DFB-Pokal

Spieler, Sieger und Statistik

In unserem DFB-Pokal-Spezial finden Sie Berichte, Nachrichten und Statistiken über den DFB-Pokal sowie einen Live-Ticker.

Weitere Artikel

FC Bayern München
:Jetzt auch Serienmeisterinnen

Mit der souveränen Titelverteidigung in der Bundesliga und der Aussicht auf ihr erstes Double belegen die Fußballerinnen des FC Bayern den Vorsprung auf Dauerrivale Wolfsburg. Die bittere Note des Erfolgs: der Abschied von Trainer Alexander Straus.

Von Anna Dreher

FC Bayern München
:Der erfolgreichste Trainer geht

Überraschend gibt der FC Bayern die Trennung von Alexander Straus bekannt – er wechselt zum Saisonende in die USA zu Angel City FC. Zum Abschied könnten die Münchnerinnen mit dem Norweger erstmals in ihrer Geschichte das Double holen.

Von Anna Dreher

Stuttgart besiegt Bochum
:Bärenhunger auf die schwäbische Art

Beflügelt vom Einzug ins Pokalfinale setzt der VfB Stuttgart beim 4:0 gegen Bochum seine erfolgreiche Woche fort und wahrt die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren. Doch Trainer Hoeneß bremst.

Von Ulrich Hartmann

MeinungFußball-Bundesliga
:Beim Entwickeln von Fußballnachwuchs ist RB ein gescheitertes Unternehmen

Leipzig hat viele gute Trainer herangezogen und darf sich neuerdings mit Jürgen Klopps Strahlkraft schmücken. Und doch ist eine Schwäche im Konzernklub offensichtlich: Die Zahl der Spieler, die RB selbst aufgezogen und ins Profiteam überführt hat, liegt bei null.

SZ PlusKommentar von Philipp Selldorf

Die Fußballgötter
:Ein Sonnenschein

Die Zeiten sind grau und trüb. Aber manchmal ist da auch ein sogenanntes Lichtlein.

Von Guido Schröter

RB Leipzig im Stimmungstief
:Und Klopp schleicht sich davon

Die Pokalniederlage in Stuttgart verschlechtert die ohnehin angespannte Lage beim Konzernklub. Nun könnte eintreten, was in Leipzig undenkbar erschien: eine Saison der verpassten Ziele.

SZ PlusVon Javier Cáceres

VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale
:Das Magische Dreizehneck

Vor 28 Jahren gewann der VfB zuletzt den DFB-Pokal, gegen – Achtung! – einen Drittligisten. Beim Sieg gegen Leipzig, der das Endspiel gegen Bielefeld sichert, hilft auch die Macht der Geschichte. An der Leistung dieses Ausnahmeabends will Trainer Hoeneß seine Spieler auch im Alltag wieder messen.

SZ PlusVon Christof Kneer

DFB-Pokal
:Stuttgart zieht als funkturmhoher Favorit ins Finale ein

Dank frühem Tor und später Leichtigkeit: Stuttgart besiegt RB Leipzig mit 3:1 im Halbfinale. Gegen Drittligist Arminia Bielefeld kann der VfB nun zum vierten Mal den DFB-Pokal gewinnen.

SZ PlusVon Javier Cáceres

MeinungPokal-Aus in Bielefeld
:Leverkusens Blamage ist das Resultat eines schleichenden Abwärtstrends

Das verpasste Finale zeigt, dass der Klub schwer an seinen größten Themen trägt. Es wirkt ganz so, als könnte eine Ära enden, bevor sie so richtig begonnen hat.

SZ PlusKommentar von Philipp Selldorf

MeinungBielefeld und Ostwestfalen
:Einmal im Leben den Platz stürmen. Aber nur ganz kurz

Eigentlich ist Stoizismus die Lebenshaltung in dieser Gegend. Eigentlich blickt man neidisch auf den Frohsinn der Rheinländer und Münchner. Und dann erschüttern an einem 1. April die Fußballer des DSC Arminia die Seele der Menschen hier (also vorübergehend).

SZ PlusKommentar von Michael König

Bayer Leverkusen
:Alonso spricht vom „Tiefpunkt“

Die verdiente Niederlage im Pokal-Halbfinale in Bielefeld trifft den Double-Sieger merklich. Granit Xhaka erwidert gar die Drohgebärden einzelner Fans.

Von Ulrich Hartmann

Drittligist Arminia im DFB-Pokal-Finale
:Ganz Bielefeld reist nach Berlin

Reichen die Hotelbetten, wenn alle Einwohner Bielefelds zum Pokalfinale in die Hauptstadt kommen? Nach langer Partynacht träumt der Drittligist vom ganz großen Coup, und Trainer Mitch Kniat legt seinen ungeliebten Doppelnamen ab.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann

Stimmen zum DFB-Pokal
:„Heute schläft hier keiner in der Stadt“

Der sonst eher nüchterne Bielefelder Trainer gerät ins Schwärmen. Bei Leverkusen herrscht riesiger Frust. Reaktionen zum Pokalabend auf der Alm.

Halbfinale im DFB-Pokal
:Drittligist Bielefeld schafft die Pokal-Sensation

Dem Außenseiter aus Ostwestfalen gelingt das eigentlich Unmögliche: Arminia Bielefeld besiegt Meister Leverkusen 2:1 und zieht ins Pokalendspiel im Berliner Olympiastadion ein – Xabi Alonsos Elf enttäuscht komplett.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann

VfB Stuttgart
:Die Luxusversion des verflixten zweiten Jahres

Der VfB Stuttgart erzählt gerade eine uralte Ligageschichte neu: Nichts ist schwieriger, als einen Erfolg der Vorsaison zu bestätigen. Einen Vorstoß ins Pokalfinale könnte der Klub da gut gebrauchen.

SZ PlusVon Christof Kneer

Arminia Bielefeld
:„Im Spielertunnel haben wir auch Graffitis zur Varusschlacht“

Hannover, Union, Freiburg, Bremen: Auf dem Weg ins Halbfinale hat Drittligist Bielefeld reihenweise Favoriten besiegt. Wie das nun auch gegen Leverkusen gelingen soll und was das mit dem Teutoburger Wald zu tun hat, erklärt Trainer Mitch Kniat.

SZ PlusInterview von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Leipzig trennt sich von Marco Rose

Nach der Niederlage gegen Mönchengladbach und drei Tage vor dem Pokalhalbfinale gegen Stuttgart trennt sich der Bundesligist von seinem Trainer. Laut Medienberichten soll Zsolt Löw übernehmen.

DFB-Pokal der Frauen
:Werder besiegt HSV vor Rekordkulisse

Trotz Unterzahl und späten Ausgleichs: Die favorisierten Bremerinnen ziehen ins Pokalfinale ein. Zweitligist HSV kämpft tapfer bis in die Verlängerung. Auf den Tribünen ist so viel los wie noch nie.

Von Thomas Hürner

Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart
:Klares Signal nach innen und außen

Die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Trainer Sebastian Hoeneß soll die neuen Ambitionen des VfB Stuttgart dokumentieren - und vor dem Pokal-Halbfinale für Ruhe sorgen.

Von Christof Kneer

Diegos Abschiedsspiel in Bremen
:Der letzte Zehner

Oh, wie war das schön: Beim Abschiedsspiel für den längst verabschiedeten Diego zelebrieren Werder und der Brasilianer die Erinnerung an einen großartigen Spielmacher – und die große Bremer Zeit.

SZ PlusVon Thomas Hürner

DFB-Pokal der Frauen
:Bayern München steht im Finale

Aus einem 0:2-Rückstand im Halbfinale gegen die TSG Hoffenheim machen die Fußballerinnen des FC Bayern einen 3:2-Sieg. Sie haben nun die Chance auf ihren zweiten Titel im DFB-Pokal.

DFB-Pokal der Frauen
:„Die Nachricht von diesem Spiel ging tatsächlich um die Welt“

57 000 Zuschauer: Vor dem Pokal-Halbfinale mit Rekordkulisse sprechen die Finanzchefs des Hamburger SV und von Werder Bremen über die Professionalisierung der Frauen-Bundesliga, Hoffnungen und Ärger rund um eine mögliche Heim-EM 2029 – und die Sehnsucht nach Nordderbys.

SZ PlusInterview von Anna Dreher und Thomas Hürner

Bayern-Sieg gegen Wolfsburg
:Gerade jetzt!

Die Fußballerinnen des FC Bayern erwischen mit dem Sieg gegen Wolfsburg einen optimalen Start in die entscheidende Saisonphase. Der Rivale hingegen muss vor dem Champions-League-Duell mit Barcelona sein Selbstbewusstsein aufladen.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal
:Bayer muss nach Bielefeld - Heimspiel für Stuttgart

Die Auslosung des Halbfinals im Pokal beschert der Arminia ein weiteres Highlight - der VfB spielt sein Semifinale vor den eigenen Fans.

Umstrittener Elfmeter für Leipzig
:„Soll er sich den Arm abschneiden, oder was?“

Das DFB-Pokalspiel zwischen Leipzig und Wolfsburg wird durch einen umstrittenen Handelfmeter entschieden. Schiedsrichter Reichel begründet seine Entscheidung, aber sogar der Gegner äußert Verständnis für das Entsetzen des VfL.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Viertelfinale im DFB-Pokal
:Sesko schockt Wolfsburg

RB Leipzig nutzt einen diskutablen Handelfmeter, um mit einem knappen 1:0 gegen den VfL Wolfsburg ins Pokal-Halbfinale einzuziehen. Damit dürften vorerst die Debatten um Trainer Marco Rose befriedet sein.

Von Javier Cáceres

MeinungBremens Niederlage im DFB-Pokal
:Werder ist die Überraschung der Rückrunde, leider im negativen Sinne

Nach dem Pokal-Aus bei Arminia Bielefeld steht für Bremen nun die ganze Saison auf dem Spiel.

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

Arminia Bielefeld im Pokal gegen Bremen
:„Wir mussten leiden – aber das können wir richtig gut“

Diese Emotionen dürften kaum zu übertreffen sein: Bielefelds Einzug ins Pokal-Halbfinale führt beim Drittligisten zu riesiger Euphorie – und beschert dem gebeutelten Klub eine Rekordprämie.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann

DFB-Pokal
:Werder ist das nächste Bielefelder Pokal-Opfer

Der Pokalschreck schlägt wieder zu: Drittligist Arminia Bielefeld besiegt den Erstligisten aus Bremen 2:1 und steht tatsächlich im Halbfinale. Das bringt dem Klub eine ganze Menge Geld.

Von Ulrich Hartmann

Arminia Bielefeld im DFB-Pokal
:Parabelflüge zwischen Himmel und Hölle

In Bielefeld sind sie an Auf- und Abstiege gewöhnt. Was der Arminia in der dritten Liga an Konstanz noch fehlt, könnte im DFB-Pokal gegen Werder Bremen den Ausschlag geben: die rauschhafte Begeisterungsfähigkeit von Mannschaft und Fans.

Von Ulrich Hartmann

Bayern gegen Leverkusen
:Jetzt wird’s psychologisch, meine Herren!

Bayern gegen Leverkusen, nächste Runde. In der Champions League treffen die Münchner erneut auf den Trainer Xabi Alonso, den sie noch nie bezwungen haben. Was die Aufgabe noch schwieriger macht: Die Frage, wie fit Harry Kane eigentlich sein wird.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Wolfsburgs Aus im DFB-Pokal
:Nach zehn Jahren gewinnen jetzt die anderen

Die schier ewige Siegesserie ist vorbei: Wolfsburg scheidet im DFB-Pokal aus. Das passt zum aktuellen Kräfteverhältnis im Frauenfußball – und verschafft Bayern München unerwartete Möglichkeiten.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal der Frauen
:Wolfsburg verliert erstmals seit 2013 ein Pokalspiel

Die Wolfsburgerinnen scheitern im Viertelfinale an Hoffenheim, damit reißt eine Mega-Serie. Auch die Bayern-Frauen tun sich schwer, drehen aber in der Verlängerung auf.

3:2 gegen Köln im DFB-Pokal
:„Es ist Leverkusen, es ist 90 plus fünf ...“

Die Last-Minute-Leverkusener sind zurück: Durch ein spätes Tor rettet sich der Titelverteidiger im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Köln. Der ärgert sich über die Nachspielzeit und die Abseitslinie des VAR – darf sich aber doch ein bisschen erstklassig fühlen.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Leverkusen zittert sich ins Halbfinale

Im Viertelfinale des DFB-Pokals steht der Zweitligist 1. FC Köln kurz vor der großen Überraschung. Doch Titelverteidiger Leverkusen rettet sich in die Verlängerung – und gewinnt noch 3:2.

Stuttgart im Pokalhalbfinale
:Der VfB holt sich einen Booster

Der VfB Stuttgart macht gerade eine schwierige Phase durch, da kommt der Erfolg im DFB-Pokal gerade recht. Trainer Sebastian Hoeneß hofft auf eine befreiende Wirkung, die nächsten Aufgaben sind schwer – und nun droht auch noch Enzo Millot auszufallen.

Von Maik Rosner

DFB-Pokal
:Stuttgart kämpft sich ins Halbfinale

In einem mühsamen DFB-Pokal-Viertelfinalspiel schlägt der VfB Stuttgart den FC Augsburg mit 1:0. Die eigenen Schwächen bleiben unbestraft - und ein Tor von Deniz Undav reicht.

Von Maik Rosner

Podcast „Und nun zum Sport“
:Warum Leverkusen erneut den FC Bayern herausfordern kann

Das Team von Xabi Alonso dürfte das Halbfinale des DFB-Pokals erreichen – aber sind auch Titel drin? Über die Form des deutschen Meisters, die Transfer-Turbulenzen um Victor Boniface und die Zukunft von Florian Wirtz.

Von Anna Dreher, Martin Schneider und Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Rheinderby im Viertelfinale - Bremen muss nach Bielefeld

In der Pokalrunde der letzten Acht kommt es zu einem emotionalen Duell zwischen dem Titelverteidiger und Köln. Ein Außenseiter trifft auf einen Nordklub, Stuttgart auf einen Bundesligakonkurrenten.

DFB-Pokal
:Manuel Neuer für zwei Cup-Spiele gesperrt

Bayern Münchens Torwart Manuel Neuer ist nach der ersten Roten Karte seiner Karriere für zwei Pokalspiele gesperrt worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Torwart des Rekordmeisters wegen einer Notbremse. Die ...

RB gegen Frankfurt im Pokal
:Drei Tore als Liebeserklärung

RB Leipzig zeigt beim 3:0 gegen Eintracht Frankfurt ein längst verschollen geglaubtes Gesicht, die Spieler setzen ein Zeichen für ihren Trainer. Doch es bleibt die Frage: Stärkt das die Position von Marco Rose dauerhaft?

Von Saskia Aleythe

1. FC Köln
:Besondere Schusstechnik, im doppelten Sinne

Beim ersten Pokal-Viertelfinaleinzug des 1. FC Köln seit 15 Jahren ist Dejan Ljubicic der Mann des Abends. Erst vergibt er in der Verlängerung gegen Hertha BSC tragikomisch vorm leeren Tor, dann beweist er Nervenstärke in der 119. Minute.

Von Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Leipzig wirft Frankfurt raus

Krise? Welche Krise? RB Leipzig siegt verdient 3:0 und zieht ins Pokal-Viertelfinale ein. Der FC Augsburg gewinnt das Elfmeterschießen bei Zweitligist Karlsruhe. Auch Köln und  Wolfsburg sind weiter.

MeinungNiederlage im DFB-Pokal
:Neuer spielt nicht mehr wie früher, nur gesagt wird das nicht

Beim Pokal-Aus gegen Leverkusen vermengt sich die taktische Anfälligkeit von Kompanys System mit dem nicht mehr optimalen Timing des Torwarts – und bald geht es um seinen Vertrag.

SZ PlusKommentar von Philipp Schneider

Bielefeld im DFB-Pokal
:Die Arminia taucht mal wieder aus der Versenkung auf

Bielefeld erlebte zuletzt mit zwei Abstiegen einen katastrophalen Niedergang. Der Viertelfinal-Einzug im Pokal gegen Freiburg zeigt, dass der Drittligist sich berappelt.

Von Ulrich Hartmann

Bayern-Keeper Neuer gegen Leverkusen
:Die Gegner fürchten ihn nicht mehr

Der FC Bayern scheidet gegen Leverkusen aus dem DFB-Pokal aus, nachdem Manuel Neuer die rote Karte sieht. Sein Foul passt zu einem Muster, mit dem die Münchner zu überwinden sind.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

FC Bayern in der Einzelkritik
:Manu, der Rammbock

Manuel Neuer rasselt in Jeremie Frimpong hinein, Konrad Laimer muss schon wieder gegen einen Supersprinter antreten und weder Jamal Musiala noch Michael Olise können Harry Kane ersetzen. Die Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

FC Bayern scheidet erneut im Pokal aus
:Koa Berlin

Der FC Bayern spielt gegen Leverkusen nicht nur ohne Harry Kane, sondern nach 17 Minuten auch ohne Manuel Neuer. Ein Platzverweis für den Torwart treibt die Münchner in eine 0:1-Pokalniederlage –  Trainer Kompany hat den ersten Titel bereits verloren.

SZ PlusVon Philipp Schneider

DFB-Pokal
:Bielefeld besiegt auch Freiburg – Werder trifft in Minute 94

Die Arminia schlägt den Bundesligisten mit 3:1 und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Bielefeld ist der letzte Klub aus der dritten Liga im Wettbewerb, Freiburg verschießt den fünften Elfmeter in Serie.

FC Bayern im DFB-Pokal
:Fünf Optionen, um Harry Kane zu ersetzen

Der FC Bayern muss im DFB-Pokal-Achtelfinale ohne seinen besten Torjäger auskommen. Weil ein zweiter klassischer Stürmer im Kader fehlt, muss Trainer Vincent Kompany kreativ werden.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Gutscheine: