:Alle Rennen des Ski-Alpin-Weltcups in der Übersicht
Die neue Weltcup-Saison ist wieder gespickt mit hochklassigen Rennen. Ob Slalom, Abfahrt, Super-G oder Riesenslalom: alle Termine zu den Rennen der Ski-Alpinisten.
Weitere Artikel
Erregung in Garmisch-Partenkirchen
:Der peinliche Berg
Die Bayerische Zugspitzbahn will während der bevorstehenden Weltcuprennen für einen der Hausberge werben, doch dem Ski-Weltverband FIS ist das alles zu anzüglich. Denn „Wank“ ist auf Englisch nicht ganz jugendfrei.
Ski Alpin
:Simon Jocher muss Abfahrt in Wengen absagen
Skirennläufer Simon Jocher muss nach seiner Verletzung bei der Abfahrt in Bormio auf das kommende Weltcup-Wochenende im schweizerischen Wengen verzichten. Das gab der Deutsche Skiverband (DSV) am Mittwoch bekannt. Der Garmischer hatte sich vor rund ...
Eltern von Nachwuchssportlern
:„Demut ist ein guter Begleiter“
Der einstige DSV-Alpintrainer Mathias Berthold ist jetzt Ratgeber für Sportler. Bei einem Vortrag spricht er über Träume, Erwartungen und darüber, wie Eltern, die das Beste für die Sportkarrieren ihrer Kinder wollen, auch das Beste tun können.
SZ MagazinGesundheit
:"Die modernen Carving-Ski fordern den Rumpf wie nie zuvor"
Skifahren ohne Verletzungsgefahr? Hier erklären Christian und Felix Neureuther, mit welchen Übungen man sich auf einen Skitag vorbereiten sollte, was Hobbysportler vom Weltcupathleten lernen können – und wie man bis ins hohe Alter sicher abfährt.
Abestürzte Drohnen im Ski alpin
:„Die Szene habe ich live im TV gesehen und später immer wieder“
Drohnenabsturz auf die Piste und mit Startnummer 35 auf Rang 18: Skirennläufer Jonas Stockinger hat einen turbulenten Riesenslalom in Adelboden erlebt.
Leute
:„Ich hoffe, du hast eine Fehlgeburt“
Sophia Havertz bekommt nach einem Elfmeter-Fehlschuss ihres Mannes Hassnachrichten, Meghan verschiebt ihre Netflix-Serie, und Maria Höfl-Riesch ist harmonisch geschieden.
Ski alpin
:Odermatt gewinnt Riesenslalom in Adelboden
Der Schweizer Skiprofi Marco Odermatt hat zum vierten Mal nacheinander den Riesenslalom in Adelboden gewonnen. Der Klassiker im Berner Oberland entwickelte sich zu einem Festtag für die Eidgenossen, denn Odermatts Teamkollege Loic Meillard belegte ...
Rückkehr im Ski alpin
:Vintage Vonn
Comeback mit 40 Jahren und Knieprothese: Skeptiker hatten Lindsey Vonn kürzlich für verrückt erklärt. Aber spätestens seit diesem Rennwochenende in St. Anton ist klar: Die US-Amerikanerin ist zurück in der Weltspitze.
Ski alpin
:„Das ist ein großer Tag für mich“
Lindsey Vonn rast in St. Anton in ihrer ersten Abfahrt nach sechsjähriger Pause zurück in die Weltspitze – mit einem teilweise künstlichen Kniegelenk. Ihr sechster Platz ist drei Wochen vor den Weltmeisterschaften auch eine Kampfansage an die Konkurrenz.
Inline-Alpin
:Wer braucht schon Schnee zum Slalomfahren
Ein Verein aus dem tiefen Bayerwald bietet einen besonderen Sport an: Inline-Alpin. Das Fahren auf Rollen ist auch ein gutes Sommertraining für Skifahrer – und könnte in Zeiten des Klimawandels ohnehin eine Alternative werden.
Lena Dürr Zweite im Slalom
:Die Beste von fast allen
In Abwesenheit von Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova gibt es in den technischen Ski-Disziplinen bei den Frauen eine Lücke, die Lena Dürr zu nutzen weiß. Allerdings ist eine 20-jährige Kroatin noch schneller: Zrinka Ljutic feiert am Semmering ihren ersten Weltcupsieg.
MeinungSicherheitsdebatte
:Nach den schweren Stürzen im Skisport ist ein Krisentreffen nötig
Ein dunkles Wochenende voller schwerer Verletzungen in Bormio zeigt: Einfach weitermachen ist keine Option im Skisport. Es braucht Einschränkungen, auch wenn die zulasten der Geschwindigkeit gehen.
Ski Alpin
:Skirennfahrer Sarrazin aus künstlichem Koma erwacht
Der französische Skirennfahrer stürzt im Abfahrtstraining in Bormio. Eine Operation ist laut dem französischen Verband „gut verlaufen“. Andere Fahrer kritisieren den Zustand der Piste, auf der 2026 Olympia-Rennen stattfinden sollen.
Skifahrer Marco Odermatt
:Der Beste, auch im Bessermachen
Der Schweizer Skirennfahrer Marco Odermatt dominiert die Konkurrenz – und bricht mit einer Tradition seines Sports: Er achtet nicht nur auf sich, sondern hilft auch seinen Teamkollegen, die ihn eines Tages schlagen sollen.
Ski alpin
:Odermatt siegt bei „Skandal-Rennen“ in Alta Badia
Olympiasieger Marco Odermatt hat seine Ausnahmestellung im Ski-Weltcup mit zwei Siegen binnen 24 Stunden eindrucksvoll unterstrichen. Nach der Abfahrt von Gröden gewann der 27 Jahre alte Schweizer auch den grenzwertigen Riesenslalom in Alta Badia ...
Lindsey Vonns Comeback
:Sie ist zurück - und sofort die Attraktion im Zirkus
Fünf Jahre Pause, Teilprothese im Knie – und nun Rang 15 im Super-G. Skirennfahrerin Lindsey Vonn wirkt in St. Moritz schon wieder wie das Oberhaupt der Ski-Familie. Kritik kontert sie kühl.
Deutsche Alpinfahrer
:Ein Kreuzband nach dem anderen reißt
Alexander Schmid verletzt sich, Dominik Schwaiger tritt zurück, viele gesunde Athleten sind nicht in Form: Die deutschen Alpinfahrer stecken in der Krise – und müssen auf Lichtblicke hoffen.
Ski alpin
:Der Trainingsweltmeister kann es auch im Rennen
Mattia Casse musste 34 Jahre alt werden, ehe er zum ersten Mal im alpinen Weltcup ganz oben steht. Beim Super-G in Gröden triumphiert der Italiener mit dem kleinstmöglichen Vorsprung.
Comeback von Lindsey Vonn
:Gag, Gaga oder Ernst?
Lindsey Vonn, 40, startet nach langer Pause wieder erfolgreich beim Super-G-Weltcup – mit künstlichem Knie und Olympia im Blick. Unmöglich? Die Amerikanerin sagt: Gut möglich.
ExklusivWintersport
:Fis und Länder einigen sich auf Vermarktungsdeal
Nach zähen Verhandlungen stimmen die Nationalverbände einem Vertrag mit Infront über die Zentralisierung der Medienrechte zu. Beendet ist der Zwist damit aber wohl noch nicht.
Ski alpin
:Shiffrin droht Saison-Aus
Ski-Profi Mikaela Shiffrin kehrt diesen Winter womöglich nicht mehr in den Weltcup zurück. Wegen Komplikationen nach ihrer Sturzverletzung deutete die Amerikanerin nun an, dass ein Comeback unklar sei. „Ich denke, wenn alles perfekt gelaufen und die ...
Ski alpin
:Mikaela Shiffrin „unerwartet“ operiert
Wegen Komplikationen bei der Genesung nach einem Sturz ist Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin operiert worden. „Ich hatte am Donnerstagabend eine kleine unerwartete Operation, nachdem ich mich etwas unwohl gefühlt hatte“, schrieb die 29-Jährige in ...
Ski alpin
:Lindsey Vonn vor Weltcup-Comeback
Lindsey Vonn ist zurück auf der Weltcup-Bühne – wenn auch nur als Vorläuferin. Noch nicht mit einer richtigen Startnummer auf Brust und Rücken, sondern mit einem „C“ stürzte sich die 40-Jährige vor der Frauen-Premiere bei der Abfahrt von Beaver ...
MeinungDebatte im Wintersport
:Eliasch beweist erneut, dass er als Fis-Präsident ungeeignet ist
Viele Athleten scheinen das mittlerweile begriffen zu haben. Und die Funktionäre?
Debatte im Wintersport
:Eliaschs Konter um 21.22 Uhr
In einer E-Mail wehrt sich Fis-Präsident Johan Eliasch gegen Athletinnen und Athleten im alpinen Skisport. Diese hatten zuvor in einem dritten Brief schwerwiegende Vorwürfe erhoben – unter anderem in Bezug auf eine fragwürdige Doppelrolle Eliaschs.
Wintersport in Lenggries
:Skibetrieb am Brauneck startet
Lenggrieser Hausberg öffnet Pisten am Garlandhang.
Skicross
:Wilsmann Zweiter zum Saisonauftakt
Skicrosser Florian Wilmsmann hat seinen dritten Weltcupsieg nur um Zentimeter verpasst. Beim Saisonauftakt im französischen Val Thorens musste sich der 28-Jährige aus Hartpenning im „Big Final“ dem Italiener Simone Deromedis im Fotofinish geschlagen ...
Debatte im Skisport
:71 Athletinnen und Athleten unterzeichnen kritischen Brief an Eliasch
In den sozialen Medien wenden sich zahlreiche Skifahrerinnen und Skifahrer direkt an den Weltverbandspräsidenten Johan Eliasch. Insgesamt sind es 71 Unterschriften unter einem Brief, der eine neue Eskalationsstufe darstellt.
Investorenstreit im Wintersport
:Wer täuscht hier wen?
Eine 400-Millionen-Euro-Offerte, einfach abmoderiert? Der Ski- und Snowboard-Weltverband weist Forderungen von Funktionären und Athleten zurück – und erntet sofort neue Kritik. Der Deal mit einem anderen Partner nähert sich indes dem Abschluss.
Skifahrer Lucas Braathen
:Tanzt Samba mit mir!
Lucas Pinheiro Braathen kehrt nach einem Jahr Pause in Beaver Creek auf das Weltcup-Podest zurück. In Brasilien, für das der Norweger jetzt startet, wird er bejubelt – aber er will mehr als fröhliche Stimmung verbreiten. Er will den Skisport voranbringen.
Ski alpin
:Vier Deutsche punkten
Skirennläufer Marco Odermatt hat auch im zweiten Riesenslalom der Saison eine Enttäuschung erlebt. Der dreimalige Gesamtweltcupsieger schied in Beaver Creek in Lauf zwei aus, nachdem er in Colorado zuvor in der Abfahrt Platz zwei und im Super-G den ...
Ski alpin
:„Ich fühle mich körperlich wie 22“
Er galt einst als größtes deutsches Skitalent, dann ereilten Stefan Luitz reihenweise Verletzungen und Rückschläge. Mit 32 Jahren gibt der Allgäuer sein vielleicht letztes Comeback – in Beaver Creek, wo er einst seinen größten Erfolg feierte.
Neues beim Skifahren
:Die Liste für die Piste
Die Skisaison beginnt und hat viel Neues zu bieten. Höchste Zeit, sich den wichtigsten Trends der Wintersport-Wochen zu widmen – von A bis Z.
Ski alpin
:Holzmann erleidet Kreuzbandriss
Für Skirennläufer Sebastian Holzmann ist die Saison beendet, noch ehe sie so richtig begonnen hat. „Das war's mit 24/25“, schrieb der Slalomspezialist bei Instagram, „gerade bin ich von meiner Kreuzband-Operation aufgewacht. Kein Traum, sondern ein ...
Kreuzbandriss bei Marcel Hirscher
:„Brutal oasch“
Das Comeback mit 35 Jahren war Marcel Hirschers Herzensprojekt, jetzt endet es mit einem Kreuzbandriss im Training. Kurz gibt er einen Einblick in seine wahre Gefühlswelt.
Mikaela Shiffrin
:„Ich kann mich nur nicht bewegen“
Nach ihrem spektakulären Sturz beim Heimrennen in Killington gibt Mikaela Shiffrin zunächst in einer Videobotschaft vorsichtig Entwarnung. Später am Sonntag teilt ihr Team mit: Die 29-Jährige hat es doch schwerer erwischt.
Ski alpin
:Mikaela Shiffrin stürzt
Die US-Amerikanerin scheidet bei ihrem Heimrennen in Killington als Führende im zweiten Durchgang aus und verpasst ihren 100. Weltcupsieg. Eine Schwedin gewinnt.
MeinungSki alpin
:Die Skisaison sollte später im Jahr starten
In Europa schneit es später, dafür kann im Frühjahr länger Skigefahren werden. Der Kalender des alpinen Skiweltcups sollte sich diesen Gegebenheiten anpassen.
Freeski
:Aus der Jochdohle kopfüber in die Weltspitze
Die 18-jährige Muriel Mohr vom Kirchheimer SC startet vielversprechend in die neue Saison: Mit Rang fünf springt im Stubai Zoo beim ersten Weltcup des Winters ihr bislang bestes Slopestyle-Ergebnis heraus.
Stöckli
:So überlebt der letzte wichtige Skihersteller der Schweiz
In der großen Wintersportnation produziert kaum noch jemand Ski. Die kleine Firma Stöckli stemmt sich in ihrer Nische gegen den Trend. Nun plant sie ein besonderes Angebot.
Ski-alpin-Weltcup in Gurgl
:Straßers Frust beim Favoriten-Rodeo
Der Männer-Slalom in Gurgl wird zur großen Favoritenfalle. Zahlreiche Mitfavoriten scheiden bereits im ersten Durchgang aus, auch Linus Straßer, der mit seinem Material hadert - und reichlich angefressen eine weitreichende Entscheidung revidiert.
Frauenslalom in Gurgl
:Plötzlich steht Albanien auf dem Stockerl
Wer ist Lara Colturi – und warum starten so viele Skirennläufer nicht mehr für ihr Heimatland? Antworten aus dem österreichischen Gurgl, wo die 18-Jährige Geschichte geschrieben hat.
Tourismus
:Das umweltfreundlichste Skigebiet Österreichs
Im Bergdorf Gurgl wollen sie vieles anders machen: Anreise mit Bus und Bahn, regionale Küche, Getränkedosen-Verbot. Über das nachhaltigste Skigebiet Österreichs - und die Frage, wann Skitourismus und Umweltschutz an Grenzen stoßen.
Ex-Trainer von Lindsey Vonn
:„Skifahren ist ein Kraftsport, entscheidend ist die Hüftmuskulatur“
Martin Hager war lange der Trainer von Lindsey Vonn. Er berät sie bis heute und erklärt, wie eine 40-Jährige mit Knieprothese auf die Piste zurückkehren kann.
Ski alpin
:Straßer Siebter im Slalom
Skirennläufer Linus Straßer hat im ersten Weltcup-Slalom des Winters eine Podestplatzierung verpasst. Der 32-Jährige landete im finnischen Levi trotz der viertbesten Zeit im ersten Durchgang auf dem siebten Platz, sein Rückstand aufs Podium betrug ...
Slalom-Auftakt der Frauen
:Weltcupsieg Nummer 98
Lena Dürr zeigt sich beim Start der alpinen Slalom-Saison in guter Frühform. Mikaela Shiffrin fährt in Levi zunächst in ihrer eigenen Liga – doch eine junge Deutsche zeigt im zweiten Durchgang, wie es noch schneller geht.
Skirennläuferin Lindsey Vonn
:Comeback mit 40 und künstlichem Knie
Klingt nach PR-Gag: Mehr als fünf Jahre nach ihrem Abschied gibt „Speed Queen“ Lindsey Vonn ihre Rückkehr bekannt. Offen ist, ob sie wieder im Weltcup startet - und ob das eine gute Idee ist.
Ski alpin
:Lindsey Vonn kündigt Comeback an
Die einstige Abfahrts-Dominatorin Lindsey Vonn plant mit 40 Jahren ein Comeback im alpinen Ski-Weltcup. Das gaben die Olympiasiegerin und der amerikanische Verband bekannt. Vonn hatte 2019 ihre erfolgreiche, aber auch von vielen Verletzungen samt ...
Skifahrer Linus Straßer
:Er ist Neureuthers Erbe
Mit dem Doppelsieg in Kitzbühel und Schladming ist Linus Straßer einen großen Schritt aus dem Schatten seines Vorbilds getreten. Er sagt, er sei stärker als vor einem Jahr. Wird es der Winter seines Lebens?
Wintersport
:Hirscher startet auch in Levi
Nach seinem starken Weltcup-Comeback beim Saisonauftakt in Sölden geht Skiprofi Marcel Hirscher auch bei dem am Wochenende anstehenden ersten Slalom-Rennen an den Start. Nachdem der zweimalige Olympiasieger und siebenmalige Weltmeister in seiner ...