Trevor Parkes entwickelt sich beim EHC München zum Mann für die spielentscheidenden Treffer. Auch beim 5:3-Sieg gegen Nürnberg traut er sich mit Erfolg in die hart umkämpfte Zone direkt vor dem gegnerischen Tor.
Eishockey
:Kämpfer gegen den Stotterstart
Yasin Ehliz entwickelt sich nach langer Verletzungspause auch beim 5:2-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt wieder zum Schlüsselspieler für den EHC München - auch weil er mit seiner Explosivität fast jede Scheibe gewinnt.
Deutsche Eishockey Liga
:Karneval schon im September
Nach dem überraschend starken Saisonstart schlägt Tabellenführer Kölner Haie große Euphorie vom frenetischen Anhang entgegen - ein bisschen zu viel des Guten?
Eishockey
:Blindflug mit Co-Pilot
An der Seite seines vertrauten Sturmpartners Charlie Gerard hat Evan Barratt den Schritt aus den USA zu den Nürnberg Ice Tigers gewagt - wo der 24-Jährige auf Anhieb eine tragende Rolle einnimmt.
Eishockey
:Adler-Torwart Brückmann bleibt bis 2025
Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert. Das gab der achtmalige deutsche Eishockey-Meister am Dienstag bekannt. "Er ist für mich einer der besten Goalies der Liga. Zudem ...
Start in die Deutsche Eishockey Liga
:Euphorie an jeder Ecke
Titelverteidiger München tut sich schwer zum Start in die 30. DEL-Saison. Die Stimmung beim Meister und im ganzen Eishockeyland ist dennoch prächtig: Die Welle der Begeisterung über WM-Silber trägt weiterhin.
Saisonstart in der DEL
:Das Problemkind hat laufen gelernt
Zuschauerzahlen, Sponsoring, Digitalisierung: Schon vor dem Start in ihre 30. Saison vermeldet die Deutsche Eishockey Liga Rekorde. Nur die Infrastruktur bereitet der Branche Sorgen.
Eishockey
:Wie man Unersetzliche ersetzt
Bayerns Klubs vor dem DEL-Start: Die Augsburger Panther haben schon Personalsorgen, die Nürnberg Ice Tigers erwarten Wichtiges von einem jungen US-Amerikaner, die Ingolstädter setzen auf die Form ihrer Nummer eins und die Straubinger fragen sich, wer nun ihre Tore schießen soll.
Eishockey
:Mit Lederhose und Trachtenhut
Der EHC München will bayerischer werden - und holt dafür Dominik Bittner, Nico Krämmer und Markus Eisenschmid. Trainer Toni Söderholm kennt die drei gut, da er sie alle als Nationaltrainer betreute.
DEL
:Düsseldorfs MacAulay erleidet Kreuzbandriss
Drei Tage vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga beklagt die Düsseldorfer EG gleich mehrere verletzungsbedingte Ausfälle von Leistungsträgern. Vizekapitän Stephen MacAulay hat es mit einem Kreuzbandriss dabei am schlimmsten erwischt ...
Eishockey
:Früh in Form
Jonathon Blum vom EHC München ist Verteidiger, glänzt aber gerne offensiv - das hat er nun auch auf europäischer Bühne in der CHL gezeigt.
Eishockey
:Lebkuchen zur falschen Zeit
Der ERC Ingolstadt startet mit drei Siegen in die CHL - doch dann folgt ein 1:6 in Pardubice, auch aufgrund von mangelnder Disziplin. Der DEL-Auftakt hat es für die Ingolstädter in sich.
Eishockey
:Siege für Ingolstadt und München
Der ERC Ingolstadt behält seine weiße Weste in der Champions Hockey League. Angefeuert von gut 700 mitgereisten Fans gewann der DEL-Klub am Donnerstagabend sein Spiel bei Red Bull Salzburg dank eines Doppelpacks von Andrew Rowe mit 2:1. Durch den ...
Eishockey
:Spaß nach sieben Jahren
Stürmer Wojciech Stachowiak führt den ERC Ingolstadt zu zwei Siegen in der Champions Hockey League. Der EHC Red Bull München rundet den guten Start der zwei bayerischen Teilnehmer ab.
Eishockey
:Ein Surren in der Stadt
Der ERC Ingolstadt startet in die Champions Hockey League. Trainer Mark French will den mitreißenden Spielstil der vergangenen Saison fortführen. Er erhofft sich wertvolle Erkenntnisse mit Blick auf die DEL.
EHC München
:Ein spezieller Tag
Nach neun Jahren mit Chefcoach Don Jackson beginnt für den EHC mit dem ersten Eistraining eine neue Zeitrechnung. Sein Nachfolger Toni Söderholm möchte sich nun von seinem Mentor emanzipieren.
NHL-Profi Nico Sturm
:"Ich habe oft Selbstzweifel"
NHL-Champion, WM-Silbermedaillengewinner, aber für die DEL einst nicht gut genug? Eishockeyprofi Nico Sturm spricht über seine erstaunliche Karriere in den USA - und darüber, wie sein Glaube ihm geholfen hat.
Eishockey-Weltmeisterschaft 2023
:Spielplan der Eishockey-WM 2023: Alle Ergebnisse im Überblick
Die deutsche Nationalmannschaft holte überraschend Silber bei der 86. Eishockey-Weltmeisterschaft. Der Spielplan mit allen Ergebnissen.
EHC RB München
:Schwede Almquist kommt
Nach der Vertragsauflösung von Verteidiger Zach Redmond hat Red Bull München den Schweden Adam Almquist als Ersatz verpflichtet. Der 32-Jährige kommt aus der Schweiz vom EV Zug zum deutschen Eishockey-Meister, der keine Angaben zur Vertragslaufzeit ...
Eishockey
:Thomas Greiss beendet Karriere
Torhüter Thomas Greiss hat seine aktive Eishockey-Laufbahn beendet. Das berichtete am Mittwoch die Website NHL.com. Auf Nachfrage erklärte der ehemalige deutsche Nationalspieler, dass er "offiziell im Ruhestand" sei. Greiss hatte zuletzt bei den St ...
Eishockey
:Kölner Haie holen Hünen
Die Kölner Haie aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich mit dem 2,02 Meter großen tschechischen Verteidiger Andrej Sustr, 32, verstärkt. Der Hüne stand zuletzt in der American Hockey League (AHL) bei den San Diego Gulls, Farmteam der ...
Eishockey
:Katherine Henderson übernimmt Hockey Canada
Nach Missbrauchsskandalen: Neue Präsidentin soll Hockeyverband leiten.
NHL-Sieger Vegas Golden Knights
:"Sin City" ist nun "Win City"
Die Vegas Golden Knights gewinnen den Stanley Cup im US-Eishockey - und schreiben eine Geschichte, die es nur in dieser Stadt geben kann. Dabei helfen auch Regeln im amerikanischen Sport, von denen der Verein rücksichtslos profitiert hat.
Las Vegas
:Von Sin City zu Sports City
In der Nacht zum Mittwoch könnten die Eishockey-Profis der Vegas Golden Knights den Stanley-Cup gewinnen. Es wäre der erste große Titel für eine Metropole, die gerade eine einzigartige Wandlung durchlebt. Ein Streifzug über den Boulevard.
Eishockey
:WM-Glanz für die Eisbären
Die Eisbären Berlin haben den nächsten Eishockey-Nationalspieler und WM-Silbermedaillengewinner geholt. Vier Tage nach der Verpflichtung von Frederik Tiffels gab der DEL-Rekordmeister am Donnerstag den Transfer von Kai Wissmann, 26, bekannt. Er ...
Deutschland nach der Eishockey-WM
:"Es war mehr drin"
Eigentlich unglaublich: Die deutsche Eishockeynationalmannschaft gewinnt die erste WM-Medaille seit 1953 - und ärgert sich danach über den verpassten Titel. Über ein Team, das von sich selbst noch viel erwartet.
Eishockey-Finale
:Deutschland verliert - trotzdem ist diese WM ein historischer Erfolg
Das deutsche Eishockey-Team unterliegt im Finale der Weltmeisterschaft Rekordchampion Kanada 2:5 - und das trotz zweimaliger Führung. Silber bedeutet für eine selbstbewusste Mannschaft die erste Medaille seit 70 Jahren.
Eishockey-WM
:Deutschland verpasst Gold - aber gewinnt Silber
Das deutsche Eishockeyteam unterliegt Kanada mit 2:5 und verpasst den ersten WM-Titel seiner Geschichte. Zweimal geht das DEB-Team im Finale in Führung, doch die Favoriten kommen zurück - und drehen im Schlussdrittel die Partie.
Deutschland im Finale der Eishockey-WM
:"Gibt's was Geileres als das?"
Dank eines Treffers in der Verlängerung gelingt dem deutschen Nationalteam gegen die USA ein historischer Sieg bei der Eishockey-WM. Am Sonntag geht es im Endspiel gegen einen Turnierfavoriten.
Eishockey-WM
:Deutschland steht sensationell im Finale
Durch einen Sieg gegen die USA in der Overtime steht Deutschland erstmals seit 93 Jahren in einem WM-Endspiel. Dort wartet am Sonntag Top-Favorit Kanada.
Eishockey-WM
:Tor in der Overtime - Deutschland steht im Finale
Was für ein Spiel: Das DEB-Team trifft in der Overtime gegen die USA und steht im Endspiel der Eishockey-WM.
Deutsches Eishockey
:"Das ist ein Meilenstein"
Olympia-Quali geschafft, Zuschlag für die WM 2027 und nun die erste WM-Medaille seit 70 Jahren? Das deutsche Eishockey-Team weckt Träume. Selbst Bundestrainer Kreis bekommt feuchte Augen.
Entscheidung gefallen
:Eishockey-WM 2027 findet in Deutschland statt
Kurz nach dem Halbfinal-Einzug der deutschen Nationalmannschaft im aktuellen Turnier vergibt der Weltverband IIHF das Turnier nach Düsseldorf und Mannheim. Der Präsident des deutschen Eishockeybundes spricht von einem "Meilenstein".
Eishockey
:Panthers im Stanley-Cup-Finale
Die Florida Panthers haben zum zweiten Mal in ihrer Klubhistorie das Finale um den Stanley Cup erreicht. Das Team von Cheftrainer Paul Maurice gewann im Halbfinale der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL auch das vierte Spiel der ...
Eishockey-Weltmeisterschaft
:Emotion gegen Kalkül
Wer bekommt die Eishockey-WM 2027: Deutschland oder Kasachstan? Der DEB bräuchte sie dringend als Leuchtturmprojekt, aber Kasachstan bietet womöglich das bessere Geschäft.
Deutschland im Halbfinale der Eishockey-WM
:Läck mir am Tschöpli!
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zieht mit einem 3:1 gegen die Schweiz ins Halbfinale der Eishockey-WM ein. Gegen die USA geht es am Samstag um die erste WM-Medaille seit 70 Jahren.
Eishockey-WM
:Deutschland steht im Halbfinale
Das DEB-Team besiegt die Schweiz mit 3:1 und erreicht bei der Weltmeisterschaft das Halbfinale. Am Samstag geht es gegen die USA um den Einzug ins Endspiel.
Eishockey-WM
:3:1 gegen die Schweiz: Deutschland steht im Halbfinale
Das DEB-Team besiegt im Viertelfinale in Riga die Schweiz und steht unter den Top vier bei der Weltmeisterschaft.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Klassiker in neuer Aufführung
Duell an diesem Nachmittag: Deutschland gegen die Schweiz bei der Eishockey-WM, wieder im Viertelfinale, wieder in Riga - wieder mit dem besseren Ende für das DEB-Team? Marcel Noebels weckt beim Gegner ungute Erinnerungen.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Mit Bravour ins Viertelfinale
Das deutsche Eishockey-Team zieht mit einem souveränen 5:0 gegen Frankreich in die K.-o.-Runde ein. Dort trifft es auf Mitfavorit Schweiz - ein Duell mit Vergangenheit.
NHL-Profi Nico Sturm bei der Eishockey-WM
:Genug Energie für alle
Bei Formschwankungen kann sich das Eishockey-Nationalteam bei der WM auf sein Kraftwerk verlassen: Die Reihe mit Alexander Ehl, Samuel Soramies - und Nico Sturm, dem die Elogen, die auf ihn einprasseln, fast peinlich sind.
Eishockey-WM
:Deutschland hat weiter das Viertelfinale im Blick
Nach drei Niederlagen zum Auftakt gewinnt das DEB-Team bei der WM in Finnland sein drittes Spiel nacheinander. Beim 7:2 gegen Ungarn gelingt ein weitgehend souveräner Auftritt.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Weniger Faxen, mehr Torgefahr
Während der deutsche Paradesturm nach seiner Form sucht, überzeugen drei Debütanten bei der Eishockey-WM mit solider Arbeit. Fürs Spiel gegen Ungarn deutet Bundestrainer Kreis Änderungen an.
Deutschland schlägt Österreich bei der Eishockey-WM
:Teilfinsternis in Tampere
Deutschland quält sich bei der Eishockey-WM zu einem 4:2-Pflichtsieg gegen Österreich. Für das Spiel am Sonntag gegen Aufsteiger Ungarn nimmt das DEB-Team außer drei Punkten wenig Positives mit.
DEB-Kapitän Moritz Müller
:Er lebt die Emotionen des Teams
Kapitän Moritz Müller ist bei der Eishockey-WM trotz NHL-Größen die Leitfigur in der deutschen Mannschaft. Ehrgeizig, eloquent, engagiert - und manchmal nicht nur für die Gegner unbequem.
Eishockey-WM
:Allen Rückschlägen getrotzt
Deutschland übersteht beim 6:4-Sieg gegen Dänemark eine wilde Schlussphase und wahrt die Chance aufs WM-Viertelfinale. Dafür muss am Freitag gegen Österreich der nächste Sieg her.
Eishockey-WM
:Überraschungsteam aus dem Container
Die deutschen WM-Gruppengegner Österreich und Ungarn werden wie Außenseiter behandelt - jedenfalls was den Arbeitsplatz der Trainer angeht. Besonders die Ungarn verschaffen sich durch ihre Auftritte auf dem Eis jedoch Respekt.
Draisaitl sagt WM-Teilnahme ab
:Deutschlands Bester fehlt
Das Nationalteam bräuchte seinen Ausnahmestürmer nach drei Niederlagen bei der Eishockey-WM dringend. Doch Leon Draisaitl wird nicht nach Finnland reisen, sondern sich nach dem Saison-Aus in der NHL erholen.
Eishockey
:Draisaitl sagt WM-Teilnahme ab
Der NHL-Profi wird nach dem Play-off-Aus mit den Edmonton Oilers die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft nicht verstärken. Der DEB hat "volles Verständnis".
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Zeit für die Müllmänner
Die deutsche Eishockey-Mannschaft muss bei der WM ab sofort nicht nur gut spielen, sondern auch gewinnen. Nur wie? "Dreckige Tore" sollen ein Ansatz sein.