Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft

Aktuelle Nachrichten zum Nationalteam

Eishockey-Nationalspieler JJ Peterka
:Künftig ein Mammut

Eishockey-Nationalspieler JJ Peterka wechselt innerhalb der NHL von den Buffalo Sabres zu Utah Mammoth. Der Stürmer steigt damit in die Liga der Topverdiener auf.

Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark
:Spielplan der Eishockey-WM 2025: Alle Spiele und Ergebnisse

16 Mannschaften kämpften bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Schweden und Dänemark um den WM-Titel. Am Ende jubelte die USA. Der Spielplan mit den Ergebnissen.

Von Marko Zotschew

Eishockey-Weltmeister USA
:Eine laute Nacht beginnt ganz leise

Mit einer rührenden Geste gedenkt der neue Eishockey-Weltmeister aus den USA des tödlich verunglückten NHL-Profis Johnny Gaudreau. Für die Schweiz bleibt zum vierten Mal nacheinander Silber.

Von Johannes Schnitzler

Deutscher Eishockey-Bund
:Verfahren gegen Ex-DEB-Präsident Franz Reindl eingestellt

Nach mehr als dreijähriger Ermittlung wegen des Verdachts der Untreue kommt die Staatsanwaltschaft zu dem Schluss, dass dem 70-Jährigen kein strafbares Verhalten nachgewiesen werden kann. Ein Schaden bleibt dennoch.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-Nationalspieler
:Michaelis erleidet Kieferbruch

Eishockey-Nationalspieler Marc Michaelis hat einen Kieferbruch erlitten. Der 29-Jährige wurde im letzten WM-Gruppenspiel der deutschen Mannschaft von einem Puck im Gesicht getroffen.

Deutschlands Aus bei der Eishockey-WM
:Wenn Schläger schwer wie Hantelstangen werden

Minimalziel Viertelfinale verpasst, Kontakt zu den großen Nationen verloren: Das deutsche Eishockeyteam scheitert bei der WM erstmals seit sieben Jahren in der Vorrunde. Das fördert schmerzhafte Erkenntnisse zutage.

SZ PlusVon Johannes Schnitzler

DEB-Team bei der Eishockey-WM
:Endspiel ums Viertelfinale

Das deutsche Eishockeyteam steigert sich gegen Tschechien deutlich, unterliegt dem Titelverteidiger aber noch deutlicher 0:5. Das letzte Gruppenspiel gegen Dänemark wird nun zur ultimativen Herausforderung.

Von Johannes Schnitzler

DEB-Team bei der Eishockey-WM
:Weniger wollen, mehr gewinnen

Nach den Niederlagen gegen die Schweiz und die USA bangt das deutsche Eishockeyteam um den Einzug ins WM-Viertelfinale.  Helfen soll dabei einer, der schon nach Hause geschickt worden war.

Von Johannes Schnitzler

Deutschland gegen USA bei der Eishockey-WM
:Wieder ein bitteres Ende

Nach der Pleite gegen die Schweiz zeigt das deutsche Eishockeyteam im Vorrundenspiel gegen die Amerikaner nach einem schwachen Drittel eine starke Aufholjagd. Trotzdem setzt es eine 3:6-Niederlage, die zu einigem Druck führt.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:„Wir haben sauber auf den Sack bekommen“

Die deutschen Eishockeyspieler gehen nach dem 1:5 gegen die Schweiz zur schonungslosen Analyse über – allerdings ziehen sie unterschiedliche Schlüsse daraus. Nächster WM-Gegner ist das Team USA. „Schlagbar“, findet NHL-Profi Seider.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:Die Schweiz fegt Deutschland vom Eis

Nach drei Siegen zum WM-Auftakt ist das in allen Belangen unterlegene DEB-Team gegen die Schweiz chancenlos. Beim 1:5 gelingt dem Zürcher Stürmer Sven Andrighetto ein Viererpack.

Von Johannes Schnitzler

Schweizer Eishockey-Nationaltrainer Fischer
:„Es gibt Menschen, die nicht nur Gutes über mich denken“

Das Duell zwischen Deutschland und der Schweiz gehört zu den großen Rivalitäten im Eishockey. Patrick Fischer, Trainer der Schweizer „Nati“, spricht über das Ziel Gold, deutsche Arroganz und seine innere Reise zur Spiritualität.

SZ PlusInterview von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:Löcher im Eis und ein Loch im deutschen Kader

Schwerer Schlag für das deutsche Eishockey-Team: Lukas Reichel fällt für den Rest der WM aus. Dafür zeigt Tim Stützle bei seinem ersten Einsatz, dass sich das Warten auf den NHL-Stürmer gelohnt hat.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:Drittes Spiel, dritter Sieg für Deutschland

Erstmals mit NHL-Profi Tim Stützle gewinnt Deutschland bei der Eishockey-WM auch gegen Norwegen. Auf löchrigem Eis gelingt dem DEB-Team gegen überharte Skandinavier ein 5:2-Erfolg.

Deutschland gewinnt zweites Spiel bei der Eishockey-WM
:Solide Arbeit

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft startet mit zwei Siegen ins WM-Turnier. Dem 6:1 gegen Aufsteiger Ungarn folgt ein 4:1 gegen Kasachstan. Ein Neuling und ein NHL-Profi glänzen mit guter Chemie – und Tim Stützle ist auch schon da.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:DEB-Team startet perfekt in die WM

Die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis löst die erste Aufgabe souverän und besiegt Ungarn klar mit 6:1. Die zweite gute Nachricht für die deutschen Eishockeyspieler: NHL-Profi Tim Stützle  erhält die Freigabe für die WM.

Eishockey-WM
:Tim Stützle verstärkt DEB-Auswahl

Der 23 Jahre alte NHL-Profi wird die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM verstärken, allerdings erst nach den ersten beiden Partien gegen Ungarn und Kasachstan.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-Nationaltorwart Philipp Grubauer
:„Im Pferdestall sammle ich meine Energie“

Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer über seine schwierige Saison in der NHL, den Konkurrenzkampf im WM-Team, die Veränderungen in den USA – und den Traum von einer Ranch in Montana.

SZ PlusInterview von Johannes Schnitzler

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft
:Mo hier, Mo da, Mo Seider überall

Neuer Kapitän, Abwehrchef, der Mann für jede Spielsituation: Moritz Seider ist die Antwort auf fast alles vor dem Start der deutschen Mannschaft in die Eishockey-WM. Eine Frage kann aber selbst der Bundestrainer nicht beantworten.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-Nationalteam vor der WM
:Losgeflogen mit einem mulmigen Gefühl

Die 2:5-Niederlage gegen die USA bei der WM-Generalprobe zeigt, dass die deutsche Eishockey-Auswahl noch einige Fehler beheben muss. Ihr Erfolg bei den Titelkämpfen in Dänemark hängt mal wieder von den NHL-Legionären ab.

Von Ulrich Hartmann

Eishockey
:Deutschland verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Trotz des Personal-Updates aus der NHL und von Meister Eisbären Berlin ist Deutschlands Eishockey-Nationalteam noch nicht in WM-Form. Sechs Tage vor dem ersten WM-Spiel gegen Ungarn verlor die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes die Generalprobe ...

Eishockey
:Moritz Seider führt deutsche Auswahl bei der WM an

Moritz Seider führt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft als Kapitän bei der Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark aufs Eis. Der Verteidiger übernimmt bereits bei der Generalprobe die Aufgabe vom langjährigen Spielführer Moritz Müller, der ...

Eishockeyprofi Leon Draisaitl
:Deutschlands heimlichster Superstar

Leon Draisaitl schießt in der NHL jedes Jahr 50 Tore, er ist der teuerste Eishockeyspieler der Welt, aber hierzulande erkennen ihn die meisten nicht einmal. Eine Spurensuche auf beiden Seiten des Atlantiks, bei Freunden, Trainern – und Papa Peter.

SZ PlusVon Johannes Schnitzler

Eishockey
:Seidenberg setzt Karriere nach Dopingsperre in DEL2 fort

Der wegen Dopings sanktionierte ehemalige Nationalspieler Yannic Seidenberg steht vor einem Comeback in der zweiten Liga. Die Kassel Huskies haben den 41-Jährigen unter Vertrag genommen.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:„Italien, wir kommen!“

In einem Qualifikationsturnier mit dramatischem Ende sichern sich Deutschlands Eishockey-Frauen ihr Ticket für die Olympischen Spiele 2026. Die entscheidenden Tore erzielen zwei, die es nur im Doppelpack gibt.

Eishockey
:DEB-Frauen starten mit Sieg in Olympia-Qualifikation

Die deutschen Eishockeyspielerinnen haben den ersten Schritt auf dem Weg zu Olympia 2026 geschafft. Beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven setzte sich das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod gegen Österreich 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) durch. Zum Auftakt ...

Eishockey
:Trauer um Nationalspieler Eder

Schock bei den Berliner Eisbären: Eishockeyprofi Tobias Eder erliegt mit 26 Jahren einem Krebsleiden.

Von Johannes Schnitzler

Eishockeyprofi Michael Wolf
:Glücksbringer mit der Nummer 13

Michael Wolf hat den EHC Red Bull München zu drei Meistertiteln geführt und als Kapitän den Klub geprägt. Nun wird er geehrt – mit einer Zeremonie, die einer Beschwörung gleichkommt.

Von Christian Bernhard und Johannes Schnitzler

Eishockey
:Abstreiter setzt alles auf Sieg – und gewinnt

Sandra Abstreiter, die beste Torhüterin der vergangenen Eishockey-WM, saß in der nordamerikanischen Frauen-Profiliga meist nur auf der Bank. Also packte die einzige Deutsche in Ottawa ihre Taschen und wagte einen Neuanfang in Montreal. Ohne einen Plan B.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:DEB-Frauen gewinnen erstmals Deutschland Cup

Die deutschen Eishockey-Frauen haben zum ersten Mal den Deutschland Cup gewonnen. Nach Siegen gegen Frankreich (4:1) und die Slowakei (2:1) bezwang das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod am Samstag vor mehr als 3000 Zuschauern in Landshut auch ...

Eishockey: Deutschland Cup
:Spachtelbedarf am Eis und an der Mannschaft

„Nicht gut genug, in sämtlichen Bereichen“: Das Team von Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis verfehlt den Sieg beim Deutschland Cup deutlich. Kapitän Patrick Hager fordert einen Lernprozess – und will 2026 zu seinen dritten Olympischen Spielen.

Von Johannes Schnitzler

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft
:Im Schaufenster für Olympia

Der Kampf um die Kaderplätze für das olympische Eishockeyturnier 2026 hat begonnen. Und die Konkurrenz ist groß: Beim Deutschland Cup in Landshut lässt Bundestrainer Harold Kreis auch Routiniers wie Tom Kühnhackl vorspielen.

Von Johannes Schnitzler

ExklusivDopingfall Yannic Seidenberg
:Dreimal Testosteron, bitte

Der ehemalige Eishockeynationalspieler Yannic Seidenberg, olympischer Silbergewinner, akzeptiert einen Strafbefehl, der ihm wiederholtes Doping vorwirft. Die Affäre ist damit nicht vorbei. Nun geht es um die Rolle eines Arztes aus Villingen-Schwenningen.

SZ PlusVon Johannes Aumüller

Eishockey
:Frankfurt holt ehemaligen NHL-Torhüter Greiss

Der 38-Jährige soll während der Verletzung der beiden Stammgoalies aushelfen. Wegen umstrittener politischer Äußerungen war Greiss 2021 aus dem Eishockey-Nationalteam geflogen.

ExklusivEishockey
:Zwei Strafbefehle in Dopingaffäre

Einer der aktuell prominentesten deutschen Dopingfälle weitet sich aus: Die Justiz verhängt gegen den Eishockeyprofi Yannic Seidenberg und seinen Arzt Strafbefehle – beide legen Einspruch ein.

SZ PlusVon Johannes Aumüller

Weltmeisterschaft in Tschechien
:Spielplan der Eishockey-WM 2024: Alle Spiele und Ergebnisse

Tschechien hat es geschafft: In einem engen WM-Finale setzte sich der Gastgeber gegen die Schweiz durch und kürte sich zum 13. Mal zum Weltmeister. Der Spielplan mit allen Spielen im Überblick.

Von Marko Zotschew

Aus bei der Eishockey-WM
:Deutschland stolpert über die eigenen Hürden

Nach der Silbermedaille 2023 hatte das deutsche Eishockeyteam auf einen neuen WM-Coup gehofft. Gegen die Schweiz steht es sich dann selbst im Weg. Dem Aus im Viertelfinale folgt eine Kampfansage.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:Diesmal gewinnt die Schweiz - Deutschland scheidet aus

Die Eishockey-WM ist für Deutschland zu Ende. Mal wieder ist die Schweiz der Gegner, doch vor allem zu Beginn des Viertelfinales agiert der Finalist von 2023 zu zaghaft. Nach dem 1:3 sagt Trainer Kreis: "Es gibt kein Abo aufs Finale."

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM: Deutschland im Viertelfinale gegen die Schweiz
:Klassiker mit Kribbelgarantie

Vorne hui, hinten pfui? Mit 34 Toren hat das deutsche Eishockeyteam die Erwartungen bei der WM in der Vorrunde weit übertroffen. Doch im Viertelfinale gegen die Schweiz braucht es vor allem eine stabile Defensive. Ein Vergleich.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:Das kontrollierte Chaos

Das deutsche Eishockey-Team gerät im letzten WM-Gruppenspiel gegen Frankreich dreimal in Rückstand, gewinnt am Ende aber mit 6:3. Nun trifft es im Viertelfinale auf die Schweiz - und weckt so Erinnerungen an das erfolgreiche Vorjahr.

Von Johannes Schnitzler

Deutschland im Viertelfinale der Eishockey-WM
:Der Überraschungsfaktor ist weg

Schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich steht Deutschland im Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Der WM-Zweite von 2023 muss lernen, mit der neuen Favoritenrolle umzugehen. Aber er hat in Nico Sturm einen guten Lehrmeister.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:Es hat Klick gemacht

Das deutsche Nationalteam gewinnt 4:2 gegen Polen und steht nach dem vierten Sieg im sechsten WM-Spiel kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Trainer Harold Kreis scheint auf der Suche nach einer offensiveren Reihe die ideale Besetzung gefunden zu haben.

Von Christian Bernhard

Deutschland bei der Eishockey-WM
:Auf der Kreisch-Skala weit oben

Nach dem souveränen 8:2 gegen Kasachstan trifft das deutsche Eishockeyteam bei der WM am Samstag auf Aufsteiger Polen. Für den in Danzig geborenen Nationalstürmer Wojciech Stachowiak ein Spiel mit Lärmschutzfaktor null.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-Nationalspieler Marc Michaelis
:"Dein Leben hängt nicht davon ab"

Vor einem Jahr stand Marc Michaelis gesundheitlich vor dem Karriereende. Bei der Eishockey-WM in Tschechien ist der ehemalige NHL-Stürmer nun wieder einer der Führungsspieler in der Nationalmannschaft - und bald ihr Kapitän?

Von Johannes Schnitzler

Deutschland bei der Eishockey-WM
:Die Körperspannung ist zurück

Nach zwei Niederlagen verleiht die Rückkehr von NHL-Profi Nico Sturm der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM mehr Stabilität. Beim 8:1 gegen Lettland treffen alle vier Reihen.

Von Johannes Schnitzler

Deutschland bei der Eishockey-WM
:Warten auf die Pannenhilfe

Nach den deutlichen WM-Niederlagen gegen die USA und Schweden soll Nico Sturm das deutsche Eishockeyteam gegen Lettland wieder auf Kurs Viertelfinale bringen. Der NHL-Profi musste zuletzt zweimal mit einer Knieverletzung passen.

Von Johannes Schnitzler

Deutschland bei der Eishockey-WM
:Chancenlos gegen Schweden

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann gegen die Skandinavier bei Weltmeisterschaften einfach nicht gewinnen. Beim 1:6 in Ostrava verliert das DEB-Team früh seinen Matchplan und findet nicht mehr zurück ins Spiel.

Von Johannes Schnitzler

Deutschland bei der Eishockey-WM
:Ein Schlag mit Taubenus' Keule

Das 1:6 gegen die USA trifft die deutsche Eishockey-Mannschaft bei der WM knüppelhart. Um gegen Schweden nicht in dieselbe Falle zu tappen, muss das Team schlauer spielen.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey-WM
:Deutschland startet mit Sieg ins Turnier

Die Mannschaft von Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis setzt sich in einem turbulenten und hart geführten Duell 6:4 gegen die Slowakei durch. Am Samstag warten die USA auf den WM-Zweiten.

Von Johannes Schnitzler

Eishockeyprofi Moritz Müller
:"Stärke ist nicht, wenn man Schwächen verheimlicht"

DEB-Kapitän Moritz Müller hat mit dem Eishockey-Nationalteam Olympia- und WM-Silber gewonnen, aber nie ein Finale. Über Tränen nach Niederlagen, die jungen Spieler von heute und den erzieherischen Effekt von Raufereien auf dem Eis.

SZ PlusInterview von Johannes Schnitzler

Gutscheine: