Basketball

Aktuelle Nachrichten zum Basketball

Weitere Artikel

Basketball
:Bayern gewinnen Spitzenspiel gegen Ulm

Diesmal gab es im BMW Park so manch andere Dinge zu sehen als sonst, darunter in Johannes Voigtmann einen Basketball-Weltmeister, die völlig freistehend nicht einmal den Ring des Korbs trifft, oder den Weltmeister und Dreier-Spezialisten Andreas ...

Basketball
:Bayern verlieren gegen Istanbul

Trotz einer Aufholjagd haben Bayern Münchens Basketballer in der EuroLeague gegen Anadolu Efes Istanbul verloren. Beim Stand von 90:93 kurz vor Schluss hatten die Bayern gleich vier Möglichkeiten hintereinander, per Dreipunktewurf auszugleichen ...

Von David Kirchner

Alba Berlin
:Ein Schock, der heilsam wirken soll

Alba-Trainer Israel Gonzalez stand bereits mehrmals vor der Entlassung. Nun berappelt sich der elfmalige Meister gerade – und trotzdem muss Gonzales gehen. Auf die Frage „Warum jetzt?“ gibt Sportdirektor Ojeda eine überraschende Antwort.

Von David Kirchner

Basketball
:Bamberg besiegt Bayern

Basketball-Meister Bayern München hat nach einem wahren Krimi die Tabellenführung in der Bundesliga (BBL) verloren. Die Münchner unterlagen 68:69 bei den Bamberg Baskets und mussten den Spitzenplatz in der Liga an das punktgleiche Ratiopharm Ulm ...

Basketball
:Auf den Spuren von Nowitzki und Kleber

Hannes Steinbach könnte der dritte Basketballer aus Würzburg sein, der den Sprung in die US-Profiliga schafft. Der 18-Jährige traut es sich zu – auch wegen der vielen Tipps, die sein Vater ihm mit auf den Weg gegeben hat.

Von David Kirchner

Basketball
:Kleine Rotation im doppelten Sinne

Die Bayern-Basketballer peilen in der Euroleague die Playoffs an – für Trainer Gordon Herbert macht das keinen großen Unterschied: Er lässt ja immer so spielen, als seien Playoffs. Auch der Ausfall zweier wichtiger großer Spieler beunruhigt ihn nicht übermäßig.

Von David Kirchner

Basketball
:Alles gelungen – außer die Ergebnisse

Nördlingen unterliegt beim stimmungsvollen Finalturnier des DBBL-Pokals Keltern und Gastgeber Alba Berlin deutlich. In die Zukunft blicken die Angels mit gemischten Gefühlen.

Von Katalina Farkas

Basketball-Euroleague
:Rückschlag in Paris

Die Basketballer des FC Bayern verlieren beim französischen Meister das Spiel und den direkten Vergleich.  Mehr Sorgen aber macht den Münchnern der frühe Ausfall von Nationalspieler Oscar da Silva.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Lehrstunde für Franz Wagner

Weltmeister Franz Wagner hat mit Orlando Magic in der nordamerikanischen Profiliga NBA eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Gegen das beste Team der Liga, die Cleveland Cavaliers, verlor Orlando mit 82:122, Wagner mit 19 Punkten und Paolo ...

Basketballer Pleiss zu Panathinaikos
:Daheim am Rhein, zu Hause in der Welt

Im europäischen Basketball gibt es keinen Deutschen, der so erfolgreich ist wie Tibor Pleiss. Jetzt bekommt seine Karriere eine unvorhergesehene Wendung - mit 35 wechselt er zu einem Klub, der ihm eine große Chance beschert.

Von Jonas Beckenkamp

SZ PlusNBA-Duell mit Ex-Klub Dallas
:Doncic braust den Zweiflern der Mavs davon

Die erste Partie des neuen Lakers-Basketballers Luka Doncic gegen den alten Verein zeigt: Er ist in Topform und hochmotiviert. Und das womöglich genau deshalb, weil die Dallas Mavericks ihn weggeschickt haben.

Von Jürgen Schmieder

Dennis Schröder bei den Detroit Pistons
:In Motor City rattern die Kolben

Der Weltmeister ist zum Wandersmann in der NBA geworden, aber jetzt hat Dennis Schröder offenbar einen Klub gefunden, in dem er funktioniert.

Von Jonas Beckenkamp

Basketballer Hollatz beim FC Bayern
:„Ich bin ein relativ schlauer Spieler“

Vor vier Wochen haben die Bayern-Basketballer Justus Hollatz verpflichtet, nun hat sich der Spielmacher mit der deutschen Nationalmannschaft für die EM qualifiziert. Über einen, der endlich ankommen möchte.

Von Sebastian Winter

Deutsches Basketball-Nationalteam
:Bei der EM braucht es Hilfe aus der NBA

Die deutschen Basketballer qualifizieren sich mit Siegen in Montenegro und gegen Bulgarien für die Europameisterschaft im Herbst. Mancher Auftritt des Weltmeisters gerät holprig -doch Bundestrainer Mumbru arbeitet schon an Verstärkung.

Von Ralf Tögel

Sieg des DBB-Teams gegen Bulgarien
:Deutsche Basketballer als Gruppensieger für EM qualifiziert

Eine überzeugenden erste Hälfte, dann wirds eng: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft fährt dank eines 94:85 gegen Bulgarien zur Europameisterschaft - zwei Weltmeister tun sich hervor.

Basketball
:Weltmeisterlicher Auftritt

Die deutsche Nationalmannschaft lässt Gastgeber Montenegro im Qualifikationsspiel keine Chance und hat das Ticket für die EM im Herbst so gut wie in der Tasche.

EM-Qualifikation im Basketball
:Die Weltmeister sind wieder vereint

Schweißperlen wegen Montenegro und Bulgarien? Nicht bei den deutschen Basketballern. Mit sieben Goldmedaillengewinnern von Manila möchte das Nationalteam die EM-Quali sicherstellen - Bundestrainer Alex Mumbru plant eine Überfalltaktik.

Von Ralf Tögel

WNBA-Pläne von Basketballerin Geiselsöder
:„Ich habe gemerkt, dass ich da mithalten kann“

Ist sie die nächste deutsche Basketballerin in der US-Profiliga? Luisa Geiselsöder ist Centerin im Nationalteam und hat beste Chancen, es in den Kader der Dallas Wings zu schaffen – dort könnte sie eine prominente Deutsche ersetzen.

Von Katalina Farkas

Basketball-Pokalsieger Weißenfels
:Ein Titel für Romantiker

Die Basketballer aus Weißenfels düpieren die Großklubs mit ihrem Sieg beim Pokal-Turnier.  Der Erfolg zeigt auch, dass Standorte mit unterschiedlichen Größen bisweilen sehr unterschiedliche Interessen haben.

Von Christoph Leischwitz

Basketball
:Großer Titel, kleine Halle

Weil ein Sponsor das nötige Geld bezahlt hat, wird das Finalturnier im Pokal in der Stadthalle Weißenfels ausgetragen, dem kleinsten Standort der Bundesliga.

Von Christoph Leischwitz

Basketball
:Erschöpft in den Kampf um die letzte Chance

Die Baskets Bamberg waren einst die größte Marke in Deutschland, jetzt verlieren sie langsam den Anschluss. Im Pokal-Finale könnten sie das korrigieren.

Von Christoph Leischwitz

Basketballer Daniel Theis
:Ein Weltmeister im Fürstentum

411 NBA-Spiele, fast Meister, gerne mal ein schmetternder Dunk: Nach einer respektablen US-Karriere kehrt Basketballer Daniel Theis nach Europa zurück. In Monaco findet er ein passendes Umfeld – er hat aber auch anderweitig gut zu tun.

Von Jonas Beckenkamp

Basketball
:Fränkisches Nebeneinander

Bamberg war nicht nur dem Konkurrenten Würzburg im nationalen Basketball enteilt, doch seit Brose als Alleingesellschafter ausgestiegen ist, haben sich die Konkurrenten angenähert. Am Mittwoch gibt es ein Derby auf Augenhöhe.

Von David Kirchner

NBA-Abschied des Weltmeisters
:Theis offenbar vor Wechsel nach Europa

Monaco statt New Orleans? Basketballer Daniel Theis scheint einen neuen Klub gefunden zu haben. Damit würde seine langjährige NBA-Karriere vorerst enden.

Basketball
:Keine Energie, kein Wille, keine Punkte

Die Basketballer des FC Bayern verlieren nach den beiden Euroleague-Siegen gegen Mailand und Lyon in der Bundesliga bei Rasta Vechta mit 65:79. Die Bayern wirken müde und spielen uninspiriert – und am Dienstag kommt schon Frankfurt.

Von Ralf Tögel

SZ PlusMeinungTrades im US-Sport
:Der Spielertausch der NBA ist unterhaltsam - und ein knallhartes Geschäft

Maxi Kleber wird zum Teil des Tauschspektakels in der NBA - nur wegen der finanziellen Balancen. Weltmeister Dennis Schröder spielt diese Saison schon für den dritten Klub. Die „Trade Deadline“ offenbart die ganze Härte des US-Sports.

Kommentar von Jürgen Schmieder

Basketball
:Widerborstig gegen Villeurbanne

Die Bayern-Basketballer demonstrieren an einem keineswegs glanzvollen Abend ihre Resilienz. Ihr 76:67-Arbeitssieg zeigt auch, dass sie sich auf Rückkehrer Lucic, die Bank und ihre Schlüsselfiguren verlassen können – und in der Lage sind, ihren bulligen Center Booker zu ersetzen.

Von Sebastian Winter

Nächster Wechsel in der NBA
:Dennis Schröder landet in Detroit

Nach nur sechs Wochen bei den Golden State Warriors wird Dennis Schröder erst an Utah Jazz weitergegeben, um dann zu den Pistons zu wechseln: Für den deutschen Basketball-Nationalspieler enden turbulente Transfertage.

FC-Bayern-Basketballer
:Geschlossener als Villeurbanne

Den Bayern-Basketballern gelingt in der Euroleague der zweite Erfolg binnen 48 Stunden. Beim 76:67 gegen Villeurbanne zeigen die Münchner, dass sie den Ausfall von Devin Booker kompensieren können – profitieren aber auch von der Schwäche des Gegners.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Dennis Schröder wechselt zu den Utah Jazz

Kaum hatte Dennis Schröder seinem Ärger Luft gemacht, fiel der Weltmeister selbst der „modernen Sklaverei“ zum Opfer. Schon wieder. Nach nur sechs Wochen ist für den Basketballstar bei den Golden State Warriors Schluss, es geht weiter zu Utah Jazz ...

Basketball
:FC Bayern schlägt Mailand in der Euroleague

Carsen Edwards haderte mit dem Schicksal. Mitte der zweiten Halbzeit versuchte der Aufbauspieler des FC Bayern minutenlang, die Unparteiischen von einem Foul zu überzeugen, dass ihn bei einem Wurf behindert hatte – sie ignorierten ihn. Ausgerechnet ...

SZ PlusSpektakulärer Wechsel in der NBA
:Luka Doncic, Basketballer mit Laissez-faire-Aura

Luka Doncic zählt schon jetzt zu den besten Basketballern seiner Generation, aber nicht unbedingt zu den diszipliniertesten. Im gnadenlosen US-Sport ist er nun zum unfreiwilligen Tauschobjekt geworden. Ist das wirklich der „schlechteste Trade der Geschichte“?

Von Jonas Beckenkamp

Basketball-EM-Qualifikation
:Bundestrainer Mumbru nominiert sechs Weltmeister

Mit sechs Basketball-Weltmeistern geht Bundestrainer Alex Mumbru in den Endspurt der EM-Qualifikation. Johannes Voigtmann, Andreas Obst, Justus Hollatz, Johannes Thiemann, Isaac Bonga und David Krämer führen das 16-köpfige ...

SZ PlusTauschgeschäft zwischen Dallas und L. A.
:Einer der spektakulärsten Deals der NBA-Geschichte

Das Korbgenie Luka Doncic wird zu den Los Angeles Lakers geschickt, dafür wechselt der alternde Superstar Anthony Davis zu den Dallas Mavericks. Selbst Dirk Nowitzki ist fassungslos. Was sind die wahren Gründe für den Tausch?

Von Jürgen Schmieder

Basketball-Bundesliga
:Großer Kampf der ewigen Konkurrenten

Der FC Bayern und Alba Berlin verlangen sich im Bundesliga-Duell alles ab, die Klasse der Münchner setzt sich erst in der Verlängerung durch. Vor den anstehenden Euroleague-Partien schmerzt die Münchner die Verletzung von Devin Booker.

Von Ralf Tögel

Spektakulärer Wechsel in der NBA
:Doncic zu den Lakers, Davis zu den Mavs

Im US-Basketball steht offenbar ein sogenannter „Megatrade“ bevor: Die Dallas Mavericks geben ihren besten Spieler an die Lakers ab und erhalten dafür Anthony Davis aus Los Angeles. Auch ein Deutscher ist in den Wechsel involviert.

Bayern-Basketballer Lucic
:Der Vorherseher

Bayern-Kapitän Vladimir Lucic ist zurück – und hilft den Basketballern auch bei ihrem furiosen Euroleague-Sieg in Kaunas. Über einen, der oft schon vor allen anderen weiß, was im nächsten Moment passieren wird.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Schröder schlägt Hartenstein in der NBA

Die Golden State Warriors haben in der nordamerikanischen Profiliga NBA die Oklahoma City Thunder und damit den Spitzenreiter der Western Conference bezwungen. Das Team von Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder setzte sich gegen die Thunder um ...

Basketball
:Schröder gewinnt NBA-Duell mit Hartenstein

Die Golden State Warriors haben in der NBA die Oklahoma City Thunder und damit den Spitzenreiter der Western Conference bezwungen. Das Team von Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder setzte sich gegen die Thunder um den deutschen Basketballer ...

Basketball
:Dennis Schröder führt Warriors zum Sieg

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat die Golden State Warriors zu einem Heimsieg gegen die Utah Jazz geführt. Ohne den geschonten Star Stephen Curry bezwangen die Warriors die Gäste aus Utah 114:103. Schröder war dabei mit 23 Punkten ...

Basketball
:Euroleague-Finalturnier in Abu Dhabi

Das Finalturnier der Basketball-Euroleague wird erstmals in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden. Die besten vier Mannschaften werden vom 23. bis 25. Mai in der Etihad Arena von Abu Dhabi um den Titel kämpfen. Das gab die privat ...

Basketball
:Zwei Siege und ein gelungener Einstand

Justus Hollatz zeigt bei seinem Debüt für den FC Bayern eine starke Leistung. Der Weltmeister beweist sofort, dass er eine wertvolle Verstärkung ist. Nach dem Euroleague-Sieg in Berlin gerät der Erfolg gegen Bamberg in der Bundesliga dennoch reichlich zäh.

Von Ralf Tögel

Basketball
:FC Bayern schlägt Alba Berlin

Der FC Bayern tut sich bei seinem 99:84-Euroleague-Sieg gegen Alba Berlin drei Viertel lang schwer im Prestigeduell. Mit dem Auswärtserfolg bleiben die Münchner aber auf Playoff-Kurs.

Basketball
:FC Bayern verpflichtet Nationalspieler Hollatz

Die Basketballer des FC Bayern haben Nationalspieler Justus Hollatz verpflichtet. Wie die Münchner mitteilten, kommt der 23-jährige Spielmacher vom türkischen Euroleague-Teilnehmer Efes Istanbul. Der Vertrag des Point Guards ist über das Saisonende ...

Der letzte Blick
:Bilder des Wochenendes

Abflug: Beim Super-G in Wengen, Schweiz, schießt US-Skirennfahrer Jared Goldberg die Abfahrt hinunter.

Von Carolin Werthmann

Basketball
:Bayern-Kater nach der Gala

Die Basketballer des FC Bayern erwischen zwei Tage nach ihrem spektakulären Sieg über Monaco einen zähen Euroleague-Abend. Das 72:82 gegen den Drittletzten Bologna zeigt, dass der Weg durch den höchsten europäischen Klubwettbewerb steiniger wird.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Schröders Warriors retten knappen Sieg in Minnesota

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors in der NBA einen wichtigen Auswärtssieg geholt. Bei den Minnesota Timberwolves gewannen die Warriors mit 116:115 (55:42). Dabei führten die Warriors nahezu durchgehend, nach ...

SZ PlusMeinungBasketball in der NBA
:Dennis Schröder spielt nur dann in Bestform, wenn er tun kann, was er will

Er ist Weltmeister und ein hervorragender Basketballer – aber Schröders neuerlicher Wechsel nach Golden State unterstreicht, dass er außerhalb des Nationalteams kein passendes Umfeld findet.

Kommentar von Jonas Beckenkamp

Basketball
:Das Ende der Illusionen

Die Bayern sind nach ihrem furiosen Start in die Euroleague auf bestem Wege, ihre gute Ausgangslage zu verspielen: Nach dem 69:112 in Piräus sind sie nur noch Zehner, das reicht gerade so für die Play-Ins.  Trainer Herbert verschiebt jetzt den Fokus.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Dieses Spiel haben sie gebraucht

Nördlingens Basketballerinnen spielen bislang eine eher durchwachsene Saison. Doch im Pokal-Viertelfinale gelingt ihnen gegen Titelverteidiger Hannover ein Coup – den sie vor allem ihrem kanadischen Zugang Nicole Fransson verdanken.

Von Katalina Farkas

Gutscheine: