Erlöserkirche:Französische OrgelmusikKantorin Regina Doll-Veihelmann stellt bei einem Konzert die orchestralen Klangfähigkeiten der neuen Kaps-Orgel vor.
Jakobmayer:Fragen über FragenDer Münchner Kabarettist Simon Pearce kommt mit seinem aktuellen Programm "Hybrid" nach Dorfen.
Im Museum Erding:Archäologische NeuentdeckungenVortrag beim Archäologischen Verein über überregional bedeutsame neue Funde von der Steinzeit bis zu den Römern.
Engagierte Kunst:Farbig, prächtig und ungewöhnlichDer Taufkirchener Grafiker und Maler Bodo Gsedl ist ein Tiermaler der anderen Art. Mit seinen Portraits von Nutztieren will er dem meist gleichgültigen und beziehungslosen Umgang zu ihnen etwas Positives entgegensetzen.
"Jugend musiziert" in der Musikschule Freising:Der Kampf mit dem LampenfieberAm Wochenende trafen sich jungen Virtuosen aus zwei Landkreisen zum 60. Regionalwettbewerb in der Musikschule Freising. Musikschulleiter Odilo Zapf freut sich trotz des hohen organisatorischen Aufwands, dass endlich wieder Trubel im Haus ist.
SZ-Kulturpreis Tassilo:Kunst ist keine PrivatsacheGeraldine Frisch aus Isen ist nicht nur selbst in bemerkenswerter Weise künstlerisch aktiv. Mit ihren Initiativen schafft sie auch Aufmerksamkeit für andere Künstlerinnen und Künstler.
Stadthalle Erding:Musikalische Zeitreise"Made in Germany" bringt zweieinhalb Stunden deutsche Hits auf die Bühne.
Gemeindesaal Buch:"Birg unter deinen Flügeln mich"Bärbel Mayrhofer und Olga Mendelova geben ein Konzert mit klassischen Liedern und Klavierstücken.
Jugend- und Kulturhaus Sonic:Authentischer Klang und virtuose SolosDie Band "Spirit of Django" rund um den Erdinger Gitarristen Reimo Oberth spielt klassischen Gypsy-Jazz und moderne Interpretationen. Am Samstag in einer Woche zeigt das Quartett im Sonic, was es alles drauf hat.
Klementsaal Isen:Zinners Blues-NightStephan Zinner und Peter Pichler präsentieren "Der Teufel, das Mädchen, der Blues und Ich".
Jakobmayer Dorfen:Jodelings und HeimatliederMonika Drasch präsentiert einen musikalischen Emerenz-Meier-Abend.
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert":Endlich wieder liveDie Vorbereitungen für "Jugend musiziert" am Wochenende in der Freisinger Musikschule laufen auf Hochtouren. Dort ist man froh, dass das öffentliche Vorspiel nach der pandemiebedingten Pause wieder regulär und in Präsenz veranstaltet werden kann.
Abschiedskonzert:Farewell "Banshee"Die Irish-Folk-Band gibt nach 27 Jahren ihr letztes Konzert. Zum Abschied spielen und singen die Fünf im Bürgerhaus Niederding.
Volkshochschule Erding:Die Kunst der NadelDie VHS Erding bietet einen Stickworkshop mit einer Textilkunst-Exkursion in das Bayerische Nationalmuseum an.
St. Martin Langengeisling:Friedensmesse zu SebastianiDer Kirchenchor bringt Franz Mayerhofers geistliches Werk zur Aufführung.
SZ-Kulturpreis Tassilo:Kritische und empathische LokalhistorikerDie Geschichtswerkstatt Dorfen überzeugt nicht nur immer wieder durch sehr erfolgreiche lokale Geschichtsforschung, sondern auch durch die Art, wie die Ergebnisse live präsentiert werden.
Bodendenkmäler:Multicopter im Dienst der ForschungDer Archäologische Verein Erding ergänzt mit einem Pilotprojekt zur Thermografie die Methodik der Luftbildarchäologie, um Bodendenkmäler aufzuspüren. In zwei Jahren sollen die Ergebnisse vorliegen.
SZ-Kulturpreis Tassilo:Nicht einschmeicheln, sondern aneckenDie Bücher von Leonhard F. Seidl spielen dort, wo er aufgewachsen ist oder gerade lebt. Heimat ist bei ihm nicht Kulisse, sondern reale Gegend tatsächlicher Verbrechen und echter Schweinereien.
Cineplex Erding:Live aus der New Yorker MetUmberto Giordanos Verismo-Oper "Fedora" mit Sonya Yoncheva in der Titelrolle.
Stadthalle Erding:Neujahrskonzert der Münchner SymphonikerDas Orchester präsentiert zusammen mit Max Müller "Neues vom Tage", ein Retro-Programm mit Wiener Charme.
Stadtbücherei Erding:Jüdische KinderbuchillustrationDie Stadtbücherei zeigt noch bis Samstag, 4. Februar, die Ausstellung "Kinder brauchen Bilder - 100 Jahre jüdische Kinderbuchillustration". Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat dazu 18 Schautafeln erarbeitet und erinnert an die ...
Jakobmayer in Dorfen:Faszination BayernKabarettist Maxi Schafroth gastiert mit seinem gefeierten Soloprogramm in Dorfen.
Kinocafé Taufkirchen:Liebe, D-Mark und TodDas Forum Links zeigt in seiner Reihe "Der politische Film" eine absolut sehenswerte Doku über die Musikszene der türkischen Community in Deutschland. Die sogenannten Gastarbeiter hatten von Anfang an etwas, das sie immer begleitet hat: ihre Musik ...
Jakobmayer Dorfen:Juristisches KabarettWerner Koczwara präsentiert sein Erfolgsprogramm "Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt".
Kreismusikschule Erding:Kommunikative KammermusikDie frühere "Violinissimo"-Cellistin Friederike Seeßelberg und die Pianistin Stefanie Plankl geben ein Nachklang-Konzert. Als "Duo Volubile" erzählen sie mit Musik Geschichten, für die Worte nicht ausreichen.
Tassilo-Kulturpreis:"Dieser Zuspruch sorgt auch dafür, dass man einen Schub bekommt"Die beiden Tassilo-Preisträger 2021 aus dem Landkreis Erding , Hans Prockl und Giulio Salvati, sind ganz unterschiedlich und machen ganz verschiedene Sachen. Doch in einem sind sie sich einig. Der SZ-Kulturpreis ist eine ganz besondere Auszeichnung für Kulturschaffende aus der Region.
Tassilo 2023:Berührend. Begeisternd. BereicherndDie Süddeutsche Zeitung verleiht zum zwölften Mal den Tassilo-Kulturpreis, um Kulturschaffende in der Region rund um München für ihr Können und ihr Engagement auszuzeichnen. In den kommenden Wochen werden die Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt.
Kinocafé Taufkirchen:Komödie und RomanverfilmungZwei Filme laufen aktuell im Kinocafé in Taufkirchen: noch bis Montag, 9. Januar, die Tragikomödie "Grump" von Mika Kaurismäki um einen mürrischen, alten Mann, der sich auf die Reise nach Hamburg macht, um dort einen alten Escort zu finden. Von ...
Konzert:Musikalische Stunde in AltenerdingUnter dem Titel "Winterzeit" gibt es am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Altenerding eine nachweihnachtliche musikalische Stunde in der Reihe "Musik und Meditation" mit Ira Maria Scholz (Sopran) und der Chorgemeinschaft Altenerding ...
Erding:Franz-Xaver-Stahl-Museum geöffnetDas Museum Franz Xaver Stahl ist am Sonntag, 8. Januar, von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Zu sehen sind Tiergemälde des akademischen Kunstmalers Franz Xaver Stahl (1901-1977) sowie Werke von Johann Georg Schlech (1899-1951). Die einst ...
Jahresrückblick 2022:Da Capo!Nach der Pandemie erwacht das Kulturleben im Landkreis nur zaghaft. Die Schwedenspiele in der Erdinger Innenstadt sind das Großereignis des Jahres und ein toller Publikumserfolg.
Im Jakobmayer Dorfen:Ernst zu nehmende BlödeleiOpera Incognita inszeniert als musikalischen Silvester-Kracher Jacques Offenbachs satirische Operette "Die Großherzogin von Gerolstein".
40 Jahre Dorfener Blechbläserensemble:Festliches KonzertDas Dorfener Blechbläserensemble feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem festlichen Konzert am zweiten Weihnachtsfeiertag um 16 Uhr in der Pfarrkirche Maria Dorfen. Gegründet als Quartett bauten erst der Dorfener Kirchenmusiker Benno Meindl und ...
Jakobmayer Dorfen:International und vielseitigZum vierten Dorfener Saitenfestival kommen im Mai 2023 John Scofield, Dobet Gnahoré und das Trio Ivoire, das Diknu Schneeberger Trio und Nick Woodland mit Band.
50. Erdinger Weihnachts- und Turmblasen:Festlicher Dreiklang an HeiligabendDas von Kreisvolksmusikpfleger Reinhard Loechle ins Leben gerufene Erdinger Weihnachts- und Turmblasen findet an Heiligabend in diesem Jahr zum 50. Mal statt. Blechbläser der Stadtkapelle unter der Leitung von Martin Hirsch spielen vom Stadtturm ...
Bayerische Rauhnacht:Musiktheater voll Mystik und MagieDie Musiker von Schariwari sind Pioniere des bayerischen Folkrock. In diesem Jahr feiert die Band Geburtstag, ihre Mitglieder stehen seit 45 Jahren zusammen auf der Bühne. Dialekt und musikalische Vielfalt, das war von Anfang an bei ihnen Programm ...
Nachruf:Die Musik war seine LeidenschaftLeo Grüner, der langjährige Kirchenmusiker von St. Vinzenz, Musikpädagoge und Komponist, ist in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 95 Jahren gestorben.
Kulturtipp:Leise rieselt der SchmähAlfred Mittermeier präsentiert ein weihnachtliches Kabarettprogramm im Dorfener Jakobmayer.
Ausstellung zum 100. Geburtstag:Benno-Hauber-Werke gesuchtZum 100. Geburtstag des Künstlers Benno Hauber (1924 bis 1994) organisiert die Stadt Erding im Herbst 2024 eine Gedenkausstellung. Parallel wird ein Buch über Leben und Werk Haubers erscheinen. Eine Arbeitsgruppe befasst sich bereits mit der Planung ...
Chorgemeinschaft "Die FinSingers":Benefizkonzert in der "Isarkanalphilharmonie"Die Chorgemeinschaft Die FinSingers mag nicht nur Gesang, sondern auch Wortspiele, das ist klar. Wenn wundert es da, dass ihr großes Benefizkonzert an diesem Samstag in der "Isarkanalphilharmonie" stattfindet - profan die Halle der Messebaufirma ...
Erlöserkirche Erding:Stimmungsvolle FestmusikKantorei, Orchester und Solistinnen lassen das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns und das Magnificat in B von Francesco Durante erklingen.
1250 Jahre Dorfen:Jakobmayer-JubiläumsfestivalZur Feier der ersten 1250 Jahre der Stadt gibt es im Juli 2023 drei große Platzkonzerte am Unteren Markt mit Helge Schneider, Martina Schwarzmann und dem Herbert Pixner Projekt.
Rudi Zapf & Freunde:WeltweihnachtskonzertMit Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass und Knopfakkordeon spielen Rudi Zapf, Sunny Howard, Ingrid Westermeier und Leonhard Schilde ein Weihnachtskonzert der außergewöhnlichen Art. Wer an Bauernstuben, heimelige Adventsmusik oder ...
Erdinger Kammerorchester:Adventskonzert mit UraufführungDas Erdinger Kammerorchester spannt in seinem Adventskonzert einen Bogen von Vivaldis virtuoser Barockmusik bis zu zeitgenössischen Klängen. Die Sopranistin Ira Maria Scholz ist mit stimmungsvollen adventlichen Lieder zu hören. Die jungen Cellisten ...
Dorfen:Nostalgisches Konzert im BluespunktDer frühere Wirt Williams Wetsox gastiert mit seiner Bluesband in seiner ehemaligen Kneipe.
Cineplex Kino Erding:Weltpremiere live aus der MetAuch das Cineplex-Kino Erding ist dabei, wenn an diesem Samstag live aus der New Yorker Metropolitan Opera die mit Spannung erwartete Uraufführung von "The Hours" übertragen wird. In "The Hours" sind gleich drei der weltweit gefragtesten Sängerinnen ...