Leon Goretzka trifft zweimal beim 3:2 gegen Wolfsburg und scheint wieder einen festen Platz beim FC Bayern zu haben. Ob er auch in den Zukunftsplänen, die der Klub vorantreibt, eine Rolle spielt, ist fraglich.
FC Bayern gegen Wolfsburg
:Goretzka grinst
Doppelpack für den einstigen Verkaufskandidaten: Beim verdienten 3:2 des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg widerlegt Leon Goretzka vorsichtig die These, dass die Münchner zu sehr von den Toren von Musiala und Kane abhängig seien.
Torwartplanungen des FC Bayern
:Urbig et orbi
Der Torwart Jonas Urbig soll in den kommenden Tagen vom 1. FC Köln nach München wechseln. Der 21-Jährige wird Teil eines Spekulationsszenarios, mit dem sich der FC Bayern auf die Nachfolge Manuel Neuers vorbereitet.
Vertragsverhandlungen beim FC Bayern
:Kampfeinheit der lustigen Vögel
Musiala, Kimmich, der beim 5:0 gegen Hoffenheim starke Sané, Davies, Müller: Den FC Bayern beschäftigen Vertragsgespräche. Und mehrere Transfers stehen bevor.
FC Bayern besiegt Hoffenheim 5:0
:Thriller der Killer
Harry Kane gewinnt das Elfmeter-Duell gegen Oliver Baumann – und auch sonst lässt der FC Bayern Hoffenheim beim 5:0 nicht den Hauch einer Chance. Den Weg bereitet Leroy Sané, der mal wieder zeigt, was er an seinen guten Tagen zur Aufführung bringen kann.
MeinungTV-Einnahmen der DFL
:Die Bundesliga-Klubs streiten ums große Fernsehgeld – und am Ende wird wieder der FC Bayern gewinnen
Bei der DFL wird diskutiert, was relevanter für die Verteilung der TV-Milliarden ist: sportlicher Erfolg oder Publikumsinteresse? Die Antwort ist am Ende leider: egal.
Elfmeter von Harry Kane
:Die Kunst beginnt schon mit dem Anlauf
FC-Bayern-Stürmer Harry Kane hat vor dem Spiel gegen Hoffenheim an diesem Mittwoch 26 Elfmeter in Serie verwandelt. Das hat mit seiner speziellen Technik zu tun, die er entscheidend verfeinert hat.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Auslaufende Verträge von Kimmich und Musiala: „Ungewöhnliche Situation für Bayern“
Zum Jahresstart treiben die Münchner Personaldebatten um, aber auch die Frage nach den Prioritäten zwischen Liga, Champions League und Klub-WM - was den FC Bayern im Jahr 2025 neben Leverkusen noch alles herausfordern könnte.
MeinungKolumne „Hängende Spitze“
:Besser Spätherbstmeister als nie
Der FC Bayern wird im Januar Herbstmeister – und ist damit vergleichsweise früh dran. Als es noch Spielausfälle wegen Schneefalls gab, stand der Bundesliga-Halbzeitbeste oft erst fest, wenn die ersten Frühlingsblumen blühten.
Vertragsverhandlungen beim FC Bayern
:Kimmich lässt die Öffentlichkeit an seinen Gedanken zur Zukunft teilhaben
Während Gespräche mit Sané für den Klub keine Priorität haben, richten sich die Blicke auf Kimmich: Der Stratege möchte vor seiner Unterschrift sehen, dass Bayern eine Elf für höchste Ansprüche garantiert – besonders der Verbleib eines Mitspielers ist ihm wichtig.
Bayerns 1:0 gegen Gladbach
:Karg, aber verdient
Dem FC Bayern gelingt dank Elfmeterexperte Harry Kane ein weitgehend glanzfreies 1:0 bei Borussia Mönchengladbach, die Münchner bauen die Tabellenführung aus. Der Liga-Klassiker entwickelt erst in den letzten Minuten emotionale Wirkung.
Bayern in der Einzelkritik
:Kane taucht erst am Elfmeterpunkt auf
Der Stürmer bleibt unsichtbar, bis er dann doch trifft, Michael Olise gibt ein passables Musiala-Double, Joshua Kimmich hat viel Gesprächsbedarf mit dem Schiedsrichter: Die Bayern in der Einzelkritik.
Bayerns Co-Trainer René Maric
:Gehirn im Schatten
René Maric war Taktikblogger und ist dank seiner analytischen Fähigkeiten zu einem der begehrtesten Denker des Fußballs aufgestiegen. Beim FC Bayern ist er Vincent Kompanys Assistent – und war auch bei dessen Verpflichtung ein wichtiger Fürsprecher.
ZDF-Serie über den FC Bayern
:Wild, wilder, Stern des Südens
Die ZDF-Dokuserie „FC Hollywood“ führt zurück in die Neunziger, als es beim FC Bayern fast jeden Tag einen Skandal gab. Aber noch keine Shitstorms. Wunderbar.
FC Bayern in Gladbach
:Ohne Musiala, mit Neuer
Der FC Bayern muss nach der Verletzung von Daniel Peretz den nächsten Ausfall hinnehmen: Offensivspieler Jamal Musiala fehlt zum Wiederauftakt der Bundesliga in Mönchengladbach. Immerhin scheint das Problem im Tor gelöst zu sein.
Bundesliga-Auftakt ins neue Jahr
:Bestimmt geht alles wieder schief
Zum Start ins Fußballjahr fürchten sich die 18 Klubs vor vielen Dingen. Eine umfassende Vorschau, die nur einen Schluss zulässt: Es braucht Humor.
MeinungNeuer Vertrag für Jamal Musiala
:Bei Ausstiegsklauseln geht es den Bayern ums Prinzip
Weshalb sich der FC Bayern offenbar davor scheut, eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag von Nationalspieler Jamal Musiala zu akzeptieren.
FC-Bayern-Boss Max Eberl
:„Wir sind Jäger von Leverkusen“
Nach dem 6:0 im Testspiel in Salzburg äußert sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl zum Titelrennen – und bestreitet, den Spielern mit auslaufenden Verträgen ein Ultimatum gestellt zu haben.
FC Bayern München
:Andrang an der Säbener Straße
Der FC Bayern München bestreitet vor mehr als 2000 Fans die erste öffentliche Einheit des Jahres. Thomas Müller kennt nur ein Ziel.
Vorschau auf 2025
:Im neuen Jahr geht es um viel
Die Münchner entscheiden wohl über den Bau von Wolkenkratzern. Der Flughafen wächst. Musikstars kehren zurück. Und kann der FC Bayern ins Endspiel der Champions League einziehen – ins „Finale dahoam“?
Wie die Stadt noch mehr glänzen könnte
:Unser Wunschzettel für ein besseres München
München ist schön, wächst und bietet viel. Alles gut also? Nicht ganz. Die SZ-Redaktion hat elf Ideen, was der Stadt guttun würde.
Jamal Musiala im Interview
:„Mit Florian Wirtz bin ich auf dem Platz immer glücklich“
2024 war sein Jahr: Bayern-Profi Jamal Musiala spricht im Interview über die neue Harmonie im Nationalteam – und darüber, was er an seinem Spiel verändert hat.
Künstliche Intelligenz
:Warum KI-Suchmaschinen keine gute Wahl sind
Helfen sie besser bei der Informationsbeschaffung als eine normale Google-Suche? Die Antwort darauf ist eindeutig – sowohl aus der Wissenschaft als auch aus persönlicher Erfahrung.
FC-Bayern-Frauen
:Torhüterin Grohs nach Tumorerkrankung vor Rückkehr
Torhüterin Mala Grohs vom FC Bayern München hat sich nach ihrer Tumorerkrankung mit guten Nachrichten gemeldet. „Nach wilder Achterbahnfahrt in der Diagnostik und langen Tagen des Wartens wurde ich vor 2 Wochen operiert. Das hat 1. gut geklappt und ...
Meinung5:1 gegen Leipzig
:Weshalb der Kader des FC Bayern unter Hochspannung steht
Trainer Vincent Kompany profitiert von einem Konkurrenzkampf im Team, den es in der vergangenen Saison noch nicht gab.
Saisonabschluss des FC Bayern
:Stille Nacht, traurige Nacht
Das 5:1 des FC Bayern gegen Leipzig wird überlagert vom Gedenken an den Schrecken in Magdeburg. Dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen gelingt eine passende Moderation – der an sich mitreißende Sport tritt in den Hintergrund.
Bayern in der Einzelkritik
:Kimmich verbessert seine Verhandlungsposition
Der Kapitän trifft sehenswert und ist Herr der Pässe, Alphonso Davies glänzt mit einem Flugkopfball, Harry Kane ist wieder dabei und direkt unersetzlich. Die Bayern in der Einzelkritik.
Münchner 5:1 gegen Leipzig
:Bayern gelingt der traditionelle Sieg zum Jahresabschluss
Am letzten Spieltag des Jahres sind die Bayern seit 16 Jahren unbesiegt, dies erlebt in einer turbulent gestarteten Partie am Ende auch RB Leipzig. Kimmich überragt, Kane kehrt zurück und ein Spieler bewirbt sich um einen neuen Vertrag.
Fußball-Bundesliga
:15 Thesen zum 15. Spieltag
Viele Stürmertore, viele Kleinstaaten, viele Verletzungen und die Erfüllung einer alten Sehnsucht aus Hippie-Zeiten: Erkenntnisse zu einer noch unvollkommenen Bundesliga-Vorrunde.
Besuch eines Superstars beim Fanclub Mietraching
:Surprise, Harry Kane spricht English!
Der Auftritt beim FC Bayern Fanclub war für den Fußballstar keine „rainy night in Stoke“, sondern ein wunderbares Heimspiel. Und der Beweis dafür, dass „cool“ längst ein urbayerisches Wort ist.
Kompanys System beim FC Bayern
:Idealer Fußball für eine ideale Welt
Nach einem halben Jahr unter Trainer Kompany zeigt sich: Sein Fußball ist in perfekter Ausführung eine Schau – aber mehr als in anderen Systemen braucht es dafür einen prallen Kader mit Spielern, die gesund, in Form und vor allem technisch überragend sind.
Frauenfußball
:FC Bayern verpasst Gruppensieg in der Champions League
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Gruppensieg in der Champions League verpasst. Im letzten Spiel der Gruppe C unterlag das Team von Trainer Alexander Straus mit 2:3 (1:1) gegen die direkten Konkurrentinnen um Platz eins von FC ...
FC Bayern
:Sacha Boey fällt schon wieder verletzt aus
Der nächste Verletzte beim FC Bayern: Verteidiger Sacha Boey, jüngst erst nach einem Meniskussriss im Knie in den Kader zurückgekehrt, fällt mit einer Bänderverletzung aus.
Münchner Niederlage in Mainz
:Bayern besiegen leicht gemacht
Der von Verletzungen geschwächte FC Bayern verliert beim 1:2 in Mainz zum ersten Mal in dieser Bundesligasaison, erspielt sich dabei kaum Chancen - und ist mit einfachen Mitteln zu bezwingen. Joshua Kimmich spricht von einem „gefährlichen Moment“.
1:2 in Mainz
:Bayern hört schon wieder den Narrhalla-Marsch
Es ist seine erste Bundesliga-Niederlage mit dem FC Bayern: Vincent Kompany unterliegt wie schon seine Vorgänger in Mainz. Was den Bayern-Trainer aber noch mehr sorgen dürfte, ist die Art und Weise der Niederlage.
Von Thomas Müller bis Jesus
:Einen Fußballer schnitzen? Das nimmt Martin Reichart wörtlich
Auch für einen Herrgottschnitzer muss es nicht immer ein biblisches Motiv sein. Martin Reichart nimmt in seiner Werkstatt bei Starnberg auch ausgefallene Aufträge an – wie zuletzt einen vom FC Bayern München.
MeinungVerletzungen
:Der Fußball hat sich in einen Teufelskreis manövriert
In den deutschen Spitzenklubs mehren sich die Wehklagen über die zunehmend hohe Zahl an Pflichtspielen. Dabei müssten sie ihr vieles Geld einfach nur in zusätzliche Spieler investieren.
Bayern-Torwart Daniel Peretz
:Mehr als ein solider Stellvertreter
Daniel Peretz ersetzt im Tor des FC Bayern vorerst den verletzten Manuel Neuer, zeigt beim 5:1 gegen Donezk ein paar für Münchner Keeper typische Fähigkeiten – und eröffnet ein Fernduell mit dem nach Stuttgart verliehenen Alexander Nübel.
Südkurve statt Scala
:Warum Jonas Kaufmann lieber mit den Bayern-Fans grölte
Eigentlich hätte der Startenor mit Anna Netrebko in Mailand auf der Bühne stehen sollen, stattdessen tauchen Videos von Jonas Kaufmann auf, wie er mit Fans die neue Bayern-Hymne singt. Wie es dazu kam.
5:1 in der Champions League
:Bayern purzelt die Tabelle hinauf
Der FC Bayern gerät beim Champions-League-Gastspiel in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk in Rückstand, ehe noch vor der Pause das Spiel zugunsten der Münchner kippt. Auch dank Thomas Müller und seiner Einlage per Purzelbaum.
Neue Hymne
:FC Bayern, Stern des Südens: Könnte demnächst untergeh'n
„Immer vorwärts FC Bayern“: Der Verein bekommt von seinen Fans eine neue Hymne geschenkt. Tenor Jonas Kaufmann singt mit – und, so die Hoffnung, bald auch endlich das ganze Stadion.
FC Bayern
:Rippenbruch: Neuer fällt bis zur Winterpause aus
Für Torwart Manuel Neuer kommt es nun noch schlimmer: Bei seinem Foul im DFB-Pokal, das dem Torwart die erste rote Karte seiner Karriere einbrachte, zog sich der 38-Jährige einen Rippenbruch zu. Das bestätigte Trainer Vincent Kompany.
MeinungVerteilung der TV-Gelder
:Eine starke Bundesliga ist auch im Sinne des FC Bayern
Der FC Bayern rüstet sich rhetorisch für die kommende Verteilung der TV-Gelder. Dabei müsste eine spannende Liga mittlerweile auch im Interesse der Münchner sein. Das große Geld liegt sowieso längst woanders.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Jahreshauptversammlung und TV-Rechte: „Auch Bayern profitiert von einem Wettbewerb in der Liga“
Das Mitgliedertreffen des Rekordmeisters verläuft weitgehend harmonisch, doch ein Thema treibt vor allem die Klubbosse um: Sollten die Bayern nicht noch mehr Fernsehgelder bekommen, weil sie die meiste Strahlkraft haben? Ein argumentatives Für und Wider.
FC Bayern
:Fans singen neue Hymne ein
Nach dem Vorbild von „You'll never walk alone“ haben die organisierten Anhänger des Rekordmeisters ein eigenes Arena-Lied kreiert. Die Hymne erscheint zum 125. Klubgeburtstag und wird künftig bei Heimspielen als letztes Lied vor dem Einlaufen gespielt.
Jahreshauptversammlung beim FC Bayern
:Kaiser, Kompany und Kohle
Bei einer Mitgliederversammlung, die so besinnlich ist wie die Adventszeit, ehrt der FC Bayern Franz Beckenbauer und verkündet einen Rekordumsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Vorstand Dreesen schickt eine Kampfansage an die Bundesliga.
Jamal Musiala
:Der Unterschiedsspieler unter den Unterschiedsspielern
Beim 4:2 gegen Heidenheim drängt sich die Frage auf, ob der FC Bayern schon zu abhängig von Jamal Musiala ist – und wie gefährlich es werden kann, wenn in einem Kader voller Artisten nur zwei Spieler ernsthaft torgefährlich sind.
Schalke bald überholt
:Die Ewige Tabelle wird auch den Weltuntergang überdauern
Wissenschaftler sind sich sicher: Die Ewige Tabelle der Bundesliga wird ewig existieren, auch wenn die Erde in drei Milliarden Jahren untergeht. Das dürfte manchen Klubs Hoffnung geben, etwa dem FC Schalke 04.
JHV des FC Bayern
:Ehre für Beckenbauer, ein Rekordumsatz und ganz viel Harmonie
Der FC Bayern erlebt eine harmonische Jahreshauptversammlung. Franz Beckenbauers Rückennummer fünf soll nicht mehr vergeben werden und der Klub verkündete einen neuen Rekordumsatz. Der Ticker zum Nachlesen.
Sieg gegen Heidenheim
:Musiala rettet Bayern diesmal in der Joker-Rolle
Beim 4:2 des FC Bayern gegen Heidenheim demonstriert der Nationalspieler nach seiner Einwechslung seinen besonderen Wert. Für Thomas Müller endet die Partie mit einem kuriosen Missgeschick – bei einem Fallrückrückzieher.