Eishockey

Weitere Artikel

NHL-Playoffs
:Oilers starten mit Niederlage

Ein Treffer von NHL-Torschützenkönig Leon Draisaitl hat die Auftaktniederlage der Edmonton Oilers in den Playoffs nicht verhindern können. Der beste Angreifer der National Hockey League verkürzte beim am Ende wilden 5:6 gegen die Los Angeles Kings ...

Finale der DEL
:Der Torjäger, für den es im April erst richtig losgeht

Leo Pföderl von den Eisbären Berlin ist nun Rekordtorschütze der DEL-Playoff-Geschichte.  Über einen Stürmer, dem einer seiner Trainer das Passen austrieb – und der stets besser wird, je näher der Meistertitel rückt.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Pföderl führt Eisbären zum zweiten Sieg

Angeführt von Torjäger Leo Pföderl, ist den Eisbären Berlin der nächste große Schritt zum elften Eishockey-Meistertitel gelungen. Zwei Tage nach der 1:2-Niederlage bei den Kölner Haien antwortete der Rekordmeister im dritten DEL-Finalspiel in ...

Eishockey-WM
:Verstärkung aus der NHL für deutsche Mannschaft

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann sich vor der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden auf Verstärkungen aus der nordamerikanischen NHL freuen. Torhüter Philipp Grubauer von den Seattle Kraken wird bereits ab Dienstag zum Kader von ...

Eishockeyprofi Leon Draisaitl
:Deutschlands heimlichster Superstar

Leon Draisaitl schießt in der NHL jedes Jahr 50 Tore, er ist der teuerste Eishockeyspieler der Welt, aber hierzulande erkennen ihn die meisten nicht einmal. Eine Spurensuche auf beiden Seiten des Atlantiks, bei Freunden, Trainern – und Papa Peter.

SZ PlusVon Johannes Schnitzler

Eishockey
:Der große Traum endet abrupt

Nach einer DEL-Saison voller Rekorde bleibt der Meistertitel für den Hauptrundensieger ERC Ingolstadt unerreicht. Trainer Mark French ist dennoch stolz auf seine Spieler. Zahlreiche von ihnen bleiben für die kommende Spielzeit an Bord.

Von Christian Bernhard

Finale in der Deutschen Eishockey Liga
:Rekordmeister trifft Altmeister

Seit 2002 haben die Kölner Haie keinen Meistertitel mehr gewonnen. Im Eishockeyfinale fordern sie nun den großen Favoriten, die Eisbären Berlin – bei denen ein Ur-Kölner so erfolgreich Punkte sammelt wie noch nie.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:Dämpfer für Sturm und Stützle vor NHL-Playoffs

Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm hat vor den Play-offs in der NHL einen Dämpfer kassiert. Im letzten Spiel der Hauptrunde kassierte der Angreifer mit Titelverteidiger Florida Panthers eine 1:5-Niederlage beim kommenden Erstrundengegner Tampa Bay ...

Köln im DEL-Finale
:Die Haie zeigen wieder Zähne

Nach elf entbehrungsreichen Jahren spielen die Kölner Haie um den deutschen Eishockeytitel. Im Finale gegen Meister Berlin sind sie Außenseiter. Aber: Sie haben, Herz, Seele, einen Cheerleader im Tor – und ein Tollhaus im Rücken.

Von Ulrich Hartmann

Eishockey
:Die Kölner Haie stehen im Finale gegen Berlin

In einer dramatischen Playoff-Serie setzen sich die Kölner gegen den Hauptrundensieger ERC Ingolstadt durch. Schon am Donnerstag startet die Finalserie in der Hauptstadt.

Eishockey
:Eine richtige Schinderei

Der ERC Ingolstadt verkürzt in der DEL-Halbfinalserie gegen die Kölner Haie auf 2:3 – weil er endlich wieder Tore erzielt, wenn auch „dreckige“. Der Druck, gewinnen zu müssen, bleibt.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:ERC Ingolstadt wehrt Matchball der Haie ab

Der ERC Ingolstadt hat im Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) den ersten Matchball der Kölner Haie abgewehrt. Der Hauptrundensieger bezwang die Rheinländer nach zuvor drei Niederlagen in Folge mit 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Toren, in der ...

Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga
:Köln kontert kühl

Dank des überragenden Julius Hudacek im Tor und effizienter Chancenverwertung schlagen die Haie Ingolstadt 2:1 und können schon am Freitag ins DEL-Finale einziehen. Sorgen bereitet nur Kapitän Moritz Müller.

Eishockey
:Eisbären im DEL-Finale

Angeführt von den Rekordspielern Ty Ronning und Frederik Tiffels sind die Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erneut in das Finale eingezogen. Die Mannschaft von Trainer Serge Aubin setzte sich am Dienstagabend ...

Eishockey
:Witwe des verstorbenen NHL-Profis Gaudreau bringt Sohn zur Welt

Im vergangenen Jahr erschütterte der Tod von NHL-Profi John Michael „Johnny“ Gaudreau die Eishockeywelt. Knapp sieben Monate später hat seine Witwe über Social Media bekannt gegeben, das dritte gemeinsame Kind bekommen zu haben. Meredith Gaudreau ...

Eishockey
:Sie müssen vorbei am Zirkusclown

Ingolstadt steht nach seinem 7:0-Auftakterfolg und zwei Folge-Niederlagen gegen die Kölner Haie im Playoff-Halbfinale unter Druck. Schwer macht es ihnen vor allem einer: der außergewöhnliche gegnerische Goalie Julius Hudacek.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Eisbär Ronning bricht Draisaitls Rekordserie

Ty Ronning stellt im Playoff-Halbfinale eine neue Punkte-Bestmarke auf. Die Eisbären Berlin führen gegen Mannheim 3:0 und können schon am Dienstag vorzeitig ins Eishockey-Finale einziehen.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:Tränen und Gedankenspiele

Der EHC Red Bull München sammelt sich nach seinem enttäuschenden Viertelfinal-Aus für die kommende Saison. Die Führungsriege um Kapitän Patrick Hager bleibt bestehen, zwei neue Stürmer kommen. Die große Frage aber ist, ob der Klub Don Jackson überzeugen kann, als Trainer in München weiterzumachen.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:895 Tore in der NHL: Owetschkin knackt Wayne Gretzkys Rekord

Die 894 Tore galten im Eishockey als Marke für die Ewigkeit. Nun hat der 39-jährige Russe Owetschkin sie sogar überboten. Doch in dieser Saison ist ein Deutscher sogar noch erfolgreicher.

Eishockey
:Jiri Kochta gestorben

Der frühere Eishockey-Weltmeister Jiri Kochta, der als Spieler und vor allem als Trainer auch in Deutschland erfolgreich war, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Das teilte sein Klub Sparta Prag am Donnerstag mit. Der Stürmer wurde mit der ...

DEL-Playoff-Halbfinale
:Ein Symbol für Ingolstadts Eishockey-Idee

„Schnell spielen, dem Gegner keine Zeit geben und das Spiel diktieren“: Der ERC Ingolstadt steht im Playoff-Halbfinale gegen die Kölner Haie – auch dank der Tore von Nationalstürmer Wojciech Stachowiak.

Von Christian Bernhard

Eishockey-Halbfinale
:Mannheim klopft an die Mauer Berlin

Seit 2019 läuft Mannheim dem deutschen Eishockey-Titel hinterher. Nun treffen die Adler im Halbfinale auf DEL-Rekordmeister Berlin. Für den gebürtigen Berliner Leon Gawanke zählt nur eins: endlich mal die Eisbären schlagen.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:Die Musik spielt nicht mehr

Drei Trainer, kein roter Faden: Das Aus im Playoff-Viertelfinale gegen Mannheim besiegelt für den EHC Red Bull München eine Saison, die immer auch einer Achterbahnfahrt glich. Ob Coach Don Jackson weitermacht, ließ der 68-Jährige offen – seine Frau hat offenbar ein Vetorecht.

Von Christian Bernhard

Eishockey-Playoffs
:EHC scheitert so früh wie seit zehn Jahren nicht mehr

Die erhoffte Wende bleibt aus: Der EHC München unterliegt im Playoff-Viertelfinale gegen Mannheim auch im sechsten Spiel – und verliert die Serie damit mit 2:4.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Eisbären im Halbfinale

Die Eisbären Berlin stehen erneut im Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga. Der Meister gewann das fünfte Viertelfinalspiel gegen die Straubing Tigers 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) und damit die Best-of-seven-Serie mit 4:1 Siegen.

Eishockey-Playoffs
:Ausgleich in München

In den DEL-Playoffs muss der EHC eine Niederlage gegen Mannheim hinnehmen.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Tiefschlag in der 84. Minute

Die Straubing Tigers zwingen den deutschen Rekordmeister Eisbären Berlin an einem nervenaufreibenden Nachmittag im vierten Spiel des Playoff-Viertelfinales bis in die zweite Verlängerung. Und scheitern dann doch.

Von Johannes Kirchmeier

Eishockey
:Physisch aktive Schwergewichte

„Zwei Mannschaften, die sich so ähnlich sind, dass sie fast gleich sind“: In der DEL-Viertelfinalserie zwischen Mannheim und München geht gleich die erste Partie in die Verlängerung – mit dem besseren Ende für die Mannheimer.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Alle schauen auf die Serie München gegen Mannheim

Zusammenhalt beim ERC Ingolstadt, Feinschliff beim EHC München, Straubinger Minimalismus und respektable Nürnberger: die bayerischen DEL-Klubs vor dem Start in die Playoffs.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Draisaitl setzt eigene Punkteserie fort

Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers ist auf dem Weg zu seiner sechsten NHL-Saison mit 100 Scorerpunkten oder mehr. Beim 2:3 gegen die Buffalo Sabres blieb der mit 46 Saisontoren vor William Nylander (Toronto/36) in der ...

Eishockey
:DEG-Geschäftsführer tritt zurück

Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat erste Konsequenzen. Mitgesellschafter Harald Wirtz erklärte am Montag seinen sofortigen Rücktritt als Geschäftsführer. „Trotz der kaufmännischen Erfolge, die wir ...

Augsburger Panther gerettet
:„Eine Wahnsinnsgeschichte“

Nach dem dramatischen letzten DEL-Spieltag ist die Erleichterung groß bei den Augsburger Panthern. Zum Retter wird ausgerechnet Christian Hanke, der von sich selbst sagt: „Ich wusste nicht, was ich noch tun soll.“

Von Johannes Schnitzler

Düsseldorfer EG
:Der bitterste Abstieg in 90 Jahren Klubgeschichte

Die Düsseldorfer EG wird Letzter der Deutschen Eishockey-Liga, der Gang in die zweite Liga ist kaum noch zu verhindern. Nach dem letzten Spieltag herrschen Wut und Frust, vor allem in Richtung Klubbesitzer.

Von Ulrich Hartmann

Eishockey
:Draisaitl trifft, Oilers verlieren

Auch Eishockey-Star Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers nicht vor einem erneuten Rückschlag in der NHL bewahren können. Obwohl der 29-Jährige einen Treffer und einen Assist beisteuerte, verloren die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch mit ...

Eishockey
:Entscheidung über DEL-Abstieg fällt am letzten Spieltag

Die Augsburger Panther haben den Abstiegskrimi gegen die Düsseldorfer EG am vorletzten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Nach dem umjubelten 5:1 (1:1, 1:0, 3:0) in eigener Halle gab das Team von Trainer Larry Mitchell die Rote ...

Eishockey
:Draisaitls Oilers beenden Negativserie

Mit Eishockeyprofi Leon Draisaitl als Vorlagengeber haben die Edmonton Oilers ihre Negativserie in der NHL gestoppt. Beim 3:1 bei den Carolina Hurricanes gelangen Draisaitl zwei Assists. In elf Spielen nacheinander hat der 29-Jährige nun ...

Eishockey
:Leon Draisaitl und Edmonton in der Krise

Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers den Negativlauf in der NHL fortgesetzt. Der Vizemeister verlor das Duell bei Tampa Bay Lightning mit 1:4 und kassierte die vierte Niederlage nacheinander. Draisaitl hatte die ...

USA und Kanada
:Wieder kracht’s – aber unpolitisch

Präsident Donald Trump heizt die US-Eishockey-Profis vor dem Spiel gegen Kanada politisch an und bezeichnet Premierminister Trudeau als „Gouverneur“.  Doch Publikum und Spieler senden ihre eigene Botschaft.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Prügelei bei Kanada gegen USA
:Wegen Trumps Politik fliegen die Fäuste im Eishockey

Drei Schlägereien, Buhrufe gegen die amerikanische Hymne: Die Eishockey-Partie zwischen Kanada und den USA wird politisiert – weil US-Präsident Trump aus dem Nachbarland einen US-Bundesstaat machen will.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Eishockey
:Die Aura des Don

Sieben Spiele, sieben Siege: Seit Don Jackson auf die Trainerbank zurückgekehrt ist, spielt der EHC Red Bull München wieder wie ein Titelanwärter. Was hat er mit dieser Mannschaft gemacht?

Von Christian Bernhard

Eishockeymatch Kanada vs USA
:Drei Schlägereien in neun Sekunden

Beim Turnier „4 Nations Face-Off“ sind die massiv gestiegenen politischen Spannungen zwischen den Nachbarländern USA und Kanada auf dem Eis zu spüren. Als die US-Hymne mit Pfiffen und Buhrufen übertönt wird, fliegen schnell die Fäuste.

Eishockey
:Seidenberg setzt Karriere nach Dopingsperre in DEL2 fort

Der wegen Dopings sanktionierte ehemalige Nationalspieler Yannic Seidenberg steht vor einem Comeback in der zweiten Liga. Die Kassel Huskies haben den 41-Jährigen unter Vertrag genommen.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:Ein Panther mit Scheuklappen

Im Eishockey hat keiner mehr Druck als der Torwart. Was, wenn man dann auch noch seinen Heimatverein retten muss? Ein Treffen mit dem Augsburger Markus Keller.

Von Sebastian Leisgang

Eishockey
:„Italien, wir kommen!“

In einem Qualifikationsturnier mit dramatischem Ende sichern sich Deutschlands Eishockey-Frauen ihr Ticket für die Olympischen Spiele 2026. Die entscheidenden Tore erzielen zwei, die es nur im Doppelpack gibt.

Eishockey
:Ein Talententwickler, der manchmal hart ist

Die Entlassung des langjährigen Erfolgstrainers Tom Pokel ist bei den Straubing Tigers umstritten. Letztlich scheiterte er auch an einem brutalen Spielplan. Sein Nachfolger Craig Woodcroft bringt Erfahrung aus Mannheim und Belarus mit.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:DEB-Frauen starten mit Sieg in Olympia-Qualifikation

Die deutschen Eishockeyspielerinnen haben den ersten Schritt auf dem Weg zu Olympia 2026 geschafft. Beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven setzte sich das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod gegen Österreich 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) durch. Zum Auftakt ...

Eishockey
:Draisaitl übernimmt Rang eins der NHL-Scorerliste

Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl hat seine Führung in der Torjägerliste der NHL ausgebaut und mit seinen Edmonton Oilers den nächsten Sieg nach Verlängerung gefeiert. Der gebürtige Kölner erzielte gegen die Chicago Blackhawks beim 4:3 sein ...

Eishockey
:Erster NHL-Hattrick für JJ Peterka

Der deutsche Eishockey-Nationalspieler John-Jason Peterka hat seinen ersten Hattrick in der NHL erzielt. Beim 7:2 seiner Buffalo Sabres gegen die Boston Bruins war der 23-Jährige mit drei Treffern maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt ...

Eishockey
:Trauer um Nationalspieler Eder

Schock bei den Berliner Eisbären: Eishockeyprofi Tobias Eder erliegt mit 26 Jahren einem Krebsleiden.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:Ingolstadts Plus-22-Stürmer

Auch dank seines Toptorschützen Austen Keating steht der ERC klar an der Tabellenspitze der DEL. Der junge Kanadier hat sich bei seiner ersten Profistation erstaunlich schnell etabliert.

Von Christian Bernhard

Gutscheine: