Sieben Kurven in der Formel 1:Ein neues F-Wort für den Haas-ChefGünther Steiner legt sich mit den Rennkommissaren an, Nico Hülkenberg erleidet das Mick-Schumacher-Schicksal und Mercedes glaubt wieder an sich. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1:Die Silberpfeile melden sich zurückBeim Großen Preis von Spanien feiert Mercedes das erfolgreichste Wochenende diese Saison: Lewis Hamilton und George Russell landen hinter Max Verstappen auf dem Podium.
Formel 1 in Spanien:Verstappen startet in Barcelona von Platz einsDer Weltmeister fährt im Qualifying hoch überlegen. Der Spanier Carlos Sainz schafft es im Ferrari auf Platz zwei - sein Teamkollege Charles Leclerc erlebt einen düsteren Tag.
Formel 1:Der rasende Alonso erfindet sich neuMit 41 Jahren entdeckt Fernando Alonso eine neue Passion. Im Kämpferherz des zweimaligen Weltmeisters hat sich Gemeinschaftsgefühl breitgemacht: Er unterstützt seinen 17 Jahre jüngeren Teamgefährten Lance Stroll.
Formel-1-Rennen 2023:Rennkalender der Formel 1: Alle Termine und ErgebnisseMit dem Großen Preis von Bahrain startete am 5. März die Formel-1-Saison 2023. Alle Rennen und Termine im Überblick.
Sieben Kurven in der Formel 1:Ocon schwebt auf einer WolkeDer Alpine-Pilot hält dem Druck stand und fährt auf Platz drei. Max Verstappen löst Sebastian Vettel ab, Fernando Alonso will nicht aufgeben - und ein Kran lüftet wohlgehütete Geheimnisse. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1:Trocken, halbtrocken, nass - Verstappen ist immer vorneBeim Großen Preis von Monaco zeigt Max Verstappen erneut, wie schwer es auch in dieser Saison werden wird, ihn zu besiegen. Sein Vorsprung auf die Konkurrenz ist enorm - doch die bekam im Fürstentum ungewohnte Einblicke.
Formel 1:Start-Ziel-Sieg: Max Verstappen gewinnt in MonacoDer Niederländer baut seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus. Auf Platz zwei kommt Fernando Alonso ins Ziel und verpasst seinen ersten Sieg nach zehn Jahren. Knifflig wird es, als während des Rennens im Fürstentum der Regen einsetzt.
Formel 1:Leclerc kämpft mit seinem springenden FerrariIn der aufregenden Qualifikation von Monaco kann sich Charles Leclerc nur kurz freuen. Nach einer Strafversetzung muss er befürchten, dass sich die Negativserie bei seinem Heimrennen am Sonntag fortsetzt.
Formel 1:Mercedes wagt den NeustartZum Start der Europa-Phase der Motorsportserie in Monaco soll ein stark verändertes Auto die Silberpfeile wieder zurück in die Erfolgsspur bringen. Fahrer Lewis Hamilton jedoch wirbt um Geduld.
Honda in der Formel 1:Der nächste Beleg für den BoomHonda kehrt 2026 in die Formel 1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren - auch wenn der Motorenhersteller den Chefpiloten Fernando Alonso einst maximal frustrierte.
Formel 1:Grand Prix in Italien abgesagtWegen heftiger Regenfälle und Überschwemmungen findet das Formel-1-Rennen in Imola an diesem Sonntag nicht statt. Das Fahrerlager an der Strecke wurde bereits am Dienstag geräumt.
SZ PlusMeinungFormel 1:Verstappen ist jetzt der AlphaochseDas Rennen in Miami markiert einen Bruch in der Formel-1-Saison. Max Verstappen hat sich seiner externen und internen Konkurrenten jetzt schon entledigt. Vor allem für Teamkollege Sergio Perez ist das eine Erniedrigung.
Sieben Kurven in der Formel 1:"Ich fühle mich immer unschlagbar"Miami-Sieger Verstappen untermauert seine Aufholjagd mit reichlich Selbstbewusstsein. Teamkollege Perez muss Entscheidendes herausfinden und Alonso hat leuchtende Augen. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1:Der Kronprinz der Königsklasse verzweifeltBeim Großen Preis von Miami wirkt es, als müssten Charles Leclerc und Carlos Sainz gegen ihr eigenes Auto antreten: Die Lücke zu den perfekt balancierten Red Bull ist enorm - das größte Problem von Ferrari aber ist die Ratlosigkeit.
Formel 1:Verstappen gewinnt in MiamiDer Weltmeister setzt sich vor Sergio Perez und Fernando Alonso durch. Verstappen war als Neunter gestartet - hatte mit seinem starken Red Bull aber keine Mühe, sich ganz nach vorne zu arbeiten.
Formel 1:Verstappen setzt sich durchDer Weltmeister macht in Miami früh viele Plätze gut und lässt sich den Sieg vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez und Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso nicht nehmen.
Formel 1:Gute Zeiten für OldtimerAlonso, Hamilton, Hülkenberg: In der Formel 1 sind aktuell sehr viele Ü-30-Piloten erfolgreich. Warum im Motorsport das Alter weniger Nachteil und mehr Vorteil ist als in anderen Sportarten.
Duell Perez gegen Verstappen:Der Adjutant meldet Ansprüche anNach dem Sieg von Sergio Perez in Baku deutet sich an, dass er gegen Teamkollege Max Verstappen um den WM-Titel fahren wird. Der Niederländer gilt als extrem schlechter Verlierer - die Konstellation birgt enorme Spannung.
Sieben Kurven in der Formel 1:Treffen sich Fernando Alonso und Taylor Swift?Gerüchte um den Spanier und die Sängerin sind ein großes Thema in Baku. Das Duell zwischen Sergio Perez und Max Verstappen verschärft sich und Esteban Ocon hat Glück in der Boxengasse. Geschichten vom Formel-1-Wochenende.
Formel 1:"Ich bin zurück im Kampf"Sergio Perez gewinnt in Baku - und setzt Red-Bull-Kollegen Max Verstappen in der Gesamtwertung unter Druck. Für den Weltmeister bleibt nur eine bittersüße Erkenntnis.
Formel 1:Doppelerfolg für Red Bull in BakuSergio Pérez sichert sich vor Max Verstappen den Sieg in Aserbaidschan. Ferrari-Pilot Charles Leclerc schafft es aufs Podest.
Formel 1 in Baku:Perez gewinnt SprintrennenDer Mexikaner setzt sich am Samstag vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Weltmeister Max Verstappen im zweiten Red Bull durch.
Mercedes in der Formel 1:Mit den Gedanken schon im Jahr 2026Beim Grand Prix von Aserbaidschan wird die Jagd auf den bisher uneinholbaren Red-Bull-Rennwagen neu eröffnet. Mercedes bastelt sogar schon am Silberpfeil der Zukunft - notgedrungen.
Sieben Kurven in der Formel 1:"Sonst hätten heute die Korken geknallt"Für Nico Hülkenberg wäre beinahe ein Podium drin gewesen, Max Verstappen klagt über die Abbrüche und Neustarts und Lewis Hamilton zeigt, wie aggressiv er noch fahren kann. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
SZ PlusFormel 1 in Australien:Wird hier der Sport zugunsten der Show geopfert?In Melbourne steht ein Trio mit elf Weltmeistertiteln auf dem Podium, diskutiert wird aber über die Entscheidungen der Rennleitung. Drei Abbrüche erhöhen wie erwünscht die Spannung - doch mit ihren komplizierten Regeln tut sich die Formel 1 keinen Gefallen.
Formel 1 in Australien:Verstappen entgeht dem ChaosDer amtierende Weltmeister sichert sich in einem von Unterbrechungen geprägten Rennen seinen zweiten Saisonsieg. Zweiter wird Lewis Hamilton, Dritter Fernando Alonso - und Ferrari erlebt wieder einen Tag zum Vergessen.
Ferrari in der Formel 1:Warnfarbe: RotDer Traditionsrennstall hat weiter große Probleme. Die Konkurrenz scheint enteilt, in Melbourne starten Charles Leclerc und Carlos Sainz nur von den Plätzen fünf und sieben. Alle warten auf einen echten Neuanfang - doch der verschiebt sich.
Formel-1-Neuling Oscar Piastri:Abgezockter als Fernando AlonsoOscarmania in Melbourne: Der 21-jährige Lokalmatador Piastri wird schon vor seinem dritten Formel-1-Rennen als künftiger Weltmeister gehandelt. Dabei hat er außer seinem Teamkollegen einen weiteren großen Gegner - sein Auto.
Formel 1:In der Red-Bull-Garage qualmt esMax Verstappen nörgelt an der Crew herum, Kollege Sergio Perez hat plötzlich Titel-Ambitionen: In Saudi-Arabien verfestigt sich der Eindruck, dass sich das hoch überlegene Red-Bull-Team in dieser Saison nur selbst gefährden kann.
SZ PlusMeinungRegelwerk der Formel 1:Trefft die Entscheidungen sofort!Fernando Alonso wird Dritter in Saudi-Arabien, bekommt den Erfolg nach der Siegerehrung aberkannt und dreieinhalb Stunden nach dem Rennen wieder zugesprochen. Die Urteilsfindung der Fia ist eine Farce.
Formel 1 in Saudi-Arabien:Red Bull gewinnt und nörgeltTrotz Doppelerfolg wird beim Weltmeisterteam geklagt. Fernando Alonso nimmt das Hin und Her um seinen dritten Platz gelassen - und Günther Steiner greift tief ins Wurstregal. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
SZ PlusFormel 1 in Saudi-Arabien:Die Prophezeiungen des Fernando AlonsoMax Verstappen gelingt in Dschidda eine furiose Aufholjagd von Platz 15 auf Rang zwei, den Grand Prix gewinnt sein Teamkollege Sergio Perez. Alonso war das alles schon vorher klar - bis auf die große Farce, die nach Rennende geschieht.
Formel 1:Verstappen mit wilder Aufholjagd, doch Perez gewinntDer Formel-1-Weltmeister arbeitet sich kontinuierlich nach vorne und scheitert am Ende nur an seinem Red-Bull-Teamkollegen. Es ist der zweite Doppelsieg in Folge, Dritter wird Fernando Alonso.
Mercedes in der Formel 1:"Ich fühle mich mit dem Auto nicht verbunden"Vor dem zweiten Saison-Rennen verfestigen sich Gewissheiten: Red Bull fährt auf und davon, Mercedes trottet hinterher. Eine Kur des Konzepts wird wohl zu spät kommen - was bedeutet das für die Titelträume von Lewis Hamilton?
SZ PlusFormel 1 in Saudi-Arabien:Die Sonne scheint auf Media IslandEin Jahr nach den Raketeneinschlägen nahe der Rennstrecke ist die Formel 1 zurück in Saudi-Arabien. Von Krieg oder Menschenrechtsverletzungen soll lieber nichts zu hören sein - doch Lewis Hamilton gelingt ein rhetorisches Meisterwerk.
SZ PlusFernando Alonso:Ein Rennfahrer der alten SchuleMit 41 Jahren steht Fernando Alonso in Bahrain plötzlich wieder auf dem Formel-1-Podium. Sein Rennstall Aston Martin hat in kurzer Zeit enorme Fortschritte erzielt - und der zweimalige Weltmeister fährt wie früher.
Sieben Kurven der F1:Mercedes setzt die Leiden aus dem Vorjahr fortDas Team von Lewis Hamilton fährt zum Auftakt klar hinterher, Max Verstappen bleibt bescheiden und Ferrari erlebt ein Déjà-vu. Die Geschichten vom Formel-1-Wochenende.
Formel 1:Vorne wieder hui, dahinter "die Seuche"Beim Saisonauftakt in Bahrain dominieren Red Bull und Weltmeister Verstappen die Konkurrenz nach Belieben. Ferrari und Mercedes erleben ein Desaster - dafür stürmt Fernando Alonso zurück aufs Podium.
Formel 1:Verstappen gewinnt den AuftaktDem Weltmeister gelingt im Red Bull ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg vor seinem Teamkollegen Sergio Perez. Dritter wird in Bahrain überraschend Fernando Alonso.
Formel 1:Verstappen gewinnt in BahrainDer Weltmeister holt den ersten Sieg der Saison, Sergio Perez macht als Zweitplatzierter den Doppel-Erfolg für Red Bull perfekt. Und Fernando Alonso schafft es als Dritter ins Ziel.
Formel 1 in Bahrain:"Hätte meine Oma vier Räder, wäre sie ein Autobus"Max Verstappen holt die erste Pole der neuen Formel-1-Saison, dahinter tut sich Überraschendes: über geknickte Silberpfeile, Hülkenbergs gute Rückkehr und einen 41-Jährigen, der nun zum Geheimfavoriten taugt.
Formel 1:Verstappen holt die erste Pole des JahresDer Weltmeister sichert sich den besten Startplatz vor seinem Teamkollegen. Fernando Alonso überzeugt im Aston Martin, auch Nico Hülkenberg kann zufrieden sein.
SZ PlusFormel 1:Die Geldmeisterschaft geht losVon Boom zu Boom um die Welt: In der Formel 1 lassen Amerikanisierung und Arabisierung die Geldspeicher anschwellen. Max Verstappen hofft auf Spannung und den dritten WM-Titel - auch, um Kritiker verstummen zu lassen.
SZ PlusInterview mit Nico Hülkenberg:"Wir waren eine Autonation. Jetzt wird das Auto schlechtgeredet"Nico Hülkenberg ist 2023 der einzig verbliebene deutsche Fahrer der Formel 1. Ein Gespräch über den schwierigen Stand des Motorsports in Deutschland und sein Können in minderwertigen Rennwagen.
SZ PlusMeinungFormel 1:Sie sind keine Schüler mehrGegen die Pläne des Automobilweltverbands, politische Äußerungen zu verbieten, regt sich Widerstand. Das ist gut so. Eine Disziplin, die in Zeiten des Klimawandels in der Kritik steht, sollte Rennfahrer mit Haltung als Chance begreifen.
Formel 1:Der Bolide trägt SchwarzMercedes will die Machtverhältnisse wieder umkehren. Die wesentlichen Änderungen dafür stecken unter dem Kleid des F1 W14 - und in der Farbe. Die Lackierung hat auch mit einem Problem zu tun, das die ganze Branche derzeit noch quält.
SZ PlusMotorsport:Ferrari tanzt aus der ReiheC43, F1 W14, SF-23: Formel-1-Autos werden mitunter aus einer kuriosen Ansammlung von Buchstaben und Ziffern benannt. Hinter manchem Namen verbirgt sich eine gewisse Eitelkeitspflege - oder gar Romantik.