:Seidenberg setzt Karriere nach Dopingsperre in DEL2 fort
Der wegen Dopings sanktionierte ehemalige Nationalspieler Yannic Seidenberg steht vor einem Comeback in der zweiten Liga. Die Kassel Huskies haben den 41-Jährigen unter Vertrag genommen.
Eishockey
:„Italien, wir kommen!“
In einem Qualifikationsturnier mit dramatischem Ende sichern sich Deutschlands Eishockey-Frauen ihr Ticket für die Olympischen Spiele 2026. Die entscheidenden Tore erzielen zwei, die es nur im Doppelpack gibt.
Eishockey
:DEB-Frauen starten mit Sieg in Olympia-Qualifikation
Die deutschen Eishockeyspielerinnen haben den ersten Schritt auf dem Weg zu Olympia 2026 geschafft. Beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven setzte sich das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod gegen Österreich 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) durch. Zum Auftakt ...
Eishockey
:Trauer um Nationalspieler Eder
Schock bei den Berliner Eisbären: Eishockeyprofi Tobias Eder erliegt mit 26 Jahren einem Krebsleiden.
Eishockeyprofi Michael Wolf
:Glücksbringer mit der Nummer 13
Michael Wolf hat den EHC Red Bull München zu drei Meistertiteln geführt und als Kapitän den Klub geprägt. Nun wird er geehrt – mit einer Zeremonie, die einer Beschwörung gleichkommt.
Eishockey
:Abstreiter setzt alles auf Sieg – und gewinnt
Sandra Abstreiter, die beste Torhüterin der vergangenen Eishockey-WM, saß in der nordamerikanischen Frauen-Profiliga meist nur auf der Bank. Also packte die einzige Deutsche in Ottawa ihre Taschen und wagte einen Neuanfang in Montreal. Ohne einen Plan B.
Eishockey
:DEB-Frauen gewinnen erstmals Deutschland Cup
Die deutschen Eishockey-Frauen haben zum ersten Mal den Deutschland Cup gewonnen. Nach Siegen gegen Frankreich (4:1) und die Slowakei (2:1) bezwang das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod am Samstag vor mehr als 3000 Zuschauern in Landshut auch ...
Eishockey: Deutschland Cup
:Spachtelbedarf am Eis und an der Mannschaft
„Nicht gut genug, in sämtlichen Bereichen“: Das Team von Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis verfehlt den Sieg beim Deutschland Cup deutlich. Kapitän Patrick Hager fordert einen Lernprozess – und will 2026 zu seinen dritten Olympischen Spielen.
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft
:Im Schaufenster für Olympia
Der Kampf um die Kaderplätze für das olympische Eishockeyturnier 2026 hat begonnen. Und die Konkurrenz ist groß: Beim Deutschland Cup in Landshut lässt Bundestrainer Harold Kreis auch Routiniers wie Tom Kühnhackl vorspielen.
ExklusivDopingfall Yannic Seidenberg
:Dreimal Testosteron, bitte
Der ehemalige Eishockeynationalspieler Yannic Seidenberg, olympischer Silbergewinner, akzeptiert einen Strafbefehl, der ihm wiederholtes Doping vorwirft. Die Affäre ist damit nicht vorbei. Nun geht es um die Rolle eines Arztes aus Villingen-Schwenningen.
Eishockey
:Frankfurt holt ehemaligen NHL-Torhüter Greiss
Der 38-Jährige soll während der Verletzung der beiden Stammgoalies aushelfen. Wegen umstrittener politischer Äußerungen war Greiss 2021 aus dem Eishockey-Nationalteam geflogen.
ExklusivEishockey
:Zwei Strafbefehle in Dopingaffäre
Einer der aktuell prominentesten deutschen Dopingfälle weitet sich aus: Die Justiz verhängt gegen den Eishockeyprofi Yannic Seidenberg und seinen Arzt Strafbefehle – beide legen Einspruch ein.
Weltmeisterschaft in Tschechien
:Spielplan der Eishockey-WM 2024: Alle Spiele und Ergebnisse
Tschechien hat es geschafft: In einem engen WM-Finale setzte sich der Gastgeber gegen die Schweiz durch und kürte sich zum 13. Mal zum Weltmeister. Der Spielplan mit allen Spielen im Überblick.
Aus bei der Eishockey-WM
:Deutschland stolpert über die eigenen Hürden
Nach der Silbermedaille 2023 hatte das deutsche Eishockeyteam auf einen neuen WM-Coup gehofft. Gegen die Schweiz steht es sich dann selbst im Weg. Dem Aus im Viertelfinale folgt eine Kampfansage.
Eishockey-WM
:Diesmal gewinnt die Schweiz - Deutschland scheidet aus
Die Eishockey-WM ist für Deutschland zu Ende. Mal wieder ist die Schweiz der Gegner, doch vor allem zu Beginn des Viertelfinales agiert der Finalist von 2023 zu zaghaft. Nach dem 1:3 sagt Trainer Kreis: "Es gibt kein Abo aufs Finale."
Eishockey-WM: Deutschland im Viertelfinale gegen die Schweiz
:Klassiker mit Kribbelgarantie
Vorne hui, hinten pfui? Mit 34 Toren hat das deutsche Eishockeyteam die Erwartungen bei der WM in der Vorrunde weit übertroffen. Doch im Viertelfinale gegen die Schweiz braucht es vor allem eine stabile Defensive. Ein Vergleich.
Eishockey-WM
:Das kontrollierte Chaos
Das deutsche Eishockey-Team gerät im letzten WM-Gruppenspiel gegen Frankreich dreimal in Rückstand, gewinnt am Ende aber mit 6:3. Nun trifft es im Viertelfinale auf die Schweiz - und weckt so Erinnerungen an das erfolgreiche Vorjahr.
Deutschland im Viertelfinale der Eishockey-WM
:Der Überraschungsfaktor ist weg
Schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich steht Deutschland im Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Der WM-Zweite von 2023 muss lernen, mit der neuen Favoritenrolle umzugehen. Aber er hat in Nico Sturm einen guten Lehrmeister.
Eishockey-WM
:Es hat Klick gemacht
Das deutsche Nationalteam gewinnt 4:2 gegen Polen und steht nach dem vierten Sieg im sechsten WM-Spiel kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Trainer Harold Kreis scheint auf der Suche nach einer offensiveren Reihe die ideale Besetzung gefunden zu haben.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Auf der Kreisch-Skala weit oben
Nach dem souveränen 8:2 gegen Kasachstan trifft das deutsche Eishockeyteam bei der WM am Samstag auf Aufsteiger Polen. Für den in Danzig geborenen Nationalstürmer Wojciech Stachowiak ein Spiel mit Lärmschutzfaktor null.
Eishockey-Nationalspieler Marc Michaelis
:"Dein Leben hängt nicht davon ab"
Vor einem Jahr stand Marc Michaelis gesundheitlich vor dem Karriereende. Bei der Eishockey-WM in Tschechien ist der ehemalige NHL-Stürmer nun wieder einer der Führungsspieler in der Nationalmannschaft - und bald ihr Kapitän?
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Die Körperspannung ist zurück
Nach zwei Niederlagen verleiht die Rückkehr von NHL-Profi Nico Sturm der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM mehr Stabilität. Beim 8:1 gegen Lettland treffen alle vier Reihen.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Warten auf die Pannenhilfe
Nach den deutlichen WM-Niederlagen gegen die USA und Schweden soll Nico Sturm das deutsche Eishockeyteam gegen Lettland wieder auf Kurs Viertelfinale bringen. Der NHL-Profi musste zuletzt zweimal mit einer Knieverletzung passen.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Chancenlos gegen Schweden
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann gegen die Skandinavier bei Weltmeisterschaften einfach nicht gewinnen. Beim 1:6 in Ostrava verliert das DEB-Team früh seinen Matchplan und findet nicht mehr zurück ins Spiel.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Ein Schlag mit Taubenus' Keule
Das 1:6 gegen die USA trifft die deutsche Eishockey-Mannschaft bei der WM knüppelhart. Um gegen Schweden nicht in dieselbe Falle zu tappen, muss das Team schlauer spielen.
Eishockey-WM
:Deutschland startet mit Sieg ins Turnier
Die Mannschaft von Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis setzt sich in einem turbulenten und hart geführten Duell 6:4 gegen die Slowakei durch. Am Samstag warten die USA auf den WM-Zweiten.
Eishockeyprofi Moritz Müller
:"Stärke ist nicht, wenn man Schwächen verheimlicht"
DEB-Kapitän Moritz Müller hat mit dem Eishockey-Nationalteam Olympia- und WM-Silber gewonnen, aber nie ein Finale. Über Tränen nach Niederlagen, die jungen Spieler von heute und den erzieherischen Effekt von Raufereien auf dem Eis.
DEB-Team vor dem Start der Eishockey-WM
:Kampf gegen die Erwartungen
Kann das deutsche Eishockey-Team wie vor einem Jahr eine WM-Medaille holen? Berechtigte Frage, sagt Bundestrainer Kreis vor dem Auftakt gegen die Slowakei. Alles ist möglich. Nur rechnen sollte man damit nicht.
Eishockey-WM der Frauen
:Ein Tor über den großen Graben
Eishockeyspielerinnen werden in drei Kategorien eingeteilt. Im deutschen WM-Team müssen sich 17 von 23 mit der Holzklasse zufrieden geben. Franziska Feldmeier ist nun ein Schuss ins Glück gelungen.
Eishockey-Torfrau Sandra Abstreiter
:Vom Garagentor in die 20 000-Zuschauer-Arena
Sandra Abstreiter aus Freising ist die einzige Deutsche in der nordamerikanischen Frauen-Eishockeyliga. In Ottawa ist sie die Nummer zwei. Das DEB-Team soll die Torhüterin bei der WM ins Viertelfinale führen - mindestens.
Eishockey
:DEB-Frauen verlieren WM-Generalprobe
Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat das letzte Testspiel vor der Frauen-Weltmeisterschaft knapp verloren. In Utica im US-Bundesstaat New York unterlagen die Deutschen am Montag (Ortszeit) gegen die Schweiz 1:2 (0:0, 1:0, 0:1) nach ...
Deutsche Eishockey Liga
:Nummer eins in Europa
Die DEL verzeichnet in ihrer 30. Saison einen Boom und löst die Schweizer National League an der Spitze der Zuschauertabelle ab. Liga-Chef Tripcke warnt aber: "Wir dürfen jetzt nicht größenwahnsinnig werden."
Eishockeyprofi Tim Stützle
:Die Geschichte hinter den Zahlen
Erst sieben Tore hat NHL-Profi Tim Stützle in dieser Saison erzielt. Nicht so schlimm, findet sein Trainer bei den Ottawa Senators. Der Deutsche soll sich in anderen Bereichen verbessern - und so die hohen Erwartungen erfüllen.
Wahl zum Sportler des Jahres
:Ein Sportjahr ohne den Riesen im Raum
Der deutsche Sport feiert sich bei der Gala zur Wahl seiner Besten selbst. Ein Jahr vor den Spielen von Paris glänzen bei der Auszeichnung vor allem die olympischen Disziplinen - der Fußball spielt ausnahmsweise keine Rolle.
Eishockey
:Vier Jahre Sperre für Seidenberg
Der ehemalige Eishockey-Nationalspieler Yannic Seidenberg wird rückwirkend für vier Jahre wegen Dopings gesperrt. Dem 39-Jährigen wurde die Einnahme von Steroiden nachgewiesen.
Eishockey
:Ein Reservoir an Selbstvertrauen
Trotz ungewohnter Besetzung bewahrt die Eishockey-Nationalmannschaft beim Deutschland Cup ihre spielerische Identität und gewinnt zum zehnten Mal das Turnier. In ihrem Sog erfährt auch das Frauenteam erhöhte Aufmerksamkeit.
Eishockey
:Forsche Töne - und ein leises Echo
WM-Zweiter, steigende Popularität, große Spielerauswahl: Das deutsche Eishockey hat einen Lauf. Kurz vor dem Deutschland Cup klingelt aber auch die Vergangenheit beim Verband.
NHL-Profi Nico Sturm
:"Ich habe oft Selbstzweifel"
NHL-Champion, WM-Silbermedaillengewinner, aber für die DEL einst nicht gut genug? Eishockeyprofi Nico Sturm spricht über seine erstaunliche Karriere in den USA - und darüber, wie sein Glaube ihm geholfen hat.
Eishockey-Weltmeisterschaft 2023
:Spielplan der Eishockey-WM 2023: Alle Ergebnisse im Überblick
Die deutsche Nationalmannschaft holte überraschend Silber bei der 86. Eishockey-Weltmeisterschaft. Der Spielplan mit allen Ergebnissen.
Eishockey
:Thomas Greiss beendet Karriere
Torhüter Thomas Greiss hat seine aktive Eishockey-Laufbahn beendet. Das berichtete am Mittwoch die Website NHL.com. Auf Nachfrage erklärte der ehemalige deutsche Nationalspieler, dass er "offiziell im Ruhestand" sei. Greiss hatte zuletzt bei den St ...
Deutschland nach der Eishockey-WM
:"Es war mehr drin"
Eigentlich unglaublich: Die deutsche Eishockeynationalmannschaft gewinnt die erste WM-Medaille seit 1953 - und ärgert sich danach über den verpassten Titel. Über ein Team, das von sich selbst noch viel erwartet.
Eishockey-Finale
:Deutschland verliert - trotzdem ist diese WM ein historischer Erfolg
Das deutsche Eishockey-Team unterliegt im Finale der Weltmeisterschaft Rekordchampion Kanada 2:5 - und das trotz zweimaliger Führung. Silber bedeutet für eine selbstbewusste Mannschaft die erste Medaille seit 70 Jahren.
Eishockey-WM
:Deutschland verpasst Gold - aber gewinnt Silber
Das deutsche Eishockeyteam unterliegt Kanada mit 2:5 und verpasst den ersten WM-Titel seiner Geschichte. Zweimal geht das DEB-Team im Finale in Führung, doch die Favoriten kommen zurück - und drehen im Schlussdrittel die Partie.
Deutsches Eishockey
:"Das ist ein Meilenstein"
Olympia-Quali geschafft, Zuschlag für die WM 2027 und nun die erste WM-Medaille seit 70 Jahren? Das deutsche Eishockey-Team weckt Träume. Selbst Bundestrainer Kreis bekommt feuchte Augen.
Eishockey-Weltmeisterschaft
:Emotion gegen Kalkül
Wer bekommt die Eishockey-WM 2027: Deutschland oder Kasachstan? Der DEB bräuchte sie dringend als Leuchtturmprojekt, aber Kasachstan bietet womöglich das bessere Geschäft.
Deutschland im Halbfinale der Eishockey-WM
:Läck mir am Tschöpli!
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zieht mit einem 3:1 gegen die Schweiz ins Halbfinale der Eishockey-WM ein. Gegen die USA geht es am Samstag um die erste WM-Medaille seit 70 Jahren.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Klassiker in neuer Aufführung
Duell an diesem Nachmittag: Deutschland gegen die Schweiz bei der Eishockey-WM, wieder im Viertelfinale, wieder in Riga - wieder mit dem besseren Ende für das DEB-Team? Marcel Noebels weckt beim Gegner ungute Erinnerungen.
Deutschland bei der Eishockey-WM
:Mit Bravour ins Viertelfinale
Das deutsche Eishockey-Team zieht mit einem souveränen 5:0 gegen Frankreich in die K.-o.-Runde ein. Dort trifft es auf Mitfavorit Schweiz - ein Duell mit Vergangenheit.
NHL-Profi Nico Sturm bei der Eishockey-WM
:Genug Energie für alle
Bei Formschwankungen kann sich das Eishockey-Nationalteam bei der WM auf sein Kraftwerk verlassen: Die Reihe mit Alexander Ehl, Samuel Soramies - und Nico Sturm, dem die Elogen, die auf ihn einprasseln, fast peinlich sind.
Eishockey-WM
:Deutschland hat weiter das Viertelfinale im Blick
Nach drei Niederlagen zum Auftakt gewinnt das DEB-Team bei der WM in Finnland sein drittes Spiel nacheinander. Beim 7:2 gegen Ungarn gelingt ein weitgehend souveräner Auftritt.