:München eine Woche im Fußballfieber – die wichtigsten Fragen und Antworten
In München ereignet sich Ende Mai, Anfang Juni eine Fußballwoche der Superlative. Wann genau finden welche Events statt? Und wo gibt es Tickets? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
MeinungChampions-League-Aus der deutschen Klubs
:Ohne Leistungssteigerung wird auch die EM in der Schweiz zu einem kurzen Ausflug
Die Champions-League-Bilanz von Bayern München und Wolfsburg strahlt auch auf das deutsche Nationalteam ab. Bundestrainer Wück bleibt wenig Zeit, das Niveau für eine erfolgreiche EM zu erreichen.
FC Bayern in der Champions League
:Überrollt vom Rekordchampion
Der Einbruch beim 1:4 gegen Olympique Lyon bringt den Fußballerinnen des FC Bayern die Gewissheit: Der Abstand zu den internationalen Spitzenteams ist nach wie vor groß. Trotzdem hat der Klub noch große Ziele in dieser Saison.
Champions League
:Bayern scheidet im Viertelfinale aus
Die Fußballerinnen des FC Bayern verlieren auch das Rückspiel gegen Olympique Lyon - und müssen nach dem 1:4 weiter auf den ersten Titel in der Königsklasse warten.
MeinungVerletzte beim FC Bayern
:Kompany verliert auf einen Schlag seine beiden wichtigsten Abwehrspieler
Ohne Alphonso Davies und Dayot Upamecano steht der Bayern-Trainer vor neuen Herausforderungen. Besonders mit Blick auf die Spiele gegen Inter Mailand.
FC Bayern
:Kreuzbandriss: Davies fällt bis Saisonende aus
Der Linksverteidiger kommt mit einer schweren Verletzung aus der Länderspielreise mit Kanada zurück. Auch Dayot Upamecano steht mehrere Wochen nicht zur Verfügung.
Fifa-Klub-WM
:Die Jagd nach dem goldenen Ding
30 Millionen Dollar erhält der FC Bayern allein fürs Mitmachen – bis zu 120 Millionen sind drin. Dass die Spieler bald von Bundesliga zu Champions League zu Nations League zu Klub-WM hetzen müssen, ist dabei eingepreist. Wann sie sich erholen? Das klärt sich schon.
Fußball-Profi - und danach?
:Wie eine Bayern-Spielerin ihre zweite Karriere plant
Mit 15 Nationalspielerin, mit 30 Stammkraft beim FC Bayern, und mit 40? Hat Jovana Damnjanović nicht ausgesorgt wie ihre männlichen Kollegen. Aber vorgesorgt.
Gipfel der Fußballtrikot-Sammler in München
:Die Kleider sind die Stars
Beim Treffen der Experten für Fußballtrikots gibt es seltene Stücke zu bestaunen und viele spannende Geschichten zu hören. Zu erleben ist aber auch, wie sehr sich das Geschäft mit dem Sport über die Jahrzehnte gewandelt hat.
FC Bayern
:Rückschlag für Manuel Neuer
Nach der ersten Einheit mit Ball nach seinem Muskelfaserriss muss Torhüter Manuel Neuer wieder eine Pause einlegen – und könnte dem FC Bayern im nächsten Bundesligaspiel fehlen.
Bayern München im Pokalfinale
:Jetzt erst mal im Bett bleiben
Mit dem Kopf, vom Punkt und entspannt aus dem Lauf: Pernille Harder rettet dem FC Bayern beim 3:2 gegen Hoffenheim den Einzug ins Pokalfinale – und wahrt dem Klub die Chance, die eigenen Erwartungen an die Saison zu erfüllen.
DFB-Pokal der Frauen
:Bayern München steht im Finale
Aus einem 0:2-Rückstand im Halbfinale gegen die TSG Hoffenheim machen die Fußballerinnen des FC Bayern einen 3:2-Sieg. Sie haben nun die Chance auf ihren zweiten Titel im DFB-Pokal.
Nationalspieler Leon Goretzka
:Aufgewacht bei Harfenklängen
Als Julian Nagelsmann die deutsche Nationalelf reformierte, war der Verzicht auf Leon Goretzka ein wesentlicher Bestandteil. Nun hat Goretzka sich wieder bewiesen – als torgefährlicher Gestalter und Bewerber auf die knappen Plätze im Mittelfeld.
DFB-Pokal der Frauen
:„Die Nachricht von diesem Spiel ging tatsächlich um die Welt“
57 000 Zuschauer: Vor dem Pokal-Halbfinale mit Rekordkulisse sprechen die Finanzchefs des Hamburger SV und von Werder Bremen über die Professionalisierung der Frauen-Bundesliga, Hoffnungen und Ärger rund um eine mögliche Heim-EM 2029 – und die Sehnsucht nach Nordderbys.
Graffitis und Aufkleber
:Neun Fußballfans wegen Schmierereien festgenommen
In mehreren Fällen erwischt die Polizei junge Fußballfans, die in München Graffiti sprühen und Aufkleber anbringen. In ähnlichen Fällen gab es zuletzt schon mehrere Festnahmen.
Fußball
:Früheres Bayern-Talent stirbt nach Trainingsunfall
Eine Kopfverletzung mit tragischen Konsequenzen: Guo Jiaxuan, einst Mitglied des „FC Bayern World Squad-Projekts“ ist tot - er wurde nur 18 Jahre alt.
DFB-Frauen
:Lina Magull tritt aus dem Nationalteam zurück
Nach 77 Länderspielen und 22 Toren beendet die Mittelfeldspielerin von Inter Mailand ihre Karriere im deutschen Nationalteam. Magull gewann mit den DFB-Frauen 2016 Olympia-Gold und stand 2022 im EM-Finale.
Comeback von Bayern-Torhüterin Mala Grohs
:Geblieben ist eine Narbe am Hals
Vier Monate nach Bekanntwerden einer Tumorerkrankung kehrt Maria Luisa Grohs im Champions-League-Viertelfinale gegen Lyon ins Tor zurück. Der FC Bayern hat nun ein Luxusproblem: die Wahl zwischen zwei guten Keeperinnen.
Champions League
:Bayern verliert gegen Lyon
Im Viertelfinal-Hinspiel verpassen die Münchnerinnen eine Überraschung gegen den Champions-League-Rekordsieger. Torhüterin Grohs ist beim 0:2 erstmals seit ihrer Krebserkrankung wieder dabei - und pariert einen Elfmeter.
FC Bayern gewinnt Beckenbauer-Cup
:Ein kaiserlicher Kick
Einstige Größen wie Franck Ribéry und Arjen Robben zeigen beim Beckenbauer-Cup, dass sie noch immer mit dem Fußball zaubern können. Und das sind nicht die einzigen Gänsehautmomente bei dem Turnier, das die Klub-Ikone ehrt.
FC Barcelona
:Das neue Barça unter Hansi Flick
Beim 4:2 gegen Atlético Madrid zeigt sich: Der FC Barcelona verfügt unter dem deutschen Coach über neue Comeback-Qualitäten. Flick muss schon Vergleiche zu seinem Bayern-Team erdulden, das 2020 alle Titel gewann.
Spektakuläres 4:3 in Stuttgart
:Last-Minute-Leverkusen schickt einen Gruß an den FC Bayern
Nur noch sechs Punkte Rückstand: Mit einem turbulenten Sieg gegen den VfB macht Xabi Alonsos Mannschaft deutlich, dass sie die Meisterschaft noch nicht aufgegeben hat. In München ist man gewarnt.
Nachruf auf Ex-Bayern-Präsident Fritz Scherer
:„Mit ihm ist unser Klub in neue Sphären vorgestoßen“
Unter dem Schatzmeister und späteren Präsidenten Fritz Scherer entwickelte sich der FC Bayern zur Weltmarke. Und irgendwie gelang es ihm, dabei die Fraktionskämpfe im Klub zu meiden. Jetzt ist der gebürtige Augsburger im Alter von 85 Jahren gestorben.
FC Bayern
:Tausendmal geflankt, tausendmal ist nix passiert
Das 1:1 in Berlin trifft den FC Bayern ob des großen Vorsprungs an der Tabellenspitze kaum, die Form der Münchner Flügelspieler schwankt. Nur einer gilt derzeit als „gesetzt“.
Fußball
:Ehemaliger FC-Bayern-Präsident Fritz Scherer ist tot
Er war mehr als 30 Jahre in verschiedenen Gremien der Vereinsführung aktiv. Nun ist er kurz nach seinem 85. Geburtstag gestorben. Der jetzige Klub-Präsident Hainer würdigt ihn als einen „Architekten des heutigen FC Bayern“.
Bayern München gegen Union Berlin
:„Lange Bälle, hohe Bälle, Chaos“
80 Prozent Ballbesitz, trotzdem nur Remis: Der FC Bayern hat gegen die defensive Spielweise von Union Probleme - und Jonas Urbig macht seinen ersten Fehler als Münchner Torwart.
26. Spieltag der Bundesliga
:Gladbacher Party dank Pléa
Die Borussia spielt sich dank des Franzosen in einen Rausch gegen Bremen, Mainz wehrt sich in Unterzahl – und der Torwart des FC Augsburg verbessert seinen Rekord. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bayern-Sieg gegen Wolfsburg
:Gerade jetzt!
Die Fußballerinnen des FC Bayern erwischen mit dem Sieg gegen Wolfsburg einen optimalen Start in die entscheidende Saisonphase. Der Rivale hingegen muss vor dem Champions-League-Duell mit Barcelona sein Selbstbewusstsein aufladen.
FC Bayern gegen VfL Wolfsburg
:Pernille Harder entscheidet das Spitzenspiel
1218 Tage im eigenen Stadion ungeschlagen: Die Fußballerinnen des FC Bayern bezwingen den Dauerrivalen VfL Wolfsburg mit 3:1 - und erwischen den optimalen Start in entscheidende Wochen.
Joshua Kimmich im Interview
:„Selbst mein Vater hat mich gefragt: Was brauchst du denn noch?“
Nach turbulenten Wochen hat Joshua Kimmich seinen Vertrag beim FC Bayern doch verlängert. Im SZ-Interview erklärt er, warum er sich für seine Entscheidung viel Zeit genommen hat. Er spricht über die Rolle von Trainer Kompany und eine unglücklich gesetzte Deadline.
FC Bayern
:Verteidiger Kim fällt wochenlang aus
Der südkoreanische Nationalspieler leidet an Achillessehnen-Problemen – eine Operation ist aber vorerst nicht geplant. Eric Dier könnte ihn im Abwehrzentrum ersetzen.
FC Bayern gegen VfL Wolfsburg
:Ein deutliches Signal vor dem Spitzenspiel
Der FC Bayern verlängert mit Nationalspielerin Klara Bühl. Damit unterstreicht der Meister vor dem Duell mit Wolfsburg seine Ambitionen – und profitiert von einem vor Jahren geschmiedeten Plan.
Klub gewinnt Prozess gegen Grafiker
:FC-Bayern-Stars dürfen Superhelden sein
Der Grafiker und Bayern-Fan Sikander Goldau hat Arjen Robben und Franck Ribéry als dynamisches Duo entworfen, später verkauft der Klub Merchandise-Artikel mit eigenen, aber ähnlichen Motiven. Das Oberlandesgericht sieht darin keine Urheberrechtsverletzung. Nun steht der 56-Jährige vor dem Ruin.
FC Bayern
:Kimmich verlängert bis 2029
Der FC Bayern hat die seit Tagen erwartete Vertragsverlängerung mit Joshua Kimmich bekanntgegeben. Der Nationalspieler bindet sich für weitere vier Jahre an den Verein.
Xabi Alonsos Zukunft
:Leverkusen fürchtet das Szenario Ancelotti
„Wir müssen realistisch sein.“ Xabi Alonso wählt nach dem Ausscheiden gegen Bayern München tapfere Worte. In Leverkusen wächst dennoch die Sorge, dass der Trainer sich nach einem größeren Klub sehnen könnte.
MeinungFC Bayern
:Die Leverkusen-Spiele waren genau die, die Kompany gebraucht hat
Das Projekt der Bayern mit Vincent Kompany warf stets die Frage auf, ob der Coach nur davon profitieren würde, nicht Tuchel zu sein. Jetzt könnte er sich von seiner Vorgeschichte befreien.
„Stadion an der Schleißheimerstraße“
:Wie feiert man in einer Fußball-Kneipe – ohne die Nachbarn zu stören?
Torjubel, aber bitte leise: Münchens legendäre Fußballkneipe muss neuerdings strenge Lärmschutzauflagen erfüllen. Wie soll das funktionieren? Auf zur Hörprobe beim Champions-League-Spiel der Bayern.
FC Bayern
:Pavlovic fällt mit Pfeifferschem Drüsenfieber aus
Der Mittelfeldspieler des FC Bayern wird wohl länger fehlen. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann muss vorerst auf den 20-Jährigen verzichten.
Harry Kane
:Der Mann ohne Titel zieht die Bayern Richtung Titel
Er grätscht, er ist überall, er schießt Tore und sucht nun auch die Rauferei: Der FC Bayern erlebt gerade die wahrscheinlich beste Version von Harry Kane. Selten hat sich eine 100-Millionen-Euro-Investition im Fußball so gelohnt.
Bayern in der Einzelkritik
:Urbig spielt wie gegen Ulm
Der neue Torhüter zeigt keine Anzeichen von Nervosität, Alphonso Davies liefert sich gegen Frimpong olympiareife Sprints, und vorne verpasst ein bekannter Stürmer dem Sieg mal wieder das Siegel „Made by Harry Kane“. Die Bayern in der Einzelkritik.
Bayern in der Champions League
:Es war einmal ein Angstgegner
Leverkusen versucht alles, zeigt den Willen zur Aufholjagd und Trainer Xabi Alonso bringt sogar einen Stürmer. Doch am Ende liefern die Bayern eine souveräne Auftragsarbeit ab und ziehen mit einem 5:0 nach zwei Spielen ins Viertelfinale gegen Inter Mailand ein.
Fußball-Bundesliga
:Klara Bühl bleibt beim FC Bayern
Statt ins Ausland zu wechseln, hat Klara Bühl ihren Vertrag beim FC Bayern München verlängert. Damit kann der Meister eine Leistungsträgerin und die Bundesliga eine Nationalspielerin halten.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Vor dem Rückspiel gegen Bayern: „Leverkusen erinnert an den Abi-Ball. Alle fragen sich: Wird es jemals wieder so schön?“
Leverkusen war zuletzt der Angstgegner des FC Bayern, doch vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League ist alles anders. Was hat das Kräfteverhältnis verändert? Steckt Trainer Xabi Alonso in einer kleinen Krise?
Leverkusen in der Champions League
:Hoffen auf „Episches“ ohne Wirtz
Ohne Florian Wirtz, der mit einer Sprunggelenksverletzung ausfällt, ist Leverkusen im Rückspiel gegen den FC Bayern noch deutlicher in der Außenseiterrolle. Für Trainer Xabi Alonso gibt es „keinen größeren Test“.
Leon Goretzka beim FC Bayern
:Survival of the Fittest
Seit 2023 will der FC Bayern den Mittelfeldspieler Leon Goretzka verkaufen, doch der überlebte zwei Trainer und eine nervige Debatte. Sein wahres Problem hat nicht nur mit seinem Fußballspiel zu tun.
Fußball
:Zwei Spieltage, null Heimsiege: Das gab es in der Bundesliga noch nie
In den Sonntagsspielen unterliegt Eintracht Frankfurt zuhause Union Berlin, Hoffenheim und Heidenheim trennen sich unentschieden. Damit ist die Geschichte der Bundesliga um ein kurioses Kapitel reicher.
João Palhinha beim FC Bayern
:Gekommen, um zu fliegen
Zwischen den Champions-League-Spielen gegen Leverkusen verliert der FC Bayern mit einem B-Team gegen Bochum. Entscheidend ist eine rote Karte für João Palhinha, der im Münchner Fußball immer noch fremdelt.
Neue FC-Bayern-Hymne
:Hoch die Schals und auf die Texttafel schielen
Zum 125. Vereinsjubiläum schenken die Fans dem FC Bayern eine neue Hymne, inklusive Gesang von Startenor Jonas Kaufmann. Eine Konzertkritik zur Uraufführung aus dem Stadion.
2:3-Niederlage
:Bochum wird zu Bayerns Partyschreck
Die Münchner verlieren bei ihrem Jubiläumsspiel nach einer 2:0-Führung noch 2:3 gegen den abstiegsbedrohten VfL Bochum – mit zehn neuen Spielern in der Startelf und nach einem Platzverweis gegen João Palhinha.
Bayern und Kimmich
:Das Ja von Jo
Nach langem Hin und Her haben der FC Bayern und Joshua Kimmich Einigkeit über einen neuen Vertrag erzielt, nur die offizielle Verkündung steht noch aus. Für Sportvorstand Max Eberl steht aber nun schon die nächste schwierige Aufgabe an.