Süddeutsche.de begleitet die Biathlon-Saison - mit Liveticker, Ergebnissen, Tabellen, Berichten und Hintergründen zu allen Wettbewerben und Spitzenathleten.
Alle Weltcup-Rennen, alle Termine
:Zeitplan zur Biathlon-Saison 2023/24
Ende November startet die neue Biathlon-Saison. Sprint, Staffel, Massenstart und Einzel: Wann findet wo welches Event statt? Alle Wettbewerbe und Termine in der Übersicht.
Weitere Artikel
Deutsche Biathleten beim Saisonauftakt
:Plötzlich Gejagte in Gelb
Philipp Nawrath gewinnt im Alter von 30 Jahren in Östersund erstmals ein Weltcup-Rennen, er und Franziska Preuß beenden den Auftakt jeweils als Gesamtführende: Der starke Saisonstart der deutschen Biathleten macht sogar die Norweger "ein bisschen nervös".
Französisches Biathlon-Team
:Strafrecht statt Strafrunde
Im französischen Biathlon-Team herrscht Streit wegen eines kuriosen Verdachts: Hat Weltmeisterin Julia Simon der Olympiasiegerin Justine Braisaz-Bouchet per Kreditkarten-Klau 1620 Euro abgeknöpft?
Biathlon in Östersund
:Deutsches Quartett auf Rang drei
Im ersten Staffelrennen des Biathlon-Winters landen die DSV-Frauen in neuer Zusammensetzung hinter Norwegen und Schweden. Eine 19-Jährige debütiert.
Biathlon
:"Es ist eine neue Wissenschaft geworden"
Die deutschen Biathleten sind überraschend stark in die Saison gestartet. Ein Grund: die Wachskünste von Chefpräparator Sebastian Hopf, der seit Kurzem auf seinen wichtigsten Stoff verzichten muss. Einblicke in eine ganz eigene Welt.
Biathlon
:Erster deutscher Doppelerfolg seit 2017
Erstmals seit sechs Jahren stehen in Roman Rees und Justus Strelow zwei deutsche Biathleten im Weltcup vor allen anderen - sogar vor dem überragenden Dominator der vergangenen Saison.
Biathletin Franziska Preuß
:Podest statt Karriereende
Im Sommer verbrachte Franziska Preuß zwei Monate in Thailand und dachte ans Aufhören - nun gelingt der 29-Jährigen mit dem zweiten Platz im ersten Einzel der Saison ein fulminantes Comeback. Über eine Frau, die sich zurückgekämpft hat.
Biathlon-Auftakt
:Wimpernschlag fehlt zum Sieg: Preuß wird Zweite
Was für ein Comeback: Beim Weltcup-Auftakt in Östersund verpasst Franziska Preuß den Sieg um gerade einmal 0,1 Sekunden. Die starke deutsche Leistung runden Vanessa Voigt und Sophia Schneider ab.
Uschi Disl im Interview
:"Die Gefahr ist groß, wenn man zu oft sein eigenes Süppchen kocht"
Uschi Disl war eine Ausnahme-Biathletin, ehe sie für viele Jahre von der öffentlichen Bühne verschwand. Vor dem Saisonstart spricht sie über ihre zwei Heimatländer - und die Probleme der aktuellen deutschen Skijäger.
SZenario
:Mit Mittagsschläfchen das Leben meistern
Die höchst erfolgreiche Biathletin Magdalena Neuner erklärt in einem Buch, was man von "Spitzenleistern" lernen kann. Ein wichtiger Tipp aber kommt von einem Maurer aus Niederbayern.
Sommer-Biathlon
:Franziska Preuß gewinnt dreifach
Die frühere Biathlon-Weltmeisterin dominiert nach ihrer Rückkehr bei den deutschen Meisterschaften in Ruhpolding.
Biathlon
:Herrmann-Wick verabschiedet sich
Mit einem Spaß-Rennen hat sich Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick beim City-Biathlon in Wiesbaden von ihrer aktiven Karriere verabschiedet. "Es war richtig cool mit den Mädels zusammen. Wir haben es alle nochmal genossen vor der Kulisse in so ...
Sommer-Biathlon
:In Wiesbaden rollt die Biathlon-Elite
Mitten im Sommer messen sich die besten Biathleten der vergangenen Saison. Die Skier werden durch Inlineskates ersetzt. Sieht so die Biathlon-Zukunft aus?
Zukunft des Wintersports
:"Man sollte Biathlon mit Radfahren oder Laufen verbinden"
Als Biathlon-Trainer genießt Wolfgang Pichler international Legendenstatus. Mit 68 Jahren kämpft er nun um die Zukunft des Weltcups in Ruhpolding - und angesichts der Erderwärmung auch um die Zukunft einer ganzen Sportart.
MeinungKorruption im Biathlon
:Das ewige Übel des Weltsports
Jagden, Uhren, Prostituierte: Ex-Biathlon-Boss Besseberg muss vor Gericht. Sein Fall steht exemplarisch fürs System. Wann endlich erhöht die Politik den Druck auf den Sport?
Biathlon
:Herrmann-Wick holt Sprint-Kugel
Herrmann-Wick veredelt ihr Karriereende
Biathlon
:Bundestrainer Kirchner hört auf
Biathlon-Trainer tritt nach 15 Jahren ab
Wintersport
:Biathlon-Trainer Kirchner tritt zurück
Nach 13 Jahren im Amt verkündet der Coach der deutschen Biathleten überraschend seinen Abschied. Sein Nachfolger steht schon fest.
MeinungPro und Contra
:Der richtige Ort für Waffen von Sportschützen und Jägern
Sollen Privatleute ihre Pistolen und Gewehre zentral lagern müssen, anstatt sie zuhause aufzubewahren? Ein Pro und Contra.
Biathletin Denise Herrmann-Wick
:"Es ist gerade schon sehr emotional"
Einen Tag vor ihrem Karriereende gewinnt Biathletin Denise Herrmann-Wick in ihrem vorletzten Rennen den Weltcup-Sprint in Oslo. Den Sonntag? "Will ich mir noch gar nicht vorstellen."
Saison 2022/23
:Zeitplan und Ergebnisse im Biathlon-Weltcup im Überblick
Johannes Thingnes Bö ist der prägende Biathlet der laufenden Saison. Bei den Frauen herrscht Spannung um den Gesamtweltcup-Sieg. Die Ergebnisse der WM sowie der Zeitplan der Weltcup-Rennen auf einen Blick.
Rücktritt von Denise Herrmann-Wick
:Spitze in zwei Welten
Das deutsche Biathlon verliert seine nächste große Sportlerin: Denise Herrmann-Wick beendet nach der Saison ihre Karriere. In Erinnerung bleiben ihr Olympiasieg und neun WM-Medaillen - vor allem aber ihr Mut zu Veränderung.
SZ Serie zur Zukunft des Wintersports
:Schnee von morgen
Bald wird es in den Alpen an vielen Skiorten zu warm sein, um im Winter die Pisten zu beschneien. Und dann? Anderswo sind Alternativen Schnee schon im Einsatz: Bürsten, Wellen und Kunststoffspaghetti. Ein Blick in die Zukunft des Skifahrens.
Biathlon
:Dolls erster Saisonsieg
Nach der enttäuschenden WM hat Benedikt Doll den ersten Saisonsieg für die deutschen Biathleten errungen. Im Einzel von Östersund über 20 Kilometer blieb der 32-Jährige ohne Strafminute. Viermal fehlerfrei zu schießen, war ihm in einem ...
ARD-Doku über Essstörungen im Spitzensport
:"Es musste raus, ich durfte einfach nicht zunehmen"
Die ehemalige Kunstturnerin Kim Bui spricht in der ARD-Dokumentation "Hungern für Gold" über Essstörungen im Spitzensport - auch Ex-Biathletin Miriam Neureuther berichtet vom Druck zu Gewichtsabnahme.
Biathlon-WM
:"Wir müssen das aufarbeiten"
Erstmals seit 1976 bleiben die deutschen Männer bei einer Biathlon-WM ohne Medaille. Die Analyse fällt kritisch aus, vor allem was die Laufleistung angeht. Der Verband kündigt erste Maßnahmen an.
Biathlon-WM
:Hanna Öberg gewinnt den Massenstart
Silber sichert sich die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold vor der Französin Julia Simon. Von den Deutschen schafft es keine in die Top Ten. Denise Herrmann-Wick wird nach fünf Schießfehlern 24.
Biathlon-WM
:Gold für Hanna Oeberg
Beim Massenstart in Oberhof ist die Schwedin nicht zu schlagen. Denise Herrmann-Wick unterlaufen zu viele Schießfehler, sie kommt als 24. ins Ziel.
Biathlon-WM in Oberhof
:Spektakel am Schießstand
Denise Herrmann-Wick muss beim letzten Schießen die Italienerinnen ziehen lassen - die deutsche Frauen-Staffel gewinnt am Ende Silber. Das Rennen der Männer entwickelt sich im Windchaos zu einem denkwürdigen Ereignis.
Biathlon
:Deutsche Biathletinnen holen WM-Silber
Bei den Heim-Wettkämpfen wird die deutsche Staffel Zweiter hinter den Italienerinnen. Es ist die dritte Medaille für das deutsche Team in Oberhof.
Biathlon-WM in Oberhof
:Die Cocktail-Mixerin vom Chiemsee
Sophia Schneider ist in die Biathlon-Weltspitze gelangt, indem sie sich ein Rezept mit unterschiedlichen Stärken ihrer Konkurrentinnen zusammengestellt hat.
Biathlon-WM in Oberhof
:Wiederauferstehung mit neuem Rekord
Die Norwegerin Marte Olsbu Röiseland übertrifft mit ihrem 13. WM-Gold die Bestmarke von Magdalena Neuner. Auf vier Titel kann sie es in Oberhof noch bringen - vor wenigen Monaten war das kaum denkbar.
Biathlon-WM in Oberhof
:Rekorde ohne Bremse
In Oberhof geht die Biathlon-WM zu Ende, die viele Millionen Euro kostete. Das Preisgeld gewannen vor allem zwei Norweger – am Wochenende können noch weitere Bestmarken fallen. Ein Streifzug durch den Ort.
MeinungGabriel Clemens bei der Biathlon-WM
:Scheibenwerfer trifft Scheibenschützen
Gabriel Clemens besucht die Biathlon-WM in Oberhof. Was sich Darts-Sportler von den Wintersportschützen abgucken können.
Biathlon-WM
:Rekordrennen für Röiseland und Bö
Die Norwegerin Marte Olsbu Röiseland löst mit dem WM-Titel in der Single-Mixed-Staffel Magdalena Neuner als Rekordweltmeisterin ab. Johannes Thingnes Bö holt als erster Mann fünf Siege bei einer WM und übertrifft Ole Einar Björndalen.
Biathlon-WM
:Bö holt die nächste Goldmedaille
Der Norweger gewinnt zusammen mit Marte Olsbu Roiseland die Single-Mixed-Staffel und gewinnt im fünften Wettbewerb den fünften WM-Titel.
Mutter von Denise Herrmann-Wick
:"Ich hab gesagt, einmal kommt sie durch"
Wie erlebt Jeanette Herrmann, Mutter von Denise Herrmann-Wick, ein Biathlon-Rennen ihrer Tochter bei der WM in Oberhof? Ein Treffen in Block U, Reihe 8.
LiveBiathlon-WM
:Schweden steht vorm Doppelsieg im Einzel
In Oberhof starten die Biathletinnen über die 15 Kilometer Einzeldistanz. Zwei Schwedinnen liegen vor dem Ende auf den Plätzen eins und zwei.
Biathlet Johannes Thingnes Bö
:Wie Erling Haaland, nur mit WM-Titeln
Johannes Thingnes Bö gewinnt beim vierten WM-Start in Oberhof seine vierte Goldmedaille und steht kurz davor, Ole Einar Björndalen zu überflügeln, den größten Biathleten seiner an erfolgreichen Biathleten nicht armen Heimat.
Norwegen bei der Biathlon-WM
:"Die kämpfen sich durchs Leben"
Michael Rösch galt einst als größtes deutsches Biathlon-Talent. Inzwischen ist der 39-Jährige die bunte Figur der WM in Oberhof, er arbeitet als TV-Experte und hat eine Erklärung für die norwegische Dominanz.
MeinungBratwurst bei der Biathlon-WM
:Preisträger mit Schürzen statt Medaillen
Einst ärgerten sich die Oberhofer Wurstbudenbesitzer über eine 600-Meter-Jubliäumswurst. Nun sind ihre Stände von Biathlon-Gästen umzingelt. Eine Analyse des Thüringer Originals.
Biathlon Männer
:Fehlschüsse im Nebel
Beim WM-Sprint der Männer in Oberhof erleben die DSV-Athleten ein Debakel. Die Sichtverhältnisse sind nicht die besten - die Norweger behalten aber trotzdem allesamt den Durchblick.
Biathlon-WM
:Julia Simon bremst die "Herrminatorin"
Nach Gold im Sprint muss sich Biathletin Denise Herrmann-Wick in der Verfolgung mit Silber hinter der schnellschießenden Französin begnügen. Das Rennen deutet an, dass das deutsche Team noch weitere Medaillenhoffnungen bereithält.
Biathlon
:Herrmann-Wick holt Silber in der WM-Verfolgung
Die Deutsche muss sich am Ende nur der Französin Julia Simon geschlagen geben. Fünfte wird ihre Teamkollegin Sophia Schneider.
Biathlon
:Johannes Thingnes Bö dominiert die Verfolgung
Im Verfolgungsrennen der Männer gewinnt Johannes Thingnes Bö Gold - ein Schwede schafft es auf den Bronze-Rang.
Denise Herrmann-Wick gewinnt WM-Gold
:Ein Krimi von feinster Dramaturgie
Denise Herrmann-Wick liefert sich beim Sprint von Oberhof ein packendes Duell mit der Schwedin Hanna Öberg. Zwischenzeitlich liegt sie zehn Sekunden zurück - und gewinnt noch. Sie sagt, es sei noch vor Olympiagold ihr größter Karriereerfolg.
Biathlon-WM
:Herrmann-Wick gewinnt den Sprint von Oberhof
Denise Herrmann-Wick ist neue Weltmeisterin im Sprint. Die Deutsche schlägt die Schwedin Hanna Öberg dank einer fulminanten Schlussrunde.
LiveBiathlon-WM
:Denise Herrmann-Wick bleibt vor Hanna Öberg - und steht vorm WM-Titel
Bei der Biathlon-WM in Oberhof steht Denise Herrmann-Wick vor dem Sieg im Sprint. In einem packenden Fernduell schlägt sie die Schwedin Hanna Öberg auf der Schlussrunde.
Biathletin Darcie Morton
:Down under in Oberhof
Darcie Morton ist die einzige australische Biathletin bei der WM in Thüringen. Um ihren Sport zu finanzieren, kellnert die Studentin im Café. Eine Begegnung im - logischerweise - günstigsten Hotel der Stadt.
MeinungBiathlon-WM
:Eisenbahn frei
Oberhof legt sich musikalisch ins Zeug, um eines der Hauptziele von deutschen Biathlon-Events zu erreichen: Durst bei Zusehern zu erzeugen. Aber wie weit darf man gehen?
Biathlon-WM
:Der Bratwurst-Glücksbringer versagt
Die deutsche Mixed-Staffel läuft zu Beginn in Oberhof nur auf Rang sechs, Vanessa Voigt kommt fast zu Fall. Die Thüringerin steht bei der Heim-WM besonders im Fokus. Nicht nur wegen ihres Talismans aus der Heimat.