"Not in my house", das alte Motto der besten Shotblocker beherzigt auch der deutsche Basketballer Isaiah Hartenstein. Seine Aktionen bescheren den New York Knicks in der NBA wichtige Zündfunken - und ihm eine beachtliche Karriere.
NBA-Profi Moritz Wagner
:Die Kunst des Umgeranntwerdens
Der deutsche Basketballprofi Moritz Wagner erlebt die beste NBA-Saison seiner Karriere - weil der Weltmeister aus Berlin aus seiner Einsatzzeit so viel herausholt wie kein anderer Profi derzeit.
NBA
:Theis überragend, Wembanyama in der Krise
Basketball-Weltmeister Daniel Theis hat im zweiten Spiel für seinen neuen NBA-Klub Los Angeles Clippers eine überragende Vorstellung gezeigt. Der deutsche Center hatte mit 19 Punkten, sieben Rebounds und einer Wurfquote von 80 Prozent großen Anteil ...
Basketball-Profi Daniel Theis
:"Ich bin der Mann für die Kleinigkeiten"
Im Sommer gewann Daniel Theis den WM-Titel. Zurück in der NBA musste er den Verein wechseln, um Spielzeit zu bekommen. Bei den Los Angeles Clippers soll er nun in einem von Debatten begleiteten Team für ein paar Gewissheiten sorgen.
Deutscher Basketballer in der NBA
:Daniel Theis von den Pacers zu den Clippers
Der Weltmeister wechselt in der US-Basketballliga: Nachdem Theis in Indiana kaum Spielzeit bekam, zieht es ihn offenbar nach Los Angeles - für ihn persönlich hat der Umzug aber einen Nachteil.
Dennis Schröder bei den Raptors
:Der Ober-Dino von Toronto
Neues Team, neuer Trainer und Dennis Schröder spielt einfach weiter so, als sei noch Basketball-WM. Der Weltmeister zeigt in Kanada zum Saisonstart seine Qualitäten - auch im Duell mit Maxi Kleber, mit dem ihn eine pikante Vorgeschichte verbindet.
NBA-Profi Franz Wagner
:Dirigent und Schnitzelkoch
Vom Höhenflug des WM-Titels zurück im harten Alltag der NBA: Basketballprofi Franz Wagner etabliert sich bei Orlando Magic mit 22 Jahren als Dreh- und Angelpunkt - der Klub schafft ihm ein Umfeld, das mehr bietet als nur Geld.
Victor Wembanyamas Debüt in der NBA
:Der Auserwählte ist endlich gelandet
Als größte Attraktion seit LeBron James vermarkten sie den jungen Basketballprofi Victor Wembanyama in den USA, nun trat der 2,24-Meter-Franzose zu seiner ersten Profipartie in der NBA an - und sah, dass er doch recht weltlich ist.
Basketball-Nationalteam
:Gordon Herbert - begehrt, aber fest beim DBB verankert
Ein prominenter Ex-NBA-Mann befeuerte Gerüchte, auch der Bundestrainer bemühte sich um ein Engagement in Villeurbanne - doch der deutsche Basketball gibt seinen Weltmeistercoach nicht frei.
Start der NBA-Saison
:Der Basketball-Alien
2,24 Meter Körpergröße, dazu Krakenarme mit Rekord-Spannweite: Victor Wembanyama ist riesig. Und das ist auch der Hype um ihn, ehe er nun in der NBA debütiert. Wird er die Sportart verändern? Oder kann man auch zu groß sein für Basketball? Eine Vermessung in Grafiken und Geschichten.
Basketball
:Zweieinhalb Minuten Tiefschlaf
Die Basketballer des FC Bayern verpassen beim Favoriten Panathinaikos Athen einen möglichen Sieg in der Euroleague, den Groll des Trainers können sie am Sonntag im Pokal gegen Oldenburg wieder besänftigen.
MeinungDeutsche Basketballerinnen
:Konfliktpotenzial wie bei Schröder gegen Kleber
Mit den Schwestern Nyara und Satou Sabally will die deutsche Auswahl zu Olympia. Nach einer Pause vom Nationalteam bescheren die USA-Legionärinnen dem Verband nun ein Dilemma, das man von den Männern kennt.
Basketball
:Alba besinnt sich auf seine DNA
Den Berlinern sind fast alle Führungsspieler abhanden gekommen. Trotz des Umbruchs startet der ehemalige Meister in Heidelberg gut in die Bundesliga - fürchtet aber eine harte Euroleague-Saison.
Deutsche Basketballerin Satou Sabally
:Laut sein im Lärm
Sie spielt eine herausragende Saison für die Dallas Wings und erhielt in den USA kürzlich eine besondere Ehrung: Wer Satou Sabally in Las Vegas anlässlich des WNBA-Halbfinales gegen den Titelverteidiger trifft, erlebt eine Sportlerin mit Haltung.
MeinungStart der Basketball-Bundesliga
:Das Wettrennen hat gerade erst begonnen
Folgt dem Weltmeistertitel der Boom in der Bundesliga? Die BBL und ihre Klubs müssen im Fahrwasser der goldenen WM finanzkräftigere Investoren anziehen, um die Lücke zu Europas Elite zu verkleinern.
Serge Ibaka beim FC Bayern Basketball
:Der Vergangenheit entkommen
Serge Ibaka, der neue Bundesliga-Star aus der NBA, stellt sich in München vor. Über einen Mann, der die Gewinner-Mentalität in sich trägt - auch weil er sich von seiner schweren Kindheit befreit hat.
Basketball
:Der 1071-NBA-Spiele-Mann ist da
Serge Ibaka wechselt zum FC Bayern. Die Münchner bekommen nicht nur eine Verstärkung für ihre Euroleague-Ambitionen, sondern auch den wohl schillerndsten Spieler, den die Bundesliga je gesehen hat.
Basketball
:Ein 900-Spiele-Mann aus der NBA
Serge Ibaka steht vor einem Wechsel zu den FC-Bayern-Basketballern. Die Münchner würden den wohl schillerndsten Spieler bekommen, den die Bundesliga je gesehen hat.
Außenseiter bei der Basketball-WM
:Kleine Länder, große Herzen
Das Teilnehmerfeld bei der WM mag verwundern, doch gibt es Gründe, warum Nationen wie Südsudan oder die Kapverden mitspielen. Der Weltverband schaut derweil in andere Regionen.
Dirk Nowitzki in der Hall of Fame
:Ein Ehrenplatz in der Ruhmeshalle
Dirk Nowitzki wird in die Basketball-Hall-of-Fame aufgenommen. Typisch für ihn: Er lobt in diesem Moment nicht sich selbst, sondern andere. Über einen, der vor allem auch als Mensch seinen Sport geprägt hat.
Basketball-Ikone
:Nowitzki in Hall of Fame: "Bedeutet mir alles"
Als erster Deutscher ist Dirk Nowitzki in die Hall of Fame aufgenommen worden. Emotional wurde der Basketballer, als er zwei besonderen Gästen im Publikum dankte.
Basketballer Theis im Nationalteam
:Deutschlands härtester Türsteher
Daniel Theis ist nach einem schwierigen NBA-Jahr endlich gesund. Die deutschen Basketballer brauchen seine Qualitäten bei der WM dringend - er muss aber ein Problem in den Griff kriegen.
Deutsches Basketball-Nationalteam
:Harte Entscheidungen und was fürs Herz
Bundestrainer Gordon Herbert schickt nach dem ersten WM-Test gegen Schweden unter anderem zwei Bronzegewinner aus seinem EM-Team nach Hause - nicht nur deshalb gibt es rund ums Nationalteam emotionale Momente.
Basketball-Nationalteam
:Mit Debatten im Gepäck zur WM
Deutschlands Basketballer wollen den Verzicht von Maxi Kleber auf das Turnier mit der Nationalmannschaft abschütteln - doch jetzt äußern sich auch ehemalige DBB-Akteure über den Streitfall mit Dennis Schröder.
Kleber sagt nach Schröder-Kritik WM ab
:"Unangebrachte öffentliche Äußerungen"
Nach Dennis Schröders heftiger Kritik an Basketball-Kollege Maxi Kleber erklärt der seinen Verzicht auf die anstehende WM. Der Deutsche Basketballbund äußert sich nur knapp zum Disput der NBA-Spieler.
Basketball
:Nach Schröder-Kritik: Kleber sagt WM-Teilnahme ab
Maxi Kleber von den Dallas Mavericks verzichtet auf die Teilnahme an der Basketball-WM. In einem Statement sagt er, er fühle sich "nicht uneingeschränkt willkommen". Zuvor hatte ihn Teamkollege Dennis Schröder kritisiert.
MeinungBasketball-Nationalteam
:Schröders verbaler Monsterblock
Der Kapitän der deutschen Basketballer hat mit seinen Aussagen über Maxi Kleber ohne Not den Zusammenhalt im WM-Team angekratzt - denn er zwingt Bundestrainer und Verband in ein Dilemma.
Wechsel von Dennis Schröder
:Neue Perspektiven im Dinoland
Nach einem Jahr bei den LA Lakers spielt Deutschlands flinkester NBA-Basketballer künftig in Kanada. Das lohnt sich für ihn finanziell, doch sportlich stellen sich einige Fragen.
Basketball
:Nationalspieler Schröder wechselt nach Toronto
Bei den Raptors soll der Braunschweiger in zwei Jahren 26 Millionen Dollar verdienen. In der NBA dürfen vertragslose Spieler seit Freitag mit den Teams sprechen - in den ersten drei Stunden wurden bereits Verträge für mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar ausgehandelt.
NBA-Spielmacher Ja Morant
:Denkpause für 25 Spiele
Schusswaffen und Gangsterkumpels: Ja Morant, einer der aufregendsten Basketballer der NBA, manövriert sich in aller Öffentlichkeit selbst ins Aus.
NBA-Champion Denver Nuggets
:"Jetzt können wir endlich nach Hause gehen"
Die Denver Nuggets gewinnen erstmals die Trophäe - auch weil sie mit ihrem serbischen Basketballer Nikola Jokic eine ähnlich gewinnbringende Situation geschaffen haben wie einst Dallas mit Dirk Nowitzki. Das könnte die NBA prägen.
Teams aus Miami im US-Sport
:Es geht nur um Sport - noch
Miami hat eine historische Chance: Die Titel im amerikanischen Profibasketball und im Eishockey könnten in der Stadt landen. Die beiden republikanischen Präsidentschafts-Kandidaten Ron DeSantis und Donald Trump könnten das für sich nutzen.
Denver Nuggets in der NBA-Finalserie
:Ein Nugget namens Jokic
In der NBA-Finalserie schauen alle auf einen 28-jährigen Serben. Einen wie ihn hat es in der Liga noch nie gegeben: Der Center aus Denver gestaltet das Spiel, zockt wie ein Streetballer - und ist erstaunlich altruistisch.
Basketball in der NBA
:Wunder statt Wunder
Die Boston Celtics hatten die Chance, zum ersten Mal in der NBA-Geschichte nach 0:3-Rückstand in den Playoffs noch zu gewinnen. Stattdessen erreicht Miami Heat die Finalserie - vom letzten Endrundenplatz aus.
Los Angeles Lakers in den NBA-Playoffs
:LeBron James gegen Denver: null zu vier
Nach zwei herausragenden Playoff-Serien hatten die Los Angeles Lakers auf die Teilnahme an der Finalserie gehofft - und gewinnen gegen die Denver Nuggets kein einziges Spiel. LeBron James denkt deshalb über seine Zukunft nach.
NBA
:Lakers entthronen Golden State
Die LA Lakers stehen erstmals seit 2020 wieder im NBA-Halbfinale - und entthronten dabei den Titelverteidiger, die Golden State Warriors. Dennis Schröder (rechts) setzte in der Defensive beim 122:101 im sechsten Spiel der Serie Steph Curry zu und ...
LeBron James gegen Stephen Curry
:Ein Duell wie im Superheldenfilm
In den vergangenen 15 Jahren haben LeBron James und Stephen Curry die NBA, Basketball und die Popkultur geprägt. Im ersten Duell der Viertelfinal-Playoffs zeigen sie, dass sie auf der Höhe ihres Schaffens sind.
Sportarena in Los Angeles
:Wenn Draisaitl und James durchschnaufen, wuseln die Ameisen
In LA teilen sich die Basketballer der Lakers und Clippers mit dem Eishockey-Klub Kings eine Halle. Innerhalb von 48 Stunden finden dort vier Playoff-Spiele satt. Wie funktioniert so ein Dauerumbau? Beobachtungen bei Tag und bei Nacht.
Basketball
:Bundestrainer blitzt bei Austin Reaves ab
Der NBA-Profi der Lakers hat einen deutschen Pass und könnte bereits bei der Weltmeisterschaft für die DBB-Auswahl spielen - doch es gibt Probleme.
Soziologie
:Was macht den Star zum Star?
Wissenschaftler haben untersucht, welche Rolle Leistung beim Aufstieg zu Ruhm und Ehre spielt - am gut dokumentierten Beispiel Basketball. Sie kommen zu Ergebnissen, die weit über den Sport hinausreichen.
Sacramento in den NBA-Playoffs
:Alle für alle
Die Sacramento Kings liefern die Wohlfühl-Geschichte der NBA-Saison - die in der ersten Playoff-Runde einfach weitergeht. Gegen Titelverteidiger Golden State Warriors führen sie 2:0, weil Trainer Mike Brown ein Mantra seiner Ex-Chefs übernommen hat.
LA Lakers in den NBA-Playoffs
:Plötzlich ist Austin Reaves das Spektakel
Nicht die üblichen Verdächtigen, sondern ein junger Basketballer von den Los Angeles Lakers wird zum großen Gesprächsthema am ersten Playoff-Wochenende in der NBA - bald könnte er auch für Deutschland spielen.
Los Angeles Lakers in der NBA
:Der Harlekin des Königs
Dennis Schröder liefert beim Comeback-Sieg der Lakers und der Qualifikation für die Playoffs eine grandiose Basketball-Partie - weil LeBron James ihm in wichtigen Momenten vertraut und der Geschichte der beiden ein neues Kapitel hinzufügt.
Auktion
:Wenn ein Paar Sneaker 2,2 Millionen Dollar kostet
In New York werden Nike-Sportschuhe des Basketball-Stars Michael Jordan versteigert - und noch nie wurde so viel Geld für Schuhe gezahlt.
Neuer Tarifvertrag in der NBA
:Viel mehr als Marihuana-Regeln
Liga und Spielergewerkschaft im US-Basketball einigen sich in einem Vertrag unter anderem auf die Abschaffung von Tests auf die Droge. Klingt spektakulär - doch die wirklich relevanten Punkte des Papiers betreffen Sportwetten, Werbung und Investments.
Dirk Nowitzki
:Er weiß, worauf es wirklich ankommt
Dirk Nowitzki wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt in die Hall of Fame des amerikanischen Basketballs aufgenommen. Und wieder einmal reagiert der Würzburger auf seine typische Art.
Mavericks in der NBA
:Dallas irrlichtert durch die Liga
Während Dirk Nowitzki die nächste Basketballer-Ehre bevorsteht, steckt sein alter Klub in einer Krise. Trotz des Gespanns Luka Doncic und Kyrie Irving drohen die Mavs die Playoffs zu verpassen - dabei war der große Aufbruch geplant.
Kampf um Playoff-Plätze
:In der NBA hat der Überlebenskampf begonnen
Die Playoffs in der US-Basketballliga stehen erst noch an, trotzdem tun sich schon jetzt erstaunliche Duelle auf. Das bringt Einschaltquoten - aber auch die Gefahr, dass Topspieler wie James, Doncic und Curry die wichtigste Saisonphase verpassen.
Basketballer Theis in der NBA
:Plötzlich nur noch Hintergrundmann
Der Deutsche Daniel Theis erlebt im US-Basketball bei den Pacers wieder einmal die Härten des Geschäfts. Nach einer Verletzung ist er eigentlich fit, doch er spielt nicht - weil sein Verein zwischen Gegenwart und Zukunft feststeckt.
Basketballer Ja Morant
:Rückkehr aus dem Gangster-Leben
Nach seinem Live-Video mit Schusswaffe in einem Striplokal ist NBA-Spieler Ja Morant reumütig zurück bei seinem Team. Sein Fall zeigt, wie zweifelhafte Einflüsse aus dem persönlichen Umfeld eine Profikarriere gefährden können.