In den ersten drei Quartalen 2023 stieg die Zahl der Photovoltaikanlagen in Erding laut dem Selfmade Energy Solar Atlas gegenüber dem Vorjahr um 25,5 Prozent. Die Auftragsbücher sind voll, die Wartezeiten bis zu einer Installation gesunken.
Klimawandel
:Schlechte Aussichten für Stadtbäume
2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Stadtbäume sollen auch im Landkreis Erding helfen, das urbane Klima zu kühlen. Doch es geht ihnen nicht gut.
WBA-Weltmeisterschaft
:Boxen wie in der Sauna
Die Karriere von Weltmeister Uwel Hernandez hat in Erding begonnen. An diesem Freitag verteidigt er in Panama-City seinen Titel. Nicht nur die Hitze dürfte den 31-jährigen Kickboxer ins Schwitzen bringen.
Städtebau in Erding
:Mayr-Wirt 2.0
Elf Architekturbüros aus ganz Deutschland überplanen das Grundstück des ehemaligen Erdinger Traditionsgasthofs. Der Siegerentwurf stammt vom Büro Walbrunn aus Bockhorn und im Mittelpunkt steht, ganz klar, ein neues Wirtshaus.
Selbstbestimmungsgesetz
:"Ich weiß, was Ausgrenzung bedeutet"
Ein neues Gesetz ist auf dem Weg, das die Rechte non-binärer, trans- und intergeschlechtlicher Menschen verbessern soll. Erdings evangelische Pfarrerin Dorothea Zwölfer hat selbst einen steinigen Weg hinter sich und sieht in dem Entwurf noch einiges an Verbesserungsbedarf.
Das Beste aus dem Landkreis Erding
Kreisausschuss Erding
:Landkreis muss beim Palais sparen
Kurz vor dem Baustart am Alten Landratsamt sucht der Ausschuss nach weiteren Einsparmöglichkeiten. Zwei Millionen Euro sind dabei die Zielsetzung.
Tafel Erding
:"Zum Sterben zu gut, zum Leben zu schlecht"
Die Tafel in Erding versorgt etwa 900 Menschen, neben Geflüchteten kommen auch viele Rentnerinnen und Rentner. Die Scham, auf Hilfe angewiesen zu sein, ist jedoch groß.
Sobald das Gesetz in Kraft tritt
:Erster Cannabis-Club in Erding geplant
Die Initiative geht vom Inhaber einer Hanf-Shop-Ladenkette aus, der auch eine Filiale in der Langen Zeile betreibt. In Aschheim soll sein Pilotprojekt entstehen, und wenn alles läuft, will er ein paar Monate später in Erding nachziehen.
Brauchtum
:Hemadlenz: Spuren führen ins Alemannische
Der Dorfener Umzug ist nicht so einmalig, wie immer behauptet wird. Rund um Konstanz gibt es so viele verblüffende Parallelen, dass sich die Frage nach Original und Kopie stellt.
Fünf Dorfener Chöre bringen zusammen mit einem großen Symphonieorchester das Oratorium "Paulus" von Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung. Insgesamt beteiligen sich rund 200 Sängerinnen und Musiker an dem Großereignis.
Frauen im Nationalsozialismus
:Ein mutiger Akt des Widerstands
Über 100 Erdingerinnen protestieren 1941 öffentlich gegen einen Beschluss der Gauleitung, alle Kreuze aus den Klassenzimmern zu entfernen. Ein Spaziergang mit dem Historiker Giulio Salvati auf den Spuren gewöhnlicher Frauen in der Nazizeit.
Weitere Artikel
Schule
:Pubertät oder schon Depression?
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten nimmt zu. Seit Kurzem gibt es eine eigene App für Lehrkräfte mit umfassenden Informationen zum Thema Depression. Der Erdinger Schulpsychologe Alexander Geist begrüßt das Angebot.
Adventssingen
:Traditionell und modern
Der Singkreis Forstern und der Gospelchor Pastetten laden am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr zum Adventssingen in die Mehrzweckhalle der Grund- und Mittelschule Forstern ein. Chorleiter Konrad Huber hat eine Mischung aus traditionellen und modernen ...
Museum Franz Xaver Stahl
:Ochs, Esel und Hund
Das Museum Franz Xaver Stahl in Erding, das ehemalige Atelier- und Wohnhaus des Tiermalers (1901 bis 1977), ist an diesem Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Bild ist die Künstlerkrippe zu sehen, die 1977 von Margarete Stahl ...
Erding
:Gratis mit Stadtbus fahren
Die Busse der Linien 540, 550, 560 und 570 fahren auch in diesem Jahr an den vier Adventssamstagen gratis, wie die Stadt Erding mitteilt. Das Angebot soll allen Erdingern die Gelegenheit bieten, "die Stadtbusse kennenzulernen", so OB Max Gotz. Die ...
SZ-Adventskalender der guten Werke
:Kinder und Eltern in Not
Herr E. ist alleinerziehender Vater von drei Kindern und kämpft jeden Tag darum, finanziell über die Runden zu kommen. Gerade an Weihnachten ist es besonders schwer.
Gankino im Jakobmayer
:Ruhm und Ruin
"Ruhm und Ruin" heißt ein musikalisches Theaterspektakel von und mit Heiner Bomhard und Gankino Circus. Zahllose Konzerte auf Kabarett-, Theater- und Festivalbühnen haben Gankino Circus durch ganz Europa geführt. An diesem Freitag, 1. Dezember ...
Nordumfahrung
:Plakativer Protest
Das "Bündnis für Klimaschutz und Flächensparen" geht vor der Stadthalle Erding gegen das Straßenprojekt in Stellung.
Therme Erding
:Meisterschaft im Rennrutschen
Die Therme Erding ist zum vierten Mal in Folge vom Online-Reisemagazin Travelbook als beste Therme in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet worden. Insgesamt 286 Einrichtungen wurden dafür in verschiedenen Kategorien untersucht. Um ...
Taufkirchen
:Schwer verletzt auf der Straße gelegen
62-Jähriger kann sich nicht mehr erinnern, was vorgefallen ist.
Arbeitsmarkt in Erding
:Ruhe vor der Wende
Im November ist die Arbeitslosenquote in Erding leicht gesunken. Das kann sich im Dezember schon ändern.
Gut zu wissen
:Biotonnen richtig befüllen
Das Landratsamt in Erding bittet darum, möglichst nur trockenes Material hineinzugeben, damit das Grüngut nicht festfriert.
SZ-Adventskalender
:Sorgen um die beiden Töchter
Bei Familie G. reicht das Geld nur für die nötigsten Dinge. Die Zuzahlung für das neue Hörgerät des älteren Mädchens können die Eltern nicht stemmen.
Gut zu wissen
:Selbstfürsorge im Alter
Tanja Reichart gibt bei einem Vortrag in Erding wichtige Tipps für Seniorinnen und Senioren.
Flughafen München
:Weihnachtliches Leuchtfeuer
Der Christbaum an der Zentralallee erstrahlt wieder.
Landkreis Erding
:"Derzeit besteht keine Liquiditätsgefährdung"
Die stationären Leistungen des Klinikums Landkreis Erding haben sich von Januar bis Oktober 2023 positiv im Vergleich zum Vorjahr entwickelt. Dennoch wird ein Minus von 20,4 Millionen Euro für 2024 erwartet. Die Kosten übersteigen deutlich die Einnahmen.
Kreismusikschule Erding
:Smetana und Bach beim Weihnachtskonzert
Das Akkordeonorchester der Kreismusikschule Erding unter der Leitung von Michael Riedmaier lädt am Sonntag, 3. Dezember, zum Weihnachtskonzert ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im Konzertsaal der Kreismusikschule. Laut Ankündigung wird ein ...
Gegen die Vereinsamung
:Probesitzen auf den Ratschbänken
Oberbürgermeister Max Gotz (rechts) und der stellvertretende Landrat Rainer Mehringer (links) haben am Mittwoch die vier neuen Ratschbänke hinter dem Schönen Turm eingeweiht. Die Sitzgelegenheiten sind Teil der Initiative "Gesund-Leben-Bayern" des ...
Erdinger "Wasserkönig"
:Kunst, die überlebt
Die Statue von Georg Brinkies wurde in Bronze gegossen und am Schönen Turm wieder aufgestellt. Das ursprüngliche Material Holz war mit der Zeit verwittert.
Vorfahrt missachtet
:Polizei sucht rücksichtslosen Lastwagenfahrer
Ein Lastwagenfahrer hat am Dienstag beim Einfahren auf die Flughafentangente Ost (FTO) im Bereich Oberding die Vorfahrt missachtet und damit einen Auffahrunfall ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, war eine 24-jährige Autofahrerin gegen 7.25 Uhr auf ...
Krippenausstellung
:Papagei statt Ochs und Esel
Im Wasserschloss Taufkirchen sind an den Adventswochenenden mehr als 150 Exponate von Krippenbauern aus vier Kontinenten zu sehen. Schwerpunkt ist diesmal Peru.
Jakobmayer in Dorfen
:Zimmerschieds Fälschersaga
Sigi Zimmerschied kommt am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr mit seinem Programm "Dopplerleben - Eine Fälschersaga", in den Jakobmayer in Dorfen. Der Kabarettist ist Hans Doppler, der vorläufig letzte Spross einer Fälscher-Dynastie, deren Wurzeln bis ...
Orange-Day in Erding
:Mehr Präsenz für das Thema Gewalt gegen Frauen
Das Frauenhaus Erding beteiligt sich an der Bäckertüten-Initiative des Vereins "One Billion Rising München". Neben Flyern und Gesprächsmöglichkeiten gab es am Stand am Grünen Markt des BRK Erding auch eine Erbsensuppe.
Erding
:"Kampf um das Internet"
"Wochen der Bücherei" gehen mit Lesung zu Ende.
Erding
:Transporter von Unbekannten beschädigt
Erheblich beschädigt ist in der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 15 Uhr, und Montagfrüh gegen sechs Uhr ein an der Albertstraße in Erding geparkter Mercedes Sprinter. Das meldet die Polizei. Als der 38-jährige Fahrer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte ...
Laubbläser im Einsatz
:Fliegende Blätter
Ein Laubbläser ist hier im Bild im Stadtpark Erding im Einsatz. Das effektive, aber leider auch ziemlich lärmende Gerät ist nicht unumstritten. Naturschutzverbände verweisen darauf, dass Laub den Boden vor Kälte und Austrocknung schützt und Igeln ...
Flughafen München
:Winterdienst wieder voll im Einsatz
178 Fahrzeuge und rund 600 Frauen und Männer sorgen für schnee- und eisfreie Flächen.
Weihnachtskonzert
:Mit Lametta
"Goldmund" - Anna Veit und die Münchner Philharmoniker - gastieren am Sonntag, 3. Dezember, um elf Uhr im Jakobmayer in Dorfen mit "Mehr oder weniger Lametta - Das Weihnachtsprogramm". Neben "O du fröhliche", Tschaikowskys Nussknacker bis hin zu ...
Gut zu wissen
:Kickboxer holen WM-Medaillen
Drei Athleten der Erdinger Talentschmiede stehen bei der WM in Portugal auf dem Siegertreppchen.
Im gemieteten Lastwagen
:Doppelte Fahrerflucht
Zweimal hat ein Unbekannter in einem gemieteten Lastwagen am Samstag Fahrerflucht begangen. Gegen 15 Uhr war er auf der Aufhausener Straße Richtung Pretzen gefahren, als er beim Linksabbiegen an der Siglfinger Straße von der Fahrbahn abkam und einen ...
Gedenkstunde
:Flagge zeigen
Auf Einladung von "Bund statt Braun" kommen mehr als 100 Menschen zu einer Veranstaltung gegen Antisemitismus und Terrorismus.
In zentraler Lage
:Spatenstich für Inklusionsprojekt in Taufkirchen
Barmherzige Brüder errichten für knapp zehn Millionen Euro ein Wohngebäude für 24 Menschen mit Behinderung.
Erdinger Nordumfahrung
:Ärger auf allen Seiten
Die Befürworter kritisieren die lange Planungszeit, die Gegner wollen das Projekt begraben. Jetzt tut sich wieder etwas. Am Donnerstag ist Erörterungstermin in Erding mit Naturschützern.
FC Langengeisling
:Die wunderbare Welt des Fußballs
Florian Rupprecht vom FC Langengeisling trifft 2,9 Sekunden nach dem Anpfiff vom Anstoßpunkt direkt ins Tor.
Tourismus
:Erding statt Honolulu
Die Große Kreisstadt will mithilfe einer Kooperation mit Landkreis und Tourismusregion den Urlaub vor Ort noch attraktiver machen. Der Finanzausschuss gibt grünes Licht. Nur einer ist nicht begeistert.
Wirtschaft
:Decker Group zieht aufs Tonwerk-Gelände um
Das Verwaltungsgebäude zählt zu den größten Holzgebäuden Deutschlands. Das Unternehmen hat bislang 105 Millionen Euro in das ehemalige Meindl-Areal investiert.
Grüner Markt in Erding
:Es ist noch Suppe da
Lena Scholz teilt gerade Suppe aus: Eine Woche früher als gewohnt ist die Aktion Erbse in diesem Jahr gestartet. Dazu werden jeden Samstag 500 Liter Suppe gekocht. Zum ersten mal gibt es diese auch in einer veganen Version. Ein kleiner ...
Unfall bei Scheideck
:Zu spät gebremst
Leicht verletzt hat sich eine 29-jährige Autofahrerin aus dem Gemeindebereich Schwindegg bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 15 bei Scheideck. Nach Angaben der Dorfener Polizei hatte die junge Frau aufgrund einer sich bildenden Kolonne ...
Handwerk
:Azubi für einen Tag
32 Erdinger Betriebe beteiligen sich an der Aktion "Ein Tag Azubi". Auch das Unternehmen Huber Technik öffnet seine Türen für Jugendliche, die die Schulbank drücken, aber vielleicht bald ein Handwerk erlernen.
Großzügiges Dorfen
:Gratis-Parken im Advent
An den vier Freitagen und Samstagen bis Weihnachten werden die Parkgebühren erlassen.
Blutspenden in den Landkreisen Freising und Erding
:"Erst wenn's fehlt, fällt's auf."
In den Landkreisen Freising und Erding ist die Bereitschaft, Blut zu spenden, im bayernweiten Vergleich überdurchschnittlich hoch. Langfristig aber bleiben nur wenige dabei.
Kulturtipp
:Mehr oder weniger Lametta
"Mehr oder weniger Lametta". So heißt das Weihnachtsprogramm von Anna Veit und sechs Münchner Philharmonikern, die sich zum Ensemble Goldmund zusammengetan haben. Die Musiker gastieren am Sonntag,3. Dezember, um elf Uhr im Dorfener Jakobmayersaal ...
Volksfest Dorfen
:Wirte-Quartett macht weiter
Die "Gmaade Wiesn GbR" erhält den Zuschlag für die kommenden drei Jahre.
SZ-Adventskalender für gute Werke
:Tatkräftige Hilfe für Menschen in Not
Der Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung hat im vergangenen Jahr vielen Menschen in Notlagen geholfen. Die Leser und Leserinnen haben mehr als 7,4 Millionen Euro gespendet. Jetzt startet die 75. Aktion.
A 94 zwischen Lengdorf und Pastetten
:Gefahrgutlaster kippt um
Der Unfall eines Tanklasters, der 22 000 Liter einer brennbaren Flüssigkeit geladen hat, endet glimpflich. Die Autobahn ist bis tief in die Nacht gesperrt.
Aktionstag von "Kirche in Not"
:"Red Wednesday" in Dorfen
Die Pfarrei Dorfen beteiligt sich an einer weltweiten Aktion und setzt ein Zeichen für Religionsfreiheit und gegen Christenverfolgung.
Preisverleihung 2023
:Volksmusik, Kunsttheorie und ausgezeichnete Stimmung
Im Klement-Saal in Isen werden die Kulturpreise des Landkreises an den Reithofener Zwoagsang und den Archäologischen Verein Erding verliehen. In der Festrede spricht Staatsintendant Andreas Beck über die Unterscheidung von Kultur und Kunst.
Spatenstich in Taufkirchen
:"Pulsierendes Zentrum der Begegnung"
Ein fünfgruppiger Kindergarten, eine Hebammenpraxis, Räume für das Zentrum der Familie, eine Arztpraxis und vier gemeindeeigene Wohnungen. Mit dem elf Millionen Euro teuren Bau des neuen Kinder- und Ärztehauses hat die Gemeinde Taufkirchen eine mutige Entscheidung getroffen.
Gut zu wissen
:Kathrein-Markt in der Innenstadt
Auch die Erdinger Geschäfte dürfen am Sonntagnachmittag öffnen.
Unfall bei Untermailling
:Traktorgespann prallt gegen Linienbus
Die 30 Fahrgäste, überwiegend Kinder, bleiben unverletzt. Es entsteht ein Sachschaden von gut 50 000 Euro.
Öffentlicher Personennahverkehr
:Längere Bahnsteige an der S2
An allen S-Bahn-Haltepunkten zwischen Markt Schwaben und Erding werden die Bahnsteige um 70 Meter verlängert und barrierefrei ausgebaut. Allein die Planung wird indes fünf Jahre dauern.