Die Stadtwerke Dorfen errichten in Kooperation mit mehreren Unternehmen einen Solarpark mit 3,2 Megawatt Leistung und einer Batteriekapazität von 2,5 Megawatt. Das macht physikalisch und ökonomisch Sinn.
Erotische Fotoaktion
:Öffentlich in Dessous posieren - ein Akt des Feminismus
Für eine Benefizaktion zugunsten des Erdinger Frauenhauses haben Frauen einen erotischen Kalender gestaltet. Wieso sie das als Zeichen weiblicher Selbstbestimmung betrachten und wie die Reaktionen waren.
Schwerer Unfall bei Dorfen
:Anhänger schleudert über A 94 - Mehrere Fahrzeuge beteiligt
Der Anhänger löst sich aus ungeklärter Ursache von dem Wagen. Zwei Kinder werden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Autobahn wird für Bergungsarbeiten zweieinhalb Stunden komplett gesperrt. Sachschaden: 60 000 Euro.
Moosinning
:Gringos suchen ein neues Zuhause
Das Vereinsheim der Country Gringos Moosinning besitzt eine urige Saloon-Atmosphäre. Leider ist der Stadel inzwischen so marode, dass die Gringos einen Neubau planen. Doch der Weg dahin wird kein leichter Ritt.
Sicherheits- und Verteidungstechnologie
:Bundeswehr-Innovationszentrum in Erding
Auf dem Gelände des ehemaligen Erdinger Fliegerhorsts soll die Entwicklung moderner Verteidigungstechnologie gebündelt vorangetrieben werden. In enger Kooperation sollen militärische und zivile Akteure neue Technologien erforschen und einsatzbereit machen.
Kino
:Familie Fläxl hat den Dreh raus
Bereits in vierter Generation ist die Familie Fläxl schon im Kinogeschäft. Begonnen hat die Geschichte vor über 100 Jahren mit einem Ausflug des Freisinger Schneidermeisters Georg Fläxl nach München.
Bundestagswahl im Landkreis Erding
Bundestagswahl in Ebersberg und Erding
:„In der Politik muss es immer den Willen zum Kompromiss geben“
Nach der Bundestagswahl ist eine schwarz-rote Koalition sehr wahrscheinlich. Wie blickt CSU-Direktmandat-Gewinner Andreas Lenz auf ein solches Szenario – und was sagen seine Mitstreiter dazu?
Bundestagswahl Deutschland
:Die Ergebnisse im Wahlkreis Erding – Ebersberg
Welche Partei holt im Wahlkreis Erding – Ebersberg die meisten Stimmen? Und wie stimmen die Menschen hier im Vergleich zu ganz Deutschland ab? Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Grafiken und Karten.
Szenen vom Wahlabend in Ebersberg und Erding
:Über Begeisterung und Ernüchterung
Während die Freude beim Gewinner des Direktmandats, Andreas Lenz, und seiner CSU-Parteikollegen groß ist, zeigen sich andere Mitbewerber durchaus enttäuscht – bis auf Manuela Schulz (AfD) und Tobias Boegelein (Die Linke).
Bundestagswahl im Wahlkreis Erding-Ebersberg
:Wahlsieger Andreas Lenz fordert „glaubwürdigen Neustart“
Weitere Artikel
Neue Legislaturperiode im Bundestag
:„Ich stehe irgendwo im Reichstag und weiß nicht, wo es hingeht“
Sondervermögen, Koalitionsverhandlungen und die Wahl von Arbeitsgruppen: Die ersten Wochen im neuen Bundestag waren wegen der besonderen Situation für alle Abgeordneten aus den Wahlkreisen Freising und Erding-Ebersberg turbulent. Wer ganz neu im Parlament ist, muss sich zudem erst einmal orientieren.
St. Wolfgang
:Maskierte Unbekannte überfallen Autofahrer
Unter der Vorspiegelung einer Notsituation wird ein 19-Jähriger dazu bewegt, die Türsicherung zu öffnen. Als man ihn angreift, gelingt es dem Studenten, davonzufahren. Die Polizei sucht Zeugen.
Polizeibericht
:Auto absichtlich angezündet
Bei dem Brand ist Sachschaden in Höhe von 25 000 Euro entstanden. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen.
Konzerte, Vorträge, Events
:Was zwischen Dienstag und Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Ein SPD-Safety-Walk für Frauen, ein Begegnungskonzert oder das Patientenforum „Darmkrebs: Vorsorge und moderne endoskopische und chirurgische Therapieoptionen“: In und um Erding finden demnächst interessante Veranstaltungen und Beratungstermine statt.
Konzert in Dorfen
:„Ganes“ im Jakobmayer
„Vives!“ ist Ladinisch und heißt übersetzt „Du sollst leben!“ Der Ausdruck wird gerne genutzt, um in geselliger Runde anzustoßen. Doch für die ladinische Band Ganes ist es weitaus mehr als nur ein Trinkspruch. Es ist Ausdruck des Lebenswillens, eine ...
Montag bis Mittwoch
:Terminkalender
Aktivtreff für Senioren: Lesung über „Sepp und seine Mam“. Autor Siegfried Unterhuber liest aus seinem Buch. Musikalisch wird die Lesung von Josef Nirschl begleitet. Von 9 Uhr an ist das Café im Haus der Begegnung als Treffpunkt geöffnet. Die ...
Kreismusikschule Erding
:Musikalische Begegnung
Das Begegnungskonzert in der Kreismusikschule Erding hat schon lange Tradition. Am Donnerstag, 27. März, um 18.30 Uhr ist es wieder so weit. Behinderte und nicht behinderte Schüler gestalten gemeinsam einen vielseitigen und inklusiven Konzertabend ...
Schulen in Erding
:Mehr Platz zum Lernen
Auf der Baustelle am Erdinger Anne-Frank-Gymnasium geht es voran. Dort entsteht eines der größten Bauprojekte des Landkreises.
Konzertabend in Forstern
:Chormusik und Panflöte
„The Holy Spirit Mass“ des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Kim André Arnesen steht am Sonntag, 23. März, im Mittelpunkt eines Konzertabends, zu dem Konrad Huber und sein Vokalensemble Canto Vivace einlädt. Außerdem tritt der Panflötist ...
Bürgerversammlung in Taufkirchen
:Der Schuldenberg soll abgebaut werden
Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren viel Geld für die Bildungs- und Familienpolitik in die Hand genommen. Die großen Investitionen in Schulen und Kitas sind nun weitgehend abgeschlossen.
Klement-Saal Isen
:Drei Chöre und Blasmusik
Bei einem Gemeinschaftskonzert treten die Liedertafel, die Kirchenchöre aus Pastetten und Buch sowie die Blaskapelle Isen gemeinsam auf.
Viruserkrankung
:Gerüstet für die Schweinepest
Die gefährliche Tierseuche rückt Richtung Bayern vor: Jäger und Landratsämter sind auf einen Ausbruch vorbereitet und erstellen bereits Notfallpläne. In erkrankten Beständen droht die Keulung.
Neues Projekt der Baugenossenschaft Erding
:Bezahlbare Wohnungen in guter Lage
Rund 500 Wohnungen hat die Baugenossenschaft Erding aktuell in ihrem Besitz, jetzt will sie wieder bauen. Auch mithilfe von Nachverdichtung sollen an der Görresstraße 30 zusätzliche Mieteinheiten für kleine und mittlere Einkommen entstehen.
Ausstellungen, Konzerte, Events
:Was am Wochenende im Landkreis Erding geboten ist
Viele verschiedene Veranstaltungen sorgen am Wochenende von 21. bis 23. März im Landkreis Erding für Abwechslung: Eine Hommage an den King of Rock ’n’ Roll findet ebenso statt wie die Offene Bühne bei der Vhs Erding, ein Chorevent in Isen oder die Infoveranstaltung „Mit Laubholz Werte schaffen“.
Junge Gesangstalente zeigen in zwei Konzerten ihr Können mit Songs aus vielen beliebten Musicals.
Projekte der Internationalen Bauausstellung
:Mobilität neu denken
Gemeinden aus den Landkreisen Freising und Erding beteiligen sich mit vielen Projekten an der Internationalen Bauausstellung in München, die sich über zehn Jahre erstreckt. Dabei geht es darum, Wohnen, Arbeit und Freizeit auf innovative Weise miteinander zu verbinden.
Kurz vor Ostern
:Erding sucht den Weihnachtsbaum für 2025
Gewünscht wird eine Fichte oder Tanne aus dem Stadtgebiet oder Landkreis Erding, die zwischen zwölf und 20 Meter groß ist.
Safety Walk
:Wo Frauen sich fürchten
Der SPD-Ortsverein will mit einem Spaziergang durch Erding von den Teilnehmerinnen erfahren, welche Ecken sie lieber meiden.
Dorfen
:Graffiti an Schulgebäude
Mit Graffiti ist das Gymnasium in Dorfen in der Nacht zum Samstag beschmiert worden. An dem Gebäude an der Josef-Martin-Bauer-Straße brachten Unbekannte insgesamt elf Wandbilder an. Den Schaden schätzt die Polizei auf über 300 Euro. Sie ermittelt ...
Taufkirchen
:Kirchenfenster beschädigt
Ein Fenster der Kirche am Marktplatz ist in Taufkirchen vermutlich mutwillig zerstört worden, wie die Polizei in ihrem Pressebericht schreibt. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum von Donnerstag, 20 Uhr, bis Freitag, 6 Uhr. In der Früh stellte der ...
Kulturtipp
:Schöne Kirchen im Holzland
Der Historische Verein Erding fährt am kommenden Samstag, 22. März, zu Kirchenbesichtigungen ins Holzland. Auf dem Programm stehen St. Vitus in Burgharting sowie St. Martin in Niederstraubing (Foto) und St. Jakobus in Großwimpasing. Die ...
Montag/Dienstag
:Terminkalender
Infotag im Pflegestützpunkt Erding am Donnerstag, 20. März, von 14 bis 16 Uhr. Pflege - welche Unterstützung gibt es für mich / meine Angehörigen? Das Team des Pflegestützpunkts stellt sich vor. Referentinnen: Anita Herz und Stephanie Ahlgrim. In ...
25 Jahre Dorfener Integrationszentrum
:Mehr als nur eine Sprachschule
Vor 25 Jahren ist der gemeinnützige Verein DZIF gegründet worden. Dessen Sprachkurse haben seither mehr als 1000 Teilnehmer absolviert. Zum Angebot gehören auch Kinderbetreuung, Unterstützung bei Hausaufgaben und Nachhilfe.
Quartierbüro Klettham
:Zusammenkommen im „Klettzam“
Im Kletthamer Quartierstreff „Klettzam“ in der Friedrichstraße 14 finden in den kommenden Tagen folgende Veranstaltungen statt: Kinder hören am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr eine spanisch-deutsche Märchenlesung. Die Fotogruppe trifft sich am ...
Samstag/Sonntag
:Terminkalender
Beratungstermine des Mietervereins Erding und Umgebung. Telefonische Terminvergaben immer montags und donnerstags, von 10 Uhr an bis 12 Uhr und freitags zwischen 9 und 11 Uhr unter 08122/ 84126. Mehr Infos unter www.mieterverein-erding.de ...
Ausstellungen, Konzerte, Events
:Was am Wochenende im Landkreis Erding geboten ist
Egal ob Eis-Disco, Jobmesse, ein live vertonter Stummfilm oder die Aufführung der Nussknacker Suite in Forstern: Am Wochenende ist in und um Erding viel los und bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.
Kein Durchkommen
:Fehlbachbrücke bis April gesperrt
Die Stadt Erding lässt in diesem Bereich Fernwärmeleitungen verlegen, auch die Lange Zeile kann nur stadtauswärts befahren werden.
Kulturtipp
:Mike Supancic im Jakobmayer
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war, wusste schon Karl Valentin. Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort. Der österreichische Kabarettist kommt am Samstag, 22. März, um 20 Uhr mit seinem aktuellen ...
Gewässerverschmutzung
:Gülle verunreinigt Bach
Die Polizeiinspektion Dorfen ermittelt wegen des Verdachts der Verunreinigung eines Gewässers.
Donnerstag bis Samstag
:Terminkalender
7. Jobmesse Erding. Gelegenheit, potentielle Arbeitgeber und Bewerber zusammenzubringen. Rund 40 Firmen aus der Region präsentieren sich auf der Messe. Eintritt frei. Stadthalle, Alois-Schießl-Platz 1; Freitag, Samstag, 9 bis 17 Uhr.
Die Stadt Dorfen will eine Änderung des Flächennutzungsplans, um den Standort nach Rinning zu verlagern. Aber das könnte sich aus Gründen des Umweltschutzes als schwierig erweisen.
Kulturtipp
:Nussknacker-Suite in Forstern
Konrad Huber lädt mit seinem Flötenensemble zu einer bezaubernden Aufführung der berühmten Nussknacker-Suite von Peter Iljitsch Tschaikowsky ein. Für ein abwechslungsreiches Programm garantieren außerdem ein Klavierduo, Konrad Hubers ...
Museum Erding
:Feine Kammermusik zu siebt
Am Ostermontag stehen ein Flötenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart, eine Klarinetten-Rhapsodie von Claude Debussy, ein Harfen-Stück von Maurice Ravel sowie ein Septett von John Metcalf auf dem Programm.
Jakobmayer Dorfen
:Martin Puntigam rettet die Welt
Kabarett aus Österreich mit allem, was man sich so wünschen kann.
Historischer Verein Erding
:Kurfürst Karl Theodor
Vortrag zum 300. Geburtstag das bayerischen Monarchen.
Mittwoch/Donnerstag
:Terminkalender
Infoabend für werdende Eltern. Infos über die Geburtshilfe mit Kreißsaal sowie Entbindungsstation des Klinikums Landkreis Erding. Die Chefärztin der Geburtshilfe, eine Kinderkrankenschwester und eine Hebamme informieren. Bildungszentrum für ...
Kinocafé Taufkirchen
:Helke Sander: Aufräumen
In der Reihe „Der politische Film“ ist eine aktuelle Doku über das Leben und Schaffen der heute 88-jährigen Feministin und Künstlerin zu sehen.
Kino
:Geburtstagsfeier mit Gänsehaut
Das Cineplex Erding begeht sein 25-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Festprogramm. Dazu gehört eine Vorführung des Stummfilms „Der Hund der Baskerville“, der live vor Ort vertont wird, inklusive Jaulens und jeder Menge bissiger Kommentare.
Städtebau in Dorfen
:Zäher Kampf um jeden Parkplatz
Auf dem Meindl-Areal sollen 874 Wohneinheiten entstehen. Dafür muss allerdings beim Stellplatzschlüssel gespart werden. Die Idee ist umstritten.
Gesundheitswesen
:Fit für den Pflegealltag
Das Klinikum Landkreis Erding eröffnet die Pflegeausbildungsstation EILA, um Auszubildende gezielt auf den Berufsalltag vorzubereiten und die Pflegekompetenz zu stärken.
Vorträge, Stammtische, Infoveranstaltungen
:Was zwischen Dienstag und Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Zwischen Dienstag und Donnerstag finden in und um Erding interessante Veranstaltungen statt, etwa eine Abendführung zum Thema: „Die Stadtentwicklung im Visier – vom Dorf Ardeoingas bis zur Großen Kreisstadt Erding“ oder ein Vortrag rund um "Fledermäuse – Jäger der Nacht".
Wirtschaft
:Unternehmen trotzt der Krise
Der Logistiker Group7 im oberbayerischen Oberding verdreifacht trotz der angespannten Wirtschaftslage im Land mit einem Neubau seine Kapazitäten. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Flughafen München erweist sich als großer Vorteil.
Trauerfeiern
:Bestattungen im Landkreis Erding
Eine Übersicht über die Beisetzungen im Landkreis in der Kalenderwoche 13.
Gestörte Harmonie
:Bedenken gegen Zen-Garten am Isenauenpark
Dorfen soll die Anlage als Geschenk der befreundeten japanischen Stadt Shisui erhalten, allerdings hat der geplante Standort seine Tücken. Die Anwohner sind skeptisch.
Museum Erding
:Kulturgenuss am Abend
Bei der Abendführung durchs Museum Erding geht es mit Leiter Harald Krause auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Großen Kreisstadt.
Ärztemangel
:BR berichtet über Moosburger Arztsuche
Die Stadt Moosburg sucht verzweifelt einen Kinderarzt und will die Praxis jetzt sogar verschenken. Die ungewöhnliche Aktion ist auch Thema in der BR-Sendung „Quer“.
Bundestagswahl
:Landratsamt Freising korrigiert Zahlen
Mehr Wähler als Wahlberechtigte hatte die Stimmenauszählung für Langenbach zunächst ergeben. Inzwischen hat das Landratsamt die Angaben auf der Homepage bereinigt.
Fasching in Moosburg
:Ein Hauch von Venedig
Wunderschöne Kostüme sind beim Moosburger Faschingsumzug zu sehen. Der am Knie verletzte Bürgermeister fährt in einem eigenen „Pistentransport“ mit.