Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Wirtschaft
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Banken und Finanzindustrie

Thema folgen lädt
SZ Plus
Immobilienkredite

Was tun, wenn die Zinsbindung ausläuft?

Baufinanzierungen sind seit Jahresanfang rapide teurer geworden. Wer noch Schulden auf seiner Immobilie hat, sollte sich jetzt schon vorbereiten.

Von Stephan Radomsky

Künstliche Intelligenz

Wenn die Versicherung alles weiß

Fast alle Versicherungen nutzen KI oder experimentieren damit. Die Technik kann auch nützlich für die Versicherten sein. Sie kann aber auch dazu führen, dass treue Kunden bestraft werden.

Von Kaja Adchayan und Anne-Christin Gröger

01:15

Mehrere Tote bei Banküberfall

Bei einem Schusswechsel in Kanada sind zwei bewaffnete Männer erschossen und sechs Beamte verwundet worden.

Geldwäsche

Die Bank, die nicht lernen will

Die Schweizer Credit Suisse produziert die nächste schlechte Nachricht: eine Verurteilung wegen unzureichender Geldwäsche-Bekämpfung. Aber gibt es auch Einsicht? Leider nein

Kommentar von Isabel Pfaff, Bern

Schweiz

Credit Suisse wegen Mängel in Geldwäsche-Abwehr verurteilt

Die Großbank soll einen Kokainhändler nicht an Geldwäsche gehindert haben. Das Schweizer Bundesstrafgericht verhängte eine Strafe von knapp zwei Millionen Euro.

SZ Plus
Kfz-Versicherung

Worauf E-Auto-Fahrer bei der Versicherung achten müssen

Wenn es kracht, wird es schnell teuer - das gilt gerade bei Elektroautos. Guter Versicherungsschutz ist wichtig, vor allem für den Akku. Zwischen den Tarifen gibt es in den Details allerdings erhebliche Unterschiede, die große Auswirkungen haben können.

Von Christian Bellmann, Köln

Banken

Viele Filialen schließen

SZ Plus
Finanzmarkt

Warum Russland vor dem Staatsbankrott steht

Spätestens zu Wochenbeginn hätte der Kreml Zinsen an Investoren überweisen müssen. Doch das Geld kam nicht an, obwohl Russlands Kassen gut gefüllt sind. Und jetzt?

Von Jan Diesteldorf und Victor Gojdka, Frankfurt

Deutsche Bank

Das üppige Gehalt des neuen DWS-Chefs

Gerade erst hatten Aktionärsberater die Vergütung des bisherigen DWS-Chefs Asoka Wöhrmann kritisiert. Stefan Hoops, sein Nachfolger an der Spitze der Deutsche-Bank-Tochter, kassiert nun allerdings noch mehr.

Von Meike Schreiber , Frankfurt

SZ Plus
Banken

Das Ende der Negativzinsen naht

Weil die EZB die Zinsen anhebt, schaffen immer mehr Banken das Verwahrentgelt ab - bald auch am Tegernsee, wo alles begann.

Von Harald Freiberger, München

Computercursor auf einem Spieltisch Symbolfoto für Online Casinos *** Computer cursor on a gaming t
Amtsgericht München

Illegales Glücksspiel - aber die Bank soll zahlen

Ein Münchner fordert das Geld, das er per Kreditkarte bei einem Online-Casino einsetzt, von seinem Kreditinstitut zurück. Schließlich habe es wissen müssen, dass dieser Betrieb illegal sei. Die Richterin spielt da nicht mit.

Nachhaltigkeit

Commerzbank und Land Hessen steigen aus umstrittenem Start-up aus

Die Investmentfirma Arabesque sammelt frisches Geld ein und benennt ihr wichtigstes Projekt für nachhaltige Geldanlagen um. Doch einige Alt-Aktionäre sind inzwischen ernüchtert.

Von Jan Diesteldorf und Meike Schreiber, Frankfurt

SZ Plus
Versicherung für Soldaten

Mit allen Mitteln

Soldaten haben ein hohes Verletzungsrisiko und brauchen besondere Versicherungen. Ein Finanzvertrieb soll mit aggressiven Methoden um sie werben - und ihnen umstrittene Verträge verkaufen.

Von Kaja Adchayan und Herbert Fromme, Köln

SZ Plus
Reiserücktrittsversicherung

Gut geschützt in den Urlaub - trotz Pandemie

Nicht jede Reiserücktrittsversicherung zahlt bei einer Corona-Erkrankung. Worauf Urlauber achten sollten und wann sich die Mehrkosten einer Versicherung lohnen.

Von Anne-Christin Gröger, Köln

Aktion der VR Bank München Land

Ein Euro pro Mitglied an Geflüchtete

SZ Plus
Digitale Währungen

Der Krypto-Crash

Jahrelang wurden Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen immer wertvoller. Nun rauschen die Kurse in die Tiefe - und decken ein falsches Versprechen auf.

Von Herbert Fromme

SZ Plus
Versicherungen

Kämpferin für Transparenz

Petra Hielkema leitet seit gut einem halben Jahr die EU-Versicherungsaufsicht Eiopa. Sie stellt klare Forderungen - und macht sich bei den Versicherern nicht nur Freunde.

Von Herbert Fromme und Friederike Krieger

Finanzmarkt

Berlin blockiert Einlagensicherung der EU

Die Finanzminister der Euro-Staaten können sich nicht auf ein System zum Schutz der Sparer einigen. Dabei geht es erneut um die Frage, wer im Ernstfall für wen haften soll.

Von Björn Finke, Brüssel

SZ Plus
Privatversicherte

Wer am Ende die Rechnung zahlt

Bezuschussen die Mitglieder der privaten Krankenversicherer das Gesundheitswesen? Oder profitieren sie von einer Infrastruktur, die von den gesetzlichen Kassen bezahlt wird? Darüber wird nun gestritten.

Von Herbert Fromme und Ilse Schlingensiepen, Köln

Deutsche Bank
Banken

Das Ende der Negativzinsen naht

Die angekündigte Zinswende der EZB lässt Geldhäuser umdenken: Die Deutsche Bank kündigt das Ende des sogenannten Verwahrentgelts an.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

Deutsche Bank

DWS-Chefs kassieren Klatsche auf der Hauptversammlung

Wenn etwas schief läuft bei großen Konzernen, stellen Fondsmanager der DWS oft unangenehme Fragen. Nach Greenwashing-Vorwürfen werden Management und Aufsichtsrat der Gesellschaft nun selbst abgestraft.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

01:00

Leitzins: Hoffnung für Sparer - Schrecken für Kreditnehmer

Lange hat die Europäische Zentralbank gezögert, nun geht alles ganz schnell: Erstmals seit elf Jahren will die Notenbank wieder die Zinsen erhöhen. Die hohe Teuerung zwingt zum Gegensteuern.

Bilanzskandal

Mehr als eine Milliarde Euro für Wirecard-Gläubiger

Der Insolvenzverwalter des früheren Dax-Konzerns Wirecard hat mehr als 200 Millionen Euro von der Wirecard-Bank für die Gläubiger gesichert. In seinem neuen Zwischenbericht bleiben wichtige Fragen aber weiter ungeklärt.

Elementarschäden

Neuer Anlauf für die Versicherungspflicht

Sollen Hauseigner verpflichtet werden, eine Versicherung gegen Naturkatastrophen abzuschließen? Die Bundesländer verlangen von der Regierung, das zu prüfen.

Von Jonas Tauber, Berlin

Krisenbank

Credit Suisse fürchtet erneut rote Zahlen

Die Schweizer Bank will Sparmaßnahmen beschleunigen. 2022 werde ein "Übergangsjahr".

Politikversagen

Die deutsche Geldwäsche-Kontrolle ist aberwitzig, dämlich und grotesk

Das System zur Bekämpfung dubioser Finanzströme dient den Banken als Alibi, um weiter Geschäfte mit Oligarchen machen zu können. Es braucht endlich viel schärfere Gesetze.

Kommentar von Klaus Ott

Versicherung

Allianz verkauft Großteil des Russland-Geschäfts

Der Münchener Versicherer trennt sich von der Mehrheit an den Tochtergesellschaften in Russland, bleibt aber Minderheitsaktionär. Die Allianz begründet das mit der nötigen Kontinuität für Kunden und Mitarbeiter.

Von Jonas Tauber, Berlin

Ex-DWS-Chef Asoka Wöhrmann
Deutsche Bank

"Ein inspirierender Anführer"

Der Chef der Fondsgesellschaft DWS, Asoka Wöhrmann, muss nach Greenwashing-Vorwürfen gehen. Sein Nachfolger Stefan Hoops hält dennoch große Stücke auf ihn.

Von Meike Schreiber , Frankfurt

Deutsche Bank

Der Rücktritt des DWS-Chefs war überfällig

Nach Betrugsvorwürfen tauscht die Deutsche Bank den Chef ihrer Fondstochter aus. Doch der Reputationsschaden ist schon jetzt immens. Das hat sich die Konzernführung selbst zuzuschreiben.

Kommentar von Meike Schreiber , Frankfurt

Deutsche Bank

DWS-Chef muss nach Razzia gehen

Die Deutsche Bank trennt sich von Asoka Wöhrmann, dem Chef ihrer Vermögensverwaltung. Sein Nachfolger hat überraschend wenig Erfahrung im Fondsgeschäft.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

Logos der DWS und der Deutschen Bank
Durchsuchung

Razzia bei Deutsche-Bank-Tochter DWS wegen Greenwashing-Verdachts

Schon wieder durchsuchen Staatsanwaltschaft, BKA und Finanzaufsicht die Frankfurter Zwillingstürme. Im Raum steht ein Betrugsverdacht. Und die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen forschem Marketing und einer Straftat?

Von Meike Schreiber , Frankfurt

SZ Plus
Selbständige

Lebensentscheidung Krankenversicherung

Wer sich selbständig macht, muss sich um seine Krankenversicherung kümmern. Hier werden die Weichen für das künftige Leben gestellt.

Von Herbert Fromme und Ilse Schlingensiepen, Köln

SZ Plus
Finanzen

Kann man dem Bankberater vertrauen?

"Sie müssen sich schnell entscheiden" oder "die Versicherung habe ich selbst auch": Manche Bankberater tricksen ihre Kunden aus. Wie Verbraucher erkennen, ob sie gut beraten sind.

Von Paulina Würminghausen

Prozess

Kein Erfolg für Masken-Verweigerer

Der Kunde einer Bank kassierte im März Hausverbot, weil er keinen Mund-Nase-Schutz trug. Dagegen wehrt er sich - doch das Amtsgericht zeigt wenig Verständnis.

Von Susi Wimmer

00:45

Störungen bei Zahlungs-Terminals in Deutschland dauern an

Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kann es seit Dienstagabend bundesweit zu Problemen kommen. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen eines Softwarefehlers ausgefallen. Eine Lösung war zuletzt nicht in Sicht. Der Hersteller kündigt nun ein Update an.

Mittelstand

Allianz erhöht Unternehmenskunden die Preise

Der Versicherer verlangt von manchen Firmen einige Hundert Prozent mehr. Offenbar will der Konzern diese Mittelständler als Kunden loswerden.

Von Herbert Fromme, Köln

Giro- und Kreditkarten

Deutschlandweit Ausfälle an Zahlungsterminals

Bei der Kartenzahlung gibt es bundesweit Probleme. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen eines Softwarefehlers ausgefallen.

SZ Plus
Tresor-Anlage in der Brienner Straße

Wo Münchens Schätze sicher sind

Spezialbeton, Roboter und Krypto-Verschlüsselung: In München eröffnet demnächst Deutschlands größter 24-Stundentresor. Er gilt als einer der sichersten der Stadt. Ein Besuch einer Hochsicherheitswelt.

Von Philipp Crone

*** BESTPIX *** Bitcoin ATM In Palma De Mallorca
SZ Plus
Digitale Geldanlagen

Nehmt die Kryptowährungen ernst

Der Kurskollaps einiger Kryptowährungen zeigt, dass sie praktisch systemrelevant geworden sind. Und dass sich ihre Macher und die Finanzaufseher in die Tasche lügen.

Kommentar von Victor Gojdka

Deutsche Bank

"Noch lange nicht auf Autopilot"

Kaum da, gab es schon Kritik am neuen Aufsichtsratschef der Deutschen Bank. Er habe zu viele Ämter, kritisiert eine Aktionärsvertreterin auf der Hauptversammlung. Sein Vorgänger ließ sich derweil von Weggefährten feiern.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

SZ Plus
Geldwäsche

Das steckt hinter der Geldwäsche-Razzia bei der Deutschen Bank

Wegen der Machenschaften des verurteilten Geldwäschers Rifaat al-Assad rückten Ermittler vor drei Wochen bei Deutschlands größtem Geldhaus an. Das sind die Hintergründe des Einsatzes.

Von Jan Diesteldorf und Meike Schreiber, Frankfurt

SZ Plus
Unternehmen

Warum Paul Achleitner mitschuldig ist am tiefen Fall der Deutschen Bank

Der Ruf der Deutschen Bank ist seit Jahren miserabel, die Ermittler waren so oft im Frankfurter Headquarter, dass es kaum noch einen überrascht. Jetzt hört Paul Achleitner als Aufsichtsratschef auf und wirkt erstaunlich zufrieden. Warum eigentlich?

Von Jan Schmidbauer, München, und Meike Schreiber, Frankfurt

Allianz-Skandal

Mein Name ist Bäte, ich weiß von nichts

Der Allianz-Führung geht es bei der Aufarbeitung des jüngsten Skandals vor allem um eins: Sie hat damit angeblich nichts zu tun. Das folgt einem Muster, Vorstände und Chef des Versicherers übernehmen ungern persönliche Verantwortung.

Kommentar von Herbert Fromme

Cum-Ex-Skandal und "Die Zeit"

Ruhe jetzt

Josef Joffe ist nicht länger aktiver Mitherausgeber der "Zeit", ein Brief von ihm warf Fragen zur Berichterstattung über den Cum-Ex-Skandal auf. Wie Joffe und die Zeitung nun reagieren.

Von Peter Burghardt, Anna Ernst und Bernd Kramer

Prozess

Tausende Sparkassen-Kunden hoffen auf Nachzahlungen

Verbraucherschützer haben eine Sammelklage eingereicht. Sie sind überzeugt, dass auf Prämiensparverträge zu wenig Zinsen gezahlt wurden. Nun lässt das Gericht die Erträge neu berechnen.

Von Bernd Kastner

Structured Alpha

Allianz leidet weiter unter Skandal

Ein ohnehin schon milliardenschwerer Skandal wird für den Versicherer noch teurer als bislang erwartet. Trotzdem möchte der Konzern mit hohen Dividenden für Aktionäre attraktiv bleiben.

Von Herbert Fromme, Köln

Bankkonten

Das Geld ist trotzdem weg

Die Ära der Negativzinsen geht zu Ende. Klingt erst mal gut. Doch eine simple Rechnung zeigt: Für Bankkunden ist die Situation heute viel schlimmer als zuvor.

Kommentar von Harald Freiberger

Volks- und Raiffeisenbank München-Land

Aus dem Container in die neue Filiale

In Münsing zieht die Volks- und Raiffeisenbank nach zweieinhalb Jahren Bauzeit in barrierefreie Räume am Dorfplatz um. Die 250 Quadratmeter große Zweigstelle bietet Platz für Dienstleistungen und Besprechungen auf einer Ebene.

Von Benjamin Engel, Münsing

Versicherungen

Der Krieg könnte die Versicherer teuer zu stehen kommen

Falls Russland Leasing-Flugzeuge nicht an die Besitzer zurückgibt, führt das zu hohen versicherten Schäden. Auch die Inflation belastet die Branche.

Von Christian Bellmann, Anne-Christin Gröger und Friederike Krieger

Banken

Die Ära der Negativzinsen geht zu Ende

Die ING Deutschland schafft für einen Großteil ihrer Privatkunden die Verwahrentgelte ab. Das Beispiel könnte Schule machen.

Von Meike Schreiber , Frankfurt

zurück
1 Seite 1 von 70 2 3 4 5 6 ... 70
weiter
Ähnliche Themen
Bafin Börse EZB Europäische Zentralbank Finanzkrise Jan Marsalek Markus Braun Olaf Scholz Sparkasse Sparkassen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB