70 Jahre musste der nordenglische Arbeiterklub Newcastle United auf einen nationalen Pokalerfolg warten. Nun hat es geklappt, nur: Ist Newcastle noch ein Arbeiterklub?
Proteste beim Premier-League-Klub
:Ein trauriger Karnevalsumzug in Manchester
Vor dem 1:1 gegen Arsenal ziehen Fans von Manchester United durch die Straßen. Sie protestieren gegen die verhassten Klubeigentümer, aber auch gegen den Sparkurs und die sportliche Tristesse.
Vertragspoker beim FC Liverpool
:„Gebt Mo & Co. mehr Geld“
Bei Englands Tabellenführer laufen die Verträge von Salah, van Dijk und Alexander-Arnold aus. Ihr gemeinsamer Wert: etwa 150 Millionen Euro. Für die Fans ist die Sache klar, doch die Gespräche ziehen sich.
ManCity in der Premier League
:Raus mit den Alten, rein mit den Neuen
Nach monatelanger Krise verzichtet Manchester-Coach Pep Guardiola im wichtigen Auswärtsspiel bei Tottenham plötzlich fast auf die gesamte etablierte Prominenz seines Teams. Das Ergebnis: Energie, Tatendrang und ein viel gelobter 1:0-Sieg.
FC Liverpool
:So gut wie in Klopps Meisterjahr
Nach dem 2:0 gegen ManCity ist Tabellenführer FC Liverpool kaum noch einzuholen. Die Mannschaft ist die beste der Liga, Stürmer Mohamed Salah ein Weltfußballerkandidat – und Trainer Arne Slot kann Kräfte für die Champions League sparen.
Mathys Tel in der Premier League
:Karrieresprung mit Risiko
Junge Fußballtalente wie Ex-Bayern-Stürmer Mathys Tel gehen mit einem frühen Wechsel auf die Insel ein Wagnis ein: Die Erwartungen sind hoch, die Intensität ist enorm – und die Geduld bei den Klubs mitunter gering.
Deutscher Nationalspieler bei Arsenal
:Kai Havertz droht offenbar das Saisonaus
Eine Oberschenkelverletzung soll den Offensivmann plagen. Damit würde Arsenals aktuell bester Torschütze ausfallen - auch das deutsche Nationalteam wäre betroffen.
ManCity in der Champions League
:Ende der Generation Guardiola
Nach der Pleite gegen Real droht Manchester City in der Champions League das früheste Aus seit 13 Jahren. Die Spieler machen einen erschreckend erschöpften Eindruck, selbst Trainer Pep Guardiola kommt in der Krise an seine Grenzen.
Nicolas Kühn bei Celtic Glasgow
:Karriere mit sechs Jahren Verspätung
Nicolas Kühn galt als Deutschlands größtes Talent, er ging nach Amsterdam, zum FC Bayern – und dann nach Aue. Erst jetzt, mit 25, spielt er beim Münchner Playoff-Gegner Celtic Glasgow seine erste, viel beachtete Champions-League-Saison.
Ligapokal-Halbfinale gegen Liverpool
:Für Tottenham steht alles auf dem Spiel
Viele Tore, viel Spektakel, wenig Erfolg: Tottenham Hotspur und Trainer Ange Postecoglou droht eine verkorkste Saison. Helfen soll nun Mathys Tel vom FC Bayern.
Topspiel der Premier League
:Arsenal bohrt sich tief in die Psyche von Manchester City
So hoch hat Pep Guardiola in seiner Zeit in England noch nie verloren: Beim 1:5 in London vertieft sich die Krise des Meisters – und die Rivalität mit Arsenal wird immer beißender geführt. Stürmer Erling Haaland muss sogar eine Demütigung ertragen.
Premier League
:Der passende Stürmer für Nottingham Forest
Chris Wood lässt die Premier League staunen und könnte seinen Klub erstmals in die Champions League schießen. Ausgebildet wurde der Neuseeländer in der Fußballschule eines berühmten Landsmanns.
Erling Haaland bei Manchester City
:Ein Rekord-Deal, der einen Teil der Realität ausblendet
Der Vertrag zwischen Manchester City und Erling Haaland ergibt für beide Seiten viel Sinn. Nur die Anklage der Liga gegen den Klub wegen Finanzregelverstößen stellt die Vereinbarung infrage.
MeinungFußball
:600 000 Euro pro Woche für Erling Haaland? Die Preistreiberei im Fußball richtet Schaden an
Der Megavertrag für Haaland hat Folgen, die auch der FC Bayern und sogar die deutschen Zweitligisten zu spüren bekommen.
Manchester City
:Haaland unterschreibt Zehn-Jahres-Vertrag
Der frühere Angreifer von Borussia Dortmund bindet sich bis 2034 an Manchester City. Einem Medienbericht zufolge ist der Deal „einer der lukrativsten Verträge der Sportgeschichte“.
Stürmer bei West Ham United
:Und wieder humpelt Füllkrug vom Platz
30 Millionen Euro war der deutsche Nationalspieler seinem Klub in London wert. Nun droht ihm erneut ein mehrmonatiger Ausfall, der auch die DFB-Elf in einem wichtigen Duell betrifft.
Tottenham Hotspur
:Bentancur gibt Entwarnung
Nach seinem Zusammenbruch auf dem Fußballplatz hat sich Rodrigo Bentancur von Tottenham Hotspur mit einem optimistischen Eintrag in den sozialen Medien gemeldet. „Alles gut, Leute!“, schrieb der Uruguayer bei Instagram zu einem Selfie, auf dem er ...
West Ham United
:Neuer Trainer für Füllkrug
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Niclas Füllkrug vom Premier-League-Klub West Ham United spielt künftig unter Trainer Graham Potter. Das gab der Erstligist aus London einen Tag nach der Trennung vom spanischen Coach Julen Lopetegui bekannt. Der ...
Premier League
:Der Ball ist endlich langsam genug für Manchester United
Der Krisenklub spielt 2:2 beim souveränen Tabellenführer in Liverpool, hadert aber mit dem Spielausgang. Trainer Amorim arbeitet an einer neuen Leistungskultur – und korrigiert Entscheidungen seines Vorgängers.
Wolverhampton-Trainer Vitor Pereira
:Mit den Löwen tief ins Tal, mit den Wölfen bergauf
Bei 1860 München erinnern sie sich mit Schmerzen an Vitor Pereira und den Abstieg aus der zweiten Liga. Nun führt der Trainer Wolverhampton aus dem Tabellenkeller der Premier League.
Premier League
:Der Investor bekommt eine Tribüne mit Wellnessbereich
Zehn von 20 englischen Fußball-Erstligisten stehen mittlerweile unter der Kontrolle von US-Firmen. Englands Traditionspublikum protestiert zunehmend gegen die Exzesse, vor allem gegen die Ticketpreise – und Autor Nick Hornby meldet sich pointiert zu Wort.
Manchester United
:Der seltsame Fall des Marcus Rashford
Von Englands Darling zum Spekulationsobjekt: Der einstige Fan-Liebling Marcus Rashford ist bei Manchester United und Trainer Rúben Amorim in Ungnade gefallen und forciert einen Wechsel.
Premier League
:Kann Guardiola auch Krise?
Im Heimspiel gegen Everton spielt Pep Guardiola mit Manchester City wieder nur 1:1, Erling Haaland vergibt einen Elfmeter. Zwar stellt sich Guardiola der Situation und verlängert seinen Vertrag. Doch taktisch wirkt er ratlos – und hätte gerne schnell neue Spieler.
Jörg Schmadtke
:„In Liverpool sitzt die Sekretärin in der Kantine neben dem Topspieler“
Der deutsche Manager Jörg Schmadtke hat acht Monate beim FC Liverpool mit Jürgen Klopp gearbeitet und bezeichnet die Station als Höhepunkt seiner Karriere. Eine Schwärmerei über einen legendären Standort der Fußballwelt.
Premier League
:Das neue Liverpool beherrscht auch den alten Klopp-Fußball
Der FC Liverpool schlägt Tottenham spektakulär mit 6:3, beweist seine Ausnahmestellung in der Liga – und zeigt neue fußballerische Facetten, die an den Vorgänger von Trainer Arne Slot erinnern.
Guardiola im Manchester-Derby
:„Ich bin nicht gut genug“
In einem Spiel, das an das historische 2:1 im Jahr 1999 gegen die Bayern erinnert, entreißt Manchester United dem Stadtrivalen City den Derbysieg. Pep Guardiola ergeht sich in Selbstkritik.
Premier League
:Liverpool und Arsenal mit Punktverlusten
Tabellenführer FC Liverpool und der FC Arsenal haben im Kampf um die Spitze der englischen Premier League gepatzt und am Samstag zu Hause jeweils nur Unentschieden gespielt. Liverpool kam in einer wilden Partie gegen Fulham mit dem deutschen ...
Newcastle in der Premier League
:Elstern im Sinkflug
Noch vor einem Jahr versprachen Newcastle Uniteds Eigentümer aus Saudi-Arabien, den Klub an die europäische Spitze zu führen. Von diesem Vorhaben sind die Magpies inzwischen weit entfernt – und der Anhang ist spürbar unzufrieden.
Premier League
:Coote verliert seinen Job als Schiedsrichter
Nach der Veröffentlichung von zwei Videos, von denen eines den englischen Unparteiischen unter den Verdacht des Drogenkonsums stellt, löst die Schiedsrichtervereinigung den Arbeitsvertrag auf. Eine mögliche Spielmanipulation wird weiter untersucht.
Premier League
:Das Teilzeitmodell des FC Chelsea
Fast anderthalb Milliarden Euro hat der Premier-League-Klub seit 2022 in neue Spieler investiert – mit mäßigem Erfolg. Nun steht er auf Tabellenplatz zwei und leistet sich den Luxus zweier unterschiedlicher Teams für zwei Wettbewerbe.
Assistent Nicolas Jover
:Wie ein Berliner dem FC Arsenal die besten Ecken Europas beibringt
Kein Spitzenteam in Europa erzielt so viele Tore nach ruhenden Bällen wie der FC Arsenal. Nach dem 2:0 gegen Manchester United gerät das Mastermind hinter der Standard-Tüftelei in den Fokus – ein Deutsch-Franzose, den mancher richtig nervig findet.
Pep Guardiola bei Manchester City
:„Vielleicht habe ich es verdient, entlassen zu werden“
Manchester City verliert in Liverpool das sechste der vergangenen sieben Spiele, Trainer Pep Guardiola wird von den Fans in Anfield mit einem Abgesang bedacht – und reagiert empfindlich.
MeinungEntlassung von Tim Walter bei Hull City
:Ein Beispiel dafür, dass Dogmatismus im Fußball auf Dauer nichts bringt
Tim Walter wollte auch bei Hull City seinen radikalen Offensivfußball etablieren – und ist dabei erneut gescheitert. Vielleicht ist es an der Zeit für eine offenere Denkweise.
Vertragspoker um Mohamed Salah
:Der Torjäger spielt mit Liverpool plötzlich Schach
Mit seiner öffentlichen Beschwerde über ein fehlendes neues Vertragsangebot sorgt Liverpools Fan-Liebling Salah für große Aufregung. Dabei scheint das Ziel des 32-Jährigen zu sein, noch lange zu bleiben – zu unverändert fürstlichen Konditionen.
Citys 0:4 gegen Tottenham
:Guardiola entgleitet die Saison
Fünf Niederlagen in Serie, dazu die höchste Heimpleite seit 2003: Pep Guardiola findet ohne Weltfußballer Rodri keinen Weg aus der Krise.
Nottingham Forest
:Der Wald, in dem die Volkshelden wohnen
Der einstige Europapokalsieger Nottingham Forest hat turbulente Zeiten hinter sich. Zwei Jahre nach der Rückkehr in die Premier League ist der Klub das Überraschungsteam der Saison – und hat einen Besitzer, der ebenso ehrgeizig wie temperamentvoll ist.
Manchester City
:Warum Pep Guardiola seinen Vertrag noch einmal verlängert
Der englische Meister steckt sportlich in der Krise und ist wegen Finanztricksereien angeklagt – wohl auch deshalb bleibt der prominente Trainer weiter an Bord. Mögliches Vorbild bei diesem Entschluss: Jürgen Klopp.
Fußballkommentatoren
:Wie leben ohne Lineker?
Der Fußballexperte verlässt die BBC und „Match of the Day“. Um seine Zukunft muss man sich nicht sorgen. Aber um unsere.
Suspendierter Referee Coote
:Englands Schiedsrichter-Affäre erreicht die Uefa
Ein Video soll den suspendierten englischen Schiedsrichter David Coote dabei zeigen, wie er weißes Pulver durch die Nase zieht – kurz nach einem Einsatz bei der EM 2024. Die Uefa leitet eine offizielle Untersuchung ein.
Deutsche Nationalmannschaft
:Niclas Füllkrug arbeitet am nächsten Comeback
Mit einem Wechsel in die Premier League wollte Niclas Füllkrug seine Torjägerkarriere abrunden. Nun bremst ihn eine langwierige Verletzung – und er muss dabei zusehen, wie sich für seine Planstelle im DFB-Team neue Bewerber aufdrängen.
Premier League
:Dämmert Guardiolas Ära bei City dem Ende entgegen?
Erstmals in seiner Trainerlaufbahn verliert Pep Guardiola vier Pflichtspiele in Serie. Nach dem 1:2 gegen Brighton reagiert der Katalane sarkastisch, auch auf Fragen zu seiner Zukunft. Der ganze Klub befindet sich in einer schwierigen Lage.
FC Liverpool
:Die Emanzipation vom Über-Klopp
Nach neun Jahren Jürgen Klopp war die Frage, wie der FC Liverpool bloß ohne diesen Trainer weitermachen soll. Antwort: ziemlich gut. Unter dem Niederländer Arne Slot blüht auf, was der Deutsche einst gesät hat.
Ruud van Nistelrooy bei Manchester United
:Ein Hauch der guten alten Zeit – mehr nicht
Unter Interimscoach Ruud van Nistelrooy spielt Manchester United nur 1:1 gegen Chelsea – und es ist fraglich, wie es mit dem ehemaligen Publikumsliebling weitergeht, sobald der neue Chef Rúben Amorim da ist.
Neuer United-Trainer Rúben Amorim
:Endlich wieder einer, der Spieler besser macht
Rúben Amorim soll versuchen, woran seit Sir Alex Ferguson jeder Trainer scheiterte: Manchester United wieder nach oben zu führen. Für den Portugiesen spricht seine Fähigkeit, Spieler zu entwickeln – und eine Karriere, die an José Mourinho erinnert.
Premier League
:Amorim wird Trainer bei Manchester United
Der Portugiese Ruben Amorim folgt Erik ten Hag als neuer Trainer von Manchester United - und kostet eine stattliche Ablöse.
Ten Hag muss bei United gehen
:Die längste Trainerentlassung der Welt
Ein Jahr lang wurde über das bevorstehendes Aus von Erik ten Hag bei Manchester United spekuliert – jetzt muss der Niederländer wirklich gehen. Er hinterlässt einen Klub, dessen sportliche Perspektive so düster ist wie selten zuvor.
FC Arsenal in der Premier League
:Ein Team, so angespannt wie sein Trainer
Nach zwei knapp verpassten Anläufen sind die Titel-Ambitionen beim FC Arsenal in dieser Saison groß – doch bislang steht sich die Mannschaft samt Trainer Mikel Arteta oft selbst im Weg.
Premier League
:Manchester United entlässt ten Hag, van Nistelrooy übernimmt
Der englische Rekordmeister trennt sich vom niederländischen Coach. Interimsweise übernimmt der bisherige Assistent und frühere Stürmer des Klubs.
MeinungNationaltrainer in England
:Tuchel bekommt jetzt alles, was er beim FC Bayern gern gehabt hätte
Der ehemalige Münchner Coach muss sich in England vorkommen wie im Schlaraffenland: Er ist vereint mit seinen Sehnsuchtsspielern – und könnte nun einen prominenten Kritiker widerlegen.
Nach Schiedsrichterschelte
:Fast 900 000 Euro Strafe für Nottingham Forest
Die öffentliche Schiedsrichterschelte wird für Nottingham Forest teuer: Der Premier-League-Klub muss 750 000 Pfund (896 352 Euro) Strafe zahlen. Das teilte der englische Fußballverband FA am Freitag mit. Der derzeitige Tabellenzehnte hatte sich am ...