Radsport

Weitere Artikel

Ultraradsport
:„Ich fühle mich in abgelegenen Gegenden wohl und frei“

Die Ärztin Marei Moldenhauer hat noch nicht viele Radwettkämpfe absolviert – aber beim Ultracycling-Rennen durchs Atlasgebirge gleich zwei Rekorde aufgestellt. Ein Gespräch über Einsamkeit, Halluzinationen und die Kunst des Durchhaltens.

SZ PlusInterview von Katalina Farkas

Paris – Roubaix
:Mathieu van der Poel – der König der Pflastersteine

Ein Mann, der nicht einmal von Tadej Pogacar zu stoppen ist: Der Niederländer Mathieu van der Poel dokumentiert mit seinem dritten Sieg beim Frühjahrsklassiker Paris – Roubaix, was für ein ungewöhnlicher Radprofi er ist.

SZ PlusVon Johannes Aumüller

Paris - Roubaix
:Van der Poel macht den Hattrick perfekt

Der Niederländer gewinnt den Klassiker Paris-Roubaix zum dritten Mal nacheinander. Sein Konkurrent Tadej Pogacar versteuert sich 38 Kilometer vor dem Ziel entscheidend und wird Zweiter.

Tour de France
:Radsportverband erhofft Start 2030 in Ostdeutschland

13 Jahre nach dem letzten Stopp der Tour de France in Deutschland soll das Radrennen in Ostdeutschland gestartet werden. Die Bundeshauptversammlung des deutschen Radsportverbands hat ein Projekt des Vereins „Grand Depart Allemagne“ angenommen. Im ...

Pogacar siegt bei der Flandern-Rundfahrt
:Wie ein flämischer Steinmarder

Tadej Pogacar lässt beim Eintagesklassiker in Flandern die Muskeln spielen und gewinnt klar vor seinen Rivalen. Zwölf Radprofis werden in einen schweren Massensturz verwickelt, darunter der Deutsche John Degenkolb.

Von Korbinian Eisenberger

Radsport
:Pause für Radprofi Jakobsen

Der niederländische Radprofi Fabio Jakobsen muss wegen Durchblutungsstörungen in beiden Beinen auf unbestimmte Zeit pausieren. Der Teamkollege von John Degenkolb bei der Equipe Picnic PostNL wird sich einer Operation an der Darmbeinaterie ...

German Cycling
:Nach 20 Jahren: Abschied für Scharping als Präsident

Für Rudolf Scharping ist nach 20 Jahren an der Spitze des deutschen Radsport-Verbandes German Cycling Schluss. Bei der Bundeshauptversammlung am 5. April in Würzburg wird der frühere Verteidigungsminister nicht mehr für das Amt des Präsidenten ...

Radsport
:Pogacar fährt Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaux

Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar wird erstmals den berüchtigten Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix fahren. Das gab das UAE-Team des Weltmeisters bekannt. Demnach wird der Slowene sowohl den E3 Preis am Freitag und Gent-Wevelgem am Sonntag ...

Mailand-Sanremo
:Das Rennen, das Pogacar einfach nicht gewinnen kann

So langsam wird’s ein Fluch: Der Allessieger Tadej Pogacar scheitert erneut beim Versuch, beim Rad-Monument nach Sanremo zu triumphieren – diesmal nach einem rasanten Kampf mit dem Niederländer Mathieu van der Poel.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Radsport
:Biathlet auf Rädern

Florian Lipowitz war Wintersportler, ehe er sich für den Profiradsport entschied – jetzt überraschte er als Zweiter der Fernfahrt Paris-Nizza.

Rad
:Vingegaard steigt bei Paris-Nizza aus

Der dänische Radprofi Jonas Vingegaard ist nach seinem Sturz auf der fünften Etappe bei der Fernfahrt Paris-Nizza ausgestiegen. Das teilte sein Team Visma-Lease a bike am Freitagmorgen mit. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger war am Donnerstag ...

TSG Hoffenheim
:Früherer Kommunikationschef Christian Frommert gestorben

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim trauert um Christian Frommert. Der Geschäftsleiter Kommunikation des Klubs verstarb am Dienstagabend im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Dies teilte die TSG am Mittwoch mit. „Wir haben einen Menschen ...

MeinungKohlenmonoxid -Verbot im Radsport
:Bis der Weltverband eine Grauzone dicht macht, hat die Szene längst die nächste gefunden

Allein die jüngere Geschichte legt nahe, dass die Radprofis den Dopingkontrolleuren einige Schritte voraus bleiben dürften.

SZ PlusKommentar von Johannes Knuth

Der letzte Blick
:Bilder des Wochenendes

Premiere: Die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster freut sich über ihren Sieg beim Seefeld-Triple. Zum ersten Mal in der Geschichte gewinnt eine deutsche Kombiniererin einen Weltcup-Wettbewerb.

Von Daya Sieber

Deutsches Bahnradteam
:„Da hilft dir kein Airbag, da bist du Matsch“

Sechs deutsche Radprofis werden auf Mallorca bei einem Zusammenprall mit einem 89-jährigen Autofahrer teils schwer verletzt. Warum es auf der Straße auch für Hobbyfahrer immer gefährlicher wird.

SZ PlusVon Korbinian Eisenberger

Mallorca
:Deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft in schweren Unfall verwickelt

Auf der spanischen Ferieninsel fährt ein älterer Mann mehrere Radprofis aus Deutschland um, es kommt zu Verletzungen. In Folge des Unfalls nahe dem Flughafen müssen die sechs Sportler ins Krankenhaus.

Rad
:Buchmann kehrt zur Tour de France zurück

Der deutsche Radprofi Emanuel Buchmann kehrt im Sommer zur Tour de France zurück. Der 32 Jahre alte Kletterspezialist hat von seinem neuen französischen Team Cofidis eine Zusage für einen Start bei der 112. Frankreich-Rundfahrt (5. bis 27. Juli ...

MeinungRadsport
:Red Bull sendet ein fatales Signal für die Dopingdebatte

Das Radteam sollte besser Mitglied in der Anti-Doping-Vereinigung MPCC bleiben.

SZ PlusKommentar von Johannes Aumüller

Kunstradfahrer Lukas Kohl
:„Man soll aufhören, wenn man alles erlebt hat“

Lukas Kohl, siebenmaliger Weltmeister und Rekordhalter im Kunstradfahren, hat seine Karriere beendet. Als Gegner betrachtete er weniger die Konkurrenz, sondern eher sein Fahrrad und die Schwerkraft.

Von Lilli Heim

Bahnrad
:Ex-Weltmeister Hübner verstorben

Der deutsche Radsport trauert um Michael Hübner. Der siebenmalige Sprint-Weltmeister auf der Bahn verstarb am Dienstag im Alter von 65 Jahren. Das teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit, eine Todesursache nannte der Verband nicht. Neben ...

Radsport
:Bergspektakel bei der Tour de France

Flacher Start, brutales Ende: Die Tour de France bietet den Radsport-Fans im kommenden Jahr ein Spektakel der Extraklasse. Mit der Rückkehr zweier berüchtigter Pässe in der Schlusswoche bereitet die 112. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt dem Duell um ...

Tour de France
:Start und Ziel in Frankreich

Die Tour de France kehrt zu ihren Traditionen zurück – und bietet 2025 eine gewaltige Berg-Bühne für das Duell zwischen Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard. Wenn an diesem Dienstag in Paris die Strecke der 112. Frankreich-Rundfahrt vorgestellt wird ...

Tod von einstigem Radprofi Rebellin
:Vier Jahre Haft für deutschen LKW-Fahrer

Knapp zwei Jahre nach dem Unfalltod des früheren italienischen Radprofis Davide Rebellin ist der deutsche Verursacher von einem Gericht in Vicenza zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Dies berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter ...

MeinungRadsport
:Die Dominanz von Tadej Pogacar befeuert nicht nur die Zweifel, sie stärkt nun auch den Verdruss

Ein fulminantes Solo folgt auf das nächste: Tadej Pogacar sorgt inzwischen für Langeweile im Radsport.

SZ PlusKommentar von Johannes Aumüller

Radsport
:Pogacars nächstes spektakuläres Solo

Tadej Pogacar krönt seine Saison mit einem Rekordsieg bei der Lombardei-Rundfahrt. Nach 48 Kilometern als Solist – und mit fast dreieinhalb Minuten Vorsprung.

Radsport
:Bahnrad-WM ohne Hinze, Friedrich und Grabosch

Ohne sein Erfolgstrio Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch reist der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) zur Bahn-Weltmeisterschaft in Kopenhagen, die vom 16. bis 20. Oktober stattfindet. Die Sprinterinnen, die bei den Olympischen ...

Radsport
:Pogacar gewinnt auch Giro dell’Emilia

In seinem erstem Rennen als Weltmeister hat Sloweniens Top-Radsportler Tadej Pogacar seine Ausnahmeklasse unterstrichen und mit einer weiteren Solo-Flucht den Giro dell’Emilia gewonnen. Bei der 107. Auflage des Klassikers in Norditalien triumphierte ...

Tod von Muriel Furrer
:Das Rätsel um den tödlichen Unfall

Ein schwerer Sturz in einem Waldstück und eine späte Bergung: Warum dauerte es bei der Rad-WM so lange, bis Muriel Furrer gefunden wurde? Vieles ist weiter unklar. Ein Überblick, was sich bisher rekonstruieren lässt.

SZ PlusVon Liliane Minor, Edgar Schuler

Radsport
:Pogacars unvernünftiges Solo

Sieger beim Giro d’Italia, Dominator bei der Tour de France – und jetzt sogar Weltmeister nach einer „dummen Attacke“: Tadej Pogacar dominiert den Radsport wie niemand vor ihm. Und die Demütigungen für die Konkurrenz werden immer frappierender.

SZ PlusVon Johannes Aumüller

Nach dem Tod von Muriel Furrer
:Tragödie bei der Rad-WM

Der Tod der Schweizer Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer überschattet den Triumph von Tadej Pogacar. Der Unfallhergang ist weiterhin unklar.

Rad-WM
:18-jährige Radsportlerin stirbt nach Sturz

Die Schweizerin Muriel Furrer kam am Donnerstag beim Juniorinnen-Rennen in Zürich zu Fall. Nun erlag sie ihren schweren Verletzungen.

Nachruf
:„Le Loup“ ist tot

Der frühere Radprofi Rolf Wolfshohl – einst Sieger der Vuelta und des Klassikers Paris-Nizza – ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

Radsport
:Kämna-Comeback nicht absehbar

Lennard Kämna fährt womöglich nie wieder für das deutsche Top-Radteam Red Bull. „Es dauert leider länger als erhofft, die Zeit wird langsam eng. Ich kann nicht sagen, ob und wann er an den Start gehen kann“, sagte Teamchef Ralph Denk der Deutschen ...

Roglic gewinnt Vuelta
:König von Madrid

Nach Tadej Pogacars Double in Italien und Frankreich geht auch die spanische Vuelta an einen Slowenen: an Primoz Roglic. Was macht diese kleine Nation so stark?

Von Korbinian Eisenberger

Radsport
:Zweikampf um fünf Sekunden

Der Slowene Primoz Roglic könnte zum vierten Mal die spanische Vuelta gewinnen, was vor ihm erst einem Radprofi gelungen ist. Doch dafür muss er dem Australier Ben O’Connor das rote Trikot abjagen – die beiden trennt nur eine Winzigkeit.

Von Korbinian Eisenberger

Radsport
:Wout van Aert beendet Saison

Nach seinem heftigen Sturz bei der Vuelta wird der Belgier Wout van Aert in diesem Jahr keine weiteren Radrennen mehr bestreiten. Das teilte sein Team Visma-Lease a bike am Donnerstag mit. Damit verpasst der 29-Jährige seine Heim-EM in der kommenden ...

Radsport
:Roglic macht Boden gut – Lipowitz wieder in Weiß

Der slowenische Radstar Primoz Roglic hat bei der schwersten Kletterei der Spanien-Rundfahrt die Rückkehr ins Rote Trikot verpasst. Bei der spektakulären und brutal schweren Bergankunft auf dem Cuitu Negru wurde der Kapitän des deutschen Teams Red ...

Radsport
:Die heimliche Königin

Extreme Hitze, fast so viele Bergankünfte wie bei Tour und Giro zusammen: Die Vuelta bringt Radprofis an ihre Grenzen und wird von den Besten gemieden – doch ein Mann aus Ulm ist dem Podium nahe.

Von Korbinian Eisenberger

Radsport
:Jonathan Milan dreimal Schnellster

Jonathan Milan gewann am Samstag die Königsetappe der Deutschlandtour der Radprofis, es war der dritte Etappensieg für den 23-jährigen Italiener vom Team Lidl-Trek. Er setzte sich im Sprint in Villingen-Schwenningen vor Max Kanter aus Cottbus durch ...

Radsport
:Heßmann nach positivem Dopingtest bis März 2025 gesperrt

Ein positiver Dopingtest hat für den deutschen Radprofi Michel Heßmann doch eine längere Zwangspause zur Folge. Wie die Nationale Anti Doping Agentur (Nada) nun mitteilte, habe sich der 23-Jährige mit der Nada und der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada ...

Radsport
:Favorit Roglic verliert Vuelta-Führung an Ausreißer O’Connor

Von der Frischetheke zur Bergankunft: Der slowenische Star Primoz Roglic hat nach einem der kuriosesten Etappenstarts der Radsport-Geschichte die Gesamtführung bei der 79. Vuelta à Espana eingebüßt. Auf der sechsten Etappe, die in einem Supermarkt ...

Radsport
:Teutenberg erhält Profivertrag bei Lidl-Trek

Der deutsche Radprofi Tim Torn Teutenberg erhält einen Profivertrag beim Team Lidl-Trek. Der 22-Jährige steigt zum Jahreswechsel aus dem Nachwuchsteam zur World-Tour-Mannschaft auf und wird dort unter anderem Teamkollege des Neuzugangs Lennard ...

Tour de France Femmes
:Vier-Sekunden-Krimi für die Ewigkeit

Im Finale nach Alpe d’Huez entscheiden vier Sekunden über den Gesamtsieg der Polin Katarzyna Niewiadoma. Das dramatische Rennen zeigt, dass der Frauenradsport seine Vergangenheit hinter sich gelassen hat – und auf eine bessere Zukunft hoffen kann.

Von Korbinian Eisenberger

Radsport
:Tour-Gesamtsieg mit vier Sekunden Vorsprung

Bei der Frankreich-Rundfahrt kommt es im Finale von Alpe d’Huez zur knappsten Entscheidung in der Geschichte. Die Polin Katarzyna Niewiadoma vom deutschen Team Canyon-SRAM Racing gewinnt das Gelbe Trikot.

Radsport
:Vollering stürzt und verliert Gelbes Trikot

Die Niederländerin Demi Vollering ist bei der fünften Etappe der Tour de France Femmes kurz vor dem Ziel gestürzt und hat das Gelbe Trikot der Gesamtführenden verloren. Etwas mehr als sechs Kilometer vor dem Ziel in Amnéville nördlich von Metz kam ...

Radsport
:Kämna wechselt zu Lidl-Trek

Der deutsche Radprofi Lennard Kämna schließt sich zur kommenden Saison dem Rennstall Lidl-Trek an. Das teilten die US-Amerikaner am Donnerstag mit. Der 27-Jährige erhält einen Dreijahresvertrag. Dass Kämna den Rennstall Red Bull-Bora-Hansgrohe nach ...

Tour de France Femmes
:Titelverteidigerin Vollering im Gelben Trikot

Titelverteidigerin Demi Vollering hat das einzige Einzelzeitfahren der diesjährigen Tour de France Femmes gewonnen und sich das Gelbe Trikot gesichert. Die Niederländerin vom Team SD Worx -Protime setzte sich im 6,3 Kilometer langen Zeitfahren in ...

Vorschau
:Das bringt Olympia am Sonntag

Am Finaltag kämpfen die Handballer um den ersten gesamtdeutschen Olympiasieg. Vorher könnte es auch im Bahnrad noch Medaillen geben – dann wartet die Schlussfeier im Stade de France.

Olympia 2024 in Paris
:Zeitplan für die Olympischen Spiele – Alle Entscheidungen im Überblick

32 Sportarten, über 300 Medaillenentscheidungen: Da kann man als Fan und Zuschauer schon mal den Überblick verlieren. Wir geben eine Übersicht, wann es in welcher Disziplin Medaillen gibt.

Von Michael Schnippert, Marko Zotschew

Radsport
:Lea Sophie Friedrich holt Silber im Bahnsprint

24-Jährige gewinnt ihre erste olympische Einzelmedaille. Im Finale erweist sich die Neuseeländerin Ellesse Andrews als zu stark.

Gutscheine: