Nach der Verhaftung von Sean Combs stellt sich die Frage: Wer war beteiligt an den Sexorgien des mächtigen Produzenten? Wer wusste davon? Zahlreiche Mega-Promis werden mit dem Fall in Verbindung gebracht.
Anna Ermakova
:„Ich will die Leute zum Lachen bringen, ohne dass sie nur über mich lachen“
Anna Ermakova, Tochter von Boris Becker, ist in einer komplizierten Familienkonstellation aufgewachsen. Ein Gespräch über Herkunft, Vorurteile und darüber, die eigene Bestimmung zu finden.
Swiftie
:Meine Freundin Taylor
Die Fans der Sängerin Taylor Swift, die "Swifties", geben Tausende Euro für Konzertkarten und Fanartikel aus und beten sie an wie in einem religiösen Kult. Warum? Zu Besuch bei Kim Niehaus, einer ihrer treuesten Anhängerinnen.
Lena Meyer-Landrut
:"Für mich ist die Depression etwas ganz Normales und nichts Sensationelles"
Seit sie vor 14 Jahren den ESC gewann, ist Lena Meyer-Landrut ein Star - und hat es doch geschafft, kaum über die private Lena zu sprechen. Bis jetzt.
Krieg in Nahost
:Amal Clooney als Beraterin
Sie ist eine der renommiertesten Menschenrechtsanwältinnen der Branche - und hat einen berühmten Ehemann. Was hat Amal Clooney mit dem möglichen Haftbefehl gegen Netanjahu zu tun?
Weitere Artikel
Leute
:„Ich habe schon gepackt“
Melania Trump ist bereit für einen Blitzumzug ins Weiße Haus, Hendrik Wüst hat schon fast 750 Patenkinder, und Paris Hilton kümmert sich um verloren gegangene Haustiere.
Lars Eidinger liest Thomas Brasch
:Worte wie fallendes Herbstlaub
Schauspiel-Star Lars Eidinger füllt mit Gedichten von Thomas Brasch die Isarphilharmonie. Schlagzeuger George Kranz wirbelt durch die Worte. Gut so.
Leute
:„Ich hoffe, du hast eine Fehlgeburt“
Sophia Havertz bekommt nach einem Elfmeter-Fehlschuss ihres Mannes Hassnachrichten, Meghan verschiebt ihre Netflix-Serie, und Maria Höfl-Riesch ist harmonisch geschieden.
Leute
:Legt das Handy weg!
Cordula Stratmann ist genervt von telefonierenden Eltern, ein niederländischer Zoodirektor begrüßt einen Fallschirmspringer im Affengehege, und Ringo Starr hat vier weitere Schlagzeuger in seiner Familie.
Brände in Kalifornien
:„Wie sagen die Boxer: Man darf nicht liegen bleiben“
Auch der deutsche Schauspieler Ralf Moeller musste sein Penthouse verlassen und Hals über Kopf vor den Flammen in Kalifornien fliehen. Ein Gespräch darüber, wie es weitergeht.
Senta Berger und Günther Maria Halmer im Interview
:„Schauspielerei ist der flüchtigste Beruf überhaupt“
Was bleibt am Ende eines Lebens? Wie hält man Erinnerungen wach? Im Film „Weißt du noch“ stellen sich Senta Berger und Günther Maria Halmer elementare Fragen. Ein Gespräch über zwei große Karrieren, Helmut Dietls Geschmack und Rappelköpfe am Set.
Leute
:Die Prinzessin segelt nach Amerika
Prinzessin Leonor verlässt Spanien auf Rat ihres Papas, Elon Musk hält Ufo-Gläubige in Atem, und „AC/DC“-Gitarrist Angus Young hat kein Elternhaus mehr.
Rod Stewart wird 80
:Immer am Rand der Pfütze
Glitzerhosen und Jackets in Knallfarben: Rod Stewart steht für den Showrock wie kein anderer. Auch mit 80 Jahren bleibt der frühere Hausbesetzer und ehemalige Trump-Freund eine Attraktion.
Leute
:Liebeserklärung zum Geburtstag
Prinzessin Kate lässt sich feiern, Brigitte Bardot unterstützt den Bau von Europas erstem Igel-Krankenhaus, und Joey Kelly hat einen Orden bekommen.
Lars Eidinger in der Isarphilharmonie
:Lars Eidinger liest Gedichte von Thomas Brasch
Er verließ die DDR und kam im Westen doch nie richtig an. Thomas Brasch, dieser unerbittliche, sensible Universalkünstler, wäre in diesem Jahr 80 geworden. Warum keiner seine Poesie wahrhaftiger interpretieren kann als Schauspielstar Lars Eidinger.
In der Kategorie „Beste Darsteller“
:Bayerischer Filmpreis für Jella Haase und Christoph Maria Herbst
Am 24. Januar werden in München zum 46. Mal die Bayerischen Filmpreise vergeben. Die Auszeichnung als „Beste Darstellerin“ erhält Jella Haase, als „Bester Darsteller“ wird Christoph Maria Herbst geehrt.
Leute
:„Ich wäre fast im Flugzeug umgebracht worden“
Pamela Anderson wäre eine Verwechslung beinahe mal gefährlich geworden, Meghan nimmt Abschied von einem Haustier, und Zendaya und Tom Holland geben mit ihrem Beziehungsstatus Rätsel auf.
Leute
:Das bin doch gar nicht ich!
Johnny Depp bekämpft Betrüger, Komikerin Nikki Glaser legt sich mit der Hollywood-Elite an, und Robbie Williams geht gegen einen Baum vor.
Leute
:Herzen, die zum Glück noch schlagen
Hollywood-Star Angelina Jolie hat einen festen Plan für die kommenden Jahre, Melania Trump produziert sich selbst, und „Spider-Man“ Andrew Garfield zelebriert seine Schüchternheit.
Schauspielerin Monika Manz: von Chinatown bis Lansing
:Sie lässt sich nicht in ein Schema pressen
Monika Manz gilt vielen als Volksschauspielerin, sie selbst sieht das nicht so. Über eine, die in Bayern dahoam ist und Hochchinesisch in Grundzügen beherrscht.
Scheidung von Angelina Jolie und Brad Pitt
:Der Rosékrieg geht weiter
Nachdem Angelina Jolie und Brad Pitt die Scheidungspapiere unterschrieben haben, scheint endlich alles geklärt zu sein. Ist es aber nicht: Offen bleibt der emotionale Streit des einstigen Glamour-Paares um ein Weingut in der Provence.
Optimismus im Jahr 2025
:Ärmel hochkrempeln, jetzt!
Statt dem neuen Jahr pessimistisch entgegenzublicken, fragt sich unser in Kalifornien lebender Autor: Was kann ich tun, damit 2025 so ausgeht, wie ich mir das wünsche?
Leute
:„Ich habe mit der Vergangenheit abgeschlossen“
Cora Schumacher macht ihren Frieden mit dem Jahr 2024. Andrew Garfield mag Männerfreundschaften. Und Tom Holland ist jetzt auch im echten Leben eine Art Superheld.
67. Verleihung
:Die wichtigsten Grammy-Nominierungen im Überblick
Die Grammys gehören zu den wichtigsten Preisen der Musikindustrie. Welche Bands, Künstlerinnen und Künstler für den Musik-Preis 2025 nominiert sind.
Leute
:Das ist ja Meghan!
Die Herzogin von Sussex postet ein fröhliches Strand-Video, der blaue Elefant aus der „Sendung mit der Maus“ feiert Geburtstag, und Sophia Thomalla kriegt „die Pimpernellen“.
Schlagerindustrie
:„Ja, ich bin’s“
Malin Brown ist Deutschlands erste schwarze Partyschlagersängerin. Von Branchen-Star Ikke Hüftgold wurde sie gerade deshalb unter Vertrag genommen. Wie kommt sie klar zwischen all den weißen Männern?
Schaulaufen bei Donald Trump
:Alle wollen seine Freunde sein
In Mar-a-Lago küssen die Granden aus Politik und Wirtschaft den Ring von Donald Trump. Der künftige Präsident führt seine Macht öffentlich vor – und düpiert einige seiner Gäste.
Leute
:„Brangelina“ ist endgültig Geschichte
Angelina Jolie und Brad Pitt beenden einen langen Gerichtsstreit, König Frederik meistert das dänische „Dinner for One“, und Rihanna feiert sich selbst.
Zukunftsvisionen
:„Man darf nicht alles schwarzmalen“
Zusammen mit ihrem Mann Harald Lesch hält die Astrophysikerin Cecilia Scorza-Lesch Vorträge zum Klimawandel, auf denen Schüler die beiden schon mal feiern wie Popstars. Während Lesch vom Weltuntergang spricht, macht sie mit einfachen Methoden Hoffnung.
Rückschau auf große Kulturereignisse 2024
:Sternstunden mit Nick Cave, Adele, Heidi Klum und einem neuen Ort
Magische Momente – in der Kultur kann man sie erleben. Sie sind oft rührend, manchmal lustig oder fühlen sich schlicht an wie Zauberei.
Jahresrückblick 2024 für München
:Taylor und ihre Swifties, Tausende hopsende Niederländer und ein neuer Party-Hotspot
Und dazu zehnmal Adele und dreimal Coldplay. Das Jahr stand im Zeichen von Mega-Konzerten, Fußball-Europameisterschaft und Eröffnungen von Locations. Wo München feierte – und noch feiern wird.
Aktuelles Lexikon
:Nachruf
Eine besondere redaktionelle Beitragsform, die in den Wintermonaten häufiger gebraucht wird.
Leute
:Lieber vegan als autofrei
Anke Engelke isst vegan, weil sie auf andere Klimakiller nicht verzichten kann, Guido Cantz tanzt um Mitternacht einen Wiener Walzer, und Jens Lehmann verkauft offenbar seine Villa.
Neuer England-Trainer
:Was Thomas Tuchel mit King George I. gemeinsam hat
Ein Deutscher als Führungskraft? Im englischen Fußballnationalteam ist das neu, in der Monarchie hat sich das Prinzip bewährt – angefangen mit einem König, der zunächst als „Rübenkopf“ beschimpft wurde.
Leute
:„Also bin ich – Achtung, das klingt wahnsinnig selbstverliebt – Gott“
Friederike Becht hat ein weltbekanntes Alter Ego. Tom Buhrow erwägt den Griff zum Zweit-Fahrrad. Und Sebastian Fitzek kassiert seine Neujahrsvorsätze schon im Dezember wieder ein.
Nach den Morden an CEOs
:„In den letzten acht Monaten haben zwei Leute versucht, mich zu töten“
Elon Musk beschäftigt bis zu 20 Bodyguards. Die Security-Ausgaben für Mark Zuckerberg wurden 2023 um 40 Prozent auf 14 Millionen Dollar erhöht. US-Manager leben gefährlich – wie der Mord an United-Healthcare-Geschäftsführer Brian Thompson zeigt. Die Bedrohung kommt von unterschiedlichsten Seiten.
Leute
:Mit der Terminator-Taktik gegen den Krebs
Franka Potente macht ihre Brustkrebserkrankung öffentlich, Manuel Neuer posiert vor einem merkwürdigen Weihnachtsbaum, und das neue Wendler-Baby trägt einen großen Namen.
Leute
:Pennywise, der Rom-Com-Clown
Vampir- und Horrorclown-Mime Bill Skarsgård will mal romantische Komödie probieren, Ariana Grande beschenkt Manchester, und Kieran Culkin erzählt von seinem schlimmen, ersten Dreh.
Hollywood
:Das Märchen von der eiskalten Diva
Eine PR-Firma diffamiert die Schauspielerin Blake Lively, um ihren Co-Star Justin Baldoni besser aussehen zu lassen. Die Verleumdungskampagne zeigt, wie leicht sich Massen täuschen lassen.
Leute
:Fleischeslust nur zu Weihnachten
Sarah Connor isst Braten, aber nur zum Weihnachtsfest, Benno Fürmann ist nicht mehr der coole Typ, der im Club angesprochen wird, und der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler hat in der Kirche die Möbel umgestellt.
Leute
:Rhabarberbar-berühmt – jetzt auch in Venedig
Bodo Wartke macht Rhabarberbar-Selfies in Venedig, Max Giesinger leidet unter einer Bindungsstörung, und Anna Schudt geht in die Kirche.
Ausstellung in Passau
:Der Fotograf der Stars
In Passau ist ein bislang unentdeckter Schatz zu sehen: Bilder von Filmstars aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Herbert Fried war lange vergessen – zu Unrecht.
Leute
:Mariah Carey packt’s nicht mehr
Die Sängerin hat Bastelprobleme, Carolin Kebekus fühlt sich als Gläubige zweiter Klasse behandelt, und Alfons Schuhbeck bekommt an Weihnachten Spaghetti und Kinderpunsch serviert.
Indoor-Surfen mit Max Giesinger
:„Merkt man, dass ich schon mal gesurft habe?“
Auf einer künstlichen Welle reiten? Hat Sänger Max Giesinger noch nie gemacht. Ein Besuch in der Surfhalle, wo es gar nicht so leicht ist, das Gleichgewicht zu halten.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie sieht norddeutscher Humor aus, Jan Georg Schütte?
Der Schauspieler und Regisseur im Interview ohne Wort über sein Alter, Erinnerungen an New York und die Frage, was das Beste an den 80er Jahren war.
Im Jazzclub mit Schauspieler Friedrich Mücke
:„Ich mag es lieber nischiger“
Einst spielte Schauspieler Friedrich Mücke Piano mit seiner Schulband, heute sitzt er im Publikum und lauscht. Seine große Liebe: der Jazz. Zu Besuch in einem Münchner Musikclub.
Leute
:Prinz ohne Namen
Der griechische Ex-Thronfolger Pavlos sucht noch einen Nachnamen, um die griechische Staatsbürgerschaft beantragen zu können, Billie Eilish blickt auf ein körperlich zufriedenstellendes Jahr zurück, und Ariana Grande fühlt sich jetzt vor der Kamera zu Hause.
Christoph Maria Herbst
:„Das Schlimmste war die Orgasmus-Uhr“
Bekannt wurde Christoph Maria Herbst in der Rolle als Bernd Stromberg in der mehrfach prämierten, gleichnamigen Serie, bis heute ist er vor allem in Komödien zu sehen. Ein Gespräch über das Hängenbleiben in Schubladen, seinen Traum vom Theater und das Synchronisieren von Pornofilmen.
Medien
:Kultfigur Hermes Phettberg mit 72 Jahren gestorben
Der Österreicher war Exzentriker, bekennender Sadomasochist und Moderator. In den 90er Jahren wurde er mit seiner Talkshow berühmt.
Leute
:Heulkrampf im Möbelhaus
Sarah Connor wird beim Shoppen von ihren Emotionen überwältigt, Michael Fassbender versteht neuerdings die Musik von Abba, und Kim Kardashian besteht selbst bei ihrem Gipsbein auf einen hohen Absatz.
SZ-Podcast „München persönlich“
:Wie geht es nach dem Tatort weiter, Herr Wachtveitl?
An den letzten Folgen wird noch gedreht, doch Udo Wachtveitl ahnt bereits, wie Kommissar Franz Leitmayr aus dem Dienst ausscheidet. Die Karriere des Münchner Schauspielers ist damit jedoch längst nicht beendet.
Leute
:Einsame Altkanzlerin beim Schreiben
Angela Merkel diszipliniert sich selbst, Friedrich Merz freut sich aufs Wichteln mit der Familie, und Prinz Andrew wird auf höflich-royale Weise ausgeladen.
Leute
:„Ich liebe es auch zu bügeln“
Veronica Ferres findet Erfüllung in den einfachen Aufgaben des Lebens, Billy Crystal fürchtet sich vor Martin Scorsese, und Prinz William spielt aus PR-Gründen Darts.
Leute
:Alles für die Kinder
Ben Affleck trifft auf seine Ex-Frauen, Jane Seymour dankt den Feuerwehrleuten, die in Malibu gegen das Feuer kämpfen, und der argentinische Präsident ist nun Italiener.
Leute
:Umzug ins neue, alte Zuhause
Melania Trump will offenbar doch wieder im Weißen Haus wohnen, Sabrina Carpenter hört am liebsten Songs von Sabrina Carpenter, und Jim Carrey wäre gerne Keanu Reeves.