DFB-Pokal

Spieler, Sieger und Statistik

In unserem DFB-Pokal-Spezial finden Sie Berichte, Nachrichten und Statistiken über den DFB-Pokal sowie einen Live-Ticker.

Weitere Artikel

DFB-Pokal der Frauen
:Werder besiegt HSV vor Rekordkulisse

Trotz Unterzahl und späten Ausgleichs: Die favorisierten Bremerinnen ziehen ins Pokalfinale ein. Zweitligist HSV kämpft tapfer bis in die Verlängerung. Auf den Tribünen ist so viel los wie noch nie.

Von Thomas Hürner

Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart
:Klares Signal nach innen und außen

Die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Trainer Sebastian Hoeneß soll die neuen Ambitionen des VfB Stuttgart dokumentieren - und vor dem Pokal-Halbfinale für Ruhe sorgen.

Von Christof Kneer

SZ PlusDiegos Abschiedsspiel in Bremen
:Der letzte Zehner

Oh, wie war das schön: Beim Abschiedsspiel für den längst verabschiedeten Diego zelebrieren Werder und der Brasilianer die Erinnerung an einen großartigen Spielmacher – und die große Bremer Zeit.

Von Thomas Hürner

DFB-Pokal der Frauen
:Bayern München steht im Finale

Aus einem 0:2-Rückstand im Halbfinale gegen die TSG Hoffenheim machen die Fußballerinnen des FC Bayern einen 3:2-Sieg. Sie haben nun die Chance auf ihren zweiten Titel im DFB-Pokal.

SZ PlusDFB-Pokal der Frauen
:„Die Nachricht von diesem Spiel ging tatsächlich um die Welt“

57 000 Zuschauer: Vor dem Pokal-Halbfinale mit Rekordkulisse sprechen die Finanzchefs des Hamburger SV und von Werder Bremen über die Professionalisierung der Frauen-Bundesliga, Hoffnungen und Ärger rund um eine mögliche Heim-EM 2029 – und die Sehnsucht nach Nordderbys.

Interview von Anna Dreher und Thomas Hürner

Bayern-Sieg gegen Wolfsburg
:Gerade jetzt!

Die Fußballerinnen des FC Bayern erwischen mit dem Sieg gegen Wolfsburg einen optimalen Start in die entscheidende Saisonphase. Der Rivale hingegen muss vor dem Champions-League-Duell mit Barcelona sein Selbstbewusstsein aufladen.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal
:Bayer muss nach Bielefeld - Heimspiel für Stuttgart

Die Auslosung des Halbfinals im Pokal beschert der Arminia ein weiteres Highlight - der VfB spielt sein Semifinale vor den eigenen Fans.

SZ PlusUmstrittener Elfmeter für Leipzig
:„Soll er sich den Arm abschneiden, oder was?“

Das DFB-Pokalspiel zwischen Leipzig und Wolfsburg wird durch einen umstrittenen Handelfmeter entschieden. Schiedsrichter Reichel begründet seine Entscheidung, aber sogar der Gegner äußert Verständnis für das Entsetzen des VfL.

Von Javier Cáceres

Viertelfinale im DFB-Pokal
:Sesko schockt Wolfsburg

RB Leipzig nutzt einen diskutablen Handelfmeter, um mit einem knappen 1:0 gegen den VfL Wolfsburg ins Pokal-Halbfinale einzuziehen. Damit dürften vorerst die Debatten um Trainer Marco Rose befriedet sein.

Von Javier Cáceres

SZ PlusMeinungBremens Niederlage im DFB-Pokal
:Werder ist die Überraschung der Rückrunde, leider im negativen Sinne

Nach dem Pokal-Aus bei Arminia Bielefeld steht für Bremen nun die ganze Saison auf dem Spiel.

Kommentar von Thomas Hürner

SZ PlusArminia Bielefeld im Pokal gegen Bremen
:„Wir mussten leiden – aber das können wir richtig gut“

Diese Emotionen dürften kaum zu übertreffen sein: Bielefelds Einzug ins Pokal-Halbfinale führt beim Drittligisten zu riesiger Euphorie – und beschert dem gebeutelten Klub eine Rekordprämie.

Von Ulrich Hartmann

DFB-Pokal
:Werder ist das nächste Bielefelder Pokal-Opfer

Der Pokalschreck schlägt wieder zu: Drittligist Arminia Bielefeld besiegt den Erstligisten aus Bremen 2:1 und steht tatsächlich im Halbfinale. Das bringt dem Klub eine ganze Menge Geld.

Von Ulrich Hartmann

Arminia Bielefeld im DFB-Pokal
:Parabelflüge zwischen Himmel und Hölle

In Bielefeld sind sie an Auf- und Abstiege gewöhnt. Was der Arminia in der dritten Liga an Konstanz noch fehlt, könnte im DFB-Pokal gegen Werder Bremen den Ausschlag geben: die rauschhafte Begeisterungsfähigkeit von Mannschaft und Fans.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusBayern gegen Leverkusen
:Jetzt wird’s psychologisch, meine Herren!

Bayern gegen Leverkusen, nächste Runde. In der Champions League treffen die Münchner erneut auf den Trainer Xabi Alonso, den sie noch nie bezwungen haben. Was die Aufgabe noch schwieriger macht: Die Frage, wie fit Harry Kane eigentlich sein wird.

Von Philipp Schneider

Wolfsburgs Aus im DFB-Pokal
:Nach zehn Jahren gewinnen jetzt die anderen

Die schier ewige Siegesserie ist vorbei: Wolfsburg scheidet im DFB-Pokal aus. Das passt zum aktuellen Kräfteverhältnis im Frauenfußball – und verschafft Bayern München unerwartete Möglichkeiten.

Von Anna Dreher

DFB-Pokal der Frauen
:Wolfsburg verliert erstmals seit 2013 ein Pokalspiel

Die Wolfsburgerinnen scheitern im Viertelfinale an Hoffenheim, damit reißt eine Mega-Serie. Auch die Bayern-Frauen tun sich schwer, drehen aber in der Verlängerung auf.

SZ Plus3:2 gegen Köln im DFB-Pokal
:„Es ist Leverkusen, es ist 90 plus fünf ...“

Die Last-Minute-Leverkusener sind zurück: Durch ein spätes Tor rettet sich der Titelverteidiger im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Köln. Der ärgert sich über die Nachspielzeit und die Abseitslinie des VAR – darf sich aber doch ein bisschen erstklassig fühlen.

Von Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Leverkusen zittert sich ins Halbfinale

Im Viertelfinale des DFB-Pokals steht der Zweitligist 1. FC Köln kurz vor der großen Überraschung. Doch Titelverteidiger Leverkusen rettet sich in die Verlängerung – und gewinnt noch 3:2.

Stuttgart im Pokalhalbfinale
:Der VfB holt sich einen Booster

Der VfB Stuttgart macht gerade eine schwierige Phase durch, da kommt der Erfolg im DFB-Pokal gerade recht. Trainer Sebastian Hoeneß hofft auf eine befreiende Wirkung, die nächsten Aufgaben sind schwer – und nun droht auch noch Enzo Millot auszufallen.

Von Maik Rosner

DFB-Pokal
:Stuttgart kämpft sich ins Halbfinale

In einem mühsamen DFB-Pokal-Viertelfinalspiel schlägt der VfB Stuttgart den FC Augsburg mit 1:0. Die eigenen Schwächen bleiben unbestraft - und ein Tor von Deniz Undav reicht.

Von Maik Rosner

Podcast „Und nun zum Sport“
:Warum Leverkusen erneut den FC Bayern herausfordern kann

Das Team von Xabi Alonso dürfte das Halbfinale des DFB-Pokals erreichen – aber sind auch Titel drin? Über die Form des deutschen Meisters, die Transfer-Turbulenzen um Victor Boniface und die Zukunft von Florian Wirtz.

Von Anna Dreher, Martin Schneider und Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Rheinderby im Viertelfinale - Bremen muss nach Bielefeld

In der Pokalrunde der letzten Acht kommt es zu einem emotionalen Duell zwischen dem Titelverteidiger und Köln. Ein Außenseiter trifft auf einen Nordklub, Stuttgart auf einen Bundesligakonkurrenten.

DFB-Pokal
:Manuel Neuer für zwei Cup-Spiele gesperrt

Bayern Münchens Torwart Manuel Neuer ist nach der ersten Roten Karte seiner Karriere für zwei Pokalspiele gesperrt worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Torwart des Rekordmeisters wegen einer Notbremse. Die ...

RB gegen Frankfurt im Pokal
:Drei Tore als Liebeserklärung

RB Leipzig zeigt beim 3:0 gegen Eintracht Frankfurt ein längst verschollen geglaubtes Gesicht, die Spieler setzen ein Zeichen für ihren Trainer. Doch es bleibt die Frage: Stärkt das die Position von Marco Rose dauerhaft?

Von Saskia Aleythe

1. FC Köln
:Besondere Schusstechnik, im doppelten Sinne

Beim ersten Pokal-Viertelfinaleinzug des 1. FC Köln seit 15 Jahren ist Dejan Ljubicic der Mann des Abends. Erst vergibt er in der Verlängerung gegen Hertha BSC tragikomisch vorm leeren Tor, dann beweist er Nervenstärke in der 119. Minute.

Von Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Leipzig wirft Frankfurt raus

Krise? Welche Krise? RB Leipzig siegt verdient 3:0 und zieht ins Pokal-Viertelfinale ein. Der FC Augsburg gewinnt das Elfmeterschießen bei Zweitligist Karlsruhe. Auch Köln und  Wolfsburg sind weiter.

SZ PlusMeinungNiederlage im DFB-Pokal
:Neuer spielt nicht mehr wie früher, nur gesagt wird das nicht

Beim Pokal-Aus gegen Leverkusen vermengt sich die taktische Anfälligkeit von Kompanys System mit dem nicht mehr optimalen Timing des Torwarts – und bald geht es um seinen Vertrag.

Kommentar von Philipp Schneider

Bielefeld im DFB-Pokal
:Die Arminia taucht mal wieder aus der Versenkung auf

Bielefeld erlebte zuletzt mit zwei Abstiegen einen katastrophalen Niedergang. Der Viertelfinal-Einzug im Pokal gegen Freiburg zeigt, dass der Drittligist sich berappelt.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusBayern-Keeper Neuer gegen Leverkusen
:Die Gegner fürchten ihn nicht mehr

Der FC Bayern scheidet gegen Leverkusen aus dem DFB-Pokal aus, nachdem Manuel Neuer die rote Karte sieht. Sein Foul passt zu einem Muster, mit dem die Münchner zu überwinden sind.

Von Sebastian Fischer

SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
:Manu, der Rammbock

Manuel Neuer rasselt in Jeremie Frimpong hinein, Konrad Laimer muss schon wieder gegen einen Supersprinter antreten und weder Jamal Musiala noch Michael Olise können Harry Kane ersetzen. Die Bayern in der Einzelkritik.

Von Sebastian Fischer

SZ PlusFC Bayern scheidet erneut im Pokal aus
:Koa Berlin

Der FC Bayern spielt gegen Leverkusen nicht nur ohne Harry Kane, sondern nach 17 Minuten auch ohne Manuel Neuer. Ein Platzverweis für den Torwart treibt die Münchner in eine 0:1-Pokalniederlage –  Trainer Kompany hat den ersten Titel bereits verloren.

Von Philipp Schneider

DFB-Pokal
:Bielefeld besiegt auch Freiburg – Werder trifft in Minute 94

Die Arminia schlägt den Bundesligisten mit 3:1 und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Bielefeld ist der letzte Klub aus der dritten Liga im Wettbewerb, Freiburg verschießt den fünften Elfmeter in Serie.

SZ PlusFC Bayern im DFB-Pokal
:Fünf Optionen, um Harry Kane zu ersetzen

Der FC Bayern muss im DFB-Pokal-Achtelfinale ohne seinen besten Torjäger auskommen. Weil ein zweiter klassischer Stürmer im Kader fehlt, muss Trainer Vincent Kompany kreativ werden.

Von Sebastian Fischer

SZ PlusDFB-Pokal
:Der seltsame Fall des Florian Kohfeldt

Bei Werder Bremen feuerten sie den Trainer als Mitschuldigen am Abstieg. In Darmstadt hat er sich von der Vergangenheit emanzipiert – und fordert mit dem Zweitligisten im Pokal seinen alten Klub heraus.

Von Thomas Hürner

SZ PlusLeverkusen im DFB-Pokal
:Xabi Alonso und der Kampf gegen das Image des Einweg-Meisters

Nach schwachem Saisonstart ist es dem Trainer gelungen, Bayer Leverkusen wieder zu stabilisieren.  Im Pokal gegen die Bayern ist der Titelverteidiger Außenseiter - aber einer mit großen Ambitionen.

Von Philipp Selldorf

Bayer Leverkusen schlägt Union Berlin
:Wirtz, das Schreckgespenst

Leverkusen und Union liefern sich ein bärbeißiges Duell – bis Florian Wirtz ins Spiel kommt und den Meister auf ein höheres Niveau hebt. Vor der Pokalpartie gegen München steckt in diesem 2:1-Sieg auch eine Botschaft an den FC Bayern: Fürchtet euch!

Von Javier Cáceres

Podcast „Und nun zum Sport“
:Der FC Bayern unter Kompany: „Sie erinnern gerade mit ihrer Dominanz an die Guardiola-Zeit“

Champions League gegen Paris, Bundesliga gegen Dortmund, Pokal gegen Leverkusen: In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wie gut der Kompany-Fußball auch gegen starke Gegner funktioniert. Wo steht der FC Bayern aktuell - und auf was und wen kommt es an?

Von Anna Dreher, Sebastian Fischer und Martin Schneider

DFB-Pokal
:Spitzenspiel im Achtelfinale, Bayern trifft auf Leverkusen

Schon in der dritten Runde muss der Titelverteidiger zum FC Bayern nach München. RB Leipzig trifft auf Eintracht Frankfurt. Die Spiele in der Übersicht.

SZ PlusFC Bayern im DFB-Pokal
:Musiala imitiert Kane

Ein Hattrick, Strafraumtore und eine Videobotschaft im Stile des Engländers: Jamal Musiala zeigt gegen Mainz eine neue Facette seines Spiels. Trainer Kompany zieht große Vergleiche – und der Gelobte sendet kleine Signale in Sachen Vertragsverlängerung.

Von Philipp Selldorf

DFB-Pokal
:Ein VAR ohne Bildschirm

Der 1. FC Heidenheim erzielt in letzter Sekunde das 2:2 im DFB-Pokal gegen Hertha BSC – doch mit Verzögerung nimmt der Schiedsrichter das Tor wieder zurück. Sein Assistent zeigt nachträglich ein Foul in der Entstehung an, Trainer Frank Schmidt kritisiert das Vorgehen.

Von Javier Cáceres

SZ PlusBayern in der Einzelkritik
:Musiala zeigt seine eigene Knoff-Hoff-Show

Der Dribbler erzielt einen Hattrick und ist nicht nur deswegen der beste Münchner des Tages. Harry Kane muss sich entschuldigen, und Leroy Sané kommt langsam wieder in den Flow. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

Von Martin Schneider

SZ Plus4:0 im DFB-Pokal
:Der FC Bayern besiegt seinen Zweitrundenfluch

Gegen Kiel, Gladbach und Saarbrücken war in den vergangenen Jahren Schluss, doch der 4:0-Sieg gegen Mainz ist nie in Gefahr. Die technische Überlegenheit der Münchner ist in manchen Situationen frappierend, Jamal Musiala überragt.

Von Philipp Selldorf

Zweite Runde im DFB-Pokal
:Zehn Frankfurter schlagen Gladbach, Bielefeld überrascht Union

Trotz einer Unterzahl über 75 Minuten gewinnt die Eintracht gegen die Borussia. Der HSV kämpft vergeblich in Freiburg, Heidenheims Ausgleich in der Nachspielzeit gegen Hertha BSC zählt nicht. Bielefeld überrascht Union.

SZ PlusDFB-Pokal
:Dortmund will, aber kann es nicht besser

Der BVB zeigt, wie weit er davon entfernt ist, ein Spitzenteam zu sein – und scheitert schon in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Sportchef Kehl liefert eine vielsagende Beichte ab.

Von Thomas Hürner

DFB-Pokal
:Dortmund scheitert in der Verlängerung

Kurz vor dem Elfmeterschießen gelingt Jonas Wind in der 117. Minute der entscheidende Treffer für Wolfsburg. Auch Stuttgart und Leverkusen stehen im Achtelfinale – Schalke, Kiel und St. Pauli scheiden aus.

Podcast „Und nun zum Sport“
:Mehrfachbelastung der Spieler: „Der Profifußball ist längst am Wendepunkt.“

Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Nations League, Klub-WM: Die Zahl der Saisonspiele nimmt zu, und damit auch die Strapazen der Profis. Über die Entwicklung, die Auswirkungen - und die aktuelle Debatte im Fußball.

Von Anna Dreher, Christof Kneer und Martin Schneider

VfL Wolfsburg
:Trainer Tommy Stroot bleibt doch

Ursprünglich wollte der 35-Jährige nach dieser Saison bei den Fußballerinnen des VfL aufhören. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen hat er nun verlängert.

DFB-Pokal-Auslosung
:Zweite Runde: Bayern trifft auf Mainz – Leverkusen auf Elversberg

Da sich zum Pokalauftakt viele Favoriten durchsetzen konnten, kommt es bereits in der zweiten Runde zu einigen Bundesligaduellen – unter anderem für die Bayern und den BVB.

Bayer Leverkusen
:Was macht Jonathan Tah?

Nach dem glücklichen Pokalerfolg von Bayer Leverkusen gegen Jena geht der Poker um Verteidiger Jonathan Tah in eine entscheidende Phase. Sein Berater hofft auf einen Wechsel in diesem Transferfenster.

DFB-Pokal
:Leverkusen hat viel Glück und wenig Glanz

Der Double-Gewinner zieht im Pokal in die zweite Runde ein, hat mit Viertligist Carl Zeiss Jena beim 1:0 allerdings erhebliche Probleme.

Gutscheine: