Albert II. ist in Monaco beliebt, weil er das Fürstentum noch reicher macht. Ein kühnes Luxusimmobilien-Projekt im Meer aber hat sein Image als Öko-Fürst ruiniert. Und jetzt erschüttern auch noch Gerüchte und ein Skandal seine Regentschaft.
Russland
:Karriereknicks
Karin Kneissl, Österreichs frühere Außenministerin, ist nach St. Petersburg übersiedelt - in Europa fühlt sie sich verfolgt. Über die Wandlung einer weltläufigen Wissenschaftlerin zur Putin-Apologetin.
Olaf Scholz
:Pirat im Kanzleramt
Olaf Scholz trägt nach einem Jogging-Unfall eine auffällige Augenklappe. Natürlich mit der Würde, die der Kanzler für geboten hält. Eine Stilkritik.
Düsseldorf
:Harrys und Meghans neue Bescheidenheit
Drei Jahre lang haben Prinz Harry und Herzogin Meghan mit Interviews, TV-Auftritten und eigenen Veröffentlichungen viele Sympathien verspielt. Bei den "Invictus Games" in Düsseldorf proben sie ein leiseres Auftreten - mit Erfolg.
Interviews
Interview mit Fanny Ardant
:"Wenn man anfängt, Angst zu haben, ist es vorbei"
Der französischen Schauspielerin Fanny Ardant missfällt die Idee, mit Gefühlen zu haushalten. Ein Interview über die große Liebe, Ängste, Autoritäten und darüber, warum eine Frau nie zulassen sollte, dass ihr Partner ihre Eltern trifft.
Interview
:"Politische Lieder sind meist eh scheiße ... gell Campino?"
Ein Düsseldorfer in Lederhosen: Ist das schon kulturelle Aneignung? Die Toten Hosen, Gerhard Polt und die Well-Brüder gehen wieder auf Tour - ein Besuch im Trainingslager am Schliersee.
SZ-MagazinInterview
:"Inzwischen habe ich mir fast alles mal gebrochen"
Harrison Ford ist wieder Indiana Jones - mit fast 81 Jahren. Ein Gespräch über Verletzlichkeit im Alter, filmtechnische Verjüngung und die Frage, was ihm dieses Mal besonders schwer fiel.
Nachrufe
Nachruf auf Martin Walser
:Ein fühlender Mann
Der große Martin Walser ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Es gab keinen wahrhaftigeren Schriftsteller der alten Bundesrepublik als ihn. Auch keinen impulsiveren.
Zum Tod von Sinéad O'Connor
:Alles gegeben und noch mehr
Sängerin Sinéad O'Connor, die schmerzensreiche Prinzessin der Popmusik, hat den Kampf gegen das brutale Leben verloren.
Nachruf auf Tony Bennett
:Das gute Leben
Er brachte die Wärme zurück in den Pop: Jetzt ist der Superstar Tony Bennett gestorben.
Weitere Artikel
Promis auf dem Oktoberfest
:Schwarzenegger hat offenbar den Dirigentenstab vergessen
Jedes Jahr gibt der "Terminator" auf dem Oktoberfest den Takt vor, doch diesmal verlässt er das Zelt vor seinem großen Auftritt. Ralf Moeller hat genug Geld für eine Mass gespart und die Lauterbachs knutschen.
Nachhaltige Mode
:Mach's besser!
Upcycling auf Ukrainisch: Julie Pelipas schneidert aus unverkauften Herrenanzügen begehrte Mode für Frauen und gehört damit zu den großen Nachwuchshoffnungen der Branche
Leute
:Pingpong mit der Königin
Brigitte Macron spielt Tischtennis mit Camilla, Bushido tourt mit "Drillingsmäusen", und Cindy Crawford bereut nichts.
Sportartikel
:Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef
Bjørn Gulden hatte zuvor den Skandal-Rapper Kanye West vorsichtig in Schutz genommen. Der Konzern betont weiter, das Ende der Zusammenarbeit sei richtig.
Prozess gegen Ex-Fußballer
:Urteil gegen Jérôme Boateng aufgehoben
Im Verfahren um Körperverletzung und Beleidigung gegen den ehemaligen Nationalspieler wird es eine vierte Runde geben: Das Bayerische Oberste Landesgericht verweist den Fall zurück ans Landgericht.
Leute
:"Du bist so präsent"
Demi Lovato fühlt sich beim Sex am selbstbewusstesten, Rihanna bleibt der Familientradition treu, und Heino hat ein Gender-Problem.
Wurst essen mit Linda Zervakis
:"Es gibt nichts Besseres"
In der "Tagesschau" hatte sie lange mit sämtlichen Grobheiten der Welt zu tun, doch wenn Linda Zervakis eine Wurst bestellt, muss es eine besonders feine Krakauer sein. Eine Kostprobe auf der Reeperbahn.
Vorwürfe gegen Russell Brand
:"Wenn ein Mädchen NEIN sagt, bedeutet das Nein"
Früher prahlte er mit seiner "Sexbesessenheit", nun werfen Frauen dem britischen Komiker und Schauspieler Russell Brand Nötigung, Missbrauch und Vergewaltigung vor. Männer wie Andrew Tate und Elon Musk unterstützen ihn.
Senta Berger und Günther Maria Halmer
:"Schauspielerei ist der flüchtigste Beruf überhaupt"
Was bleibt am Ende eines Lebens? Wie hält man Erinnerungen wach? Im Kinofilm "Weißt du noch" stellen sich Senta Berger und Günther Maria Halmer elementare Fragen. Ein Gespräch über zwei große Karrieren, Helmut Dietls Geschmack und Rappelköpfe am Set.
Gloria von Thurn und Taxis
:BMW steigt als Sponsor der Regensburger Schlossfestspiele aus
Noch nie waren die Festspiele unter Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis so in die Kritik geraten. Die selbsternannte Fürstin wird in der Entscheidung von BMW trotzdem mit keinem Wort erwähnt.
Leute
:Wie im Ofen
Naomi Campbell klagt über Hitzewallungen, Ariana Grande hat sich respektvoll getrennt, und Sylvester Stallone fühlt sich wie ein Dinosaurier.
"The Super Models" auf Apple TV+
:Jetzt auch zum Anhören
Eine Apple-Serie lässt Supermodels erzählen, die in den Achtzigern und Neunzigern Männerträume, Mädchenherzen und Modeindustrie beherrschten.
Promi-Event auf dem Oktoberfest
:Cathy jagt die Wiesn-Liebe
Mit einer Heerschar an Influencerinnen und Boris-Becker-Exfrauen lässt sich Cathy Hummels auf die Wiesn chauffieren. Die Kameras: immer an. Einblicke in die Promi-Parallelwelt auf dem Oktoberfest.
Musik
:Roger Whittaker ist tot
Der Schlagersänger und Liedermacher wurde für Songs wie "Albany" und "The Last Farewell" bekannt. Er starb mit 87 Jahren in Südfrankreich.
Leute
:Seit 40 Jahren ein Ami
Arnold Schwarzenegger feiert ein Jubiläum, Drew Barrymore will doch keine Streikbrecherin sein, und der spanische König überrascht eine Hochzeitsgesellschaft.
Leute
:"Ich hab es mir einfach wieder draufgeschafft"
Liv Lisa Fries hat die Berliner Schnauze rausgeholt, Anastacia mag deutsche Musik und die "Beastie Boys" haben jetzt eine eigene Straßenkreuzung.
Leute
:"In großer Freundschaft eng miteinander verbunden"
Stephanie und Karl-Theodor zu Guttenberg sind nicht mehr zusammen. Auch Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness gehen getrennte Wege, "damit jeder für sich wachsen kann." Barbara Schöneberger warnt vor falscher Diät-Werbung.
MeinungTennis
:Im Crash-Modus
Keine Heimspiele, dafür Auswärtspartien vor leerer Kulisse: Der Davis Cup braucht dringender denn je eine Reform, sonst droht das Aus. Doch Egokämpfe von Entscheidern prägen den Überlebenskampf.
Emma Coronel
:Emanzipation der Kartell-Kardashian
Sie ist die Frau von El Chapo, Mexikos berühmtestem Drogenboss. Doch während der in den USA im Gefängnis sitzt, ist Emma Coronel nun wieder frei - und auf dem besten Weg zur Promi-Königin.
Medien
:Beruf: Taylor Swift
Der US-Medienkonzern Gannett sucht für "USA Today" einen "Taylor Swift Reporter". Jetzt aber schnell Bewerbungsfotos machen.
Leute
:Margrethe geht zum Film
Die dänische Königin ist jetzt Kostümbildnerin, Heidi Klum wird halloweenmüde, und Udo Lindenberg überzeugt nach 50 Jahren seine Bandmitglieder von seinem Lieblingsgetränk.
Altertümliches erforschen mit Raoul Schrott
:"Wenn mich etwas interessiert, möchte ich das begreifen"
Der österreichische Schriftsteller Raoul Schrott ist fasziniert von den großen Zusammenhängen der Menschheitsgeschichte. Teile davon kann er sogar von seiner Terrasse aus sehen.
Leute
:Und was machst du so beruflich?
Angela Merkel kommt zum Abitreffen, Kate verletzt sich beim Trampolinspringen, Harry Styles geht baden, und Beyoncé leitet Wehen ein.
SZ-Podcast "München persönlich"
:Cathy Hummels über Fluch und Segen von Berühmtheit
Die Münchnerin Cathy Hummels ist eine Unternehmerin mit großer Reichweite - sowohl in sozialen Netzwerken als auch bei einschlägigen Promi-Events. Im SZ-Podcast "München persönlich" erzählt sie, was das für ihr Leben bedeutet.
Leute
:Unerkannt im Bus
Ethan Hawke nimmt nach mehreren gestrichenen Flügen den Greyhound-Bus, der Bundeskanzler ist seine Augenbinde los, und 150 Helfer retten einen erkrankten Höhlenforscher.
Leute
:"Ich merke mittlerweile, dass wir Deutschen gerne meckern"
Barbara Sukowa hat in den USA ihr Lachen trainiert, Peter Maffay hat heimlich zum fünften Mal geheiratet, und Drew Barrymore will trotz eines Hollywood-Streiks auf Sendung gehen.
Fünf für München
:Geehrt, geduldig, gegründet
Skilegende Markus Wasmeier feiert 60. Geburtstag und Musiker Charlie Glass bekommt eine besondere Auszeichnung.
Leute
:Aus dem königlichen Kleiderschrank
Prinzessin Alexia trägt Mamas alte Kleider auf, Prinz William musste beim Erfolg seiner Cousine weinen, und Lisa Maria Potthoff spricht gerne über Kampfkunst.
Filmfestspiele von Venedig
:Sprungbrett für die Oscars
So viele großartige Filme in einem Sommer: Die Filmfestspiele von Venedig zeigen, dass es dem Kino trotz Hollywood-Streiks und Streaming-Ärgers sehr gut geht.
Leute
:Darf Becker nach New York reisen?
Boris Becker will ausfliegen, Sylvie Meis hat erschwerte Bedingungen beim Daten, und eine britische Yoga-Lehrerin löst einen Polizei-Großeinsatz aus.
Porsche fahren mit Markus Kavka
:"Mein alter 911er ist kein Auto, sondern ein Designstück mit Motor"
Eigentlich ist der ehemalige MTV-Moderator gar kein "Auto-Mann". Seinen Kindheitstraum hat sich Markus Kavka trotzdem erfüllt. Seither behandelt er seinen alten Porsche wie ein Familienmitglied.
Leute
:"Es war ein echter Trip"
Miley Cyrus war am Bett gefesselt, als ihr Haus abbrannte. Kourtney Kardashian dankt ihren Ärzten. Und Elon Musk hatte mit den harten Erziehungsmethoden seines Vaters zu kämpfen.
SZ-Kolumne "Ein Anruf bei..."
:"Herr Scholz sollte sich vielleicht überlegen, auf eine andere Sportart umzusteigen"
Der Bundeskanzler geht mit 65 regelmäßig joggen. Nicht optimal, findet der 19 Jahre ältere Sportwissenschaftler Hans Andreas Bloss - und hat ein paar Tipps, wie man Sport im Alter ohne blaue Augen treibt.
Leute
:Finales Break für Boris und Lilly
Der Ex-Tennisstar und seine Noch-Ehefrau lassen sich endgültig scheiden. Désirée Nick ist die bislang älteste Frau auf einem deutschen "Playboy"-Cover. Und Paul Maar will seine Bücher lassen, wie sie sind.
Österreich
:Bewährungsstrafe für Teichtmeister in Kinderpornografie-Prozess
Der Schauspieler stand in Wien wegen des Besitzes und der Bearbeitung von kinderpornografischem Material vor Gericht. Es war ein "Schauprozess" in mehrerlei Hinsicht.
Leute
:Lass das mal den Papa machen
Leslie Mandoki schwärmt vom väterlich geklopften Schnitzel, Chrissy Teigen vom Familienurlaub mit vier Kindern, und die britische Bildungsministerin flucht öffentlich.
Leserbriefe
:Gebt uns Georg Schramm und Dieter Hildebrandt zurück
Hans Well erntet viel Lob für seine kritische Analyse. Aber auch den Vorwurf, selbst an der geforderten Toleranz zu scheitern.
Leute
:"Alles bleibt einfach stecken"
Sonya Kraus liefert sich beim Burning-Man-Festival eine Schlammschlacht, Salma Hayek gratuliert sich selbst, und Thomas Müller watscht Harry Kane ab.
Leute
:"Darum beschloss ich: Ich bin glücklich"
Natalia Yegorova, Sängerin und Ex-Frau von Vitali Klitschko, lacht auch in Zeiten des Krieges. Jan Josef Liefers warnt vor seiner falschen Mutter. Und Marie-Luise Marjan träumte vom Leben auf der Straße.
Mit Tarkan Bagci Comics zeichnen
:"Das Zeichnen hat keinen höheren Zweck, als mich zu entspannen"
Weil in seinem Job als Comedy-Autor jede Pointe sitzen muss, zeichnet Tarkan Bagci zum Ausgleich Comics. Mit Filzstift - damit die Zeichnungen bloß nicht perfekt sind.
Leute
:Keine "wirklich coole Geschichte"
Selena Gomez wäre gerne Lebensretterin geworden, ist aber nur über ihr Kleid gestolpert, Charlize Theron wird bei Regen nostalgisch, und Diane Kruger geht gerne auf die Piste.
Leute
:"Es ist die Freiheit, vor der die Menschen Angst haben"
Florence Pugh schätzt ihre Cellulite, Nicole nach einer Brustkrebserkrankung ihr Leben, und Oliver und Amira Pocher haben sich getrennt.
Auszeichnung
:Nachwuchsschauspieler des Jahres
Resi-Ensemblemitglied Vincent zur Linden überzeugt die Fachkritik durch sein intensives Spiel.
Kino
:Wiederentdeckte Perspektive
In seiner neuen Spielzeit zeigt das Filmmuseum Werke im schmalen Academy-Format. Die Retrospektiven sind Josef von Sternberg, Doris Dörrie, Nicolas Philibert oder Ennio Morricone gewidmet.
Leute
:Der Kater danach
Sarah Jessica Parker hat eine Katze vom Filmset adoptiert, Taylor Swift bricht mal wieder Rekorde, und Alice Cooper muss sich neue Schminke suchen.
Franz Rogowski im Interview
:"Ich war auf der Suche nach einem Platz in der Gesellschaft"
Franz Rogowski spielt in seiner ersten US-Hauptrolle einen Mann, der zwischen sexuellen Orientierungen driftet. Ein Gespräch über das Taumeln als Lebensprinzip.
Kino
:Wer zuletzt lacht, weint am besten
Charly Hübner hat den Buchbestseller "Sophia, der Tod und ich" fürs Kino verfilmt. Begegnungen mit dem Schauspieler und Neu-Regisseur in Starnberg und München.
Leute
:Without me
Eminem verbietet einem Politiker der US-Republikaner, seine Musik im Wahlkampf zu nutzen, Dolly Parton hat keine Zeit für Herzogin Kate, und Adele sammelt Namen für Babys.
Boris Becker und die US Open
:Tennis-Expertise vom Sofa aus
Die Koffer sind gepackt, aber das Visum fehlt - und so kommentiert Boris Becker die erste Partie der US Open aus weiter Ferne. Ein holpriger Start für das Portal Sportdeutschland TV des DOSB.
Amy Winehouse
:Was am Ende bleibt
Gepunktetes Kleid und Blumenkranz statt Beehieve-Frisur und schwarzer Eyeliner: Eine Show mit ihrer Original-Band erinnert an Amy Winehouse und zeigt, dass die Kraft ihrer Musik immer noch mitreißt.