Champions League

Aktuelle Nachrichten zur Königsklasse

Liveticker, Ergebnisse, Berichte und Hintergründe zur Champions League, dem wichtigsten Wettbewerb im europäischen Fußball.

Weitere Artikel

Arsenal in der Champions League
:Die Krönung einer langen Entwicklung

Arsenal bricht im Viertelfinale der Champions League einen Mythos von Real Madrid – dank der Anwendung jener Strategien von Trainer Mikel Arteta, die auch in der Premier League zu einer Befreiung führen sollen.

Von Sven Haist

FC Bayern München
:Der erfolgreichste Trainer geht

Überraschend gibt der FC Bayern die Trennung von Alexander Straus bekannt – er wechselt zum Saisonende in die USA zu Angel City FC. Zum Abschied könnten die Münchnerinnen mit dem Norweger erstmals in ihrer Geschichte das Double holen.

Von Anna Dreher

Abwehr des FC Bayern
:Die Problemzone bleibt

Bayerns Verteidiger Min-jae Kim ist in Mailand an beiden Gegentoren beteiligt. In Italien fragen sie sich, was mit dem bei Neapel so starken Abwehrmann in München passiert ist – doch es gibt einen Erklärungsansatz.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

MeinungChampions League
:Will Kompany Erfolg in Europa mit dem FC Bayern, braucht er einen taktischen Plan B – oder Transfers

Vincent Kompanys Fußball hat seine Stärken, gerade gegen Spitzenteams aber auch Nachteile. In seinem zweiten Jahr muss der Trainer sich weiterentwickeln. Oder der Kader muss erweitert werden.

SZ PlusKommentar von Sebastian Fischer

Real Madrid
:Und nun der Trainerwechsel?

Real verliert im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal deutlich. Alles deutet auf ein baldiges Ende von Carlo Ancelotti als Trainer in Madrid hin. Offen ist, was der Italiener danach tut – und ob sein Nachfolger aus der Bundesliga kommt.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Pressestimmen
:„Harry Kanes Pechsträhne hält an“

Die Engländer leiden mit ihrem Kapitän, Italien und Europa feiern ein starkes Inter. Die Pressereaktionen zum Champions-League-Viertelfinale Inter Mailand gegen FC Bayern.

FC Bayern in der Champions League
:Die Besten, das sind die anderen

Das Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand ist das Abbild einer wilden Champions-League-Saison für den FC Bayern. Die schmerzhafte Erkenntnis: Mit Europas Spitzenklubs können es die Münchner zwar aufnehmen, aber sie nicht besiegen.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Champions League
:Real ist raus

Erstmals seit 2020 erreichen die Königlichen nicht das Halbfinale der Königsklasse. Nach dem 0:3 im Hinspiel verliert Real auch im Bernabéu mit 1:2 gegen den FC Arsenal.

FC Bayern in der Einzelkritik
:Kim verpasst die zwei wichtigen Flanken

Min-jae Kim kommt insbesondere gegen Benjamin Pavard zu spät, Eric Dier beweist sein Gespür für Wind, und Thomas Müller zeigt noch mal fast sein gesamtes Repertoire – der FC Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

FC Bayern
:Koa Finale dahoam

Am Ende fehlt in einem wilden Spiel ein Tor: Bayern scheidet durch ein 2:2 gegen Inter Mailand aus der Champions League aus. Für Thomas Müller war es das letzte Spiel für seinen Klub in diesem Wettbewerb.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Kick-Off-Show
:Linkin Park eröffnen Champions-League-Finale in München

Die US-Rockband unterbricht ihre Welttournee, um am 31. Mai die „Kick Off Show“ in der Fröttmaninger Arena zu bestreiten. Kurz danach folgen weitere Konzerte in Deutschland.

Champions-League-Aus gegen Barça
:Das Dilemma einer seltsamen Dortmunder Saison

Der BVB besiegt den FC Barcelona, scheidet aber aus der Champions League aus. Bleibt die Frage: Warum tritt die Mannschaft nicht annähernd so überzeugend in der Bundesliga auf?

SZ PlusVon Freddie Röckenhaus

FC Barcelona in der Champions League
:Rauskatapultiert aus dem Kreis der großen Favoriten

Nach vielen Lobeshymnen erhält der FC Barcelona gegen Dortmund eine Lehrstunde. Das 1:3 im Rückspiel reicht für das erste Halbfinale seit 2019 – doch es wird deutlich, dass der Kader der Katalanen Schwächen aufweist.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Aston Villa in der Champions League
:Der Kronprinz zittert und leidet

Erst wird die falsche Hymne gespielt, dann ist Aston Villa kurz davor, das Viertelfinal-Duell mit Paris Saint-Germain zu drehen. Doch ein Tor fehlt – und Prinz William vergießt ein paar Tränen.

Von Sven Haist

FC Bayern in der Champions League
:Die Müller-Frage

Spielt Thomas Müller von Beginn an? Und bekommt Serge Gnabry eine Chance? Fest steht: Die Aufstellung in Mailand ist eine komplizierte Aufgabe für Trainer Vincent Kompany.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Champions League
:Paris zittert sich ins Halbfinale

Aston Villa liegt gegen Paris Saint-Germain 0:2 zurück und gewinnt noch 3:2 - doch im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League reicht diese Aufholjagd nicht fürs Halbfinale. PSG kann sich auch bei Torhüter Donnarumma bedanken.

Dortmunds Champions-League-Aus
:Der Utopie so nah

Borussia Dortmund gewinnt durch drei Treffer von Serhou Guirassy 3:1 gegen den FC Barcelona und bringt dem Team von Hansi Flick die erste Niederlage des Jahres bei – fürs Halbfinale reicht es trotzdem nicht.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Inter Mailand in der Champions League
:Micky und die alten Männer

Zwei Fragen für Universalgelehrte: Wie altert Henrikh Mkhitaryan? Altert er überhaupt? Der 36-jährige Armenier orchestriert immer noch das Spiel von Bayern-Gegner Inter Mailand – und steht für eine Elf, die den Wert der Routine schätzt.

SZ PlusVon Thomas Hürner

FC Bayern vor dem Rückspiel in Mailand
:Im Notfall geht’s über die Seufzerbrücke

Der FC Bayern hofft im Viertelfinal-Rückspiel in Mailand auf die Qualitäten seines breiten Kaders. Für den Fall eines Ausscheidens aus der Champions League bereitet der Klub aber schon mal eine gute Geschichte vor.

SZ PlusVon Christof Kneer

Real Madrid in der Champions League
:Fest im Glauben an die Bibel und Nadal

Drei Tore muss Real Madrid gegen Arsenal im Viertelfinale der Champions League aufholen. Aussichtslos? Vorbilder für derlei Befreiungsschläge findet der Rekordsieger in der Klubhistorie – und im Tennis.

Von Javier Cáceres

Villa-Trainer Unai Emery
:Der Schreck aller Favoriten

Er gewann vier Mal die Europa League und fügte Julian Nagelsmann eine seiner größten Niederlagen zu: Unai Emery gilt als Experte des Europapokals – und steht nun gegen Paris vor einer enormen Herausforderung. Doch die Außenseiterrolle liegt ihm.

SZ PlusVon Sven Haist

0:4 in Barcelona
:Dortmund rollt die weiße Fahne aus

Heillos unterlegen gegen Barcelonas Offensivkünstler: Der BVB kassiert im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales eine 0:4-Klatsche. Trainer Kovac überrascht mit seiner Abwehrformation, sein Gegenüber Flick sieht noch immer Verbesserungsbedarf.

SZ PlusVon Javier Cáceres

PSG in der Champions League
:Doué und die Dosenöffner

Paris Saint-Germain gewinnt das Hinspiel gegen ein extrem tief stehendes Aston Villa, mit Wiederauferstehung und nach spektakulärem Infight. Das schönste Tor des Tages schießt der 19-jährige neue Liebling der Pariser.

SZ PlusVon Oliver Meiler

4:0 in der Champions League
:Flicks Barça versenkt den BVB

Borussia Dortmund geht im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales in Barcelona unter. Robert Lewandowski erzielt zwei der vier Tore für das Team von Hansi Flick.

Arsenal schlägt Real
:Kick it like Decham

Declan Rice zaubert zwei Traumfreistöße ins Netz, so wie es in England einst nur David Beckhams rechter Fuß vermochte. Der FC Arsenal ist nach dem 3:0 plötzlich Favorit gegen Real Madrid. Die Spanier beschwören schon die Macht der Geschichte.

SZ PlusVon Sven Haist

Thomas Müller
:„Ich bin ja nicht auf Farewell-Tour“

Nach seinem Tor beim 1:2 gegen Inter Mailand reagiert Thomas Müller mit einer Mischung aus Zuversicht und Trotz vor dem Viertelfinal-Rückspiel. Was ihm wichtig ist: sich selbst nicht ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken.

Champions League
:Zwei Traumfreistöße von Declan Rice schocken Real Madrid

Der Rekordsieger der Champions League verliert 0:3 beim FC Arsenal. Mit zwei direkt verwandelten Freistößen prägt Declan Rice das hochklassige Viertelfinale.

FC Bayern gegen Inter Mailand
:Eine Müllergeschichte für drei Minuten

Er kommt ins Spiel, das Stadion ruft seinen Namen – und dann trifft Müller natürlich zum Ausgleich. Doch ein cleveres Inter Mailand gewinnt trotzdem 2:1 und stellt die Münchner im Viertelfinal-Rückspiel vor eine Riesenaufgabe.

SZ PlusVon Philipp Schneider

FC Bayern in der Einzelkritik
:Kane verzweifelt an seinem Missgeschick

Ausgerechnet gegen Inter Mailand vergibt der Engländer eine Großchance,  Kimmich müht sich ab mit einer undankbaren Aufgabe und Olise muss alleine zaubern. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusVon Sebastian Fischer und Thomas Hürner

Hansi Flick in Barcelona
:Das Feuilleton jubelt

Hansi Flicks Ruf in Barcelona ist exzellent, mit seinem spektakulären Offensivfußball sorgt er für gute Laune in der Stadt und hat noch Chancen auf drei Titel. Doch die Auseinandersetzung des finanziell lädierten Klubs mit der spanischen Liga geht weiter.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Paris in der Champions League
:Die Galaktischen sind weg – und PSG ist besser als zuvor

Große Namen wie Kylian Mbappé sind gegangen, viel Jugend ist gekommen: Trainer Luis Enrique hat das katarische Prestigeobjekt PSG zu einem aufregenden Ensemble geformt, das sogar sympathische Züge trägt.

SZ PlusVon Oliver Meiler

Verletzung von Schlotterbeck
:Diesen monatelangen Verlust kann der BVB kaum kompensieren

Vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse bei Barça trifft die zuletzt verbesserte Borussia das Saison-Aus für Nico Schlotterbeck hart. Der Nationalspieler äußert sich emotional zu seiner folgenschweren Verletzung.

SZ PlusVon Freddie Röckenhaus

Borussia Dortmund
:Saisonaus für Nico Schlotterbeck

Schlechte Nachrichten vor dem Champions-League-Duell mit dem FC Barcelona: Der Nationalspieler von Borussia Dortmund fällt nach einem Meniskusriss für lange Zeit aus.

Inter-Legende Zanetti im Gespräch
:„Für mich sind Brehme und Matthäus besondere Spieler“

Javier Zanetti war Inter-Kapitän und besiegte im Finale von 2010 den FC Bayern. Vor dem Wiedersehen der beiden Klubs erinnert sich der heutige Vizepräsident der Mailänder an große Spieler der Vergangenheit - und analysiert die Stärken der Teams von heute.

SZ PlusInterview von Javier Cáceres

Thomas Müller beim FC Bayern
:Aussicht auf einen kitschigen Karriere-Rausschmeißer

Nach der Scheidung gegen seinen Willen könnte Thomas Müller auf dem Weg zum möglichen „Finale dahoam“ den verletzten Jamal Musiala ersetzen – und das tun, was er ihm einst beibrachte.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Champions League und Nations League
:München eine Woche im Fußballfieber – die wichtigsten Fragen und Antworten

In München ereignet sich Ende Mai, Anfang Juni eine Fußballwoche der Superlative. Wann genau finden welche Events statt? Und wo gibt es Tickets? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von David Scheidler

Champions League
:Bis zu 950 Euro fürs Final-Ticket

Mindestens 180 – und bis zu 950 Euro: Fußballfans können sich ab sofort für die ersten Tickets für das Champions-League-Finale in München bewerben. Das Ticketportal der Europäischen Fußball-Union (Uefa) ist bis Freitag (11 Uhr) geöffnet, im ...

Thomas Müller und der FC Bayern
:„Zwischen mir und dem Klub bleibt nichts Negatives hängen“

Es passe wieder zwischen dem Rekordmeister und Thomas Müller – erklärt der Fußballer nun noch einmal öffentlich. Bezüglich seines Abschieds im Sommer habe sich „der Staub etwas gelegt“.

Inter Mailand vor Duell mit Bayern
:Besser als Batman und Robin

Unter dem Akronym ThuLa machen Marcus Thuram und Lautaro Martínez in der Serie A Furore. Das listige Sturmduo steht exemplarisch für die Art, wie es Inter Mailand zurück in die europäische Spitze geschafft hat.

SZ PlusVon Thomas Hürner

Verletzung gegen Augsburg
:Jamal Musiala fällt wochenlang aus

Gegen den FC Augsburg zieht sich der Nationalspieler am Oberschenkel einen Muskelbündelriss zu. Musiala wird in der Champions League gegen Inter Mailand fehlen – und fällt vielleicht sogar bis zum Saisonende aus.

Champions-League-Finale 2025
:Vier Tage im Zeichen des Fußballs

Zum ersten Mal seit 13 Jahren findet am 31. Mai wieder ein Champions-League-Finale in München statt. Welche zwei Mannschaften dort aufeinandertreffen, ist noch unklar. Doch die Vorbereitungen laufen in der Stadt bereits jetzt auf Hochtouren.

Von Joachim Mölter

MeinungChampions-League-Aus der deutschen Klubs
:Ohne Leistungssteigerung wird auch die EM in der Schweiz zu einem kurzen Ausflug

Die Champions-League-Bilanz von Bayern München und Wolfsburg strahlt auch auf das deutsche Nationalteam ab. Bundestrainer Wück bleibt wenig Zeit, das Niveau für eine erfolgreiche EM zu erreichen.

SZ PlusKommentar von Anna Dreher

Real Madrid
:Nach Kopf-ab-Geste: Uefa ermittelt gegen Rüdiger

Untersucht wird das Verhalten von vier prominenten Real-Spielern nach dem Champions-League-Erfolg gegen den Stadtrivalen Atlético.

Champions League
:Wolfsburg verpasst das Halbfinale

Gegen Titelverteidiger Barcelona hat der VfL Wolfsburg keine Chance. Durch das 1:6 ist nach dem FC Bayern auch der zweite Bundesligist aus der Champions League ausgeschieden.

FC Bayern in der Champions League
:Überrollt vom Rekordchampion

Der Einbruch beim 1:4 gegen Olympique Lyon bringt den Fußballerinnen des FC Bayern die Gewissheit: Der Abstand zu den internationalen Spitzenteams ist nach wie vor groß. Trotzdem hat der Klub noch große Ziele in dieser Saison.

Von Anna Dreher

Champions League
:Bayern scheidet im Viertelfinale aus

Die Fußballerinnen des FC Bayern verlieren auch das Rückspiel gegen Olympique Lyon - und müssen nach dem 1:4 weiter auf den ersten Titel in der Königsklasse warten.

FC Bayern
:Rückschlag für Manuel Neuer

Nach der ersten Einheit mit Ball nach seinem Muskelfaserriss muss Torhüter Manuel Neuer wieder eine Pause einlegen – und könnte dem FC Bayern im nächsten Bundesligaspiel fehlen.

VfL Wolfsburg in der Champions League
:Titelverteidiger Barcelona ist zu stark

Im Viertelfinal-Hinspiel zeigt der FC Barcelona all seine Dominanz. Nach der 1:4-Niederlage droht den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg das Aus in der Champions League.

Comeback von Bayern-Torhüterin Mala Grohs
:Geblieben ist eine Narbe am Hals

Vier Monate nach Bekanntwerden einer Tumorerkrankung kehrt Maria Luisa Grohs im Champions-League-Viertelfinale gegen Lyon ins Tor zurück. Der FC Bayern hat nun ein Luxusproblem: die Wahl zwischen zwei guten Keeperinnen.

SZ PlusVon Anna Dreher

Champions League
:Bayern verliert gegen Lyon

Im Viertelfinal-Hinspiel verpassen die Münchnerinnen eine Überraschung gegen den Champions-League-Rekordsieger. Torhüterin Grohs ist beim 0:2 erstmals seit ihrer Krebserkrankung wieder dabei - und pariert einen Elfmeter.

Gutscheine: