BBL

Aktuelle Nachrichten zur Basketball-Bundesliga

Basketball in der BBL
:Droht Bamberg der Kampf um die Bundesliga-Existenz?

Früher staunte Europa über die Basketball-Hochburg in Oberfranken, es gab Sponsoren, eine laute Halle und Titel – heute rutschen die Bamberg Baskets immer weiter ab. Über den beispiellosen Niedergang des früheren Abonnement-Meisters.

Von Sebastian Leisgang

MeinungEuroleague und BBL
:Den Bayern-Basketballern droht die Saison zu entgleiten – jetzt ist Herbert gefragt

Mit weltmeisterlichem Flair in die Saison gestartet, jetzt akute Einsturzgefahr: Die Münchner Basketballer brauchen nun Trainer Gordon Herbert als Psychologen – doch ob der auch Krisenmanagement kann?

SZ PlusKommentar von Jonas Beckenkamp

Basketballer des FC Bayern
:Der Frust übernimmt das Kommando

Münchens Basketballer verlieren nach ihrem Euroleague-Aus in Madrid auch in Hamburg – und ihr Punktegarant Carsen Edwards fehlt. Im Grunde steht diese ganze Saison infrage.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Lieber in der Halle als im Hotel

Ausgeruht nach dem Aus in der Champions League: Das 89:72 gegen Ulm bebildert, wie weit es Würzburgs Basketballer in dieser Saison noch bringen könnten. Doch das Rennen um die Playoffs ist hart umkämpft.

Von Sebastian Leisgang

Basketball
:Würzburg unterliegt Bayern

Bayern Münchens Basketballer haben trotz der anstrengenden Euroleague-Woche mit zwei Siegen in Barcelona und gegen Partizan Belgrad ihre Tabellenführung in der Bundesliga (BBL) ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Gordon Herbert gewann mit ...

Agentin von Fiebich und Geiselsöder
:Türöffnerin aus Nördlingen

Deutsche Basketballerinnen sind in der Euroleague und der WNBA gefragter denn je. Das ist auch Alexandra Shaw zu verdanken, der vielleicht wichtigsten Agentin im deutschen Frauenbasketball - dabei vermisste sie als Spielerin einst gute Beratung.

Von Katalina Farkas

Basketball
:Ein Statement vor den Hammer-Wochen

Bayern Münchens Basketballer lassen den Seawolves aus Rostock beim 91:66-Sieg in der Bundesliga nicht den Hauch einer Chance. Für die schweren Euroleague-Wochen, die den Klub in die Playoffs spülen sollen, ist die Partie aber allenfalls ein kleiner Appetitanreger.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Hoch hinaus

Würzburg hat die Lücke zu Bamberg in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt geschlossen. Jetzt hat der Basketball-Bundesligist einen Plan, mit dem er den Rivalen endgültig überflügeln könnte.

Von Sebastian Leisgang

Alba Berlin
:Ein Schock, der heilsam wirken soll

Alba-Trainer Israel Gonzalez stand bereits mehrmals vor der Entlassung. Nun berappelt sich der elfmalige Meister gerade – und trotzdem muss Gonzales gehen. Auf die Frage „Warum jetzt?“ gibt Sportdirektor Ojeda eine überraschende Antwort.

Von David Kirchner

Basketball
:Bamberg besiegt Bayern

Basketball-Meister Bayern München hat nach einem wahren Krimi die Tabellenführung in der Bundesliga (BBL) verloren. Die Münchner unterlagen 68:69 bei den Bamberg Baskets und mussten den Spitzenplatz in der Liga an das punktgleiche Ratiopharm Ulm ...

Basketball
:Auf den Spuren von Nowitzki und Kleber

Hannes Steinbach könnte der dritte Basketballer aus Würzburg sein, der den Sprung in die US-Profiliga schafft. Der 18-Jährige traut es sich zu – auch wegen der vielen Tipps, die sein Vater ihm mit auf den Weg gegeben hat.

Von David Kirchner

Basketball
:Kleine Rotation im doppelten Sinne

Die Bayern-Basketballer peilen in der Euroleague die Playoffs an – für Trainer Gordon Herbert macht das keinen großen Unterschied: Er lässt ja immer so spielen, als seien Playoffs. Auch der Ausfall zweier wichtiger großer Spieler beunruhigt ihn nicht übermäßig.

Von David Kirchner

Basketball
:Fränkisches Nebeneinander

Bamberg war nicht nur dem Konkurrenten Würzburg im nationalen Basketball enteilt, doch seit Brose als Alleingesellschafter ausgestiegen ist, haben sich die Konkurrenten angenähert. Am Mittwoch gibt es ein Derby auf Augenhöhe.

Von David Kirchner

Basketball
:Keine Energie, kein Wille, keine Punkte

Die Basketballer des FC Bayern verlieren nach den beiden Euroleague-Siegen gegen Mailand und Lyon in der Bundesliga bei Rasta Vechta mit 65:79. Die Bayern wirken müde und spielen uninspiriert – und am Dienstag kommt schon Frankfurt.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Widerborstig gegen Villeurbanne

Die Bayern-Basketballer demonstrieren an einem keineswegs glanzvollen Abend ihre Resilienz. Ihr 76:67-Arbeitssieg zeigt auch, dass sie sich auf Rückkehrer Lucic, die Bank und ihre Schlüsselfiguren verlassen können – und in der Lage sind, ihren bulligen Center Booker zu ersetzen.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Zwei Siege und ein gelungener Einstand

Justus Hollatz zeigt bei seinem Debüt für den FC Bayern eine starke Leistung. Der Weltmeister beweist sofort, dass er eine wertvolle Verstärkung ist. Nach dem Euroleague-Sieg in Berlin gerät der Erfolg gegen Bamberg in der Bundesliga dennoch reichlich zäh.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Das Ende der Illusionen

Die Bayern sind nach ihrem furiosen Start in die Euroleague auf bestem Wege, ihre gute Ausgangslage zu verspielen: Nach dem 69:112 in Piräus sind sie nur noch Zehner, das reicht gerade so für die Play-Ins.  Trainer Herbert verschiebt jetzt den Fokus.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Dieses Spiel haben sie gebraucht

Nördlingens Basketballerinnen spielen bislang eine eher durchwachsene Saison. Doch im Pokal-Viertelfinale gelingt ihnen gegen Titelverteidiger Hannover ein Coup – den sie vor allem ihrem kanadischen Zugang Nicole Fransson verdanken.

Von Katalina Farkas

Basketball-Duell Berlin vs Bayern
:„Sie haben uns einfach überrannt“

Die Akkuprobleme werden größer: Münchens Basketballer verlieren nach dem Euroleague-Spiel in Madrid auch das Bundesliga-Duell bei Alba. Die Frage, ob sie ihre Ziele in dieser Saison erreichen, verknüpft sich immer mehr mit dem Thema Belastungssteuerung.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Isaiah Hartenstein schließ sich Ulm an – als Investor

Der Profi von den Oklahoma City Thunder ist neben Dennis Schröder der zweite Spieler, der in ein Team in der deutschen Bundesliga investiert. Im Sommer will sich der 26-Jährige in der Ulmer Nachwuchsakademie fit halten.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Unbeeindruckt von den Schrecksekunden

Die FC-Bayern-Basketballer schlagen zwei Tage nach ihrem so knappen wie beeindruckenden Euroleague-Sieg in Mailand auch die EWE Baskets Oldenburg – und dürfen zufrieden Weihnachten feiern.

Von Sebastian Winter

Basketball
:Souveräne Pflicht zum Start der Hammer-Woche

Der FC Bayern löst die knifflige Aufgabe bei den Rostock Seawolves mit einem letztlich sicheren Sieg und scheint gerüstet zu sein für die folgenden Auswärtsaufgaben in der Euroleague.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Pokal-Top-Four von 2026 an fest in Düsseldorf

Das Top-Four-Turnier um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL) bekommt einen festen Standort und wird spätestens ab 2027 in Düsseldorf ausgetragen. Die Liga hat sich mit dem Veranstalter D.SPORTS auf eine langjährige Partnerschaft geeinigt ...

Basketball
:Center Koumadje muss Alba Berlin verlassen

Er schlug Gegenspieler oder beleidigte Zuschauer: Mehrmals ist der 2,21-Meter-Riese von Alba Berlin wegen Undiszipliniertheiten gesperrt worden. Nach Vorwürfen der häuslichen Gewalt ist für den Klub jetzt das Maß voll.

Von Ralf Tögel

Basketball-Bundesliga
:Oldenburg entlässt Coach Calles

Basketball-Bundesligist EWE Baskets Oldenburg hat sich von seinem Cheftrainer Pedro Calles getrennt. Dies teilte der Klub am Montag mit. Damit reagierten die Niedersachsen auf den durchwachsenen Saisonstart mit drei Siegen und drei Niederlagen ...

Basketball
:Engel mit irdischen Ansprüchen

Die Eigner Angels aus Nördlingen konnten nur durch eine Spendenaktion in ihre 17. Erstliga-Saison starten. Trotz eines knappen Etats, steigender Auflagen und eines Umbruch in de Mannschaft und im Trainerteam  bleibt der Klub optimistisch.

Von Katalina Farkas

Basketball
:München gewinnt das bayerische Zitter-Derby

Gerade nochmal gut gegangen: Bayern Münchens Basketballer schlagen Würzburg, obwohl sie fast die gesamte Spielzeit über einem Rückstand hinterherlaufen. Shabazz Napier gelingt 15 Sekunden vor Schluss der entscheidende Korbleger.

Von Sebastian Winter

Fehlstart der Alba-Basketballer
:Geröll auf dem Berliner Weg

Drittletzter in der Bundesliga: Bei Alba Berlin bestätigen sich die Befürchtungen vor einem Fehlstart in die Saison. Es fällt manch drastisches Wort, der Manager sieht ein eindeutiges Problem.

Von Jonas Beckenkamp

Basketball-Bundesliga
:Müde Beine in der Lederhose

Für den MBC das Spiel der Saison, für den überspielten FCB lästige Pflicht: München verliert bei starken Weißenfelsern überraschend und verdient.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Ein gutes Viertel reicht den Bayern

Münchens Basketballer schlagen Göttingen nach einem in jeder Hinsicht holprigen Start mit 95:81. Der Arbeitssieg zeigt, dass der Spagat zwischen Euroleague und Bundesliga für den deutschen Meister noch unangenehm werden dürfte.

Von Sebastian Winter

Bayern-Basketballer
:Rettung 1,4 Sekunden vor Schluss

Die Münchner Basketballer mühen sich auch gegen Hamburg nur knapp zu einem Erfolg – den entscheidenden Korb besorgen die zwei Besten des Tages. Vor dem Euroleague-Auftakt gegen Real Madrid zeigt sich aber, was dem Team noch alles fehlt.

Von Sebastian Winter

Basketball
:„Wir müssen den nächsten Step machen“

Die Frauen-Bundesliga will professioneller werden und hat sich daher strenge Regeln auferlegt. Längst überfällig, findet die in Wasserburg aufgewachsene Goldmedaillengewinnerin Svenja Brunckhorst – auch wenn dieser Weg ihrem Heimatklub Schwierigkeiten bereitet.

Von Katalina Farkas

Basketball
:Willkommen in der Liga

Die Bamberg Baskets verlieren vor den Augen von Weltmeister Dennis Schröder gegen dessen Löwen Braunschweig zum Bundesliga-Auftakt deutlich mit 19 Punkten. Trainer Anton Gavel ist weder mit der Offensive noch mit der Defensive seines Teams einverstanden.

Von David Kulessa

Basketball
:Der erste Dämpfer für die Bayern

Schlechte Wurfquoten, zahlreiche Ballverluste: Meister München verliert das erste Auswärtsspiel in Ludwigsburg nach schwacher Leistung 70:78.

Von Ralf Tögel

Bayern-Basketballer
:Der Boden als Star der Partie

Neu-Trainer Gordon Herbert und der FC Bayern starten mit einem deutlichen 73:59-Sieg gegen Chemnitz in die Saison – und offenbaren doch reichlich Luft nach oben. Spektakel liefert indes der neue LED-Untergrund.

Von Ralf Tögel

Marco Baldi im Interview
:„Letzter in der Euroleague – das hat uns überhaupt nicht gefallen“

Zum Start der Basketball-Saison erklärt Alba-Geschäftsführer Marco Baldi, warum Bayern München nicht selbstverständlich Meister wird – und wie groß der Abstand der Berliner zu Europas Spitze ist.

SZ PlusInterview von Ralf Tögel

MeinungBasketball-Bundesliga
:Kein Klub kann den FC Bayern schlagen – außer der FC Bayern

Die Basketball-Bundesliga wird vom überlegenen Meister erdrückt. Sie kann die Münchner Dominanz aber auch als Chance begreifen.

SZ PlusKommentar von Ralf Tögel

Bayern-Basketballer
:Auf der Suche nach dem Musiala des Basketballs

Der FC Bayern startet mit neuem Personal und einiger Ambition in die neue Saison. Helfen sollen auf dem Weg in die europäische Spitze der brandneue SAP Garden, der Weltmeistertrainer, ein interessanter Kader – und eine Weinprobe.

Von Ralf Tögel

Basketballer des FC Bayern
:Chemie einer Männerfreundschaft

Dragan Tarlac war Teamdirektor des serbischen Nationalteams, jetzt ist er Sportdirektor des FC Bayern – und schwärmt von seinem neuen Verein, Trainer Gordon Herbert und dem letzten Zugang: dem NBA-erfahrenen Spielmacher Shabazz Napier.

Von Ralf Tögel

Interview mit Johannes Voigtmann
:„Jetzt sitzen wir da und sind alle unzufrieden mit dem vierten Platz“

Basketball-Nationalspieler Johannes Voigtmann spricht über das enttäuschende Abschneiden bei Olympia. Er erklärt, wie es mit dem Nationalteam weitergeht – und warum er sich für den FC Bayern entschieden hat.

SZ PlusInterview von Ralf Tögel

Basketball
:Der Gavel-Faktor

Neuer Coach, neue Spieler, neuer Wettbewerb: Die Bamberg Baskets werden jetzt von Ex-Spieler Anton Gavel trainiert. Das sorgt für Optimismus bei den Fans – die sich sogar für die European North Basketball League begeistern lassen.

Von David Kulessa

Bundesliga
:FC Bayern Basketballer spielen bald auf einem digitalen Glasboden

Auf dem sollen nicht nur Spielfeldmarkierungen, sondern auch Videos und Trainingsdaten angezeigt werden können. Der Verein erwartet sich viel davon.

Von Joachim Mölter

Basketball
:Meister FC Bayern eröffnet BBL-Saison gegen Chemnitz

Double-Gewinner FC Bayern München und Weltmeister-Trainer Gordon Herbert eröffnen die neue Saison in der Basketball-Bundesliga. Die Münchner treffen am 20. September in einem Heimspiel auf Fiba-Europe-Cup-Gewinner Niners Chemnitz, wie die BBL bei ...

Basketball
:Es ist wieder hell

Bei den Würzburger Bundesliga-Basketballern hing mehrmals die Existenz am seidenen Faden, doch mittlerweile sind andere Zeiten angebrochen.

Von Sebastian Leisgang

Deutsche Basketball-Liga
:Ulms Center Williams wechselt zu Alba

Center Trevion Williams wechselt innerhalb der Basketball-Bundesliga von Ratiopharm Ulm zu Alba Berlin. Das teilten beide Vereine am Donnerstag mit. Der 23 Jahre alte US-Amerikaner hat in Berlin einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben. „Trevion ...

Basketballer des FC Bayern
:Chronik einer angekündigten Meisterschaft

Der FC Bayern gewinnt das Double und erfüllt die Erwartungen der Klubführung. Der Erfolg könnte nun eine neue Ära einläuten: Zur kommenden Saison wird die neue Arena im Olympiapark eingeweiht, außerdem strebt man auch international nach mehr.

Von Ralf Tögel

Basketball-Meister Bayern
:Triumph beim ewigen Rivalen

Der FC Bayern gewinnt das vierte Playoff-Spiel der Finalserie bei unermüdlich kämpfenden Berlinern mit 88:82 und krönt sich zum deutschen Meister. Die Münchner erfüllen mit dem Double die hohen Ambitionen, Alba bleibt ohne Titel.

Von Ralf Tögel

Titelkampf im Basketball
:Kraftlos, einfallslos, planlos

Der FC Bayern verliert überraschend das zweite Finalspiel gegen ersatzgeschwächte Berliner mit 70:79. Alba kann nun in eigener Halle Meister werden – die Münchner haben trotzdem wenig Grund zu Panik.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Die Bayern sind am Etappenziel

Die Münchner Basketballer gewinnen auch das dritte Spiel gegen Würzburg klar und stehen in der Finalserie der Playoffs um die Meisterschaft. Es geht gegen Chemnitz oder Berlin – Favorit sind sowieso die Bayern.

Von Ralf Tögel

Basketball
:Umbruch in der Wagenburg

Würzburgs Basketballer setzen sich im Viertelfinale gegen Meister Ulm durch. Manche sprechen schon jetzt von einem Wunder - und nun kommt der FC Bayern.

Von Christoph Leischwitz

Gutscheine: