DFB-Pokal

Thema folgen lädt

Spieler, Sieger und Statistik

In unserem DFB-Pokal-Spezial finden Sie Berichte, Nachrichten und Statistiken über den DFB-Pokal sowie einen Live-Ticker.

Weitere Artikel

SZ PlusFC Bayern im DFB-Pokal
:Leon, der Libero

Beim 4:0 in Münster setzt Bayern-Trainer Thomas Tuchel in der Not auf eine avantgardistische Abwehrreihe. Schwer wiegt aber der langfristige Ausfall von Serge Gnabry.

Von Philipp Selldorf

SZ PlusFC Bayern im DFB-Pokal in Münster
:Tuchel erfindet eine Weltneuheit

4:0 gewinnen die pflichtbewussten Münchner beim Drittligisten SC Preußen Münster. Für eine Überraschung sorgt Thomas Tuchel, indem er eine Mannschaft ohne Innenverteidiger auf den Platz schickt - und Serge Gnabry bricht sich den Arm.

Von Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Preußen gegen Bayern, fast wie in alten Zeiten

Am Dienstagabend erwartet Drittliga-Aufsteiger Münster den Rekordsieger aus München. Das Duell erinnert an die große Vergangenheit des SC, der einst Bundesliga spielte, als die Bayern noch unterklassig unterwegs waren - und heute große Pläne hat.

Von Ulrich Hartmann

Gladbach in der Bundesliga
:Retro-Trikots zum Schnäppchenpreis

Gladbach sucht den Glanz von einst - mit Gerardo Seoane, dem vierten Trainer in vier Jahren. Doch der Neustart beginnt wenig verheißungsvoll und nun kommt Leipzig mit guten, alten Bekannten.

Von Ulrich Hartmann

SpVgg Unterhaching
:Demütiger Haufen

Nach dem überraschenden Sieg im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg wird ordentlich gefeiert - doch jetzt gilt die volle Konzentration dem Abstiegskampf in der dritten Liga.

Von Stefan Galler

SSV Jahn Regensburg
:Verflixte Elementarteilchen

Der SSV Jahn zeigt beim Aus im DFB-Pokal gegen Magdeburg trotz all der Umbauten im Sommer erneut eine ansprechende Leistung. Es hapert aber weiterhin an den Enden des Fußballfeldes.

Von Johannes Kirchmeier

Geschichten aus dem DFB-Pokal
:Meckern am Montag, spotten im Saarland

Ein Bundesligist schafft's knapp, der andere blamiert sich: Darmstadt scheidet bei einem Viertligisten aus, Köln quält sich in die zweite Runde - doch Trainer Baumgart hat einen besonderen Grund zur Kritik.

Von Ulrich Hartmann

SpVgg Unterhaching - FC Augsburg
:Der Funke springt über

Der Drittliga-Aufsteiger Unterhaching feiert seinen Überraschungssieg im DFB-Pokal, die Lage beim FC Augsburg ist kurz vor dem Bundesligastart schon angespannt.

Von Stefan Galler

DFB-Pokal
:Zwei Eigentore

Regionalligist FV Illertissen ärgert Fortuna Düsseldorf, verliert aber 1:3.

DFB-Pokal
:Werder mal wieder

Die Bremer scheiden erneut in der ersten Pokalrunde aus und bauen einen unrühmlichen Rekord aus. Bochums Wechselbäder gehen weiter - und ein junger Nürnberger lässt den Club hoffen. Vier Geschichten aus dem DFB-Pokal.

Rassismus beim Pokalspiel
:Zornigers Rede gegen das "braune Gesocks"

Der Fürther Sieg im Pokalspiel beim Drittligisten Hallescher FC wird durch rassistische Rufe überschattet. Fürths Trainer Zorniger gibt danach eine bemerkenswerte Pressekonferenz.

Von Christoph Ruf

DFB-Pokal
:Werder und Bochum scheitern an Drittligisten

Die Bremer verlieren in Unterzahl bei Viktoria Köln, Bochum unterliegt Bielefeld. Der BVB gewinnt dagegen ungefährdet, Leverkusen und Nürnberg siegen sehr hoch.

DFB-Pokal
:Die Welt von Kränzle soll sich wandeln

"Es muss mehr gehen, das ist ja so": Der FV Illertissen steht binnen zehn Jahren zum vierten Mal im DFB-Pokal und hat in der Regionalliga seinen Zenit erreicht. Um sich neue Ziele zu setzen, muss sich viel an der Infrastruktur verändern.

Von Markus Schäflein

DFB-Pokal
:Ein Erfolg auf vermintem Gebiet

Vor ein paar Jahren noch suchte TuS Makkabi Berlin "nach einem Platz in der Gesellschaft und einem Platz zum Fußballspielen". Nun trifft er im DFB-Pokal auf den VfL Wolfsburg - ein Meilenstein in der Geschichte des jüdischen Klubs.

Von Javier Cáceres

Erste Runde im DFB-Pokal
:Bayern trifft auf Münster, Dortmund muss nach Mainz

In der ersten Runde des DFB-Pokals erwischen die Münchner einen Drittligisten. In Leipzig kommt es zu einem Traditionsduell, Schalke und Köln ziehen vergleichsweise schwere Gegner.

Toto-Pokal-Finale
:Wahnsinnig stumpf

Zum Ende einer missratenen Saison verpasst der FC Ingolstadt auch noch die DFB-Pokal-Qualifikation. Für Trainer Michael Köllner ist es schon die zweite Niederlage bei Regionalligist Illertissen in dieser Spielzeit.

Von Christoph Leischwitz

SZ PlusRB Leipzig nach dem Pokalfinale
:"Wir haben ein paar Hausaufgaben zu erledigen"

Am Ende eines Umbruchjahres gewinnt Leipzig den DFB-Pokal. Doch die nächste Neuordnung steht bevor: Wichtige Spieler verlassen den Verein - und der FC Bayern soll Interesse an Sportgeschäftsführer Max Eberl haben.

Von Javier Cáceres

SZ PlusEintracht-Coach Oliver Glasner
:Ein Abschied ohne Theatralik

Trainer Oliver Glasner verlässt die Frankfurter Eintracht mit einem verlorenen DFB-Pokalfinale. Der Österreicher selbst ist am Ende seiner Amtszeit offenherziger als gewohnt. Vom Sportvorstand ist wenig Wehmut zu spüren.

Von Thomas Hürner

DFB-Pokal
:Nkunku lässt Leipzig strahlen

RB Leipzig verteidigt den Titel im DFB-Pokal. Eintracht Frankfurt verpasst nicht nur den Weg aufs Siegerpodest - sondern auch den in die Europa League.

Von Javier Cáceres

DFB-Pokal
:Leipzig gewinnt den DFB-Pokal

In einer intensiven Partie verteidigen die Leipziger ihren Titel aus dem Vorjahr. Gegen Eintracht Frankfurt gelingt aber erst spät der Knock-out.

Der Liveticker zum Nachlesen

SZ PlusInterview zum Pokalfinale
:"Es ist schick und cool, Eintracht-Fan zu sein"

Benjamin List ist Chemie-Nobelpreisträger - und begeisterter Anhänger von Eintracht Frankfurt. Vor dem Pokalfinale spricht er über den Charakter von Stadt und Verein - und erklärt, warum er Daichi Kamada seine Nobelpreismedaille versprach.

Interview von Philipp Selldorf

SZ PlusDani Olmo verlängert in Leipzig
:Olmo fördert Leipzigs Seelenheil

Kurz vor dem Pokalfinale verlängert Dani Olmo seinen Vertrag bei RB Leipzig. Ein Faktor bei der Entscheidung ist das Versprechen von Manager Max Eberl, in Leipzig zu bleiben.

Von Javier Cáceres

Die Fußballgötter
:Pokalfinale

Leipzig gegen Frankfurt. Was passiert eigentlich, wenn einfach keine Tore fallen?

Von Guido Schröter

Frankfurts Rafael Borré
:Der Mann für die besonderen Momente

Rafael Borré, Frankfurts Europa-League-Siegtorschütze, hat eine unbefriedigende Bundesliga-Saison hinter sich. Umso mehr brennt der Kolumbianer auf das Pokalfinale gegen Leipzig.

Von Javier Cáceres

SZ PlusLeipzigs Konrad Laimer im Interview
:"Wenn ich Fußball spiele, dann mit Haut und Haaren"

Konrad Laimer steht mit RB Leipzig zum vierten Mal im Pokalfinale: Ein Gespräch über den unbedingten Willen zu gewinnen, die Anfeindungen gegen Red Bull und seinen Wechsel zum FC Bayern - den er noch nicht bestätigen will.

Interview von Javier Cáceres

4:1 gegen Freiburg
:Ein Festtag für Wolfsburg und den Frauenfußball

Der VfL schießt sich in einem ausverkauften Kölner Stadion mit einem 4:1 zum Pokalsieg gegen Freiburg. Das Endspiel strotzt nur so vor Rekorden.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusTSV 1860 München
:"Mit Ideologie stehen wir uns selbst im Weg"

Finanzgeschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer erklärt, warum er sich über 500 000 Euro Minus in der Bilanz freut, wie er mit den zerstrittenen Gesellschaftern umgeht - und wie der TSV 1860 die Erstligatauglichkeit des Grünwalder Stadions erreichen will.

Interview von Markus Schäflein und Philipp Schneider

Janina Minge vom SC Freiburg
:Deutschlands torgefährlichste Polizistin

Janina Minge vom SC Freiburg ist zu einer der besten Bundesliga-Angreiferinnen avanciert. Im DFB-Pokalfinale trifft sie mit ihrem Klub auf Seriensieger Wolfsburg - und könnte vor großem Publikum zeigen, dass sie eine WM-Kandidatin ist.

Von Ulrich Hartmann

Fußballerinnen des VfL Wolfsburg
:Systemausfall zur Unzeit

Meisterschaft verspielt, Titel in Pokal und Champions League in Gefahr: Just am Saisonhöhepunkt schwächeln die Fußballerinnen von Deutschlands Vorzeigeklub. Trainer Stroot befürchtet "langfristige Folgen", auch das Nationalteam ist betroffen.

Von Frank Hellmann

SZ PlusMeinungVfB Stuttgart
:Eine ganze Saison in einem Spiel

Die Pokal-Niederlage gegen Frankfurt belegt exemplarisch die Probleme des VfB Stuttgart: Die Mannschaft zeigt großes Talent, bleibt aber in Phasen so naiv, dass der Ligaverbleib gefährdet ist. In der Analyse sind sich alle einig - nur in der Schuldfrage nicht.

Kommentar von Felix Haselsteiner

Frankfurt im Pokalfinale
:"Wenn das Flutlicht an ist, sind wir hellwach"

In der Bundesliga Mittelmaß, im Pokal wieder in einem Finale: Eintracht Frankfurt fährt nach einem 3:2-Sieg beim VfB Stuttgart nach Berlin. Aus Trainer Oliver Glasner spricht dabei nicht die reine Euphorie - sondern nach schwierigen Wochen auch viel Trotz.

Von Felix Haselsteiner

DFB-Pokal
:Frankfurt spielt gnadenlos effizient

Der VfB Stuttgart ringt bis zur letzten Aktion und in Unterzahl um das Ticket nach Berlin. Doch nach einem schlechten Start dreht die Eintracht auf und gewinnt das hitzige Halbfinale 3:2.

Von Felix Haselsteiner

DFB-Pokal
:Eintracht Frankfurt erreicht das Finale

Dank einer starken zweiten Halbzeit gewinnt der Europa-League-Sieger 3:2 gegen den am Ende dezimierten VfB Stuttgart. Im Endspiel geht es gegen RB Leipzig.

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker

Münzwurf im Freiburger Stadion
:Werft mehr Gummimurmeltiere!

Münzen oder Golfbälle sind zu gefährlich - aber einen Schweinekopf hat man halt auch nicht immer zur Hand. Wenn Zuschauer wie beim Pokalspiel in Freiburg unbedingt Gegenstände aufs Spielfeld schmeißen müssen, dann bitte die richtigen.

Glosse von Claudio Catuogno

DFB-Pokal
:Freiburg sieht seine eigenen Grenzen

Beim 1:5 im Pokal-Halbfinale muss der Sportclub einsehen, dass Spitzenteams an guten Tagen immer noch eine Nummer zu groß sind. Leipzig kann sich dagegen so langsam fragen, was in dieser Saison ohne diverse Verletzungen möglich gewesen wäre.

Von Sebastian Leisgang

DFB-Pokal
:Ein Leipziger Wirbelsturm fegt über Freiburg hinweg

Rot, Rudelbildung und sechs Tore: In einem turbulenten Pokal-Halbfinale setzt sich Leipzig mit 5:1 in Freiburg durch. Einige Freiburger Fans müssen von SC-Spielern beruhigt werden.

Von Sebastian Leisgang

DFB-Pokal
:5:1 in Freiburg - Leipzig erreicht das Pokalfinale

Fünf Tore von Leipzig, Notbremse, Rudelbildung, Tor für Freiburg: Im Halbfinale des DFB-Pokals ist mächtig was los. Doch dem SC fehlt am Ende die Zeit für ein Comeback.

Der Liveticker zum Nachlesen

Eintracht Frankfurt
:Ein Klub mit vielen Beulen

Vorstandssprecher Axel Hellmann will mit seiner Vertragsverlängerung ein Zeichen setzen. Doch es könnte sich viel ändern bei der Eintracht im Sommer: Nicht mal die Aussicht auf das Pokalfinale ist eine Garantie, dass Trainer Oliver Glasner bleibt.

Von Frank Hellmann

VfB Stuttgart
:Irgendwo zwischen Europapokal und zweiter Liga

Mit zwei Siegen im DFB-Pokal könnte sich der VfB Stuttgart für die Europa League qualifizieren, ebenso ist der Abstieg weiter eine realistische Gefahr. Der Klub schwankt zwischen den Extremen - es stellen sich Fragen der Priorisierung.

Von Felix Haselsteiner

DFB-Pokal
:Wolfsburgs knallharte Revanche

Der VfL schießt die Bayern-Frauen mit 5:0 ab und zieht ins Pokalfinale ein. Nach der Niederlage in der Liga und dem Verlust der Tabellenführung an die Münchner lässt der Serienpokalsieger dem Rivalen diesmal keine Chance.

Aus dem Stadion von Anna Dreher

RB Leipzig im Frauenfußball
:Mit weltmeisterlicher Erfahrung

RB Leipzig hat es als einziger Zweitligist ins Halbfinale des DFB-Pokals geschafft und steht vor dem Bundesliga-Aufstieg: Über ein Projekt, das auch dank zweier früherer Nationalspielerinnen gerade so richtig Schub erhält.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal
:Alexandra Popp fällt aus

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg müssen im Halbfinale des DFB-Pokals beim FC Bayern München am Samstag (14 Uhr, ZDF) auf Alexandra Popp verzichten. Das teilte der Titelverteidiger am Donnerstag mit. Die 32-jährige Kapitänin hatte sich beim ...

Podcast "Und nun zum Sport"
:Zwischen EM und WM: Über die Entwicklung im Frauenfußball

Die Nationalspielerinnen Marina Hegering vom VfL Wolfsburg und Klara Bühl vom FC Bayern über die gestiegene Beliebtheit der Bundesliga, die Rivalität ihrer Klubs und die WM in diesem Sommer.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal-Halbfinale
:Leipzig muss nach Freiburg, Heimspiel für den VfB

Im Halbfinale des DFB-Pokals kommt es zur Revanche des letztjährigen Endspiels - allerdings mit einem Freiburger Heimvorteil. Frankfurt muss nach Stuttgart.

Benjamin Henrichs
:DFB-Verteidiger macht Hetze öffentlich

Nach dem Pokalspiel gegen Dortmund zeigt Leipzigs Nationalspieler Henrichs, wie er in sozialen Netzwerken rassistisch und antisemitisch beleidigt wird.

Von Javier Cáceres
00:42

Dortmund im DFB-Pokal
:Tiefe Wunden beim BVB

Der desaströse K.-o. im Pokalviertelfinale wird die Borussia noch eine Weile beschäftigen. Der Klub parkt erst einmal seine Anwartschaft auf den Bundesligatitel - es geht längst um Grundsätzliches.

Von Javier Cáceres

VfB Stuttgart im DFB-Pokal
:Mehr professionelle Kühle mit Hoeneß

Beim 1:0 in Nürnberg kommt es den Stuttgartern entgegen, dass sie es mit einer Elf zu tun haben, die selbst eine suchende ist. In der Bundesliga sind die Hürden höher - deshalb beschwört Trainer Sebastian Hoeneß die Gemeinschaft.

Von Sebastian Leisgang

Dortmunds Aus im DFB-Pokal
:Ein Blackout nach dem anderen

RB Leipzig schlägt den BVB dank des Spielwitzes von Dani Olmo im Viertelfinale 2:0. Die indisponierten Dortmunder erleben erneut ein Spiel, in dem fast nichts zusammenpasst - nur ein Borusse zeigt sein Können.

Von Javier Cáceres

Stuttgarter Pokalerfolg in Nürnberg
:Schlag auf Schlag ins Halbfinale

In der ersten Partie unter Trainer Sebastian Hoeneß zieht der VfB Stuttgart durch ein 1:0 beim Club ins Semifinale des DFB-Pokals ein. Nach der Pause zeigen die Schwaben sogar, warum sie noch in der ersten Liga spielen.

Von Sebastian Leisgang

DFB-Pokal
:Nürnberg kämpft und verpasst doch die Überraschung

Der Club hält gegen umständlich agierende Stuttgarter im Viertelfinale lange mit - doch dann trifft ein Einwechselspieler und der VfB belohnt sich beim Hoeneß-Einstand.

Gutscheine: