Aktuelle Nachrichten zur Basketball-Europameisterschaft
Basketball
:Zwei auf Mission
Vor mehr als drei Jahren wurden die Nationalspielerinnen Luisa Geiselsöder und Leonie Fiebich in die US-Profiliga WNBA gedraftet. Angekommen sind sie dort bis heute nicht. Ihr Ziel ist ohnehin ein anderes: Sie wollen den deutschen Frauenbasketball nach vorne bringen.
Svetislav Pesic im Gespräch
:"Die Spieler spürten meinen Enthusiasmus"
Genau 30 Jahre nach dem EM-Titel für die deutschen Basketballer spricht ihr damaliger Trainer über seine Rolle als Entwicklungshelfer, Deutschkurse im Opel Omega - und einen Schlüsselspieler, den er gar nicht dabeihaben wollte.
Deutschland bei der Basketball-EM
:Das beste Ergebnis seit 26 Jahren
Beim Viertelfinal-Aus gegen Spanien geraten die DBB-Frauen an Grenzen, trotzdem hat das Nationalteam in dieser Form eine Perspektive. Nun geht es um die Olympia-Qualifikation - und um die Zukunft der Bundestrainerin.
Basketball-EM der Frauen
:Deutschlands Basketballerinnen stürmen in die Primetime
Das gab es seit 26 Jahren nicht mehr: An diesem Abend spielt das DBB-Team in Slowenien gegen Spanien um den Einzug ins Halbfinale - für viele Akteurinnen die größte Partie ihres Lebens.
Basketball-EM
:Deutschlands plötzlicher Biss-Booster
Dank der Kniffe von Bundestrainerin Lisa Thomaidis bewältigen die DBB-Basketballerinnen bei der EM auch schwierige Phasen. Anführerin Leonie Fiebich kämpft sich angeschlagen ins Turnier - dort ist nun ein großer Erfolg möglich.
Basketball-EM
:Deutsche wahren EM-Chance
Die deutschen Basketballerinnen haben ihren ersten EM-Sieg seit knapp 16 Jahren eingefahren und damit ihre Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale gewahrt. Das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis gewann am Freitagabend in Ljubljana ...
Basketballerin Leonie Fiebich im Gespräch
:"Wer ist jetzt diese 1,90 Meter große Blonde da?"
Leonie Fiebich ist Deutschlands wohl vielseitigste Nationalspielerin. Zum EM-Start prangert sie unprofessionelle Strukturen im Frauen-Basketball an - und erklärt, wie Wiesnhits und Pantomime den Team-Zusammenhalt stärken.
Basketballerin Bessoir bei der EM
:Die Zweifel sind verflogen
Die Münchnerin Emily Bessoir bringt mit ihren 1,92 Metern alles mit, um im Profi-Basketball durchzustarten. Erst einmal aber will sie das College abschließen - und mit Deutschland ab Donnerstag bei der Europameisterschaft überzeugen.
Basketball-Nationalmannschaft
:Ein erstaunlich gut zusammengewürfelter Haufen
Das junge deutsche Basketball-Team zeigt respektable Leistungen in der WM-Qualifikation - Bundestrainer Herbert macht gerade vieles richtig, muss aber im Sommer harte Entscheidungen treffen.
MeinungDBB-Basketballerinnen
:Raus aus dem Turnhallenmief
Zum Basketball aus Deutschland gehören nicht nur Dennis Schröder, die Wagner-Brüder oder Dirk Nowitzki, sondern auch Leonie Fiebich und Marie Gülich. Die EM-Teilnahme des Frauen-Nationalteams muss ein Anfang sein, den Sport zu professionalisieren.
Jahresrückblick
:18 Geschichten aus 2022
Sport hinter Gittern, Abschied von einer Legende und Grenzerfahrungen nahe Russland: Ein Blick zurück auf ein Jahr mit Großereignissen, persönlichen Begegnungen nach der Pandemie - und ein erster Eindruck davon, was die Zukunft bringen könnte.
Basketballer Benzing in Uruguay
:Therapie am Rio de la Plata
Ein Wechsel voller Abenteuer: Robin Benzing, langjähriger Kapitän der deutschen Basketball-Auswahl, spielt neuerdings in Montevideo - in der Ferne will er Frieden mit seiner Vergangenheit als Nationalspieler schließen.
00:48
Start der Basketball-Bundesliga
:Hype? Boom? Oder doch Nische?
Deutschlands Basketball hofft nach den Erfolgen des Nationalteams auf Schwung für die Liga - doch rund um den Auftakt in Berlin gibt es auch skeptische Stimmen.
Basketball
:Rollentausch an der Atlantikküste
Mit der Basketball-Nationalmannschaft hat Christian Sengfelder bei der Heim-EM Bronze gewonnen. Und wertvolle Erfahrungen gesammelt, die er nun für Brose Bamberg einsetzen will - auch in der Champions-League-Qualifikation in Lissabon.
Basketball-EM
:Von dieser Mannschaft ist noch einiges zu erwarten
Deutschlands Basketballer haben Talent, Teamspirit und strategisches Können bewiesen, so konnten sie beim Heimturnier in jeder Beziehung überzeugen - nach Bronze gibt es Anzeichen für sehr erfolgreiche Zeiten.
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:Deutschland bei der Basketball-EM: Auf in eine goldene Zukunft?
Das Nationalteam hat sich mit Bronze eindrucksvoll zurückgemeldet. Nun geht es darum, den sportlichen Erfolg und das öffentliche Interesse nicht abreißen zu lassen. Wie kann das gehen?
MeinungBasketball-EM
:Nah am Titel, fern vom Hype
Deutschlands Basketballer haben begeistert, die Nationalmannschaft hat mit ihrem Erfolg beste Werbung gemacht - trotzdem hat das Fernsehen die Chance verpasst, den Sport vehementer ins Licht der Öffentlichkeit zu zerren.
Deutschland bei der Basketball-EM
:Bronze als Lohn für die Plackerei
Mit letzten Kraftreserven holt das deutsche Team bei der EM Platz drei - und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. Was die Mannschaft geleistet hat, könnte für eine ganze Sportart noch wichtig werden.
Triumph in Berlin
:Spanien zum vierten Mal Basketball-Europameister
Wie bei Olympia in Tokio bleibt Frankreich wieder nur der Vize-Titel. Bester Werfer im Finale war Juancho Hernangomez mit 27 Punkten.
Basketball-EM
:Bronze nach dem langen Warten
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft gewinnt trotz mäßiger Leistung gegen Polen 82:69 und belohnt sich für eine starke Turnierleistung mit Bronze. Der überragende Dennis Schröder zeigt eine bemerkenswerte Geste.
Basketball-EM
:Wieder in der Stadt der Engel
"Ich kann es nicht erwarten": Dennis Schröder hat in der Nationalmannschaft als Anführer überzeugt, kommende Saison kehrt er in der NBA zu den Los Angeles Lakers zurück.
Basketball-EM
:Deutschland gewinnt Bronze
Die Schlussphase dieser Partie gegen die polnische Mannschaft wurde noch spannend, doch am Ende setzt sich das Team um Dennis Schröder 82:69 durch.
Basketball-EM
:Ein wenig Freude bei Schröder
Die Halbfinal-Niederlage gegen Spanien schmerzt Deutschlands Spielgestalter. Die Bronzemedaille im Spiel um Platz drei könnte vieles lindern - und dann gibt es auch noch Neuigkeiten aus der NBA.
Basketball-EM
:"Diese Mannschaft weiß, wie man gewinnt"
Im Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien treffen zwei starke Kollektive aufeinander - von denen aber nur eines die Ruhe bewahrt, als es drauf ankommt. Die Deutschen wollen aus ihrer Niederlage lernen und am Sonntag Bronze gewinnen.
Basketball-EM
:Deutschland verliert Halbfinale gegen Spanien
Dieser Gegner war zu stark: Gegen eine extrem treffsichere spanische Mannschaft gibt die DBB-Auswahl einen Vorsprung aus der Hand und verpasst das Finale. Kapitän Schröder verkündet seine Rückkehr zu den Los Angeles Lakers.
Basketball-EM
:Am Ende nur noch schwere Schritte
In einem hochklassigen Spiel verliert die deutsche Nationalmannschaft mit 91:96 das Halbfinale gegen Weltmeister Spanien - weh tut vor allem ein vergebener Vorsprung. Nun bleibt die Chance auf Bronze.
Basketball-EM
:Niederlage im Krimi - Spanien im Finale
Im Halbfinale von Berlin erleben die deutschen Basketballer ein Spiel in Wellen, vor allem die Aufbauspieler dominieren - und der DBB scheidet unglücklich aus.
Basketball-EM
:Einbürgerung im Eilverfahren
Beim deutschen Halbfinalgegner Spanien spielt in Lorenzo Brown ein kürzlich eingebürgerter Spieler eine tragende Rolle - wie in vielen anderen Teams. Das finden nicht alle gut.
00:52
Maodo Lô bei der Basketball-EM
:Der Tänzer mit der feinen Seele
Die deutschen Basketballer bestechen durch Mannschaftsspiel und Teamspirit. Das gelingt vor dem Halbfinale gegen Spanien so gut, weil sich auch Spieler einordnen, die in ihren Vereinen Führungsaufgaben haben - wie Maodo Lô.
Basketball-EM
:Die Solokünstler schauen zu
Jokić, Antetokounmpo und jetzt Dončić: Die bekanntesten Basketballer des Turniers sind allesamt raus - das Spiel entwickelt sich bei der EM so, dass Hochbegabte allein keinen Erfolg mehr garantieren.
Basketball-EM
:Doncic ist raus, Drama um Italien
Der gefeierte Basketballer aus Slowenien verliert mit seinem Team völlig überraschend gegen Polen. Die Italiener erleben gegen Frankreich frustrierende Momente - die Halbfinals sind damit komplett.
00:52
Basketball-EM
:Ab sofort ein Titelanwärter
Die deutsche Nationalmannschaft wirft EM-Favorit Griechenland mit einer begeisternden Leistung aus dem Turnier und steht nun gegen Spanien im Halbfinale. Die Reise soll aber weitergehen.
Basketball-EM
:Tatsächlich im Halbfinale
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zeigt beim 107:96 gegen den Favoriten Griechenland eine überragende Leistung - und trifft nun auf Spanien. Giannis Antetokounmpo fliegt vom Feld.
Basketball-EM
:Deutschland zieht furios ins Halbfinale ein
Dank einer herausragenden zweiten Halbzeit schlägt das DBB-Team im Viertelfinale Griechenland mit 107:96 und zieht in die Runde der letzten Vier ein. Giannis Antetokounmpo und Dennis Schröder fliegen vom Feld.
Liveticker zur Basketball-EM
:Giannis fliegt - Deutschland schlägt Hellas
Die deutschen Basketballer spielen gegen Griechenland eine furiose zweite Halbzeit - und machen den überraschenden Halbfinal-Einzug perfekt.
Basketball-EM
:Gemeinsam gegen den griechischen Turm
Was tun gegen Giannis Antetokounmpo? Die deutschen Basketballer wollen den "Greek Freak" im Kollektiv stoppen - für das Viertelfinale gegen Griechenland hofft der DBB auf die Genesung eines wichtigen Knöchels.
Basketball-EM
:Gleichgewicht in Gefahr
Fällt Franz Wagner verletzt für das Viertelfinale aus? Im fein justierten Teamgefüge der deutschen Basketballer ist der junge Nationalspieler nicht zu ersetzen - im Angriff wie in der Verteidigung.
Basketball-EM
:Große Namen
Es sind vor allem die Spieler aus der NBA, die im Turnier beeindrucken. Das ist auch ein Zeichen dafür, dass der europäische Basketball immer besser wird.
Basketball-EM
:Kater nach dem Blitzrausch
Deutschland zeigt im Achtelfinale gegen Montenegro zwei Spiele in einem und lernt die Gefahren des Basketballs kennen - für Unruhe sorgen eine Verletzung und der nachlassende Zuspruch der Zuschauer.
Basketball-EM
:Ins Viertelfinale gezittert
Die deutsche Nationalmannschaft spielt Montenegro in Halbzeit eins schwindlig, lässt dann bis zum 85:79-Sieg aber stark nach. Nun muss das Team sich steigern - und womöglich auf Franz Wagner verzichten.
Basketball-EM
:Deutsches Team erreicht das Viertelfinale
Beim 85:79 gegen Montenegro führt Dennis Schröder klug Regie, kann jedoch einen Fehlstart in die zweite Hälfte nicht verhindern. Nächster Gegner ist Tschechien oder Griechenland.
Basketball
:Deutsches Team erreicht Viertelfinale
Das Team von Bundestrainer Gordon Herbert setzt sich dank einer starken ersten Hälfte 85:79 gegen Montenegro durch. Nun wartet Griechenland oder Tschechien.
Dennis Schröder bei der Basketball-EM
:Der Anführer ist gereift
Kapitän Dennis Schröder hat die deutsche Nationalmannschaft ins Viertelfinale geführt. Bundestrainer Gordon Herbert hat dem oft gescholtenen NBA-Profi die Verantwortung für das talentierte Team übertragen - bisher mit Erfolg.
Basketball-EM
:"Das macht uns gefährlich und unberechenbar"
Die deutsche Nationalmannschaft geht als Favorit ins Achtelfinale gegen Montenegro. Die größte Kraft zieht das Team aus dem Kollektiv - da kann auch Dennis Schröder mal draußen bleiben.
Basketball-EM
:Wieder ein Hüne
Bei Achtelfinalgegner Montenegro steht ein Trio im Fokus. Kopfzerbrechen sollte dieser Gegner dem deutschen Team aber nicht bereiten.
Europameisterschaft
:Deutsche Basketballer siegen souverän zum Vorrundenabschluss
Gegen Ungarn hat das DBB-Team zu keiner Zeit Probleme und gewinnt deutlich mit 106:71. Als Gruppenzweiter trifft die Mannschaft im EM-Achtelfinale auf Montenegro.
Basketball-EM
:Der Franz mit den Siebenmeilenschritten
"Der hat was Besonderes": Deutschlands aufregendster Basketballer ist derzeit NBA-Mann Franz Wagner. Die erste Turnier-Niederlage gegen Slowenien kann er verschmerzen, denn er weiß, dass da doch viel kommt.
Basketball-EM
:Dämpfer durch Doncic
Die deutsche Nationalmannschaft kassiert gegen Europameister Slowenien die erste Niederlage bei der Heim-EM. Der Gruppensieg gerät in Gefahr - aber gegen den slowenischen Spielmacher war diesmal nichts zu machen.
Basketball-EM
:Zu viel Doncic - erste deutsche Niederlage
Der Slowene macht gegen die DBB-Auswahl was er will und die Deutschen treffen nicht gut. Gegen den Druck des Europameister ist es diesmal schwierig.
Basketball-EM
:Zoff um den vergessenen Freiwurf
Durch teils skurrile Fehlentscheidungen geraten die Leistungen der Schiedsrichter zunehmend in den Fokus. Noch halten sich die Spieler mit Kritik zurück - klar ist aber, dass gar nicht die besten Referees Europas bei der EM pfeifen.