Biathlon-WM

Thema folgen lädt

Biathlon-WM

Die Biathlon-Weltmeisterschaft - SZ.de ist live dabei: Mit Livetickern zu den aktuellen Wettbewerben, Rennberichten, Analysen und Porträts.

Saison 2022/23
:Zeitplan und Ergebnisse im Biathlon-Weltcup im Überblick

Johannes Thingnes Bö ist der prägende Biathlet der laufenden Saison. Bei den Frauen herrscht Spannung um den Gesamtweltcup-Sieg. Die Ergebnisse der WM sowie der Zeitplan der Weltcup-Rennen auf einen Blick.

Von Michael Schnippert

Biathlon-WM
:Gold für Hanna Oeberg

Beim Massenstart in Oberhof ist die Schwedin nicht zu schlagen. Denise Herrmann-Wick unterlaufen zu viele Schießfehler, sie kommt als 24. ins Ziel.

Der Wettkampf im Liveticker

Biathlon-WM in Oberhof
:Spektakel am Schießstand

Denise Herrmann-Wick muss beim letzten Schießen die Italienerinnen ziehen lassen - die deutsche Frauen-Staffel gewinnt am Ende Silber. Das Rennen der Männer entwickelt sich im Windchaos zu einem denkwürdigen Ereignis.

Von Korbinian Eisenberger

Biathlon
:Deutsche Biathletinnen holen WM-Silber

Bei den Heim-Wettkämpfen wird die deutsche Staffel Zweiter hinter den Italienerinnen. Es ist die dritte Medaille für das deutsche Team in Oberhof.

SZ PlusBiathlon-WM in Oberhof
:Rekorde ohne Bremse

In Oberhof geht die Biathlon-WM zu Ende, die viele Millionen Euro kostete. Das Preisgeld gewannen vor allem zwei Norweger – am Wochenende können noch weitere Bestmarken fallen. Ein Streifzug durch den Ort.

Von Korbinian Eisenberger

Biathlon-WM
:Rekordrennen für Röiseland und Bö

Die Norwegerin Marte Olsbu Röiseland löst mit dem WM-Titel in der Single-Mixed-Staffel Magdalena Neuner als Rekordweltmeisterin ab. Johannes Thingnes Bö holt als erster Mann fünf Siege bei einer WM und übertrifft Ole Einar Björndalen.

Biathlon-WM
:Bö holt die nächste Goldmedaille

Der Norweger gewinnt zusammen mit Marte Olsbu Roiseland die Single-Mixed-Staffel und gewinnt im fünften Wettbewerb den fünften WM-Titel.

Das Rennen in der Tickernachlese

LiveBiathlon-WM
:Schweden steht vorm Doppelsieg im Einzel

In Oberhof starten die Biathletinnen über die 15 Kilometer Einzeldistanz. Zwei Schwedinnen liegen vor dem Ende auf den Plätzen eins und zwei.

Das Rennen im Liveticker

SZ PlusBiathlet Johannes Thingnes Bö
:Wie Erling Haaland, nur mit WM-Titeln

Johannes Thingnes Bö gewinnt beim vierten WM-Start in Oberhof seine vierte Goldmedaille und steht kurz davor, Ole Einar Björndalen zu überflügeln, den größten Biathleten seiner an erfolgreichen Biathleten nicht armen Heimat.

Von Korbinian Eisenberger

Norwegen bei der Biathlon-WM
:"Die kämpfen sich durchs Leben"

Michael Rösch galt einst als größtes deutsches Biathlon-Talent. Inzwischen ist der 39-Jährige die bunte Figur der WM in Oberhof, er arbeitet als TV-Experte und hat eine Erklärung für die norwegische Dominanz.

Von Korbinian Eisenberger

Biathlon-WM
:Julia Simon bremst die "Herrminatorin"

Nach Gold im Sprint muss sich Biathletin Denise Herrmann-Wick in der Verfolgung mit Silber hinter der schnellschießenden Französin begnügen. Das Rennen deutet an, dass das deutsche Team noch weitere Medaillenhoffnungen bereithält.

Von Korbinian Eisenberger

Denise Herrmann-Wick gewinnt WM-Gold
:Ein Krimi von feinster Dramaturgie

Denise Herrmann-Wick liefert sich beim Sprint von Oberhof ein packendes Duell mit der Schwedin Hanna Öberg. Zwischenzeitlich liegt sie zehn Sekunden zurück - und gewinnt noch. Sie sagt, es sei noch vor Olympiagold ihr größter Karriereerfolg.

Von Korbinian Eisenberger

Biathlon-WM
:Herrmann-Wick gewinnt den Sprint von Oberhof

Denise Herrmann-Wick ist neue Weltmeisterin im Sprint. Die Deutsche schlägt die Schwedin Hanna Öberg dank einer fulminanten Schlussrunde.

LiveBiathlon-WM
:Denise Herrmann-Wick bleibt vor Hanna Öberg - und steht vorm WM-Titel

Bei der Biathlon-WM in Oberhof steht Denise Herrmann-Wick vor dem Sieg im Sprint. In einem packenden Fernduell schlägt sie die Schwedin Hanna Öberg auf der Schlussrunde.

Das Rennen im Liveticker

Biathletin Darcie Morton
:Down under in Oberhof

Darcie Morton ist die einzige australische Biathletin bei der WM in Thüringen. Um ihren Sport zu finanzieren, kellnert die Studentin im Café. Eine Begegnung im - logischerweise - günstigsten Hotel der Stadt.

Von Korbinian Eisenberger

MeinungBiathlon-WM
:Eisenbahn frei

Oberhof legt sich musikalisch ins Zeug, um eines der Hauptziele von deutschen Biathlon-Events zu erreichen: Durst bei Zusehern zu erzeugen. Aber wie weit darf man gehen?

Glosse von Korbinian Eisenberger

Biathlon-WM
:Der Bratwurst-Glücksbringer versagt

Die deutsche Mixed-Staffel läuft zu Beginn in Oberhof nur auf Rang sechs, Vanessa Voigt kommt fast zu Fall. Die Thüringerin steht bei der Heim-WM besonders im Fokus. Nicht nur wegen ihres Talismans aus der Heimat.

Von Korbinian Eisenberger

SZ PlusMeinungWintersport und Klima
:Einfach mal laufen und schießen

Die Ski- und Biathlon-Verbände stehen vor großen Aufgaben, wenn sie nicht von der Bildfläche verschwinden wollen. In Oberhof meint es die Natur gut mit den Biathleten. Gleichwohl müssen sie damit umgehen, kritisch hinterfragt zu werden.

Kommentar von Korbinian Eisenberger

Biathlon-WM in Oberhof
:"Skiroller sind Schwarzmalerei"

Denise Herrmann-Wick startet als aussichtsreichste deutsche Medaillen-Kandidatin bei der Biathlon-WM in Oberhof. Vor dem Auftakt spricht sie über ihren trügerischen Heimvorteil.

Von Korbinian Eisenberger

Biathlon
:David wer?

Neue Regeln, neues Punkte- und Prämiensystem. Beim Weltcup-Auftakt in Kontiolahti zeigen die deutschen Biathleten, dass sie mit den Änderungen zurechtkommen - besonders einer.

Von Korbinian Eisenberger

Gastronomie
:Neuer Schwung in der Küche

Während der Pandemie hat in drei Betrieben der Besitzer gewechselt

Von Manfred Amann

Biathlon-WM
:Der König meditiert

Bei seinen ersten Weltmeisterschaften gewinnt der Norweger Sturla Holm Lägreid gleich vier Titel. Er nutzt die Kraft der Gedanken - und kommt auf eine Trefferquote, die beinahe perfekt ist.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Nicht alles steht im Medaillenspiegel

Zum ersten Mal seit 1997 gewinnen die deutschen Frauen keine Einzelmedaille bei einer Biathlon-WM. Trainer und Athletinnen gehen trotzdem optimistisch Richtung Olympia in Peking.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Abschied von den Jubel-Jahren

Abseits von Arnd Peiffer erleben die deutschen Männer enttäuschende Titelkämpfe in Pokljuka. Der Blick in die Zukunft ist nicht von Verheißungen gezeichnet.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Deutsche Biathleten bleiben am letzten WM-Tag ohne Medaille

In beiden Massenstartrennen schaffen es die DSV-Starter nicht aufs Podest. Franziska Preuß wird Sechste, Arnd Peiffer erlaubt sich beim letzten Schießen zu viele Fehler.

Biathlon-WM
:Peiffer verpasst das Podest im letzten Schießen

Im Massenstart liegt Arnd Peiffer lange Zeit gut im Rennen - doch insgesamt drei Fehler im Stehendschießen sind zu viel. Der Norweger Laegreid gewinnt.

Das Rennen in der Tickernachlese

Biathlon-WM
:Mit zweitem Leben zu Silber

Der Zieleinlauf von Franziska Preuß gehört zu den Highlights dieser Biathlon-WM: Die Frauen-Staffel belohnt sich mit Silber, ihr Trainer findet: "Das war 'ne geile Kiste."

Von Saskia Aleythe

WM in Pokljuka
:Ein bitterer siebter Rang für deutsche Biathleten

Die Damen-Staffel hatte mit Silber vorgelegt, eigentlich wollten die Herren nachlegen - doch nach einem desaströsen Start konnte das nichts werden. Es gewinnen die Norweger.

Das Rennen in der Liveticker-Nachlese

Silber bei der Biathlon-WM
:"Das war eine geile Kiste"

Die Biathlon-Staffel der Frauen liegt zwischenzeitlich weit zurück - doch Franziska Preuß führt die Mannschaft im Schlussspurt zu Silber. Die Erleichterung ist groß.

Biathlon-WM
:Preuß rettet die deutsche Staffel

Die Biathlon-Staffel der Frauen liegt zwischenzeitlich weit zurück - doch Franziska Preuß führt die Mannschaft auf einen Podestplatz.

Der Liveticker zum Nachlesen

Denise Herrmann bei der Biathlon-WM
:Sie sucht die Sekunden

Wie nutzt man sein Potential am besten? Denise Herrmann arbeitet an ihren Stärken, muss dafür aber gerade auch Rückschläge akzeptieren.

Von Saskia Aleythe

Biathlet Arnd Peiffer
:Oldie mit Blick auf die Siegerstraße

Zwischen zwei 23-Jährigen gewinnt der zehn Jahre ältere Arnd Peiffer seine WM-Medaille. Dass er immer noch mithalten kann, liegt auch an seiner Liebe zum Detail.

Von Saskia Aleythe

Biathlon
:Früh alles vergeben

Die deutsche Single-Mixed-Staffel kommt mit zu vielen Fehlern nur auf Rang sieben.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Deutsches Duo wird Siebter - Frankreich gewinnt

Im Vorjahr gewannen Franziska Preuß und Erik Lesser WM-Silber in der Single-Mixed-Staffel - in Pokljuka läuft das Duo hinterher.

Der Liveticker zum Nachlesen

Peiffer holt Silber
:"Das tat mal richtig gut jetzt"

Der Bundestrainer ballt die Siegerfaust, im Ziel strahlt das DSV-Team: Arnd Peiffer erlöst die deutschen Biathleten mit der ersten WM-Medaille. Das Erfolgsrezept? Nicht ans Ergebnis denken.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Peiffer erlöst die deutschen Biathleten mit Silber

Nach bislang enttäuschenden Ergebnissen bei der WM ist der Bann in Pokljuka gebrochen: Arnd Peiffer läuft auf Platz zwei im Einzel - auch seine Teamkollegen überzeugen.

Biathlon-WM
:Peiffer holt erste deutsche WM-Medaille

Der DSV-Biathlet zeigt eine perfekte Schießleistung im Einzel und landet auf Platz zwei. Norwegens Sturla Holm Laegreid wird Weltmeister.

Der Liveticker in der Nachlese

Biathlon
:Diesmal ist das Einhorn schneller

Wieder keine Medaille: Zur Halbzeit der WM stehen die deutschen Biathleten ohne Podestplatz da. Allmählich kommt die Frage auf: Wird das noch was?

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Das Warten auf eine Medaille geht weiter

Im Einzel läuft Franziska Preuß als beste deutsche Athletin auf den siebten Rang. Den WM-Titel sichert sich überraschend die Tschechin Marketa Davidova.

Biathlon-WM
:Preuß landet auf Rang sieben

Die DSV-Athletin zeigt eine ordentliche Leistungen im Einzel, aber die erste WM-Medaille verpasst sie. Siegerin wird die Tschechin Marketa Davidova.

Der Liveticker in der Nachlese

Biathletin Franziska Preuß
:Endlich gesund

Franziska Preuß erlebt einen Winter wie noch nie: Auch durch die Corona-Hygienemaßnahmen blieb sie in dieser Saison von den üblichen Infekten verschont und zeigt sich besonders auf der Strecke in überzeugender Form.

Von Saskia Aleythe

SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:Wintersport: Der Glanz der Alpinen

Während im Ski Alpin drei Medaillen gefeiert werden, warten die Biathleten auf den Durchbruch. Wie sind die deutschen WM-Ergebnisse jeweils zu erklären? Und was ist noch drin?

Von Saskia Aleythe, Anna Dreher und Johannes Knuth

Biathlon-WM
:Im Showdown verfliegt der Duft der Medaille

Denise Herrmann verliert in der Verfolgung beim letzten Besuch am Schießstand eine Medaille - doch die Kolleginnen versprühen gute Laune. Eine Österreicherin feiert ihren größten Erfolg.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Sternzeichen Schnellschütze

Nach einem Sommer voller Fragen und Zweifel verteidigt der Franzose Émilien Jacquelin seinen Titel im Verfolgungsrennen. Vor allem am Schießstand bringt er die Beobachter zum Staunen.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Herrmann vergibt die Medaille am Schießstand

Bis kurz vor Schluss liegt die Deutsche im Verfolgungsrennen auf Medaillenkurs - dann schießt sie zwei Mal daneben. Der Sieg geht erneut an Tiril Eckhoff.

Biathlon-WM
:Herrmann vergibt die Medaille am Schießstand

Im Verfolgungsrennen schießt Denise Herrmann beim vierten Schießen zweimal vorbei - es gewinnt erneut die Norwegerin Tiril Eckhoff.

Der Liveticker zum Nachlesen

Biathlon-WM
:90 Prozent des Glücks

Denise Herrmann fehlen für eine WM-Medaille im Sprint nur Millimeter. Die deutschen Biathletinnen präsentieren sich insgesamt gestärkt. Und wollen mehr.

Von Saskia Aleythe

Biathlon-WM
:Nur wenige Sekunden fehlen zur Medaille

Denise Herrmann ist in Pokljuka so gut unterwegs wie selten im Sprint - doch trotz starker Leistung verpasst sie das Podest. Die Norwegerin Tiril Eckhoff holt WM-Gold.

Biathlon-WM
:Eckhoff holt Gold, Herrmann wird Vierte

Die Norwegerin ist Sprint-Weltmeisterin. Die deutschen Biathletinnen verpassen trotz ansprechender Leistung die Medaillenplätze - Denise Herrmann besonders knapp.

Der Liveticker zum Nachlesen

Biathlon-WM
:Kopfschütteln im Parallel-Universum

Arnd Peiffer landet beim WM-Sprint als bester Deutscher auf Platz 36 - ein historisch schlechtes Abschneiden. Die Enttäuschung im Team ist groß.

Von Saskia Aleythe

Gutscheine: