Er spielte mit LeBron James bei den Lakers und langt gerne ordentlich zu: Der ehemalige NBA-Center Wenyen Gabriel soll beim FC Bayern künftig den Korb beschützen – und muss gleichzeitig vorne besser werden.
MeinungBasketball
:Die Basketballer des FC Bayern sind national das Maß der Dinge, aber international abgehängt
Und die Lücke zu den finanziell potenteren Topvereinen wird wohl noch größer werden.
Basketball-Meister FC Bayern
:Die wichtigste Trophäe der Münchner Basketballgeschichte
Die Basketballer des FC Bayern gewinnen eine nervenaufreibende Finalserie gegen Ulm – und retten ihre Saison noch mit einem Titelgewinn. Doch weder die Erwartungen noch die Anforderungen an die Münchner werden künftig sinken.
Deutscher Meister FC Bayern
:Titel erzittert, Saison gerettet
In einem Herzschlagfinale kämpfen die Basketballer des FC Bayern München enorm starke Ulmer in den letzten Sekunden nieder, verteidigen den Meistertitel und beenden die Saison doch noch mit einem großen Erfolg.
BBL-Finale Bayern gegen Ulm
:Vor der entscheidenden Partie entschwebt ein Schlüsselspieler nach New York
Die Endspielserie der Bundesliga erreicht maximale Spannung: Beim Stand von 2:2 zeigt sich, dass die Bayern sich doch noch aufraffen könnten – Gegner Ulm muss verkraften, dass ein wichtiger Mann lieber zum NBA-Draft reist, als im Finale dabei zu sein.
Basketball-Playoff-Finale
:Der Meister erzwingt den Showdown
In einem intensiven vierten Playoff-Finale setzt sich der FC Bayern München in Ulm durch und kann am Donnerstag im letzten Spiel der Saison im heimischen SAP Garden seinen Meistertitel verteidigen.
Finals im deutschen Basketball
:Die Bayern sind zu erschöpft, um gegen Ulm zu bestehen
Münchens Basketballer stehen nach ihrer 79:81-Niederlage im dritten BBL-Finalspiel vor einem verheerenden Saisonende. Ulm wirkt wacher, fitter und leidenschaftlicher als der Favorit.
Basketball-Playoff-Finale
:Ulm schlägt die Bayern – und hat nun Matchball in eigener Halle
Münchens Basketballer verlieren in einem zerfahrenen dritten Playoff-Finalspiel am Ende die Nerven und unterliegen Ulm mit 79:81. Die Schwaben sind damit nur noch einen Sieg von der Meisterschaft entfernt.
Basketball
:FC Bayern in der Pflicht
Münchens Basketballer müssen Spiel drei der Playoff-Finalserie gegen Ulm unbedingt gewinnen, um nicht Matchball gegen sich zu haben. Das größte Augenmerk liegt am Samstag in eigener Halle auf ihrer Offensive – und auf der Vermeidung von Ballverlusten.
Basketball-Finalserie
:Ulm beeindruckt die Bayern
Die Basketballer aus Ulm gleichen zu Hause in der Finalserie gegen den FC Bayern aus – der Favorit muss sich etwas einfallen lassen. Zwei Ulmer Spieler stehen nun vor einem Dilemma.
Basketball-Playoff-Finale
:Debakel für die Bayern in Ulm
Statt in der Finalserie komfortabel mit 2:0 in Führung zu gehen, kassieren Bayern Münchens Basketballer in Ulm eine ganz bittere 64:79-Niederlage – das Duell um den DM-Titel ist wieder völlig offen.
Basketball
:Zwischen Demut und Dominanz
Bayern Münchens Basketballer können am Mittwoch in Ulm einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen, fürchten aber die Heimstärke ihres Gegners. Unterdessen reagiert die Liga auf Ulms Anschuldigungen im Terminstreit.
Playoff-Finale im Basketball
:Den Ärger gibts vor dem Spiel
In der ersten Partie der Playoff-Finalserie bezwingen Bayern Münchens Basketballer Ulm mit 82:66. Doch vor dem Start gibt es Unmut: Ulm fühlt sich benachteiligt, weil die Liga den Antrag auf Spielverlegung wegen Terminkollisionen abgeschmettert hat.
FC Bayern in den Basketball-Playoffs
:Ackern, bis die Freude kommt
Der FC Bayern setzt mit dem deutlichen Erfolg im dritten Halbfinalspiel gegen Heidelberg ein Ausrufezeichen und kann schon am Dienstag mit einem Auswärtssieg ins Endspiel einziehen.
Basketball
:FC Bayern verliert Routinier Elias Harris
Die Basketballer des FC Bayern haben durch einen souveränen Sieg in Heidelberg in der Playoff-Halbfinalserie zum 1:1 ausgeglichen, das 90:61 (37:33) am Mittwochabend war allerdings durch den Ausfall von Elias Harris getrübt. Der war nach nicht mal ...
Basketball
:Der FC Bayern schlägt zurück
Die Münchner dominieren in Heidelberg und gleichen in der Halbfinalserie aus – auch Würzburg gelingt das 1:1.
Basketball-Playoffs
:Die Bayern müssen etwas geraderücken
In den Halbfinal-Serien der Bundesliga droht ein bayerisches Donnerwetter: Die Münchner Basketballer benötigen ein Comeback gegen starke Heidelberger – aber dafür sollten auch die deutschen Weltmeister im Team besser spielen.
Basketball
:Düsterer Abend im Olympiapark
Bayern Münchens Basketballer verlieren ihr Auftaktspiel im Playoff-Halbfinale gegen Heidelberg überraschend mit 90:95. Zu allem Übel verletzt sich auch noch Center Devin Booker am Sprunggelenk.
MeinungBasketball-Topliga
:Die Euroleague ist Unterhaltung auf rutschigem Parkett
Beim Final Four hat Europas höchster Klubwettbewerb im Basketball einmal mehr seinen sportlichen Wert bewiesen – doch nicht nur die Vergabe des Endturniers nach Abu Dhabi zeugt von fehlender Strategie.
Basketball
:Der Old-School-Profi verlängert seinen Vertrag
Vladimir Lucic überzeugt einmal mehr in seiner Rolle als Führungsspieler des FC Bayern. Beim Sieg gegen den MBC und dem Einzug ins Halbfinale ist der Kapitän bester Schütze – und verkündet zur Freude der Zuschauer, dass er in München bleibt.
Basketball
:Mitteldeutschland statt Monaco
Während am Wochenende die Euroleague ihren Champion krönt, können die Basketballer des FC Bayern mit dem dritten Sieg gegen den MBC ins Playoff-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einziehen.
Bayern-Basketballer in den Playoffs
:Abgezockt im Wolfsbau
Die Münchner Basketballer siegen im zweiten Playoff-Viertelfinalspiel beim Mitteldeutschen BC mit 80:65, revanchieren sich für die Pokalniederlage und freuen sich über neue Stabilität.
Basketball
:Die giftigen Pfeile verfehlen ihr Ziel
Die Basketballer des FC Bayern starten mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen Pokalsieger Weißenfels, der im Vorfeld gestichelt hatte, ins Playoff-Viertelfinale. Die Defensive überzeugt, in der Offensive bleibt der Meister aber vieles schuldig.
Bayern-Basketballer vs MBC
:Auf der Suche nach dem Extra-Boost
Die Bayern-Basketballer bereiten sich im Campus und mit Floßfahrten auf das Playoff-Viertelfinale gegen den Mitteldeutschen BC vor. Trainer Gordon Herbert fordert mehr Mentalität und Arbeitsethos – und übt Selbstkritik.
Basketball
:„Lächerlich und peinlich“
Beim 73:72 gegen Ludwigsburg zeigen die Bayern-Basketballer eine haarsträubende Leistung. Sie werden durch den Sieg Hauptrundenerster, aber Trainer Gordon Herbert übt die mit Abstand deutlichste Kritik seiner Münchner Amtszeit.
Basketball
:Sieger im Rauf-und-runter-Spiel
Bayern Münchens Basketballer besiegen Bonn nach einer Leistungssteigerung im letzten Viertel – und sind kurz davor, als Liga-Erster in die Playoffs zu starten.
Bayern-Basketballer
:„Unser Kater ist hoffentlich vorbei“
Die Münchner Basketballer gewinnen nach einer turbulenten Woche 94:86 gegen Göttingen – mit einer soliden Teamleistung, aber ohne große Glanzlichter zu setzen.
Basketball
:Gordon Herbert wird kanadischer Nationaltrainer
Der kanadische Verband hat die Verpflichtung des Weltmeister-Trainers zum Sommer 2026 bekannt gegeben, bis dahin läuft sein Engagement beim FC Bayern. Wie es weitergeht, ist offen, auch eine Doppellösung ist denkbar.
Pesic bei den Bayern-Basketballern
:Der Architekt ist müde
Nach 15 Jahren wird Marko Pesic als Geschäftsführer der Basketballer des FC Bayern am Jahresende aufhören. Er hat als Novize begonnen und hinterlässt einen der am besten organisierten Vereine in Europa. Nun arbeitet er seinen eigenen Nachfolger ein.
Münchner Basketballer
:Marko Pesic hört als Bayern-Geschäftsführer auf
Marko Pesic hat den Basketball bei den Bayern groß gemacht – jetzt zieht er sich zurück. Aber nicht ganz.
Basketball
:Diskussionen nach dem Buzzer-Beater
Die Bayern-Basketballer sehen nach einer schlimmen ersten Halbzeit gegen den Mitteldeutschen BC lange Zeit wie der sichere Verlierer aus. Dann kommt Shabazz Napier, der den Ball 0,1 Sekunden vor Schluss zum 90:88-Erfolg versenkt. Danach gibt es Debatten – und der MBC legt Protest gegen die Wertung ein.
MeinungEuroleague und BBL
:Den Bayern-Basketballern droht die Saison zu entgleiten – jetzt ist Herbert gefragt
Mit weltmeisterlichem Flair in die Saison gestartet, jetzt akute Einsturzgefahr: Die Münchner Basketballer brauchen nun Trainer Gordon Herbert als Psychologen – doch ob der auch Krisenmanagement kann?
Basketballer des FC Bayern
:Der Frust übernimmt das Kommando
Münchens Basketballer verlieren nach ihrem Euroleague-Aus in Madrid auch in Hamburg – und ihr Punktegarant Carsen Edwards fehlt. Im Grunde steht diese ganze Saison infrage.
Basketballer des FC Bayern
:Ein Sieg gegen schlechte Verlierer
Der FC Bayern ringt Roter Stern Belgrad in einem nervenaufreibenden Spiel 97:93 nach Verlängerung nieder und kann nun gegen Real Madrid das Viertelfinale erreichen. Die Serben suchen die Schuld überall, nur nicht bei sich.
Basketball
:Die Euroleague-Reise des FC Bayern geht weiter
Die Basketballer des FC Bayern München ringen Roter Stern Belgrad in einem nervenaufreibenden Play-in-Spiel nach Verlängerung mit 97:93 nieder und erhalten sich die Chance auf das Viertelfinale. Dafür müssen sie bei Real Madrid gewinnen.
Basketball
:Auf der Suche nach der Bayern-DNA
Der FC Bayern verliert gegen Fenerbahce Istanbul und rutscht auf den neunten Platz ab. Nun müssen die Münchner erst zu Hause Roter Stern Belgrad schlagen, um dann gegen den Verlierer der Partie Real Madrid gegen Paris um den Einzug ins Viertelfinale spielen zu können.
Basketball
:Bundesliga-Spitzenspiel? Egal!
Die Basketballer des FC Bayern München müssen Dienstag zum Nachholspiel bei Verfolger Ulm antreten. Das passt Trainer Gordon Herbert vor dem entscheidenden Euroleague-Spiel gegen Fenerbahçe nur 48 Stunden später gar nicht.
Basketball
:Sieg zum Eingewöhnen
Die Bayern-Basketballer halten sich den Bundesliga-Verfolger Braunschweig mit einem 94:72-Erfolg vom Leib – und geben wichtigen Euroleague-Akteuren eine Pause. Dafür überzeugt Rückkehrer Devin Booker.
Bayern-Basketballer in der Euroleague
:Die fatalen 40 Sekunden von Belgrad
Ein Rekord von Carsen Edwards reicht nicht: Die Bayern vergeben bei der knappen Pleite gegen Tel Aviv eine riesige Chance auf die Playoffs der Euroleague – es droht ein komplizierter Umweg.
Basketball
:Würzburg unterliegt Bayern
Bayern Münchens Basketballer haben trotz der anstrengenden Euroleague-Woche mit zwei Siegen in Barcelona und gegen Partizan Belgrad ihre Tabellenführung in der Bundesliga (BBL) ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Gordon Herbert gewann mit ...
Basketball
:Münchner Hochfrequenz-Mikrowelle
Carsen Edwards wird beim Sieg gegen Partizan Belgrad erneut Topscorer und führt die Basketballer des FC Bayern in die Play-ins der Euroleague. Auch, weil der US-Amerikaner deutlich mannschaftsdienlicher spielt als noch vergangene Saison. Abseits des Feldes schaut er lieber Netflix-Serien als Sport.
Basketball
:Bayern-Basketballer schlagen Belgrad
Wegweisende Euroleague-Woche für die Bayern-Basketballer: Die Münchner besiegen nach dem 102:101-Erfolg in Barcelona auch Partizan Belgrad – und haben den Einzug in die nächste Runde geschafft.
Bayern-Basketballer Harris
:Wie ein gemütlicher Bär im dritten Frühling
Vor den Augen von Hansi Flick ringen die Bayern-Basketballer Barcelona mit 102:101 Punkten nieder. Mitverantwortlich für den Erfolg: Elias Harris, der mit 35 Jahren nun zum Unterschiedsspieler heranreift. Auch, weil ihm Coach Gordon Herbert viel Vertrauen schenkt.
Basketball
:Ein Statement vor den Hammer-Wochen
Bayern Münchens Basketballer lassen den Seawolves aus Rostock beim 91:66-Sieg in der Bundesliga nicht den Hauch einer Chance. Für die schweren Euroleague-Wochen, die den Klub in die Playoffs spülen sollen, ist die Partie aber allenfalls ein kleiner Appetitanreger.
Basketball
:Bei den Distanzschützen sacken die Quoten ab
Für die Bayern ist in der Euroleague von Playoff-Heimrecht bis zum kompletten Ausscheiden noch alles möglich – bei nur vier verbleibenden Spieltagen. In den entscheidenden Wochen stellt sich die Frage, ob ihr Spiel noch variabler werden kann.
Basketball
:Bamberg besiegt Bayern
Basketball-Meister Bayern München hat nach einem wahren Krimi die Tabellenführung in der Bundesliga (BBL) verloren. Die Münchner unterlagen 68:69 bei den Bamberg Baskets und mussten den Spitzenplatz in der Liga an das punktgleiche Ratiopharm Ulm ...
Basketball
:Kleine Rotation im doppelten Sinne
Die Bayern-Basketballer peilen in der Euroleague die Playoffs an – für Trainer Gordon Herbert macht das keinen großen Unterschied: Er lässt ja immer so spielen, als seien Playoffs. Auch der Ausfall zweier wichtiger großer Spieler beunruhigt ihn nicht übermäßig.
Basketball-Euroleague
:Rückschlag in Paris
Die Basketballer des FC Bayern verlieren beim französischen Meister das Spiel und den direkten Vergleich. Mehr Sorgen aber macht den Münchnern der frühe Ausfall von Nationalspieler Oscar da Silva.
Basketballer Hollatz beim FC Bayern
:„Ich bin ein relativ schlauer Spieler“
Vor vier Wochen haben die Bayern-Basketballer Justus Hollatz verpflichtet, nun hat sich der Spielmacher mit der deutschen Nationalmannschaft für die EM qualifiziert. Über einen, der endlich ankommen möchte.
Basketball-Pokalsieger Weißenfels
:Ein Titel für Romantiker
Die Basketballer aus Weißenfels düpieren die Großklubs mit ihrem Sieg beim Pokal-Turnier. Der Erfolg zeigt auch, dass Standorte mit unterschiedlichen Größen bisweilen sehr unterschiedliche Interessen haben.