Liveticker, Ergebnisse, Berichte und Hintergründe zur Champions League, dem wichtigsten Wettbewerb im europäischen Fußball.
Weitere Artikel
David Alaba bei Real Madrid
:Nach 399 Tagen Pause wieder da
David Alaba fehlte Real Madrid nach einem Kreuzbandriss mehr als ein Jahr lang, es gab Gerüchte über ein drohendes Karriereende. Nun ist er zurück – und soll dringende Abwehrprobleme lösen.
Interview mit Atlético-Fan Margarita Luengo
:„Der Erste, der den Blumen einen Tritt verpasst hat, war Roberto Carlos“
Margarita Luengo, 78, legt zu jedem Spiel Blumen auf den Rasen in Madrid. Was sie dazu sagt, dass Jeremie Frimpong den Strauß trat.
MeinungFC Bayern in der Champions League
:Kompanys Offensivtaktik ist richtig, aber seine Offensive lässt ihn gerade hängen
Die Münchner kassieren in der Champions League oft Gegentore nach dem gleichen Muster. Nicht nur beim 0:3 in Rotterdam lag das größere Problem auf der anderen Seite des Feldes.
Champions League
:Und plötzlich spielt PSG wie ein junges Guardiola-Team
Mit dem Aus vor Augen gelingt Paris gegen Manchester City ein eindrucksvoller 4:2-Sieg. Die junge Mannschaft spielt, als gehöre ihr die Zukunft – und der Gegner wirkt wie ein Spitzenteam von gestern.
FC Bayern in Rotterdam
:„Wenn du so verlierst, bist du kein Topteam!“
In einem sogar nach Bayern-Maßstäben kuriosen Spiel verlieren die Münchner 0:3. Joshua Kimmich verteidigt erneut das System von Trainer Kompany, warnt aber gleichzeitig eindringlich.
Champions League
:City verliert in Paris und zittert ums Weiterkommen
Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung unterliegt Manchester City bei Paris Saint-Germain. Trainer Pep Guardiola droht nun am letzten Spieltag das Aus in der Champions League
0:3 des FC Bayern in Rotterdam
:Wann waren die Bayern zuletzt Fünfzehnter?
Eigentlich hoch überlegene Bayern kassieren bei Feyenoord Rotterdam ein kurioses 0:3, das eine direkte Qualifikation fürs Achtelfinale der Champions League fraglich macht. Die Münchner scheitern an ihrer Hektik – und an bekannten Schwächen.
Atlético schlägt Leverkusen
:Nelken schlagen Funken
Trotz Rückstand und langer Unterzahl bezwingt Atlético Madrid Bayer Leverkusen in der Champions League. Wohl auch, weil der deutsche Meister nach seinem Tor einen Strauß Blumen umtritt.
Sahins Entlassung beim BVB
:Ende einer erfolglosen Ära
Das Experiment mit Trainer Nuri Sahin ist krachend gescheitert. So zwangsläufig die Trennung aber auch ist, so groß sind nun die Probleme, die auf Borussia Dortmund zukommen: in der Praxis – und im Selbstverständnis.
Nach Niederlage in Bologna
:Dortmund trennt sich von Trainer Sahin
Sportdirektor Sebastian Kehl soll das Aus des jungen Trainers noch in der Nacht der Mannschaft mitgeteilt haben. Als Nachfolger werden aktuell vor allem zwei Namen gehandelt.
1:2 in Bologna in der Champions League
:Sahin verliert sein „Endspiel“
Der BVB verliert auch das vierte Spiel im Jahr 2025. Trotz früher Führung zeigt das Team eine schwache Leistung beim FC Bologna. Ob Nuri Sahin weiter Trainer in Dortmund bleibt, ist fraglicher denn je. Geschäftsführer Ricken vermeidet ein Bekenntnis.
Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bratislava wart der VfB seine Chance aufs Weiterkommen. Leverkusen verspielt gegen Atlético eine Führung – und Hansi Flick gewinnt mit Barcelona spektakulär.
Real Madrid
:Ancelotti redet gegen die Gerüchte an
Endet seine Zeit bei Real Madrid im Sommer? Kommt Xabi Alonso? Real-Trainer Carlo Ancelotti äußert sich vor dem Champions-League-Spiel zu den wildesten Spekulationen.
Atlético Madrid vor dem Spiel gegen Leverkusen
:Er trainiert sogar seinen Sohn
Diego Simeone ist bei Atlético im 14. Dienstjahr. In dieser Saison wirkt sein Team besonders konkurrenzfähig, der Respekt bei Leverkusens Trainer Xabi Alonso vor dem Duell ist groß.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Dortmund in der Krise: Wird der BVB vom Welt- zum Mittelfeldklub?
Noch hält die Dortmunder Führungsriege an Trainer Nuri Sahin fest - doch die Krise des BVB spitzt sich zu. Noch will der Klub an seinem beliebten früheren Spieler festhalten - doch vielleicht liegt genau darin das Problem.
Handball
:Handfeste Verstärkung
Weil der serbische Nationalspieler Milos Kos nach einem Champions-League-Spiel seines Klubs RK Zagreb in eine Kabinen-Prügelei verwickelt war, wurde er suspendiert und wechselt nun zum Bundesliga-Vorletzten Erlangen. Seine sportlichen Qualitäten stehen außer Frage.
Jorge Valdano im Interview
:„Wirtz und Musiala zeigen, was die großen Spieler ausgezeichnet hat“
Jorge Valdano, argentinischer Weltmeister und Fußballphilosoph, spricht über die beiden deutschen Dribbler, den Wert der Straße für die Ausbildung – und das unbezwingbare Element des Genies auf dem Platz.
MeinungVerletzungen im Fußball
:Der Spitzenfußball muss das Thema Erholung ernster nehmen
Das kommende Fußballhalbjahr könnte mehr denn je vom Thema Belastung geprägt werden. Klubs, Trainer und Spieler brauchen neue Strategien.
MeinungVerletzungen
:Der Fußball hat sich in einen Teufelskreis manövriert
In den deutschen Spitzenklubs mehren sich die Wehklagen über die zunehmend hohe Zahl an Pflichtspielen. Dabei müssten sie ihr vieles Geld einfach nur in zusätzliche Spieler investieren.
VfB Stuttgart in der Champions League
:Letzter bei den Besten
Nach dem 5:1 gegen Bern beschließt der VfB Stuttgart das Feld jener Mannschaften, die es noch in die Play-off-Runde schaffen können. Das Beispiel Stuttgart zeigt, wie unterschiedlich man auf das neue Format dieses Wettbewerbs blicken kann.
Borussia Dortmund verliert gegen Barcelona
:Wenn ein Bänderriss die beste Nachricht des Spieltags ist
Beim 2:3 gegen Barça zeigt sich, dass der spielerische Neuanfang beim BVB auf sich warten lässt. Nun fällt auch noch Nico Schlotterbeck aus - wenn auch nicht ganz so lange wie befürchtet.
Manchester City verliert in Turin
:Guardiola und die „Saison voller großer Schwierigkeiten“
Manchester City offenbart beim 0:2 in Turin erneut Schwächen, muss als 22. der Champions-League-Tabelle ums Weiterkommen fürchten. Und der Trainer erklärt, was die Krise mit ihm macht.
Ermittlungen eingestellt
:Schwedische Justiz entlastet Mbappé
Die Stockholmer Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Kylian Mbappé wegen angeblicher sexueller Nötigung und Vergewaltigung aufgrund mangelnder Beweise ein. Es ist das Ende einer Affäre, die Frankreich wochenlang beschäftigte.
Champions League
:Stuttgart wie berauscht
Der VfB gerät gegen Young Boys Bern früh in Rückstand – doch gewinnt nach einer furiosen zweiten Halbzeit noch 5:1. Manchester City und Pep Guardiola geraten in Not.
Champions League
:Barcelona kontert Dortmund aus
Der BVB verliert ein spektakuläres Spiel gegen den FC Barcelona am Ende 2:3. Nico Schlotterbeck knickt bei der letzten Ausgleichschance heftig um – der nächste längerfristige Ausfall droht.
Bayern-Torwart Daniel Peretz
:Mehr als ein solider Stellvertreter
Daniel Peretz ersetzt im Tor des FC Bayern vorerst den verletzten Manuel Neuer, zeigt beim 5:1 gegen Donezk ein paar für Münchner Keeper typische Fähigkeiten – und eröffnet ein Fernduell mit dem nach Stuttgart verliehenen Alexander Nübel.
Champions-League-Aus von RB
:Leipzig fehlt „unglaublich viel“
Ein 2:3 gegen Aston Villa, das nachwirkt: RB scheitert in der Champions League frühzeitig ohne einen einzigen Punkt. Die Erklärungsversuche wirken ratlos und klingen nicht nach einem Klub, der seine Krise überwunden hat.
Bayers Last-Minute-Erfolg gegen Inter
:Leverkusen spielt jetzt wie ein echter Titelverteidiger
Verletzte? Probleme zu Saisonbeginn? Egal! Mit dem 1:0 im Champions-League-Duell mit Italiens Meister verdeutlicht Alonsos Elf, dass sie auch taktisch höchsten Ansprüchen genügt.
Champions League
:Leipzig ist raus, Bayer knackt Inter
Nach dem 2:3 gegen Aston Villa kann RB Leipzig die nächste Runde nicht mehr erreichen. Leverkusen trifft spät gegen Inters Bollwerk, Real Madrid gewinnt, Mbappé muss jedoch verletzt raus.
5:1 in der Champions League
:Bayern purzelt die Tabelle hinauf
Der FC Bayern gerät beim Champions-League-Gastspiel in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk in Rückstand, ehe noch vor der Pause das Spiel zugunsten der Münchner kippt. Auch dank Thomas Müller und seiner Einlage per Purzelbaum.
VfB Stuttgart
:Warum Woltemade nicht in der Champions League spielen darf
Am Wochenende hat Nick Woltemade beim VfB Stuttgart noch geglänzt, aber in der Champions League ist er nicht spielberechtigt. Weil der Klub sich im August beim Erstellen des Kaders verspekuliert hat - und ein Spieler vor drei Jahren einen Tag zu spät gewechselt ist.
BVB-Trainer Nuri Sahin
:„Für die Nationalspieler ist das kaum ertragbar“
Dortmunds Trainer Nuri Sahin verkündet den monatelangen Ausfall von Niklas Süle – und greift die Fifa wegen der steigenden Belastung für die Spitzenspieler scharf an.
Finale in München
:13 900 Euro für ein Champions-League-Ticket
Schon jetzt werden erste Karten für das Finale Ende Mai in München verkauft – für horrende Preise, ganz offiziell. Was man dafür bekommt und wie die Uefa die Preise rechtfertigt.
Nach 0:2 in Liverpool
:Real Madrid, Tabellenvierundzwanzigster
Real verliert in Liverpool schon das dritte Spiel dieser Champions-League-Saison, Kylian Mbappé gibt ein trauriges Bild ab – und erinnert an eine unrühmliche Episode der Vereinsgeschichte.
Champions League
:Stuttgart kritisiert Polizeieinsatz: „Solche Zustände sind nicht hinnehmbar“
Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle hat deutliche Worte zu Polizeikontrollen bei der Anreise einiger Fans zum Champions-League-Spiel nach Belgrad gefunden. Der Klub erwägt einen Protest bei der Uefa.
Champions League
:FC Bayern entschuldigt sich bei PSG für Fan-Plakat
Münchner Fans haben beim Spiel gegen Paris Saint-Germain gegen Nasser Al-Khelaifi protestiert. Der Verein entschuldigt sich nun in einer offiziellen Stellungnahme.
3:0 gegen Zagreb
:In der Champions League ist der BVB wer
3:0 gegen Zagreb – und das auch noch auswärts! Der BVB zeigt im Europapokal wieder sein Spitzenteamgesicht. In der Bundesliga folgte aber stets der Kater, nun kommt der FC Bayern. Lars Ricken sagt trotzdem: „Wir werden auch gegen die Bayern gewinnen.“
Champions League
:Dortmund kann auswärts noch gewinnen – Stuttgart geht unter
Der BVB siegt 3:0 bei Dinamo Zagreb und verbessert seine Lage in der Champions-League-Tabelle. Stuttgart kassiert fünf Tore bei Roter Stern Belgrad und rutscht weiter ab. Liverpool besiegt Real Madrid.
Florian Wirtz
:Fang mich, wenn du kannst!
Florian Wirtz erobert die Champions League im Sturm – und die feinsten Klubs Europas sind hinter ihm her. Doch materielle Erwägungen stehen bei ihm gar nicht im Vordergrund.
FC Barcelona
:100. Champions-League-Tor für Lewandowski
Torjäger Robert Lewandowski, 36, ist einem weiteren elitären Kreis beigetreten: „Vor Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich mehr als 100 Tore in der Champions League schießen könnte. Zu Messi und Ronaldo aufzuschließen... – ich denke, sie sind ...
Manchester City spielt 3:3
:Pep Guardiola ist angekratzt
Mehr als einen Monat ohne Sieg: Manchester Citys wahnwitziges Remis nach 3:0-Führung gegen Feyenoord bringt Pep Guardiola zur Verzweiflung – mit sichtbaren Spuren auf seiner Haut.
Nach dem 1:0 gegen PSG
:Der FC Bayern leistet sich „ein bisschen Gossip“
Die Münchner bleiben gegen Paris im siebten Spiel in Serie ohne Gegentor. Offensives Spektakel ist gerade gar nicht nötig - und die Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich prägen die Debatten.
Leipzigs 0:1 in Mailand
:Ratlos und gegen alle Hausregeln
Fünf Spiele, fünf Niederlagen: Leipzigs Misere in der Champions League setzt sich auch beim chancenlosen Auftritt gegen Inter Mailand fort. Trainer Rose sieht eine Mannschaft, die mit ihrem Selbstverständnis ringt.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Kim wird seinem Spitznamen gerecht
Der Münchner Abwehrmann ist das Monster des Abends, Konrad Laimer wird nicht müde – und Leon Goretzka grätscht wie Joao Palhinha. Die Bayern in der Einzelkritik.
Champions League
:Der FC Bayern besiegt den Pariser Cirque des erreurs
Die Münchner gewinnen die Neuauflage des Champions-League-Finals von 2020 gegen Paris Saint-Germain mit 1:0 und machen einen großen Schritt fürs Weiterkommen in der Königsklasse. Min-jae Kim gelingt ein besonderes Tor.
Champions League
:„Lebensgefahr“ für Stuttgart-Fans?
Vor dem Champions-League-Spiel bei Roter Stern Belgrad warnt der VfB seine Anhänger deutlich vor Gefahren beim Stadionbesuch. Die Wortwahl dürfte wohl etwas überzogen sein, doch nachvollziehbare Gründe zur Vorsicht gibt es.
MeinungInternationaler Fußball
:Peréz sollte seinen Kampf für die Super League aufgeben
Real Madrids Präsident Florentino Peréz kämpft für eine europäische Super League und gegen die Uefa. Er findet, die reformierte Champions League sei ein „unfaires System, das niemand versteht“ – dabei gibt es doch gerade viel mehr Spannung.
Vertragspoker um Mohamed Salah
:Der Torjäger spielt mit Liverpool plötzlich Schach
Mit seiner öffentlichen Beschwerde über ein fehlendes neues Vertragsangebot sorgt Liverpools Fan-Liebling Salah für große Aufregung. Dabei scheint das Ziel des 32-Jährigen zu sein, noch lange zu bleiben – zu unverändert fürstlichen Konditionen.
Champions League im Fernsehen
:Wo läuft FC Bayern gegen PSG im TV?
Es ist das zweite Spitzenspiel für den FC Bayern in der Champions League. Der deutsche Rekordmeister muss am Dienstag gegen Paris Saint-Germain ran. Wo das Spiel live im TV zu sehen ist.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Der FC Bayern unter Kompany: „Sie erinnern gerade mit ihrer Dominanz an die Guardiola-Zeit“
Champions League gegen Paris, Bundesliga gegen Dortmund, Pokal gegen Leverkusen: In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wie gut der Kompany-Fußball auch gegen starke Gegner funktioniert. Wo steht der FC Bayern aktuell - und auf was und wen kommt es an?