-Gewinner zieht im Pokal in die zweite Runde ein, hat mit Viertligist Carl Zeiss Jena beim 1:0 allerdings erhebliche Probleme.

DFB-Pokal
:Fünf Tore für die Psyche

Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart gewinnt der VfB Stuttgart im Pokal souverän 5:0 bei Preußen Münster. Die Abwehrformation wirkt dabei immer noch improvisiert, ein neuer Verteidiger ist zwar schon da – aber der ist erst einmal verletzt.

Von Ulrich Hartmann

Eintracht Frankfurt
:Wird Ekitiké die neue Attraktion?

Als der Stürmer im Winter von Paris Saint-Germain kam, waren seine Fitnesswerte katastrophal. Jetzt zeigt er mit zwei Toren im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig, wie wichtig er für die Frankfurter werden könnte.

Von Frank Hellmann

DFB-Pokal
:Offenbach stürzt den Favoriten Magdeburg

In der ersten Runde des DFB-Pokals werden Frankfurt, Bremen und Wolfsburg ihrer Rolle gerecht. Der Fußball-Zweitligist Magdeburg jedoch scheitert an dem Amateurklub.

Podcast „Und nun zum Sport“
:Die Bundesliga geht los: „Der FC Bayern startet erstmals seit den Neunzigern nicht als Favorit“

Titelverteidiger Leverkusen wird gejagt von Klubs, die sich noch sortieren müssen nach diversen Veränderungen. Was ist drin für die Werkself, aber auch für München, den BVB, Stuttgart und Leipzig in der neuen Saison?

Von Anna Dreher, Christof Kneer, Martin Schneider

MeinungLimitiertes Trikot
:Hoffentlich bedeutet das nicht das Ende der Liebe zwischen Grönemeyer und dem VfL Bochum

Gut 4000 Fans des VfL Bochum werden im Oktober ein limitiertes und schnell ausverkauftes Pokaltrikot zugeschickt bekommen, mit dem ihr Herzensklub am Sonntag in der ersten Runde aus dem Pokal ausgeschieden ist. Es wäre vermutlich übertrieben, dieses ...

Glosse von Ulrich Hartmann

DFB-Pokal
:Erste Überraschung: Bochum scheitert in Regensburg

Der Bundesligist verliert 0:1 beim Zweitliga-Aufsteiger. Auch Düsseldorf ist raus, Köln braucht die Verlängerung, Nürnberg sogar das Elfmeterschießen. Ganz souverän dagegen: der HSV.

DFB-Pokal
:Regensburger Überraschungscoup

Zweitliga-Aufsteiger SSV Jahn schießt den Bundesligisten Bochum aus dem Wettbewerb. Matchwinner ist Verteidiger Florian Ballas.

Von Stefan Galler

Fünferpack
:Ein Lied für Pascal Groß?

Der Zugang übernimmt die Kontrolle beim BVB, in Hannover gibt’s gleich den ersten Knatsch – und Heidenheim hat einen neuen Tim Kleindienst. Fünf Geschichten aus dem DFB-Pokal.

DFB-Pokal
:Schwäbische Gelassenheit

Der FC Augsburg steckt beim Viertligisten Viktoria Berlin einen frühen Rückstand weg und erarbeitet sich das verdiente Vorrücken in die zweite Runde.

Von Stefan Galler

DFB-Pokal
:Mit Miros und Mathenias Händchen

Der 1. FC Nürnberg trotzt dem Pokalschreck der Vorsaison und besiegt den 1. FC Saarbrücken im Elfmeterschießen – nicht zuletzt, weil Trainer Klose erneut richtige Entscheidungen trifft.

Von Sebastian Leisgang

SZ PlusGoretzka und der FC Bayern
:Guter Rat von allen Seiten

Bleibt Leon Goretzka beim FC Bayern oder geht er? Die Münchner erhöhen den Druck auf den Spieler, es gibt auch Interessenten. Jetzt schaltet sich DFB-Sportdirektor Rudi Völler in die Debatte ein.

Von Christof Kneer

DFB-Pokal
:Stolz und Enttäuschung

Würzburg verliert erst nach Elfmeterschießen gegen Hoffenheim und darf sich dennoch als Sieger fühlen.

Von Sebastian Leisgang

DFB-Pokal
:Richtung zweite Liga

Der FC Ingolstadt unterliegt dem Zweitligisten Kaiserslautern knapp mit 1:2. Mit der starken Leistung unterstreicht der Drittligist, dass er mit Sabrina Wittmann, der ersten Trainerin im Profifußball, den Aufstieg anstrebt.

Von Ferdinand Schwarz

Xavi Simons
:Wertvolle Dauerleihgabe

Nach einer brillanten ersten Bundesligasaison war Xavi Simons auf dem europäischen Fußballmarkt heiß begehrt. Doch der Niederländer glaubt, dass er sich in Leipzig am besten entwickeln kann. An seiner Seite erblüht schon das nächste Talent.

Von Ulrich Hartmann

DFB-Pokal
:„Haben schon gute Ansätze gezeigt“

Der BVB spielt gegen Lübeck mehr als 1000 Pässe, schießt vier Tore, kassiert aber trotzdem drei Aluminiumtreffer. Überraschungen bleiben am DFB-Pokalsamstag aus – auch wenn es mancher Erstligist spannend macht.

Xavi Simons
:Da ist er wieder

In der Sommerpause war der Niederländer Xavi Simons ein von vielen Klubs gejagter junger Mann, doch am Ende blieb er bei RB Leipzig. Gegen Rot-Weiss Essen trifft er gleich wieder – zu einem 4:1-Sieg, der mühsamer war, als er klingt.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusFC Bayern
:Thomas Müllers Comeback als Fußballer

Zuletzt wirkte der ewige Münchner zumindest sportlich entbehrlich – doch gegen Ulm zeigt er nicht nur wegen seiner zwei Tore, dass seine Qualitäten noch gefragt sind. Gerade er könnte vom neuen Stil des Trainers Vincent Kompany profitieren.

Von Christof Kneer

SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
:Kimmich freut sich wie ein freigelassener Seelöwe

Der Rechtsverteidiger spielt wieder auf der Sechs und könnte unter seinem neuen Trainer noch sehr glücklich werden. Auch Serge Gnabry findet seine Spielfreude wieder und Michael Olise verliert keine Zeit. Die Bayern gegen Ulm in der Einzelkritik.

Von Philipp Schneider

SZ PlusDFB-Pokal
:Es gibt noch Thomas-Müller-Spiele

Die erste Pflichtveranstaltung des neuen Trainers Vincent Kompany endet mit einem ungefährdeten 4:0 im DFB-Pokal beim SSV Ulm. Für Aufregung sorgt beim FC Bayern nicht das Spiel, sondern ein Spieler, der gar nicht dabei ist.

Von Christof Kneer

1. FC Nürnberg
:Pinola ist zurück

„Ich habe immer gesagt, dass Nürnberg mein zweites Zuhause ist“: Beim Pokalspiel in Saarbrücken debütiert der Publikumsliebling als Co-Trainer. Dabei wird Christian Mathenia im Tor stehen.

FC Augsburg
:Die graue Maus will sexy werden

Kurz vor Saisonbeginn erhöht die Führungsriege des FCA den Druck – künftig soll mehr herausspringen als nur der Klassenverbleib. Erfüllen soll diese Mission ein Kader, in dem im Sommer kaum ein Stein auf dem anderen blieb.

Von Jonas Wengert

Gutscheine: