Süddeutsche.de begleitet die Biathlon-Saison - mit Liveticker, Ergebnissen, Tabellen, Berichten und Hintergründen zu allen Wettbewerben und Spitzenathleten.
Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide
:Alle Ergebnisse und Medaillenspiegel im Überblick
Vom 12. bis 23. Februar 2025 fanden in der Schweiz die Weltmeisterschaften im Biathlon statt. Ein Überblick über den Medaillenspiegel und die Siegerinnen und Gewinner.
Weltcup-Saison 2024/25
:Alle Ergebnisse zu den Biathlon-Rennen
Sprint, Massenstart, Verfolgung und Staffel-Rennen: Die Saison 2024/25 der Biathletinnen und Biathleten ist vorbei. Ein Überblick über alle Ergebnisse.
Weitere Artikel
Biathlet Johannes Thingnes Bö
:Er ließ Biathlon leicht aussehen
Am Holmenkollen endet die Ära von Norwegens Johannes Thingnes Bö mit einem siebten Platz im Massenstart. Der Rekordweltmeister zeigt eine Leistung, die seine Konkurrenten zum Abschied noch mal zweifeln lässt, dass sie wirklich denselben Sport betreiben.
Biathletin Franziska Preuß
:Sturz, Tränen und schließlich der ganz große Triumph
Hochklassiger kann ein Saisonfinale kaum laufen: Franziska Preuß und Lou Jeanmonnot liefern bis zur Schlussrunde ein Drama um den Gesamtsieg. Am Ende weint Preuß – vor Erleichterung.
Biathlon
:Preuß gewinnt den Gesamtweltcup
Auf der Schlussetappe stürzt ihre Konkurrentin Lou Jeanmonnot – und Franziska Preuß gewinnt in einem dramatischen Finale zum ersten Mal den Biathlon-Gesamtweltcup.
Biathlon
:Preuß gewinnt Sprint in Oslo
Die deutsche Biathletin kommt ihrem großen Ziel, dem Gewinn des Gesamtweltcups, damit nochmal ein Stück näher.
Franziska Preuß im Biathlon-Weltcup
:Nicht an rosa Elefanten denken!
Biathletin Franziska Preuß kämpft beim Saisonfinale in Oslo um ihren großen Traum: die Gesamtwertung zu gewinnen. Ihr Vorsprung auf die Französin Lou Jeanmonnot ist allerdings bedrohlich geschmolzen.
Der letzte Blick
:Bilder des Wochenendes
Geübte Handgriffe: Die Französin Julia Simon tritt bei starkem Schneefall im Massenstartrennen der Frauen beim Biathlon-Weltcup im slowenischen Pokljuka an.
Biathlon
:Para-Sportlerinnen Walter und Wicker holen Kristallkugeln
Die deutschen Para-Biathletinnen haben beim Weltcupfinale im schwedischen Torsby dominiert. Leonie Walter und Anja Wicker sicherten sich in ihren Klassen die Gesamtwertung. Wicker holte sich die große Kristallkugel durch einen Sieg in der ...
Biathlon
:Deutsche Staffel nach vier Strafrunden auf Rang vier
Im letzten Staffel-Wettbewerb dieser Weltcup-Saison haben die deutschen Biathleten einmal mehr ein gutes Ergebnis am Schießstand vergeben. Zum Abschluss des Weltcups in Nove Mesto liefen David Zobel, Philipp Nawrath, Johannes Kühn und Philipp Horn ...
Biathlon
:Cheftrainer Uros Velepec tritt zurück
Der Slowene Uros Velepec tritt überraschend und mit sofortiger Wirkung als Biathlon-Cheftrainer zurück. Der 58-Jährige habe darum gebeten, von seinen Aufgaben entbunden zu werden, teilte der Deutsche Skiverband nur zwei Tage nach dem Ende der ...
MeinungBiathlon-WM
:Die Deutschen müssten viel mehr aus ihren Möglichkeiten machen
Ein Jahr vor Olympia ist bei den deutschen Biathlon-Männern nur noch Schadensbegrenzung möglich – es fehlt an Konkurrenz im Team. Dabei geht es dem Sport noch vergleichsweise gut.
Deutsche Biathleten bei der WM
:Nur die Künstlerin hübscht die Bilanz auf
Franziska Preuß kämpft beim Massenstart mit Bauchweh und schlechten Skiern und wird Siebte. Ihre Ausbeute bei dieser WM ist trotzdem herausragend. Bei den Männern sieht es etwas dürftiger aus.
WM-Bronze für deutsche Biathleten
:Tränen wie bei der Hochzeit
Die deutschen Biathleten nutzen die Schwächen der Konkurrenz und gewinnen überraschend WM-Bronze in der Staffel. Schlussläufer Philipp Horn kämpft sich ins Ziel und wird dort von seinen Emotionen überwältigt. Die Frauen landen auf Rang fünf.
Franziska Preuß bei der Biathlon-WM
:Ihre Zeit ist da
Als Magdalena Neuner 2012 zurücktrat, hatten die Trainer schon ihren Namen im Kopf – doch Franziska Preuß musste lange darauf vertrauen, dass sie ihr Potenzial noch entfalten wird. Mit 30 ist sie die weltbeste Biathletin, die nichts mehr dem Zufall überlässt.
Bronze für deutsche Single-Mixed-Staffel
:Und dann kommt Bö
Franziska Preuß und Justus Strelow gewinnen in Lenzerheide WM-Bronze. Die Schlussrunde wird für Strelow erneut: schmerzhaft.
Frankreichs Biathleten
:Nur die Haare müssen leiden
Acht Rennen, zehn Medaillen: Frankreichs Biathleten überflügeln derzeit alle anderen Nationen bei der WM. Es gibt mehr Talente als Startplätze und in Éric Perrot einen kommenden Ausnahmeathleten.
Die Deutschen bei der WM in Lenzerheide
:Biathlon kann man hassen und am nächsten Tag wieder lieben
Philipp Horn zeigt mit Platz sieben im WM-Einzel in der Schweiz, dass die deutschen Männer Biathlon noch nicht verlernt haben. Eine Strafminute zu viel kostet ihn allerdings Bronze.
Biathlon-WM
:Simon siegt, Preuß verpasst viertes Edelmetall
Im Einzel über 15 Kilometer liegt Biathletin Franziska Preuß bis zum letzten Schießen auf Medaillenkurs. Doch dann wird sie abgelenkt.
Deutsche Männer bei der Biathlon-WM
:Akuter Fachkräftemangel
Die Trefferleistung indiskutabel, der Abstand zur Spitze enorm: Nach einem verpatzten Start in die Biathlon-WM ringen die deutschen Männer um Wiedergutmachung. Im Einzel-Wettbewerb muss sogar eine Nachnominierung helfen.
Biathlet Campbell Wright
:Schock im Gesicht, Neuseeland im Herzen
In seiner Heimat in Neuseeland weiß kaum jemand, was Biathlon ist: Bei der WM schafft Campbell Wright gerade seinen großen Durchbruch - und gewinnt dabei Medaillen für die USA.
Biathlon-Weltmeisterin Preuß
:20 Scheiben, 20 Treffer für Gold
Viele Jahre lang war Franziska Preuß nah dran an den ganz großen Erfolgen, nun wird sie erstmals Einzel-Weltmeisterin. In Lenzerheide gelingt ihr das perfekte Rennen, auf das sie so lange hingearbeitet hat.
Biathlon-WM
:Ein Mann, sein Lieblingssport und die Schweiz
Michael Hartweg, ehemaliger Fintech-Unternehmer und Millionär mit Wurzeln in Freiburg, hat der Schweiz die Biathlon-WM beschert - und damit insbesondere den Nachwuchs inspiriert.
Biathlon-WM
:Preuß gewinnt Gold in der Verfolgung
Auf diesen Erfolg hat sie lange gewartet: Bei der WM in der Schweiz wird die bayerische Biathletin Weltmeisterin - dank einer fehlerfreien Vorstellung im Verfolgungsrennen.
Biathlon-WM
:Legende löst Legende ab
Johannes Thingnes Bö gewinnt den WM-Sprint in Lenzerheide und ist nun alleiniger Rekordweltmeister vor Ole Einar Björndalen. Doch damit ist die Jagd für den Norweger noch nicht zu Ende.
Biathlon-WM
:Die Last von zehn Jahren von den Schultern geworfen
Franziska Preuß erfüllt mit Silber im Sprint gleich im ersten Einzelrennen der Biathlon-WM die großen Erwartungen. Über eine, die viel verlieren musste, um zu gewinnen.
Biathlon-WM in der Schweiz
:Die Jägerin lauert schon
Die Vorzeichen für WM-Gold standen für Biathletin Franziska Preuß noch nie so gut: Im Sprint in Lenzerheide will sie ihre Saison krönen. Allerdings präsentiert sich ihre ärgste Verfolgerin Lou Jeanmonnot aus Frankreich in Bestform.
Biathlon-WM in Lenzerheide
:Völlig erschöpft, aber Bronze gerettet
Schlussläufer Justus Strelow sichert der deutschen Mixed-Staffel zum WM-Auftakt in Lenzerheide die Bronzemedaille. Da fließen schon am ersten Tag Freudentränen.
Biathlon-WM in Lenzerheide
:Im Wohlfühlen schon mal weltmeisterlich
Die Gegnerinnen zollen ihr Respekt, denn Franziska Preuß ist in der Form ihres Lebens. Vor der Weltmeisterschaft in der Schweiz bleibt die beste deutsche Biathletin dennoch bescheiden – sie hat gelernt, wie schnell sich die Dinge ändern können.
Biathlon-Trainerin Sandra Flunger
:„Frauenrennen sind gerade spannender als die der Männer“
Sandra Flunger ist die einzige Biathlon-Cheftrainerin. Zum Start der Heim-WM in der Schweiz spricht sie über die positiven Effekte von gemeinsamem Training – und erkennt Bereiche, in denen Frauen besser sind als die Männer.
Biathlon
:Puff ersetzt Voigt bei WM
Biathletin Johanna Puff ersetzt bei der anstehenden WM im schweizerischen Lenzerheide (12. bis 23. Februar) die erkrankte Vanessa Voigt. Wie der Deutsche Skiverband bekannt gab, hat sich die aus dem oberbayerischen Raubling stammende Puff durch ...
Biathlon
:Deutsche Staffel nur auf Rang acht
Die stark ersatzgeschwächte deutsche Frauenstaffel hat beim Biathlon-Weltcup in Antholz den dritten Weltcupsieg nacheinander klar verfehlt. Bei der WM-Generalprobe wurden Marlene Fichtner, Sophia Schneider, Julia Kink und Johanna Puff mit großem ...
Biathlon II
:Deutsches Debakel am Schießstand
Die deutschen Biathleten haben im letzten Sprint vor der Weltmeisterschaft erneut die Podestplätze klar verfehlt. Philipp Horn wurde beim Weltcup in Antholz über die zehn Kilometer als Elfter bester Deutscher, hatte aber nach zwei Strafrunden ...
Biathlon I
:Auch Tarjei Bö kündigt Abschied an
Knapp eine Woche nach der Rücktrittsankündigung von Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö hat auch dessen Bruder Tarjei seinen Abschied unter Tränen nach dieser Saison bekanntgegeben. „Meine Frau ist hier, dazu der Sieg. Das ist der perfekte Tag für ...
Biathlon in Ruhpolding
:Festspiele für Preuß
Nach Rang zwei im Einzel und dem Sieg in der Staffel gelingt Franziska Preuß bei ihrem Heimrennen in Ruhpolding im Finale ein zweiter Platz im Massenstart. Die 31-Jährige baut ihren Vorsprung im Wettkampf ums gelbe Leibchen aus.
Der letzte Blick
:Bilder des Wochenendes
Abflug: Beim Super-G in Wengen, Schweiz, schießt US-Skirennfahrer Jared Goldberg die Abfahrt hinunter.
Biathlon-Ikone Bö in Ruhpolding
:König Johannes tritt ab
Unter Tränen verkündet Johannes Thingnes Bö seinen Rückzug als Biathlonprofi. Anders als bisher geplant hört er bereits nach dieser Saison auf und verzichtet auf Olympia. Einen Rekord kann er allerdings noch knacken. Über einen emotionalen Tag in Ruhpolding.
Biathlon-Historie in Ruhpolding
:Als die Jäger den Wald verließen
Vor mehr als einem halben Jahrhundert eröffneten die Skijäger zwischen Ruhpolding und Inzell einen illegalen Schießstand. Als sie erwischt wurden, ging es um die Frage, wo das Ganze legal möglich ist. Wie Ruhpolding zum deutschen Biathlon-Zentrum wurde.
Biathlon in Ruhpolding
:Preuß verpasst den Sieg - und der Stadionsprecher fühlt sich schuldig
Franziska Preuß kreidet dem Ruhpoldinger Stadionsprecher ihren Fehler beim Stehendschießen an, der sie den Sieg im Einzel kostete. Karlheinz Kas reagiert mit Bestürzung.
Biathletin Franziska Preuß
:Renaissance in Ruhpolding
Franziska Preuß wird bei ihrem Heimrennen in Ruhpolding Zweite im Einzel. Die 30-Jährige könnte als erste Deutsche seit Laura Dahlmeier den Gesamtweltcup der Biathletinnen gewinnen. Dafür musste sie ihren Körper austricksen.
Biathlon in München
:Liegendschießen am Olympiasee
Erstmals in der Biathlon-Geschichte findet 2025 ein Wettbewerb in München statt - im Oktober, im Olympiapark, auf Skirollern. Der Weltverband will Familien anziehen, die Athleten denken an „Party und Bier“ - und sehen darin „die Zukunft des Sports“.
Sportevent im Olympiapark
:Biathlon-Saisoneröffnung erstmals in München
Athleten auf Skirollern und ein temporärer Schießstand auf dem Olympiasee: Im Oktober 2025 treffen sich in der Stadt 120 Biathleten zum Saisonauftakt. Biathletin Franziska Preuß hofft, dass auch diese Sportart die Münchner begeistert.
Biathlon in Oberhof
:Eine späte Erlösung
Während Frankreichs Biathleten beim Weltcup in Thüringen Festspiele feiern, kämpfen die deutschen Männer mit großen Defiziten. Erst die Mixed-Staffeln bringen eine kleine Befreiung.
Deutsche Biathletinnen
:Eine lächelt immer
Biathlonrennen der Frauen sind in diesem Winter unvorhersehbar geworden. Das deutsche Team nutzte bislang die Schwächen der anderen – was aber, wenn die Konkurrenz zurückkommt?
Biathlon
:Preuß in Oberhof ohne Chance
Nach zuvor sechs Podestplätzen in Serie ist Biathletin Franziska Preuß nur mit Rang 28 in das neue Jahr gestartet. Im Sprint des Weltcups in Oberhof musste sie bei widrigen Bedingungen ihr schlechtestes Saisonresultat hinnehmen. Wegen ihres großen ...
Wintersport
:Franziska Preuß beherrscht die Biathlon-Welt
Die deutschen Skijäger feiern in Frankreich ein historisches Wochenende, auch sonst dominiert Schwarz-Rot-Gold dieser Tage im Wintersport – nur die zuletzt so starken Skispringer patzen.
Biathletin Franziska Preuß
:Die nächste Gala in Gelb
Franziska Preuß brilliert erneut und gewinnt in der Verfolgung von Le Grand-Bornand zum zweiten Mal in der jungen Saison. Danilo Riethmüller gelingt eine beeindruckende Aufholjagd.
Biathlon
:Preuß verpasst zweiten Saisonsieg, bleibt aber in Gelb
Nach einem bangen Blick auf die Anzeigetafel fiel Franziska Preuß erschöpft in den Schnee. Doch das Lächeln kehrte im schicken gelb-roten Trikot schnell zurück, denn schließlich durfte die deutsche Biathletin zum vierten Mal in Serie aufs Podest ...
Staffelerfolg im Biathlon
:Ein wenig Mitleid mit den Zweiten
Die deutschen Biathletinnen zeigen in Hochfilzen ein nahezu fehlerfreies Teamrennen und gewinnen erstmals seit knapp vier Jahren eine Frauenstaffel. Im entscheidenden Duell am Schießstand hat es Franziska Preuß eilig.
Biathlon
:Vanessa Voigt versöhnt sich mit Hochfilzen
Die Thüringerin Vanessa Voigt stürmt in die Spitze und bezwingt die Kollegin Franziska Preuß im Duell um Platz zwei. Im Trubel von Hochfilzen begegnet sie jenem Stadionsprecher, den sie vor einem Jahr kritisiert hatte.
Biathlon
:Endlich in Gelb auf die Strecke
Franziska Preuß gewinnt den Sprint von Hochfilzen und übernimmt die Führung im Gesamtweltcup. Auch eine junge Teamkollegin zeigt ein starkes Rennen. Warum läuft es für die deutschen Biathletinnen so gut?
Biathlon
:Franziska Preuß siegt in Hochfilzen
Die deutsche Biathletin gewinnt den Sprint von Hochfilzen – sechs Jahre nach ihrem bislang einzigen Sieg im Weltcup.