Nach vier verpatzten Liga-Spielen steht der Wiesnbesuch an - doch die Spieler des TSV 1860 München grinsen bald wie Champions-League-Sieger. Die Bilder zur Löwen-Party im Hackerzelt.
Bahn evakuiert
:Zug mit Löwen-Fans bleibt an der Hackerbrücke liegen
Wegen eines technischen Defekts an der Lok kann der Regionalexpress nicht weiterfahren. Einsatzkräfte bringen die rund 300 Passagiere über die Gleise in Sicherheit.
TSV 1860 München gegen Ingolstadt
:Als hätte einer die Taktiktafel ausradiert
Die Löwen verlieren das vierte Ligaspiel in Serie. Im Oberbayern-Derby wandelt Ingolstadt mit dem einstigen Münchner Trainer Köllner ein 0:1 in ein 2:1.
Drittliga-Derby
:Wiedersehen mit den Löwen
Der TSV 1860 München gastiert in Ingolstadt bei seinem Ex-Trainer Michael Köllner. Für beide Coaches könnte es nach dieser Partie schon etwas ungemütlich werden.
SZ-Serie HeimatVereine
:Ein Junge von ihnen
Viktoria Aschaffenburg, 1860 München, VfL Wolfsburg: Der Weg des Fußballprofis Marcel Schäfer führte ihn bis in die Champions League. Trotzdem hat er nie vergessen, dass er seine ersten Tore für Eintracht Straßbessenbach erzielt hat - und auch dort weiß das jeder.
SZ-Serie "Alles im Griff"
:Die Achillesferse des Torwarts
Die Finger sind im Beruf von Marco Hiller seine wichtigsten, aber auch verletzungsanfälligsten Körperteile. Dass Fußball-Torhüter handspielen dürfen, ist Privileg und zugleich eine Bürde. Ein Besuch im Strafraum der Nummer 1 des TSV 1860 München.
ExklusivTSV 1860 München
:Kontinuität im Chaos
Nach dem Streit innerhalb des Präsidiums gehen bei Sechzig nun gewohnte Kontrahenten wieder mal aufeinander los: Präsident Reisinger kontert Vorwürfe von Aufsichtsratschef Stimoniaris - und äußert sich zu dessen Vorschlag, den Vertrag mit Geschäftsführer Pfeifer zu verlängern.
Toto-Pokal
:Vier Tore in sieben Minuten
Der TSV 1860 München präsentiert sich im Bayerischen Toto-Pokal in Torlaune und zieht ins Viertelfinale ein. Ein Löwen-Angreifer trifft vier mal. Ligakonkurrent Haching scheidet aus.
Dritte Liga
:Bei den Löwen ist wieder der Bär los
Angreifer Marcel Bär kehrt mit Aue zu seinem früheren Klub TSV 1860 zurück - und leitet mit einem späten Treffer die Wende ein. Die Münchner hadern nicht nur mit einer Negativserie.
SZ-Serie HeimatVereine
:Straßenkicker vom Waldesrand
Zwischen Brauerei und Rasenplatz: Im Landidyll des VfB Einberg hat Marius Wolf sein Handwerszeug gelernt, um Spitzenfußballer und Nationalspieler zu werden. Besuch bei einem Klub, der den 28-Jährigen einfach laufen ließ.
TSV 1860 München
:"Ich breche Kontakte ab, ohne zu zögern"
Präsident Reisinger und sein Vize Sitzberger haben sich über die Frage nach einem neuen Sportdirektor zerstritten. Der Verwaltungsrat sucht nach einer Lösung - möglicherweise könnte die Thomas Hitzlsperger sein.
TSV 1860 München
:Niederlage und Rücktrittsgerüchte
Der Fußball-Drittligist verliert 0:3 in Sandhausen. Zudem tauchen mysteriöse Schmierereien an einem Kulturdenkmal in Florenz auf, die offenbar von Anhängern des Klubs angefertigt wurden.
TSV 1860 München
:Eingestürzt wie ein Kartenhaus
Nach hübsch anzusehendem Auftakt und früher Führung gibt der TSV 1860 beim 1:2 gegen Aufsteiger Lübeck das Spiel aus der Hand. Ausgerechnet ein Eigentor eines Routiniers leitet die Wende ein.
TSV 1860 München
:Zweimal Zwarts
Mit einem 3:0 in Duisburg übernehmen die Sechziger in der dritten Liga vorübergehend die Tabellenführung - dank ihres neuen Angreifers, der zwar ganz sicher kein Landkartenzeichner ist, aber mühelos den Weg zum Tor findet.
TSV 1860 München
:Neue Heimat
Trainer Maurizio Jacobacci bekommt nach langer Suche seinen gewünschten Mittelstürmer: Joël Zwarts wechselt aus Regensburg zu den Löwen. Die Jahn-Fans sind erzürnt über den Ablauf des Weggangs.
TSV 1860 München
:Löwen wollen Mittelstürmer des SSV Jahn Regensburg
Der Niederländer Joël Zwarts könnte vor einem innerbayerischen Wechsel in der dritten Liga stehen. Ursprünglich hatte er den Jahn-Verantwortlichen mitgeteilt, er wolle aus persönlichen Gründen in seine Heimat zurückkehren.
TSV 1860 München
:Erfolgreiche Feuer-, Rauch- und Wasserschlacht
Der TSV 1860 München gewinnt den Drittliga-Auftakt gegen Waldhof Mannheim mit 2:0. Das Spiel liefert erste Hinweise, wie die neu zusammengestellte Löwen-Mannschaft unter Trainer Jacobacci funktionieren könnte.
MeinungTSV 1860 München
:Machtkampf ohne Ende
Die Saison geht los - und die Löwen haben keinen Sportchef. Das Ergebnis ist ein teurer, aber zusammengestückelter Kader. 50+1 wird beim TSV immer mehr zum stumpfen Schwert.
Dritte Fußball-Liga
:Transfers, die ein bisschen wehtun
Bei Absteiger Jahn Regensburg feiern die Fans schon jetzt die neue Mannschaft - davon können sie bei Sechzig und in Ingolstadt nur träumen. Und Haching ist kein Ort, sondern eine Lebenseinstellung.
Start der dritten Liga
:Dorado für Fußball-Traditionalisten und Nostalgiker
Zuschauerrekorde, TV-Übertragungen, bekannte Klubs: Deutschlands dritthöchste Spielklasse hat an Attraktivität dazugewonnen - doch das große Problem bleibt die Wirtschaftlichkeit des Betriebs.
TSV 1860 München
:Aufbruch ins Ungewisse
Die Torwartfrage ist offen, der gesuchte Mittelstürmer noch nicht da, eine Startelf noch nicht erkennbar: Eine Woche vor dem Saisonstart rätseln die Löwen über ihr Potenzial.
SZ-"Formsache"
:80 Tore in einer Saison
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi kehrt gern in Giesing ein und hat im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund gespielt.
1. FC Nürnberg
:Heiter bis stürmisch
Der 1. FC Nürnberg sammelt beim Vorbereitungsturnier in Unterhaching zwei Siege und ein paar vielversprechende Erkenntnisse. Trotzdem warnt Trainer Cristian Fiél vor allzu großen Erwartungen.
TSV 1860 München
:Sechzig fehlen ein paar Tröpfchen
Der spät improvisierte Kader des TSV 1860 München wirkt beim Vorbereitungsturnier in Unterhaching noch nicht ganz eingespielt. In beiden Partien bleiben die Münchner torlos.
Essen und Trinken
:Fußballtrikot aus, Wirtsschürze an
Der ehemalige Löwen- und Unterhaching-Profi Emmanuel Krontiris ist unter die Wirte gegangen. Seit Kurzem führt er ein griechisches Restaurant im Starnberger Golfclub auf Gut Rieden - und setzt dort auf die klassischen Küche.
TSV 1860 München
:Die nächsten Neuen
Die Löwen verpflichten die Offensivspieler Morris Schröter und Valmir Sulejmani. Favorit auf den Sportchef-Posten ist Christoph Janker - er steht aber noch beim FC Augsburg unter Vertrag,
TSV 1860 München
:Skenderovic geht
Fußball-Drittligist TSV 1860 München und Meris Skenderovic haben sich auf eine Auflösung des laufenden Vertrages geeinigt. Dies sei auf Wunsch des 25-jährigen Stürmers geschehen, teilte der Klub mit: "Die Verantwortlichen des TSV 1860 sind Meris für ...
TSV 1860 München
:Horst Heldt soll kommen - doch es ist wie immer kompliziert
Die Einstellung von Horst Heldt als Sportchef beim TSV 1860 München zieht sich: Präsident Reisinger will ihn sofort, Geschäftsführer Pfeifer zögert - und die Investorenseite will am liebsten gar keinen Sportchef.
TSV 1860 München
:Grüße an Trainer Jacobacci
Der zuletzt abgetauchte 1860-Präsident Robert Reisinger zeigt sich bei der Mitgliederversammlung kämpferisch. In Kürze soll der Klub "einen Sportlichen Leiter von Format haben". Das passt nicht in die Pläne des Trainers.
TSV 1860 München
:Wer ist jetzt eigentlich Sportdirektor?
Die Sportdirektoren-Stelle bleibt bei den Löwen offiziell unbesetzt - aber Investorenvertreter Saki Stimoniaris berichtet über Etat, Verpflichtungen und Ziele. Vor der Mitgliederversammlung meldet sich auch Hasan Ismaik wieder zu Wort.
1860 München
:Weitere Zugänge für den Drittligisten
Der TSV 1860 München bastelt weiter an einem Kader für die neue Saison. Nachdem 16 Spieler den Verein verlassen haben, werden täglich Zugänge gemeldet, zuletzt kamen Mittelfeldspieler Eroll Zejnullahu, 28, vom Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth ...
TSV 1860 München
:Bonga und Zejnullahu kommen nach Giesing
Nach 16 Weggängen beginnen die Löwen, ihren Kader aufzupäppeln. Dabei können sie auf Kandidaten zurückgreifen, die Sport-Geschäftsführer Gorenzel notiert hat - seine Position ist mitten in der Transferphase vakant.
TSV 1860 München
:Über Geld spricht man nicht
Es ist einer der spektakulärsten Transfers in der jüngeren Geschichte des TSV 1860 München: Abwehrtalent Leandro Morgalla, 18, wechselt zu RB Salzburg. Der Wechsel bringt zunächst 2,5 Millionen Euro ein - wie viel davon für den Etat verwendet werden kann, ist aber unklar.
TSV 1860 München
:Allein mit Kuli
Gorenzel geht - und wer kommt? Die Münchner Löwen setzen zurzeit ganz auf den Kader ihres verabschiedeten Sport-Geschäftsführers. Die Konkurrenz verpflichtet derweil fröhlich vor sich hin.
TSV 1860 München
: Gorenzel-Abschied bestätigt
Der TSV 1860 München hat Vollzug gemeldet: Wie bereits seit Tagen berichtet, wird Geschäftsführer Günther Gorenzel die Löwen auf eigenen Wunsch verlassen. Man habe sich auf eine Vertragsauflösung zum 30. Juni geeinigt, teilte der Fußball-Drittligist ...
Fußball
:Die Marke Unterhaching ist zurück
Nach ihrem Drittliga-Aufstieg will die Spielvereinigung noch stärker auf die eigene Nachwuchsförderung setzen. Und der geplante Kauf des Stadions hat mehr Priorität denn je.
MeinungTSV 1860 München
:We need no sportchef!
Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel verlässt die Löwen. Die Gesellschafter debattieren nun nicht, wer sein Nachfolger wird - sondern, ob es überhaupt einen Nachfolger braucht. Das ist mindestens ungewöhnlich.
Europapokal-Sieger West Ham United
:58 Jahre nach dem Sieg über 1860
Während der Saison drohte der Abstieg, nun feiert West Ham United den Sieg in der Conference League. Londons Traditionsverein gewinnt erstmal seit dem Finalsieg über die Löwen 1965 einen großen Titel und kann sein Glück kaum fassen.
ExklusivTSV 1860 München
:Günther Gorenzel holt drei neue Spieler - und geht
Der Sport-Geschäftsführer hat den Kader der Löwen im Rahmen des momentanen Budgets fertiggeplant, nun darf er zu Austria Klagenfurt wechseln. Die Investorenseite erwägt, die Stelle mehrere Monate gar nicht zu besetzen, um Geld zu sparen.
Toto-Pokal-Finale
:Wahnsinnig stumpf
Zum Ende einer missratenen Saison verpasst der FC Ingolstadt auch noch die DFB-Pokal-Qualifikation. Für Trainer Michael Köllner ist es schon die zweite Niederlage bei Regionalligist Illertissen in dieser Spielzeit.
TSV 1860 München
:Gorenzel zieht es an den wunderschönen Wörthersee
Der Sport-Geschäftsführer will aus Giesing in seine Heimat zu Austria Klagenfurt fliehen, doch wie immer ist die Lage kompliziert. Die zerstrittenen 1860-Gesellschafter bieten nun womöglich einen Kompromiss an.
MeinungUnter Bayern
:Verlieren mit Stil
Fans des FC Bayern haben in den vergangenen Wochen ein Gefühl kennengelernt, das Sechzgern bestens vertraut ist. Nur können die Roten damit noch nicht umgehen.
Anstehende Meisterfeiern
:Wer darf auf den Münchner Rathaus-Balkon?
Die Stadt bereitet wie immer eine Meisterfeier für den FC Bayern auf dem Marienplatz vor: Wer am Sonntag dann tatsächlich kommt, entscheidet sich dieses Mal erst kurzfristig. Vielleicht fällt die Party sogar ganz aus.
Giesing
:Erneute Massenschlägerei: Löwen-Fans gehen auf Bayern-Anhänger los
Die Polizei fasst nach einer Auseinandersetzung am Wettersteinplatz sechs mutmaßliche Täter und zeigt sie wegen Landfriedensbruchs an. Der U-Bahnverkehr muss gestoppt werden.
Sendlinger-Tor-Platz
:Fans gegen den Investor
Anhänger des TSV 1860 München haben gegen Hasan Ismaik protestiert. Der ließ ein Fantreffen sausen.
MeinungBerliner Lizenz nach dem Abstieg
:Dreiste Drohung der Hertha
Der selbsternannte "Sanierungsfall" Hertha BSC übt moralischen Druck auf die Zeichner einer Anleihe aus. Dabei stellt sich immer ernsthafter die Frage, ob überhaupt noch genug Substanz da ist, die saniert werden kann.
TSV 1860 München
:Ismaik sagt Teilnahme an Fantreffen ab
Der Investor kommt nun doch nicht nach München. Er will erst "mit meinen Partnern eine gemeinsame Basis finden". Ob die Gegendemonstration dennoch stattfindet, bleibt abzuwarten.
SZ-"Formsache"
:Schlechtes Gewissen
Moderator Christoph Deumling ist Lebensmitglied beim TSV 1860 München und bewundert einen über 80-jährigen Yogalehrer.
TSV 1860 München
:"Mit Ideologie stehen wir uns selbst im Weg"
Finanzgeschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer erklärt, warum er sich über 500 000 Euro Minus in der Bilanz freut, wie er mit den zerstrittenen Gesellschaftern umgeht - und wie der TSV 1860 die Erstligatauglichkeit des Grünwalder Stadions erreichen will.
Bayern- gegen Sechzig-Anhänger
:Warum kam es zur Massenschlägerei zwischen Fußballfans?
Videos und Aussagen geben Hinweise darauf, wie sich das gewaltsame Aufeinandertreffen von Bayern- und Löwen-Fans zugetragen hat. Warum der abgesagte Bahnstreik womöglich Schlimmeres verhindert hat - und wie wahrscheinlich Vergeltungsmaßnahmen sind.