Die britische Monarchie bekommt Nachwuchs? Justin Bieber hat eine neue Freundin? Hier erfahren Sie, was Sie aus der Welt des Hochadels und der roten Teppiche von Berlin bis Hollywood wissen müssen.
Elyas M'Barek spricht über Sexismus in der Filmbranche, Barbara Schöneberger will nicht allein in den Urlaub, und Adele hatte Angst ihre Fans zu enttäuschen.
Elon Musk, reichster Mensch der Welt, hat im Vatikan den Papst getroffen. Mit dabei: vier seiner Söhne. Jerry Hall hat die Scheidung von Rupert Murdoch eingereicht.
Nach einer monatelangen Pause ist die weltbekannte Sängerin zurück auf der Bühne.
Mit seinen Auftritten im "Neo Magazin Royale" und bei "Circus HalliGalli" wurde William Cohn Kult. Jetzt ist er im Alter von 65 Jahren gestorben.
Gewichtslos und falsch: "Der beste Film aller Zeiten" mit Penélope Cruz und Antonio Banderas zeigt, dass die Satire zum unpolitischsten Filmgenre überhaupt geworden ist.
Von Philipp Stadelmaier
Holzschnitt, Querflöte, Aquarell: Sternekoch Vincent Klink hat viele Leidenschaften. Doch die große Liebe? Bogenschießen. Zu Besuch bei einem, der ganz ohne Meditation die goldene Mitte finden will.
Von Marten Rolff
Es gab schlagzeilenträchtige Scheidungen und Skandale um seine offensive Scientology-Mission. Doch Tom Cruise ist nicht zu bremsen. Mit 60 Jahren ist der "Top Gun"-Star in Hollywood ganz oben.
Topfit, gut gelaunt, enthusiastisch und arbeitswillig: So wird Tom Cruise oft beschrieben. Nun wird der Schauspieler sechzig Jahre alt. Über einen Mann, der sich immer wieder selbst übertreffen muss
Von Tobias Kniebe
Gloria-Sophie Burkandt verteidigt das Outfit ihres Vaters Markus Söder, Beyoncé reitet für ihr neues Album halbnackt auf einem Pferd, und Sylvester Stallone ist ziemlich demoliert.
Kelly Clarkson will keine Zeitbombe sein, Bettina Stark-Watzinger erinnert sich an einen eigenwilligen Biologielehrer, und ein bayerischer Bürgermeister fällt einer kuriosen Verwechslung zum Opfer.
Friedrich von Thuns Vater wollte ihm einst die Schauspielerei ausreden. Doch wieviel ärmer wäre die Film-, Fernseh- und Theaterlandschaft ohne diesen Grandseigneur, der heute 80 Jahre alt wird?
Von Thomas Becker
Thomas Gottschalk erklärt, warum er keine Influencer mag, man Tom Cruise bei "Wetten, dass..?" nicht über Scientology ausquetschen kann und wie er den Bösewicht im neuen "Minions"-Film spricht.
Von David Steinitz
Die Popsängerin Lady Gaga tritt auf der Feier eines Hedgefonds-Managers auf, Woody Allen hat keine Lust auf Streamingdienste, und Prinz William stellt einen Paparazzo zur Rede.
Chris Martin, Sänger der Band "Coldplay", stimmt im Pub spontan ein Lied für eine Hochzeitsgesellschaft an.
Von Michael Neudecker, London
Machine Gun Kelly dankt Megan Fox, "Aquaman"-Darsteller Jason Momoa widmet sich jetzt noch intensiver dem Wasser. Und Emilio Sakraya fand das Leben als großer Bruder anstrengend.
Karl-Theodor zu Guttenberg moderiert künftig bei RTL. Christian Neureuther schwärmt vom Nordic Walking mit den Ehefrauen der G-7-Staatschefs. Und Pink möchte keine Abtreibungsgegner als Fans.
Wenn ein Familienmitglied in der Patsche sitzt, müssen die anderen erst recht bella figura machen: Barbara und Elias Becker auf dem rot-grünen Teppich.
Von Max Scharnigg und Julia Werner
Die Royals veröffentlichen Fotos von Herzogin Kate beim Militärtraining, Thomas Gottschalk freut sich, dass sein Sohn nicht so viel labert, und Bill Kaulitz hat eine Schwäche für schwierige Menschen.
Arme und Sixpack wie aus Knetmasse modelliert, und darüber: eine Weste aus Stonewashed-Denim. Klingt lächerlich, aber es ist Ryan Gosling, der dieses Outfit trägt - auf einem Foto, das gerade das ganze Internet in Verzückung versetzt. Warum nur?
Von Jan Stremmel
Für die Schauspielerin Liv Lisa Fries heißt Nichtstun sich selbst aushalten können. Ein Gespräch über Langeweile, Smalltalk, der sich wie die Vorhölle anfühlt, und den Wert eines Menschen, der neben einem sitzt - ganz nah, Arm in Arm.
Interview von Johanna Adorján
Festivalfeeling auf dem Königsplatz: Fanta 4 spielen gleich zwei Konzerte ihrer Jubiläumstour "Für immer 30 Jahre Live" in München. Ob bei Regen oder Sonnenschein: Die Band beeindruckt mit jeder Menge Energie.
Von Anna Weiß, München
Das Drama erzählt vom Leben des Schriftstellers Thomas Brasch - und wurde nun in Berlin mit der Goldene Lola gewürdigt. Wer sonst noch ausgezeichnet wurde.
38 Jahre lang wünschte sich die Schriftstellerin Ildikó von Kürthy einen Hund, jetzt gehört Hilde zur Familie. Ein Spaziergang an der Hamburger Außenalster - mit Kackbeutel und würgendem Tier.
Von Titus Arnu
Brad Pitt denkt an ein Karriere-Ende, Katie Price muss Sozialstunden leisten, und Ursula von der Leyen lässt sich von ihrer Enkeltochter beeinflussen.
Vereint und doch zerrissen: Im Westen der Ukraine und in Kiew herrscht fast Normalität, im Osten werden Städte dem Erdboden gleichgemacht. Eine Dokumentation in Bildern
Der Herzog und die Herzogin von Cambridge wurden erstmals in Öl verewigt, im Stile eines berühmten Porträtmalers aus dem 19. Jahrhundert. Ist das nicht ein bisschen arg von gestern?
Von Alexander Menden
Barbara Schöneberger fesselte als Kind fremde Erwachsene. Pierce Brosnan geht gegen Plastikmüll vor. Und Natalie Portman will mit Filmrollen ihre Kinder beeindrucken.
Paul Haggis muss vorerst in Hausarrest bleiben. Eine am Flughafen offenbar verwirrt aufgegriffene Frau wirft dem Regisseur vor, sie drei Tage lang missbraucht zu haben. Sein Anwalt sagt nun, alles sei "komplett einvernehmlich" geschehen.
Harald Schmidt sieht sich als deutscher Voll-Spießer, Thomas Gottschalk vermisst die Leichtigkeit, und Kim Kardashian nimmt Partnerwechsel gar nicht leicht.
Der Entertainer soll die Klägerin 1975 missbraucht haben. Zu einem Strafprozess kam es nicht, weil der Fall verjährt ist. Der Klägerin wurde nun aber im einem Zivilverfahren Schadenersatz zugesprochen.
Der Nachwuchs will auch Namen und Geschlechtseintrag ändern. Campino hat einen Song umgeschrieben.
Der Schauspieler reiste zum Weltflüchtlingstag durch das von Russland überfallene Land. Präsident Selenskyj selbst war früher ein Kollege Stillers und trat dann seinen Weg an die Spitze des Staates an.
In seiner Rolle als Sonderbotschafter will der US-Filmstar ein Zeichen setzen. Und ruft zur globalen Solidarität mit Geflüchteten auf.
Prinz William übernimmt ein Herzensthema seiner Mutter Diana, Gilberto Gil feiert seinen 80. Geburtstag an der Ostsee, und Otto ehrt Paul McCartney.
Der Kanadier galt mal als Hollywood-Wunderkind, dann bezichtigten ihn mehrere Frauen der Vergewaltigung. Jetzt sitzt er in Italien in Untersuchungshaft - er soll eine Frau zwei Tage lang missbraucht haben.
Der 69-Jährige soll eine junge Frau zwei Tage lang missbraucht und anschließend verletzt zurückgelassen haben.
Der Sänger Marius Müller-Westernhagen im Interview ohne Worte über sein Laster, seine achtjährige Album-Pause und seine Reaktion darauf, dass Impfgegner sein Lied "Freiheit" auf Demonstrationen spielen.
Fotos: Paula Winkler
Die frühere Kanzlerin will den Westen Deutschlands besser kennenlernen, Papst Franziskus mag keine Faulenzer, und Rapper Fedez ruft zum Sex vor der Ehe auf.
Amber Heard gibt dem TV-Sender NBC ein Interview mit einem Ziel: Sie will ein paar Dinge richtigstellen nach dem ihrer Meinung nach unfassbaren Urteil im Prozess gegen Johnny Depp. Das ist allerdings nicht so einfach.
Von Jürgen Schmieder, Los Angeles
Die Münchnerin Alicia von Rittberg spielt in einer Fernsehserie Queen Elizabeth I - und überzeugt damit alle.
Von Josef Grübl
Verwackelte Bilder, Sonnenbrand im Dekolleté, kryptische Emoji-Lawinen: Britney Spears auf Instagram zu folgen, ist faszinierend furchtbar - und furchtbar faszinierend.
Von Barbara Vorsamer
Wigald Boning ist eigentlich Comedian. Nebenbei aber verfolgt er eine Karriere als Läufer. Unterwegs mit einem, der einen Marathon schon mal in Crocs läuft oder die ganzen 42,195 Kilometer seinen Vater im Rollstuhl vor sich herschiebt.
Von Benedikt Warmbrunn
Joey Kelly hat mit 50 Bobby-Cars einen Bus abgeschleppt, Kim Kardashian hat Marilyn Monroes Kleid doch nicht zerstört, und Tom Hanks ist wütend.
Wie der Regisseur Klaus Lemke zwischen Zuhältern und Lederjacken vor 50 Jahren den unsterblichen Film "Rocker" drehte.
Unter riesigem Medieninteresse findet in London die erste Anhörung im Fall Kevin Spacey statt. Der Schauspieler soll drei Männer sexuell bedrängt haben und einen davon vergewaltigt.
Hat Arafat Abou-Chaker Rapper, die bei ihm unter Vertrag standen, bedroht oder ihnen sogar Gewalt angetan? Im Prozess sagt ein wichtiger Zeuge der Anklage aus: der Musiker Kay One.
Von Verena Mayer, Berlin
Am ersten Prozesstag hat ein Londoner Gericht einen Haftbefehl gegen den Schauspieler aufgehoben - es bestehe keine Fluchtgefahr. Spacey muss sich wegen Vorwürfen zu sexuellen Übergriffen in vier Fällen verantworten.
Amber Heard äußert sich milde über Johnny Depp. Tom Hanks möchte keine homosexuellen Rollen mehr spielen. Und Margot Käßmann sieht Ähnlichkeiten zwischen Sport und Gebet.
Eine Filmrolle rettete Bradley Cooper aus seiner Koks-Phase. Kurt Krömer kritisiert Olaf Scholz, und die K-Pop-Band BTS legt eine Pause ein.
Thomas Gottschalk hat sich von seinen Locken verabschiedet, Campino betet zum Fußballgott und Lizzo möchte diskriminierungsfreie Texte schreiben.