![]() |
1° |
Radrennen finden bei den Olympischen Spielen auf der Straße und auf der Bahn statt. Beim Straßenradsport werden Medaillen im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen vergeben; auf der Bahn gibt es mehrere Wettbewerbe von Sprint über Verfolgungsrennen bis hin zu Keirin und Omnium. Beim auch Kampfsprint genannten Keirin radeln die Athleten und Athletinnen um eine vorher festgelegte Anzahl von Plätzen; beim Omnium, das in London seine Olympia-Premiere feiert, müssen sie sich in sechs unterschiedlichen Teildisziplinen bewähren. Radsport hat eine große olympische Tradition, wenn auch die einzelnen Disziplinen variierten. Das Straßenrennen und der Sprint auf der Bahn sind aber ohne Unterbrechung seit den ersten modernen Spielen 1896 dabei.