Formel 1

Alles zur Königsklasse des Motorsports

Alles zur Formel 1 im Themenspezial - mit Liveticker, Ergebnissen, Tabellen, Berichten und Hintergründen zu allen Rennen und Topfahrern.

Termine der Saison im Überblick
:Formel-1-Rennkalender 2025: Alle Rennen und Ergebnisse

Auftakt in Australien, Finale in Abu Dhabi: 24 Grand Prix warten in der Formel-1-Saison 2025 auf die Fans. Der Rennkalender mit allen Terminen, Rennen und Ergebnissen im Überblick.

Von Marko Zotschew

Weitere Artikel

Titelkampf in der Formel 1
:Der Crash, der sich lange angekündigt hat

Beim Großen Preis von Kanada zeigt Lando Norris wieder einmal Nerven und kracht seinem Teamkollegen Oscar Piastri ins Heck. Die Frage nach der Stallorder bei McLaren wird immer dringender.

Von Elmar Brümmer

Formel 1 in Kanada
:George Russell bringt Abwechslung

Der Brite beschert Mercedes den ersten Grand-Prix-Sieg dieser Saison, sein Teamkollege Kimi Antonelli wird Dritter hinter Max Verstappen. Zwischen den beiden McLaren-Piloten kommt es in der Schlussphase zum Unfall.

Motorsport
:Kubica gewinnt Langstrecken-Klassiker Le Mans

Der frühere Formel-1-Fahrer Robert Kubica sorgt für den dritten Titel in Serie von Ferrari. Mick Schumacher kommt im Alpine nach den 24 Stunden als Elfter ins Ziel.

Formel 1 in Spanien
:Mad Max ist zurück

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen kollidiert beim Großen Preis von Spanien mit George Russell – und legt im Anschluss verbal nach. Weil er immer mehr Strafpunkte sammelt, steht der Niederländer kurz vor einer Sperre.

SZ PlusVon Elmar Brümmer

Großer Preis von Spanien
:Piastri saust in Richtung Titel

Oscar Piastri holt in Spanien seinen fünften Formel-1-Saisonsieg im neunten Rennen. Lando Norris und Charles Leclerc schaffen es aufs Podium, Max Verstappen hat gegen Rennende Probleme und wird nach einer Strafe nur Zehnter.

Von Elmar Brümmer

McLaren in der Formel 1
:Wie lange geht das gut?

In Monaco gelingt Lando Norris ein Prestige-Erfolg, der ihn im WM-Kampf nah an seinen McLaren-Kollegen Oscar Piastri bringt. Die Konkurrenz hofft schon, dass es im derzeit stärksten Formel-1-Team bald Konflikte gibt.

Von Anna Dreher

Sieg für Lando Norris in der Formel 1
:„Monaco, Baby, yeeeah!“

Auch die Sonderregel mit zwei Pflicht-Boxenstopps kann den Sieg von Lando Norris nicht gefährden. Er gewinnt den Großen Preis von Monaco vor Charles Leclerc und Oscar Piastri – und hält die Spannung im WM-Kampf der Formel 1 hoch.

Von Anna Dreher

Formel 1 in Monaco
:Norris schnappt sich die Pole Position

In der Qualifikation zum Großen Preis von Monaco überrascht Lando Norris. Vor Charles Leclerc und Oscar Piastri kann der McLaren-Fahrer nun auf einen wichtigen Erfolg im WM-Kampf hoffen.

Nico Hülkenberg in der Formel 1
:„Ich nehme schon wahr, dass da etwas Großes kommt“

Wie wird aus einem chancenlosen ein erfolgreicher Rennstall? Daran arbeitet das künftige Audi-Werksteam intensiv. Maßgeblich dazu beitragen soll Nico Hülkenberg – der einzig verbliebene deutsche Fahrer in der Formel 1.

Von Anna Dreher

Formel 1 in Monaco
:Kann der Vater eines Fahrers Fia-Präsident werden?

Der im Fahrerfeld beliebte Carlos Sainz senior, Papa des Williams-Piloten, erwägt eine Kandidatur als Fia-Präsident. Amtsinhaber Mohammed Ben Sulayem steht stark in der Kritik. Allein: Droht nicht ein Interessenkonflikt?

Von Anna Dreher

Max Verstappen in der Formel 1
:Der Weltmeister meldet sich zurück

In Imola beweist Max Verstappen seine fahrerische Klasse und besiegt beide McLaren-Fahrer in ihren überlegenen Autos. Das hilft dem Red-Bull-Team, das den Topfahrer unbedingt bei Laune halten will.

Von Anna Dreher

Formel 1 in Imola
:Verstappen beschenkt sein Team zum Jubiläum

Max Verstappen gewinnt den Europa-Auftakt der Formel 1 in Imola vor den McLaren von Oscar Piastri und Lando Norris. Damit meldet sich der Weltmeister im Titelkampf zurück – passend zum 400. Rennen von Red Bull.

Von Anna Dreher

Max Verstappen in der Formel 1
:Von der Langstrecke in die erste Reihe

Max Verstappen setzt zwischen zwei Rennen mal eben eine Bestmarke auf der Nordschleife am Nürburgring – und startet den Grand Prix in Imola von Platz zwei. Ein Erfolg hier wäre Beruhigungsmittel und Geschenk zugleich für Red Bull.

Von Anna Dreher

Kimi Antonelli in der Formel 1
:Ein besonderer Fahrer unter besonderer Beobachtung

Die Erwartungen an Kimi Antonelli als Nachfolger von Lewis Hamilton sind hoch. Mit einem Erfolg auf seiner Heimstrecke in Imola würde er eine Sehnsucht der Italiener stillen – wäre da nicht diese eine Sache, die aus Sicht der Tifosi anders sein sollte.

Von Anna Dreher

Zum Tod von Jochen Mass
:Er spürte die Geschwindigkeit

Jochen Mass war einer der großen deutschen Rennfahrer. Er konnte immerhin ein Formel-1-Rennen gewinnen – war aber auch zeit seiner Karriere vom Pech verfolgt.

SZ PlusNachruf von Elmar Brümmer

Zoff bei Ferrari
:"Macht doch ruhig noch eine Teepause"

Rangeleien mit dem Teamkollegen, Sarkasmus über den Boxenfunk: Lewis Hamilton und sein neuer Rennstall finden auch beim Grand Prix in Miami nur schwer zusammen. Hat der Rekordweltmeister die wichtigste Ferrari-Regel nicht verstanden?

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Oscar Piastri gewinnt in Miami

Oscar Piastri siegt beim sechsten Saisonrennen vor seinem McLaren-Teamkollegen Lando Norris und Mercedes-Pilot George Russell. Damit baut der Australier seine Führung in der Formel-1-WM aus.

Früherer Formel-1-Pilot
:Jochen Mass ist tot

Er fuhr 105 Rennen in der Formel 1 und gewann einmal: Jochen Mass aus Dorfen in Oberbayern war einer der großen deutschen Rennfahrer. Nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben.

Lewis Hamilton bei Ferrari
:Der Rekordweltmeister versteht sein Auto nicht

Der Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari war ein spektakulärer Coup – doch schon vor dem sechsten Rennen der Formel-1-Saison ist die Ernüchterung groß. Die Suche nach Lösungen wirkt endlos.

SZ PlusVon Elmar Brümmer

Formel 1 in den USA
:Trump bremst die Teams aus

Für den weltweit gastierenden Formel-1-Zirkus bedroht Donald Trumps Zollpolitik das Geschäftsmodell. Vor dem Grand Prix in Miami ist die Verunsicherung groß.

Von Elmar Brümmer

Rennfahrer Oscar Piastri
:Der neue Hauptrivale von Max Verstappen

Nach dem Grand Prix von Saudi-Arabien führt Oscar Piastri erstmals die WM an. Der Australier ist zu einem Vollstrecker geworden, der vom Weltmeister respektiert wird. Bei einem Titelduell der beiden träfen die extremsten Charaktere der Formel 1 aufeinander.

Von Elmar Brümmer

Formel 1 in Saudi-Arabien
:Piastri gewinnt und führt

Der Australier Oscar Piastri gewinnt den Großen Preis von Saudi-Arabien und übernimmt erstmals die WM-Führung. Weltmeister Max Verstappen wird von einer Zeitstrafe ausgebremst.

Max Verstappen
:Wie lange noch für Red Bull?

Die Gerüchte über einen Wechsel des Weltmeisters nehmen wieder Fahrt auf. Beim Rennstall versuchen sie, den Niederländer bei Laune zu halten.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Oscar-Reif

Der Australier Oscar Piastri gewinnt das Formel-1-Rennen in Bahrain und erhöht den Druck auf seinen Teamkollegen Lando Norris. McLaren kämpft nun mit einem Luxusproblem: zwei starke Fahrer im stärksten Auto.

Von Elmar Brümmer

Formel 1 in Bahrain
:Piastri siegt – Norris verpatzt Doppelerfolg

Während Red Bull und Ferrari weiter schwächeln, spitzt sich das Fahrer-Duell bei McLaren  zu: Schon nächsten Sonntag geht es um die WM-Führung – und die teaminterne Vormachtstellung.

Von Elmar Brümmer

Formel-1-Neuling Kimi Antonelli
:Von null an die Spitze in vier Wochen

Keiner beschleunigt seine Rennfahrerkarriere derzeit besser als der 18-jährige Italiener Kimi Antonelli. Er reicht bereits an das Niveau seines Kollegen George Russell heran – das Mercedes-Team hofft auf weitere Großtaten.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Der Max-Faktor gibt der WM neuen Auftrieb

Gefallener Champion? Von wegen! Max Verstappen meldet sich mit einem Sieg in Japan zurück im Titelkampf. McLaren sieht dabei so viel Perfektion, dass Oscar Piastri eine Attacke auf den Weltmeister gar nicht erst versuchen darf.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Störrisches Auto? Ist Verstappen in Japan egal

Nach einem schwierigen Saisonstart zeigt der Weltmeister beim dritten Rennen in Japan sein ganzes Können. Vor den beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri holt er seinen ersten Sieg dieses Jahr.

Von Anna Dreher

Formel 1 in Suzuka
:Gekommen, um das Biest zu zähmen

Yuki Tsunoda ist der Nächste, der sich auf dem heißen Sitz im Red-Bull-Team neben Max Verstappen versucht. Doch auch der Japaner dürfte mit dem zickigen Boliden des nervösen Rennstalls zu kämpfen haben.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Fahrerwechsel bei Red Bull offiziell

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bekommt bei Red Bull Racing nach nur zwei Saisonrennen einen neuen Teamkollegen. Yuki Tsunoda (24) wird vor seinem Heimrennen in Japan (6. April) zum Top-Rennstall befördert, der Neuseeländer Liam Lawson (23) muss ...

Red Bull in der Formel 1
:Neuer Teamkollege für Weltmeister Verstappen

Nach zwei enttäuschenden Rennen wird Liam Lawson von Red Bull bereits degradiert und wechselt zum Schwesterteam. Seinen Platz übernimmt der Japaner Yuki Tsunoda.

Red Bull in der Formel 1
:Lawson and order

Nie war es leicht, als Teamkollege von Max Verstappen zu bestehen – aber so langsam wie Liam Lawson war selten ein Rookie. Wer das knallharte Leistungsprinzip bei Red Bull kennt, der ahnt: Der Neuseeländer könnte sehr bald sein Cockpit verlieren.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Ferrari steht schon nach zwei Rennen unter Hochspannung

Der Doppelsieg von McLaren in China wird überlagert von einem Drama bei der Scuderia: Erstmals in der Formel-1-Geschichte werden beide Fahrer an einem Renntag disqualifiziert. Für den weiteren Saisonverlauf verspricht dies maximale Unterhaltung.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Piastri gewinnt den Grand Prix von China

Auch das zweite Saisonrennen gewinnt ein McLaren: Oscar Piastri setzt sich in Shanghai vor seinem Teamkollegen Lando Norris und Mercedes-Pilot George Russell durch.

McLaren in der Formel 1
:Stallorder oder Stallkrieg?

McLaren hat, was es für Titel braucht. Doch vor dem Grand Prix in China zeigt sich, worin die Herausforderung liegt, wenn zwei Fahrer wie Lando Norris und Oscar Piastri ähnlich gut sind.

Von Elmar Brümmer

Nachruf auf Eddie Jordan
:Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen

Eddie Jordan hatte ein Gespür für Talente und fürs Geschäft: Bei ihm begannen Michael und Ralf Schumacher ihre Formel-1-Karrieren. Der Ire war viel zu unkorrekt, aber genau das machte ihn so legendär. Nun ist Jordan im Alter von 76 Jahren gestorben.

Nachruf von Elmar Brümmer

Früherer Formel-1-Teamchef
:Eddie Jordan ist tot

Er verhalf Michael Schumacher in die Formel 1: Eddie Jordan, einst selbst Rennfahrer und später Teamchef, stirbt mit 76 nach einer Krebserkrankung.

Neue Talente in der Formel 1
:Der kleine Erlöser und seine Gefährten

Sechs Neulinge sind in ihre erste Formel-1-Saison gestartet, so viele wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Lediglich zwei von ihnen kommen in Melbourne ins Ziel – und nur Andrea Kimi Antonelli bei Mercedes zeigt sich reif. Gut, dass Papa Hamilton trösten kann.

Von Elmar Brümmer

Formel-1-Auftakt in Melbourne
:„Dankbar, dass ich keine Mauer geküsst habe“

Die Formel 1 erlebt einen von Regenbrüchen und Unfällen geprägten Saisonstart in Melbourne. Während Max Verstappen beim Sieg von Lando Norris sogar mit Platz zwei zufrieden ist, zieht bei Ferrari früh die erste Krise auf.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Norris gewinnt den turbulenten Saisonstart

Der erste Grand Prix der neuen Formel-1-Saison ist geprägt von Regen und Unfällen. Lando Norris setzt sich in Melbourne vor Titelverteidiger Max Verstappen und George Russell durch. Lewis Hamilton wird bei seinem Debüt für Ferrari Zehnter.

Lewis Hamilton bei Ferrari
:Hochzeitsreise ins Ungewisse

Mit Ferrari möchte Lewis Hamilton seiner Formel-1-Karriere ein rotes i-Tüpfelchen aufsetzen. Was marketingmäßig eine sichere Nummer ist, bleibt sportlich ein Wagnis – allzu viel Zeit wird man dem Rekordchampion nicht geben.

SZ PlusVon Elmar Brümmer

Start der Formel-1-Saison
:Jeder will Außenseiter sein

Gibt es erneut ein Rad-an-Rad-Duell zwischen Weltmeister Verstappen und Herausforderer Norris? Wie sind die Aussichten von Hamilton im Ferrari? Vor dem Saisonstart in Melbourne versuchen die Favoriten tiefzustapeln.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Saisonstart in neuer Dimension

Die Formel 1 lädt zur großen Eröffnungsshow mit allen Teams. Während Lewis Hamilton bei seinem ersten öffentlichen Auftritt für Ferrari gefeiert wird, gibt es für Weltmeister Max Verstappen auch Buhrufe.

Von Anna Dreher

Formel 1
:Erster Unfall von Hamilton im Ferrari

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist bei einer Testfahrt für sein neues Team Ferrari offenbar verunfallt. Wie das Fachportal motorsport.com berichtet, verlor der 40-Jährige auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona am Mittwoch gegen 11 Uhr ...

Michael Schumacher
:Vorerst kein Ehrenbürger in Kerpen

Formel-1-Legende Michael Schumacher wird in seiner Heimatstadt Kerpen vorerst kein Ehrenbürger. Die Fraktionen im Stadtrat hätten sich Ende November untereinander darauf geeignet, dass es derzeit keine Ehrenordnung für die Stadt brauche, sagte eine ...

Finale der Formel 1
:Wie McLaren vom Letzten zum Ersten wurde

Anfang 2023 fuhr der Rennstall hinterher, in Abu Dhabi sichert sich das Team nun den Titel als bestes Team der Saison. Die Wandlung hat viel mit dem Einfluss zweier Personen zu tun – und dem Glauben an die eigenen Fähigkeiten.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Norris entscheidet die Team-WM, Hamilton wird emotional

Lando Norris triumphiert beim Saisonfinale in Abu Dhabi – und sichert McLaren den WM-Titel in der Konstrukteurswertung. Lewis Hamilton sendet einen letzten emotionalen Funkspruch aus dem Silberpfeil.

Von Elmar Brümmer

Legendäre Rennwagensammlung
:Ecclestone räumt die Garage auf

Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, mittlerweile 94 Jahre alt, verkauft seine private Rennwagensammlung. Nicht etwa aus Geldnot, sondern aus purer Fürsorge.

Von Elmar Brümmer

Audi und Katar
:Das Gesicht der Formel 1 verändert sich radikal

Großes Geld und große Firmen steigen in die Königsklasse des Motorsports ein – jetzt erhält Audi einen finanzkräftigen Partner: Katar. Die Konkurrenz lobt den Deal.

Von Elmar Brümmer

Formel 1
:Verstappen gewinnt in Katar

Beim vorletzten Grand Prix dieses Jahres holt sich Weltmeister Max Verstappen seinen neunten Saisonsieg vor Charles Leclerc und Oscar Piastri. Die Entscheidung in der Konstrukteurs-WM wird erst beim Finale in Abu Dhabi fallen.

Gutscheine: